Überblick über NH Hotels Alcorcon

Ungefähr 12 Kilometer trennen Dich vom lebhaften Zentrum Madrids – eine super Distanz, wenn Du das Stadtleben genießen willst, ohne mitten im Trubel zu stecken. Mit seinen 121 Zimmern ist das Hotel nicht zu groß, aber auch nicht zu klein; die Atmosphäre wirkt dadurch sehr angenehm und persönlich. Und ganz ehrlich, ich war echt beeindruckt von der Ruhe dank der schallisolierten Fenster – so kannst Du richtig gut entspannen, trotz der Nähe zur Hauptstadt.
Die Zimmer sind modern eingerichtet und haben alles, was man braucht: WLAN, Klimaanlage, Minibar und sogar Flachbildfernseher. Besonders praktisch fand ich die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Kategorien zu wählen – auch Familienzimmer sind am Start, falls Du mit mehreren Leuten unterwegs bist. Morgens wartet ein vielfältiges Frühstücksbuffet auf Dich – das ist übrigens schon im Preis drin, der je nach Saison ungefähr zwischen 70 und 120 Euro pro Nacht liegt. Für Geschäftsreisende gibt es spezielle Meetingräume mit Technik auf dem neuesten Stand.
Check-in läuft ab 15 Uhr – kein Stress also, wenn Du mal später ankommst. Am Abreisetag kannst Du bis 12 Uhr gemütlich ausschlafen oder in Ruhe packen. Parkplätze sind vorhanden; für den kleinen Extra-Komfort gibt es einen Shuttleservice, der Dich zu wichtigen Zielen in der Umgebung bringt. Rund um die Uhr geöffnet – also wirklich flexibel für jede Art von Reise.
Lage und Umgebung des Hotels
Ungefähr 15 Kilometer westlich vom Zentrum Madrids liegt das NH Hotel Alcorcón – ein Standort, der überraschend viel Komfort und urbane Annehmlichkeiten miteinander verbindet. Nur wenige Gehminuten entfernt findest Du die U-Bahn-Station der Linie 10, mit der Du problemlos zu den Hotspots der Hauptstadt durchstarten kannst – perfekt, um dem Trubel für eine Weile zu entfliehen und abends zurückzukehren. Direkt in der Nachbarschaft erstreckt sich das riesige Einkaufszentrum Tres Aguas, das auf drei Ebenen neben unzähligen Shops auch vielfältige Gastronomie und Freizeitmöglichkeiten bereithält – ideal für eine kleine Shopping-Tour oder einen entspannten Bummel nach dem Frühstück.
Was ich besonders praktisch fand: Das Hotel liegt ganz nah am geschäftigen Gewerbegebiet Alcorcón sowie dem Unternehmenspark „Parque Empresarial La Carpetania“. Für Geschäftsreisende ist das natürlich super – so lassen sich Meetings und entspannte Pausen bestens kombinieren. Doch auch Naturfans kommen hier nicht zu kurz. Der Parque de la Riera ist nur einen Katzensprung entfernt und bietet grüne Oasen zum Spazierengehen oder einfach mal Durchatmen. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht erwartet, dass so viel Grün so nah an einer Vorstadt von Madrid zu finden ist.
Falls Du Lust auf einen Tagesausflug hast: Die historische Stadt Toledo erreichst Du mit dem Auto in etwa einer Stunde – ein echtes Highlight für Kulturinteressierte und alle, die gerne ein bisschen Geschichte schnuppern wollen. Alles in allem ist die Lage des Hotels ziemlich praktisch, wenn Du Stadtleben mit naturnahen Momenten kombinieren möchtest. Übrigens, Autofahrer kommen dank der guten Verkehrsanbindung ebenfalls voll auf ihre Kosten.
Ausstattung und Annehmlichkeiten
Drei Stockwerke hoch, 116 Zimmer – die Auswahl hier ist echt groß und geschmackvoll eingerichtet. Übrigens: kostenfreies WLAN hast Du im ganzen Haus, was gerade für Geschäftsreisende super ist. Die Klimaanlage sorgt an warmen Tagen für frische Luft, und mit dem Flachbildfernseher verfliegt auch mal ein gemütlicher Abend ganz entspannt. Apropos Arbeit: Ein Schreibtisch ist standardmäßig dabei, genau wie eine Minibar – so kannst Du zwischendurch auch mal einen kleinen Snack genießen oder den Durst löschen.
Geschäftliche Meetings sind kein Problem, denn das Hotel hat Konferenzräume mit moderner Technik. Der größte Raum fasst rund 150 Personen – ideal also, wenn Du mal eine größere Veranstaltung planst. Sportlichen Ausgleich findest Du im hoteleigenen Fitnessbereich; ehrlich gesagt war das für mich eine willkommene Ablenkung nach einem langen Tag in Madrid.
Frühstückstechnisch ist die Auswahl ebenfalls beeindruckend. Das Buffet gibt’s täglich und reicht von frischem Obst bis zu spanischen Spezialitäten. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – selbst mitten in der Nacht brauchst Du keine Angst haben, nicht unterstützt zu werden. Parkplätze gibt es auch, wobei einige davon kostenlos sind, was ja leider nicht immer selbstverständlich ist.
Preislich solltest Du mit etwa 70 bis 120 Euro pro Nacht rechnen, je nachdem wann Du buchst. Und das Beste: Die Innenstadt von Madrid ist gerade mal eine kurze Autofahrt entfernt – perfekt, wenn Du tagsüber die Hauptstadt erkunden möchtest und danach auf Dein ruhiges Hotel zurückkommen willst.
- Wellnessbereich mit Massage- und Beautyanwendungen
- Business-Center mit Konferenzräumen
- Kostenloser WLAN-Zugang
- Sportmöglichkeiten wie Tennisplatz und Golfplatz
- Regelmäßige Veranstaltungen und Aktivitäten

Zimmeroptionen und Unterkünfte


Drei Stockwerke hoch erstrecken sich im NH Alcorcón ungefähr 118 Zimmer, die mit einer Mischung aus modernem Stil und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Die Standardzimmer sind dabei klassisch mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten eingerichtet – genau richtig für alle, die einfach nur eine gute Nachtruhe brauchen. Übrigens: WLAN, Klimaanlage und ein Fernseher sind inklusive, sodass Du online bleiben oder einfach mal abschalten kannst. Etwas mehr Raum zum Wohlfühlen findest Du in den Superior-Zimmern – dort gibt’s nicht nur mehr Platz, sondern oft auch eine bessere Aussicht, was besonders beim Aufwachen schön ist.
Für Familien ist das Hotel definitiv gut gerüstet: Familienzimmer bieten genug Platz für bis zu vier Personen und sind auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmt – praktisch, wenn Du mit Kids unterwegs bist und gern ein bisschen mehr Freiraum willst. Die Badezimmer überraschen mit modernen Duschen oder Badewannen, Haartrocknern und Pflegeprodukten – alles da, was man braucht. Wer länger bleibt oder sich etwas Luxus gönnen möchte, kann unter den Suiten stöbern – größer, komfortabler und mit zusätzlichen Extras versehen.
Die Nacht kostet Dich durchschnittlich etwa 70 Euro im Standardzimmer – total fair für diese Lage und Ausstattung. Und weil die Rezeption rund um die Uhr besetzt ist, gibt es immer jemanden, der Dir bei Fragen weiterhilft oder spontan Tipps geben kann. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier wirklich willkommen – fast wie zuhause.
Elegante Zimmerauswahl
Ungefähr zwischen 75 und 120 Euro pro Nacht kannst Du hier ein gemütliches Standardzimmer abstauben – mit großem Doppelbett oder zwei Einzelbetten, einem Schreibtisch zum Arbeiten und einem eigenen Bad, das tatsächlich mit hochwertigen Pflegeprodukten ausgestattet ist. Tageslicht flutet durch die großen Fenster, was den Raum hell und freundlich macht. Für alle, die gern einen extra Luxus genießen wollen, gibt es die Superior-Zimmer, in denen eine Nespresso-Maschine und eine kostenlose Minibar auf Dich warten – perfekt für den kleinen Koffeinschub zwischendurch.
Längere Aufenthalte oder besondere Anlässe verlangen nach etwas mehr Platz? Dann sind die eleganten Suiten genau Dein Ding. Mit separatem Wohn- und Schlafbereich kannst Du es Dir richtig bequem machen und hast trotzdem genug Freiraum zum Entspannen. Übrigens: Der Zimmerservice kümmert sich gern um Deine kulinarischen Wünsche, falls Du mal keine Lust hast rauszugehen. Check-in ist ab 15 Uhr möglich, während Du bis mittags Zeit hast auszuchecken – was vor allem bei spätem Abflug super entspannend ist.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut die Kombination aus modernem Design und praktischen Details gelungen ist. Man merkt schnell, dass Komfort hier ernst genommen wird. Auch wenn das Hotel in der Nähe von Madrid liegt, fühlt sich das Zimmer fast wie eine kleine Oase an – gerade wenn Du nach einem langen Tag Ruhe suchst.
Suiten mit Luxusausstattung
Etwa zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht liegen die Preise für die Luxussuiten, was für den Komfort, den sie bieten, überraschend fair ist. Die Räume sind großzügig geschnitten – Du findest eine gemütliche Sitzecke zum Relaxen vor, ein hochwertiges Bett, das zum tiefen Entspannen einlädt, und ein elegantes Badezimmer, das fast schon Spa-Atmosphäre versprüht. Besonders praktisch ist der integrierte Schreibtisch. So kannst Du auch mal in aller Ruhe arbeiten oder Deine Mails checken – dank kostenlosem WLAN kein Problem. Und wenn Du nach einem langen Tag vom Stadtzentrum Alcorcóns zurückkommst, macht der Flachbildfernseher mit internationalen Kanälen das Heimkommen noch angenehmer.
Die kleine Minibar sorgt für den nötigen Frische-Kick zwischendurch, während die Kaffeemaschine Dich morgens wachkitzelt – das ist Luxus, der wirklich Freude macht! Die Klimaanlage hält zudem die Temperatur immer perfekt im Griff, was gerade an wärmeren Tagen echt Gold wert ist. Übrigens: Das Personal ist super freundlich und hilfsbereit – da fühlt man sich gleich willkommen und gut aufgehoben. Für besondere Anlässe gibt es sogar moderne Konferenzräume – falls Du geschäftlich unterwegs bist oder ein Event planst. Alles in allem sind diese Suiten echt eine tolle Kombination aus Eleganz und Funktionalität. Ich fand’s beeindruckend, wie hier Komfort und Zweckmäßigkeit harmonieren – ideal also für eine längere Auszeit oder auch einen entspannten Business-Trip.
- Luxuriöse Ausstattung
- Persönlicher Concierge-Service
- Whirlpool für ultimativen Komfort und Entspannung
Kulinarische Erlebnisse im Hotel

Früh am Morgen, etwa zwischen 7:00 und 10:30 Uhr, erwartet Dich im Restaurant ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das mit frischem Obst, verschiedenen Käsesorten und warmen Leckereien aufwartet. Übrigens ist das Frühstück im Zimmerpreis schon mit drin – was ich ehrlich gesagt ziemlich praktisch fand. So kannst Du gleich gestärkt in den Tag starten, ohne extra dafür zahlen zu müssen. Auch für besondere Ernährungswünsche haben sie eine Lösung parat, was nicht selbstverständlich ist.
Später am Tag—genauer gesagt ab 19:30 bis etwa 22:30 Uhr—gibt es eine bunte Auswahl an mediterranen und spanischen Gerichten, die frisch zubereitet werden und stark von saisonalen Zutaten profitieren. Die Qualität der Speisen hat mich überrascht; man merkt, dass hier auf frische Produkte gesetzt wird. Ob traditionelle Tapas oder moderne Interpretationen – die Speisekarte dürfte jedem Gaumen gerecht werden.
Zwischendurch einfach mal in der Bar vorbeizuschauen, kann ich empfehlen. Dort gibt’s coole Cocktails und eine ordentliche Auswahl an Weinen und Snacks. Ein perfekter Ort, um nach einem langen Tag locker runterzukommen. Die Preise? Das Frühstück ist im Preis inklusive, Mittag- und Abendessen fallen je nach Wahl unterschiedlich aus, aber insgesamt hält sich das alles in einem fairen Rahmen.
Restaurant und Speisekarte
Frühstück gibt es hier täglich von etwa 7:00 bis 10:30 Uhr – und ehrlich gesagt lohnt sich das schon alleine. Eine bunte Auswahl an frischen Broten, Gebäck, knackigem Obst und Joghurt wartet auf dich, dazu verschiedene Wurst- und Käsevariationen, die so richtig Lust auf den Tag machen. Manchmal schnappe ich mir sogar einen zweiten Kaffee, weil das Ambiente einfach entspannt ist und sich wunderbar zum Ankommen eignet.
Mittags kannst du zwischen 13:00 und 15:30 Uhr schlemmen, wobei die Speisekarte eine interessante Mischung aus lokalen Spezialitäten und internationalen Gerichten bereithält. Dabei wird auf frische, saisonale Zutaten geachtet – das schmeckt man sofort! Die Preise sind dabei überraschend fair und gerade für Geschäftsreisende gibt es spezielle Menüs, die gut kalkuliert sind und trotzdem richtig was hermachen.
Abends wird dann zwischen 19:00 und 22:30 Uhr serviert. Die Atmosphäre im Restaurant ist modern, aber gemütlich – perfekt also für ein entspanntes Dinner nach einem ereignisreichen Tag in Madrid. Übrigens: Für besondere Anlässe oder wenn du mit mehreren Leuten unterwegs bist, empfiehlt sich eine Reservierung. Ach ja, eine feine Auswahl an Cocktails und regionalen Weinen findest du natürlich auch auf der Karte – ideal zum Runterkommen.
Bar und Cocktails
Von 11:00 bis 23:00 Uhr kannst Du an der Bar im NH Alcorcón richtig abschalten. Die coole Einrichtung mit gemütlichen Sitzecken sorgt dafür, dass man gern länger bleibt – sei es nach einem langen Tag oder einfach so zum Genießen. Die Cocktailkarte ist wirklich gelungen: Mojitos und Caipirinhas sind Klassiker, die hier überraschend gut gemixt werden, und Martini-Variationen gibt’s auch für experimentierfreudige Genießer. Preislich liegt das Ganze bei etwa 8 bis 12 Euro pro Drink – nicht zu teuer, wenn man bedenkt, dass die Qualität stimmt und der Service aufmerksam ist.
Besonders schön: Bei gutem Wetter kannst Du Deinen Drink auf der Terrasse schlürfen und dabei den Abend in Alcorcón genießen. Die Bar hat aber nicht nur Cocktails im Angebot - eine Auswahl an Weinen, Bieren und alkoholfreien Getränken rundet das Ganze ab. Ehrlich gesagt, überrascht mich das Ambiente immer wieder, weil es hier locker und entspannt zugeht – ideal für kleine Runden oder auch mal für ein spontanes Treffen mit anderen Reisenden.
Der Duft von frischen Limetten mischt sich mit leiser Musik im Hintergrund, während erfahrene Barkeeper hinter der Theke ihre Kunst zeigen – das macht jeden Aufenthalt an der Bar zu einem kleinen Highlight. Also, falls Du Lust auf einen guten Drink in entspannter Atmosphäre hast, solltest Du die Bar auf keinen Fall verpassen.
- Exotische Cocktails und erfrischende Drinks von erfahrenen Barkeepern zubereitet
- Gemütliche Atmosphäre zum Verweilen und Genießen
- Regelmäßige besondere Events und Cocktailabende für neue Geschmackserlebnisse
- Umfangreiche Getränkekarte mit einer Vielzahl von Spirituosen und frischen Zutaten
- Barkeeper beraten bei der Auswahl für ein unvergessliches Geschmackserlebnis

Freizeit- und Wellnessangebote


Drei Etagen voller Möglichkeiten: Das Fitnessstudio im NH Hotel Alcorcón hält rund um die Uhr modernste Geräte für Dich bereit – perfekt, wenn Du auch unterwegs nicht auf Dein Workout verzichten möchtest. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine Ausstattung in einem Stadthotel gesehen. Für entspannte Momente sorgt die ruhige Terrasse, auf der Du bei einem Kaffee oder Tee die Sonne Spaniens genießen kannst – ideal nach einem langen Tag voller Erkundungen oder Meetings. Und ja, Massagen und Schönheitsbehandlungen gibt es hier ebenfalls, allerdings nur auf Anfrage. Das Personal ist super flexibel und richtet sich gern nach Deinem Zeitplan, was ich persönlich als großen Pluspunkt empfunden habe.
Übrigens: Wer geschäftlich unterwegs ist, findet Konferenzräume mit topaktueller Technik vor. Für mich war das praktisch, weil ich so problemlos arbeiten konnte, während ich zwischendurch in den Freizeitmöglichkeiten rund ums Hotel stöbern konnte – von kleinen Boutiquen bis zu gemütlichen Restaurants sind es nur wenige Gehminuten. Dank kostenlosem WLAN bleibst Du jederzeit verbunden und kannst also auch mal spontan Termine oder E-Mails erledigen, ohne Stress.
Tatsächlich macht diese Mischung aus aktiver Erholung und Wohlfühlangeboten den Aufenthalt hier ziemlich angenehm – egal ob Du einen hektischen Arbeitstag hattest oder einfach mal abschalten willst.
Fitnesscenter und Aktivitäten
Rund um die Uhr kannst Du im Fitnesscenter Deine Runden drehen – egal, ob morgens um sechs oder spätabends nach einem langen Tag. Modernste Geräte erwarten Dich: von Laufbändern über Fahrradergometer bis hin zu Hantelstationen. Ideal für alle, die ihr Training nicht vernachlässigen wollen, auch wenn sie unterwegs sind. Ehrlich gesagt, habe ich selten so ein gut ausgestattetes Gym in einem Hotel gesehen.
Vermutlich hast Du danach Lust, die frische Luft zu schnappen. Zum Glück findest Du in der Nähe zahlreiche Joggingstrecken und Radwege – perfekt, um die Gegend bei sportlicher Aktivität zu entdecken. Tennis- und Basketballplätze sind ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt. Für Schwimmfans gibt es mehrere Hallenbäder ganz in der Nähe. Überraschend vielfältig für einen Vorort!
Wer mit einer Gruppe anreist oder an Sportveranstaltungen teilnehmen möchte, bekommt hier auch Unterstützung: Das Personal ist super freundlich und hilft Dir gerne mit Tipps und Infos zu lokalen Sportmöglichkeiten weiter. Und falls Du nach dem Workout lieber entspannen willst – das Massageangebot im Hotel sorgt für angenehme Erholung ganz ohne Stress.
Alles in allem eine Kombination aus aktiv bleiben und relaxen, die mir wirklich gefallen hat. So macht der Aufenthalt nicht nur Spaß, sondern tut auch richtig gut!
Spa und Entspannungsmöglichkeiten
Das Fitnessstudio ist rund um die Uhr geöffnet – praktisch, wenn Du wie ich gern mal spät am Abend noch eine Runde trainieren möchtest. Die Geräte sind modern und sorgen dafür, dass man auch auf Reisen nicht aus der Routine kommt. Nach dem Schwitzen wartet die ruhige Hotelatmosphäre darauf, Dich zu entspannen. Ehrlich gesagt habe ich gerade diese Kombination aus Aktivität und Erholung sehr geschätzt.
Zur Erholung zwischendurch gibt es spezielle Wellnesspakete, die Du je nach Lust und Laune dazubuchen kannst. Diese beinhalten Massage- und Beautyanwendungen, perfekt für alle, die sich eine kleine Auszeit gönnen wollen – und ja, ich konnte mir das nicht entgehen lassen! Ein bisschen Verwöhnprogramm schadet schließlich nie.
Abends habe ich oft an der Bar einen Drink genossen. Der Duft von frisch gemixten Cocktails lag in der Luft, während die entspannte Musik im Hintergrund spielte – ein netter Abschluss nach einem Tag voller Erkundungen in Madrid. Wer lieber kulinarisch entspannen will, findet im hoteleigenen Restaurant mediterrane Spezialitäten, die locker den Stress vergessen lassen.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden, falls Du mit dem Auto anreist – super praktisch! Und falls Du lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist, kannst Du Dein Glück kaum besser treffen: Die Anbindung ist wirklich gut. Insgesamt ein Ort, an dem man wohl für jeden Geschmack ein Plätzchen zur Entspannung findet – ob sportlich aktiv oder gemütlich chillend.
- Entspannung im hoteleigenen Spa genießen
- Verschiedene entspannende Behandlungen erhalten
- Energie für Körper und Geist tanken
Erkundung der Umgebung

Nur etwa 12 Kilometer trennen Dich von der quirligen Hauptstadt Madrid – eine halbe Stunde mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und schon stehst Du mitten im Getümmel. Dort locken Highlights wie der Königliche Palast oder das Prado-Museum, die Du Dir eigentlich nicht entgehen lassen solltest. Aber auch direkt vor der Haustür warten spannende Entdeckungen: Das Westfield Parquesur ist ein riesiges Einkaufszentrum mit unzähligen Läden, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten – gerade wenn Du mal einen entspannten Tag mit Shoppen und Schlemmen verbringen möchtest.
Sportfans haben’s hier ebenfalls gut. Das Estadio Municipal de Santo Domingo ist nicht nur ein cooler Spot für Fußballspiele, sondern versprüht auch diesen ganz besonderen lokalen Charme. Für ein bisschen Natur zwischendurch kannst Du im Parque de la Ría ankommen. Frische Luft schnappen, gemütlich laufen oder einfach auf einer Bank sitzen und den Vögeln zuhören – hier wird’s garantiert nicht langweilig.
Übrigens: Kleine Lokale in Alcorcón servieren richtig gute spanische Klassiker – oft sogar preiswert und authentisch. Ein bisschen Geschichte gibt es auch, falls Du Lust hast, durch das historische Zentrum zu bummeln. Die verwinkelten Gassen mit ihren charmanten Gebäuden erzählen Geschichten aus längst vergangenen Tagen. Dein Hotel ist dabei prima angebunden und startet bei ungefähr 70 Euro pro Nacht – je nach Saison natürlich. Also, Möglichkeiten gibt’s hier wirklich genug, um Abwechslung reinzubringen!
Sehenswürdigkeiten in Alcorcon
Ungefähr 50 Hektar Grünfläche – so weit und breit erstreckt sich der Parque de la República, ein echtes Mekka für alle, die Bewegung an der frischen Luft suchen. Ob Du nun gemütlich auf den angelegten Pfaden flanierst oder die Kids auf den Spielplätzen austoben lässt, hier gibt's genug Platz für Action und Chill zugleich. Sportfreunde finden zudem zahlreiche Anlagen vor, um sich ordentlich auszupowern.
Die Kirche San Juan Bautista zieht mit ihrer schlichten Eleganz Bewunderer an, obwohl sie eher unauffällig wirkt. Das Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert strahlt eine ruhige, fast meditative Atmosphäre aus – ideal für eine kleine Auszeit vom Trubel. Gottesdienste und gelegentliche Veranstaltungen öffnen manchmal die Türen; schau am besten vorher nach den genauen Zeiten.
Für Shopping-Fans ist das Centro Comercial Tres Aguas ein Paradies – nicht nur wegen der Vielfalt an Geschäften, sondern auch wegen der vielen Restaurants und Freizeitmöglichkeiten. Wochentags wie am Wochenende kannst Du hier stundenlang bummeln und einkehren. Die Öffnungszeiten sind ziemlich großzügig, sodass selbst Spätentschlossene noch ihren Lieblingsladen finden.
Einen ganz anderen Reiz versprüht das Theatro Buero Vallejo, wo Theaterstücke, Konzerte und kulturelle Events stattfinden – Termine variieren stark, es lohnt sich also, im Voraus zu checken, was gerade läuft. Persönlich fand ich die Atmosphäre dort immer besonders lebendig und inspirierend.
Von Alcorcón aus geht’s übrigens ratzfatz mit U-Bahn oder Bus ins aufregende Madrid – perfekt für einen Tagesausflug, wenn Du zwischendurch etwas Großstadtluft schnuppern möchtest. So kannst Du entspannt zwischen Natur, Kultur und urbanem Flair pendeln und hast dabei immer ein stimmiges Programm zur Hand.
Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung
Rund 15 Kilometer südwestlich von Alcorcón liegt der Parque de Atracciones de Madrid – ein Freizeitpark, der mit über 40 Fahrgeschäften wirklich für jeden etwas parat hat. Erwachsene zahlen dort ungefähr 30 Euro Eintritt, Kinder etwa 25 Euro – klingt erst mal viel, aber ehrlich gesagt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich fair. Geöffnet ist der Park meist von April bis Oktober, also perfekt für einen sonnigen Tag voller Action und Spaß. Falls Du eher Lust auf Shopping mit einem kleinen Twist hast, solltest Du unbedingt das Einkaufszentrum Xanadú ansteuern. Drei Stockwerke voll mit Shops und Restaurants – und als krönenden Abschluss eine Skihalle, die das ganze Jahr geöffnet ist! Ja, richtig gehört: Schnee mitten in Spanien, rund 30 Euro kostet die Tageskarte fürs Ski fahren oder Snowboarden.
Wer es lieber ruhig mag, kann sich im Regionalpark Cuenca Alta del Manzanares treiben lassen. Zahlreiche Wander- und Radwege schlängeln sich durch beeindruckende Landschaften, besonders im Frühjahr und Herbst herrscht hier Wohlfühlwetter. Die Natur hier wirkt fast magisch – Vogelgezwitscher inklusive. Und nur knapp 20 Kilometer entfernt wartet Madrid mit seinen kulturellen Schätzen auf Dich: Königspalast, Prado-Museum und der Retiro-Park sind nur ein paar Highlights. Die U-Bahn fährt zügig hin und zurück, Tickets kosten ungefähr 2 Euro pro Strecke – ideal für einen spontanen Ausflug in die spanische Metropole.
- Besuche den atemberaubenden Botanischen Garten
- Erkunde die örtlichen Märkte und probiere regionale Spezialitäten
- Entdecke das beeindruckende Schloss und tauche in die Geschichte ein
