Überblick über NH Hotels Avani Alonso Martinez Madrid

85 Zimmer – das klingt erstmal nicht riesig, ist aber genau richtig für eine gemütliche Atmosphäre, die das Hotel hier auf jeden Fall schafft. Die sind übrigens nicht nur schick und modern eingerichtet, sondern haben auch alles, was man im Alltag so braucht: kostenfreies WLAN, Klimaanlage (ein echter Segen in Madrid!), Minibar und einen Flachbildfernseher. Für etwa 100 Euro pro Nacht kannst Du hier einsteigen, wobei der Preis natürlich je nach Saison und Zimmerkategorie etwas schwanken kann. Der Plaza de Alonso Martínez ist nur einen Katzensprung entfernt – perfekt, wenn Du zwischendurch mal kurz raus willst, um die Stadt zu atmen oder dich einfach treiben zu lassen.
Besonders praktisch: Die U-Bahn-Station liegt quasi um die Ecke. Dank dieser Nähe kommst Du super easy überall hin – egal ob Kunstliebhaber zum Prado Museum will oder Nachtschwärmer lieber in Bars an der Gran Vía abhängen. Das hoteleigene Restaurant lockt mit einer Mischung aus internationalen Gerichten und lokalen Spezialitäten, und falls Du morgens lieber im Bett bleibst, gibt’s meistens ein Frühstücksbuffet inklusive. Was ich persönlich ziemlich cool finde: Ein Fitnessraum ist auch an Bord – so bleibst Du unterwegs fit und musst keine Ausreden suchen.
Ehrlich gesagt macht auch der Service einen sehr guten Eindruck. Rund um die Uhr ist jemand an der Rezeption da, falls Du Fragen hast oder spontan Tipps brauchst. Fahrräder kannst Du dir auch ausleihen – falls Du keine Lust auf öffentliche Verkehrsmittel hast und die Stadt lieber auf eigene Faust erkunden willst. Insgesamt fühlt sich das Ganze hier überraschend entspannt an – eine echt gute Basis für Deinen Madrid-Trip.
Lage und Umgebung des Hotels
Nur wenige Schritte von der U-Bahn-Station Alonso Martínez entfernt, bist Du im lebhaften Stadtteil Chamberí gelandet – einer Ecke Madrids, die mit eleganter Architektur und buntem Treiben überrascht. Für mich war es wirklich praktisch, dass ich von hier aus in rund 15 Minuten den legendären Plaza Mayor erreichen konnte oder auch das Kunstviertel am Paseo del Prado. Gerade abends finde ich die Auswahl in den umliegenden Cafés und Restaurants ziemlich beeindruckend: Von traditionellen spanischen Tapas bis zu internationalen Gerichten ist alles dabei. Ehrlich gesagt habe ich mich oft gefragt, welcher der vielen kleinen Lokale wohl mein nächster Favorit wird. Die berühmte Gran Vía ist auch nicht weit – perfekt für eine Mischung aus Shoppen und Leute beobachten.
Wer mal eine Pause vom Großstadtlärm braucht, freut sich sicher über den nahegelegenen Retiro-Park. Ein bisschen frische Luft schnappen, auf dem See paddeln oder einfach auf einer Parkbank relaxen – gerade an sonnigen Tagen ein echter Geheimtipp. Die Preise für eine Übernachtung liegen übrigens meistens zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht, was ich angesichts der zentralen Lage echt fair finde. Du hast hier also eine super Basis, um Madrid auf eigene Faust zu entdecken – mit allem Komfort in Reichweite.
Ausstattung und Angebote für Gäste
85 Zimmer verteilen sich auf das Hotel, alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einem Flachbildfernseher – praktisch für entspannte Abende nach einem Tag in Madrid. Die Minibar ist gut bestückt; ideal, wenn Du spontan Lust auf einen kleinen Snack bekommst. Morgens kannst Du zwischen 7:00 und 10:30 Uhr das umfangreiche Frühstücksbuffet entdecken, das mit frischen Produkten und lokalen Spezialitäten lockt – ehrlich gesagt ein toller Start in den Tag. Und falls der kleine Hunger zwischendurch kommt, gibt es das hoteleigene Bistro, wo den ganzen Tag über leichte Mahlzeiten und Snacks serviert werden.
Geschäftlich unterwegs? Kein Problem! Mehrere Konferenzräume mit moderner Technik stehen bereit, um Meetings oder Schulungen reibungslos durchzuführen. Auch ein Businesscenter findest Du vor Ort – praktisch, falls Du mal schnell etwas ausdrucken musst oder einen ruhigen Arbeitsplatz suchst. Für die sportliche Pause zwischendurch gibt es einen Fitnessraum mit aktuellen Geräten; so bleibst Du auch auf Reisen in Bewegung.
Was mir besonders gefällt: Die gemütliche Lounge ist ein echter Rückzugsort und Treffpunkt zugleich – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Parkplätze sind zwar nicht direkt am Hotel, aber ganz in der Nähe verfügbar. Und wenn Du keine Lust hast rauszugehen, kann der Zimmerservice auf Anfrage bestimmt weiterhelfen – super praktisch.
- Personalisierte Concierge-Dienste
- Kostenfreies WLAN
- Moderne Fitness-Einrichtungen
- Hauseigener Spa-Bereich
- Hoteleigenes Restaurant mit internationalen und lokalen Spezialitäten

Zimmer und Suiten


Rund 20 m² misst ein Standardzimmer – gerade genug, um entspannt anzukommen und nach einem langen Madrid-Tag runterzukommen. Alles ist hell und großzügig, mit großen Fenstern, die oft einen losen Blick auf die Stadt freigeben. Wer ein bisschen mehr Platz schätzt, greift am besten zum Superior-Zimmer: Etwa etwas größer, dazu mit einer Nespresso-Maschine und Minibar, damit der Kaffee auch mal im Zimmer klappt und der kleine Hunger nicht draußen warten muss. Für alle, die gerne länger bleiben oder einfach mehr Privatsphäre wollen, lohnt sich eine Suite mit bis zu 40 m². Hier gibt es separate Wohn- und Schlafbereiche – perfekt, um für sich zu sein oder gleichzeitig zu arbeiten und zu relaxen.
Das WLAN funktioniert übrigens zuverlässig, was gerade bei spontanen Arbeitstreffen ganz praktisch ist. Der Flachbildfernseher glänzt mit einem ordentlichen Angebot, und wer den Schreibtisch braucht (ich hab ihn genutzt!), kann ohne Probleme arbeiten oder Pläne schmieden. Zimmerservice läuft rund um die Uhr – wenn Du also spät ankommst oder einfach keine Lust auf Restaurant hast, rettet er Dich schnell aus der Bredouille. Preislich starten die Zimmer ungefähr bei 120 Euro pro Nacht, saisonabhängig natürlich. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Komfort und Sauberkeit man für diesen Preis bekommt – das macht den Aufenthalt gleich noch entspannter.
Komfort und Annehmlichkeiten der Zimmer
85 modern eingerichtete Zimmer verteilen sich in dem Gebäude – jedes mit einem Hauch von Eleganz, die man so kaum erwartet hätte. Die Mischung aus Funktionalität und schickem Design sorgt dafür, dass Du Dich sofort wohlfühlst. Klimaanlage gibt’s natürlich, was an heißen Tagen in Madrid ein echter Segen ist. Kostenloses WLAN – selbstverständlich, damit Du nicht offline bist, egal ob für Arbeit oder Insta-Updates. Besonders bequem fand ich die Betten mit hochwertigen Matratzen, die einen wirklich tief schlafen lassen – kein Vergleich zu manch anderem Hotelbett, bei dem Du am nächsten Morgen Rückenschmerzen hast.
Praktisch ist auch der Schreibtisch im Zimmer, perfekt für Geschäftsreisende oder wenn Du einfach mal in Ruhe Mails checken willst. Die Minibar hält eine Auswahl an Getränken und Snacks bereit – sehr nett, wenn der kleine Hunger kommt und man nicht unbedingt raus will. Badezimmer sind mit Regenduschen ausgestattet und überraschen mit Pflegeprodukten, die tatsächlich angenehm riechen und nicht nur Standardware sind. Viele Zimmer haben große Fenster – da fällt das Aufwachen mit Blick auf die Stadt gleich viel leichter.
Wer mehr Platz braucht oder es gern luxuriöser mag: Superior-Zimmer mit eigener Nespresso-Maschine gibt es auch. Familien können sich auf großzügige Familienzimmer freuen, die bis zu vier Personen Platz bieten und zusätzliche Betten haben – praktisch für den gemeinsamen Trip. Was die Preise angeht: etwa 120 bis 200 Euro pro Nacht musst Du einkalkulieren, je nachdem wann Du buchst und welche Kategorie Du auswählst. Ach ja, und flexible Anreise ist durchgehend möglich – das Hotelpersonal ist 24 Stunden vor Ort und hilft Dir gern weiter.
Blick auf die Stadt und besondere Merkmale der Suiten
Etwa 40 bis 50 Quadratmeter Raum, der wie geschaffen ist für Entspannung – die Suiten im Avani Alonso Martinez strahlen mit großzügigen Fenstern, die tagsüber viel Licht einfangen und abends die Lichter der Stadt funkeln lassen. Ein privater Balkon gehört fast immer dazu, perfekt, um bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang über Madrid zu beobachten – ehrlich gesagt, ein Moment zum Genießen. Die Einrichtung wirkt modern und dennoch gemütlich, mit einem separaten Wohnbereich, in dem Du auch mal entspannt arbeiten kannst oder einfach auf dem Sofa chillst. Für den kleinen Koffein-Kick zwischendurch steht eine Nespresso-Maschine bereit, und das Badezimmer überrascht mit einer separaten Dusche – praktisch und stylisch zugleich.
Was mir besonders aufgefallen ist: Die Kombination aus Komfort und Stil kommt ohne Übertreibung aus – alles fühlt sich hochwertig an, ohne protzig zu sein. Preislich liegt so eine Suite wohl meistens zwischen 150 und 250 Euro pro Nacht, je nachdem wann Du buchst. Ein fairer Deal, wenn man bedenkt, dass viele der kulturellen Hotspots Madrids fußläufig erreichbar sind. Und falls Du zwischendurch Energie tanken willst, gibt es im Hotel auch einen Fitnessraum sowie eine Bar und ein Restaurant mit internationaler und lokaler Küche – klingt nach einem Rundum-Paket für einen gelungenen Aufenthalt.
- Atemberaubende Aussicht auf die Stadt Madrid
- Exklusive Annehmlichkeiten und stilvolle Details in den Suiten
- Separate Wohn- und Schlafbereiche für gemütliche Atmosphäre
Gastronomie und Restaurants

Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ab 7 Uhr morgens? Gibt es hier – und zwar für etwa 12 Euro. Frisch gebrühter Kaffee, knackige Backwaren und jede Menge saisonale Leckereien sorgen für einen perfekten Start in den Tag. Später kannst Du zwischen 13:00 und 15:30 Uhr oder am Abend von 19:00 bis etwa 22:30 Uhr à la carte schlemmen. Die Preise liegen ungefähr zwischen 15 und 30 Euro, was für die Qualität und die zentrale Lage durchaus fair ist.
Die Speisekarte wechselt regelmäßig, was ich besonders spannend fand – so gibt es immer wieder neue Gerichte, die mit frischen, lokal beschafften Zutaten zubereitet werden. Die Mischung aus internationaler Küche und spanischen Spezialitäten sorgt dabei für eine lecker-lebendige Abwechslung. Übrigens, Weinliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten: Die Auswahl an Weinen ist wirklich beeindruckend, von lokalen Favoriten bis hin zu internationalen Raritäten.
Abends kannst Du außerdem in der Bar oder Lounge entspannen – ideal, wenn Du nach einem langen Tag noch einen Cocktail oder einen kleinen Snack genießen möchtest. Das Ambiente dort ist locker und angenehm, fast schon ein bisschen wie ein kleines Refugium mitten im Trubel der Stadt. Der Service? Wirklich freundlich und aufmerksam – da fühlt man sich einfach gut aufgehoben.
Frühstücksmöglichkeiten und Spezialitäten vor Ort
Frühstück gibt’s hier täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr – genau richtig für Langschläfer oder frühe Stadtentdecker. Im ansprechenden Speisesaal findest Du ein reichhaltiges Buffet, das mit frischen Früchten, Joghurt und Müsli schon mal super ins Auge fällt. Verschiedene Brotsorten und Gebäck sorgen für die nötige Portion knusprigen Genuss, dazu kommen warme Leckereien wie Rührei, Speck sowie eine Auswahl an Wurst- und Käsesorten. Ehrlich gesagt fühlt man sich fast wie in einer kleinen kulinarischen Weltreise.
Besonders spannend wird’s bei den lokalen Spezialitäten: „Tostadas con Tomate“ – geröstetes Brot mit frischem Tomatenbelag – ist nicht nur bei Einheimischen total beliebt, sondern auch bei allen, die mal echtes Madrider Frühstück probieren wollen. Und dann wären da noch die „Churros con Chocolate“, diese süßen frittierten Teigstäbchen, die zusammen mit heißer Schokolade einfach unschlagbar sind. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich hier perfekt mit dem Aroma der Schokolade – für mich einer der besten Starts in den Tag!
Falls Du ohne Zimmerbuchung kommst, kostet das Frühstück etwa 15 Euro pro Person – nicht gerade günstig, aber angesichts der Qualität und Vielfalt absolut nachvollziehbar. Übrigens ist das Frühstück im Zimmerpreis meist schon drin, was ich persönlich super praktisch finde. Das Ganze wirkt frisch und liebevoll zubereitet – man merkt richtig, dass hier Wert auf Qualität gelegt wird. Also: Wer den Tag in Madrid lecker beginnen will, hat hier definitiv eine tolle Grundlage.
Eindrücke von Gästen und beliebte Gerichte
15 Euro ungefähr werden für das Frühstück fällig – und ehrlich gesagt ist das jeden Cent wert. Das Buffet überrascht mit einer bunten Mischung: frisches Obst, leckeres Gebäck, Wurst- und Käseplatten sowie warme Speisen, die dich gut in den Tag starten lassen. Bis etwa 10:30 Uhr kannst du hier gemütlich schlemmen, bevor der Tag in Madrid weitergeht. Am Abend zieht sich das Restaurant bis circa 22:30 Uhr zurück, also bleibt genug Zeit für ein entspanntes Dinner nach einem ausgiebigen Tag in der Stadt.
Was besonders hängenbleibt? Der Duft von frisch zubereiteten Tapas und der verführerische Anblick einer klassischen Paella, die mit regionalen Zutaten aufgepeppt sind. Gäste schwärmen immer wieder davon, wie authentisch und zugleich kreativ die Gerichte schmecken – eine Geschmacksexplosion quasi vor der Hoteltür. Das Personal ist dabei so freundlich und aufmerksam, dass man sich fast wie zu Hause fühlt.
Gratis WLAN, Klimaanlage und Minibar in den Zimmern machen den Aufenthalt angenehm, doch das kulinarische Angebot sorgt definitiv für die kleinen Höhepunkte zwischendurch. Die Stimmung im Restaurant ist angenehm entspannt und eignet sich sowohl für private Abende als auch geschäftliche Treffen – ziemlich praktisch also! Insgesamt verbinden viele Besucher Komfort mit Genuss und verlassen das Hotel mit einem zufriedenen Lächeln.
- Vielfalt der angebotenen Gerichte im Restaurant
- Beliebte hausgemachte Tapas
- Lokale Spezialitäten wie Paella
- Vielfalt und Qualität des Frühstücksbuffets
- Individuell zusammengestelltes Frühstücksmöglichkeiten

Freizeit- und Wellnessangebote


Das Fitnesscenter ist von frühmorgens 7 Uhr bis 22 Uhr geöffnet – perfekt, wenn Du Deinen Tag mit einem kurzen Workout starten willst oder nach einem langen Stadttag noch Energie loswerden möchtest. Hier findest Du alles: von modernen Cardio-Geräten bis hin zu Gewichten, um auch gezielt Deine Muskeln zu trainieren. Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie gut ausgestattet das Ganze ist – mitten in der City und trotzdem so ruhig.
Nach dem Training lockt der Wellnessservice mit verschiedenen Massagen und Schönheitsbehandlungen, die Körper und Geist wirklich runterfahren lassen. Die Therapeuten sind professionell und schaffen eine entspannte Atmosphäre – ich konnte richtig abschalten und den Stress hinter mir lassen. Je nachdem, worauf Du Lust hast (und wie viel Du ausgeben willst), gibt’s unterschiedliche Angebote, die vom Preis her recht flexibel sind.
Eine echte Überraschung ist der kleine Garten außerhalb des Gebäudes. Dort kannst Du ein bisschen Sonne tanken oder einfach mal kurz die Augen schließen und durchatmen – nicht schlecht inmitten der quirligen Stadt. Falls Du keine Lust hast, rauszugehen, macht der Zimmerservice Dein Wellness-Erlebnis komplett: Behandlungen und leckeres Essen bringen sie Dir direkt aufs Zimmer.
Und ganz nebenbei liegt das Hotel so günstig, dass Du nach Deiner Auszeit schnell bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bist oder in nahegelegenen Parks joggen kannst – falls Du draußen aktiv bleiben willst. Insgesamt fühlt sich das hier fast wie eine kleine Oase an, in der Sport und Erholung tatsächlich Hand in Hand gehen.
Fitnesscenter und Aktivitäten in und um das Hotel
Zwischen 7:00 und 22:00 Uhr kannst Du Dich im modernen Fitnesscenter des Hotels ordentlich auspowern – die Laufbänder warten schon, genauso wie Fahrradergometer und einige andere Geräte für Kraft- und Ausdauertraining. Ehrlich gesagt, hat mich überrascht, wie gut ausgestattet das Studio ist. Für mich als jemand, der auch unterwegs nicht auf sein Workout verzichten will, ist das wirklich praktisch. Wer lieber an der frischen Luft aktiv wird, findet in der Nähe den Parque de la Cuña Verde de Latina, ein grünes Fleckchen perfekt fürs Joggen oder gemütliches Gehen.
Falls Du eher auf zwei Rädern unterwegs bist, kannst Du Dich in der Nachbarschaft problemlos ein Fahrrad mieten – so erkundest Du die Stadt ganz entspannt und sportlich zugleich. Und falls Du Lust auf Gruppensport hast, gibt es hier diverse Studios mit Yoga-, Pilates- oder Spinningkursen – da findest Du sicher was Passendes. Übrigens: Nach dem Schwitzen sorgen nahegelegene Wellnessanbieter mit Massagen und Schönheitsanwendungen dafür, dass Deine Muskeln wieder entspannen – eine super Kombination aus Anstrengung und Erholung.
Alles in allem stimmt die Balance zwischen Training direkt im Hotel und vielfältigen Aktivitäten drumherum. Für Fitnessfans und Genusssportler gleichermaßen eine ziemlich coole Sache!
Spa-Bereich und Entspannungsmöglichkeiten für Gäste
Öffnungszeiten von 10:00 bis 20:00 Uhr – so lange kannst Du Dich im Spa-Bereich richtig verwöhnen lassen. Massagen starten hier etwa bei 60 Euro, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde für professionelle Anwendungen in so einer Stadt wie Madrid. Das Team passt jede Behandlung auf Deine Wünsche an, ob es nun eine entspannende Ganzkörpermassage oder eine erfrischende Gesichtsbehandlung sein soll. Ich hab’s ausprobiert und war echt überrascht, wie gut man nach einer Stunde in dieser ruhigen Oase abschalten kann.
Der Wellnessbereich hat außerdem eine Sauna, die perfekt ist, um den Alltagsstress einfach wegzuschwitzen. Danach kannst Du Dich in den gemütlichen Ruhezonen zurücklehnen – die Atmosphäre dort ist wirklich beruhigend und fast so, als würdest Du für einen Moment der Hektik der Stadt entfliehen. Für Gäste, die nicht nur relaxen wollen, gibt’s einen Fitnessraum mit modernem Equipment und 24/7-Zugang. So kannst Du auch unterwegs Dein Workout durchziehen, ohne das Hotel verlassen zu müssen.
Übrigens ist es ratsam, frühzeitig zu reservieren, denn gerade an Wochenenden kann es schon mal voll werden. Insgesamt macht der Spa-Bereich diesen Aufenthalt in Madrid für mich zu einem echten Highlight – vor allem wenn Du zwischendurch mal eine kleine Auszeit vom lebhaften Treiben brauchst.
- Entspannungsoase im Spa-Bereich
- Professionelle Massagen und Behandlungen
- Innenpool und Sauna zur Verfügung
Lokale Sehenswürdigkeiten und Empfehlungen

Nur etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt liegt der Retiro-Park, diese grüne Oase mitten in Madrid. Von 6 bis 22 Uhr kannst Du hier wunderbar abschalten, sei es bei einem gemütlichen Spaziergang oder einer Bootsfahrt auf dem großen See – das Wasser schimmert dann so friedlich, dass man fast vergisst, mitten in einer Großstadt zu sein. Etwas kulturelle Inspiration gibt’s im weltberühmten Museo del Prado, das täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet hat. Für etwa 15 Euro Eintritt kannst Du Meisterwerke von Velázquez und Goya bestaunen, wobei an manchen Tagen der Eintritt sogar kostenlos ist – lohnt sich also, vorher nachzuschauen.
Nur ein paar Gehminuten trennen Dich von der lebhaften Gran Vía, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und den unzähligen Einkaufsmöglichkeiten einfach zum Staunen einlädt. Hier findest Du jede Menge Bars und Restaurants, die Tapas schon zwischen 3 und 10 Euro servieren – ehrlich gesagt fast unschlagbar lecker und günstig! Wer sich für Geschichte interessiert, kann den Königlichen Palast besuchen; er hat täglich von 10 bis 20 Uhr offen und kostet rund 13 Euro Eintritt. Außerdem gibt’s drumherum viele kleine Boutiquen und gemütliche Cafés, perfekt für eine kleine Pause zwischendurch.
Ich finde es faszinierend, wie hier Kultur, Natur und Kulinarik so nah beieinanderliegen – eine Kombination, die Deinen Aufenthalt garantiert spannend macht und Dir immer wieder neue Ecken zum Entdecken schenkt.
Empfehlungen für Ausflüge in die Umgebung
Nur wenige Gehminuten entfernt liegt Malasaña – ein Viertel, das mit alternativer Kultur und urigen Cafés richtig lebendig wird. Hier kannst Du durch kleine Boutiquen stöbern oder abends in einer der Bars versacken, die Atmosphäre dort ist tatsächlich ziemlich einzigartig. Für ein bisschen Natur zwischendurch bietet sich der Retiro-Park an, ungefähr 2 km vom Hotel entfernt. Der Eintritt ist übrigens kostenlos und geöffnet hat der Park von 6:00 bis 22:00 Uhr. Besonders cool finde ich den großen See, auf dem Du Tretboot fahren kannst – fast wie eine kleine Auszeit mitten im Herzen der Stadt. Und falls Du Lust auf etwas Kultur hast: Das Museo del Prado hält eine der wichtigsten europäischen Kunstsammlungen für Dich bereit. Eintritt kostet etwa 15 Euro, und geöffnet ist von 10:00 bis 20:00 Uhr (sonntags bis 19:00 Uhr). Direkt daneben findest Du das Museo Thyssen-Bornemisza, das mit einem bunteren Mix von mittelalterlicher bis moderner Kunst überrascht – hier zahlst Du ungefähr 13 Euro.
Für einen Tagestrip lohnt sich Toledo, nur rund 70 Kilometer entfernt und mit dem Zug in etwa einer halben Stunde erreichbar. Die Altstadt dort gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wirkt fast wie eine Zeitreise – wirklich beeindruckend! Die Zugfahrt kostet je nach Buchung zwischen 10 und 20 Euro, was überraschend günstig ist. Also ehrlich gesagt, wer Madrid authentisch erleben will, sollte diese Ausflüge unbedingt auf dem Plan haben.
Kulturelle Highlights und Veranstaltungen in der Nähe
15 Minuten Fußweg trennen Dich von einem der weltweit berühmtesten Kunstmuseen, dem Museo del Prado. Hier hängen Werke von Velázquez, Goya und Bosch, die noch lange nachwirken – allerdings montags solltest Du einen Bogen machen, denn dann bleibt das Museum geschlossen. Der Eintritt kostet etwa 15 Euro, wobei Jugendliche unter 18 Jahren und bestimmte Gruppen gratis hineinkommen. Direkt daneben kannst Du im Museo Thyssen-Bornemisza durch sieben Jahrhunderte Kunstgeschichte schlendern – von gotischen Gemälden bis zu modernen Meisterwerken. Der Preis liegt bei ungefähr 13 Euro, und auch hier gibt es Ermäßigungen für ein paar Besuchergruppen.
Im Mai verwandelt sich die Stadt in ein buntes Fest mit dem San Isidro-Event: Musik dröhnt aus den Straßen, traditionelle Tänze wirbeln über Plätze, und die kulinarischen Stände locken mit echten Leckereien – ehrlich gesagt ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Zwischen Oktober und November hast Du die Chance auf spannende Theater- und Tanzshows beim Festival de Otoño, das eine vielseitige Bühne für Kunstschaffende darstellt.
Nur wenige Minuten entfernt ist Malasaña, das Viertel mit der offenen Seele für alternative Kultur. Dort findest Du regelmäßig kleine Kunstaustellungen und Livemusik – das kreative Flair hier ist fast greifbar und sorgt für echte Überraschungen abseits der großen Häuser. Zusammen ergeben diese Highlights rund um das Hotel ein ziemlich abwechslungsreiches Programm für jede Art von Kulturfan.
- Besuche das Prado Museum
- Erkunde das Teatro Real
- Genieße lokale Feste wie den San Isidro Markt
