Menü

NH Hotels Madrid Atocha - Spanien

Entdecke das moderne NH Hotel in bester Lage in Madrid Atocha.

Das Bild zeigt ein historisches Gebäude mit einem eleganten und markanten Design, das eine klassische Architektur widerspiegelt. Es ist hell und freundlich mit großen Fenstern und ornamentalen Details. Der obere Teil des Gebäudes ist mit zwei runden Türmen und einer skulpturalen Verzierung gekrönt. Vor dem Gebäude fließt der Verkehr, und Passanten gehen entlang der Straße, umgeben von Bäumen. Der Himmel ist blau mit wenigen weißen Wolken, was eine angenehme Atmosphäre schafft. Dieses Gebäude liegt in der Nähe des NH Hotels Madrid Atocha in Spanien.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotel Madrid Atocha bietet eine ideale Lage für die Erkundung der pulsierenden Stadt Madrid.
  • Die Umgebung des Hotels ist voller gemütlicher Cafés, traditioneller Tapas-Bars und trendiger Boutiquen.
  • Die zentrale Lage des Hotels ermöglicht es, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß zu erreichen und die Stadt in all ihren Facetten kennenzulernen.
  • In der Nähe des Hotels gibt es eine Vielzahl von Attraktionen wie den Königlichen Palast, die Kathedrale Almudena und die Plaza Mayor.
  • Die Unterkunft im NH Hotel Madrid Atocha bietet moderne und komfortable Zimmer mit hochwertiger Ausstattung.
  • Ein Wellnessbereich und Fitnessstudio stehen den Gästen zur Verfügung, um sich zu entspannen und fit zu bleiben.
  • In Madrid kannst Du kulinarische Genüsse von traditionellen Tapas bis hin zu exquisiten Gourmet-Erlebnissen genießen.
  • Das Hotel verfügt über verschiedene Frühstücksoptionen und ein vielfältiges Restaurantangebot.
  • Zahlreiche Serviceleistungen wie kostenfreies WLAN, Tagungsräume und einen Fahrradverleih sorgen für einen komfortablen Aufenthalt.
  • Erlebe die Vielfalt und den Komfort des NH Hotel Madrid Atocha und genieße unvergessliche Erlebnisse in Madrid.

Lage und Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen. Im Hintergrund erheben sich majestätische Berge mit schroffen Gipfeln und teilweise schneebedeckten Spitzen. Vor den Bergen breitet sich ein weites, grünes Feld aus, das mit Hütte ergänzt ist. Links im Bild fließt ein kleiner Bach, der von einigen Steinen gesäumt ist. Im Vordergrund sind blühende Wiesen mit leuchtenden Farben zu sehen, die eine harmonische Abwechslung zur majestätischen Kulisse der Berge bilden. Die gesamte Szene vermittelt ein Gefühl von Ruhe und natürlicher Schönheit.

Direkt gegenüber des lebhaften Bahnhofs Atocha – dem größten Spaniens und einem wichtigen Drehkreuz für Züge aus ganz Europa – ist das Hotel der perfekte Ausgangspunkt, um Madrid zu entdecken. Von hier aus kommst Du mit der Metro oder dem Zug ruckzuck zum Flughafen oder zu anderen Hotspots der Stadt. Gerade mal ein paar Gehminuten trennen Dich vom grünen Paradies Retiro-Park, einem wunderbaren Ort, um bei einer kleinen Auszeit die Seele baumeln zu lassen. Die frische Luft, das Zwitschern der Vögel und die Weite des Parks sind das genaue Gegenteil des Trubels rund um den Bahnhof.

In unmittelbarer Nähe findest Du auch die berühmte Prado-Galerie, in der Werke von Velázquez und Goya auf Dich warten – ein echtes Highlight für Kunstbegeisterte! Rund ums Hotel locken zahlreiche Lokale mit einer vielfältigen Auswahl an Speisen und Getränken. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht erwartet, dass es hier so viele versteckte Restaurants gibt, die kulinarisch einiges zu bieten haben.

Die Zimmer sind modern eingerichtet und durchdacht ausgestattet: kostenloses WLAN, Klimaanlage und ein praktischer Schreibtisch gehören dazu. Preislich schwanken die Übernachtungen wohl je nach Saison, aber im Grunde kannst Du mit einem fairen Budget rechnen – was in Madrids Zentrum längst keine Selbstverständlichkeit ist. Das Viertel lebt vom bunten Mix aus Kultur, Gastronomie und urbanem Flair – eine Ecke der Stadt, in der Du garantiert nicht nur touristische Ecken sehen wirst.

Zentrale Lage in Madrid

Direkt gegenüber vom Bahnhof Atocha – das ist schon mal ein klarer Vorteil, vor allem wenn Du in Madrid viel unterwegs sein willst. Von hier aus hast Du nicht nur schnellen Zugang zu internationalen und nationalen Zügen, sondern kannst auch einfach in die Metro oder einen Bus steigen, um die Stadt wie ein Profi zu erkunden. Nur wenige Gehminuten trennen Dich vom berühmten Retiro-Park, dem Museo del Prado oder dem Museo Reina Sofía – ideal für alle Kunst- und Naturfans unter uns!

Die Zimmer des Hotels sind übrigens richtig modern eingerichtet, mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und sogar einer Minibar – perfekt zum Runterkommen nach einem langen Tag in der Stadt. Das Restaurant serviert mediterrane Küche und frühstückt auch ziemlich lecker, falls Du nicht selbst losziehen willst. Preise schwanken wohl zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht – je nachdem wann Du buchst. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was mir persönlich super gefallen hat, weil meine Ankunft spätabends war.

Ehrlich gesagt fühlt sich diese zentrale Lage nicht nur praktisch an, sie macht es auch leicht, spontan irgendwohin zu gehen, ohne lange Fahrzeiten oder großen Planungsaufwand. Der Trubel am Bahnhof ist lebendig, aber das Hotel schafft trotzdem eine angenehme Ruheoase – eine Kombination, die nicht jeder Innenstadtort so hinkriegt.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Nur etwa 10 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt liegt der weitläufige Retiro-Park, ein echtes grünes Juwel mitten in Madrid. Über 125 Hektar erstreckt sich die Oase mit dem berühmten Kristallpalast, dessen gläserne Architektur im Sonnenlicht fast magisch funkelt. Auf dem großen See kannst Du sogar Ruderboote ausleihen – eine herrliche Abwechslung, wenn Du kurz dem Großstadttrubel entkommen willst. Direkt nebenan wartet das weltberühmte Prado-Museum, das täglich von 10 bis 20 Uhr seine Türen öffnet (Eintritt um die 15 Euro, ermäßigt für einige Gruppen). Dort hängen echte Meisterwerke von Velázquez, Goya und Bosch – ehrlich gesagt beeindruckend, wie viele Kunstschätze auf einem Fleck versammelt sind.

Ebenso nicht weit entfernt ist das Reina Sofía Museum, wo moderne Kunst zuhause ist und Picassos „Guernica“ zu den Highlights gehört. Der Preis liegt bei circa 10 Euro, auch hier variieren die Öffnungszeiten ähnlich wie beim Prado. Noch ein bisschen näher findest Du die imposante Plaza de Cibeles, berühmt für ihre auffällige Fontäne und den Palast daneben – perfekt für Schnappschüsse mit einer besonders schönen Kulisse. Tatsächlich macht diese Umgebung das Hotel zu einem optimalen Startpunkt, wenn Du Lust hast, richtig tief in Madrids Kultur reinzuschnuppern.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen. Im Hintergrund erheben sich majestätische Berge mit schroffen Gipfeln und teilweise schneebedeckten Spitzen. Vor den Bergen breitet sich ein weites, grünes Feld aus, das mit Hütte ergänzt ist. Links im Bild fließt ein kleiner Bach, der von einigen Steinen gesäumt ist. Im Vordergrund sind blühende Wiesen mit leuchtenden Farben zu sehen, die eine harmonische Abwechslung zur majestätischen Kulisse der Berge bilden. Die gesamte Szene vermittelt ein Gefühl von Ruhe und natürlicher Schönheit.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkunft und Ausstattung

Auf dem Bild ist ein modernes, zweistöckiges Holzhaus zu sehen, das von einer schönen Landschaft umgeben ist. Die Unterkunft hat einen Balkon, der einen Blick ins Freie bietet, sowie große Fenster, die viel Licht ins Innere lassen. Die Ausstattung scheint komfortabel zu sein, mit einem Eingang, einer Veranda und einem gepflasterten Weg, der zur Haustür führt. Eine Bank vor dem Haus und Blumenbeete tragen zur einladenden Atmosphäre bei.
Auf dem Bild ist ein modernes, zweistöckiges Holzhaus zu sehen, das von einer schönen Landschaft umgeben ist. Die Unterkunft hat einen Balkon, der einen Blick ins Freie bietet, sowie große Fenster, die viel Licht ins Innere lassen. Die Ausstattung scheint komfortabel zu sein, mit einem Eingang, einer Veranda und einem gepflasterten Weg, der zur Haustür führt. Eine Bank vor dem Haus und Blumenbeete tragen zur einladenden Atmosphäre bei.

135 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und versprühen dabei einen modernen, frischen Vibe – das ist ziemlich angenehm nach einem langen Sightseeing-Tag. Klimaanlage und kostenloses WLAN sind selbstverständlich, genau wie ein Flachbildfernseher und eine Minibar – perfekt, um abends noch ein kühles Getränk zu genießen. Das eigene Badezimmer kommt mit Pflegeprodukten, die überraschend hochwertig sind, was ich so in manch anderem Hotel schon anders erlebt habe. Ob Du allein reist oder zu zweit, findest Du hier passende Einzel- oder Doppelzimmer, die durch ihr zeitgemäßes Design punkten.

Das Frühstück ist übrigens auch nicht von schlechten Eltern: Ein Buffet mit einer Reihe warmer und kalter Leckereien wartet morgens auf Dich – da fällt das Aufstehen gleich leichter. Falls Du mal arbeiten musst oder Meetings hast, gibt es mehrere tagungsfähige Räume, in denen Gruppen bis zu 90 Personen zusammenkommen können. Der Fitnessbereich hält Dich fit, falls Du trotz Tapas & Co. nicht aufs Training verzichten möchtest. Zwischendurch eine Pause in der Bar oder Lounge einlegen? Das geht wunderbar und fühlt sich eher wie eine kleine Oase mitten im Trubel an.

Die zentrale Lage ist wirklich praktisch: Nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof Atocha entfernt kannst Du stressfrei losziehen – sei es zum Parque del Retiro oder ins Museo del Prado. Die Preise für die Zimmer schwanken je nach Saison, sind aber insgesamt überraschend fair für die Ausstattung und den Komfort. Alles in allem fühlte sich mein Aufenthalt hier richtig rund an – so stelle ich mir einen gelungenen Städtetrip vor.

Komfortable Zimmer

Rund 90 moderne Zimmer warten hier auf Dich – von Standard über Superior bis hin zu Familienzimmern, je nachdem, wie viel Platz Du brauchst. Die Betten sind wirklich bequem und garantieren Dir wohligen Schlaf, was bei einem Städtetrip ja Gold wert ist. Übrigens: Schallisolierte Fenster helfen dabei, die typische Großstadtlautstärke draußen zu halten – ziemlich angenehm! Die Klimaanlage sorgt für eine angenehme Temperatur, egal wie heiß es draußen gerade ist.

Im Zimmer findest Du neben einer Minibar auch einen Schreibtisch – praktisch, falls Du zwischendurch noch etwas arbeiten musst oder einfach Deine Postkarten fertig machen willst. Auf dem Flachbildschirm laufen internationale Sender, falls Du mal kurz abschalten möchtest. Kostenloses WLAN ist ebenfalls am Start – das freut sicher vor allem Geschäftsreisende oder alle, die ihre Insta-Story updaten wollen. Das Bad ist schick modern eingerichtet und hat entweder eine Dusche oder Wanne sowie kostenfreie Pflegeprodukte und einen Haartrockner.

Die Superior-Zimmer lohnen sich übrigens besonders, wenn Du ein bisschen Luxus suchst: Nespresso-Maschine und eine exklusive Auswahl an Pflegeprodukten gibt es hier on top. Und falls Du mal keine Lust auf Ausgehen hast – der Zimmerservice macht Dir das Leben leichter. Preislich geht’s etwa bei 100 Euro pro Nacht los, was für so eine zentrale Lage ziemlich fair scheint.

Wellnessbereich und Fitnessstudio

Sauna und Fitnessstudio – ehrlich gesagt, genau das, was ich nach einem Tag voller Erkundungen in Madrid gebraucht habe. Im Wellnessbereich findest du eine Sauna, die kostenlos nutzbar ist, allerdings solltest du beim Einchecken unbedingt nach den aktuellen Öffnungszeiten fragen, denn die können etwas schwanken. Das warme Holz und der leichte Duft von Eukalyptus sorgen dort für eine richtig angenehme Atmosphäre, die Körper und Geist runterfahren lässt.

Richtig beeindruckt hat mich das Fitnessstudio. Es ist rund um die Uhr geöffnet – perfekt für alle Nachteulen und Frühaufsteher unter uns. Die Geräte sind modern und vielfältig: Laufbänder für Ausdauereinheiten, Fahrräder zum gemütlichen Strampeln und diverse Kraftstationen für ein ordentliches Muskeltraining. So kannst du dein Workout ganz flexibel gestalten, egal ob morgens vor dem Sightseeing oder abends als Ausklang.

Zusätzlich gibt's noch Wellness-Behandlungen, die du auf Anfrage buchen kannst – ideal für alle, die sich mal so richtig verwöhnen lassen wollen. Die Preise schwanken je nach Art der Behandlung, also lohnt sich vorher ein kurzer Check an der Rezeption. Insgesamt fand ich diese Kombination aus Aktivität und Entspannung im Hotel überraschend gelungen – gerade wenn man bedenkt, wie viel Trubel draußen in der Stadt herrscht.

Kulinarische Erlebnisse

Auf dem Bild sieht man eine hübsche Illustration eines kulinarischen Gerichts. Es handelt sich um einen Teller mit Spaghetti, garniert mit frischen Kirschtomaten, Basilikumblättern und grillierten Stückchen von Fleisch oder Fisch. Neben dem Teller liegen verschiedene Zutaten: ein roter Apfel, eine halbe Zitrone sowie eine kleine Schale mit einer Art Dipsauce oder Dressing. Auch einige Farbstifte und Salz sind vorhanden, was darauf hindeutet, dass dieses geschmackvolle Gericht vielleicht Teil eines kreativen kulinarischen Projekts ist. Der Holzuntergrund vermittelt eine gemütliche, einladende Atmosphäre, die zum Genießen einlädt.

Frühstück von 7 bis 10:30 Uhr – das ist meine liebste Zeit im NH Hotel Madrid Atocha. Das Buffet ist echt eine Wucht: frisches Obst, verschiedene warme und kalte Speisen, dazu Gebäck und typische lokale Spezialitäten. So startet der Tag direkt mit einer ordentlichen Portion Energie und spanischem Flair. Das Restaurant selbst ist modern und entspannt, eine perfekte Kulisse für all diese leckeren Sachen.

Über den Tag verteilt kannst Du in der Hotelbar chillen – geöffnet von etwa 11 bis 23 Uhr. Dort gibt es nicht nur erfrischende Cocktails und Weine, sondern auch leichte Snacks, ideal um nach einem langen Stadtbummel kurz abzuschalten und neue Kräfte zu tanken. Die Getränkekarte hat überraschend viel Auswahl – egal ob Du Lust auf einen klassischen Sangria oder eher einen alkoholfreien Drink hast.

Ungefähr fünf Minuten Fußweg vom Hotel entfernt findest Du dann eine richtig tolle Vielfalt an traditionellen spanischen Restaurants und Tapas-Bars. Hier kannst Du authentische Gerichte wie Tortilla Española probieren oder einfach durch die lebendige Esskultur Madrids stöbern – das macht den Aufenthalt kulinarisch richtig spannend. Ehrlich gesagt, hat mich diese Kombination aus Hotelkomfort und lebendiger Nachbarschaft total überzeugt.

Restaurantangebot

Das hoteleigene Restaurant öffnet täglich seine Türen von 13:00 bis 15:30 Uhr und abends nochmal von 19:00 bis 22:30 Uhr – perfekt, um sich nach einem Tag in der Stadt frisch zu stärken. Du kannst Dich hier entweder am umfangreichen Buffet bedienen oder à la carte bestellen; alles wird mit viel Liebe zubereitet und legt großen Wert auf lokale sowie saisonale Zutaten. Gerade das verleiht den Gerichten diesen unverwechselbar authentischen Geschmack, der in Spanien einfach dazugehört. Morgens ab 7:00 Uhr geht’s los mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das so ziemlich alles umfasst – frisches Obst, knuspriges Gebäck, Aufschnitt und warme Speisen. Das Frühstück ist häufig schon im Zimmerpreis enthalten, was für einen guten Start in den Tag sorgt.

Übrigens kommt auch die Bar nicht zu kurz: Bis 23:30 Uhr kannst Du dort leckere Drinks und kleine Snacks genießen – ideal, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen oder sich nochmal mit Freunden auf ein Glas Rioja zu treffen. Für größere Gruppen oder besondere Anlässe gibt es auch individuelle Menüangebote, was wohl vor allem Geschäftsreisende freut. Die Preise sind übrigens überraschend fair; man bekommt tatsächlich viel Qualität für sein Geld – egal ob Du nur schnell eine Kleinigkeit willst oder ein vollwertiges Menü bevorzugst.

Frühstücksoptionen

Frühstücksoptionen starten hier täglich zwischen 7:00 und 10:30 Uhr – genau der richtige Zeitraum, um sich vor einem aufregenden Tag in Madrid zu stärken. Das Buffet zeigt eine überraschend große Auswahl: frisches Obst, verschiedene Brotsorten und knuspriges Gebäck wie Croissants findest Du genauso wie herzhaften Speck und fluffiges Rührei. Ganz ehrlich, es gibt kaum etwas Besseres als den Duft von frischem Kaffee und warmen Backwaren, der die Frühstückslounge durchzieht. Für diejenigen, die es lieber leicht mögen, sind Müsli, Joghurt und diverse Milchalternativen am Start – so kannst Du ohne schlechtes Gewissen zuschlagen.

Richtig praktisch: Das Frühstück ist meist im Zimmerpreis inbegriffen. Wer aber spontan auf die Idee kommt, nur für das morgendliche Buffet vorbeizuschauen, zahlt etwa 15 Euro – ein fairer Preis für die Vielfalt und Qualität. Besonders angenehm fand ich übrigens die Möglichkeit, spezielle Diätkost zu bestellen; das Personal war dabei super aufmerksam und hilfsbereit. Dank der zentralen Lage nahe dem Bahnhof Atocha ist es nach dem Frühstück ein Klacks, direkt loszuziehen und die Stadt zu erkunden – kein langes Warten oder kompliziertes Umsteigen.

Ehrlich gesagt hat mich diese Frühstücksroutine überrascht: Nicht überladen, sondern angenehm vielseitig – genau richtig für einen guten Start in den Tag voller kulinarischer Entdeckungen in Madrid.

Auf dem Bild sieht man eine hübsche Illustration eines kulinarischen Gerichts. Es handelt sich um einen Teller mit Spaghetti, garniert mit frischen Kirschtomaten, Basilikumblättern und grillierten Stückchen von Fleisch oder Fisch. Neben dem Teller liegen verschiedene Zutaten: ein roter Apfel, eine halbe Zitrone sowie eine kleine Schale mit einer Art Dipsauce oder Dressing. Auch einige Farbstifte und Salz sind vorhanden, was darauf hindeutet, dass dieses geschmackvolle Gericht vielleicht Teil eines kreativen kulinarischen Projekts ist. Der Holzuntergrund vermittelt eine gemütliche, einladende Atmosphäre, die zum Genießen einlädt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Service und Angebote

Auf dem Bild ist ein sportlicher Wagen zu sehen, der mit einer auffälligen Lackierung in Weiß und Orange gestaltet ist. Das Fahrzeug hat eine dynamische Form und präsentiert sich in einem urbanen Umfeld.**Service und Angebote**:- **Fahrzeugleasing**: Flexible Leasingoptionen für Sportwagen.- **Probefahrten**: Erleben Sie den Fahrspaß in einer Testfahrt.- **Wartung und Reparatur**: Hochwertige Serviceangebote für Sportwagen.- **Zubehör und Tuning**: Individualisierungsmöglichkeiten für Ihr Fahrzeug.Lassen Sie sich von der Leistung und dem design beeindrucken!
Auf dem Bild ist ein sportlicher Wagen zu sehen, der mit einer auffälligen Lackierung in Weiß und Orange gestaltet ist. Das Fahrzeug hat eine dynamische Form und präsentiert sich in einem urbanen Umfeld.**Service und Angebote**:- **Fahrzeugleasing**: Flexible Leasingoptionen für Sportwagen.- **Probefahrten**: Erleben Sie den Fahrspaß in einer Testfahrt.- **Wartung und Reparatur**: Hochwertige Serviceangebote für Sportwagen.- **Zubehör und Tuning**: Individualisierungsmöglichkeiten für Ihr Fahrzeug.Lassen Sie sich von der Leistung und dem design beeindrucken!

68 Zimmer mit schickem, modernem Touch – und das Beste: Sie sind schallisoliert, sodass du auch mitten in der Stadt wunderbar entspannen kannst. Kostenloses WLAN ist natürlich Standard, Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, und der Flachbildfernseher bringt dir Unterhaltung direkt aufs Zimmer. Die Minibar lädt dazu ein, sich abends noch einen kleinen Snack oder Drink zu gönnen. Übrigens läuft der Zimmerservice täglich von 7:00 bis 23:00 Uhr – also ideal, falls du nach einem langen Stadtbummel nicht mehr raus möchtest.

Frühstück? Das Buffet öffnet schon früh um 7:00 Uhr und versorgt dich bis 10:30 Uhr mit allerlei Leckereien. Am Wochenende – herrlich entspannt – gibt’s sogar eine halbe Stunde länger Zeit bis 11:00 Uhr. Für Frühaufsteher haben sie stets praktische Alternativen parat, die du schnell schnappen und dann gleich losziehen kannst. Und wer geschäftlich unterwegs ist, freut sich über moderne Konferenzräume mit Technik, die keine Wünsche offenlässt.

Parkplätze stehen gegen Gebühr bereit – nicht ganz günstig vielleicht, aber in dieser Lage wohl unverzichtbar. Direkt neben dem Bahnhof Atocha gelegen, kommst du fix überall hin und sparst dir lange Wege. Die Preise starten ungefähr bei 120 Euro pro Nacht – je nach Saison kann das variieren. Alles in allem fühlt sich so dein Aufenthalt ziemlich angenehm an – egal ob für Arbeit oder Freizeit.

Kostenloses WLAN

In allen Ecken des Hotels gibt es kostenloses WLAN – ob in Deinem Zimmer, im schicken Lobby-Bereich oder sogar in den Tagungsräumen. Sehr praktisch, wenn Du zwischendurch mal schnell eine E-Mail checken willst oder Deine Erlebnisse direkt online teilen möchtest. Die Verbindung ist ziemlich stabil und reicht locker aus, um auch Videocalls zu machen oder kleine Recherchen zum nächsten Ausflugsziel zu starten.

Dazu kommen die 68 modernen Zimmer, die nicht nur mit schnellem Internet aufwarten, sondern auch mit Klimaanlage, Flachbildschirm und einem Schreibtisch – also perfekt, falls Du auch ein bisschen arbeiten musst. Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet, sodass Du ganz flexibel rein- oder rauskommst und immer jemanden hast, der bei Fragen zur Seite steht. Außerdem kannst Du Dich in den bequemen Lounges zurücklehnen und dabei ohne Stress online bleiben – ideal zum Entspannen nach einem langen Tag voller Sightseeing.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie reibungslos das WLAN funktionierte, gerade in einem so zentral gelegenen Hotel mit so viel Trubel drumherum. Gerade wenn Du viel unterwegs bist und auf eine verlässliche Verbindung angewiesen bist – hier kannst Du entspannen und bleibst trotzdem ständig verbunden.

Fahrradverleih

Ungefähr 15 bis 25 Euro kostet ein Fahrrad pro Tag, je nachdem, ob Du ein Standardmodell oder etwas Spezielleres suchst – das finde ich ehrlich gesagt ziemlich fair für Madrid. Direkt am Hotel gibt es einen Verleih, der meist von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist, wobei es sinnvoll ist, vorab zu reservieren, besonders in der Hochsaison, wenn die Nachfrage hoch ist. Was ich richtig praktisch fand: Es liegen Karten für verschiedene Fahrradrouten bereit, sodass Du ohne langes Grübeln einfach losradeln kannst.

Die Nähe zum Renfe-Bahnhof Atocha und zum großen Retiro-Park macht den Start Deiner Tour besonders angenehm. Gerade der Park ist ein Traum – grün, ruhig und mit extra Radwegen ausgestattet. Die frische Luft und das leise Klickern der Kette sind ein echter Kontrast zum sonst oft hektischen Stadtleben.

Für mich war die Möglichkeit, flexibel und aktiv zu sein, einer der coolsten Aspekte während des Aufenthalts. Man spürt die Stadt ganz anders auf zwei Rädern – kleine Gassen, versteckte Straßencafés oder historische Ecken lassen sich so viel leichter entdecken als zu Fuß oder im Bus. Wer also eine umweltfreundliche Alternative sucht und dabei Spaß haben möchte, kommt hier definitiv auf seine Kosten.