Überblick über NH Hotels Collection Milano President

274 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle ziemlich modern eingerichtet mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und Minibar. Das macht es überraschend einfach, nach einem langen Tag in der Stadt oder bei Meetings abschalten zu können. Die Lage an der Via G. Mazzini ist mega praktisch: Nur ein paar Schritte zur Via Montenapoleone, wo du Luxus-Shopping pur findest, und wer mag, läuft gemütlich zum Dom von Mailand – wahrscheinlich in etwa 15 Minuten.
Geschäftlich unterwegs? Die flexiblen Tagungsräume sind ziemlich geräumig, mit Platz für bis zu 150 Leute. Technik? Ist auf dem neuesten Stand – also kein Grund zur Sorge bei Präsentationen oder Workshops. Für die Fitness-Freaks gibt’s sogar einen rund um die Uhr geöffneten Trainingsbereich, damit du auch nach einem anstrengenden Sightseeing-Tag noch Kalorien verbrennen kannst.
Frühstück? Lass dir sagen, das Buffet ist eine echte Wucht und steht jeden Morgen bereit. Es gibt eine breite Auswahl an Leckereien – da startest du energiegeladen in den Tag. Preislich beginnt eine Nacht hier etwa bei 200 Euro, was zwar nicht super günstig ist, aber für die zentrale Lage und den Service absolut angemessen erscheint. Ehrlich gesagt: Die freundliche Atmosphäre macht den Aufenthalt gleich nochmal angenehmer – fast so, als wärst du zu Gast bei Freunden mitten in Mailand.
Lage und Umgebung des Hotels
Etwa 1 Kilometer trennen Dich vom beeindruckenden Duomo di Milano, dieser majestätischen Kathedrale, die sich fast wie ein Magnet in der Mailänder Innenstadt erhebt. Nur wenige Schritte von der Via Monte di Pietà entfernt, kannst Du innerhalb von etwa 15 Minuten Fußweg die lebhafte Piazza del Duomo erreichen und dich mitten ins Geschehen stürzen – ob Shopping in der Galleria Vittorio Emanuele II oder ein schneller Espresso in einem der umliegenden Cafés. Für Kunst- und Theaterfans sind das Teatro alla Scala und das historische Castello Sforzesco ebenfalls locker zu Fuß erreichbar, jedes von ihnen knapp 1,5 Kilometer entfernt.
Ein Highlight neben all diesen Sehenswürdigkeiten ist das Viertel Brera – mit seinen charmanten Kopfsteinpflasterstraßen, kleinen Galerien und gemütlichen Restaurants. Hier spürt man den kreativen Puls der Stadt auf Schritt und Tritt. Die Metrostation Duomo liegt quasi ums Eck und verbindet Dich blitzschnell mit anderen spannenden Orten in Mailand – praktisch, falls Dein Entdeckungsdrang mal weiter hinausgeht.
Was ich persönlich auch angenehm fand: Die Zimmer sind modern eingerichtet und einige bieten sogar einen Ausblick auf die Skyline von Mailand – ganz besonders bei Sonnenuntergang ein echter Traum! Die Preise starten bei ungefähr 200 Euro pro Nacht; es gibt aber öfter mal Specials, wodurch die Sache richtig interessant wird. Sportskanonen können im hauseigenen Fitnesscenter schwitzen, während Feinschmecker im Hotelrestaurant zwischen italienischer und internationaler Küche wählen.
Zimmer und Einrichtungen
274 Zimmer – das klingt erstmal nach viel, aber die Vielfalt macht’s spannend: Standard, Superior und Suiten. Ehrlich gesagt, ich war beeindruckt, wie viel Liebe zum Detail in jedem Raum steckt. Kostenloses WLAN ist heute ja sowieso Pflicht, aber hier hast du auch eine Klimaanlage, einen Flachbildfernseher und sogar eine Minibar direkt im Zimmer. Besonders die Suiten haben’s mir angetan: Da gibt’s nicht nur mehr Platz, sondern auch einen abgetrennten Wohnbereich und – als kleinen Luxus – eine Nespresso-Maschine. So startet man doch gern in den Tag! Apropos Tageslicht: Die größeren Fenster der Superior-Zimmer lassen echt viel Sonne rein und zeigen dir einen tollen Blick über Mailand – gerade am Abend sieht das ziemlich cool aus.
Die Einrichtung ist eine charmante Mischung aus modernem Design und italienischem Flair – nicht zu aufdringlich, aber eben stylisch. An der Rezeption geht’s 24/7 zu, was gerade für Spätankommer super ist. Für Business-Leute gibt’s außerdem mehrere Konferenzräume mit Technik auf dem neuesten Stand – da kannst du Meetings für bis zu 150 Personen organisieren. Wer es lieber entspannt mag, hängt einfach in der schicken Bar ab oder gönnt sich ein Essen im Restaurant: Das Frühstück? Ein reichhaltiges Buffet mit allem von frischem Obst bis zu italienischem Käse und Gebäck – so kann der Tag definitiv starten!
- Schicke und zeitgemäße Atmosphäre
- Hochwertige Annehmlichkeiten in den Zimmern
- Spa-Bereich, Fitnesscenter und andere Einrichtungen

Gastronomie und kulinarische Erlebnisse


Frühstück? Da geht im Café Ristorante einiges! Von 6:30 bis etwa 10:30 Uhr kannst Du Dich hier durch ein reichhaltiges Buffet probieren, das fast keine Wünsche offenlässt. Frisches Obst, hausgemachte Backwaren und herzhafte Sachen wie Rührei oder Würstchen – für rund 18 Euro startet man hier ziemlich gut in den Tag. Ehrlich gesagt ist das Frühstücksbuffet eine echte Überraschung, denn es hat nicht nur Qualität, sondern auch richtig Flair.
Am Abend zieht es viele Gäste auf die Terrasse, wo man mit Blick über die Stadt schlemmen kann. Die Menükarte im Restaurant hält italienische Klassiker bereit – Pasta und Risotto sind dabei echte Stars und schmecken so authentisch, dass man sich direkt in Mailands Küche fühlt. Auch moderne Interpretationen findest Du hier, die zeigen, dass Tradition und frische Ideen prima zusammenpassen.
Und was wäre ein perfekter Tag ohne den passenden Drink? Die Bar hat bis 23 Uhr geöffnet und mixt Dir mit sicherer Hand Cocktails oder serviert eine feine Auswahl an Weinen – ideal zum Runterkommen nach einem langen Sightseeing-Tag. Irgendwie passt hier einfach alles zusammen: Qualität der Zutaten, entspannte Atmosphäre und die Liebe zum Detail spürst Du wirklich bei jedem Bissen und Schluck.
Restaurantangebote im Hotel
Im Restaurant Piano 7 wird richtig kreativ gekocht – und zwar mit ordentlich italienischem Herzblut. Die Speisekarte zeigt eine gelungene Mischung aus Klassikern und modernen Gerichten, wobei die Zutaten meist lokal sind. Dabei kannst du dich auf alles von raffinierten Vorspeisen bis hin zu leckeren Desserts freuen, die echt überraschen können. Übrigens ist das Lokal täglich von 12:30 bis 14:30 Uhr und abends von 19:30 bis 22:30 Uhr geöffnet – so hast du genügend Spielraum, deinen Hunger zu stillen, egal ob Mittag- oder Abendessen.
In den wärmeren Monaten lockt eine gemütliche Terrasse, wo es sich besonders entspannt speisen lässt – man lauscht dem Stadttrubel und genießt die milde Luft. Das moderne Ambiente innen sorgt für eine angenehme Atmosphäre, die nicht zu förmlich wirkt, sondern eher zum Wohlfühlen einlädt. Morgens gibt’s übrigens ein Frühstücksbuffet mit einer bunten Auswahl an internationalen und lokalen Köstlichkeiten – ideal für einen guten Start in den Tag. Die Frühstückszeiten sind großzügig bemessen: Wochentags von 07:00 bis 10:30 Uhr, am Wochenende sogar bis etwa 11:00 Uhr.
Das Tolle daran? In der Regel ist das Frühstück schon im Zimmerpreis enthalten – was für Urlauber und Geschäftsreisende gleichermaßen praktisch ist. Für besondere Anlässe oder private Feiern kannst du außerdem maßgeschneiderte Menüs anfragen. Insgesamt entsteht hier ein Rundum-gelungenes kulinarisches Erlebnis – egal wie lange du bleibst.
Besondere Spezialitäten der Region
Der Duft von Risotto alla Milanese steigt dir in die Nase, sobald du eines der vielen Restaurants rund um das Hotel betrittst. Cremig, mit einer feinen Safrannote – dieses Gericht ist einfach ein absolutes Muss in Mailand. Für etwa 10 bis 25 Euro kannst du hier nicht nur diesen Klassiker genießen, sondern auch das berühmte Ossobuco, das zarte Kalbshaxenstück, das lange geschmort wird und meist mit einer frischen gremolata serviert wird. Übrigens: Ein Glas Chianti passt dazu überraschend gut und rundet das Geschmackserlebnis ab. Die meisten Lokale öffnen gegen Mittag um 12 Uhr und schließen nach der Abendservicezeit gegen 23 Uhr, sodass du genügend Zeit hast, dich durch die Spezialitäten zu probieren.
Ehrlich gesagt war ich besonders gespannt auf den Panettone, das süße Hefegebäck, das zur Weihnachtszeit hier fast überall zu finden ist – aber keine Sorge, auch außerhalb der Feiertage ist es oft in Cafés erhältlich. Und dann gibt es da noch die Käsesorten wie Gorgonzola oder Grana Padano, die in vielen Gerichten stecken und diesen unverwechselbaren lombardischen Geschmack ausmachen. In Kombination mit einem Glas Franciacorta-Sekt fühlt sich jede Mahlzeit wie ein kleines Fest an.
Rund um das Hotel findest du einige besonders gemütliche Ecken, wo die Preise wirklich fair sind – ich habe beispielsweise für ein vielschichtiges Drei-Gänge-Menü nicht mehr als 20 Euro bezahlt. Wer also nicht nur stilvoll wohnen, sondern auch kulinarisch richtig auf seine Kosten kommen möchte, hat hier definitiv Glück. Für mich war das eine köstliche Entdeckungsreise mitten in Mailand.
- Besondere Risotto-Gerichte
- Köstliche Polenta mit Gorgonzola-Sauce
- Exquisite Weine
- Süße Leckereien wie Cannoli und Tiramisu
Freizeitaktivitäten und Attraktionen in der Umgebung

Nur etwa 5 Minuten zu Fuß trennen Dich vom imposanten Mailänder Dom, einem der berühmtesten Wahrzeichen Italiens. Die Kathedrale ist täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, der Eintritt kostenlos – nur für die Dachterrasse musst Du ungefähr 10 Euro einplanen, was sich wirklich lohnt durch den atemberaubenden Ausblick über die Stadt. Gleich nebenan liegt die prachtvolle Galleria Vittorio Emanuele II: Diese historische Einkaufsgalerie mit ihren eleganten Boutiquen und charmanten Cafés hat rund um die Uhr geöffnet und ist ein toller Ort, um erst mal durchzuatmen und das Treiben zu beobachten.
Etwas weiter findest Du das legendäre Teatro alla Scala. Führungen sind hier jeden Tag möglich – perfekt, wenn Du hinter die Kulissen eines der weltbesten Opernhäuser blicken möchtest. Tickets für Aufführungen solltest Du besser im Voraus buchen, die Preise schwanken je nach Veranstaltung ziemlich stark. Kunstfans haben bestimmt Freude an der Pinacoteca di Brera, die von Dienstag bis Sonntag 8:30 bis 19:15 Uhr auf hat. Für etwa 10 Euro erwartet Dich dort eine beeindruckende Sammlung italienischer Meisterwerke – persönlich fand ich es total spannend, wie unterschiedlich die Kunststile hier vertreten sind.
Wer zwischendurch mal Ruhe braucht, kann im Sempione-Park entspannt durchatmen. Der Park ist ganzjährig geöffnet und kostet keinen Eintritt – ideal für ein Picknick oder einfach eine kleine Auszeit vom Trubel. Und nicht zu vergessen: Die Ecke rund ums Hotel ist gespickt mit coolen Bars und Restaurants, wo Du lokale Spezialitäten probieren kannst oder einfach einen Espresso genießt – ehrlich gesagt war das für mich einer der besten Wege, Mailand wirklich kennenzulernen.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten in Mailand
15 Minuten Fußweg und Du stehst vor dem Mailänder Dom, einem wahren Giganten der Gotik, der mit seinen zahllosen Spitzen und Figuren richtig beeindruckt. Der Eintritt kostet etwa 3 Euro, und für ein paar Euro mehr kannst Du sogar auf die Dachterrasse hochsteigen – von dort hast Du eine Aussicht, die echt atemberaubend sein soll. Ungefähr direkt nebenan wartet die Galleria Vittorio Emanuele II darauf, entdeckt zu werden. Diese historische Einkaufspassage ist nicht nur ein Paradies für Fashion-Liebhaber, sondern auch architektonisch ein echtes Highlight mit ihrer gläsernen Kuppel und den Mosaikböden – da fühlt man sich fast wie in einer anderen Zeit.
Nur einen kleinen Spaziergang entfernt liegt das weltberühmte Teatro alla Scala. Ehrlich gesagt habe ich mich dort total verloren gefühlt zwischen all den Geschichten von Opernlegenden. Karten für eine Vorstellung solltest Du besser frühzeitig reservieren, denn sie sind schnell weg. Falls Du keine Show erwischst, kann das Museum von La Scala eine tolle Alternative sein – der Eintritt liegt bei ungefähr 6 Euro.
Kunstfans werden die Pinacoteca di Brera lieben: Hier findest Du Meisterwerke von Größen wie Caravaggio oder Raphael. Die Galerie öffnet von Dienstag bis Sonntag um 8:30 Uhr und schließt gegen 19:15 Uhr, der Eintritt liegt bei circa 10 Euro – also durchaus erschwinglich für so viel Kunstgenuss. Beim Rundgang durch diese kulturellen Hotspots spürt man den Puls Mailands nicht nur als Modehauptstadt, sondern auch als faszinierende Schatzkammer der Geschichte.
Shoppingmöglichkeiten in der Nähe des Hotels
15 Minuten zu Fuß trennen Dich von der legendären Via Montenapoleone, einem wahren Mekka für alle, die auf Luxus und High Fashion stehen – Gucci, Prada oder Versace sind hier quasi Deine Nachbarn. Ich war ehrlich gesagt beeindruckt, wie viele Schaufenster einfach zum Staunen einladen, und das Flair dieser Straße ist einfach unvergleichlich. Nicht weit entfernt glänzt die Galleria Vittorio Emanuele II mit ihrer atemberaubenden Glasdach-Passage – architektonisch schon ein Highlight, aber auch ein Paradies für Shoppingfans! In den eleganten Boutiquen findest Du alles von Designermode bis zu exquisiten Accessoires, während man zwischendurch in einem der Cafés einen Espresso schlürfen kann.
Für mich als Schnäppchenjäger war auch das Einkaufszentrum Il Centro in Arese ein cooler Tipp. Rund 15 Kilometer entfernt, mit dem Auto etwa 20 Minuten Fahrtzeit, erwarten Dich dort über 150 Stores – von bekannten Marken bis hin zu klassischen Einzelhändlern. Die Öffnungszeiten sind übrigens ziemlich entspannt: Montag bis Samstag meist von 10:00 bis 19:30 Uhr geöffnet, manche große Läden sogar bis 21:00 Uhr – und sonntags hat so manche Boutique ebenfalls auf, was echt praktisch ist.
Kleiner Geheimtipp? Der Mercato di Via Fauche. Frische Produkte, handgemachte Dinge und das echte Mailänder Markttreiben – da kommst Du in Kontakt mit dem lokalen Leben und findest vielleicht sogar das eine oder andere besondere Souvenir. Der Duft von frischem Obst mischt sich dort mit dem Klang lebhafter Händlerstimmen – definitiv mehr als nur Shopping.
- Exklusive Boutiquen und Designerläden in der Nähe
- Vielseitige Auswahl an Fashion-Labels
- Kunsthandwerksläden und Galerien mit handgefertigten Produkten und lokalen Kunstwerken
