Menü

NH Hotelsow Berlin - Deutschland

Entdecke das moderne Design und den exzellenten Service des NH Hotels in Berlin.

Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung des NH Hotels in Berlin, Deutschland. Das modern gestaltete Gebäude hebt sich durch eine orangefarbene Fassade ab und hat große Fensterfronten, die Licht ins Innere lassen. Vor dem Hotel sind Fußgänger und Radfahrer zu sehen, während auf der Straße mehrere Autos parken. Die Szene wird von einer freundlichen Atmosphäre und einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken geprägt.

Das Wichtigste im Überblick

  • NH Hotels in Berlin bieten modernen Komfort und erstklassigen Service.
  • Die zentrale Lage ermöglicht es, alle Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen.
  • NH Hotels in Deutschland setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
  • Innovative Technologien und lokale Partnerschaften machen NH Hotels in Deutschland einzigartig.
  • Wellness- und Fitnessangebote sorgen für Entspannung und Regeneration.

Überblick über NH Hotels

Auf dem Bild ist eine architektonische Darstellung eines Gebäudes zu sehen, das möglicherweise ein Hotel ist. Es zeigt eine moderne Fassade mit großen Fenstern, Balkonen und einem Poolbereich. Um das Gebäude herum gibt es eine gepflegte Gartenlandschaft mit Pflanzen und Blumen.In Bezug auf NH Hotels bietet die Kette eine Vielzahl von Unterkünften, die für Geschäfts- und Freizeitreisende geeignet sind. Die Hotels zeichnen sich durch moderne Annehmlichkeiten und ein komfortables Ambiente aus. Gäste können in der Regel ein Restaurant, Konferenzräume und Wellnessangebote erwarten. NH Hotels sind häufig zentral gelegen und bieten eine gute Anbindung an Verkehrsanbindungen.

Ungefähr 90 bis 200 Euro pro Nacht musst du für ein Zimmer bei NH Hotels in Berlin einplanen – abhängig von Saison und Buchung. Klingt fair, wenn man bedenkt, dass es rund um die Uhr einen Empfang gibt und die meisten Häuser dich mit kostenlosem WLAN, einer Bar und einem Restaurant empfangen. In der Lobby riecht es oft frisch gebrühten Kaffee – ehrlich gesagt ein perfekter Start in den Tag nach einer kurzen Nacht in der Hauptstadt.

Dreißig Länder, über 350 Hotels weltweit – das ist schon eine Ansage. Die Madrid-basierte Hotelgruppe hat auch in Berlin mehrere Standorte, die mit modernen Zimmern aufwarten, wo du eine Minibar und Klimaanlage findest – ziemlich angenehm an warmen Sommertagen. Und wer geschäftlich unterwegs ist, kann Konferenzräume nutzen, ohne weit laufen zu müssen.

Nachhaltigkeit wird hier nicht nur als Schlagwort benutzt; viele Hotels setzen auf energiesparende Technik und umweltfreundliche Materialien. Das macht den Aufenthalt gleich noch sympathischer – gerade wenn du Wert auf grünes Reisen legst. Übrigens gibt es auch Mitgliedschaftsprogramme, die dir Rabatte sichern, falls du öfter mal vorbeischaust.

Insgesamt fühlt sich alles ziemlich durchdacht an: modern, komfortabel und mit dem Fokus darauf, dir das Leben so leicht wie möglich zu machen – egal ob privat oder beruflich. So wird aus einer einfachen Übernachtung schnell ein Stück Wohlfühlen mitten in der Stadt.

Die Geschichte der NH Hotels

1978 fing alles in den Niederlanden an – mit einer kleinen Gruppe, die heute zu den ganz Großen in Europa zählt. Die NH Hotel Group hat sich seitdem mächtig entwickelt, auch wenn man das auf den ersten Blick kaum vermuten würde. Besonders spannend: Ab circa 2000 wurde Deutschland für die Kette richtig interessant, speziell Städte wie Berlin, Frankfurt und München kamen ins Visier. Damals begann eine Phase, in der NH Hotels viel Bewegung in die Branche brachte – mit Übernahmen wie Jolly Hotels und Astron Hotels, die das Portfolio ordentlich aufgepeppt haben. So gibt es mittlerweile über 100 Häuser allein hierzulande.

Ehrlich gesagt ist das gar nicht so selbstverständlich – moderne Ausstattung und ein durchdachtes Design sind längst Standard geworden, aber die NH Hotels legen Wert darauf, dass es sich auch wirklich gut anfühlt. Klimaanlage? Klar. Kostenloses WLAN? Selbstverständlich. Was mich überrascht hat: Die Preise starten häufig schon bei etwa 80 Euro pro Nacht – da bekommt man ganz schön was fürs Geld.

Dass die Rezeption fast immer rund um die Uhr besetzt ist, macht den Aufenthalt noch entspannter; egal wann du ankommst oder abreist, jemand ist zur Stelle. Dazu kommt noch der verantwortungsbewusste Umgang mit Ressourcen – Nachhaltigkeit wird hier tatsächlich ernst genommen. Man merkt einfach, dass NH Hotels nicht nur auf heute schielt, sondern auch darauf achtet, was morgen wichtig ist.

Insgesamt fühlt es sich an wie eine Mischung aus Bodenständigkeit und Innovation – ziemlich überzeugend für eine Kette, die mal klein angefangen hat und nun in über 30 Ländern präsent ist.

Besondere Merkmale der NH Hotels in Deutschland

Über 30 Städte in Deutschland tragen das NH-Logo, darunter die Großstädte Berlin, München, Frankfurt und Hamburg. Die meisten Hotels liegen so zentral, dass du Sehenswürdigkeiten und Verkehrsknotenpunkte schnell erreichst – echt praktisch, wenn du nicht viel Zeit verlieren willst. Preislich bewegt sich der Aufenthalt meist zwischen etwa 90 und 150 Euro pro Nacht, wobei es regelmäßig Sonderangebote gibt, die den Geldbeutel schonen können. Übrigens sind viele Häuser rund um die Uhr offen und manche haben sogar einen 24-Stunden-Zimmerservice – perfekt für Nachtschwärmer oder späte Meetings.

Was ich besonders spannend finde: Viele NH Hotels in Deutschland haben das Green Key-Zertifikat, ein deutliches Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Energieeffizienz ist hier kein leeres Wort – da wird tatsächlich darauf geachtet, Abfall zu reduzieren und nachhaltige Materialien einzusetzen. Das fühlt sich einfach besser an, wenn man weiß, dass man nicht nur Komfort genießt, sondern auch etwas Gutes für die Natur tut.

Auch technische Spielereien lassen nicht lange auf sich warten: Kostenloses WLAN gehört zum Standard, moderne Fitnessbereiche findest du oft vor Ort und in den hauseigenen Restaurants kannst du dich durch eine Mischung aus internationaler und regionaler Küche schlemmen. Für Geschäftsleute gibt’s clevere Konferenzräume mit allem Drum und Dran – ideal für Meetings jeglicher Größe. Ach ja, strategische Übernahmen von Jolly Hotels und Astron haben das Angebot noch erweitert – so bekommst du eine noch größere Auswahl an Locations mit abwechslungsreichem Service.

Auf dem Bild ist eine architektonische Darstellung eines Gebäudes zu sehen, das möglicherweise ein Hotel ist. Es zeigt eine moderne Fassade mit großen Fenstern, Balkonen und einem Poolbereich. Um das Gebäude herum gibt es eine gepflegte Gartenlandschaft mit Pflanzen und Blumen.In Bezug auf NH Hotels bietet die Kette eine Vielzahl von Unterkünften, die für Geschäfts- und Freizeitreisende geeignet sind. Die Hotels zeichnen sich durch moderne Annehmlichkeiten und ein komfortables Ambiente aus. Gäste können in der Regel ein Restaurant, Konferenzräume und Wellnessangebote erwarten. NH Hotels sind häufig zentral gelegen und bieten eine gute Anbindung an Verkehrsanbindungen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Lage der NH Hotels in Berlin

Auf dem Bild ist ein historisches Gebäude zu sehen, das vermutlich ein Theater oder ein Prunkbau ist, mit einer markanten Fassade und mehreren Fenstern. Die Architektur zeigt dekorative Elemente und ist farbenfroh gestaltet. Vor dem Gebäude sind Menschen und Autos zu sehen, die eine belebte Straße frequentieren.In Bezug auf die Lage der NH Hotels in Berlin gibt es mehrere Häuser in der Stadt, darunter das NH Collection Berlin Mediaspree und das NH Berlin Kurfürstendamm. Diese Hotels befinden sich in zentralen Lagen, die eine gute Anbindung an Sehenswürdigkeiten und die öffentliche Verkehrsanbindung bieten.
Auf dem Bild ist ein historisches Gebäude zu sehen, das vermutlich ein Theater oder ein Prunkbau ist, mit einer markanten Fassade und mehreren Fenstern. Die Architektur zeigt dekorative Elemente und ist farbenfroh gestaltet. Vor dem Gebäude sind Menschen und Autos zu sehen, die eine belebte Straße frequentieren.In Bezug auf die Lage der NH Hotels in Berlin gibt es mehrere Häuser in der Stadt, darunter das NH Collection Berlin Mediaspree und das NH Berlin Kurfürstendamm. Diese Hotels befinden sich in zentralen Lagen, die eine gute Anbindung an Sehenswürdigkeiten und die öffentliche Verkehrsanbindung bieten.

Ungefähr 90 bis 200 Euro kostet eine Nacht, je nachdem, wie viel du ausgeben möchtest und wann du buchst – ziemlich fair für die zentrale Lage. Das NH Berlin Alexanderplatz steht genau dort, wo das hippe Friedrichshain pulsiert. Hier summt die Stadt mit Straßenbahnen und der U-Bahn, während du eine bunte Mischung aus Bars und Restaurants vor der Tür hast. Morgens riecht man oft frischen Kaffee von den kleinen Cafés, die direkt um die Ecke liegen.

Nur ein paar Schritte weiter liegt das NH Kurfürstendamm – ja, genau an der legendären Einkaufsstraße mit all den schicken Boutiquen. Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche hast du quasi im Blick, und nach einem langen Shoppingtag kannst du entspannt mit der U-Bahn zurück ins Hotel fahren. Ganz ehrlich, gerade abends herrscht hier eine tolle Stimmung mit den Lichtern und dem Trubel.

Am Potsdamer Platz fühlst du dich fast wie mitten in einem Filmset. Zwischen Wolkenkratzern und kulturellen Hotspots kannst du sich schnell mal eine Auszeit in einem der umliegenden Parks gönnen – perfekt für Geschäftsreisende, die auch mal abschalten wollen. Die Anbindung ist top: U-Bahn, S-Bahn und Busse bringen dich zackig zu allen wichtigen Orten.

Zwischen Berliner Ensemble und Museumsinsel hat das NH Mitte Friedrichstraße seinen Platz gefunden – ideal, wenn du Lust auf Kunst und Geschichte hast. Der Bahnhof Friedrichstraße macht's möglich, dass du nicht nur die Stadt erkundest, sondern auch bequem ins Umland kommst.

Und dann ist da noch das Hotel am Checkpoint Charlie. Die Nähe zu dieser berühmten Stätte sorgt für einen gut dosierten Mix aus Geschichte und urbanem Flair – wirklich spannend! Vom Hotel aus kannst du fast alles zu Fuß erreichen oder steigst einfach in eine Tram.

Zentrale Lage in der Innenstadt

15 Minuten zu Fuß und du stehst am berühmten Alexanderplatz, direkt neben dem Fernsehturm, der sich markant in den Berliner Himmel reckt. Das NH Berlin Alexanderplatz liegt im lebhaften Friedrichshain, einem Viertel mit richtig viel Flair. Die U-Bahnstation hier ist kaum mehr als einen Katzensprung entfernt – perfekt, um spontan in andere spannende Stadtteile abzutauchen.

Direkt am Kurfürstendamm findest du das gleichnamige Hotel. Die Einkaufsmeile ist geradezu berühmt für ihre schicken Boutiquen und großen Kaufhäuser. Ehrlich gesagt, kannst du hier leicht ein paar Stunden verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt – und danach einfach zurück in dein Zimmer schlendern. Öffentliche Verkehrsmittel sind praktisch vor der Haustür, sodass du auch mühelos weitere Sehenswürdigkeiten ansteuern kannst.

Das NH am Potsdamer Platz sitzt genau da, wo die Stadt früher mal geteilt war – heute ein quirliger Verkehrsknotenpunkt mit Kino, Restaurants und Kultur satt. Von hier aus geht’s schnell zum Brandenburger Tor oder zum Holocaust-Mahnmal – Orte, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Gerade rund um diesen Platz spürst du die Mischung aus Geschichte und modernem Großstadtleben ganz besonders.

Die Friedrichstraße lockt mit vielen Museen und Theatern, an deren Nähe das NH Berlin Mitte liegt. Du kannst fast durch die Straßen treiben und findest überall kleine kulturelle Schätze – ehrlich gesagt etwas, was ich so schnell nicht vergessen werde. Zimmer kosten zwischen etwa 90 und 180 Euro pro Nacht – je nachdem, wie die Saison läuft –, meistens inklusive kostenlosem WLAN und einem Fitnesscenter für zwischendurch.

Verkehrsanbindung und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Nur wenige Schritte von der U-Bahn-Station Alexanderplatz entfernt, erreichst du im Nu den berühmten Fernsehturm – die Skyline Berlins von oben ist wirklich beeindruckend. Gleich ums Eck lockt das charmante Nikolaiviertel mit seinen gepflasterten Gassen, ein echtes Stück Berliner Geschichte. Für eine kleine Auszeit findest du den Volkspark Friedrichshain in der Nähe, wo die frische Luft und grüne Bäume für Entspannung sorgen – perfekt nach einem intensiven Sightseeing-Tag.

Am Kurfürstendamm, Berlins bekanntester Einkaufsmeile, wartet nicht nur eine Fülle an Shops auf dich, sondern auch die eindrucksvolle Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Die U-Bahn-Station Uhlandstraße ist hier super praktisch zum Umsteigen oder um flott zum Zoo zu cruisen – die Tiere dort sind übrigens immer einen Besuch wert! Rundherum gibt es viele Cafés, wo du gemütlich einen Kaffee trinken und das bunte Treiben beobachten kannst.

Beim Potsdamer Platz stehst du fast mitten im Geschehen: Nicht weit sind das Brandenburger Tor und das berührende Holocaust-Mahnmal. Mit der S- und U-Bahn kommst du schnell überall hin – das Netz ist wirklich top ausgebaut. Ganz anders geht es am Checkpoint Charlie zu – Geschichte liegt hier in der Luft, während du durch die Straßen zur U-Bahn-Station Kochstraße gehst. Von dort aus erreichst du weitere Highlights wie den Gendarmenmarkt oder die farbenfrohe East Side Gallery. Ehrlich gesagt: So viel Berliner Vielfalt auf engem Raum erlebt man selten.

Ausstattung und Angebote

Auf dem Bild ist eine luxuriöse Villa zu sehen, die von einem großen Pool umgeben ist. Die Ausstattung umfasst mehrere Etagen mit großen Glasfenstern, die viel natürliches Licht hereinlassen. Draußen befinden sich bequeme Liegen und Sonnenschirme, die für entspannte Stunden am Poolbereich sorgen. Die Umgebung ist von palmenartigen Pflanzen und üppigem Grün geprägt, was für eine tropische Atmosphäre sorgt. Die Gestaltung der Villa weist moderne architektonische Elemente auf und vermittelt ein Gefühl von Eleganz und Komfort.

225 gemütliche Zimmer, ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernsehern – das ist nur ein Teil des Komforts im NH Berlin Alexanderplatz. Hier kannst du morgens vor dem Sightseeing noch fix in die Sauna oder den Fitnessraum springen, die von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet sind. Ganz anders, aber genauso ansprechend, fühlt sich das NH Berlin Kurfürstendamm an: 167 elegante Zimmer und ein Restaurant, das internationale Gerichte serviert, sorgen für einen entspannten Aufenthalt. Übrigens – wer geschäftlich unterwegs ist, findet hier praktische Tagungsräume für Meetings aller Art.

Im NH Berlin Potsdamer Platz sind es etwa 89 Zimmer mit moderner Technik und ein kleiner, aber feiner Konferenzbereich mit drei Räumen für bis zu 80 Personen – ideal für Events mittlerer Größe. Das NH Berlin Mitte Friedrichstraße trumpft mit einem Fitnessbereich und einem Restaurant auf, das lokale und saisonale Spezialitäten anbietet. Wer gerne flexibel plant, freut sich über die acht Veranstaltungsräume im Tagungsbereich.

Ach ja, und das NH Berlin Mitte am Checkpoint Charlie? Mit seinen fünf modernen Tagungsräumen für rund 100 Leute eignet es sich hervorragend für größere Geschäftstreffen. Eines haben alle Häuser gemeinsam: Das Frühstücksbuffet startet meist um 6:30 Uhr und hält bis ca. 10:30 Uhr allerlei Leckereien bereit – perfekt für frühen Hunger oder gemütliches Ausschlafen. Die Preise schwanken je nach Saison; manchmal gibt es sogar super Angebote für längere Aufenthalte.

Komfortable Zimmer und moderne Einrichtung

Ungefähr zwischen 90 und 200 Euro pro Nacht kannst du in Berlin ein Zimmer mit komfortabler Ausstattung ergattern – sicherlich je nach Saison und Kategorie. Zum Beispiel sind die 225 Zimmer im NH am Alexanderplatz ziemlich beeindruckend: modern gestaltet, mit schallisolierten Fenstern, sodass der urbane Trubel draußen bleibt und du tatsächlich ruhig schlafen kannst. Im Kurfürstendamm-Hotel warten 167 Zimmer auf dich, ausgestattet mit hochwertigen Betten und einem praktischen Arbeitsbereich – ideal also, wenn du zwischendurch mal was erledigen musst.

Eine echte Wohlfühloase bieten auch die 89 Zimmer am Potsdamer Platz. Hier findest du elegante Möbel gepaart mit zeitgemäßer Technik – ich persönlich mochte das Zusammenspiel aus Stil und Funktionalität richtig gern. Das NH Berlin Mitte an der Friedrichstraße hat sage und schreibe 392 Zimmer, gestaltet mit einem offenen Wohnkonzept, das überraschend großzügig wirkt. Und nicht zu vergessen das Haus am Checkpoint Charlie mit ebenso vielen Räumen, die durch eine ansprechende, funktionale Einrichtung bestechen.

Klimaanlage gehört zum Standard, das WLAN ist kostenfrei und schnell – perfekt fürs Streaming oder entspanntes Recherchieren. Flachbildfernseher und Minibar runden das Angebot ab, so dass du dich jederzeit bestens versorgt fühlst. Frühstück gibt’s meist von halb sieben bis halb elf – eine gute Gelegenheit, um energiegeladen in den Tag zu starten. Ehrlich gesagt war ich positiv überrascht, wie viel Wert hier auf modernes Design und Komfort gelegt wird – für mich ein echtes Highlight nach langen Stadterkundungen.

Wellnessbereich und Gastronomieangebote

Moderne Fitnessstudios mit hochwertigen Geräten findest du in den meisten Häusern, perfekt, um auch unterwegs aktiv zu bleiben. Im NH Berlin Alexanderplatz gibt es sogar eine Sauna – ideal, um nach einem langen Tag in der Stadt die Seele baumeln zu lassen. Frühstück ist hier ehrlich gesagt ein Highlight: Die Buffets, oft bis etwa 10:30 Uhr geöffnet (am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr), servieren frische und saisonale Zutaten, die Energie für den Tag liefern. Für etwa 20 Euro pro Person kannst du dich morgens richtig verwöhnen lassen – gar nicht mal so teuer, wenn man bedenkt, wie viel Auswahl geboten wird.

Zum Feierabend wartet oft eine gemütliche Bar oder Lounge auf dich. Besonders das NH Berlin Kurfürstendamm hat eine stylishe Bar, die sich hervorragend für entspannte Abende eignet – ein guter Ort, um bei einem Drink runterzukommen und das Berliner Nachtleben Revue passieren zu lassen. Überrascht hat mich, wie variabel die Wellness- und Gastronomieangebote von Hotel zu Hotel sind, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Die familienfreundliche Atmosphäre spürt man sofort, denn hier geht es nicht nur um Komfort, sondern auch um Wohlfühlen und Genuss.

Die Preise für dein Zimmer starten übrigens bei rund 80 Euro pro Nacht – je nach Saison und Kategorie etwas mehr oder weniger. Tatsächlich fühlt man sich hier fast wie zu Hause; die Mischung aus Erholung und kulinarischem Verwöhnprogramm macht den Aufenthalt richtig rund.

Auf dem Bild ist eine luxuriöse Villa zu sehen, die von einem großen Pool umgeben ist. Die Ausstattung umfasst mehrere Etagen mit großen Glasfenstern, die viel natürliches Licht hereinlassen. Draußen befinden sich bequeme Liegen und Sonnenschirme, die für entspannte Stunden am Poolbereich sorgen. Die Umgebung ist von palmenartigen Pflanzen und üppigem Grün geprägt, was für eine tropische Atmosphäre sorgt. Die Gestaltung der Villa weist moderne architektonische Elemente auf und vermittelt ein Gefühl von Eleganz und Komfort.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Gästeerfahrungen und Bewertungen

Auf dem Bild ist ein klassisches Auto zu sehen, das in einem malerischen Landschaftssetting positioniert ist. Das Fahrzeug hat eine auffällige orange-weiße Farbgebung und zeichnet sich durch ein nostalgisches Design aus, das typisch für die 1950er Jahre ist.Besucher solcher Fahrzeuge heben oft die charmante Ästhetik und die nostalgischen Gefühle hervor, die sie hervorrufen. Bewertungen von Autosammlern und Liebhabern klassischer Autos betonen häufig die Liebe zum Detail und die eindrucksvolle Verarbeitung, die viele Oldtimer auszeichnen. Außerdem bringen viele Gäste ihre Begeisterung für die Geschichten und Erinnerungen zum Ausdruck, die mit solchen Fahrzeugen verbunden sind, und beschreiben oft die Freude, im Fahrzeug zu fahren oder es zu sehen.Die Umgebung, mit Bergen und einem Fluss im Hintergrund, ergänzt die Darstellung des Autos und schafft eine eindrucksvolle Kulisse, die oft in Reiseführern oder Automobil-Magazinen gelobt wird. Die Kombination aus erstklassigem Fahrzeugdesign und natürlicher Schönheit zieht viele Fotografen und Künstler an, die die Atmosphäre und Stimmung solcher Szenen einfangen möchten.
Auf dem Bild ist ein klassisches Auto zu sehen, das in einem malerischen Landschaftssetting positioniert ist. Das Fahrzeug hat eine auffällige orange-weiße Farbgebung und zeichnet sich durch ein nostalgisches Design aus, das typisch für die 1950er Jahre ist.Besucher solcher Fahrzeuge heben oft die charmante Ästhetik und die nostalgischen Gefühle hervor, die sie hervorrufen. Bewertungen von Autosammlern und Liebhabern klassischer Autos betonen häufig die Liebe zum Detail und die eindrucksvolle Verarbeitung, die viele Oldtimer auszeichnen. Außerdem bringen viele Gäste ihre Begeisterung für die Geschichten und Erinnerungen zum Ausdruck, die mit solchen Fahrzeugen verbunden sind, und beschreiben oft die Freude, im Fahrzeug zu fahren oder es zu sehen.Die Umgebung, mit Bergen und einem Fluss im Hintergrund, ergänzt die Darstellung des Autos und schafft eine eindrucksvolle Kulisse, die oft in Reiseführern oder Automobil-Magazinen gelobt wird. Die Kombination aus erstklassigem Fahrzeugdesign und natürlicher Schönheit zieht viele Fotografen und Künstler an, die die Atmosphäre und Stimmung solcher Szenen einfangen möchten.

15 bis 150 Euro – so ungefähr pendeln die Preise pro Nacht in den verschiedenen NH Hotels Berlins. Ehrlich gesagt, das ist für zentrale Lage und ordentlichen Komfort wirklich fair. Besonders das NH Berlin Alexanderplatz bekommt viel Lob für seine modernen Zimmer, die ziemlich gemütlich und durchdacht eingerichtet sind. WLAN funktioniert gut, und Fitnessfans finden dort auch ein ansprechendes Studio vor – perfekt, wenn du nach langen Stadterkundungen noch Energie loswerden willst.

Das NH Berlin Kurfürstendamm taucht immer wieder in Gesprächen auf – Gäste schätzen hier vor allem die stylische Atmosphäre und die Nähe zu beliebten Shoppingmeilen. Außerdem hebt fast jeder die Freundlichkeit des Personals hervor und das Frühstück wird oft als reichhaltig beschrieben, mit einer guten Mischung aus klassisch und etwas Besonderem. Wenn du also gern entspannt in den Tag startest, ist das eine schöne Adresse.

Ruhiger geht es am Potsdamer Platz zu, wo das NH Hotel mit topmodernen Tagungsräumen punktet – ideal für Business-Trips. Die Anbindung an Bus und Bahn liegt quasi direkt vor der Tür, was sich viele Gäste als großen Vorteil notieren. Die gehobeneren Häuser an Friedrichstraße und Checkpoint Charlie gelten als wahre Wohlfühloasen: Saubere Zimmer, bequeme Betten und eine Ausstattung, die Geschäfts- wie Freizeitreisende gleichermaßen anspricht. Alles in allem scheint hier die Kombination aus Servicequalität und zentraler Positionierung bei den Bewertungen besonders gut anzukommen.

Positive Erfahrungen von Reisenden

15 Minuten Fußweg, und du stehst mitten am Alexanderplatz – eine Lage, die begeistert. Das NH Berlin Alexanderplatz hat besonders wegen seiner ruhigen Zimmer mit hochwertigen Matratzen viele Fans gewonnen. Wer Wert auf Komfort legt und dabei gern unkompliziert zu den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, fühlt sich hier wohl. Übrigens, das Frühstücksbuffet ist wirklich reichhaltig, von frischen Backwaren bis zu regionalen Spezialitäten – genau das richtige für einen energiereichen Start in den Tag.

Am Kurfürstendamm kannst du stilvoll wohnen und direkt vor der Haustür die Einkaufspracht genießen. Das NH Berlin Kurfürstendamm wird oft für seine freundliche Atmosphäre gelobt – das Personal ist aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein. Die Nähe zur Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ist praktisch für einen kurzen kulturellen Abstecher. Viele Gäste schätzen außerdem die makellose Sauberkeit und die gemütliche Einrichtung der Zimmer.

Wer es moderner mag, fühlt sich am Potsdamer Platz pudelwohl. Das NH Berlin Potsdamer Platz beeindruckt mit seiner Architektur und einem großzügigen Raumangebot – ideal nach einem langen Stadtbummel oder Kulturprogramm rund ums Brandenburger Tor. Besonders beliebt sind das abwechslungsreiche Frühstück und die leckeren Gerichte im Restaurant – da gibt’s tatsächlich für jeden Geschmack was.

Zwei echte Highlights findest du in Berlin Mitte: Die NH Collection Hotels Friedrichstraße und Mitte am Checkpoint Charlie. Sie verknüpfen Eleganz mit einer ordentlichen Portion Gemütlichkeit. Kostenloses WLAN und moderne Fitnessbereiche gibt’s obendrauf – wichtig für alle, die auch unterwegs nicht auf Sport verzichten wollen. Die Preise? Je nach Saison recht fair, sodass man hier ein klasse Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt. Kein Wunder also, dass Gäste gerne wiederkommen.

Tipps und Empfehlungen für den Aufenthalt

Frühstücksfreunde kommen vor allem im NH Berlin Alexanderplatz voll auf ihre Kosten – das Buffet startet täglich bereits um 6:30 Uhr und läuft bis 10:30 Uhr, ideal für Frühaufsteher oder Genießer, die etwas später in den Tag starten. Die Zimmer sind übrigens schallisoliert, sodass du trotz der zentralen Lage ruhig schlafen kannst. Mit Übernachtungspreisen ab etwa 90 Euro ist es auch überraschend erschwinglich.

Shopping-Queens und -Kings sollten sich das NH am Kurfürstendamm merken: Von hier aus ist die berühmte Einkaufsstraße quasi direkt vor der Tür. Im hoteleigenen Restaurant gibt’s internationale Küche – perfekt nach einem langen Tag auf den Beinen. Für rund 100 Euro pro Nacht lässt sich hier gut entspannen.

Nur ein paar Schritte entfernt vom Brandenburger Tor findest du das NH am Potsdamer Platz, wo es nicht nur modernes Ambiente gibt, sondern auch einen Fitnessbereich. Falls du also Lust hast, dich nach dem Sightseeing noch auszupowern – hier geht das prima. Frühstück gibt’s auch hier von 6:30 bis 10:30 Uhr, und Preise starten bei ungefähr 95 Euro.

Für Business-Typen und Kulturfans lohnt sich das NH Mitte Friedrichstraße besonders – mit Konferenzräumen und bester Anbindung an Reichstag und Museumsinsel. Die Preise liegen hier etwas höher, um die 110 Euro pro Nacht – was wohl der Lage geschuldet ist.

Geschichtsinteressierte finden am Checkpoint Charlie ihr Zuhause. Das Hotel liegt megagut für alle, die Berlins Vergangenheit hautnah erleben wollen. Auch hier gilt: Frühstücksbuffet von halb sieben bis halb elf morgens und Zimmerpreise ab circa 95 Euro.

Kleiner Tipp am Rande: Früh buchen lohnt sich! So kannst du oft Rabatte abstauben. Nutze die super Anbindung an U-Bahn und Busse oder geh zu Fuß los – Berlin ist ja zum Glück ziemlich kompakt und abwechslungsreich.