Überblick über das NH Hotels Anantara Palazzo Naiadi Rome Hotel

238 Zimmer und Suiten verteilen sich auf mehrere Etagen eines ehemaligen Palastes am Piazza della Repubblica – mit einer Aussicht, die Rom von seiner schönsten Seite zeigt. Die Räume wirken modern und gleichzeitig gemütlich, ausgestattet mit allem, was man braucht: kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Minibar und ein Flachbildfernseher sind selbstverständlich. Die Preise starten übrigens bei etwa 250 Euro pro Nacht – für so ein Ambiente durchaus fair, vor allem wenn Du die zentrale Lage im Blick hast.
Für den kleinen oder großen Hunger zwischendurch kannst Du im Restaurant „La Dolce Vita“ vorbeischauen. Dort erwarten Dich verlockende italienische Spezialitäten neben internationalen Gerichten – genau das Richtige nach einem langen Tag voller Entdeckungen. Später in der stilvollen Bar lässt sich der Tag wunderbar bei einem Cocktail oder einem Glas Wein ausklingen. Für Körper und Seele gibt's einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum – perfekt, um wieder Energie zu tanken.
Geschäftlich unterwegs? Kein Problem. Bis zu 200 Personen passen in die Veranstaltungsräume, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Dazu kommt eine 24-Stunden-Rezeption und ein Concierge-Service, der Dir gerne bei der Planung von Ausflügen oder Tickets hilft – ziemlich praktisch, wenn Du Rom auch abseits der üblichen Touristenpfade erkunden möchtest.
Die Geschichte des Hotels
Drei Stockwerke hoch, 238 Zimmer und 18 Suiten – das Anantara Palazzo Naiadi Rome Hotel hat schon einiges erlebt. Ursprünglich war das Gebäude eine prächtige Residenz für die römische Elite und zeigt heute noch diesen neoklassizistischen Charme, der fast greifbar ist. Direkt am Piazza della Repubblica gelegen, direkt am Wasser des beeindruckenden Naiadi-Brunnens, fühlst du hier das lebendige Herz von Rom – ein Ort mit Geschichte, der Geschichten erzählt.
Die Übernahme durch die Minor Hotels-Gruppe im Jahr 2018 hat dem Haus neuen Schwung verliehen. Seitdem verbindet es auf spannende Weise altes Flair mit modernem Komfort – etwa elegante Möbelstücke gepaart mit zeitgemäßen Annehmlichkeiten. Du kannst dir vorstellen, wie viel Liebe und Aufwand in den Renovierungen stecken, um den Gästen heute ein besonderes Erlebnis zu ermöglichen.
Preise starten ungefähr bei 300 Euro pro Nacht, was angesichts der Lage und Ausstattung eigentlich überraschend fair erscheint. Und falls du zwischendurch Hunger bekommst: In den hoteleigenen Restaurants findest du eine feine Mischung aus italienischen und internationalen Gerichten – ideal nach einem Tag voller Erkundungen.
Übrigens: Der Blick auf den Naiadi-Brunnen ist nicht nur schön anzusehen, sondern macht das Hotel zu einem echten Juwel in Roms kulturellem Gefüge. Hier kannst du wirklich spüren, wie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen – das ist etwas ganz Besonderes.
Die Lage und Umgebung des Hotels
Direkt am lebhaften Piazza della Repubblica – ein Platz, der schon allein durch seinen monumentalen Brunnen beeindruckt – liegt das Hotel eingebettet in ein Viertel, das irgendwie die perfekte Balance schafft zwischen geschichtsträchtiger Atmosphäre und urbanem Puls. Nur wenige Schritte entfernt entdeckst Du die ehrwürdigen Thermen von Diokletian, die mit ihren weitläufigen, historischen Kulissen fast zum Greifen nah wirken. Und falls Du Lust auf einen entspannten Einkaufsbummel hast: Die Via Nazionale ist gleich um die Ecke und lockt mit einer Mischung aus traditionellem Handwerk und modernen Shops.
Überraschend schnell erreichst Du vom Hotel aus auch den berühmten Trevi-Brunnen, an dem die Luft oft nach frisch gemischtem Espresso und süßen Köstlichkeiten duftet – einfach herrlich! Einen kleinen Spaziergang weiter wartet die Spanische Treppe darauf, erklommen zu werden, bevor Dich ein kurzer Abstecher zum Kolosseum in die Zeit der Gladiatoren entführt. Die Metrostation Repubblica, kaum fünf Minuten zu Fuß entfernt, macht’s möglich, dass Du auch spontan in andere Stadtteile springst.
Ehrlich gesagt fand ich es besonders charmant, abends auf der Dachterrasse des Hotels zu sitzen, den Panoramapool vor Augen und dabei den Blick über Roms Dächer schweifen zu lassen – so kann man den Trubel der Stadt wunderbar hinter sich lassen. In unmittelbarer Nachbarschaft gibt’s zahlreiche Restaurants, von rustikalen Trattorien bis hin zu schicken Lokalen mit regionaler und internationaler Küche. Der Mix aus lebendigem Großstadtflair und historischen Schätzen macht die Gegend rund ums Hotel wirklich einzigartig.

Einzigartige Merkmale und Annehmlichkeiten


Direkt am lebhaften Piazza della Repubblica gelegen, beeindruckt das Anantara Palazzo Naiadi mit einem atemberaubenden Blick über die Dächer Roms – besonders von den höheren Etagen ein echtes Highlight. Die Zimmer sind eine wunderbare Mischung aus elegantem italienischem Mobiliar und modernen Annehmlichkeiten, die den Komfort auf ein ganz neues Level heben. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier fast wie in einem kleinen Palast, der Geschichte atmet und gleichzeitig zeitgemäß ist.
Draußen wartet der großzügige Außenpool, der von einer schicken Terrasse umgeben ist – perfekt für eine Abkühlung nach einem ausgedehnten Stadtbummel oder einfach zum Relaxen unter der römischen Sonne. Und falls Du ein bisschen mehr Wellness suchst, gibt’s eine Spa-Oase mit maßgeschneiderten Behandlungen, die genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Auch an Bewegung mangelt es nicht: Das Fitnesscenter ist mit den neuesten Geräten ausgestattet und lässt keinen Trainingstag ausfallen – obwohl die Stadt draußen natürlich auch zum Aktivsein lockt.
Kulinarisch kannst Du Dich auf mehrere attraktive Optionen freuen. Während das gehobene Restaurant klassische italienische Gerichte in stilvollem Ambiente serviert, sorgt die Bar mit ihrer feinen Cocktailauswahl für einen entspannten Ausklang des Tages – auch hier kannst Du den Blick über Rom schweifen lassen und einfach genießen. Übrigens hilft der Concierge-Service dabei, das volle Potential der Stadt zu entdecken – individuell und exklusiv, ganz nach Deinem Geschmack.
Luxuriöse Zimmer und Suiten
Etwa 30 Quadratmeter misst das Standardzimmer hier – überraschend großzügig, findest du nicht? Große Fenster lassen viel Licht rein und schenken dir entweder einen Blick auf den ruhigen Innenhof oder das lebendige Stadtbild Roms. Die Ausstattung ist modern und schick: Klimaanlage, Minibar, Flachbildfernseher und WLAN sind selbstverständlich inklusive. Besonders charmant fand ich die Junior Suite mit ihren rund 35 Quadratmetern, die Wohn- und Schlafbereich elegant vereint – perfekt, um nach einem langen Tag in der Stadt entspannt zu chillen.
Für alle, die es noch ein Stück weit luxuriöser mögen, ist die Anantara Suite wohl genau richtig. Mit bis zu 65 Quadratmetern Platz gibt’s da einen separaten Wohnbereich – ideal fürs Ausbreiten oder auch mal Gäste empfangen. Das Badezimmer mit freistehender Badewanne hat mich tatsächlich fast sprachlos gemacht, dazu gab’s hochwertige Pflegeprodukte, die den Wellnessfaktor für mich nochmal ordentlich hochgeschraubt haben. Preise schwanken zwischen etwa 300 und 800 Euro pro Nacht – je nach Saison und Verfügbarkeit. Aber hey, ab und zu gibt’s auch spezielle Angebote mit Frühstück oder Spa-Guthaben dazu, was definitiv das Gesamtpaket abrundet.
Ich hatte jedenfalls das Gefühl, dass man hier wirklich an alles gedacht hat. Eleganz trifft Komfort ohne zu übertrieben zu wirken. Ehrlich gesagt war das einer der Orte auf meiner Reise, wo ich mich sofort wie zuhause gefühlt habe – nur eben ein bisschen glamouröser.
Exquisite Restaurants und Bars
Direkt am Puls der Piazza della Repubblica liegt "La Dolce Vita", ein Restaurant, das italienische Klassiker mit einem modernen Twist serviert. Die Gerichte hier kosten etwa zwischen 20 und 40 Euro – ehrlich gesagt, überraschend fair für so eine zentrale Lage und den hohen Anspruch. Beim Betreten steigt dir sofort der verlockende Duft frischer Kräuter und gebackener Spezialitäten in die Nase. Die Kombination aus lokalen Zutaten und saisonalen Highlights macht jede Mahlzeit zu einem kleinen Fest, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Ein echtes Juwel ist die Bar auf der Dachterrasse – das "Palazzo Naiadi Rooftop". Stell dir vor: Du sitzt mit einem Glas Wein oder einem perfekt gemixten Cocktail in der Hand, während die Sonne langsam über der römischen Skyline untergeht. Die Atmosphäre ist entspannt und irgendwie magisch, besonders wenn abends die Lichter der Stadt angehen. Geöffnet hat die Bar täglich von 17 Uhr bis Mitternacht – also ideal, um nach einem langen Tag voller Sightseeing noch richtig abzuschalten. Die Auswahl an Weinen und Spirituosen hier ist wirklich beeindruckend; da findet man für jeden Geschmack das Passende.
Insgesamt fühlt man sich hier kulinarisch richtig verwöhnt – und das nicht nur wegen der exquisiten Speisen, sondern auch wegen des charmanten Ambientes und des aufmerksamen Services, der selbst an hektischen Abenden noch persönlich wirkt. Ein Ort zum Genießen und Entdecken – definitiv ein Highlight deines Aufenthalts.
Entspannungsbereiche und Spa-Erlebnisse
Der hoteleigene Spa-Bereich ist tatsächlich ein kleines Paradies – täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr (je nach Saison variieren die Zeiten) kannst Du hier abschnallen und neue Energie tanken. Besonders beeindruckend fand ich den Innenpool: Das Wasser hat eine angenehme Temperatur, ideal für eine entspannte Runde nach einem vollen Sightseeing-Tag. Übrigens gibt’s auch einen gut ausgestatteten Fitnessraum, falls du trotz Urlaub nicht aufs Training verzichten möchtest.
Massagen starten etwa bei 100 Euro, was ich für diese Qualität echt in Ordnung fand. Für umfangreichere Behandlungen oder Pakete solltest du eher mit 250 Euro oder mehr rechnen – aber hey, gönn dir ruhig mal was! Die Anwendungen sind eine spannende Mischung aus klassischen und modernen Techniken. Egal ob Gesichts- oder Körperbehandlung, jede Behandlung wird auf deine Bedürfnisse angepasst. So hast du das Gefühl, wirklich verwöhnt und revitalisiert zu werden.
Zwischen den Anwendungen habe ich die stilvollen Lounges sowie die Terrassen sehr genossen. Dort kannst du bei einem Drink richtig abschalten und den Blick auf die Stadt schweifen lassen – einfach herrlich! Der leichte Duft von ätherischen Ölen vermischt sich mit dem leisen Plätschern des Pools – fast wie eine kleine Auszeit mitten im Trubel Roms.
- Luxuriöse Wellness-Einrichtungen
- Spezielle Spa-Erlebnisse
- Professionelle Therapeuten
- Vielfältige Entspannungsbereiche
- Oase der Ruhe und Gelassenheit
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

15 Minuten zu Fuß trennen Dich vom lebhaften Platz Santa Maria della Vittoria, wo das Gemurmel der Cafés und das Klirren von Espressotassen die Stimmung Roms einfangen. Nur einen Katzensprung weiter locken die eleganten Straßen Via Veneto und Via Nazionale mit einer Mischung aus Geschichte, Shopping und italienischem Flair. Die berühmte Spanische Treppe ist ebenfalls schnell erreicht – hier mischen sich Touristen und Römer in ausgelassener Atmosphäre, besonders bei Sonnenuntergang ein echtes Highlight.
Der ikonische Trevi-Brunnen liegt etwa 20 Gehminuten entfernt, und wenn Du genau hinhörst, kannst Du das Plätschern des Wassers fast schon spüren – eine perfekte Kulisse für eine kleine Auszeit. Ebenfalls in Reichweite sind die monumentalen Ruinen der Fori Imperiali sowie das Pantheon, die beide in ungefähr 30 Minuten zu erreichen sind. Für alle Kunstfreunde wartet das Museo Nazionale Romano mit einer beeindruckenden Sammlung antiker Schätze auf – geöffnet ist es normalerweise täglich von 9:00 bis 19:45 Uhr. Ein Abstecher hierhin lohnt sich definitiv.
Nach all den Eindrücken kannst Du im hoteleigenen Spa entspannen, wo Wellnessanwendungen ab circa 100 Euro starten – ehrlich gesagt genau das Richtige, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Und falls der kleine Hunger kommt: Im Hotelrestaurant gibt’s italienische Spezialitäten zwischen 20 und 50 Euro pro Hauptgericht, die ebenso lecker sind wie die Umgebung faszinierend. Rom wartet also direkt vor der Tür – und Du mittendrin.
Erkundung der historischen Sehenswürdigkeiten Roms
Gut 15 Minuten zu Fuß – und schon stehst Du mitten im mächtigen Kolosseum, das rund 50.000 Zuschauern Platz bot und dessen gigantische Mauern noch heute Geschichte atmen. Direkt daneben findest Du das Forum Romanum, wo einst politische und gesellschaftliche Entscheidungen das römische Reich prägten. Die Atmosphäre dort ist fast greifbar, wenn man zwischen den antiken Säulen und Ruinen hindurchgeht und sich vorstellt, wie hier vor Jahrhunderten das Leben pulsierte.
Ungefähr genauso schnell erreichst Du die Vatikanstadt, die mit ihrer imposanten Basilika und den kunstvollen Museen ein wahres Eldorado für Kunst- und Geschichtsliebhaber ist. Wenn Du Lust auf einen entspannten Spaziergang hast, sind die Spanische Treppe und der legendäre Trevi-Brunnen nicht weit entfernt – dort kannst Du den Duft von frischem Espresso schnuppern, während das Wasser leise plätschert. Ehrlich gesagt, die magische Stimmung am Abend ist kaum zu toppen.
Tickets für die Hauptattraktionen kosten meist zwischen 10 und 20 Euro – nicht wirklich teuer, bedenke aber: Montags haben manche Museen geschlossen. Deshalb lohnt es sich, Vorabreservierungen online vorzunehmen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Und falls Du Lust hast, Rom noch intensiver zu entdecken, organisierst Du einfach eine private Führung – so bekommst Du Tipps aus erster Hand und kannst Dir Geschichten erzählen lassen, die sonst verborgen bleiben würden.
Zurück im Hotel kannst Du dann im Restaurant entspannen oder den Wellnessbereich aufsuchen – ehrlich gesagt eine perfekte Kombination nach solch einem Tag voller Eindrücke!
Shopping- und Gastronomieerlebnisse in der Nähe des Hotels
Nur ein paar Schritte von der Piazza della Repubblica entfernt, beginnt das wahre Shopping-Paradies. Die Via Nazionale ist etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt und beherbergt eine bunte Mischung aus Boutiquen und internationalen Marken – ehrlich gesagt, hier kannst Du stundenlang stöbern und immer wieder Neues entdecken. Für den gehobenen Geldbeutel wartet die Via dei Condotti mit Luxus pur: Gucci, Prada, Valentino – einfach beeindruckend, diese Schaufenster voller Eleganz und Stil. Ich war tatsächlich überrascht, wie nah all diese Shopping-Hotspots zusammenliegen und wie viel römisches Flair dabei mitschwingt.
Der Duft von frisch gebrühtem Espresso lockt Dich schon bald in eines der vielen Cafés in der Nähe. Unbedingt solltest Du auch das Viertel Trastevere besuchen – ein bisschen abseits vom Trubel gibt’s dort traditionelle Trattorien mit authentischen römischen Spezialitäten. Die Preise sind dort mehr als fair: Ein Teller Pasta oder Saltimbocca kostet meist zwischen 10 und 30 Euro, je nachdem, wie gehoben das Lokal ist. Apropos Essen: Das Hotelrestaurant selbst hat von 12:30 bis 14:30 Uhr Mittagessen und abends von 19:30 bis 22:30 Uhr offen – perfekt für eine kleine Pause zwischendurch.
Schon nach kurzer Zeit merkst Du: Hier lässt sich großartig kombinieren – erst shoppen bis die Füße qualmen, dann in einem gemütlichen Lokal entspannen und schlemmen. Und wenn Du abends noch Lust auf einen Drink hast, findest Du genügend Bars mit richtig guter Atmosphäre ganz in der Nähe.
- Vielfältige Shoppingmöglichkeiten in der Nähe des Hotels
- Kulinarische Highlights in den umliegenden Restaurants und Bars
- Erlebnisreiche Atmosphäre in den umliegenden Restaurants und Bars

Nachhaltigkeit und Sozialverantwortung


Dass Luxus und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sein müssen, wird hier ziemlich schnell klar. Im Alltag des Hauses spielt Umweltschutz eine große Rolle – etwa bei der Verwendung von regionalen, biologischen Zutaten in den Restaurants. Man schmeckt förmlich die Frische, und nebenbei unterstützt das Hotel lokale Produzenten. Plastik? Wird so gut wie möglich vermieden, was heutzutage echt nicht mehr selbstverständlich ist. Das ist mir sofort aufgefallen: Statt Einwegflaschen findest du hochwertige Wasserspender, und beim Frühstück setzt man auf Mehrweggeschirr.
Auch im Spa gilt Nachhaltigkeit – dort gibt es ausschließlich natürliche Behandlungen mit nachhaltigen Produkten, die dich entspannen und gleichzeitig deiner Haut etwas Gutes tun. Ganz ehrlich, die Auswahl ist beeindruckend und die Öffnungszeiten von 10 bis 20 Uhr flexibel genug für jede Tagesplanung. Außerdem sind die Zimmer modern eingerichtet und punkten mit cleveren Nachhaltigkeitsfeatures wie energieeffizienten Technologien und Wassersparsystemen, die das Gewissen beruhigen.
Was mir besonders sympathisch war: Das Hotel engagiert sich in sozialen Projekten vor Ort und unterstützt Initiativen für Bildung und Integration – also weit mehr als nur Umweltgedanken. Die Preise variieren zwar je nach Saison und Zimmertyp, aber es gibt unterschiedliche Angebote, mit denen nachhaltiges Reisen ganz nebenbei gefördert wird. Wer also auf Qualität und Komfort steht, kann hier ohne schlechtes Gewissen genießen und sich richtig wohlfühlen.
Umweltfreundliche Initiativen des Hotels
Im Anantara Palazzo Naiadi geht es nicht nur um Luxus, sondern auch um echtes Umweltbewusstsein. Energiesparende Geräte in den Zimmern sind hier kein leeres Versprechen – die Technik sorgt tatsächlich dafür, dass der Stromverbrauch merklich sinkt, ohne dass du Komfort einbüßen musst. Das ist überraschend, denn häufig denkt man bei opulenten Hotels eher an verschwenderischen Umgang mit Ressourcen.
Auch bei der Einrichtung setzen sie auf Materialien, die nachhaltig sind und trotzdem richtig gut aussehen – voll mein Ding! Beim Blick hinter die Kulissen merkt man schnell, wie ernst das Thema Recycling genommen wird: Plastik wird fast komplett vermieden, und die Mülltrennung hat hier wirklich System. Find ich klasse, denn gerade in einer Großstadt muss jeder Beitrag zählen.
Was mir besonders ins Auge gefallen ist: Die Küche legt Wert auf frische Zutaten aus der Umgebung. Regionale und saisonale Produkte von lokalen Bauern landen auf deinem Teller – das schmeckt nicht nur besser, sondern schont auch noch die Umwelt durch kürzere Transportwege. Man spürt, dass das Hotel dabei nicht nur ein grünes Etikett sucht, sondern wirklich nachhaltig handeln möchte.
Und dann gibt’s da noch die echt coolen Extras für umweltfreundliche Mobilität: Fahrräder kannst du dir leihen und sogar E-Autos stehen bereit. Für mich als Reisenden macht das den Aufenthalt gleich noch nachhaltiger – plus ein bisschen mehr Freiheit beim Erkunden der Stadt. Dieses Hotel zeigt echt eindrucksvoll, dass Luxus und Öko kein Widerspruch sein müssen.
Unterstützung lokaler Gemeinschaften und Kulturen
Rund 40 bis 130 Quadratmeter misst Dein Zimmer hier – und fast alles ist mit Materialien aus der Region eingerichtet. Das spürt man nicht nur, sondern unterstützt damit auch direkt die lokale Wirtschaft. Im Restaurant geht die Reise weiter: Für etwa 20 Euro kannst Du traditionelle römische Gerichte genießen, zubereitet aus Zutaten von Bauern rund um Rom. Saisonal angepasst, damit alles frisch und lecker bleibt – ehrlich gesagt schmeckt man den Unterschied wirklich. Überhaupt riecht man schon beim Betreten des Spas den Duft heimischer Kräuter und Öle, die für Anwendungen nach alten römischen Rezepten herhalten. Das ist nicht nur entspannend, sondern fühlt sich auch wie ein Stück Geschichte auf der Haut an.
Besonders cool finde ich, dass das Hotel regelmäßig Workshops und Events anbietet, bei denen Du lokalen Künstlern und Handwerkern über die Schulter schauen kannst. Ihre Werke findest Du übrigens auch im Hotel selbst – das macht das Ganze noch viel lebendiger. Und falls Du Meetings hast oder einfach mal die Atmosphäre von Rom mit einem professionellen Touch verbinden willst: Die modernen Konferenzräume stehen auch für lokale Unternehmen offen. So geht hier echtes Zusammenwirken zwischen Tradition und Gegenwart – man merkt richtig, wie Kultur und Gemeinschaft miteinander wachsen.
- Das Hotel engagiert sich aktiv für die Unterstützung lokaler Gemeinschaften und Kulturen in Rom.
- Es arbeitet mit lokalen Organisationen und gemeinnützigen Projekten zusammen, um das kulturelle Erbe der Stadt zu bewahren und die Lebensqualität der Einheimischen zu verbessern.
- Das Hotel fördert lokale Kunsthandwerker und Produzenten, um die Traditionen und Künste der Region zu unterstützen und eine vielfältige Kulturszene zu schaffen.