Die Lage des NH Hotels München Ost Conference Center

Nur etwa 15 Autominuten vom Münchner Stadtzentrum entfernt, liegt das NH München Ost Conference Center ganz praktisch in Aschheim – eine Ecke, die bei Geschäftsreisenden und Tagungsgästen richtig gut ankommt. Direkt vor der Haustür schlängelt sich die Autobahn A9 vorbei, dazu kommt die A99, sodass Du zügig aus allen Richtungen anreisen kannst. Die Nähe zur U-Bahn-Station „Messestadt Ost“ ist ein echter Pluspunkt, denn von dort gibt’s eine direkte Verbindung ins pulsierende Herz von München – perfekt, wenn Du zwischendurch mal Lust auf Sightseeing hast oder einfach nur schnell zum nächsten Meeting willst.
Der Flughafen München ist zudem in ungefähr einer halben Stunde erreichbar – nicht zu lang fürs frühe Abfliegen oder späte Ankommen. Rund um das Hotel findest Du neben großzügigen Grünflächen auch einige Firmen und Messezentren, was den Standort besonders für Berufstätige interessant macht. Tatsächlich können bis zu 600 Personen in den Tagungsräumen unterkommen – da geht einiges! Ehrlich gesagt hat mich die ruhige Atmosphäre überrascht, gerade weil man sich so nahe am Trubel der Stadt befindet. Preislich war ich positiv überrascht: Je nach Saison variieren die Übernachtungskosten zwar etwas, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist vor allem für Geschäftsreisende ziemlich fair. Hier kannst Du wirklich entspannt arbeiten und anschließend im Grünen kurz abschalten.
Einführung zum Standort des Hotels
Nur etwa 15 Minuten mit dem Auto trennt Dich vom lebendigen Zentrum Münchens, obwohl das Hotel selbst im eher ruhigen Vorort Aschheim liegt. Die Nähe zur Autobahn A9 macht Anreisen unkompliziert, besonders wenn Du mit dem Flugzeug kommst – der Münchener Flughafen ist in ungefähr einer halben Stunde erreichbar. Praktisch ist auch der S-Bahnhof um die Ecke, von wo aus Dir eine direkte Verbindung ins Herz der Stadt offensteht. Wer hier wohnt, hat also sowohl die urbane Hektik als auch naturnahe Rückzugsorte auf dem Schirm.
Die Umgebung beeindruckt mit einem Mix aus modernen Büros und grünen Flächen – ideal für Geschäftsleute, die zwischendurch einen Spaziergang im Grünen brauchen. Der Englische Garten ist nicht weit entfernt, ebenso wie das idyllische Münchener Umland mit seinen Seen und den nahen Bergen. Überraschend ist, wie gut sich Business und Erholung hier verbinden lassen.
Für Veranstaltungen gibt’s mehrere Tagungsräume, die auf bis zu 300 Personen ausgelegt sind. Die Technik soll ziemlich up to date sein – perfekt für Seminare oder Firmenmeetings eben. Und ganz ehrlich: Mit Preisen ab rund 90 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer ist das Ganze auch noch ziemlich fair kalkuliert. Alles in allem fühlt man sich schnell wohl – dank des durchdachten Services und der entspannten Atmosphäre.
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Etwa 4 Kilometer entfernt liegt die U2-Station und von dort bist Du ratzfatz im pulsierenden Zentrum Münchens – perfekte Voraussetzung für spontane Stadterkundungen oder schnelle Meetings. Der Hauptbahnhof ist mit der U-Bahn in ungefähr 25 Minuten erreichbar, was vor allem für Zugreisende ein echter Pluspunkt ist. Direkt vor der Haustür hält außerdem die Buslinie 263, die Dich flott zu den nächsten U-Bahn-Stationen bringt – echt praktisch, wenn Du morgens keinen Stress haben willst.
Wer auf das Auto setzt, freut sich über die Nähe zu den Autobahnen A9 und A94. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, sodass lästiges Kreisen auf Parkplatzsuche entfällt – ehrlich gesagt hätte ich das nicht erwartet in München! Die öffentlichen Verkehrsmittel hier sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und fahren oft genug, dass lange Wartezeiten fast nie vorkommen. Du zahlst übrigens ungefähr 2,90 Euro für ein Einzelticket innerhalb der Innenstadt – überraschend günstig für eine Großstadt, oder?
Gerade bei einem vollen Terminkalender mit Konferenzen oder Sightseeing zeigt sich die klasse Taktung des Netzes: U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus greifen wie Zahnräder ineinander und sorgen dafür, dass Du entspannt und pünktlich ans Ziel kommst. Ganz nebenbei kannst Du den sanften Fahrtwind genießen oder die Vorfreude aufs nächste Highlight spüren – so wird Mobilität in München zur angenehmen Nebensache.

Einblick in die Ausstattung und Services


222 Zimmer – die meisten davon klimatisiert und ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Flachbildschirm und Minibar. So viel Komfort ist schon mal ein guter Start in den Tag, findest du nicht? Besonders cool: Die Auswahl reicht von Standard- bis hin zu richtig gemütlichen Superior-Zimmern, bei denen du dir extra Wohlfühlfaktor gönnen kannst. Ein Schreibtisch gibt’s übrigens auch – praktisch, wenn du zwischendurch mal was erledigen willst.
Tagungen oder Events? Da kannst du aus 14 Tagungsräumen aussuchen, die flexibel umgestaltet werden können und je nach Bedarf bis zu 400 Leute schlucken. Tageslicht flutet die Räume – das macht die Atmosphäre irgendwie gleich viel angenehmer als diese muffigen Kellerlocations, die man leider oft sieht. Und moderne Präsentationstechnik ist auch am Start, sodass nix schiefgehen kann mit deiner PowerPoint oder dem letzten Pitch.
Zum Frühstück stehst du von 6:30 bis 10:30 Uhr an einem Buffet an, das echt keine Wünsche offenlässt. Internationale Küche kommt im hoteleigenen Restaurant auf den Tisch – abwechslungsreich und lecker, wie ich fand. Falls du abends noch etwas entspannen willst, kannst du dich an der Bar mit Drinks und Snacks versorgen – da herrscht oft so eine lockere After-Work-Stimmung.
Fitnessjunkies finden ein Studio, in dem sie ihre Routine durchziehen können – also kein Grund zur Ausrede! Ach ja, und falls du mitten in der Nacht noch Fragen hast oder irgendwas brauchst: An der Rezeption sitzt immer jemand bereit. Für mich hat das Gesamtpaket jedenfalls einen richtig guten Eindruck hinterlassen.
Zimmer und Suiten
222 Zimmer und Suiten sind unter einem Dach vereint – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Standardzimmer wirken modern und hell, mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage und einer praktischen Minibar. Ein Schreibtisch darf nicht fehlen, ideal, wenn Du zwischendurch noch etwas erledigen möchtest. Das Bett? Hochwertig und gemütlich, sodass Du nach einem langen Tag in München wirklich abschalten kannst. Wer es ein bisschen großzügiger mag, sollte einen Blick auf die Superior Zimmer werfen. Sie sind nicht nur geräumiger, sondern bringen auch kleine Luxus-Extras mit – etwa eine Kaffeemaschine, die den Morgenkaffee gleich viel angenehmer macht.
Businessreisende finden spezielle Arbeitszonen in den Business-Zimmern vor, hier lässt sich konzentriert arbeiten ohne Ablenkung. Die Suiten sind dagegen fast schon wie kleine Apartments: großzügige Räume, separates Wohnzimmer und meist ein toller Blick auf das Umland machen sie perfekt für längere Aufenthalte oder alle, die Wert auf zusätzlichen Komfort legen. Übrigens bewegen sich die Preise für Standardzimmer ungefähr zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht – je nach Saison und Buchungslage. Check-in ist meist ab 15 Uhr möglich; auschecken bis mittags um 12 Uhr.
Ehrlich gesagt hat mich vor allem diese Kombination aus Funktionalität und Wohlfühlambiente überrascht – hier kannst Du gut arbeiten oder einfach mal richtig entspannen, egal ob geschäftlich unterwegs oder als Tourist.
Konferenzräume und Veranstaltungsmöglichkeiten
Zehn flexible Tagungsräume auf einen Schlag – das klingt für dich nach ausreichend Platz? Hier kannst du mit bis zu 300 Personen tagen, ohne dass es beengt wirkt. Die Räume sind hell, modern eingerichtet und lassen sich je nach Bedarf in Theaterbestuhlung, U-Form oder als Bankett arrangieren – ziemlich praktisch, wenn du spontan umplanen musst. Übrigens: Für den perfekten Vortrag gibt’s hochauflösende Projektoren und audiovisuelle Technik, die scharfe Bilder und klaren Sound liefern. WLAN hast du übrigens auch kostenlos, was gerade bei größeren Meetings Gold wert ist.
Was ich besonders cool finde, ist der großzügige Empfangsbereich samt Außenterrasse. Dort kannst du in den Pausen entspannt frische Luft schnappen oder dich locker mit anderen Teilnehmern austauschen – ganz ohne Stress. Kulinarisch wird’s auch nicht langweilig: Von kleinen Kaffeepausen bis zu umfangreichen Mittagsbuffets gibt’s jede Menge Catering-Optionen, die meist in Tagungspauschalen zwischen etwa 55 und 85 Euro pro Person stecken. Ehrlich gesagt eine ziemlich faire Sache für so viel Service.
Falls du mal Unterstützung brauchst – ein erfahrenes Event-Team hilft dir bei der Planung und sorgt dafür, dass deine Veranstaltung rund läuft. Und weil das Hotel nur ein paar Kilometer vom Münchner Zentrum entfernt liegt und super an Autobahnen sowie öffentliche Verkehrsmittel angeschlossen ist, kommst du auch entspannt an – egal ob als Teilnehmer oder Organisator. Insgesamt also ein richtig solider Ort für alle, die Meetings oder Events organisieren wollen.
Wellnessbereich und Fitnessstudio
Die Sauna im Wellnessbereich ist täglich geöffnet und versprüht diese ganz besondere, beruhigende Wärme, die einen sofort den Stress des Tages vergessen lässt. Direkt daneben findest du einen gemütlichen Ruhebereich, der mit weichen Liegen aufwartet – perfekt, um nach dem Saunagang einfach mal abzuschalten und die Gedanken schweifen zu lassen. Was ich wirklich angenehm fand: Hier herrscht eine entspannte Atmosphäre, fast wie eine kleine Auszeit mitten im Trubel von München.
Für alle, die lieber aktiv bleiben wollen, gibt es ein Fitnessstudio, das ziemlich gut ausgestattet ist. Laufbänder, Fahrradergometer und verschiedene Kraftmaschinen stehen bereit; ideal also für ein ausgiebiges Cardiotraining oder gezieltes Muskelaufbautraining. Die Öffnungszeiten sind echt großzügig – früh morgens bis spät abends kannst du hier trainieren, was sich super in einen geschäftigen Tag einbauen lässt. Persönlich habe ich das individuelle Training genossen und vermute, dass auch personalisierte Programme auf Anfrage möglich sind – falls du mal etwas Abwechslung brauchst.
Das Beste daran? Die Nutzung vom Wellness- und Fitnessbereich ist meistens schon im Übernachtungspreis enthalten – ehrlich gesagt macht das den Aufenthalt noch entspannter, weil man sich keine Extra-Gebühren überlegen muss. Insgesamt fand ich es überraschend gelungen, wie hier Fitness und Erholung Hand in Hand gehen – perfekt für alle, die während ihres Trips nicht nur arbeiten, sondern auch auf sich achten wollen.
- Entspannung in der Sauna
- Wohltuende Massagen
- Fitnessbereich für das Training
- Balance zwischen Arbeit und Erholung
- Revitalisierung von Körper und Geist
Kulinarische Highlights im Hotel

Frühstück ab 6:30 Uhr – und wer richtig früh raus muss, kann sogar schon ab 5:00 Uhr sein erstes Croissant schnappen. Das Buffet ist ziemlich beeindruckend: frische Brötchen, knackiges Obst, eine Auswahl an Käse und Aufschnitt sowie warme Speisen, die dir den Start in den Tag versüßen. Gerade nach einer längeren Nacht oder vor wichtigen Terminen fühlt man sich hier bestens versorgt. Mittag- und Abendessen sind genauso abwechslungsreich: Die Speisekarte wechselt saisonal, sodass du immer wieder neue Gerichte entdecken kannst. Von kreativen vegetarischen Leckerbissen bis hin zu herzhaften Fleischgerichten – für jeden Geschmack ist etwas dabei, und mit Preisen zwischen 15 und 30 Euro auch noch überraschend fair.
Nach einem langen Tag zieht es viele Gäste an die Bar – das Ambiente dort ist entspannt und lädt zum Verweilen ein. Cocktails mischen die Barkeeper mit großer Sorgfalt, während kleine Snacks den Hunger zwischendurch stillen. Übrigens bleibt die Bar bis spät in die Nacht offen, was gerade bei Geschäftsreisenden sehr gut ankommt. Besonders cool finde ich, dass es auch spezielle Menüs für Gruppen oder Events im Conference Center gibt – perfekt für alle, die gemeinsam schlemmen wollen oder eine Veranstaltung planen. Insgesamt lässt sich sagen: Genuss kommt hier definitiv nicht zu kurz und rundet deinen Aufenthalt kulinarisch wunderbar ab.
Restaurantangebot
Frühstück gibt’s hier von 6:30 bis 10:30 Uhr – mit einem Buffet, das für etwa 15 Euro pro Person eine schöne Mischung aus lokalen und internationalen Köstlichkeiten bereitstellt. So startet der Tag gleich lecker und abwechslungsreich. Zum Mittagessen kannst Du zwischen 12:00 und 14:30 Uhr vorbeischauen, wenn frische, saisonale Gerichte auf der Speisekarte stehen. Die Hauptgerichte rangieren ungefähr zwischen 10 und 25 Euro, was angesichts der Qualität wirklich fair ist.
Abends wird das kulinarische Angebot im Restaurant La Terrasse nochmal richtig spannend. Regionaltypische Spezialitäten treffen dabei auf internationale Einflüsse – ein Geschmackserlebnis, das den bayerischen Flair spüren lässt, ohne dabei zu traditionell zu sein. Übrigens heißt das nicht, dass Du dich an feste Zeiten halten musst: Der Zimmerservice ist rund um die Uhr am Start, falls es mal später wird oder Du nach einem anstrengenden Tag lieber entspannt auf dem Zimmer essen möchtest.
Und dann gibt’s ja noch die Bar – ein cooler Spot, um den Tag mit einem Drink ausklingen zu lassen. Dazu kleine Snacks, die überraschend gut passen, wenn Du zum Beispiel einfach nur kurz abschalten willst. Das Ambiente im Restaurant und an der Bar kommt locker daher, was es ideal macht für eine entspannte Auszeit nach Meetings oder Erkundungstouren durch München.
Bar und Lounge
Die Bar öffnet täglich ab 10:00 Uhr bis etwa 1:00 Uhr nachts ihre Türen – perfekt, um nach einem langen Tag in München noch einen Drink zu genießen. Cocktails beginnen ungefähr bei 8 Euro, während ein Glas Wein schon ab 5 Euro erhältlich ist, was für die Lage wirklich überraschend fair ist. Die Atmosphäre hier ist angenehm entspannt und gleichzeitig modern-schick. Du findest hier genügend gemütliche Sitzgelegenheiten, egal ob du allein bist oder dich mit Kollegen auf einen informellen Plausch triffst. Besonders praktisch ist die Kombination aus Bar und Lounge, denn neben den Getränken kannst du auch kleine Snacks und leichte Gerichte probieren – meistens frisch und saisonal abgestimmt, was den Aufenthalt noch angenehmer macht.
Mir persönlich hat die Lounge als Rückzugsort sehr gut gefallen. Man spürt sofort, dass das Ambiente sorgfältig durchdacht wurde: gedämpftes Licht, dezente Musik im Hintergrund und eine Einrichtung, die zum Verweilen einlädt. Ideal also, wenn du nach einem hektischen Tag auf der Messe oder nach Meetings einfach mal abschalten willst. Die Bar scheint übrigens auch ein beliebter Spot für Geschäftsreisende zu sein – viele nutzen sie wohl für zwanglose Gespräche oder um den Arbeitstag gemütlich ausklingen zu lassen.
Und obwohl alles ziemlich edel wirkt, fühlte es sich nie steif an – eher wie ein guter Mix aus professioneller Eleganz und entspannter Gastfreundschaft. Ich kann mir vorstellen, dass du hier sowohl kurz vor dem Schlafengehen als auch am frühen Abend einen schönen Moment findest.
- Elegante Bar und Lounge im NH Hotel München Ost Conference Center
- Stilvolles Ambiente für Cocktails und exklusive Getränke
- Gemütliche Lounge zum Entspannen und Genießen
- Ideal für entspannte Drinks und geselliges Beisammensein
- Vielfältige Getränkekarte für unvergessliche Momente
