Menü

NH Hotels Düsseldorf Königsallee - Deutschland

Der perfekte Aufenthalt für anspruchsvolle Reisende: NH Hotels in Düsseldorf Königsallee.

Das Bild zeigt die stilvolle Fassade des NH Hotels in Düsseldorf an der Königsallee. Die Architektur kombiniert Elemente aus verschiedenen Materialien mit einem modernen Design. Die Vorderseite des Gebäudes verfügt über große Fenster, Balkone und eine einladende Terrasse, die von Pflanzen umgeben ist. Im Vordergrund sind Gehwege und Verkehrsflächen sichtbar, die von Stadtbäumen gesäumt werden. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, was eine freundliche Atmosphäre vermittelt.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das NH Hotel Düsseldorf Königsallee bietet luxuriöse Unterkünfte in zentraler Lage. Moderne Tagungsräume und Konferenzeinrichtungen. Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen sowie gemütlicher Bar. Fitnesscenter und Wellnessbereich zur Entspannung. Stilvoll eingerichtete Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten.
  • Das NH Hotel Düsseldorf Königsallee bietet luxuriöse Unterkünfte in zentraler Lage
  • Moderne Tagungsräume und Konferenzeinrichtungen
  • Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen sowie gemütlicher Bar
  • Fitnesscenter und Wellnessbereich zur Entspannung
  • Stilvoll eingerichtete Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten

Überblick über NH Hotels Düsseldorf Königsallee

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Gebäudes zu sehen, das große Fenster und eine elegante Architektur hat. Es scheint sich um ein luxuriöses Wohnhaus oder eine Villa zu handeln, umgeben von grünem Garten und Pflanzen.Das NH Hotel in Düsseldorf Königsallee hingegen bietet eine zentrale Lage in der Stadt. Es ist bekannt für seine komfortablen Zimmer, moderne Annehmlichkeiten und hervorragenden Service. Gäste können die Nähe zur Königsallee, einer der bekanntesten Einkaufsmeilen Deutschlands, genießen sowie verschiedene Restaurants und kulturelle Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.

Ungefähr 160 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle ziemlich modern eingerichtet, mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einer Minibar, die auch mal zur kleinen Verlockung für den Feierabend werden kann. Einzel- oder Doppelzimmer kannst Du je nach Lust und Laune wählen; ich fand das Ambiente angenehm zeitgemäß, nicht zu steril, aber definitiv auf Komfort ausgerichtet. Preislich starten die Nächte bei etwa 90 Euro, was ich für die zentrale Lage mehr als fair finde – vor allem, wenn man bedenkt, dass die Rezeption rund um die Uhr besetzt ist und man so wirklich jederzeit Unterstützung bekommt.

Das Restaurant im Haus hat internationale Gerichte auf der Karte – ein echtes Plus nach einem langen Tag in der Stadt. Und noch besser: Die Bar ist ein cooler Spot zum Runterkommen oder um einfach bei einem Drink den Tag ausklingen zu lassen. Wer etwas Business erledigen muss, freut sich wohl über das hoteleigene Business-Center und den 24-Stunden-Check-in; praktisch, wenn Dein Flug mal später landet oder Du früh raus musst.

Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist klasse – so kommst Du easy überall hin. MedienHafen und Altstadt liegen quasi ums Eck und sind super schnell erreichbar. Ehrlich gesagt war ich beeindruckt, wie sauber alles war und wie freundlich der Service agiert hat – gerade das macht einen entspannten Aufenthalt doch irgendwie erst perfekt. Also ja: Hier kannst Du gut unterkommen, egal ob geschäftlich oder zum Entdecken der City.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt erstreckt sich die Königsallee – eine der schicksten Einkaufsstraßen Europas, wo Luxusboutiquen und Designerläden auf Dich warten. Ehrlich gesagt, ist das Shopping hier fast schon ein Erlebnis für sich: Zwischen eleganten Cafés kannst Du immer mal wieder überraschend günstige Schnäppchen entdecken oder dir eine kleine Auszeit mit einem Cappuccino gönnen. Die Mischung aus modernen Gebäuden und historischen Fassaden macht die Gegend richtig spannend und gibt ihr diesen ganz eigenen Charme.

Der nahegelegene Hofgarten, eine der ältesten Parkanlagen Düsseldorfs, ist perfekt, um dem urbanen Trubel kurz zu entfliehen. Dort spürst Du förmlich die Ruhe – Vögel zwitschern, Blätter rascheln und ab und zu zieht eine leichte Brise vorbei. Nur etwa zehn Minuten zu Fuß weiter erreichst Du die berühmte Altstadt mit ihren vielen Brauhäusern, wo das „Altbier“ quasi zum Standardgetränk gehört. Das lebhafte Ambiente dort ist einfach mitreißend – zwischendurch riechst Du den Duft frisch gezapften Biers gemischt mit Würstchen und rheinischen Spezialitäten.

Öffentliche Verkehrsmittel sind hier super angebunden, besonders die U-Bahn-Station „Steinstraße/Königsallee“ liegt direkt um die Ecke. Von dort kannst Du schnell zum Hauptbahnhof fahren oder in andere Stadtviertel düsen. Kunstinteressierte kommen im Museum Kunstpalast oder in der Kunstakademie voll auf ihre Kosten – beide Locations sind ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt. Und solltest Du Lust auf modernes Flair haben, zieht es Dich bestimmt ins MedienHafen-Viertel mit seiner futuristischen Architektur und einem Nachtleben, das meist erst spät in Fahrt kommt.

Alles in allem ist die Lage ziemlich perfekt: mittendrin im Geschehen, aber auch nah an entspannten Oasen – ideal für Deinen Aufenthalt in Düsseldorf!

Zimmer und Ausstattung

338 Zimmer – das klingt erstmal nach einem kleinen Hotel-Riesen, oder? Tatsächlich verteilen sich die Räume auf großzügige 25 bis etwa 40 Quadratmeter, was deutlich mehr Platz ist, als ich erwartet hatte. Ob Standardzimmer, Superior oder Suite: Jedes hat so seinen eigenen Charme und die wichtigsten Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, Klimaanlage und eine Minibar, die gelegentlich zur kleinen Versuchung am Abend werden kann. Besonders cool fand ich das Kingsize-Bett – da schläft es sich wirklich wie auf Wolken. Der Flachbildfernseher ist übrigens auch nicht von schlechten Eltern, genau richtig für einen entspannten Filmabend nach einem langen Tag in der Stadt.

Moderne Badezimmer gehören zum Standard und überraschen mit einer Entscheidung zwischen Badewanne und Dusche. Ein Haartrockner und hochwertige Pflegeprodukte sind natürlich auch mit am Start – praktisch, wenn man mal ohne Koffer unterwegs ist. Was mir außerdem gefallen hat: Safe im Zimmer für den nötigen Schutz deiner Wertsachen und ein Schreibtisch, falls du doch noch ein bisschen Arbeit erledigen musst. Die Superior-Zimmer trumpfen mit besserer Aussicht und etwas gehobener Ausstattung auf – ideal für alle, die sich ein bisschen mehr Luxus gönnen wollen.

Die Suiten sind tatsächlich perfekt für längere Aufenthalte oder wenn du einfach gerne mehr Privatsphäre hast; viel Raum zum Relaxen also! Falls der Hunger mal spät kommt oder du keine Lust hast rauszugehen, gibt es rund um die Uhr einen Zimmerservice mit einer netten Auswahl an Speisen und Getränken. Und falls Fragen auftauchen sollten? Die Rezeption ist 24 Stunden erreichbar – so fühlte ich mich jederzeit gut aufgehoben. Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht, was ich ehrlich gesagt für diesen Komfort und die zentrale Lage ziemlich fair finde.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Gebäudes zu sehen, das große Fenster und eine elegante Architektur hat. Es scheint sich um ein luxuriöses Wohnhaus oder eine Villa zu handeln, umgeben von grünem Garten und Pflanzen.Das NH Hotel in Düsseldorf Königsallee hingegen bietet eine zentrale Lage in der Stadt. Es ist bekannt für seine komfortablen Zimmer, moderne Annehmlichkeiten und hervorragenden Service. Gäste können die Nähe zur Königsallee, einer der bekanntesten Einkaufsmeilen Deutschlands, genießen sowie verschiedene Restaurants und kulturelle Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Annehmlichkeiten und Services

Auf dem Bild ist ein stilvolles Schlafzimmer zu sehen, das eine entspannende Atmosphäre bietet. Es ist hell und freundlich gestaltet, mit großen Fenstern, die einen Blick auf das Meer ermöglichen. Die Fenster sind mit eleganten Vorhängen dekoriert.Die Einrichtung umfasst ein großes Bett mit farbigen Kissen, die einen modernen Akzent setzen. Der Raum verfügt über einen Nachttisch mit einer Tischlampe, die warmes Licht spendet, und einen bequemen Sitzbereich mit zwei Stühlen und einem kleinen Tisch. Ein eleganter Hocker in kräftiger Farbe fügt zusätzlich Komfort und Stil hinzu.Insgesamt vermittelt das Zimmer ein Gefühl von Luxus und Gemütlichkeit, ideal für eine entspannende Urlaubszeit.
Auf dem Bild ist ein stilvolles Schlafzimmer zu sehen, das eine entspannende Atmosphäre bietet. Es ist hell und freundlich gestaltet, mit großen Fenstern, die einen Blick auf das Meer ermöglichen. Die Fenster sind mit eleganten Vorhängen dekoriert.Die Einrichtung umfasst ein großes Bett mit farbigen Kissen, die einen modernen Akzent setzen. Der Raum verfügt über einen Nachttisch mit einer Tischlampe, die warmes Licht spendet, und einen bequemen Sitzbereich mit zwei Stühlen und einem kleinen Tisch. Ein eleganter Hocker in kräftiger Farbe fügt zusätzlich Komfort und Stil hinzu.Insgesamt vermittelt das Zimmer ein Gefühl von Luxus und Gemütlichkeit, ideal für eine entspannende Urlaubszeit.

106 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – ausgestattet mit kostenlosem WLAN, einer Minibar, Klimaanlage und Flachbildfernseher. Ehrlich gesagt, gerade die Minibar hat es mir an manchen Abenden angetan – eine kleine Auszeit mit einem Drink nach einem langen Tag in der Stadt. Am Morgen wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf Dich, das schon im Preis enthalten ist. Wer es morgens mal eilig hat, kann sich sogar ein praktisches Frühstückspaket schnappen und direkt losziehen.

Forciere Dein Workout ganz entspannt im Fitnessbereich, wo moderne Geräte stehen – perfekt, um auch unterwegs nicht aus dem Rhythmus zu kommen. Businessreisende finden hier ein gut ausgestattetes Businesscenter samt Konferenzräumen, ideal für Meetings oder Präsentationen. Die Rezeption ist übrigens 24 Stunden besetzt und hilft Dir gern bei Transferbuchungen oder Tipps für Ausflüge.

Autofahrer können in der Nähe parken, wobei die Parkgebühren extra laufen – also besser kurz vorher checken. Zusätzlich gibt es einen Wäscheservice, falls Dein Hemd mal eine schnelle Auffrischung braucht. Insgesamt macht das alles den Aufenthalt so angenehm wie möglich – ich fand das Gesamtpaket überraschend stimmig für eine zentrale City-Location, bei der man sich wirklich um nichts kümmern muss.

Restaurant und Bar

Ab 6:30 Uhr beginnt der Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das bis 10:30 Uhr unter der Woche und am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr aufwartet. Hier findest Du alles – von frischem Obst über verschiedene Brotsorten bis hin zu warmen Speisen, die Dir den Morgen versüßen. Für rund 20 Euro ist das wirklich ein fairer Deal, vor allem wenn Du Lust auf eine ordentliche Stärkung hast. Das abwechslungsreiche Angebot wechselt saisonal, sodass Langeweile hier keine Chance hat.

Am Abend verwandelt sich das Restaurant in einen Ort für genussvolle Momente. Die Speisekarte umfasst internationale und lokale Gerichte, die mit frischen Zutaten zubereitet werden – da schmeckt man die Qualität wirklich heraus. Die Bar daneben wird schnell zum Lieblingsplatz für viele Gäste, denn hier herrscht eine gemütliche Atmosphäre, perfekt um bei einem Cocktail oder einem Glas Wein den Tag ausklingen zu lassen. Bis Mitternacht kannst Du hier schlemmen und anstoßen.

Der Service ist freundlich und aufmerksam, aber nie aufdringlich – das macht den Aufenthalt noch entspannter. Ehrlich gesagt, habe ich selten so unkompliziert einen leckeren Drink bekommen wie hier. Wer also nach einem langen Tag in Düsseldorf nicht mehr weit laufen will, findet in der Bar genau das richtige Ambiente für gesellige Runden oder ruhige Stunden.

Fitnesscenter und Spa-Angebote

Früh morgens oder auch spät abends – das Fitnesscenter ist so gut wie durchgehend geöffnet, was mir persönlich total entgegenkommt. Keine Ausreden mehr, wann ich trainieren soll! Auf Laufbändern, Ergometern und diversen Kraftgeräten kannst Du hier ganz entspannt an Deiner Ausdauer oder Muskelkraft feilen. Interessanterweise ist die Nutzung für Gäste komplett kostenfrei – ein echtes Plus, gerade wenn Du auf Geschäftsreise bist und nicht extra einen teuren Sportclub suchen willst.

Nach dem Workout gönne ich mir dann oft eine kleine Auszeit im Spa-Bereich. Die Atmosphäre dort hat etwas richtig Gemütliches, fast wie eine kleine Wohlfühloase mitten in der Stadt. Massagen und verschiedene Anwendungen kannst Du gegen Aufpreis buchen – die Preise schwanken wohl je nach Behandlung, deshalb lohnt es sich, einfach direkt an der Rezeption nachzufragen. Ein bisschen verwöhnen zu lassen ist doch manchmal genau das Richtige nach einem langen Tag voller Meetings oder Sightseeing.

Was ich außerdem gut fand: Die Öffnungszeiten vom Wellnessbereich sind ähnlich großzügig wie die vom Fitnessstudio. So kannst Du flexibel entscheiden, wann Du abschalten möchtest. Insgesamt eine gelungene Kombi aus körperlichem Training und entspannter Erholung – ideal für alle, die weder auf Fitness noch auf Wellness verzichten wollen.

Aktivitäten in der Nähe des Hotels

Auf dem Bild sieht man ein malerisches Küstenlandschaft mit einem Sandstrand, auf dem zwei Personen wandern. Im Hintergrund erheben sich majestätische Berge. In der Nähe des Hotels könnten Aktivitäten wie Wandern entlang der Küste, Schwimmen im Meer oder Entspannen am Strand möglich sein. Außerdem könnten geführte Touren in die Berge oder Bootsfahrten in der Umgebung angeboten werden. Die Natur lädt zu Erkundungen und Aktivitäten im Freien ein.

Rund 200 Meter entfernt erstreckt sich die berühmte Königsallee – ein wahres Eldorado für alle, die Lust auf exklusives Shoppen haben. Hier tummeln sich Marken wie Gucci, Prada und Louis Vuitton, die mit ihren Schaufenstern zum Staunen und Zugreifen einladen. Ehrlich gesagt, ist das Bummeln hier fast schon meditativ – vom Duft der hochwertigen Lederwaren bis zum gedämpften Klirren der Glastüren in den Boutiquen. Wer kulinarisch eintauchen will, sollte auf keinen Fall die Altstadt auslassen, etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt. Die „längste Theke der Welt“ hat tatsächlich fast überall ein kühles Altbier kaltgestellt und serviert Spezialitäten wie den legendären Düsseldorfer Senfrostbraten – ein Geschmackserlebnis, das man nicht so schnell vergisst.

Die Rheinuferpromenade ist perfekt für einen entspannten Spaziergang oder auch eine kleine Radtour entlang des Flusses. Das Wasser glitzert hier oft besonders schön, vor allem bei Sonnenuntergang – ideal zum Durchatmen nach einem städtischen Tag voller Eindrücke. Für Kunstfans lohnt sich ein Abstecher ins Museum Kunstpalast, das du ungefähr 20 Gehminuten vom Hotel erreichst. Der Eintritt von etwa 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) ist echt fair, wenn man bedenkt, dass dort Werke von Rembrandt und Picasso hängen – ziemlich beeindruckend, oder? Zum Abschluss kannst du noch in den MedienHafen gehen: Ein paar Minuten Fußweg führen dorthin, wo moderne Architektur wie die Gehry-Bauten cool kontrastieren zum historischen Stadtbild und die Restaurants mit frischen Ideen locken.

Einkaufen auf der Königsallee

Ungefähr ein Kilometer erstreckt sich die berühmte Königsallee, liebevoll „Kö“ genannt, und zeigt sich von ihrer schicksten Seite. Elegante Bäume säumen die breite Prachtstraße – fast wie eine grüne Allee, die zum Entdecken einlädt. Luxusmarken wie Chanel, Gucci oder Prada findest Du hier dicht gedrängt – ehrlich gesagt könnte man stundenlang zwischen den Auslagen verweilen, ohne dass es langweilig wird. Montags bis samstags sind die meisten Boutiquen zwischen 10:00 und 20:00 Uhr geöffnet, wobei einige sogar noch später ihre Türen offenhalten. Perfekt also für alle, die auch nach einem langen Tag in der Stadt noch ein bisschen shoppen wollen.

Und ja, das Einkaufen auf der Kö ist nicht gerade günstig – aber Überraschung: Es hat seinen eigenen Charme, wenn man durch diese edlen Läden schlendert und dabei den verführerischen Duft von feinem Leder und exklusiven Parfums in der Nase hat. Zwischen den Shopping-Hochburgen gibt es außerdem zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen Du Dich kurz ausruhen kannst – hervorragend geeignet für eine kleine Verschnaufpause mit Cappuccino oder einem kühlen Drink. Regelmäßig finden hier außerdem Events und Märkte statt, die dem Ganzen noch mehr Flair verleihen und vor allem Modefans begeistern.

Das besondere an der Königsallee? Sie ist nicht nur Einkaufsparadies, sondern ein echtes Erlebnis mit Stil. Trotz all dem Glamour fühlt sich das Ganze nicht abgehoben an – eher ein bisschen wie ein großer Spaziergang durch die eleganteste Einkaufsmeile Deutschlands. Und das Schöne daran: Von hier aus erreichst Du viele andere spannende Ecken Düsseldorfs zu Fuß – praktisch, oder?

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Nur etwa 10 Minuten zu Fuß trennen Dich von der lebendigen Altstadt, wo urige Brauereien ihre ganz eigene Atmosphäre schaffen – der Geruch von frisch gezapftem Altbier liegt fast ständig in der Luft. Direkt an der Rheinuferpromenade kannst Du die leichte Brise vom Rhein spüren, während sich das Panorama über den Fluss erstreckt – hier tummeln sich Einheimische und Besucher gleichermaßen, besonders an warmen Tagen. Die Promenade ist mehrere Kilometer lang und gesäumt von schicken Cafés und Bars, die teilweise bis spät in die Nacht geöffnet haben.

Zwischen dem Wasser und den historischen Festungsanlagen, den sogenannten Düsseldorfer Kasematten, liegt eine kleine Welt für sich. Diese Befestigungsanlagen aus dem 18. Jahrhundert sind liebevoll restauriert und beherbergen heute viele kleine Läden und Gastronomiebetriebe. Meist öffnen die Türen ab 11 Uhr, schließen aber unterschiedlich – meistens gegen 23 Uhr – also solltest Du Deinen Besuch gut timen, wenn Du dort noch ein Abendessen oder einen Drink genießen willst.

Eher kunstinteressiert? Dann lohnt sich ein Abstecher zum NRW-Forum Düsseldorf, das mit regelmäßig wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst überrascht. Für etwa 8 Euro Eintritt kannst Du hier ziemlich spannende Installationen und Werke entdecken. Ehrlich gesagt war ich beeindruckt von der Vielfalt und dem modernen Flair dieses Museums, das so nah an der Königsallee liegt – fast schon eine kleine Oase für Kreative inmitten des Großstadttrubels.

Auf dem Bild sieht man ein malerisches Küstenlandschaft mit einem Sandstrand, auf dem zwei Personen wandern. Im Hintergrund erheben sich majestätische Berge. In der Nähe des Hotels könnten Aktivitäten wie Wandern entlang der Küste, Schwimmen im Meer oder Entspannen am Strand möglich sein. Außerdem könnten geführte Touren in die Berge oder Bootsfahrten in der Umgebung angeboten werden. Die Natur lädt zu Erkundungen und Aktivitäten im Freien ein.