Menü

NH Hotels München Airport - Deutschland

Entspannter Aufenthalt nahe dem Flughafen: Alle Infos zu den NH Hotels München Airport

Helle und einladende Lounge im NH Hotels München Airport mit einem großen, modernen Sofa in Orange- und Türkistönen. Neben dem Sofa steht ein kleiner Tisch mit Pflanze und einem Glas. Im Hintergrund sind große Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen und einen Blick auf die Umgebung zeigen. Ein roter Koffer steht neben dem Sofa auf dem Holzfußboden. Die Raumgestaltung vermittelt eine warme und gemütliche Atmosphäre, ideal für Reisende.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotel München Airport bietet modern gestaltete Unterkünfte in der Nähe des Flughafens.
  • Das Hotel verfügt über einen Fitnessraum und eine Sauna.
  • Die freundlichen Mitarbeiter stehen jederzeit zur Verfügung, um Deinen Aufenthalt angenehm zu gestalten.
  • Das Hotelrestaurant bietet regionale und internationale Speisen.
  • Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet und verfügen über kostenfreies WLAN.
  • Das Hotel bietet auch Tagungs- und Veranstaltungsräume sowie einen Flughafentransfer.
  • Entspanne Dich im Wellnessbereich mit Sauna und Fitnesscenter.
  • Genieße eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken im Restaurant und in der Bar.
  • In der Nähe des Hotels gibt es vielfältige Freizeitaktivitäten.
  • Besuche den Englischen Garten oder das Schloss Nymphenburg in der Umgebung.

Überblick über NH Hotels München Airport

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Gebäudes zu sehen, das vermutlich ein Hotel ist. Es weist eine Kombination aus hellen und orangefarbenen Fassadenelementen auf und hat große Fenster, die für viel Tageslicht sorgen.Bezogen auf die NH Hotels am Münchener Flughafen bietet die Kette in der Regel eine komfortable Unterkunft in der Nähe des Flughafens, ideal für Reisende. Die Hotels zeichnen sich durch moderner Ausstattung, ein Restaurant, Tagungsräume und oft auch Freizeitmöglichkeiten aus. Sie sind bekannt für ihren exzellenten Service und eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, was sie besonders attraktiv für Geschäfts- und Urlaubsreisende macht.

Ungefähr 8 Kilometer trennen Dich vom Flughafen München, wenn Du im NH München Airport übernachtest – und der kostenlose Shuttle pendelt regelmäßig zwischen Hotel und Terminal hin und her. Das ist echt praktisch, vor allem wenn Du früh morgens oder spät abends unterwegs bist. Mit seinen 236 Zimmern wirkt das Haus überraschend großzügig, und ehrlich gesagt, habe ich selten so ruhige Räume erlebt, obwohl es in Flughafennähe liegt. Klimaanlage, schnelles WLAN, Flachbildfernseher und ein Schreibtisch sind standardmäßig dabei – perfekt für Geschäftsreisende oder alle, die auch mal im Zimmer arbeiten müssen.

Das Restaurant serviert internationale und regionale Küche – da gab es für mich genau das Richtige nach einem langen Flug. Und falls Du nur schnell einen Snack oder Drink möchtest: Die Bar ist gemütlich eingerichtet und hat eine schöne Auswahl. Ganz nett fand ich auch das kleine Fitnessstudio, wo Du zwischendurch etwas Bewegung bekommst. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt – also kannst Du jederzeit ankommen oder Fragen klären.

Für Meetings gibt es mehrere Tagungsräume mit moderner Technik – praktisch, wenn Du geschäftlich unterwegs bist. Die Preise schwanken je nach Saison zwischen etwa 80 und 150 Euro pro Nacht, was für die Lage echt fair ist. Wer also Wert auf Komfort nahe des Flughafens legt, wird hier wohl nicht enttäuscht sein.

Lage und Anbindung des Hotels

Nur etwa 2 Kilometer trennen Dich hier vom Flughafen Franz Josef Strauß – das heißt, Du bist in Windeseile am Terminal, ohne lange im Taxi zu sitzen. Der kostenfreie Shuttle pendelt übrigens täglich von 5:00 bis 23:30 Uhr und bringt Dich in regelmäßigen Abständen direkt vor die Sicherheitskontrolle. Für Frühaufsteher oder Nachtschwärmer ist das echt praktisch, denn so kannst Du dich voll auf Deinen Flug konzentrieren, ohne den Stress mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Parkplätzen.

Falls Du mit dem eigenen Auto anreist, wirst Du erfreut sein – rund ums Hotel gibt es genügend Parkplätze. Und von der Autobahn A92 bist Du schnell auf Achse, egal ob’s in die Innenstadt von München geht oder Richtung Umland. Die Fahrt ins Zentrum dauert ungefähr 30 Minuten, je nachdem wie viel los ist.

Was ich auch super finde: Die Nähe zur S-Bahn-Station. Von dort verkehrt die S8 direkt ins Herz von München, was Dir den Weg zu Sehenswürdigkeiten und coolen Spots total erleichtert – ohne dass Du auf ein Auto angewiesen bist. Irgendwie ist es eine perfekte Mischung aus Ruhe nahe dem Flughafen und gleichzeitig guter Anbindung an die bunte Stadtwelt.

Zimmerkategorien und Ausstattung

236 Zimmer verteilen sich auf das Hotel – und die Auswahl ist wirklich vielfältig. Die Standardzimmer sind ungefähr 25 Quadratmeter groß und kommen mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten daher. Praktisch: Ein Schreibtisch, ein Flachbildfernseher und eine Minibar gehören zur Ausstattung dazu, dazu natürlich kostenloses WLAN – ideal, wenn Du auch mal arbeiten musst. Das Bad hat eine Dusche oder manchmal sogar eine Badewanne, einen Haartrockner und hübsch arrangierte Kosmetikartikel, die tatsächlich nach ein bisschen Luxus klingen.

Wer es gern etwas großzügiger mag, sollte mal einen Blick auf die Superior-Zimmer werfen. Da gibt’s nicht nur mehr Platz, sondern auch oft eine bessere Aussicht – ja, echt nett nach einem langen Reisetag! Eine Kaffeemaschine steht bereit und ein zusätzlicher Sitzbereich lädt zum Relaxen ein. Speziell für Familien gibt es größere Familienzimmer, die locker bis zu vier Personen aufnehmen können; mit Schlafcouch und kinderfreundlicher Ausstattung – ziemlich durchdacht.

Die Premium-Zimmer haben rund 30 Quadratmeter und setzen nochmal einen drauf: Hochwertige Betten, eine erweiterte Minibar sowie besondere Pflegeprodukte sorgen für zusätzlichen Komfort. Apropos Komfort: Alle Zimmer sind schallisoliert – also kannst Du Dich ganz entspannt zurückziehen und wirst kaum was vom Flughafentrubel hören. Die meisten Zimmer verfügen über große Fenster – viel Tageslicht also! Der Zimmerservice läuft von 12 bis 23 Uhr, falls Du mal keine Lust hast, noch rauszugehen.

Ehrlich gesagt: Für den Preis von etwa 100 bis 150 Euro pro Nacht (je nach Saison) ist das echt fair. Und wer zwischendurch Energie tanken will, kann das hoteleigene Fitness- und Wellnessangebot nutzen – so schnell wird aus einem Flughafenstop doch noch ein kleines Wellness-Abenteuer.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Gebäudes zu sehen, das vermutlich ein Hotel ist. Es weist eine Kombination aus hellen und orangefarbenen Fassadenelementen auf und hat große Fenster, die für viel Tageslicht sorgen.Bezogen auf die NH Hotels am Münchener Flughafen bietet die Kette in der Regel eine komfortable Unterkunft in der Nähe des Flughafens, ideal für Reisende. Die Hotels zeichnen sich durch moderner Ausstattung, ein Restaurant, Tagungsräume und oft auch Freizeitmöglichkeiten aus. Sie sind bekannt für ihren exzellenten Service und eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, was sie besonders attraktiv für Geschäfts- und Urlaubsreisende macht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Dienstleistungen und Annehmlichkeiten

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen, das mit verschiedenen Dienstleistungen und Annehmlichkeiten ausgestattet ist.- **Bett**: Das große, gepolsterte Bett bietet einen hohen Komfort und eine luxuriöse Ausstrahlung.- **Sitzgelegenheiten**: Es gibt zwei stilvolle Sessel und eine gepolsterte Bank, die zum Entspannen einladen.- **Beleuchtung**: Eine elegante Stehlampe und ein prachtvoller Kronleuchter sorgen für eine angenehme Beleuchtung und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.- **Fenster**: Größere Fenster bieten viel Tageslicht und einen schönen Ausblick, während Vorhänge für Privatsphäre sorgen.- **Dekor**: Die geschmackvolle Dekoration mit Blumen und warmen Farbtönen vermittelt ein einladendes Ambiente.- **Boden**: Der Holzfußboden und der Teppich ergänzen den luxuriösen Charakter des Raumes.Insgesamt strahlt der Raum Eleganz und Komfort aus, ideal für einen erholsamen Aufenthalt.
Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen, das mit verschiedenen Dienstleistungen und Annehmlichkeiten ausgestattet ist.- **Bett**: Das große, gepolsterte Bett bietet einen hohen Komfort und eine luxuriöse Ausstrahlung.- **Sitzgelegenheiten**: Es gibt zwei stilvolle Sessel und eine gepolsterte Bank, die zum Entspannen einladen.- **Beleuchtung**: Eine elegante Stehlampe und ein prachtvoller Kronleuchter sorgen für eine angenehme Beleuchtung und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.- **Fenster**: Größere Fenster bieten viel Tageslicht und einen schönen Ausblick, während Vorhänge für Privatsphäre sorgen.- **Dekor**: Die geschmackvolle Dekoration mit Blumen und warmen Farbtönen vermittelt ein einladendes Ambiente.- **Boden**: Der Holzfußboden und der Teppich ergänzen den luxuriösen Charakter des Raumes.Insgesamt strahlt der Raum Eleganz und Komfort aus, ideal für einen erholsamen Aufenthalt.

236 Zimmer auf drei Etagen – da findest Du garantiert Deinen Lieblingsplatz. Modern eingerichtet, mit kostenlosem WLAN und einem Flachbildfernseher, laden sie zum Abschalten oder konzentrierten Arbeiten ein. Praktisch: Minibar und Schreibtisch sind inklusive, sodass Du auch mal spontan im Zimmer eine kleine Pause einlegen kannst. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s außerdem den 24-Stunden-Zimmerservice, der bis spät in die Nacht noch erreichbar ist – super, wenn Du erschöpft von einem langen Flug ankommst.

Der Wellnessbereich hat mich ehrlich gesagt überrascht: Sauna, Dampfbad und ein Fitnessraum – perfekt für ein bisschen Entspannung oder um nach dem Reisen Energie zu tanken. Und falls Du mit dem Auto anreist, kannst Du den hoteleigenen Parkplatz nutzen, der allerdings kostenpflichtig ist. Wer ohne eigenes Fahrzeug unterwegs ist, sollte wissen, dass es eine regelmäßige Shuttle-Verbindung zum Flughafen gibt – auch diese kostet extra, aber spart Dir definitiv Zeit und Nerven.

Frühstück ist Dir wichtig? Im Restaurant „Hemingway“ bekommst Du morgens ab 6:30 Uhr ein reichhaltiges Buffet serviert – im Zimmerpreis kann das oft sogar enthalten sein. Die Küche setzt dabei auf eine Mischung aus internationalen Spezialitäten und bayerischen Klassikern. Abends kannst Du hier übrigens bis 23 Uhr essen, bevor die Bar mit einer Auswahl an Cocktails und Weinen bis Mitternacht lockt. Für Business-Termine findest Du moderne Konferenzräume vor – mit Platz für rund 250 Personen und topaktueller Technik. Da wird selbst die größte Präsentation zum Kinderspiel.

Restaurant und Bar

Frühstück gibt es hier schon ab 6:00 Uhr – ideal, falls Dein Flug früh startet oder Du einfach gern ausgiebig in den Tag starten möchtest. Zwischen 6:00 und 10:30 Uhr steht ein richtig reichhaltiges Buffet bereit, das mit frischem Obst, verschiedenen Brotsorten, Wurst- und Käseplatten sowie warmen Gerichten aufwartet. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig die Auswahl ausfällt – da ist für wirklich jeden Geschmack etwas dabei.

Nach dem Frühstück kannst Du bis etwa 14:30 Uhr à la carte bestellen, was vor allem praktisch ist, wenn Du entspannt ankommen willst oder einen kleinen Snack zwischendurch brauchst. Abends öffnen die Türen dann wieder von 18:00 bis 22:30 Uhr – perfekt, um nach einem langen Tag in München noch lecker zu speisen. Die Gerichte sind eine bunte Mischung aus regionalen Klassikern und internationalen Spezialitäten, frisch zubereitet und angenehm leicht.

Die Bar hat bis Mitternacht geöffnet – also genau richtig, wenn Du nach dem Essen noch einen entspannten Drink genießen möchtest. Von Cocktails über Bier bis hin zu einer ordentlichen Auswahl an Weinen gibt’s hier alles, was sich gut anfühlt nach einem hektischen Reisetag. Die Preise sind überraschend moderat – keine Sorge also, hier bleibt der Geldbeutel geschont. Übrigens ist die Atmosphäre wirklich locker und gemütlich; man merkt sofort, dass man hier nicht nur zum Essen hinkommt, sondern auch mal abschalten kann.

Fitnesscenter und Wellnessbereich

Rund um die Uhr kannst Du hier trainieren – das Fitnesscenter ist nämlich 24/7 geöffnet und hat alles, was Du für ein gutes Workout brauchst. Von modernen Cardio-Geräten bis zu Krafttrainingsmaschinen gibt es allerlei, um ordentlich ins Schwitzen zu kommen. Gerade nach einem langen Flug oder einem stressigen Meeting tut so eine aktive Pause richtig gut. Direkt nebenan findest Du die Sauna – ideal, um den Muskelkater vorzubeugen oder einfach mal abzuschalten. Und falls Dir nach noch mehr Entspannung zumute ist, gibt es auch ein Dampfbad, das so richtig wohltuend wirkt und die Poren öffnet.

Übrigens: Die Nutzung der Sauna und des Dampfbads ist für Hotelgäste meist kostenfrei – das macht den Aufenthalt gleich doppelt angenehm. Wer noch eine Schippe drauflegen möchte, kann sich gegen Aufpreis auch Wellnessanwendungen oder Massagen gönnen. Gerade nach einem anstrengenden Tag sind diese kleinen Auszeiten ein echter Geheimtipp – ich hab’s selbst ausprobiert und fand’s richtig erholsam! Insgesamt fühlt man sich hier wirklich gut aufgehoben, wenn man sowohl aktiv bleiben als auch regenerieren will. Für alle, die in der Nähe vom Münchner Flughafen unterkommen und Wert auf Fitness sowie Wellness legen, ist das eine erfreuliche Kombination.

Business-Einrichtungen

Zwölf Konferenzräume auf ungefähr 250 Personen – das klingt schon mal nach jeder Menge Platz, um ein Meeting oder sogar eine größere Veranstaltung unterzubringen. Die Räume sind modern ausgestattet mit Präsentationstechnik, die tatsächlich funktioniert, und kostenlosem WLAN, was beim Arbeiten heutzutage ja schon fast Pflicht ist. Was ich besonders praktisch fand: Die Räume lassen sich flexibel gestalten, egal ob Du nur eine kleine Besprechung brauchst oder eine große Konferenz planst.

Das rund um die Uhr geöffnete Business Center hat mich ebenfalls überrascht. Hier kannst Du nicht nur drucken und kopieren, sondern bekommst auch einen Sekretariatsservice an die Hand – super, wenn gerade viel ansteht und Du Unterstützung bei administrativen Aufgaben brauchst. Dazu passt perfekt, dass die Zimmer mit ergonomischen Arbeitsplätzen ausgestattet sind. So klappt das konzentrierte Arbeiten auch im Hotelzimmer ohne Rückenschmerzen.

Übrigens: Die Preise für eine Übernachtung schwanken meist zwischen 90 und 150 Euro – abhängig von Saison und Buchungszeitpunkt. Falls Du lieber gleich alles aus einer Hand möchtest, gibt es auch Tagungspauschalen inklusive Verpflegung und Raumnutzung. Und das ist ehrlich gesagt ziemlich praktisch, wenn Zeit Mangelware ist und alle Planungen möglichst reibungslos laufen sollen.

Freizeitaktivitäten in der Nähe

Auf dem Bild ist eine Wanderin zu sehen, die in einer malerischen Landschaft mit Bergen und einem Küstenbereich wandert. Die Szenerie zeigt eine Kombination aus felsigen Bergen, grünen Hügeln und einem schönen Strand mit Wellen.In der Nähe könnten Freizeitaktivitäten wie Wandern auf den umliegenden Trails, Strandspaziergänge, Schwimmen im Meer und vielleicht sogar das Fotografieren beeindruckender Landschaften möglich sein. Außerdem könnten Picknicks oder Vogelbeobachtungen in dieser naturbelassenen Umgebung eine schöne Option sein.

Nur etwa 10 Minuten vom Hotel entfernt, liegt der Flughafen München – perfekt, wenn Du früh am Morgen oder spät in der Nacht abheben musst. Für etwas mehr Natur geht’s ins nahegelegene Erdinger Moos, ein riesiges Naturschutzgebiet mit ausgedehnten Wander- und Fahrradrouten, die zum Durchatmen und Abschalten einladen. Ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie ruhig und grün es dort trotz der Nähe zum Flughafen zugeht.

Golfspieler können dem Golfclub München Eichenried einen Besuch abstatten – hier warten anspruchsvolle 18-Loch-Plätze auf Dich. Regelmäßig finden spannende Turniere statt; falls Du also Lust hast, Dein Handicap zu verbessern oder einfach nur eine Runde in herrlicher Natur zu drehen, bist Du dort richtig.

Rund 20 Minuten mit dem Auto entfernt liegt Erding, wo die weltgrößte Therme lockt: die Therme Erding. Mit Öffnungszeiten von 9:00 bis 23:00 Uhr kannst Du Dir je nach Saison und Wochentag verschiedene Eintrittspreise aussuchen – das ist wirklich eine ideale Option für entspannte Stunden zwischen Deinen Terminen oder Flügen. Die Vielfalt an Wellness- und Freizeitangeboten dort ist beeindruckend.

Wer lieber aktiv unterwegs ist, kann auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen durch die malerische bayerische Landschaft streifen. Für Familien ist auch die Bavaria Filmstadt in München spannend. Ungefähr 30 Autominuten entfernt erwarten Dich abwechslungsreiche Attraktionen und Führungen – ziemlich cool, vor allem wenn Du mit Kindern reist.

Insgesamt gibt es hier genügend Möglichkeiten, um nicht nur die Zeit totzuschlagen – sondern sie tatsächlich zu genießen!

Besuch des Englischen Gartens

Rund 375 Hektar grüne Oase mitten in München – der Englische Garten ist echt beeindruckend groß und ein echtes Highlight, wenn Du Zeit zum Abschalten suchst. Der Eintritt ist kostenlos, was natürlich super ist, wenn Du mal spontan Lust auf Natur hast. Besonders cool finde ich den Monopteros, diesen kleinen klassizistischen Tempel, von dem aus Du einen richtig schönen Blick über das satte Grün bekommst – perfekt für ein paar Schnappschüsse!

Ungefähr ebenso spannend ist das Chinesische Teehaus, das nicht nur optisch etwas hermacht, sondern im Sommer auch mit dem bekannten Biergarten punktet. Da kannst Du dann leicht in bayerische Gemütlichkeit eintauchen und Dir ein Radler oder eine Brezn gönnen. Ehrlich gesagt, riecht die Luft hier oft nach frischem Gras und Grillwürstchen – richtig lebendig.

Rad- und Wanderwege schlängeln sich durch den Park, vorbei an Wiesen und schattigen Bäumen, und entlang des berühmten Eisbachs. Dort toben sich waghalsige Surfer auf der stehenden Welle aus – ziemlich spektakulär anzusehen! Im Sommer tummeln sich hier zahlreiche Leute mit Picknickdecken oder chillen einfach im Grünen. Von April bis Oktober wird's besonders lebhaft mit kleinen Konzerten oder Festivals – wobei Du Dich am besten auf schönes Wetter einstellst, sonst macht es nur halb so viel Spaß.

Shoppen in der Innenstadt

15 Minuten Fußweg von der Unterkunft entfernt liegt Münchens lebendige Einkaufsmeile, die sich von der Kaufingerstraße bis zur Neuhauser Straße zieht und schließlich am berühmten Marienplatz endet. Hier gibt es alles, was das Shoppingherz begehrt – von internationalen Großmarken wie H&M, Zara und Nike bis hin zu kleinen, individuellen Boutiquen, die mit einzigartigen Designerstücken überraschen. Übrigens: Die Preise für Kleidung in den großen Ketten liegen meist irgendwo zwischen etwa 30 und 150 Euro – überraschend erschwinglich für eine so stylische Stadt.

Drei Stockwerke hoch erstreckt sich das exklusive Einkaufszentrum „Fünf Höfe“, in dem Luxuslabels wie Louis Vuitton und Gucci ihre Schätze präsentieren, falls Du Lust auf einen Hauch Glamour hast. Montags ist hier zwar nicht alles geöffnet, aber von Dienstag bis Samstag kannst Du in der Regel von 9 bis 20 Uhr shoppen gehen. Das Beste daran? Man kann nicht nur einkaufen, sondern auch die pulsierende Atmosphäre genießen – der Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus den zahlreichen Cafés mischt sich mit dem Stimmengewirr der Passanten und macht die Shoppingtour zu einem echten Erlebnis.

Zwischendurch lohnt es sich definitiv, eine Pause einzulegen und in eines der vielen Restaurants einzukehren. Dort gibt’s regionale Spezialitäten genauso wie internationale Gerichte – perfekt zum Krafttanken. Insgesamt fühlt sich die Münchner Innenstadt so an, als würdest Du ständig neue Ecken entdecken – ehrlich gesagt, hätte ich nie gedacht, dass Shoppen so abwechslungsreich sein kann!

Ausflug zum Schloss Nymphenburg

Über 200 Hektar weit erstrecken sich die Parkanlagen rund um das Schloss Nymphenburg, ein wahres Juwel westlich von München. Schon die Vorstellung, durch solch eine barocke Pracht zu gehen, ist faszinierend – und tatsächlich, die Anlage wirkt fast wie aus einer anderen Zeit. Du kannst hier nicht nur das Schloss selbst bewundern, das einst als Sommerresidenz der bayerischen Kurfürsten diente, sondern auch auf Entdeckungstour durch spannende Museen wie das Marstallmuseum gehen. Dort warten historische Kutschen und Schlitten darauf, bestaunt zu werden – ehrlich gesagt, ziemlich beeindruckend! Die Innenräume des Schlosses sind prunkvoll gestaltet; der Große Saal mit seinen kunstvollen Fresken hat mich besonders in den Bann gezogen.

Öffnungszeiten sind großzügig: Das Schloss öffnet meist täglich von 9 bis 18 Uhr seine Pforten, während die Gartenanlagen ganzjährig zugänglich sind – wobei die Zeiten saisonal schwanken können. Eintritt kostet ungefähr 11 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kommen oft günstiger oder sogar kostenlos rein – gut zu wissen! Vom NH Hotel München Airport aus kommst Du bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln hierher. Mein Tipp: Nimm dir ausreichend Zeit mit. Gerade bei schönem Wetter lädt die weitläufige Parklandschaft zum Verweilen ein und ermöglicht immer wieder neue Perspektiven auf die prachtvolle Architektur.

Übrigens finden regelmäßig Führungen und besondere Events statt, bei denen Du noch tiefer in die Geschichte von Schloss und Garten eintauchen kannst. Ein Ausflug hierher? Definitiv eine lohnenswerte Ergänzung zu deinem Besuch in München!

Auf dem Bild ist eine Wanderin zu sehen, die in einer malerischen Landschaft mit Bergen und einem Küstenbereich wandert. Die Szenerie zeigt eine Kombination aus felsigen Bergen, grünen Hügeln und einem schönen Strand mit Wellen.In der Nähe könnten Freizeitaktivitäten wie Wandern auf den umliegenden Trails, Strandspaziergänge, Schwimmen im Meer und vielleicht sogar das Fotografieren beeindruckender Landschaften möglich sein. Außerdem könnten Picknicks oder Vogelbeobachtungen in dieser naturbelassenen Umgebung eine schöne Option sein.