Die Lage von NH Hotels am Flughafen Amsterdam Schiphol

Nur etwa 5 Kilometer trennen dich vom hektischen Treiben des Flughafens, und dank eines regelmäßigen Shuttle-Services, der alle 30 Minuten fährt, sitzt du schon nach ungefähr 10 bis 15 Minuten entspannt im Terminal. Das Schönste daran? Der Shuttle ist für Hotelgäste kostenlos – ein echtes Plus, wenn du mit leichtem Gepäck oder müden Füßen unterwegs bist. Trotz der Nähe zum großen Verkehrsknotenpunkt herrscht rund ums Hotel eine überraschend ruhige Atmosphäre, eingebettet in grünes Terrain, das fast vergessen lässt, wie nah hier pulsierendes City-Leben ist.
In etwa 20 Minuten erreichst du mit Zug oder Bus das lebendige Stadtzentrum von Amsterdam. Und glaub mir, es gibt kaum einen besseren Ausgangspunkt dafür als von hier: Schnellstmöglich bei den Grachten stehen oder einfach durch die Straßen voller Cafés und Läden schlendern – ganz wonach dir gerade ist. Das Hotel hat zudem ein Fitnessstudio und Tagungsräume, falls du nicht nur zum Sightseeing da bist. Auch preislich liegt die Unterkunft mit Zimmerpreisen zwischen circa 100 und 200 Euro pro Nacht ziemlich fair – je nachdem, wann du buchst und welche Saison gerade läuft. Ehrlich gesagt könnte man sich schlechtere Startpunkte für Amsterdam-Entdecker vorstellen.
Ach ja – falls dein Aufenthalt länger wird: Das Hotel ist so ausgestattet, dass du dich auch bei einem längeren Trip wohlfühlen kannst. Alles in allem also eine Kombination aus praktischer Lage und einem angenehmen Rückzugsort vor oder nach deinem Flug.
Die Vorteile der Nähe zum Flughafen
Nur rund 5 Kilometer vom Flughafen Schiphol entfernt, erreichst du das Hotel super schnell – und das sogar mit einem kostenlosen Shuttle, der tagsüber und nachts alle 15 Minuten zum Terminal düst. Ehrlich gesagt, ist das ein echter Zeitgewinn, vor allem wenn du frühmorgens oder spätabends unterwegs bist. Das heißt: Kurze Wege, weniger Stress und mehr Zeit zum Durchatmen vor deinem Flug.
Die 419 Zimmer im Haus sind nicht nur modern, sondern auch gemütlich eingerichtet – mit bequemen Betten, kostenlosem WLAN und einem Schreibtisch, falls du noch ein bisschen arbeiten willst. Was ich besonders angenehm fand: Viele Zimmer haben einen ruhigen Blick auf die grüne Umgebung oder den Hotelgarten – genau das richtige nach einem langen Reisetag.
Ach ja, und falls du Lust hast, die Stadt zu erkunden – in gut einer halben Stunde mit öffentlichen Verkehrsmitteln bist du mitten in Amsterdam. Für mich war das perfekt: Schnell zurück zum Hotel zum Entspannen und trotzdem genug Zeit für Sightseeing. Geschäftsreisende können sich zudem auf top ausgestattete Tagungsräume freuen – praktisch, wenn Meetings anstehen.
Übrigens starten die Preise ab etwa 100 Euro pro Nacht – je nach Saison natürlich –, was ich angesichts der Lage und Ausstattung ziemlich fair finde. Für alle, die flexiblen Komfort mögen und Wert auf eine schnelle Anbindung legen, ist das wohl eine echt clevere Wahl.
- Zeitersparnis und Bequemlichkeit
- Flexibilität bei Flugplanänderungen
- Vielfältige Auswahl an Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten
- Angenehme Gestaltung der Wartezeit
- Effiziente Verbindung zu weiteren Zielen
Annehmlichkeiten und Services für Reisende
Alle 30 Minuten tuckert ein Shuttle vom Hotel direkt zum Flughafen – das klappt meistens ziemlich zuverlässig und dauert nur etwa 20 Minuten. Gerade wenn du spät ankommst oder früh weg musst, ist das echt ein Segen. Das Haus selbst hat 419 Zimmer, die alle recht modern eingerichtet sind: WLAN läuft flott, Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen und der Flachbildfernseher lädt dazu ein, nach dem Flug einfach mal abzuschalten. Einige Zimmer bieten sogar einen schönen Blick auf die Umgebung, was überraschend ruhig und grün wirkt hier. Falls du mit Familie unterwegs bist, kannst du auch geräumige Familienzimmer buchen – genug Platz zum Ausbreiten ist also kein Problem.
Für Sportmuffel wie mich gibt’s ein Fitnesscenter, das rund um die Uhr geöffnet ist – also auch nach einem langen Meeting oder Flug noch schnell die Muskeln lockern. Und wer danach richtig entspannen will, kann sich in der Sauna eine Auszeit gönnen. Geschäftsleute haben außerdem Zugang zu mehreren Konferenzräumen mit frischer Technik – praktisch für spontane Meetings oder größere Veranstaltungen.
Hungrig muss niemand bleiben: Das Restaurant serviert internationale Gerichte und ist ganztägig geöffnet. Morgens erwartet dich ein Frühstücksbuffet mit reichlich Auswahl, damit du gestärkt in den Tag starten kannst – ehrlich gesagt habe ich selten so viele Varianten gesehen! Nach Feierabend lässt sich an der Bar super ein Drink genießen und den Tag Revue passieren lassen. Außerdem gibt es einen 24-Stunden-Zimmerservice für den kleinen Hunger zwischendurch. Parken? Klar, gegen Gebühr direkt am Hotel möglich – falls du mit dem Auto anreist.

Zimmer und Ausstattung der NH Hotels


419 Zimmer – und jedes einzelne ziemlich modern eingerichtet. Die Standardzimmer haben neben kostenlosem WLAN auch eine Klimaanlage, einen Flachbildschirm und eine Minibar, was gerade nach einem langen Tag am Flughafen echt praktisch ist. Kaffeemaschine und Schreibtisch sind auch am Start, falls du zwischendurch noch etwas arbeiten möchtest oder einfach mal gemütlich einen Kaffee schlürfen willst. Ich fand besonders die schallisolierten Fenster super, denn so hört man vom Flughafen eigentlich kaum etwas – ziemlich entspannend für so eine Location direkt am Flughafen.
Wer ein bisschen mehr Platz braucht, sollte sich die Superior-Zimmer anschauen: Mehr Raum, bessere Ausstattung und vermutlich ein bisschen mehr Luxus – ideal, wenn du länger bleibst oder einfach mal was Besonderes suchst. Die Suiten sind dann nochmal eine andere Liga: Separater Wohn- und Schlafbereich und oft mit einem tollen Blick auf die Umgebung. Bei meinem Aufenthalt war das schon ein echter Pluspunkt am Morgen.
Der Fitnessraum hat rund um die Uhr offen – ich hab’s tatsächlich geschafft, morgens vor dem Flug noch kurz reinzuschauen. Und nach dem Training kannst du in der Sauna im Wellnessbereich total gut runterkommen. Zimmerservice gibt es auch, was ich sehr schätze, wenn man keine Lust hat, sich noch groß aus dem Zimmer zu bewegen. Preislich solltest du etwa 100 bis 200 Euro pro Nacht einplanen – je nach Saison natürlich. Übrigens gibt’s häufig Angebote inklusive Frühstück und Flughafentransfer, was das Ganze echt attraktiv macht.
Komfortable Zimmer mit moderner Einrichtung
419 Zimmer – ziemlich beeindruckend, oder? Da findest du allerlei Kategorien: Von Standard bis Suite ist alles dabei, was das Herz begehrt. Die Einrichtung? Modern und trotzdem gemütlich, mit hellen Farben und stylischen Möbeln, die einfach zum Wohlfühlen einladen. Besonders cool: Die Betten sind richtig hochwertig, da schläfst du garantiert super – auch wenn der Flughafen quasi vor der Tür liegt.
In jedem Zimmer gibt’s eine Klimaanlage, einen Flachbildfernseher und sogar eine Minibar. Für mich war das echt praktisch, gerade nach einem langen Tag. Und die Badezimmer - naja, die sind schon ein kleines Highlight. Moderne Sanitäranlagen gehören hier zum Standard, und viele Zimmer haben entweder eine Regendusche oder eine Badewanne – perfekt zum Abschalten. Übrigens sind die Fenster schallisoliert, was überraschend ruhig macht. Man merkt kaum was vom Fluglärm, obwohl man so nah dran ist.
Ein weiterer Pluspunkt: Der Zimmerservice ist rund um die Uhr für dich da – falls der kleine Hunger doch mal nachts zuschlägt oder du einfach keine Lust hast rauszugehen. Preise starten bei etwa 100 Euro pro Nacht – ziemlich fair für den Komfort und die Lage. Was ich auch praktisch fand: Früh einchecken oder spät auschecken klappt meistens problemlos, falls dein Flug mal anders liegt als geplant. Alles in allem ein ziemlich entspannter Spot, wenn du in der Nähe vom Airport unterkommen möchtest.
- Komfortable Zimmer mit moderner Einrichtung
- Stilvolles Design und durchdachte Details
- Gemütliche Betten und innovative Technologie
- Ruhige und entspannte Atmosphäre
- Erstklassiges Erlebnis durch Qualität und Liebe zum Detail
Wellness- und Fitnessangebote
Rund um die Uhr kannst du dich im hoteleigenen Fitnessbereich austoben – Laufbänder, Kraftmaschinen und Ergometer stehen bereit, um dein persönliches Workout zu unterstützen. Ehrlich gesagt, ist es überraschend, wie gut ausgestattet dieser Raum ist, gerade wenn man bedenkt, dass das Hotel direkt am Flughafen liegt. Nach einem langen Flug tut ein bisschen Bewegung wirklich gut.
Entspannen kannst du dich anschließend im Schwimmbad, das angenehm temperiert ist und sich ideal eignet, um ein paar Bahnen zu ziehen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Die Nutzung des Beckens ist übrigens meist kostenlos – eine nette Geste, die den Aufenthalt gleich viel entspannter macht.
Wer noch mehr Ruhe sucht, kann diverse Wellnessanwendungen buchen – von wohltuenden Massagen bis hin zu verschiedenen Körperbehandlungen. Die Preise dafür variieren zwar, doch lohnt es sich auf jeden Fall, vorab nachzufragen und sich einen Termin zu sichern. Übrigens gibt es auch ein gesundes Frühstücksbuffet mit frischen Früchten, Joghurt und Müsli – ideal, um energiegeladen in den Tag zu starten.
Alles in allem fühlt man sich hier nicht nur wie ein Reisender auf der Durchreise, sondern bekommt tatsächlich die Möglichkeit, Körper und Geist wieder aufzutanken – und das alles ohne großen Aufwand.
Restaurants und Gastronomie in den NH Hotels

Frühstücke kannst du hier schon ab 6 Uhr, und das Buffet ist wirklich eine Überraschung – frische Backwaren, knackiges Obst und sogar warme Speisen wie Rührei oder Würstchen. An Wochenenden dehnt sich die Frühstückszeit auf etwa 11 Uhr aus, was gerade für Langschläfer ein echter Pluspunkt ist. Übrigens sind die Preise meist im Zimmerpreis enthalten, aber falls nicht, kannst du das Frühstück auch separat dazubuchen.
La Place, das Hotelrestaurant, hat von frühmorgens bis fast spätabends geöffnet – genauer von 6:30 bis 23:00 Uhr. Hier findest du internationale Gerichte mit einem Hauch regionaler Zutaten, die überraschend frisch und gesund zubereitet werden. Einladend ist die Atmosphäre, entspannt genug für eine Pause nach dem Flug oder ein ungezwungenes Geschäftstreffen. Ich fand besonders die Balance zwischen Vielfalt und Qualität beeindruckend – nicht zu viel Schnickschnack, eher bodenständig und lecker.
Und falls du nur kurz verweilen willst, gibt es eine Bar mit einer angenehmen Stimmung. Cocktails, lokale Biere oder ein gutes Glas Wein lassen sich dort ebenso finden wie kleine Snacks für zwischendurch. Bis 23 Uhr kannst du hier verweilen – perfekt, um den Tag ruhig ausklingen zu lassen, ohne noch weit laufen zu müssen. Insgesamt fühlt sich das gastronomische Angebot am Flughafen an wie ein kleines Refugium für alle Sinne – praktisch und trotzdem mit einem gewissen Niveau.
Vielfältige kulinarische Angebote
Zwischen 12:00 und 23:00 Uhr findest du im Hotelrestaurant Nhube eine bunte Mischung aus niederländischen Klassikern und internationalen Leckereien. Ehrlich gesagt, hat mich vor allem die saisonale Karte beeindruckt – hier kommen Zutaten direkt aus der Region auf den Teller, was man schmeckt! Die Atmosphäre im Restaurant ist entspannt, perfekt nach einem langen Reisetag, um abzuschalten und den Gaumen zu verwöhnen. Bis in die frühen Morgenstunden, nämlich bis 1:00 Uhr, lädt die Bar mit ihrer lockeren Stimmung dazu ein, einen Cocktail zu schlürfen oder einen kleinen Snack zu genießen. Gerade wenn es mal schnell gehen muss oder du einfach keine Lust hast, rauszugehen, gibt es rund um die Uhr Zimmerservice – sehr praktisch!
Morgens ab 6:00 Uhr kannst du dich am Frühstücksbuffet stärken, das bis 10:30 Uhr für dich bereitsteht. Und hier wird wirklich an alle gedacht: Von frischem Obst über knusprige Backwaren bis hin zu warmen Gerichten – da ist für jeden Geschmack was dabei. Besonders cool finde ich, dass auch spezielle Ernährungsformen wie vegetarisch oder glutenfrei problemlos berücksichtigt werden, was nicht immer selbstverständlich ist. Ob inklusive im Übernachtungspreis oder separat buchbar – dieses Frühstück bringt dich definitiv gut in Schwung für den Tag!
- Breite Auswahl an internationalen und lokalen Speisen
- Vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen verfügbar
- Gemütliche Bar und Lounge für entspannte Stunden
- Aufmerksame Servicekräfte schaffen gehobene Atmosphäre
- Vielfältige kulinarische Köstlichkeiten für unvergesslichen Aufenthalt
Regionale Spezialitäten und internationale Küche
Etwa 18 Euro zahlst du hier für das Frühstück – und dafür bekommst du richtig viel geboten: ein Buffet, das frisch, vielfältig und überraschend lecker ist. Frisches Brot, verschiedene Käsesorten, Aufschnitt und Eierspeisen sind nur einige der Highlights. Ich war besonders begeistert von den kleinen niederländischen Spezialitäten wie Stroopwafels und Bitterballen, die in der Brasserie "One" auf der Speisekarte stehen. Da spürt man echt den lokalen Touch! Das Restaurant selbst hat ein modernes Ambiente, das aber irgendwie gemütlich wirkt – perfekt, um nach einem langen Flug erst mal runterzukommen.
Mittags und abends kannst du dich dann durch eine bunte Mischung von internationalen Gerichten probieren. Die Preise für Hauptgerichte liegen wohl meist zwischen 15 und 30 Euro – völlig okay für die Qualität, die du bekommst. Ganz ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass man am Flughafen so gut essen kann! Und falls du eher Lust auf etwas Lockeres hast, findest du in der Lounge auch eine Auswahl an Snacks und Drinks. Die ist übrigens bis Mitternacht geöffnet – ideal für alle Nachteulen oder Spätankömmlinge.
Was mir besonders gefallen hat: Viele Zutaten stammen aus der Region und werden mit Sorgfalt zubereitet. Das schmeckt man deutlich – ein authentisches Geschmackserlebnis, ohne viel Schnickschnack. Nachhaltigkeit scheint dem Hotel auch ziemlich wichtig zu sein. Insgesamt also eine kulinarische Ecke, die man vor oder nach dem Flug unbedingt ausprobieren sollte.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe der NH Hotels


Nur etwa 5 Kilometer vom Flughafen entfernt, nimmt dich ein kostenloser Shuttle mit in die Welt der Flieger und Reisenden. Doch nicht nur das – die Stadt Amsterdam, ungefähr 15 Kilometer weiter, wartet quasi um die Ecke mit ihren weltbekannten Museen auf: Das Rijksmuseum ist wohl der Klassiker, aber auch das Van-Gogh-Museum und das Anne-Frank-Haus sind in weniger als einer halben Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es lohnt sich wirklich, hier einmal tief einzutauchen und diese Kulturschätze live zu erleben.
Für eine Portion Natur gibt es den riesigen Amsterdamer Wald (Amsterdamse Bos), der sich perfekt zum Radfahren oder entspannten Spaziergängen eignet – übrigens kannst du dort sogar Bootsfahrten unternehmen oder Minigolf spielen. Familien finden hier außerdem einen tollen Naturspielplatz, der kleine Entdecker begeistert. Amstelveen ist nur einen Katzensprung entfernt und verführt mit seinen charmanten Boutiquen und kleinen Cafés, in denen du mal eine Pause einlegen kannst, bevor es weitergeht.
Sportlich aktive Gäste kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Golfplätze und Fitnessstudios findest du in der näheren Umgebung. Und wenn du Lust auf Shopping hast, warten in Amstelveen einige Einkaufszentren darauf, von dir durchstöbert zu werden. Ehrlich gesagt macht gerade diese Kombination aus Flughafen-Nähe und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten den Standort richtig spannend – für spontane Ausflüge oder entspannte Nachmittage.
Entspannung im Grünen: Parks und Naturschutzgebiete
Rund 47 Hektar pure Erholung, mitten in Amsterdam – der Vondelpark ist ein bisschen wie eine grüne Lunge der Stadt. Hier gibt’s nicht nur schattige Wege, sondern auch immer wieder kleine Bühnen für Open-Air-Events – ziemlich cool, wenn du mal dem Trubel entkommen, aber trotzdem ein bisschen Kultur schnappen möchtest. Oder hast du Lust auf eine farbenfrohe Pflanzenwelt? Dann solltest du unbedingt im Amstelpark vorbeischauen: Über 400 Rosensorten warten dort auf dich, dazu moderne Kunst und sogar ein Café, wo du bei einer Tasse Kaffee die Seele baumeln lassen kannst. Der Bootsverleih macht den Tag dann besonders entspannt – einfach übers Wasser gleiten und die Sonne genießen.
Etwa 100 Hektar groß ist der Diemerpark, perfekt für Familien oder alle, die sich richtig austoben wollen. Spielplätze, gemütliche Wanderwege und viel Platz zum Abschalten – ehrlich gesagt hat mich dieser Park mit seiner Ruhe echt überrascht, vor allem weil er noch nicht so überlaufen ist. Ganz anders das Amsterdamse Bos: Auf fast 1.000 Hektar findest du alles von Radwegen über Kanuverleih bis zu einem kleinen Bauernhof – hier kannst du locker einen ganzen Tag verbringen, ohne dass es langweilig wird.
Wen es raus aus der Stadt zieht, sollte die Amsterdamse Waterleidingduinen unbedingt auf dem Zettel haben. Dieses Naturschutzgebiet mit circa 3.000 Hektar Dünenlandschaft ist ein echtes Paradies für Spaziergänger und Tierliebhaber – mit etwas Glück entdeckst du Rehe oder seltene Vogelarten. Der Eintritt kostet etwa 2,50 Euro pro Erwachsenem – ein fairer Preis für diese ruhige Auszeit in der Natur.
Also: Ob kurze Pause oder ganzer Tagesausflug – diese grünen Oasen sind echte Geheimtipps für alle, die nach Natur schnappen wollen.
- Entdecke die Schönheit der Natur in Parks und Naturschutzgebieten
- Genieße Ruhe und Entspannung umgeben von grünen Wiesen und Wäldern
- Erfrische deinen Geist und tank neue Energie in natürlichen Rückzugsorten
Kulturelle Highlights: Museen und historische Stätten
15 Minuten Fußweg bis zum Van-Gogh-Museum, wo über 200 Gemälde, 500 Zeichnungen und mehr als 700 Briefe des berühmten Künstlers Vincent van Gogh zu bewundern sind. „Die Sonnenblumen“ und „Das Schlafzimmer“ sind dort echte Highlights – und ehrlich gesagt, die Farben wirken viel intensiver, wenn du direkt davorstehst. Das Museum hat meist von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, kostet rund 19 Euro Eintritt für Erwachsene, während Kinder unter 18 Jahren freien Zugang genießen.
Nur ein paar Schritte weiter lockt das Rijksmuseum mit einer beeindruckenden Sammlung niederländischer Kunst aus dem Goldenen Zeitalter. Hier findest du Meisterwerke von Rembrandt und Vermeer, zum Beispiel „Die Nachtwache“ und „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“. Der Preis liegt bei etwa 20 Euro - ja klar, kein Schnäppchen, aber das ist es wert. Öffnungszeiten sind ebenfalls täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Das Anne-Frank-Haus ist wohl eines der bewegendsten Orte in Amsterdam - ein echtes Denkmal für Mut und Hoffnung mitten in der Stadt. Hier kannst du bis in den späten Abend, meist bis 22:00 Uhr, eintauchen – Tickets kosten ca. 14 Euro für Erwachsene. Für mich war der Besuch eine echt emotionale Erfahrung.
Weniger bekannt, aber ebenfalls spannend, ist das Rembrandthaus, das ehemalige Zuhause des Meisters mit einer originalgetreuen Rekonstruktion seines Ateliers. Geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr, kostet ungefähr 14 Euro Eintritt.
Und falls du Architektur magst – das Amsterdamer Stadthaus, ein prächtiges Beispiel niederländischer Renaissancekunst und zugleich aktives Rathaus, lädt zu Besichtigungen an Wochentagen ein. Die Öffnungszeiten variieren zwar etwas, aber der Anblick des historischen Gebäudes allein lohnt schon den Abstecher.