Die Geschichte von NH Hotels Porto Jardim

103 Zimmer verteilen sich in einem modernen Gebäude nahe dem Fluss Douro – das war wohl der clevere Plan, als das NH Hotels Porto Jardim seine Türen öffnete. Schon beim Betreten spürt man den Fokus auf zeitgemäßen Komfort gepaart mit einer Architektur, die irgendwie frisch und doch unaufdringlich zur lebendigen Stadt passt. Für um die 90 bis 150 Euro kannst Du hier eine Nacht verbringen, je nach Saison versteht sich – was ehrlich gesagt ziemlich fair für so eine zentrale Lage ist.
Das Hotel hat sich seit seiner Eröffnung einen Ruf als beliebte Adresse für Reisende erarbeitet, die nicht nur an den typischen Touristen-Hotspots kleben wollen, sondern auch Wert auf Funktionalität legen – kostenfreies WLAN und Klimaanlage gehören hier genauso zum Standard wie ein Flachbildschirm. Auch Geschäftsreisende finden ihren Platz: Tagungsräume gibt es nämlich ebenfalls, was zeigt, dass das Haus ganz unterschiedliche Bedürfnisse abdeckt.
Zudem gefällt mir besonders der nachhaltige Ansatz, der da durchscheint – man merkt, dass hier Tradition und Moderne Hand in Hand gehen sollen, ohne dass eines das andere verdrängt. Und wenn Du Lust hast, kannst Du im hauseigenen Restaurant internationale sowie lokale Gerichte probieren oder in der Bar einen Drink genießen – alles sehr entspannt und doch stilvoll. In einer Stadt voller Geschichte wie Porto fühlt es sich fast ein bisschen so an, als würde dieses Hotel ein kleines Kapitel moderner Stadtentwicklung mitschreiben.
Die Entstehung des Hotels
Drei Stockwerke hoch und mitten in einer ehemaligen Fabrikanlage, die heute überraschend modern und einladend wirkt – so beginnt die Geschichte dieses Hotels. 88 Zimmer gibt es hier, die mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernsehern ausgestattet sind – ziemlich angenehm nach einem Tag voller Entdeckungen in Porto. Die Mischung aus klassischer Architektur und zeitgemäßem Design ist echt gelungen; man spürt fast noch den industriellen Charme der alten Fabrikhallen, der aber clever mit modernen Elementen verschmilzt.
Ein weiteres Plus: Für Meetings oder kleine Tagungen hat das Hotel einen Raum, der Platz für etwa 40 Personen bereithält. Wenn Du zwischendurch mal Energie tanken willst, findest Du auch einen Fitnessraum vor – praktisch, wenn Du trotz Urlaub nicht auf Bewegung verzichten möchtest. Die hauseigene Bar überrascht mit einer ordentlichen Auswahl an Drinks und kleinen Snacks – perfekt, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.
Überraschend günstig ist der Aufenthalt hier oft auch: Zimmer starten ungefähr bei 80 Euro pro Nacht, was für eine Unterkunft mit dieser Lage und Ausstattung echt fair ist. Das Gebäude öffnet ganzjährig seine Türen, sodass Du unabhängig von der Jahreszeit losziehen kannst. Und weil die Anbindung an den Nahverkehr top ist, kannst Du ohne Stress die schönsten Ecken von Porto erkunden – ob Altstadt oder die Uferpromenade am Douro.
- Hotelentstehung in den 1970er Jahren durch visionäre Architekten und Designer
- Stetige Renovierungen und Verbesserungen an das sich ändernde Gästebedürfnisse angepasst
- NH Hotels Porto Jardim als eines der besten Stadthotels in Porto etabliert
Ein Blick auf die Architektur
70 Zimmer verteilen sich auf ein Gebäude, dessen modernes Design sofort ins Auge fällt – helle Farben und klare Linien schaffen eine freundliche Atmosphäre, die einen fast schon willkommen heißt. Große Fensterfronten sind hier nicht nur zur Zierde da, sondern lassen richtig viel Tageslicht rein, sodass Du den Blick auf das bunte Treiben und die malerische Skyline von Porto genießen kannst. Das ist tatsächlich ein echter Gewinn, vor allem wenn man nach einem langen Tag in der Stadt einfach mal runterkommen möchte.
Innen wirkt alles angenehm minimalistisch – keine überflüssigen Schnörkel, sondern hochwertige Materialien und durchdachte Details. Klimaanlage, kostenloses WLAN und ein Flachbildfernseher gehören zum Standard, genauso wie Kaffee- und Teezubereiter. Das macht die Zimmer zu einem unkomplizierten Rückzugsort, wo Du Dich wirklich wohlfühlen kannst. Was ich besonders cool fand: Die Lobby ist großzügig geschnitten und kombiniert moderne Möbel mit lokalen Kunstwerken – so spürt man den kulturellen Flair Portos sogar drinnen.
Ein echtes Highlight ist die Dachterrasse mit Panoramablick über Stadt und Douro-Fluss – dort oben kannst Du wunderbar entspannen oder einfach nur dem Sonnenuntergang zusehen. Die Terrasse verbindet drinnen und draußen auf eine Art, die man eigentlich viel öfter sehen sollte. Ehrlich gesagt hat mich diese Kombination aus zeitgemäßer Architektur und dem Bezug zur Umgebung echt beeindruckt. Hier verschmilzt Komfort mit einem Hauch von urbanem Lifestyle – genau das richtige Feeling für Deine Zeit in Porto.

Die Zimmer und Suiten


88 Zimmer umfasst das Hotel insgesamt – von denen die Standardvarianten mit etwa 20 Quadratmetern überraschend gemütlich sind. Ob Du Dich für ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten entscheidest, bleibt Dir überlassen. Die meisten Gäste schätzen besonders die Superior-Zimmer, die mit ungefähr 25 Quadratmetern etwas mehr Raum zum Atmen schenken – plus dem netten Extra eines Kaffeezubereiters, falls der Morgenkaffee mal schnell nebenbei sein soll. Und dann sind da natürlich noch die Suiten: Mit rund 35 Quadratmetern und einem separaten Wohnbereich könnten sie problemlos als kleine Apartments durchgehen. Perfekt, wenn Du länger bleibst oder einfach mehr Platz zum Wohlfühlen brauchst.
Was ich wirklich angenehm fand: Die Fenster sind schallisoliert, was in einer lebhaften Stadt wie Porto echt Gold wert ist. So kannst Du nach einem Tag voller Erkundungen tatsächlich gut schlafen. Das moderne Bad hat entweder eine Dusche oder eine Badewanne – frische Pflegeprodukte inklusive, was irgendwie immer ein Plus ist. Übrigens wird hier auch auf Umweltfreundlichkeit geachtet, denn in den Zimmern sind nachhaltige Produkte im Einsatz. Täglich wird sauber gemacht und wenn’s mal nötig ist, gibt es auch einen Wäscheservice.
Für knapp 100 Euro pro Nacht kannst Du hier schon ziemlich gut unterkommen – je nach Saison natürlich etwas mehr oder weniger. Kostenloses WLAN und Klimaanlage sind selbstverständlich am Start, genauso wie ein Flachbildfernseher und eine Minibar. Für mich fühlt sich das wie eine angenehme Mischung aus Funktionalität und stilvoller Gemütlichkeit an – eben genau richtig nach einem aufregenden Tag in Porto.
Luxuriöse Zimmerausstattung
74 Zimmer in verschiedenen Kategorien – das klingt erstmal nüchtern, doch hinter den Kulissen verbirgt sich echte Luxusausstattung, die man spürt. Die Räume sind überraschend groß, mit bodentiefen Fenstern, durch die der Tag oft ganz unvermittelt ins Zimmer fällt. Manchmal erwischst Du dich dabei, wie Du einfach nur dasitzt und den Blick über die Stadt oder den grünen Garten schweifen lässt – ein kleines Stück Ruhe mitten im Trubel. Klimaanlage sorgt dafür, dass es immer angenehm bleibt, egal ob draußen Sommerhitze oder kühle Nächte herrschen. Die Betten haben richtig bequeme Matratzen; das ist ehrlich gesagt nicht bei jedem Hotel so – hier aber schläft man tatsächlich traumhaft.
Flachbildfernseher, Minibar und ein Schreibtisch geben Dir alles an die Hand, falls Du arbeiten musst oder einfach mal chillen willst. Die Badezimmer sind ein eigenes Kapitel – modern gestaltet mit Wahl zwischen Badewanne oder Dusche. Pflegeprodukte von guter Qualität und ein Haartrockner machen das Ganze perfekt. Ein paar Zimmer haben sogar Balkone – ich kann mir kaum was Schöneres vorstellen als abends draußen zu sitzen und die Stadtlichter zu beobachten. Preislich fangen die Übernachtungen etwa bei 100 Euro pro Nacht an – für den Komfort absolut angemessen, finde ich.
WLAN gibt's übrigens in allen Bereichen kostenlos; super praktisch für spontane Planungen oder um Deine Erlebnisse zu teilen. Insgesamt fühlt sich das Ambiente nicht nur edel an, sondern auch richtig gemütlich – fast wie zu Hause, nur eben mit diesem kleinen Extra an Eleganz.
- Exquisite Zimmerausstattung für höchsten Komfort
- Hochwertige Möbel und exklusive Annehmlichkeiten
- Atemberaubender Blick durch raumhohe Fenster
- Wellnesserlebnis mit hochwertigen Pflegeprodukten
- Gäste fühlen sich wie Könige
Blick auf den Garten
79 Zimmer mit großen Fenstern – und von fast allen aus kannst Du direkt auf den gepflegten Garten schauen. Ehrlich gesagt, ist das einer der ruhigsten Orte mitten in der Stadt Porto. Diese grüne Oase fühlt sich fast wie eine kleine Auszeit an, gerade nach einem langen Tag voller Erkundungen. Morgens ab 7 Uhr gibt es ein Frühstücksbuffet, das bis etwa 10:30 Uhr läuft – perfekt, um mit frischem Kaffee und regionalen Spezialitäten wach zu werden und dabei den Blick durchs Fenster schweifen zu lassen.
Übrigens sind die Preise für die Übernachtung hier ziemlich fair: Zwischen 80 und 150 Euro je nach Saison – da bekommt man echt einiges fürs Geld. Die Zimmer selbst haben eine angenehme Atmosphäre mit modernem Touch: Klimaanlage, kostenloses WLAN und ein Flachbildfernseher gehören zur Ausstattung. So kannst Du Dich nach draußen lehnen und die Ruhe des Gartens genießen, während in der Ferne die Stadt pulsiert.
Der Garten lädt auch zum Verweilen ein – draußen auf den Sitzplätzen atmest Du die frische Luft ein, hörst vielleicht das Zwitschern der Vögel oder ein leises Rauschen der Blätter. Zusätzlich gibt es einen Fitnessraum und eine Bar, falls Du dich vor oder nach einer Runde durch die Stadt noch sportlich betätigen oder entspannt einen Drink nehmen möchtest. Das alles macht das Hotel zu einem überraschend angenehmen Rückzugsort – mitten im lebendigen Porto.
Die Restaurants und Bars

Frühstück geht hier tatsächlich schon früh los: Von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr kannst Du Dich am Buffet durch eine bunte Mischung aus frischem Obst, knusprigem Gebäck, verschiedenen Aufschnitten und warmen Gerichten probieren – ein kontinentales Angebot, das einen guten Start in den Tag garantiert. Gerade wenn Du vorhast, Porto zu erkunden, ist das eine solide Grundlage. Mittags und abends lockt die Speisekarte mit saisonalen Gerichten und regionalen Spezialitäten – kreative Zubereitung und hochwertige Zutaten sind dabei keine leeren Worte. Für Hauptgerichte solltest Du ungefähr zwischen 15 und 30 Euro einplanen, was für die Qualität wirklich fair ist.
Nach einem langen Tag draußen lädt die Hotelbar zum Abschalten ein. Bis Mitternacht kannst Du hier entspannen und aus einer schicken Auswahl an Cocktails, Weinen und anderen Drinks wählen. Die hausgemachten Cocktails mit frischen lokalen Zutaten sind besonders empfehlenswert – da merkt man die Liebe zum Detail! Ach ja, kleine Snacks gibt’s natürlich auch zwischendurch. Was mir persönlich ziemlich gut gefallen hat: Auch spezielle Diätwünsche werden auf Anfrage berücksichtigt – egal ob glutenfrei oder vegan, da wird Rücksicht genommen.
Der Service? Freundlich und aufmerksam – ohne steif zu wirken. Das Ambiente ist angenehm entspannt, sodass Du Dich echt wohlfühlen kannst. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie vielseitig die kulinarischen Optionen im Hotel sind – gerade wenn Du mal nicht rausgehen willst oder einfach Lust auf einen entspannten Abend hast.
Kulinarische Vielfalt
Montags bis freitags kannst Du von 7:00 bis 10:30 Uhr beim Frühstücksbuffet so ziemlich alles entdecken, was das portugiesische Frühstück hergibt – frisches Obst, knuspriges Gebäck und eine ordentliche Auswahl an Wurst- und Käseplatten. Am Wochenende wird das Ganze sogar noch ein bisschen großzügiger, denn dann verlängert sich die Frühstückszeit auf 11:00 Uhr. Besonders beeindruckend finde ich die Vielfalt der warmen Speisen, die nicht nur den Magen füllen, sondern auch Lust auf mehr machen. Im Restaurant selbst dominieren frische, lokale Zutaten – Meeresfrüchte spielen hier eine große Rolle und bringen den Geschmack des Atlantiks direkt auf Deinen Teller. Fleischgerichte und saisonale Gemüsevariationen ergänzen das Menü perfekt und sorgen dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Übrigens sind die Preise überraschend fair – gerade wenn Du vergleichst, was Du in der Stadt sonst für solche Qualität auf den Tisch bekommst. Abends kannst Du Dich an der Bar durch eine spannende Auswahl an lokalen Weinen probieren oder einen Cocktail genießen, der mit viel Liebe zum Detail gemixt wurde. Das macht den perfekten Abschluss eines Tages in Porto aus. Wer noch mehr kulinarische Abenteuer sucht, findet rund ums Hotel zahlreiche Restaurants und Cafés, die authentische portugiesische Spezialitäten sowie internationale Gerichte servieren – so ist das Erkunden der Gastronomieszene hier wirklich unkompliziert und abwechslungsreich.
- Kulinarische Vielfalt mit Gourmet-Gerichten und regionalen Spezialitäten
- Hochwertige Zutaten und kreative Zubereitungsmethoden
- Vielseitige Restaurants und Bars für jeden Geschmack
Cocktails und Drinks
Die Hotelbar ist ein echter Geheimtipp für Fans von Cocktails und Drinks. Zwischen 8 und 12 Euro kosten die meisten Cocktails – ehrlich gesagt überraschend günstig für so eine zentrale Location in Porto. Die Auswahl reicht von fruchtigen Klassikern wie Mojitos und Margaritas bis hin zu kreativen Eigenkreationen, die oft mit lokalen Aromen aufwarten. Besonders spannend: Die Barkeeper wissen genau, wie man regionale Spezialitäten gekonnt in Szene setzt – da kannst du schon mal einen exotisch angehauchten Drink mit einem Hauch portugiesischem Flair erwarten.
Das Ambiente hier fühlt sich richtig gemütlich an. Kein hektisches Treiben, sondern eher ein Ort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen – ob allein oder in geselliger Runde. Apropos: Happy Hour-Events gibt’s regelmäßig, da findest du ausgewählte Cocktails zu reduzierten Preisen. Außerdem sind hier auch die alkoholfreien Varianten nicht von schlechten Eltern – frische Mocktails stehen ebenso auf der Karte und sind perfekt für alle, die es lieber ohne Alkohol mögen.
Bis 23 Uhr kannst du in Ruhe genießen und dich vom freundlichen Barpersonal beraten lassen. Ein Glas regionaler Wein oder ein Portwein zum Abschluss runden das Erlebnis ab – so schmeckt Porto richtig gut! Übrigens, die Bar hat wirklich Atmosphäre; der Duft von frischen Kräutern mischt sich mit dem leisen Klirren der Eiswürfel – genau die richtige Mischung aus lebendig und entspannt.

Die Freizeit- und Wellnessangebote


Das Fitnesscenter ist rund um die Uhr geöffnet und ausgestattet mit allem, was Du für ein effektives Training brauchst – von Cardio-Geräten bis zu freien Gewichten. Ehrlich gesagt, überrascht es mich immer wieder, wie wichtig so eine Möglichkeit gerade auf Reisen ist. Nach einem aktiven Tag in Porto kannst Du hier noch ein paar Kalorien verbrennen oder einfach nur den Kopf frei bekommen. Wer lieber entspannt, wird den Spa-Bereich lieben: Massagen gibt es schon ab etwa 50 Euro – je nach Dauer und Art der Behandlung. Die Anwendungen solltest Du unbedingt vorab reservieren, denn gerade die beliebten Termine sind schnell weg.
Auf der Terrasse mit Blick in den Garten lässt es sich herrlich chillen – Sonne tanken oder einfach der Ruhe lauschen, während die Stadt draußen pulsiert. Für alle, die unterwegs nicht stillsitzen können, sind die Leihfahrräder eine tolle Option: Mit denen erkundest Du das historische Porto ganz easy und umweltfreundlich. Übrigens kannst Du nach so einem Rad-Ausflug in der Hotelbar bestens entspannen. Dort gibt’s alles von fruchtigen Cocktails bis zu ausgesuchten Weinen – perfekt, um den Tag ausklingen zu lassen. Das Personal ist übrigens super freundlich und hat immer gute Tipps parat, falls Du unsicher bist, was Du als Nächstes unternehmen möchtest.
Fitnesscenter und Pool
Von 6:00 bis 23:00 Uhr kannst Du im Fitnesscenter so richtig Gas geben – und zwar auf einer beeindruckenden Auswahl an Geräten. Vom Laufband für das Ausdauertraining bis zu den Kraftmaschinen, mit denen Du Deine Muskeln mal so richtig fordern kannst. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie modern die Ausstattung hier ist, da hätte ich in einem Stadthotel nicht unbedingt mit gerechnet. Nach dem Workout geht’s direkt raus an den frisch angelegten Außenpool, der von 9:00 bis 20:00 Uhr zum Abkühlen einlädt. Das Wasser ist angenehm erfrischend, genau das Richtige, um die angesammelte Hitze vom Training wegzuspülen.
Rund um den Pool findest Du Liegen, auf denen Du entweder die Sonne genießen oder einfach mal die Seele baumeln lassen kannst – perfekt, wenn Du nach einem Tag voller Sightseeing noch ein bisschen entspannen möchtest. Übrigens – der Zugang zum Pool ist für Hotelgäste kostenlos, was ich ziemlich fair finde. Ich habe dort tatsächlich einige ruhige Momente verbracht und konnte wunderbar neue Energie tanken.
Wer nach dem Schwimmen oder Sport noch etwas mehr Entspannung sucht, findet im Hotel außerdem verschiedene Wellnessanwendungen – ideal zur Regeneration und um den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Insgesamt eine Kombination aus Aktivität und Ruhe, die Deinen Aufenthalt hier angenehm abrundet und dafür sorgt, dass Du auch unterwegs fit bleibst.
- Hochmoderne Geräte im Fitnesscenter für effektives Training
- Professionelle Trainer zur Unterstützung bei der Zielerreichung
- Entspannender Poolbereich für Erholung und Erfrischung
Wellnessanwendungen und Massagen
60 Euro für eine Stunde Verwöhnzeit? Klingt fair, oder? Im modernen Wellnessbereich findest Du so ziemlich alles, was Körper und Geist nach einem langen Tag in Porto brauchen. Klassische Massagen sind natürlich im Programm, aber genauso angenehm: Aromatherapie und Hot-Stone-Massagen – die bringen echt Verspannungen zum Schmelzen. Termine kannst Du bequem im Voraus reservieren, was besonders praktisch ist, wenn Du Deinen Tag genau durchplanen möchtest.
Der Bereich öffnet täglich von 10 bis 20 Uhr seine Türen – also genug Zeit, um nach dem Frühstück oder vor dem Abendessen noch eine Auszeit einzulegen. Wer mag, kann sogar Wellness-Pakete buchen, bei denen Übernachtung, Frühstück und eine oder mehrere Anwendungen inklusive sind – ideal für alle, die sich richtig mal etwas gönnen wollen. Die Preise starten ungefähr bei 150 Euro pro Nacht und Person, abhängig von Saison und Verfügbarkeit.
Was ich persönlich super fand: die entspannte Atmosphäre im Spa. Nicht zu überladen, sondern ruhig und mit stilvoller Einrichtung – genau richtig, um abzuschalten. Und der Fitnessraum nebenan sorgt dafür, dass Du Deine Sporteinheit nicht auslassen musst. Insgesamt eine richtig runde Sache für alle, die mitten in der Stadt Ruhe tanken wollen.
Die Lage und Umgebung

Weniger als 15 Minuten Fußweg trennen dich von der lebendigen Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde – ein echtes Highlight, wenn du in der Stadt bist. Direkt um die Ecke findest du die berühmte Livraria Lello, eine Buchhandlung, die nicht nur durch ihre Architektur beeindruckt, sondern auch eingefleischte Harry-Potter-Fans begeistert. Der imposante Palácio da Bolsa ist ebenfalls nur einen kurzen Spaziergang entfernt, genau wie die ikonische Ponte de Dom Luís I, die sich majestätisch über den Douro spannt und tolle Fotomotive liefert.
Rund 1,5 Kilometer weiter liegt der Bahnhof São Bento – ideal, falls du mit dem Zug anreist oder Tagesausflüge machen möchtest. Die Gegend rund ums Hotel ist eine wahre Schatztruhe für alle, die Lust auf portugiesische Spezialitäten haben: Kleine Cafés mit leckeren Pastéis de Nata reihen sich an authentische Restaurants und moderne Bars. Übrigens kostet eine Übernachtung im Hotel etwa ab 90 Euro pro Nacht – überraschend fair für diese Lage!
Zwischen all dem Trubel gibt es mit dem nahegelegenen Parque de São Roque auch einen ruhigen Fleck zum Durchatmen. Für Nachtschwärmer sind angesagte Clubs und Bars schnell zu erreichen – perfekt, wenn du abends noch ein bisschen Energie loswerden willst. Die gute Anbindung an Busse und Straßenbahnen macht es außerdem kinderleicht, weitere spannende Ecken von Porto zu entdecken. Ehrlich gesagt – die Mischung aus Kultur, Kulinarik und urbanem Leben macht diesen Stadtteil wirklich besonders.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt liegt der Parque das Virtudes, ein echter Geheimtipp für alle, die frische Luft und einen grandiosen Blick auf den Douro suchen. Die ruhige Atmosphäre dort ist herrlich zum Abschalten, während Du den Fluss bewunderst, der sich durch Porto schlängelt. Gleich daneben wartet das bunte Treiben im historischen Viertel Ribeira – die engen Gassen mit ihren farbenfrohen Häusern und lebhaften Restaurants sind eine wahre Augenweide und machen richtig Lust auf ein spontanes Abendessen.
Einen Katzensprung entfernt findest Du die berühmte Livraria Lello, die mit ihrer märchenhaften Holztreppe und dem kunstvollen Interieur buchstäblich begeistert. Ungefähr 5 Euro kostet der Eintritt hier, aber das Ticket wird beim Kauf eines Buches erstattet – eine ziemlich faire Sache, oder? Geöffnet hat die Buchhandlung von Montag bis Samstag zwischen 9:30 und 19:30 Uhr, perfekt für einen kleinen kulturellen Abstecher zwischendurch.
Religiöse Architektur-Fans kommen bei der Sé do Porto voll auf ihre Kosten. Die Kathedrale in der Altstadt ist kostenlos zugänglich und zeigt beeindruckende Ausblicke über die Dächer Portos – ein Fotomotiv, das Du nicht verpassen solltest. Etwas weiter draußen lockt das Serralves Museum mit moderner Kunst und einem riesigen Park zum Verweilen. Der Eintritt liegt bei ungefähr 10 Euro, Studenten bekommen meist Rabatt.
Und falls Du Lust hast, noch tiefer in die lokale Lebensart einzutauchen: Der Mercado do Bolhão ist nur wenige Minuten entfernt. Von Montag bis Samstag kannst Du dort ab 7 Uhr morgens frische Lebensmittel entdecken oder einfach dem Gewusel zuschauen – der Duft von frischem Obst und Gewürzen macht den Besuch besonders authentisch.
- Ribeira-Region mit bunten Häusern und lebendigem Treiben am Flussufer
- Torre dos Clérigos mit Panoramablick über Porto
- Livraria Lello, eine der schönsten Buchhandlungen der Welt
Tipps für Ausflüge
15 Minuten zu Fuß entfernt, findest Du die beeindruckende Ponte de Dom Luís I. Diese ikonische Doppelbogenbrücke verbindet Ribeira mit Vila Nova de Gaia – und der Blick auf den Douro ist wirklich atemberaubend. Das Beste daran: Der Besuch kostet keinen Cent! Ein kleines Geheimtipp-Erlebnis ist die Livraria Lello, oft als eine der schönsten Buchhandlungen weltweit gefeiert. Für etwa 5 Euro Eintritt kannst Du die magische Atmosphäre aufsaugen – das Geld wird Dir beim Kauf eines Buches sogar angerechnet. Tipp von mir: Vorab reservieren, sonst stehst Du womöglich ewig an.
Portwein-Fans sollten unbedingt einen Abstecher nach Vila Nova de Gaia machen. Dort warten diverse Portweinkeller mit geführten Touren, für ungefähr 10 bis 20 Euro. Inklusive sind Verkostungen, die überraschend vielfältig und lecker ausfallen – perfekt, um in den Geschmack der Region einzutauchen. Öffnungszeiten sind meist bis zum frühen Abend, also genug Zeit für eine gemütliche Entdeckungstour.
Wer zwischendurch einfach mal durchatmen möchte, läuft Richtung Jardins do Palácio de Cristal. Der Park mit seinem tollen Flussblick ist rund um die Uhr zugänglich und frei – ideal für eine entspannte Pause oder eine kleine Fotosession. Und dann gibt’s noch den Mercado do Bolhão, wo Montag bis Samstag das echte Porto spürbar wird: frische Produkte, lebhafte Händler und der Duft von Gewürzen liegen in der Luft. Ein Ort zum Probieren und Staunen!
Ziemlich cool ist auch ein Tagesausflug in den Nationalpark Peneda-Gerês, circa 90 Minuten entfernt. Wer gerne wandert, kommt hier voll auf seine Kosten: spektakuläre Landschaften und Wasserfälle warten – am besten früh starten, damit Du alles ausnutzen kannst.
