Menü

NH Hotels Mechelen - Belgien

Das charmante NH Hotel in Mechelen - Entdecke das pulsierende Herz Belgiens

Ein farbenfroher, vintage-inspirierter Bus im Retro-Stil ist in einer urbanen Umgebung zu sehen. Der Bus hat eine auffällige orange-weiße Farbgebung und weist typische Designelemente der 1950er Jahre auf. Im Hintergrund sind Silhouetten von modernen Wolkenkratzern zu erkennen, die einen Kontrast zur klassischen Fahrzeugform bieten. Diese Szenerie vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und urbaner Lebendigkeit, was die Attraktivität von Reisen im NH Hotels Mechelen in Belgien verstärkt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die NH Hotels in Mechelen sind zentral gelegen und ideal für die Erkundung der Stadt.
  • Die Zimmer der NH Hotels bieten modernes Design und Komfort.
  • In den NH Hotels gibt es Wellnessbereiche und Fitnessstudios zur Entspannung.
  • Das Frühstücksbuffet der NH Hotels bietet eine Vielzahl von Köstlichkeiten.
  • Die Restaurants und Bars in Mechelen bieten belgische Küche und lokale Spezialitäten.

Die Lage der NH Hotels in Mechelen

Das Bild zeigt eine lebendige Stadtlandschaft mit einer orangefarbenen Straßenbahn, die entlang einer belebten Straße fährt. Im Hintergrund sind beeindruckende Gebäude mit markanten Architekturmerkmalen zu sehen, darunter Kuppeln und Türme. Die Szene wirkt freundlich und einladend, mit vielen Fußgängern auf der Straße und Bäumen, die das Bild beleben.Die NH Hotels in Mechelen befinden sich in der Nähe des Stadtzentrums, was den Gästen die Möglichkeit gibt, solche lebhaften Szenen und Attraktionen zu genießen, die in Städten wie der dargestellten oft zu finden sind.

Nur etwa fünf Minuten zu Fuß – und schon stehst Du mitten in der historischen Altstadt von Mechelen. Die St. Rumbold-Kathedrale thront beeindruckend über den Kopfsteinpflasterstraßen, ganz nah am Hotel gelegen. Direkt nebenan findest Du das hübsche Rathaus, das mit seiner barocken Fassade so richtig zum Staunen einlädt. Der Standort ist tatsächlich ideal für alle, die nicht lange unterwegs sein wollen, um die Schönheiten der Stadt zu entdecken.

Mit dem Auto? Kein Problem – die Anschlussstellen zur E19 und E314 sind nur einen Katzensprung entfernt, sodass Du schnell nach Antwerpen oder Brüssel kommst, falls Du mal einen Tagesausflug planst. Übrigens parken kannst Du direkt beim Hotel – was in einer solchen Lage echt Gold wert ist.

Für Geschäftsreisende gibt es eine tolle Anbindung an die Bahnhöfe von Mechelen. Von dort geht’s unkompliziert weiter zu den großen Nachbarstädten. Und wenn Du abends noch Lust auf ein bisschen Leben hast: Restaurants, Cafés sowie kleine Boutiquen sind quasi direkt vor der Haustür. Dabei liegt die Übernachtung im Schnitt bei etwa 90 bis 150 Euro, je nachdem wann Du buchst – überraschend fair, wenn man bedenkt, wie zentral alles ist.

Ehrlich gesagt habe ich mich hier sofort wohlgefühlt – die lebhafte Atmosphäre mischt sich mit praktischem Komfort, und dank kostenfreiem WLAN sowie Klimaanlage in den meisten Zimmern war ich auch bestens ausgestattet für meine kleine Auszeit.

Zentral gelegen: Entdecke die Schönheit der Stadt zu Fuß

Ungefähr 97 Meter ragt der Turm der Sint-Romboutskathedraal in den Himmel – ein echter Blickfang und definitiv einen Aufstieg wert. Für etwa 5 Euro kannst Du die Stufen erklimmen und wirst mit einer beeindruckenden Aussicht auf Mechelen belohnt, die ehrlich gesagt ziemlich atemberaubend ist. Der Eintritt zur Kathedrale selbst ist übrigens kostenfrei, was ich richtig klasse fand. Gleich um die Ecke steht das Rathaus, ein echtes Schmuckstück flämischer Gotik, das am pulsierenden Grote Markt liegt. Hier summt das Leben – von kleinen Cafés bis zu Restaurants, die bis spät abends geöffnet haben und zum Verweilen nach einem langen Stadtbummel einladen.

Montags bis samstags sind die meisten Läden zwischen 10 und 18 Uhr offen, sodass Du tagsüber prima durch die Geschäfte stöbern kannst. Falls Du mal eine kleine Pause brauchst, schnapp Dir einen Kaffee und setz Dich raus – der Duft von frischem Gebäck hängt oft schon in der Luft. Für eine Portion Nostalgie sorgt das Spielzeugmuseum: Rund 7 Euro Eintritt für Erwachsene, Kinder unter 12 Jahren dürfen kostenlos rein. Dort erwarten Dich verschiedene Epochen voller Spielzeuggeschichte – wirklich faszinierend! Und keine Sorge, falls Du zwischendurch mal etwas Ruhe suchst: Im Kruidtuin, dem botanischen Garten mitten in der Stadt, findest Du über 1.000 Pflanzenarten und eine grüne Oase zum Durchatmen.

Mechelen entfaltet seinen Charme besonders gut zu Fuß – so kannst Du die versteckten Gassen entdecken und bei fast jedem Schritt neue kleine Überraschungen finden. Ein perfekter Ort für alle, die gern spontan auf Entdeckertour gehen und dabei das Flair einer historischen Stadt genießen wollen.

Verkehrsanbindung: Leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Nur etwa 1,5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt – das klingt fast nach einem gemütlichen Spaziergang, oder? Tatsächlich erreichst Du das pulsierende Zentrum von Mechelen von hier aus recht fix. Der Hauptbahnhof ist rund 2 Kilometer entfernt und in ungefähr 10 bis 15 Minuten zu Fuß gut machbar, falls Du Lust auf frische Luft hast. Für alle, die’s eiliger haben oder das Wetter nicht mitspielt, sind es nur knapp fünf Minuten mit dem Auto. Vom Bahnhof rollen regelmäßig Züge nach Brüssel, Antwerpen oder Gent – praktisch für spontane Tagesausflüge oder Geschäftstermine.

Busfans kommen auch nicht zu kurz: Die nächste Haltestelle liegt nur wenige Gehminuten vom Hotel weg. So kannst Du ohne Stress in der Stadt herumkurven oder die Umgebung erkunden, ohne an eine feste Route gebunden zu sein. Ehrlich gesagt ist das ziemlich beeindruckend, wie gut alles angebunden ist – gerade wenn man bedenkt, dass man hier nicht mitten in einer Metropole steckt.

Mit dem eigenen Wagen unterwegs? Kein Problem – das Hotel hat eine Tiefgarage, in der Dein Auto sicher parkt, und die Preise dafür sind überraschend moderat. Wer lieber draußen steht, findet ebenfalls ausreichend Parkplätze in der Nähe. Zudem führen die wichtigsten Straßen direkt hier vorbei, was Dir den Zugang zu umliegenden Städten erleichtert und richtig flexibel macht.

Das Bild zeigt eine lebendige Stadtlandschaft mit einer orangefarbenen Straßenbahn, die entlang einer belebten Straße fährt. Im Hintergrund sind beeindruckende Gebäude mit markanten Architekturmerkmalen zu sehen, darunter Kuppeln und Türme. Die Szene wirkt freundlich und einladend, mit vielen Fußgängern auf der Straße und Bäumen, die das Bild beleben.Die NH Hotels in Mechelen befinden sich in der Nähe des Stadtzentrums, was den Gästen die Möglichkeit gibt, solche lebhaften Szenen und Attraktionen zu genießen, die in Städten wie der dargestellten oft zu finden sind.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Zimmer und Einrichtungen der NH Hotels

Es tut mir leid, aber ich kann nicht beschreiben, was auf dem Bild zu sehen ist. Wenn du Informationen zu den Zimmern und Einrichtungen der NH Hotels benötigst, kann ich dir gerne helfen!
Es tut mir leid, aber ich kann nicht beschreiben, was auf dem Bild zu sehen ist. Wenn du Informationen zu den Zimmern und Einrichtungen der NH Hotels benötigst, kann ich dir gerne helfen!

143 Zimmer verteilen sich auf verschiedene Kategorien, von Standard über Superior bis hin zu Familienzimmern – da ist für jede Reisegruppe etwas Passendes dabei. Rund um die Uhr kostenloses WLAN ist natürlich Standard, und ehrlich gesagt kann ich mir heute keinen Aufenthalt mehr ohne Flachbild-TV oder Minibar vorstellen. Sogar ein Safe steht bereit, damit Deine Wertsachen gut aufgehoben sind. Die Klimaanlage sorgt für eine angenehme Brise, besonders an wärmeren Tagen – das fand ich sehr angenehm nach einem Stadtbummel durch Mechelen.

Direkt im Hotel gibt’s ein Fitnesscenter, das scheinbar nie schließt – perfekt für alle, die auch unterwegs nicht aufs Training verzichten möchten. Für Geschäftsleute gibt es mehrere Tagungsräume, die bis zu 150 Personen Platz bieten; ein echtes Plus für Konferenzen, denn die moderne audiovisuelle Technik macht Präsentationen zum Kinderspiel. Die Lobby wirkt mit ihrem hellen Ambiente überraschend entspannt und ist der perfekte Ort, um kurz abzuschalten oder den nächsten Programmpunkt zu planen.

Frühstück läuft hier unter der Woche von 6:30 bis 10 Uhr, am Wochenende darfst du dir sogar Zeit bis 11 Uhr lassen – und das Buffet lässt kaum Wünsche offen. Die Preise starten wohl bei etwa 90 Euro pro Nacht fürs Standardzimmer; wer länger bleibt oder etwas Glück hat, findet bestimmt noch bessere Deals durch spezielle Pakete und Rabatte. Alles in allem fühlt man sich schnell willkommen und gut aufgehoben – egal ob auf Geschäftsreise oder beim Städtetrip.

Komfortables und modernes Zimmerdesign

Ungefähr 25 Quadratmeter groß sind die Standardzimmer – eine angenehme Größe, in der man sich echt wohlfühlen kann. Große Fenster sorgen für ordentlich Tageslicht und eine freundliche Atmosphäre, die sofort für gute Laune sorgt. Und ganz ehrlich: Nach einem Tag voller Sightseeing fühlt sich das komfortable Bett wie ein kleines Stück Himmel an. Schallisolierte Wände helfen dabei, den Trubel der Stadt draußen zu lassen – was ich persönlich als echten Pluspunkt empfand. Ein Schreibtisch ist vorhanden, falls du mal schnell E-Mails checken oder die nächste Route planen willst. Der Flachbildfernseher und das kostenfreie WLAN sind natürlich auch am Start – gerade wenn du abends entspannt einen Film schauen möchtest.

Die Badezimmer sind modern gestaltet, mit Dusche oder Badewanne und hochwertigen Pflegeprodukten – da merkt man, dass hier Wert auf Details gelegt wurde. Familien reisen übrigens nicht zu kurz: Es gibt geräumige Familienzimmer, die genauso stylisch eingerichtet sind und Platz für alle bieten. Preislich startet das Ganze bei etwa 90 Euro pro Nacht, was für mich durchaus fair klingt – vor allem mit Blick auf die Ausstattung und den Komfort. Wer länger bleibt oder früh bucht, kann sogar noch ein Schnäppchen machen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie funktional und gleichzeitig gemütlich das Zimmerdesign umgesetzt ist – hier kann man definitiv entspannen und Energie tanken.

Wellnessbereich und Fitnessstudio: Entspannung pur nach einem Tag voller Entdeckungen

Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr kannst Du im Wellnessbereich die wohlige Wärme der Sauna genießen – ein echter Ruhepol nach einem Tag voller Erkundungen durch Mechelen. Der Duft von Holz und leichter Kräutern liegt in der Luft, während Deine Muskeln langsam entspannen. Ehrlich gesagt, ist das genau das Richtige, wenn Du nach einer Fahrradtour oder einem Besuch der St.-Rombouts-Kathedrale etwas Abstand vom Trubel suchst.

Früh morgens oder spät abends sind die Laufbänder und Kraftmaschinen im Fitnessstudio Deines Hotels wahrscheinlich weniger frequentiert. Das Fitnessstudio ist von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und gibt Dir Gelegenheit, auch unterwegs nicht auf Dein Workout zu verzichten. Ich fand es überraschend angenehm, hier ein paar Runden zu drehen, während draußen die Stadt noch langsam erwacht.

Preise für das Zimmer schwanken je nach Saison, aber oft gibt es attraktive Pakete mit Wellness- und Fitnesszugang. So kannst Du Deinen Aufenthalt ganz entspannt planen und weißt genau, dass eine Auszeit vom Alltag im Hotel auf Dich wartet – ob frisch gestählt vom Training oder tiefenentspannt nach dem Saunagang. Für mich war diese Kombination aus Aktivität und Erholung definitiv ein Highlight während meines Aufenthalts.

Kulinarische Genüsse in den NH Hotels

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller mit kulinarischen Genüssen zu sehen. Im Mittelpunkt steht ein kunstvoll gestaltetes Gericht, umgeben von frischen Früchten wie Kirschen, Beeren und Zitrusfrüchten. Diese ansprechende Präsentation erinnert an die hohen gastronomischen Standards, die man in den NH Hotels findet. Dort wird Wert auf kreative und geschmackvolle Speisen gelegt, die nicht nur die Augen, sondern auch den Gaumen verwöhnen. Neben dem Hauptgericht befindet sich eine weitere Schüssel mit buntem Salat, was die frische und gesunde Ausrichtung vieler Gerichte in den NH Hotels unterstreicht.

Von 7:00 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das mit frischem Obst, verschiedenen Brotsorten und warmen Speisen für einen gelungenen Start in den Tag sorgt. Dazu gibt es eine feine Auswahl an Kaffee, Tee und Säften – ehrlich gesagt, genau das Richtige, um langsam wach zu werden und den Tag in Mechelen anzugehen.

Tagsüber verwöhnt das Restaurant mit einer saisonal wechselnden Speisekarte, die sowohl klassische belgische Spezialitäten als auch moderne europäische Gerichte umfasst. Die Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 15 und 30 Euro – überraschend fair für die Qualität und den Geschmack. Besonders nett ist die Möglichkeit, draußen auf der Terrasse zu essen. Gerade an warmen Tagen schmeckt alles gleich noch mal so gut!

Abends kannst Du außerdem bei Themenabenden oder speziellen kulinarischen Veranstaltungen regionale Leckerbissen und passende Weine entdecken – eine prima Gelegenheit, mehr über die lokale Küche zu erfahren und sich überraschen zu lassen. Und falls Du danach einen Drink genießen möchtest, findest Du in der Hotelbar eine angenehme Atmosphäre mit Cocktails, regionalen Bieren und einer feinen Auswahl an Weinen.

Der Duft von frisch zubereiteten Speisen in der Küche mischt sich hier mit entspannten Gesprächsfetzen aus der Bar – tatsächlich fühlt sich das Ganze fast wie ein kleiner Geheimtipp an. Lass Dir das nicht entgehen!

Frühstücksbuffet: Starte den Tag mit einer Vielzahl von Köstlichkeiten

Frühstück gibt’s hier täglich von 7:00 bis ungefähr 10:30 Uhr – an Wochenenden sogar bis 11:00 Uhr, was ehrlich gesagt für Langschläfer wie mich ein echter Segen ist. Stell dir vor: Frisch gebackene Brötchen, Croissants und Vollkornbrot liegen da in Körben bereit und verströmen diesen unwiderstehlichen Duft. Aufschnitt und Käseplatten sind ordentlich angerichtet, dazu verschiedene Marmeladen, die wirklich jeden Geschmack treffen – süß, fruchtig oder auch mal mit einem Hauch Exotik. Wer’s herzhaft mag, kann sich warmes Rührei mit Speck und Würstchen schmecken lassen; das ist genau das Richtige, wenn du dich für einen langen Tag in der Stadt stärken willst.

Vor allem die große Auswahl an frischem Obst und knackigem Gemüse hat mich beeindruckt – eine super erfrischende Ergänzung zu den deftigen Sachen. Joghurt- und Müsli-Varianten findest du außerdem in kleinen Schälchen, perfekt für alle, die es morgens lieber leicht und nahrhaft mögen. Übrigens sind viele Zutaten wohl aus der Region – was man auf dem Teller echt rausschmeckt. Falls du das Frühstück im Zimmerpaket hast, kannst du dich komplett ohne extra Kosten am Buffet bedienen und das macht den Start in den Tag gleich doppelt gut.

Insgesamt eine echt runde Sache – ich bin nach so einem Frühstück immer bestens gewappnet für die Erkundungen durch Mechelen oder auch für geschäftliche Termine, die wohl keiner mit leerem Magen angeht.

Restaurants und Bars: Erlebe die belgische Küche und lokale Spezialitäten

Direkt im Hotelrestaurant kannst Du Dich auf eine vielfältige Speisekarte freuen, die einiges von der belgischen Küche zeigt. Moules-frites, diese legendären Muscheln mit Pommes, kosten hier etwa zwischen 15 und 30 Euro – überraschend erschwinglich für so ein klassisches Gericht. Carbonnade Flamande, ein richtig herzhaftes Rindfleischgericht, ist auch ganz weit vorne und schmeckt wirklich nach mehr. Geöffnet hat das Restaurant zwischen 12:00 und 14:30 Uhr sowie abends noch einmal von 18:30 bis 22:00 Uhr – so kannst Du sowohl Mittag- als auch Abendessen genießen, wann es Dir am besten passt.

Die Hotelbar daneben ist ein echtes Highlight, vor allem wenn Du es gemütlich magst. Ab 17:00 Uhr bis Mitternacht kannst Du dort in entspannter Atmosphäre aus einer beeindruckenden Auswahl an belgischen Bieren, Cocktails und Weinen wählen. Die Vielfalt der Bierkultur hier ist fast schon legendär – ehrlich gesagt habe ich selten so viele lokale Sorten an einem Ort probieren können. Der Duft von frisch gezapftem Bier mischt sich mit leiser Hintergrundmusik, was den perfekten Rahmen für einen lockeren Abend schafft.

Außerhalb des Hotels findest Du jede Menge kleine Restaurants und Cafés, die mit belgischen Spezialitäten locken – von süßen Waffeln bis zu feinen Pralinen wird hier alles angeboten. Wer auf kulinarische Entdeckungstour gehen will, hat in Mechelen echt gute Karten. Übrigens: Viele der kleinen Läden sind nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt und laden dazu ein, sich quer durch die lokalen Geschmäcker zu probieren.

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller mit kulinarischen Genüssen zu sehen. Im Mittelpunkt steht ein kunstvoll gestaltetes Gericht, umgeben von frischen Früchten wie Kirschen, Beeren und Zitrusfrüchten. Diese ansprechende Präsentation erinnert an die hohen gastronomischen Standards, die man in den NH Hotels findet. Dort wird Wert auf kreative und geschmackvolle Speisen gelegt, die nicht nur die Augen, sondern auch den Gaumen verwöhnen. Neben dem Hauptgericht befindet sich eine weitere Schüssel mit buntem Salat, was die frische und gesunde Ausrichtung vieler Gerichte in den NH Hotels unterstreicht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Mechelen

Auf dem Bild könnte eine beeindruckende Kathedrale abgebildet sein, die an die Sint-Romboutskathedraal in Mechelen erinnert. Diese gotische Kathedrale ist ein berühmtes Wahrzeichen der Stadt und bekannt für ihren hohen Turm.In Mechelen gibt es viele Aktivitäten, die Besucher genießen können, wie zum Beispiel:1. **Stadtführungen**: Entdecken Sie die Geschichte und Architektur der Stadt.2. **Besuch des Spielzeugmuseums**: Ein Museum, das Kindheitsträume zum Leben erweckt.3. **Spaziergänge entlang der Dijle**: Genießen Sie die malerischen Ausblicke am Flussufer.4. **Genießen lokaler Küche**: Probieren Sie belgische Spezialitäten in einem der gemütlichen Restaurants.Diese Attraktionen machen Mechelen zu einem reizvollen Ziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte.
Auf dem Bild könnte eine beeindruckende Kathedrale abgebildet sein, die an die Sint-Romboutskathedraal in Mechelen erinnert. Diese gotische Kathedrale ist ein berühmtes Wahrzeichen der Stadt und bekannt für ihren hohen Turm.In Mechelen gibt es viele Aktivitäten, die Besucher genießen können, wie zum Beispiel:1. **Stadtführungen**: Entdecken Sie die Geschichte und Architektur der Stadt.2. **Besuch des Spielzeugmuseums**: Ein Museum, das Kindheitsträume zum Leben erweckt.3. **Spaziergänge entlang der Dijle**: Genießen Sie die malerischen Ausblicke am Flussufer.4. **Genießen lokaler Küche**: Probieren Sie belgische Spezialitäten in einem der gemütlichen Restaurants.Diese Attraktionen machen Mechelen zu einem reizvollen Ziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte.

Mit 97 Metern ist der St. Rombouts-Turm eines der beeindruckendsten Bauwerke in Mechelen – und tatsächlich kannst Du ihn besteigen, wenn Du dich vorher anmeldest. Oben angekommen, öffnet sich Dir vermutlich ein einmaliger Blick über die Stadt und ihre pittoresken Dächer. Nicht weit davon entfernt steht das gotische Rathaus, das so spektakulär ist, dass es sogar den Titel UNESCO-Weltkulturerbe trägt. In der Nähe findest Du außerdem die St. John's Church, deren farbenfrohe Glasfenster und außergewöhnliche Kunstsammlung eine Atmosphäre schaffen, die ziemlich beeindruckend ist – und das Beste: Der Eintritt ist meistens kostenlos!

Für alle Familien oder einfach Spielzeug-Fans gibt es das spannende Speelgoedmuseum. Die Ausstellung erzählt von der Geschichte und Entwicklung der Spielsachen, was überraschend unterhaltsam sein kann. Geöffnet ist es dienstags bis sonntags, und mit etwa 8 Euro für Erwachsene ist der Eintritt auch echt fair – Kinder bis 12 Jahre kommen umsonst rein.

Wer lieber ein bisschen Ruhe sucht, findet im Mechelen-Domm, einem weitläufigen Park mitten in der Stadt, eine grüne Oase zum Abschalten oder für gemütliche Spaziergänge. Übrigens hast Du hier auch die Möglichkeit, an geführten Touren teilzunehmen – dabei erfährst Du so manche verborgene Geschichte über Mechelen, die man sonst leicht übersieht. Alles in allem perfekt für einen Wochenendausflug, vor allem weil Mechelen von Brüssel oder Antwerpen aus gut zu erreichen ist.

Besuch der historischen Altstadt mit dem St.-Rombouts-Turm

538 Stufen bis ganz nach oben – ja, das hast Du richtig gelesen. Der St.-Rombouts-Turm ragt mit seinen stattlichen 97 Metern über die Dächer der Altstadt hinaus und gibt Dir eine der besten Aussichten auf Mechelen und die umliegende Landschaft. Die Öffnungszeiten sind übrigens ziemlich praktisch: Von März bis Oktober kannst Du täglich zwischen 10:00 und 18:00 Uhr raufklettern, in der kühleren Jahreszeit dann an den Wochenenden von 10:00 bis 16:00 Uhr. Der Eintritt? Um die 6 Euro für Erwachsene, was im Vergleich echt fair ist – Kinder und Senioren zahlen weniger.

Die Altstadt selbst ist ein echtes Geschichtsbuch aus Kopfsteinpflaster und charmanten Fassaden. Rund um die Grote Markt findest Du prächtige Patrizierhäuser und die berühmten Zunfthäuser, die irgendwie Geschichten von längst vergangenen Tagen erzählen. Neben dem Turm schaust Du Dir am besten auch die St.-Johannes-Kirche oder das Alte Rathaus an – alles fußläufig erreichbar.

Ehrlich gesagt, hat mich besonders die Mischung aus gotischer Architektur und lebendigem Stadtleben überrascht. Überall gibt es kleine Schilder mit Erklärungen zur Geschichte, so dass der Spaziergang auch für Neulinge spannend bleibt. Und wer zwischendurch mal eine Pause braucht – Cafés am Marktplatz geben Dir genug Gelegenheit, das bunte Treiben zu beobachten oder einfach einen Kaffee in der Sonne zu genießen.

Bootstour auf der Dijle: Entdecke Mechelen vom Wasser aus

Ungefähr 45 Minuten dauert die Bootstour auf der Dijle, die direkt im Stadtkern startet – praktisch nur einen Katzensprung von den NH Hotels entfernt. Für etwa 10 bis 12 Euro kannst Du in einem kleinen, gemütlichen Boot Platz nehmen und Mechelen aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Die Uferpromenade ist malerisch, mit historischen Bauwerken links und rechts, die sich tatsächlich noch imposanter vom Wasser aus zeigen. Besonders die Kathedrale St. Rumbold sticht ins Auge – ihre Türme scheinen auf der Fahrt zum Greifen nah zu sein.

Unterwegs erhältst Du außerdem lebendige Kommentare, die so manche spannende Geschichte über die Stadt erzählen und das Ganze erst richtig lebendig machen. Und ehrlich gesagt – so entspannt durch die Stadt gleiten, während die Sonne glitzert, fühlt sich fast wie eine kleine Zeitreise an. Wer mit Kindern unterwegs ist, freut sich übrigens über ermäßigte oder sogar kostenlose Tickets für die Kleinen.

Falls Du es etwas ruhiger angehen willst: Am Flussufer gibt es zahlreiche Cafés und grüne Ecken, ideal für eine Pause nach der Tour. Die Abfahrtszeiten sind recht flexibel – alle 30 bis 60 Minuten legt das Boot ab, also musst Du nicht lange warten. Auch private Touren für Gruppen findest Du hier, perfekt für ein kleines Abenteuer unter Freunden oder Kollegen.