Menü

NH Hotels Collection Dresden Altmarkt - Deutschland

Einzigartige Hotel-Erfahrung in der historischen Altstadt von Dresden.

Das Bild zeigt das NH Hotels Collection Dresden Altmarkt in Deutschland. Es handelt sich um ein elegantes historisches Gebäude mit einer markanten Fassade in warmen Farbtönen. Das Dach ist mit einer ansprechenden Kuppel und mehreren Fenstern in unterschiedlichen Größen versehen, die den architektonischen Stil unterstreichen. Vor dem Gebäude befinden sich mehrere Fahrzeuge und dekorative Pflanzen, die dem Eingang einladenden Charakter verleihen. Der Himmel im Hintergrund ist von einem sanften Blau und Rosé getönt und vermittelt eine angenehme Atmosphäre.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotels Collection Dresden Altmarkt bietet eine erstklassige Unterkunft inmitten der historischen Altstadt von Dresden.
  • Die zentrale Lage ermöglicht es den Gästen, die Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights der Stadt bequem zu erkunden.
  • Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und verfügen über modernen Annehmlichkeiten.
  • Das Hotel bietet Tagungsräume und Konferenzeinrichtungen für geschäftliche Veranstaltungen oder private Feierlichkeiten.
  • Die Umgebung des Hotels ist geprägt von historischem Charme, kulturellen Highlights und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Überblick über das NH Hotels Collection Dresden Altmarkt

Auf dem Bild ist eine beeindruckende historische Villa zu sehen, die durch ihre architektonischen Details und die gepflegte Gartenlandschaft besticht.Das NH Hotels Collection Dresden Altmarkt ist ein modernes Hotel, das im Herzen von Dresden liegt. Es bietet eine gehobene Ausstattung, komfortable Zimmer und eine günstige Lage in der Nähe wichtiger Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche und dem Zwinger. Gästen stehen verschiedene Annehmlichkeiten zur Verfügung, darunter ein Restaurant, ein Fitnessbereich und Tagungsräume. Die elegante Atmosphäre und der hervorragende Service machen es zu einem beliebten Ziel für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen.

240 Zimmer – so viele sind hier untergebracht, alle ziemlich schick und mit allem Pipapo: kostenlosem WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher und sogar einer kleinen Minibar. Ob Standard, Superior oder Suite – da dürfte für fast jeden Geldbeutel und Geschmack was dabei sein. Was ich echt angenehm fand: Das Frühstücksbuffet ist nicht nur reichhaltig, sondern kann auch im Zimmerpreis drin sein. Perfekt für einen entspannten Start in den Tag ohne Stress.

Das Restaurant serviert eine bunte Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten – ehrlich gesagt, habe ich selten so lecker gegessen direkt im Hotel. Besonders praktisch ist die Lage – mitten am Altmarkt, also mittendrin, wo das Leben pulsiert. Von hier bist du ruckzuck bei der Frauenkirche, dem Zwinger oder der Semperoper; alles fußläufig erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel sind gleich um die Ecke, sodass du die Stadt problemlos auf eigene Faust erkunden kannst.

Geschäftlich gibt es Konferenzräume für bis zu 150 Personen – falls du mal eine Tagung planst. Und nach einem langen Tag kannst du dich im Fitnessbereich auspowern oder im Wellnessbereich entspannen – beides ziemlich angenehm, wenn du mich fragst. Was den Preis angeht: Los geht’s etwa bei 100 Euro pro Nacht, was für so eine zentrale Lage und den Komfort wirklich fair ist.

Lage und Umgebung des Hotels

15 Minuten Fußweg und Du stehst vor der imposanten Frauenkirche – das ist schon fast ein Spaziergang, oder? Direkt am Altmarkt, einem der spannendsten Plätze Dresdens, liegt das Hotel mitten im Geschehen. Um dich herum findest Du nicht nur die Semperoper und das Residenzschloss, sondern auch viele kleine Gassen, in denen sich gemütliche Cafés und bunte Boutiquen verstecken. Die Straßenbahnhaltestelle „Altmarkt“ ist tatsächlich nur wenige Schritte entfernt und bringt Dich easy in andere Stadtteile – super praktisch, wenn Du mehr von Dresden entdecken willst!

Obwohl es in dieser Gegend ziemlich lebhaft zugeht, gibt’s auch ruhige Ecken zum Abschalten. Direkt gegenüber kannst Du in der Altmarkt-Galerie nach Herzenslust shoppen oder dich in einem der vielen Restaurants stärken – ehrlich gesagt ist die Auswahl hier riesig, von deftiger sächsischer Küche bis hin zu internationalen Leckereien. Falls Du mit dem Auto unterwegs bist: Eine Tiefgarage gehört zum Hotel und erspart Dir die Parkplatzsuche – ein echter Pluspunkt.

Abends entfaltet die Umgebung einen ganz besonderen Charme. Straßenlichter spiegeln sich auf dem Kopfsteinpflaster, während die Bars ihre Türen öffnen und die Stadt langsam zur Bühne wird. Für mich fühlt sich diese Mischung aus Kultur, Geschichte und urbanem Leben wahnsinnig lebendig an – da bleibt kaum Zeit für Langeweile.

Ausstattung und Services

Zwischen 6:30 und 10:30 Uhr kannst Du Dich am Frühstücksbuffet mit einer großen Auswahl frischer, lokaler Zutaten versorgen – ideal, um gut gestärkt in den Tag zu starten. Die Zimmer glänzen mit Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, kostenfreiem WLAN und Flachbildfernseher. Besonders praktisch finde ich die Minibar und die Möglichkeit, Kaffee oder Tee jederzeit selbst zuzubereiten – so beginnt der Morgen doch gleich viel entspannter. Die Suiten gehen noch einen Schritt weiter, hier warten separate Wohnbereiche und eine luxuriösere Ausstattung auf Dich.

Wer zwischendurch etwas für den Körper tun möchte, findet im rund um die Uhr geöffneten Fitnessbereich moderne Geräte für ein effektives Workout – ganz ohne Zeitdruck. Geschäftsreisende können einige der Konferenzräume nutzen, die für bis zu 200 Personen ausgelegt sind und mit modernster Technik ausgestattet wurden. Für Druck- oder Kopieraufträge gibt es einen Business-Service – vom Fax mal ganz zu schweigen. Ein Concierge hilft Dir übrigens auch bei der Planung von Ausflügen oder Aktivitäten in der Stadt und nimmt Dir das Organisieren gerne ab.

Nach einem erlebnisreichen Tag kannst Du Dich an der Bar auf einen Cocktail zurücklehnen oder im Restaurant internationale und regionale Gerichte probieren – ich hatte zum Beispiel ein überraschend aromatisches sächsisches Gericht, das mir echt im Gedächtnis blieb. Außerdem gibt es einen Wäscheservice, falls Du mal schnell etwas sauber bekommen musst – alles also ziemlich entspannt und komfortabel.

Auf dem Bild ist eine beeindruckende historische Villa zu sehen, die durch ihre architektonischen Details und die gepflegte Gartenlandschaft besticht.Das NH Hotels Collection Dresden Altmarkt ist ein modernes Hotel, das im Herzen von Dresden liegt. Es bietet eine gehobene Ausstattung, komfortable Zimmer und eine günstige Lage in der Nähe wichtiger Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche und dem Zwinger. Gästen stehen verschiedene Annehmlichkeiten zur Verfügung, darunter ein Restaurant, ein Fitnessbereich und Tagungsräume. Die elegante Atmosphäre und der hervorragende Service machen es zu einem beliebten Ziel für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Suiten des Hotels

Auf dem Bild ist eine luxuriöse Suite eines Hotels zu sehen. Die Suite ist elegant eingerichtet mit einem großen, gepolsterten Bett in einem sanften Blau und einem gepolsterten Sofa. Die Wände sind mit einem dekorativen Muster in Alltagstönen gestaltet, und große Fenster bieten einen atemberaubenden Ausblick auf die Berge.Zusätzlich gibt es gemütliche Sessel und kleine Tische, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Ein extravagant gestalteter Kronleuchter hängt von der Decke, was den Raum besonders prachtvoll wirken lässt. Es ist ein idealer Ort für Entspannung und Komfort.
Auf dem Bild ist eine luxuriöse Suite eines Hotels zu sehen. Die Suite ist elegant eingerichtet mit einem großen, gepolsterten Bett in einem sanften Blau und einem gepolsterten Sofa. Die Wände sind mit einem dekorativen Muster in Alltagstönen gestaltet, und große Fenster bieten einen atemberaubenden Ausblick auf die Berge.Zusätzlich gibt es gemütliche Sessel und kleine Tische, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Ein extravagant gestalteter Kronleuchter hängt von der Decke, was den Raum besonders prachtvoll wirken lässt. Es ist ein idealer Ort für Entspannung und Komfort.

Ungefähr 240 Zimmer stehen hier bereit – das klingt erstmal nach viel, aber erstaunlicherweise verliert man nie das Gefühl von Ruhe und Privatsphäre. Standardzimmer messen etwa 25 bis 30 Quadratmeter und sind überraschend großzügig geschnitten. Kostenfreies WLAN, ein großer Flachbildschirm und eine Minibar gehören zur Grundausstattung – ehrlich gesagt, alles, was man braucht, um sich schnell heimisch zu fühlen. Die Badezimmer punkten mit Regenduschen und hochwertigen Pflegeprodukten, die tatsächlich einen kleinen Wellnessmoment am Morgen zaubern.

Falls Du etwas mehr Platz möchtest, könnten die Superior-Zimmer mit ihren etwa 30 bis 35 Quadratmetern interessant sein. Dort gibt es einen zusätzlichen Sitzbereich und eine Kaffeemaschine – perfekt für die entspannte Kaffeepause zwischendurch. Für den besonderen Luxus sorgen die Junior Suiten, die mit 40 bis 50 Quadratmetern ordentlich Raum bieten. Ein separater Wohnbereich gibt Dir das Gefühl von einem kleinen Apartment, und der Blick auf den Altmarkt ist einfach beeindruckend.

Die Preise starten für einfache Zimmer ungefähr bei 100 Euro pro Nacht – ziemlich fair für diese Lage und Qualität. Für die Suiten musst Du eher mit 250 Euro oder mehr rechnen, je nachdem wann Du buchst und wie voll es gerade ist. Check-in ist ab 15:00 Uhr möglich; auschecken solltest Du spätestens bis 12:00 Uhr. Übrigens: Mit ein bisschen Glück kannst Du auch spezielle Angebote erwischen, die Deinen Aufenthalt noch attraktiver machen.

Einrichtung und Design der Zimmer

Knapp 240 Zimmer und Suiten verteilen sich auf das Hotel, wobei die Standardzimmer ungefähr 23 bis 25 Quadratmeter groß sind – gerade ausreichend, um nach einem Stadtausflug entspannt die Füße hochzulegen. Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten? Beides ist möglich, je nachdem, wie du reist. Tatsächlich hat mich die Klimaanlage an warmen Tagen echt begeistert, denn hier bleibst du angenehm kühl. Flachbildfernseher, Minibar und kostenloses WLAN gehören ebenso zum Standardprogramm wie moderne Bäder mit Regendusche – ehrlich gesagt fühlt sich das nach ein bisschen Wellness im eigenen Zimmer an.

Wer etwas mehr Platz braucht oder länger bleibt, dürfte die Superior-Zimmer schätzen: Hier gibt’s einen kleinen Wohnbereich dazu, der das Ganze viel gemütlicher macht. Die Suiten dagegen sind fast schon kleine Wohnungen mit separaten Wohn- und Schlafbereichen – perfekt also für Familien oder Geschäftsreisende, die auch mal in Ruhe arbeiten müssen. Apropos Arbeiten: Ein Schreibtisch mit ergonomischem Stuhl ist vorhanden und sorgt dafür, dass du nicht auf dem Bett sitzen musst, wenn der Laptop brummt.

Das Design spielt übrigens eine große Rolle – warme Farbtöne und moderne Möbel schaffen diese angenehme Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt. Große Fenster bringen Tageslicht herein und manche bieten sogar einen Blick auf den historischen Altmarkt – so eine Aussicht macht das Aufwachen definitiv leichter. Preislich starten die Zimmer etwa bei 100 Euro pro Nacht, was für diese Qualität und Lage überraschend fair ist. Alles in allem fühlte ich mich hier gut aufgehoben – praktisch, stilvoll und ehrlich gesagt einfach richtig gemütlich.

Blick auf den Altmarkt und die historische Altstadt

Direkt vor deinem Fenster erstreckt sich der Altmarkt, einer der ältesten und bedeutendsten Plätze Dresdens – ein echtes Highlight, das man nicht jeden Tag so hautnah erlebt. Rundherum ragen beeindruckende Bauwerke in den Himmel, darunter die markante Kreuzkirche und der mächtige Kulturpalast, die zusammen eine barocke Kulisse zaubern, die man kaum mehr loslässt. Besonders faszinierend ist, wie hier Geschichte und lebendiges Stadtleben Hand in Hand gehen. Etwa 100 bis 200 Euro pro Nacht kostet ein Zimmer mit diesem einmaligen Ausblick – ehrlich gesagt jeden Cent wert, wenn man das Panorama auf die historische Altstadt genießt.

Nur ein paar Minuten zu Fuß trennen dich von Schmuckstücken wie der Frauenkirche oder dem Residenzschloss – also bestens geeignet, um spontan loszugehen und Dresden zu erkunden. Übrigens: Die schmalen Gassen und charmanten Cafés rund um den Altmarkt sorgen dafür, dass du an jeder Ecke überrascht wirst. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich hier mit dem Klang von Stimmen und Straßenmusikern – eine Atmosphäre, die irgendwie magisch wirkt.

Nach einem langen Tag kannst du hier einfach aus dem Fenster schauen und das bunte Treiben auf dem Platz beobachten oder die Lichter der Semperoper bewundern, die am Abend besonders eindrucksvoll leuchten. Der Blick lässt dich tief in das Flair von „Elbflorenz“ eintauchen – eine Erfahrung, die du wohl so schnell nicht vergisst.

Kulinarische Highlights im Hotel

Auf dem Bild ist ein wunderschön angerichteter Teller zu sehen, der ein kulinarisches Highlight eines Hotels darstellen könnte. Die Hauptspeise besteht aus einer Torte, die kunstvoll mit verschiedenen Früchten wie Kirschen und Mandarinen dekoriert ist. Daneben befindet sich eine bunte Salatschüssel mit frischen Zutaten, die eine gesunde Ergänzung zu dem süßen Gericht bieten. Zudem gibt es ein Glas mit einer roten Flüssigkeit, möglicherweise ein Saft oder ein Cocktail, der das Gesamtbild abrundet. Dieses Setting vermittelt eine einladende Atmosphäre für ein gehobenes gastronomisches Erlebnis.

Schlemmerfreuden starten hier meist schon früh – das Frühstücksbuffet im Restaurant „Dresden“ ist von 6:30 bis 10:30 Uhr geöffnet und kostet ungefähr 19 Euro pro Person. Was mich echt überrascht hat: die Vielfalt der frischen, lokalen Zutaten neben internationalen Klassikern. Man merkt sofort, dass hier auf Qualität geachtet wird. Für den Hunger zwischendurch oder den späten Start in den Tag findest du alles, von knackigem Obst bis hin zu warmen Spezialitäten.

Mittags und abends gibt’s dann saisonale Gerichte – eine spannende Mischung aus traditionellen sächsischen Speisen und modernen Interpretationen, die tatsächlich Lust auf mehr machen. Die Menüs wechseln regelmäßig, sodass man bei mehreren Aufenthalten immer wieder Neues ausprobieren kann. Besonders gefallen hat mir, wie nahbar die Küche wirkt – keine abgehobenen Kreationen, sondern ehrliche Gerichte mit viel Geschmack und frischen Zutaten aus der Region.

Die Hotelbar ist übrigens ein echter Geheimtipp für einen entspannten Ausklang des Tages. Bis Mitternacht kannst du dort aus einer tollen Auswahl an Cocktails, Weinen und kleinen Snacks wählen. Die Atmosphäre ist locker, fast familiär, und auch als Nicht-Hotelgast fühlt man sich willkommen – was wohl daran liegt, dass hier Einheimische genauso gern vorbeikommen wie Reisende. Kurz gesagt: Kulinarisch wird dir hier einiges geboten – ganz ohne Schnickschnack und trotzdem richtig lecker.

Restaurantangebot und Spezialitäten

Zwischen 12:00 und 22:30 Uhr kannst du im hoteleigenen Restaurant so einiges probieren – von sächsischem Sauerbraten, der überraschend zart auf der Zunge zergeht, bis zu allerlei Variationen von Knödeln, die man einfach lieben muss. Die Speisekarte ändert sich regelmäßig und bringt mediterrane Einflüsse mit ins Spiel, was gerade an einem herbstlichen Abend für angenehme Abwechslung sorgt. Frische Salate, leckere Pasta und sogar eine feine Auswahl an vegetarischen Gerichten fehlen natürlich nicht. Ehrlich gesagt, habe ich selten so kreative Kombinationen aus regionalen Zutaten in einem Hotelrestaurant erlebt.

Morgens erwartet dich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das täglich von etwa 6:30 bis 10:30 Uhr geöffnet hat. Frische Brötchen, Croissants, hausgemachte Müslis und eine bunte Auswahl an Wurst- und Käseplatten sorgen für einen perfekten Start in den Tag. Übrigens ist das Frühstück meistens im Zimmerpreis schon dabei – wer später kommt oder spontan dazustößt, kann es auch separat für ungefähr 20 Euro genießen.

Zum Abschluss eines guten Essens darf die passende Flasche Wein nicht fehlen: Eine sorgfältig zusammengestellte Weinkarte bietet lokale Schätze ebenso wie internationale Klassiker. Die Kombination aus leckerem Essen, stilvollem Ambiente und dem entspannten Service macht das Restaurant zu einem echten Geheimtipp – ein kulinarisches Erlebnis, das deinen Aufenthalt nachhaltig bereichert.

Bar mit gemütlicher Atmosphäre und köstlichen Cocktails

Ab 17 Uhr öffnet die Bar im NH Collection Dresden Altmarkt ihre Türen und lädt zu entspannten Stunden ein – bis etwa 1 Uhr nachts kannst du hier gemütlich verweilen. Die Atmosphäre ist überraschend warm und gleichzeitig modern: gedämpftes Licht, bequeme Sitzgelegenheiten und ein stilvolles Ambiente sorgen dafür, dass man sich sofort wohlfühlt. Besonders beeindruckend ist die Cocktailkarte – von altbewährten Klassikern bis hin zu kreativen Eigenkreationen findest du hier so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Ehrlich gesagt, ist es gar nicht so leicht, sich zu entscheiden, weil jeder Drink mit viel Liebe zum Detail gemixt wird.

Das Preisniveau liegt wohl im mittleren Segment, was die Bar zu einem beliebten Treffpunkt für Hotelgäste und auch Dresdner aus der Nachbarschaft macht. Neben den Cocktails sind auch erlesene Spirituosen und alkoholfreie Getränke erhältlich – für jeden Geschmack gibt es also eine passende Auswahl. Was mir besonders gefallen hat? Die zentrale Lage am Altmarkt! Da kannst du nach einem langen Tag in der Stadt direkt reinschauen und den Trubel draußen lassen – oder ihn eben noch ein bisschen mitnehmen. Perfekt, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen oder einfach mal neue Leute kennenzulernen.

Auf dem Bild ist ein wunderschön angerichteter Teller zu sehen, der ein kulinarisches Highlight eines Hotels darstellen könnte. Die Hauptspeise besteht aus einer Torte, die kunstvoll mit verschiedenen Früchten wie Kirschen und Mandarinen dekoriert ist. Daneben befindet sich eine bunte Salatschüssel mit frischen Zutaten, die eine gesunde Ergänzung zu dem süßen Gericht bieten. Zudem gibt es ein Glas mit einer roten Flüssigkeit, möglicherweise ein Saft oder ein Cocktail, der das Gesamtbild abrundet. Dieses Setting vermittelt eine einladende Atmosphäre für ein gehobenes gastronomisches Erlebnis.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeit- und Wellnessangebote

Auf dem Bild ist eine entspannte Frau im Wasser eines Pools zu sehen, umgeben von einer schönen Landschaft mit Bergen im Hintergrund. Das Setting erinnert an einen Wellnessbereich, in dem man sich entspannen und erholen kann.Diese Art von Freizeitangeboten umfasst typischerweise Massagen, Spa-Behandlungen und Erholungsbereiche, die für Körper und Geist wohltuend sind. Die idyllische Umgebung mit Palmen und Liegestühlen lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die Natur zu genießen. Solche Orte sind ideal für eine Auszeit vom Alltag und bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Stress abzubauen.
Auf dem Bild ist eine entspannte Frau im Wasser eines Pools zu sehen, umgeben von einer schönen Landschaft mit Bergen im Hintergrund. Das Setting erinnert an einen Wellnessbereich, in dem man sich entspannen und erholen kann.Diese Art von Freizeitangeboten umfasst typischerweise Massagen, Spa-Behandlungen und Erholungsbereiche, die für Körper und Geist wohltuend sind. Die idyllische Umgebung mit Palmen und Liegestühlen lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die Natur zu genießen. Solche Orte sind ideal für eine Auszeit vom Alltag und bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Stress abzubauen.

Rund um die Uhr kannst Du im hoteleigenen Fitnessstudio Deine Runden drehen – egal ob morgens vor dem Sightseeing oder spät abends nach einem langen Tag in der Stadt. Die Auswahl an modernen Geräten, von Cardiomaschinen bis zu Kraftstationen, ist überraschend umfangreich und macht das Training fast zum Vergnügen. Wer es danach etwas ruhiger angehen möchte, findet im angrenzenden Wellnessbereich Ruheoasen: Es gibt tatsächlich eine Sauna und sogar einen Dampfbadbereich, die beide eine wohltuende Atmosphäre schaffen, damit Körper und Geist entspannen können. Das Beste daran? Für Gäste sind diese Einrichtungen meist kostenfrei – ein echtes Plus, wenn Du zwischendurch einfach mal abschalten willst.

Vermutlich wirst Du auch an den Massagen und Schönheitsanwendungen Gefallen finden, die auf Anfrage buchbar sind. Die Preise variieren zwar je nach Behandlung und Dauer, aber ehrlich gesagt lohnt sich manchmal einfach ein bisschen Luxus nach einem intensiven Tag in Dresden. Der Duft von ätherischen Ölen liegt dann in der Luft, während die Hände erfahrene Arbeit verrichten – so fühlt sich Erholung wirklich an!

Der Mix macht’s: Aktiv bleiben, relaxen und dann vielleicht doch noch raus in die lebhafte Altstadt gehen; genau diese Kombination macht den Aufenthalt hier besonders angenehm. Und mal ehrlich – wer will nicht gerne nach einer Stadterkundung einfach nur auf Wolken schweben?

Fitnesscenter und Sauna

Im Fitnesscenter des Hotels findest du eine erstaunlich große Auswahl an Geräten – von Laufbändern über Crosstrainer bis hin zu verschiedenen Kraftmaschinen. Das Coole daran: Die Nutzung ist für Hotelgäste kostenlos, sodass du dein Training ganz unkompliziert in den Tagesablauf einbauen kannst. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie modern und gut ausgestattet der Raum ist – gerade, wenn man bedenkt, dass man mitten in der Altstadt übernachtet.

Nach dem Workout lockt die Sauna mit einer wohltuenden Wärme. Sie ist meist von etwa 16:00 bis 22:00 Uhr geöffnet – perfekt, um nach einem Tag voller Stadterkundungen die Muskeln zu entspannen und einfach mal abzuschalten. Der Duft von Holz und leichtem Harz erfüllt den Raum und sorgt sofort für eine beruhigende Stimmung. Ich habe es wirklich genossen, dort hineinzutauchen und den Trubel draußen zu vergessen.

Natürlich gibt’s auch zusätzliche Wellnessangebote, die du auf Anfrage buchen kannst – Massagen oder andere Behandlungen sind allerdings meist extra zu zahlen. Aber schon allein das Zusammenspiel aus aktiver Bewegung im Fitnessraum und der entspannten Atmosphäre in der Sauna macht den Aufenthalt irgendwie komplett. Wer also Wert auf Balance zwischen Power und Erholung legt, fühlt sich hier ziemlich gut aufgehoben.

Entspannungsmöglichkeiten und Spa-Behandlungen

Zwischen 16:00 und 22:00 Uhr kannst du im hoteleigenen Wellnessbereich richtig abschalten – Sauna, Dampfbad und ein gemütlicher Ruhebereich sorgen für pure Entspannung. Ehrlich gesagt, nach einem Tag voller Entdeckungen durch die Altstadt fühlt sich so eine Auszeit wie ein kleiner Luxus an. Die Sauna ist gut temperiert, der Duft von ätherischen Ölen hängt in der Luft, und das leise Knistern der Dampfmaschine beruhigt ganz wunderbar. Und falls du Lust auf noch mehr Verwöhnmomente hast, gibt es professionelle Spa-Behandlungen wie Massagen oder Gesichtsbehandlungen – je nachdem, wie viel Zeit und Budget du investieren möchtest. Die Preise liegen ungefähr zwischen 50 und 120 Euro – nicht ganz günstig, aber für die Qualität definitiv angemessen.

Wichtig: Am besten reservierst du deine Behandlung im Voraus, denn die Termine sind oft schnell ausgebucht. Übrigens – den großzügigen Wellnessbereich kannst du als Hotelgast meist kostenlos nutzen, während externe Besucher wohl einen kleinen Aufpreis zahlen müssen. Ich fand es überraschend angenehm, wie ruhig und stilvoll alles gestaltet ist; ideal, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Wer nach einem langen Sightseeing-Tag noch ein bisschen mehr Ruhe sucht, wird hier garantiert fündig.

Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein großer Veranstaltungsraum zu sehen, der offensichtlich für Tagungen oder Konferenzen geeignet ist. Die Anordnung der Stühle deutet darauf hin, dass der Raum für eine Präsentation oder einen Vortrag vorbereitet ist. An der Vorderseite befindet sich eine Leinwand oder ein Projektor, und große Fenster sorgen für viel natürliches Licht. Die Einrichtung ist modern und elegant, was auf eine professionelle Atmosphäre hinweist. Solche Räume werden häufig für geschäftliche Veranstaltungen, Seminare oder Workshops genutzt.

Sechs unterschiedlich große Veranstaltungsräume – das klingt erstmal nach viel Auswahl, oder? Tatsächlich kannst Du hier Räume für bis zu 300 Personen finden, was selbst für größere Events ziemlich beeindruckend ist. Der „Saal Dresden“ ist mit etwa 150 Plätzen im Theaterstil der größte und eignet sich super für Präsentationen oder Empfänge. Für kleinere Treffen gibt’s den „Saal Altmarkt“, der etwa 30 Leute fasst – perfekt für Workshops oder gemütlichere Besprechungen. Alle Räume sind hell und haben diesen angenehmen, offenen Flair, der das Arbeiten irgendwie leichter macht.

Was mir echt gut gefällt: WLAN und modernste Audiovisualtechnik sind inklusive, dazu kommt eine Klimaanlage – gerade an heißen Tagen ein echter Segen. Damit Deine Veranstaltung rund läuft, kannst Du außerdem auf professionelle Unterstützung vom hoteleigenen Team zählen. Die helfen zum Beispiel bei Planung und Organisation und bieten Catering-Optionen an. Ehrlich gesagt, das nimmt viel Stress weg und lässt Dich entspannter durch den Tag kommen.

Die Nutzung der Räume kostet je nach Größe und Dauer natürlich unterschiedlich – aber es gibt auch praktische Tagungspauschalen, die Verpflegung, Technik und Raummiete abdecken. Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag während der Geschäftszeiten, aber nach Absprache geht auch am Wochenende was. Und weil das Hotel zentral am Altmarkt liegt, erreichen Deine Gäste den Treffpunkt unkompliziert – egal, ob sie aus Dresden kommen oder von weiter weg anreisen.

Vielseitige Meetingräume für Firmenveranstaltungen

Sechs moderne Meetingräume, die Platz für bis zu 200 Personen schaffen – das klingt nach ordentlich Raum für deine nächste Firmenveranstaltung. Besonders beeindruckt hat mich der Raum „Saxonia“, in dem du problemlos eine parlamentarische Bestuhlung für große Gruppen realisieren kannst. Helles Tageslicht flutet die Räume, was eine angenehme Atmosphäre schafft und so manches Power-Nap am Nachmittag unnötig macht. Die Technik? Hochauflösende Projektoren, Audio- und Videogeräte, alles auf dem neuesten Stand und mit kostenlosem WLAN vernetzt – perfekt für dynamische Präsentationen ohne nerviges Kabelgewirr.

Catering lässt sich genauso flexibel anpassen wie die Raumaufteilung selbst. Ob kleines Workshop-Mittagessen oder umfangreiches Abendbuffet – die Möglichkeiten scheinen kaum Grenzen gesetzt und das Event-Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite, falls mal spontan noch ein Extrawunsch auftaucht. Praktisch finde ich auch die zentrale Lage plus die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; das macht es leicht, Teilnehmer aus verschiedenen Ecken Deutschlands unter einen Hut zu bringen. Parkplätze findest du übrigens in der Nähe, was angesichts der Innenstadtlage nicht selbstverständlich ist.

Die Preise sind ziemlich fair und variieren je nach Raumgröße, Dauer deiner Veranstaltung und den zusätzlichen Services – also kannst du dein Budget gut im Griff behalten. Außerdem sind die Öffnungszeiten der Räume flexibel genug, damit auch frühe Morgenstarts oder späte Abendrunden kein Problem darstellen. Ehrlich gesagt: Wer hier Tagungen abhalten will, hat viel Spielraum und kann sich auf eine professionelle Umgebung freuen, die trotzdem entspannt wirkt.

Planung von Konferenzen und Events

Fünf Konferenzräume mit Platz für bis zu 250 Personen – das klingt erstmal beeindruckend, oder? Und es wird noch besser: Die Räume sind so flexibel, dass du sie ganz nach deinem Geschmack und Bedarf anpassen kannst. Ob große Präsentation oder kleiner Workshop, hier findest du den richtigen Rahmen. Tageslicht flutet die Räume, was nicht nur für eine angenehme Atmosphäre sorgt, sondern deinen Gästen auch Energie verleiht. Das kostenfreie WLAN läuft zuverlässig, und die audiovisuelle Technik ist auf dem neuesten Stand – also keine Sorge, wenn mal ein spontaner Video-Call reingeschoben werden muss.

Besonders praktisch sind die Breakout-Räume für kleinere Gruppen. Wenn du also eine spannende Diskussionsrunde abseits der Hauptveranstaltung planst, hast du hier den perfekten Rückzugsort. Das professionelle Veranstaltungsteam steht dir tatkräftig zur Seite – von der Planung bis zum reibungslosen Ablauf. Ehrlich gesagt, das nimmt eine Menge Stress ab und macht den gesamten Prozess um einiges entspannter.

Die Lage direkt am Altmarkt sorgt dafür, dass deine Teilnehmer unkompliziert anreisen können – egal ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto (Parkplätze sind übrigens vorhanden). Was mich persönlich auch sehr überzeugt hat: Das maßgeschneiderte Catering. Egal ob du zwischendurch Kaffeepausen einplanst oder ein mehrgängiges Menü servieren möchtest – hier wird alles individuell auf deine Wünsche abgestimmt. Preise hängen vom Umfang und der Dauer ab, aber insgesamt ist das Ganze überraschend fair kalkuliert.

Auf dem Bild ist ein großer Veranstaltungsraum zu sehen, der offensichtlich für Tagungen oder Konferenzen geeignet ist. Die Anordnung der Stühle deutet darauf hin, dass der Raum für eine Präsentation oder einen Vortrag vorbereitet ist. An der Vorderseite befindet sich eine Leinwand oder ein Projektor, und große Fenster sorgen für viel natürliches Licht. Die Einrichtung ist modern und elegant, was auf eine professionelle Atmosphäre hinweist. Solche Räume werden häufig für geschäftliche Veranstaltungen, Seminare oder Workshops genutzt.