Die Lage des NH Hotels Berlin City Ost

Nur wenige Schritte von der U-Bahn-Station Samariterstraße entfernt bist du inmitten des lebhaften Treibens von Friedrichshain. Die Frankfurter Allee – laut, bunt und voller Leben – sorgt für das echte Berliner Stadtgefühl, während du bequem in deinem Zimmer entspannen kannst. Für etwa 80 Euro pro Nacht bekommst du eine Unterkunft, die sowohl für den Geschäftsreisenden als auch für den Urlauber angenehm ist. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass man in so zentraler Lage so viel Ruhe findet – der nahegelegene Volkspark Friedrichshain lädt nämlich zum Abschalten und Frischlufttanken ein.
Gefühlt bist du von hier aus nur einen Katzensprung vom Alexanderplatz oder sogar dem Brandenburger Tor entfernt; die Anbindung mit Bus und Bahn ist wirklich top. Du kannst also entspannt auf Sightseeing-Tour gehen, ohne stundenlang im Verkehrschaos zu stecken. Übrigens: Der Flughafen Berlin-Schönefeld ist in rund 20 Minuten erreichbar – perfekt, falls dein Flug früh morgens geht oder spät landet.
Rund ums Hotel findest du eine bunte Mischung aus kleinen Restaurants und Cafés – manchmal hörst du den Duft von frisch gebrühtem Kaffee bis aufs Zimmer und spürst, wie Berlin lebt. Die Gegend fühlt sich überraschend authentisch an, nicht so touristisch überlaufen, was ich persönlich sehr angenehm fand. Und wer mal keine Lust hat, zur Tür rauszugehen: Das Hotel hat eigene Bars und Restaurants mit internationalen sowie regionalen Gerichten – praktisch, wenn du nach einem langen Tag einfach nur abschalten willst.
Direkte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Nur etwa 300 Meter trennen Dich von der U-Bahn-Station Samariterstraße – ein Katzensprung, den Du vermutlich schnell zurücklegst, um mit der U5 ins Zentrum zu düsen. Die Verbindungen sind tatsächlich ziemlich praktisch und bringen Dich direkt zu spannenden Spots in der Stadt. Nicht viel weiter, ungefähr 600 Meter entfernt, liegt die S-Bahn-Station Frankfurter Allee, die Dir zusätzliche Linien bietet, mit denen Du sogar zum Hauptbahnhof oder Flughafen gelangst – echt bequem, wenn Du wie ich oft mit leichtem Gepäck unterwegs bist.
Dazu kommen mehrere Buslinien, die das Viertel umgeben und Dir das Erkunden anderer Stadtteile erleichtern. Was mich wirklich überrascht hat: Die Öffis laufen von früh morgens bis spät in die Nacht – also kannst Du ohne Stress Deine Abende planen oder auch mal spontan noch auf ein Konzert oder Event springen. Übrigens liegen die Ticketpreise für Fahrten innerhalb der AB-Zone bei rund 2,90 Euro – das ist für eine Großstadt wie Berlin wirklich günstig und macht das Ganze auch für den kleinen Geldbeutel attraktiv.
Ehrlich gesagt schätze ich diese Flexibilität total, denn so kannst Du Berlin richtig entdecken, ohne Dich um Parkplätze oder Staus zu stressen. Und wenn Du abends zurück ins Hotel kommst, spürst Du förmlich die Erleichterung nach einem langen Tag voller Entdeckungen – alles ist schnell erreichbar und Du kannst einfach entspannt abschalten.
- Direkte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Einfach die verschiedenen Stadtteile Berlins erkunden
- Kulturelles Angebot nutzen
In der Nähe von beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Alexanderplatz
Ungefähr 3 Kilometer trennen Dich vom lebhaften Alexanderplatz, einem der bekanntesten Hotspots Berlins. Der Fernsehturm ragt imposant in den Himmel und ist wirklich beeindruckend, besonders wenn die Sonne drauf scheint. Direkt nebenan findest Du das Rote Rathaus und das riesige Einkaufszentrum Alexa – ein echtes Mekka für Shoppingfans! Wenn Du es lieber etwas ruhiger magst, kannst Du einfach am Wasser entlanggehen oder in einem der vielen Cafés die urbane Atmosphäre auf Dich wirken lassen.
Super praktisch: Die U-Bahn-Station Frankfurter Allee liegt quasi vor der Haustür des Hotels. In wenigen Minuten bist Du von dort aus mitten im Geschehen beim Brandenburger Tor oder am Potsdamer Platz – perfekt also, um schnell zwischen Sightseeing und entspannten Hotelmomenten zu pendeln. Das finde ich persönlich echt genial, denn so kannst Du flexibel planen und musst keinen Stress mit langen Fahrzeiten haben.
Übrigens, die Preise für eine Nacht schwanken meist zwischen 80 und 150 Euro – je nachdem, wie viel Komfort Du möchtest und wann Du anreist. Für die zentrale Lage ist das wirklich fair, vor allem wenn man bedenkt, dass Flughäfen wie Schönefeld oder Tegel innerhalb von etwa 30 Minuten erreichbar sind. Und nach all den Eindrücken kannst Du dann in Deinem klimatisierten Zimmer mit kostenfreiem WLAN abschalten – ideal, um Deine Highlights noch einmal Revue passieren zu lassen oder Deine Erlebnisse sofort zu teilen.

Die Zimmer und Ausstattung des Hotels


99 Zimmer, die sich auf etwa 20 bis 25 Quadratmeter erstrecken – das klingt erstmal überschaubar, fühlt sich aber überraschend großzügig an. Ob Standard oder Superior, die Räume sind hell und freundlich eingerichtet, mit einem Mix aus modernen und klassischen Elementen, der irgendwie richtig wohltuend wirkt. Ein bequemes Bett wartet, ein Schreibtisch lädt zum Arbeiten ein – praktisch, falls du geschäftlich unterwegs bist – und der Flachbildfernseher sorgt für entspannte Abende. WLAN? Natürlich kostenlos und zuverlässig, damit du deine Erlebnisse in Berlin fix teilen kannst.
Das Highlight meiner Unterkunft war definitiv das Superior-Zimmer: Nespresso-Kaffeemaschine inklusive, perfekt für den morgendlichen Wachmacher, plus eine Minibar, die den kleinen Hunger zwischendurch stillt. Im Bad findest du entweder eine Dusche oder eine Badewanne – beides mit hochwertigen Pflegeprodukten ausgestattet. Und ja, die Klimaanlage sorgt tatsächlich dafür, dass man auch im Sommer einen kühlen Kopf bewahrt. Besonders schön: Viele Zimmer haben große Fenster und lassen ordentlich Tageslicht rein – da fühlt man sich gleich viel besser.
Außerdem kannst du auf Anfrage einen Bügeleisen- und -brett-Service nutzen oder wäscht deine Sachen einfach flott über den Wäscheservice des Hauses. Für Business-Gäste gibt’s tagungsraumtechnische Unterstützung direkt vor Ort. Das Frühstück ist hier übrigens schon im Preis enthalten – ein reichhaltiges Buffet macht den Start in den Tag angenehm unkompliziert. Alles in allem ein ziemlich durchdachtes Konzept für verschiedenste Reisende!
Moderne und komfortable Zimmer mit kostenfreiem WLAN
99 Zimmer, die alle mit Klimaanlage, Flachbildfernseher und einer kleinen Minibar ausgestattet sind – da weiß man gleich, dass Komfort hier großgeschrieben wird. Ein Schreibtisch ist ebenfalls Standard, was praktisch ist, falls du zwischendurch noch ein paar E-Mails checken oder Pläne schmieden möchtest. Angenehm: In jedem Raum gibt es kostenfreies WLAN, sodass du jederzeit online bist – egal ob beim Surfen, Streamen oder um deine neuesten Berlin-Schnappschüsse zu posten.
Die Zimmer sind in unterschiedlichen Kategorien verfügbar. Die Superior-Zimmer bieten dir ein bisschen mehr Platz und zusätzliche Annehmlichkeiten, was sich bei längeren Aufenthalten ganz schön bemerkbar macht. Ehrlich gesagt, überraschen die Preise: Zwischen etwa 80 und 150 Euro pro Nacht kannst du hier unterkommen – je nachdem, wann du buchst und in welcher Saison. Übrigens lohnt sich frühzeitiges Reservieren oder ein längerer Aufenthalt oft, denn dann gibt's spezielle Deals.
Rund um die Uhr steht dir die Rezeption zur Verfügung – auch wenn dein Flug mal spät ankommt oder du mitten in der Nacht ankommst. Praktisch ist auch die Nähe zur Frankfurter Allee, sodass du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell überall hinkommst. Nach einem Tag voller Erkundungen kannst du im hoteleigenen Fitnessraum noch Energie loswerden oder dich einfach entspannt ins Bett fallen lassen. Insgesamt ein Ort, der modernes Design mit Alltagstauglichkeit verbindet – und ehrlich gesagt habe ich mich hier sofort wohlgefühlt.
- Moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN
- Komfortables Ambiente im NH Hotel Berlin City Ost
- Entspannte Online-Erfahrung in Berlin
Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessstudio
Die Sauna im Wellnessbereich öffnet ihre Türen täglich von 16:00 bis 22:00 Uhr – perfekt, um nach einem langen Tag in Berlin die Seele baumeln zu lassen. Platz für mehrere Personen gibt es auch, sodass Du dort mit Freunden oder Familie gemeinsam entspannen kannst, was ich persönlich als richtig angenehm empfunden habe. Der Duft von Holz und Wärme steigt einem sofort in die Nase, schon nach wenigen Minuten fühlt man sich deutlich gelöster und ruhiger.
Wer es sportlich mag, findet im rund um die Uhr zugänglichen Fitnessstudio alles, was er braucht. Laufbänder, Fahrradergometer und verschiedene Kraftgeräte stehen bereit – egal ob Du lieber Ausdauer trainierst oder Muskeln aufbauen willst. Für mich war das wirklich praktisch, weil ich so trotz vollem Terminkalender nicht auf mein Training verzichten musste. Ehrlich gesagt ist es super, dass Du Dich hier nicht an Öffnungszeiten halten musst und das Studio quasi jederzeit nutzen kannst.
Das Beste daran: Die Nutzung von Sauna und Fitnessraum kostet Dich als Hotelgast keinen Cent extra! Für Berliner oder andere Besucher außerhalb des Hotels gibt es zwar gesonderte Angebote gegen Gebühr, aber für uns Gäste ist das ein echtes Plus – Wellness und Sport unter einem Dach, ohne Zusatzkosten. So wird der Aufenthalt gleich doppelt entspannt und aktiv – genau die richtige Balance für eine aufregende Stadt wie Berlin.
Die Gastronomie im NH Hotel Berlin City Ost

6:30 Uhr – das Frühstücksbuffet ist schon startklar und lockt mit einer erstaunlichen Vielfalt. Frische Brotsorten, bunte Aufschnittplatten, knackiges Obst und sogar warme Speisen stehen hier auf dem Tisch. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine breite Auswahl an regionalen Produkten gesehen, die so frisch und lecker sind. An Wochenenden verlängert sich die Frühstückszeit sogar bis 11:00 Uhr – perfekt für ein entspanntes Ausschlafen. Für mich war das eine tolle Gelegenheit, entspannt in den Tag zu starten und Kraft für die Erkundung Berlins zu tanken.
Mittags und abends wird es international – eine bunte Mischung aus saisonalen Gerichten, die oft wechseln, sodass es nie langweilig wird. Vegetarier und Allergiker müssen sich keine Sorgen machen, denn es gibt eigens abgestimmte Menüs, was ich echt super fand. Die Frische der Zutaten schmeckt man einfach heraus! Und falls du mal mit einer Gruppe unterwegs bist oder eine Feier planst, kannst du dir individuelle Menüs zusammenstellen lassen – das klingt nach echter Flexibilität.
Abends haben wir uns dann in der Bar niedergelassen. Die Getränkeauswahl reicht von kreativen Cocktails über gute Weine bis hin zu kleinen Snacks – alles da, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Bis 1:00 Uhr hat die Bar geöffnet; so konnte ich in Ruhe noch einen Drink genießen und den Geräuschen der Stadt lauschen. Übrigens ist das Frühstück im Übernachtungspreis enthalten, während á la carte Essen variabel berechnet wird – also ganz entspannt ausprobieren.
Restaurant mit vielfältiger Speisekarte
12:00 bis 22:30 Uhr – das sind die Zeiten, zu denen im hauseigenen Restaurant des Hotels die Töpfe qualmen und frische Gerichte auf den Tisch kommen. Hier findest du eine bunte Mischung aus internationalen und regionalen Spezialitäten, die täglich mit viel Liebe zubereitet werden. Die Speisekarte wechselt je nach Saison, was mich wirklich beeindruckt hat – so lernt man Berlin auch kulinarisch von seiner besten Seite kennen. Hauptgerichte kosten etwa zwischen 12 und 25 Euro, was für diese Qualität überraschend fair ist.
Was ich besonders cool fand: Neben klassischen Lieblingsgerichten gibt es oft kreative Überraschungen – perfekt, wenn du Lust hast, mal etwas Neues auszuprobieren. Und das Ganze in einem Ambiente, das locker genug für einen entspannten Abend mit Freunden ist, aber auch seriös genug für ein Geschäftsessen. Übrigens kannst du hier auch spezielle Menüs für Gruppen oder Veranstaltungen bestellen, falls du mal was Größeres planst.
Der Duft von frischen Gewürzen und gegrilltem Fleisch liegt in der Luft, während im Hintergrund leise Musik läuft – ehrlich gesagt, fühlt sich der Besuch hier fast wie ein kleines Berliner Gastro-Abenteuer an. Dazu noch eine Auswahl an lokalen Bieren und Weinen, und der Abend ist gerettet! Für mich war das Restaurant definitiv ein Highlight während meines Aufenthalts.
- Vielfältige Speisekarte mit regionalen und internationalen Gerichten
- Leidenschaftliche und kreative Köche
- Gemütliche Atmosphäre für genussvolles Essen
Gemütliche Hotelbar für entspannte Abende
Ab 17:00 Uhr öffnet die Hotelbar ihre Türen und bleibt bis etwa 1:00 Uhr nachts der perfekte Rückzugsort für alle, die nach einem langen Tag in Berlin noch entspannen wollen. Die Einrichtung wirkt stilvoll, aber nicht überkandidelt – eher gemütlich und mit einer angenehmen Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Hier kannst Du durchaus den Blick auf die umfangreiche Getränkekarte werfen, die von feinen Cocktails über ausgewählte Weine bis hin zu Spirituosen in verschiedenen Varianten reicht. Für alle, die keinen Alkohol trinken möchten, gibt es ebenfalls eine gute Auswahl an erfrischenden alkoholfreien Drinks.
Interessant fand ich auch die Preise – überraschend moderat, sodass sich niemand zurückhalten muss, wenn der Durst größer wird. Kleine Snacks und Appetithäppchen ergänzen das Angebot und sorgen für eine angenehme Begleitung zu Deinem Getränk. Besonders sympathisch ist die Bar als Treffpunkt für Leute aus aller Welt: Geschäftsreisende sitzen hier genauso gemütlich wie Berliner oder Touristen, was eine lebendige und doch entspannte Stimmung schafft.
Die Lage an der Frankfurter Allee macht das Ganze außerdem leicht erreichbar – gerade wenn Du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist. Die freundlichen Mitarbeiter stehen immer bereit, um Dir Tipps zu geben oder Sonderwünsche zu erfüllen. Ob Du alleine kommst oder in einer Gruppe – diese Bar hat tatsächlich einen Charme, der den Abend in Berlin ruhig und doch besonders ausklingen lässt.

Die Serviceleistungen für Gäste


99 moderne Zimmer erwarten Dich hier – alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage, Minibar und Flachbildfernseher ausgestattet. Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, sodass Du jederzeit jemanden erreichst, der Dir weiterhilft oder Tipps gibt. Frühaufsteher werden das „Early Bird“-Frühstück lieben, das bereits ab 5:00 Uhr serviert wird – perfekt für den Energieschub vor einem langen Tag in Berlin.
Zwischen 6:30 und 10:30 Uhr kannst Du Dich am Frühstücksbuffet bedienen, das so einiges hergibt: frisches Obst, knackige Brötchen, Aufschnitt und sogar warme Gerichte – da fällt das Aussuchen schwer! Mittags und abends lockt das hoteleigene Restaurant mit internationalen sowie regionalen Speisen; für einen gemütlichen Ausklang findest Du zudem eine Bar mit Getränken und kleinen Snacks.
Geschäftlich unterwegs? Ein Business-Center und ein Tagungsraum stehen bereit – praktisch für Meetings oder Workshops. Für Bewegung nach dem Sightseeing oder an stressigen Tagen gibt es ein Fitnessstudio vor Ort. Falls Du mit dem Auto kommst: Parkplätze sind da, allerdings können zusätzliche Gebühren anfallen – also besser vorher checken.
Die Nähe zur Frankfurter Allee sorgt dafür, dass Du schnell in andere Teile Berlins gelangst – super unkompliziert! Ehrlich gesagt fand ich diesen Mix aus Komfort und Service ziemlich beeindruckend – alles ist durchdacht, damit der Aufenthalt entspannt bleibt.
24-Stunden Rezeption und Concierge-Service
Jederzeit ankommen oder abreisen – das geht hier unkompliziert dank der 24-Stunden Rezeption. Ehrlich gesagt, fand ich das besonders praktisch, weil mein Flug erst spät am Abend landete. Kein Stress mehr mit starren Check-in-Zeiten! Die Rezeption ist nicht nur ein Ort zum Ein- und Auschecken, sondern auch die Anlaufstelle für alle Fragen, die während Deines Aufenthalts auftauchen können. Egal ob Tipps für versteckte Cafés in der Stadt oder Hilfe beim Organisieren eines Transfers zum Flughafen – die Mitarbeiter sind wirklich kompetent und freundlich.
Wirklich beeindruckt hat mich auch der Concierge-Service, der rund um die Uhr zur Verfügung steht. Du kannst dort kurzfristig Restaurantreservierungen buchen lassen oder Dir persönlich zugeschnittene Ausflugstipps geben lassen – das macht Deinen Berlin-Aufenthalt sicher etwas Besonderes. Gerade wenn Du spontan bist, ist dieser Service Gold wert. Die Unterstützung fühlt sich nicht aufgesetzt an, sondern eher wie ein hilfreicher Guide, der genau weiß, was gerade angesagt ist.
Was ich außerdem cool fand: Das reichhaltige Frühstücksbuffet am Morgen, das den Start in den Tag versüßt, und das kostenfreie WLAN in den Zimmern – super praktisch für spontane Planänderungen oder um Deine Erlebnisse direkt zu teilen. Preislich starten Zimmer etwa bei 80 Euro pro Nacht; und dafür gibt es eine Menge Komfort und eben diesen tollen Rund-um-die-Uhr-Service. Wer flexibel reisen will und im Herzen Berlins viel erleben möchte, wird sich hier definitiv gut aufgehoben fühlen.
- 24-Stunden-Rezeption
- Concierge-Service
- Optimierung des Aufenthalts
- Hilfe bei Fragen und Anliegen
- Rund um die Uhr verfügbar
Business Center und Tagungsräume für Geschäftsreisende
Rund um die Uhr zugängliches Business Center, das ist für viele schon mal ein echter Pluspunkt. Hier findest Du nicht nur Computer und Internet, sondern auch Druck- und Kopierservice – super praktisch, wenn spontan noch Unterlagen vorbereitet oder gedruckt werden müssen. Fünf Tagungsräume stehen bereit, flexibel und modern eingerichtet. Das beeindruckt besonders: Die Räume können für bis zu 100 Personen angepasst werden. Ob im Theaterstil, in U-Form oder in Reihenbestuhlung – alles ist möglich und dank der neuesten Präsentationstechnik wie Projektoren und hochauflösenden Bildschirmen wird jede Präsentation zum Erfolg.
Die Räume sind klimatisiert – was bei langen Meetings wirklich angenehm ist. Kleinere Besprechungen finden in privaten Meetingräumen ihren Platz, was gerade für vertrauliche Gespräche ideal sein dürfte. Was mich besonders überzeugt hat: Die Tagungspauschalen, die Verpflegung und technische Ausstattung smart kombinieren. So kannst Du Dich richtig auf Dein Event konzentrieren, ohne ständig an Details denken zu müssen.
Mit Preisen ab etwa 150 Euro pro Tag liegt man hier wohl ziemlich fair – gerade angesichts der zentralen Lage am Berliner Friedrichshain mit guter Anbindung über Frankfurter Allee und nahegelegene Verkehrsknotenpunkte. Ob mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, Du bist schnell vor Ort. Ehrlich gesagt – wer geschäftlich unterwegs ist und einen unkomplizierten Rahmen für Meetings sucht, wird hier eine ziemlich gute Adresse finden.