Menü

NH Hotels Torino Lingotto Congress - Italien

Erleben Sie Komfort und Eleganz im NH Hotels Torino Lingotto Congress - Italien.

Das Bild zeigt das NH Hotels Torino Lingotto Congress in Italien. Das moderne Gebäude hat eine auffällige Architektur mit einer großen Glasfassade und einem geschwungenen Dach. Es befindet sich in einer urbanen Umgebung mit einem grünen Bereich und einer Fußgängerzone im Vordergrund. Die Strukturen und Materialien des Gebäudes vermitteln ein elegantes und zeitgemäßes Design.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das NH Hotels Torino Lingotto Congress bietet moderne und stilvolle Unterkunft sowie Tagungsräume für geschäftliche Veranstaltungen.. Die Zimmer sind geräumig und komfortabel eingerichtet, mit Fitnessstudio, Spa und Restaurant.. Das Hotel ist bekannt für erstklassige Tagungseinrichtungen und professionellen Service.. Die Lage in der Nähe des Lingotto Congress Center ist ideal für Geschäftsreisende.. Die Architektur des Hotels war ein ehemaliges Automobilwerk, was dem Hotel einen besonderen Charme verleiht..
  • Das NH Hotels Torino Lingotto Congress bietet moderne und stilvolle Unterkunft sowie Tagungsräume für geschäftliche Veranstaltungen.
  • Die Zimmer sind geräumig und komfortabel eingerichtet, mit Fitnessstudio, Spa und Restaurant.
  • Das Hotel ist bekannt für erstklassige Tagungseinrichtungen und professionellen Service.
  • Die Lage in der Nähe des Lingotto Congress Center ist ideal für Geschäftsreisende.
  • Die Architektur des Hotels war ein ehemaliges Automobilwerk, was dem Hotel einen besonderen Charme verleiht.

Überblick über NH Hotels Torino Lingotto Congress

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Gebäudes zu sehen, das möglicherweise das NH Hotels Torino Lingotto Congress darstellt. Die Architektur ist elegant und futuristisch, mit großen Fensterfronten und sanften Kurven. Im Vordergrund sind mehrere stilvolle Autos geparkt, was dem Setting eine luxuriöse Atmosphäre verleiht.Das NH Torino Lingotto Congress ist bekannt für seine Kombination aus moderner Architektur und historischem Charme, da es in einer ehemaligen Fiat-Fabrik untergebracht ist. Es bietet zahlreiche Einrichtungen für Tagungen und Events, sowie komfortable Unterkünfte. Die Lage ist ideal, um sowohl die Stadt Turin als auch die umliegenden Regionen zu erkunden.

240 Zimmer – das klingt erstmal nach einem ziemlich großen Hotel, aber hier fühlt es sich ganz anders an. Viel Raum, moderne Einrichtung und überraschend viel Ruhe für so eine Lage mitten im ehemaligen Fiat-Werk. Du kannst zwischen Blick auf die Stadt oder sogar die Berge wählen, was irgendwie ziemlich beeindruckend ist, wenn du vom Fenster aus über Turin schaust. Kostenloses WLAN und Klimaanlage sind selbstverständlich, was man bei einer Mischung aus Business und Freizeit auch erwartet.

Das Restaurant hier dreht sich um italienische Küche – frisch, lecker und wirklich authentisch. Nach einem langen Tag begrüßt dich die Bar mit einer netten Auswahl an Drinks und Snacks, ideal zum Runterkommen oder für ein kurzes Meeting in entspannter Atmosphäre. Wer sportlich bleiben will, findet außerdem einen Fitnessbereich vor; Wellnessfans können sich im hoteleigenen Spa eine Auszeit gönnen.

Für Konferenzen gibt es großzügige Räume, in denen bis zu 1.500 Personen Platz finden – also auch für große Events bestens geeignet. Parkplätze sind vorhanden und die Rezeption läuft rund um die Uhr – praktisch, falls du mal spät ankommst oder früh weg musst. Die Preise? Zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht, je nach Saison und Zimmerkategorie. Ganz ehrlich: Für den Komfort hier ist das wirklich fair. Außerdem gibt es oft spezielle Angebote für längere Aufenthalte – womöglich genau das Richtige für Geschäftsreisende, die öfter in Turin unterwegs sind.

In unmittelbarer Nähe findest du spannende Spots wie das Museo Nazionale dell'Automobile oder den grünen Parco del Valentino, perfekt für schnelle Pausen vom Arbeitsalltag.

Die Geschichte des Hotels

240 Zimmer, eine ehemalige Autofabrik – und auf dem Dach eine Teststrecke, die heute kaum jemand vermutet. Genau hier, in einem alten Fiat-Werk, das 1923 seine Türen öffnete, liegt das Hotel, das heute Geschäftsreisende und Entdecker gleichermaßen anzieht. Die Ingenieure von damals haben ihre Fahrzeuge auf eben jener Strecke geprüft, die du heute als spektakulären Aussichtspunkt nutzen kannst. Es ist schon ein besonderes Gefühl, über diese Industrie-Ikone zu laufen und sich vorzustellen, wie hier früher Motoren röhrten.

2002 wurde aus der Fabrik ein modernes Hotel – mit riesigen Konferenzräumen, die Räume für bis zu 1.000 Personen bieten. Das ist nicht nur beeindruckend groß, sondern zeigt auch, wie vielseitig der Ort heute ist. Die Mischung aus rauem Industriecharme und zeitgemäßem Komfort ist irgendwie faszinierend. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass man hier solche technische Raffinesse trifft – vom WLAN bis zur Ausstattung der Veranstaltungsräume stimmt einfach alles.

Die Preise? Liegen etwa zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht – klar abhängig von Saison und Buchung. Für den Preis bekommst du moderne Zimmer mit Stil und jede Menge Geschichte inklusive. Dass ein Ort mit so einer Vergangenheit gleichzeitig gemütlich und funktional sein kann, hat mich wirklich überrascht. Übrigens ist es spannend zu sehen, wie Turins Industriewurzeln hier lebendig geblieben sind – eingebettet in eine Atmosphäre, die schlichtweg zum Bleiben einlädt.

Einrichtungen und Angebote

240 Zimmer, vom einfachen Standard bis zur großzügigen Suite – hier findest Du alles, was Du für einen entspannten Aufenthalt brauchst. Klimaanlage sorgt an heißen Tagen für angenehme Kühle, während kostenfreies WLAN den Anschluss zur Außenwelt sichert. Flachbildfernseher und Minibar sind quasi die kleinen Extras, die einem den Tag versüßen.

Richtig beeindruckend wird es aber im Konferenzbereich: 14 modern ausgestattete Tagungsräume können bis zu 1.200 Personen aufnehmen – da passt also locker eine große Firmenveranstaltung rein. Und falls Du mal ein bisschen Glamour brauchst, gibt’s auch einen schicken Ballsaal für besondere Anlässe. Technikjunkies werden die Ausstattung lieben, denn hier ist alles auf dem neuesten Stand.

Kulinarisch kannst Du Dich auf italienische und mediterrane Spezialitäten freuen. Das Frühstücksbuffet – das läuft täglich von 7 bis 10:30 Uhr – ist mein persönlicher Favorit zum Wachwerden. Abends lädt die Bar zu entspannten Drinks und Snacks ein, ideal um den Tag ausklingen zu lassen oder noch kurz neue Kontakte zu knüpfen.

Für Bewegung zwischendurch kannst Du das Fitnessstudio nutzen oder im Wellnessbereich durchatmen – nach so einem vollgepackten Tag echt eine Wohltat. Falls Du mit dem Auto unterwegs bist: Parkplätze sind gegen Gebühr verfügbar. Übrigens, wer spontan mal ins Zentrum will, nimmt einfach die öffentlichen Verkehrsmittel – die Anbindung ist wirklich praktisch und macht das Erkunden der Stadt super unkompliziert. Preise starten übrigens bei etwa 100 Euro pro Nacht – gar nicht so schlecht für diesen Komfort.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Gebäudes zu sehen, das möglicherweise das NH Hotels Torino Lingotto Congress darstellt. Die Architektur ist elegant und futuristisch, mit großen Fensterfronten und sanften Kurven. Im Vordergrund sind mehrere stilvolle Autos geparkt, was dem Setting eine luxuriöse Atmosphäre verleiht.Das NH Torino Lingotto Congress ist bekannt für seine Kombination aus moderner Architektur und historischem Charme, da es in einer ehemaligen Fiat-Fabrik untergebracht ist. Es bietet zahlreiche Einrichtungen für Tagungen und Events, sowie komfortable Unterkünfte. Die Lage ist ideal, um sowohl die Stadt Turin als auch die umliegenden Regionen zu erkunden.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Lage und Umgebung

Das Bild zeigt eine malerische Landschaft mit hohen Bergen im Hintergrund, die majestätisch und detailliert dargestellt sind. Zwischen den Bergen verläuft ein klarer Fluss, der ruhig aussieht und sanfte Wellen schlägt. Am Ufer des Flusses gibt es eine Steinmauer oder ein kleines Bauwerk, das möglicherweise eine Art Staudamm ist.Im Vordergrund ist eine grüne Wiese mit einigen Bäumen zu sehen, die dem Bild eine friedliche Atmosphäre verleihen. Die gesamte Szene ist von einem blauen Himmel mit einigen Wolken umrahmt, was zu einem idyllischen Landschaftsbild beiträgt.
Das Bild zeigt eine malerische Landschaft mit hohen Bergen im Hintergrund, die majestätisch und detailliert dargestellt sind. Zwischen den Bergen verläuft ein klarer Fluss, der ruhig aussieht und sanfte Wellen schlägt. Am Ufer des Flusses gibt es eine Steinmauer oder ein kleines Bauwerk, das möglicherweise eine Art Staudamm ist.Im Vordergrund ist eine grüne Wiese mit einigen Bäumen zu sehen, die dem Bild eine friedliche Atmosphäre verleihen. Die gesamte Szene ist von einem blauen Himmel mit einigen Wolken umrahmt, was zu einem idyllischen Landschaftsbild beiträgt.

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß von der U-Bahn-Station Lingotto entfernt, liegt das Hotel mitten in einem Stadtteil, der früher rein industriell geprägt war und sich heute überraschend lebendig zeigt. Das Ganze fühlt sich fast wie eine kleine Zeitreise an – zwischen moderner Geschäftigkeit und dem Charme eines einstigen Fabrikgeländes. Direkt nebenan befindet sich das berühmte Lingotto-Gebäude, das Du eigentlich nicht verpassen darfst: Drei Stockwerke hoch ist das Einkaufszentrum dort, und oben auf dem Dach gibt’s diese legendäre Teststrecke, auf der früher Autos getestet wurden – ziemlich beeindruckend! Ein echter Hingucker für alle Technik-Fans oder einfach Neugierige.

Rund um das Hotel findest Du zahlreiche Restaurants und Cafés mit italienischem Flair, perfekt für eine kleine Pause nach einem Tag voller Meetings oder Erkundungen. Die Pinacoteca Giovanni e Marella Agnelli ist ebenfalls einen Abstecher wert: Kunstliebhaber werden die Atmosphäre und die Auswahl an Werken in diesem besonderen Ambiente wahrscheinlich richtig genießen.

Für Autofahrer ist die Nähe zur Autobahn A55 praktisch - so kannst Du entspannt andere Städte in der Region besuchen oder auch rasch zum Flughafen gelangen. Was mich persönlich überrascht hat: Die Zimmerpreise liegen je nach Saison bei etwa 100 Euro pro Nacht – für den Komfort und die Lage wirklich fair. Alles in allem eine Gegend, die viel mehr als nur Business kann – lebendig, modern und mit einem Hauch Geschichte.

Die Nähe zum Lingotto Messe- und Kongresszentrum

Ungefähr 500 Meter trennen das Hotel vom bekannten Lingotto Messe- und Kongresszentrum – fast schon ein Katzensprung für alle, die geschäftlich unterwegs sind. So kannst Du Deine Termine oder Events in der Regel ohne Stress erreichen, was gerade bei straffen Zeitplänen Gold wert ist. Das Kongresszentrum selbst ist ziemlich beeindruckend: Mehr als 16.000 Leute finden dort Platz, und es gibt unterschiedliche Räume für Messen, Konferenzen oder kulturelle Veranstaltungen. Tatsächlich waren bei meinem letzten Besuch gerade mehrere Events parallel am Laufen – es herrschte eine lebhafte Atmosphäre und man konnte den Puls der Stadt richtig spüren.

Die Zimmer des Hotels sind übrigens modern eingerichtet und kosten meist zwischen 90 und 180 Euro pro Nacht, je nach Saison und Kategorie. Nach einem langen Tag kannst Du dann im hoteleigenen Restaurant entspannen – die italienischen sowie internationalen Gerichte haben mir besonders gut gefallen – oder an der Bar einen Drink nehmen, bevor Du ins Bett fällst. Besonders praktisch finde ich das kostenfreie WLAN und die Nähe zur Metrostation, die das Erkunden von Turin zusätzlich vereinfacht.

Übrigens hast Du dank dieser Lage auch keine langen Anfahrtswege zum Flughafen oder in die Innenstadt – alles ist gut vernetzt. Ehrlich gesagt macht das den Aufenthalt hier einfach entspannter und effizienter, wenn man auf Geschäftsreise ist oder an einer großen Veranstaltung teilnehmen möchte.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Etwa 5 Kilometer vom Hotel entfernt steht die beeindruckende Mole Antonelliana – ein echter Hingucker mit ihrer markanten Spitze, die Turin prägt. Hier findest Du das Nationale Filmmuseum, das täglich meist von 10:00 bis 20:00 Uhr aufhat. Der Eintritt kostet ungefähr 10 Euro, was für solch ein kulturelles Highlight echt fair ist. Von der Aussichtsplattform hast Du eine richtig tolle Sicht über die ganze Stadt – fast schon magisch bei Sonnenuntergang.

Rund um denselben Radius entdeckst Du den Palazzo Reale, den ehemaligen Königspalast, dessen prachtvolle Räume und weitläufigen Gärten Du erkunden kannst. Der Eintritt liegt bei etwa 12 Euro, geöffnet ist das Schloss von Dienstag bis Sonntag zwischen 9:00 und 19:00 Uhr. Die Atmosphäre dort hat mich wirklich überrascht – so viel Geschichte auf einem Fleck!

Für Fans von Kultur und Geschichte gibt es außerdem das weltberühmte Ägyptische Museum. Es zählt zu den größten seiner Art weltweit und zeigt mehr als 30.000 Exponate. Ungefähr 15 Euro kostet der Eintritt, und montags macht das Museum zwar zu, aber ansonsten sind die Türen von Dienstag bis Sonntag zwischen 9:00 und 19:30 Uhr offen. Ehrlich gesagt war ich erstaunt, wie vielfältig die Sammlung ist – da kannst Du locker Stunden verbringen.

Und falls Dir nach etwas Grün zumute ist, erreichst Du in nur etwa 3 Kilometern den Parco del Valentino. Besonders schön ist das Castello del Valentino, dessen Besuch Dich keinen Cent kostet. So lässt sich der Tag wunderbar abrunden – zwischen Kultur, Natur und einem Hauch königlicher Eleganz.

Zimmer und Unterkünfte

Auf dem Bild ist eine malerische Unterkunft zu sehen, die wie ein Holzhaus in der Natur aussieht. Es verfügt über große Fenster und eine breite Terrasse, die einen schönen Blick auf die Umgebung ermöglicht. Der Garten ist grün und blühend, umgeben von Bäumen und Sträuchern. Diese Unterkunft könnte mehrere Zimmer für Gäste bieten, ideal für einen ruhigen Rückzugsort in der Natur. Die gemütliche Atmosphäre lädt dazu ein, sich zu entspannen und die Natur zu genießen.

240 Zimmer verteilen sich über mehrere Etagen – eine ganze Menge Platz also, um Deinen Aufenthalt ganz entspannt zu gestalten. Die Standardzimmer sind ungefähr 25 bis 30 Quadratmeter groß und kommen mit Twin- oder Doppelbetten, je nachdem, was Dir besser passt. Mir persönlich hat das schlichte, moderne Design gefallen – nicht zu viel Schnickschnack, aber alles, was man braucht: kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Minibar und einen Flachbildfernseher. Für den kleinen Luxus zwischendurch gibt es die Superior-Zimmer, die mit bis zu 35 Quadratmetern etwas geräumiger sind und zum Teil einen schönen Blick auf Turin oder sogar auf die Berge zulassen – ziemlich beeindruckend beim Aufwachen!

Das Badezimmer ist ebenfalls modern ausgestattet; hier findest Du Dusche oder Badewanne – ganz wie Du magst. Was mich überrascht hat: Die Schallisolierung funktioniert echt gut, sodass man von der sonst quirligen Stadt kaum etwas hört. Falls Dir das noch nicht genug Platz ist, kannst Du zudem Suiten auswählen, die noch großzügiger geschnitten sind und zusätzliche Annehmlichkeiten mitbringen.

Preislich liegt das Ganze wohl meistens zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht. Je nach Saison gibt’s allerdings auch mal Schnäppchen oder Rabatte – lohnt sich also, ein bisschen zu vergleichen. Das Frühstück am Morgen ist übrigens inklusive und sorgt für einen guten Start in den Tag.

Geöffnet hat das Hotel übrigens das ganze Jahr über – egal ob Du geschäftlich unterwegs bist oder einfach Turin entdecken möchtest. Insgesamt fühlt man sich hier schnell wie zuhause, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Verschiedene Zimmerkategorien

Ungefähr zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht kannst Du hier ein Zimmer ergattern – je nachdem, wie luxuriös es sein darf und zu welcher Jahreszeit Du buchst. Die Standardzimmer sind überraschend gemütlich, mit einem bequemen Doppelbett oder zwei Einzelbetten, ideal für alle, die einfach nur einen funktionalen Rückzugsort suchen. Das kostenfreie WLAN und der Flachbildfernseher sorgen dafür, dass der Anschluss an die Außenwelt nie abreißt – perfekt für Geschäftsreisende oder spontane Freizeit-Checker.

Doch wer ein bisschen mehr Platz und Komfort möchte, sollte sich die Superior-Zimmer anschauen. Größere Fenster schenken Dir dabei einen angenehmen Ausblick auf die lebendige Umgebung – nicht unwichtig, wenn Du nach langen Meetings mal kurz abschalten willst. Ein Kaffeekocher macht den Start in den Tag gleich viel entspannter, und der Zugang zu zusätzlichen Hoteleinrichtungen ist natürlich inklusive.

Ehrlich gesagt habe ich die Junior Suiten als besonders angenehm empfunden – vor allem bei längeren Aufenthalten oder wenn Privatsphäre ganz oben auf der Liste steht. Mit einer separaten Sitzecke und einem Hauch von Luxus fühlt man sich fast wie zuhause, nur eben mit diesem gewissen Extra an Service drumherum. Zusätzlich gibt es barrierefreie Zimmer, die wirklich durchdacht gestaltet sind: breitere Türen, sichere Badezimmer – alles da, damit sich jeder willkommen fühlt. Auf jeden Fall eine bunte Auswahl, die den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht wird.

Besondere Merkmale der Zimmerausstattung

Rund 100 Euro pro Nacht – das klingt für die Lage in Turin überraschend fair, vor allem wenn man bedenkt, was in den Zimmern alles steckt. Große Fenster lassen tagsüber richtig viel Licht rein, das fühlt sich einfach gut an nach einem langen Meeting-Tag. Apropos entspannt: Die Betten sind wirklich komfortabel, mit bequemen Matratzen und einer Auswahl an Kissen. Ich habe selten so gut geschlafen! Das Badezimmer ist modern – eine Regendusche gibt’s natürlich auch, plus Haartrockner und Pflegeprodukte, die man sonst oft vermisst. Ebenfalls praktisch: kostenlose WLAN-Verbindung und ein großzügig bemessener Arbeitsplatz, ideal für produktive Stunden. Übrigens sorgt die Klimaanlage für angenehme Temperaturen, während schallisolierte Wände unerwünschte Geräusche draußen halten – sehr beruhigend, gerade wenn Du leicht schläfst oder mal ungestört arbeiten willst.

Die Suiten haben noch ein paar Extra-Extras am Start: eine Nespresso-Maschine zum schnellen Kaffee zwischendurch und natürlich eine Minibar. Für Gäste mit besonderen Bedürfnissen gibt es barrierefreie Zimmer; die sind elegant designt und super funktional. Und keine Sorge: Die tägliche Reinigung läuft zuverlässig, so dass Du Dich um nichts kümmern musst. Zimmerservice gibt’s obendrein und zwar mit einer guten Auswahl an Speisen und Getränken – perfekt für den gemütlichen Abend auf dem Zimmer!

Auf dem Bild ist eine malerische Unterkunft zu sehen, die wie ein Holzhaus in der Natur aussieht. Es verfügt über große Fenster und eine breite Terrasse, die einen schönen Blick auf die Umgebung ermöglicht. Der Garten ist grün und blühend, umgeben von Bäumen und Sträuchern. Diese Unterkunft könnte mehrere Zimmer für Gäste bieten, ideal für einen ruhigen Rückzugsort in der Natur. Die gemütliche Atmosphäre lädt dazu ein, sich zu entspannen und die Natur zu genießen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Restaurants und Gastronomie

Auf dem Bild ist ein herzhaftes Frühstück zu sehen, das in einem gemütlichen Restaurant oder einer Gastronomie serviert wird. Es zeigt eine ansprechend angerichtete Platte mit verschiedenen Zutaten: goldbraune gebratene Kartoffeln, ein Spiegelei, frische Kirschtomaten und etwas grüne Beilage. Daneben befindet sich eine Schüssel mit buntem Gemüse und eine Tasse mit einer dunklen Flüssigkeit, die vermutlich eine Art Soße ist. Zudem gibt es ein Glas Orangensaft und eine Schale mit kleinen Bratbällchen. Auf dem Tisch liegt auch eine Apfel. Die gesamte Darstellung vermittelt eine einladende und heimelige Atmosphäre, perfekt für ein gemütliches Frühstück.
Auf dem Bild ist ein herzhaftes Frühstück zu sehen, das in einem gemütlichen Restaurant oder einer Gastronomie serviert wird. Es zeigt eine ansprechend angerichtete Platte mit verschiedenen Zutaten: goldbraune gebratene Kartoffeln, ein Spiegelei, frische Kirschtomaten und etwas grüne Beilage. Daneben befindet sich eine Schüssel mit buntem Gemüse und eine Tasse mit einer dunklen Flüssigkeit, die vermutlich eine Art Soße ist. Zudem gibt es ein Glas Orangensaft und eine Schale mit kleinen Bratbällchen. Auf dem Tisch liegt auch eine Apfel. Die gesamte Darstellung vermittelt eine einladende und heimelige Atmosphäre, perfekt für ein gemütliches Frühstück.

Das Frühstück im NH Torino Lingotto Congress startet morgens gegen 7 Uhr – und ehrlich gesagt, das Buffet ist wirklich ein Highlight. Frisch gebackene Croissants, knackiges Obst und Müsli in allen Varianten sorgen dafür, dass Du gestärkt in den Tag starten kannst. Wer es deftiger mag, findet auch warme Speisen wie Rührei oder Speck – alles ohne Extra-Kosten, denn das Frühstück ist inklusive und geht ungefähr bis halb elf.

Mittags oder zwischendurch kannst Du Dich in einer der gemütlichen Bars oder Lounges zurücklehnen. Hier gibt’s leichte Snacks und eine feine Getränkeauswahl – ideal, wenn die Zeit knapp ist und Du schnell Energie tanken willst. Die Atmosphäre ist entspannt, fast schon familiär, was gerade bei Geschäftsreisenden gut ankommt.

Ein besonderes Plus: Die Küche legt viel Wert auf regionale Produkte aus dem Piemont. Das schmeckt man wirklich – kreativ zubereitet und frisch auf den Teller gebracht. Übrigens findest Du rund ums Hotel herum eine bunte Palette an Restaurants, die traditionelle italienische Gerichte servieren. Nur wenige Minuten entfernt locken urige Trattorien mit Spezialitäten wie Agnolotti oder Vitello Tonnato – perfekte Ergänzungen für alle Food-Liebhaber, die Turin erkunden möchten.

Kulinarische Angebote im Hotel

Das Restaurant "Torino" im Hotel serviert eine spannende Mischung aus regionalen Spezialitäten und moderner italienischer Küche – ein richtig guter Ort für alle, die Lust auf etwas Neues haben. Die Speisekarte wechselt übrigens saisonal, sodass Du meist frische Zutaten auf dem Teller hast – das schmeckt man. Morgens gibt’s hier von 7:00 bis 10:30 Uhr ein umfangreiches Frühstücksbuffet mit allem, was das Herz begehrt: von frischen Backwaren über Käse und Wurst bis hin zu warmen Gerichten. An Wochenenden geht die Frühstückszeit sogar bis 11:00 Uhr, was ich persönlich als sehr entspannt empfand, denn ausschlafen und trotzdem in Ruhe frühstücken ist einfach Gold wert.

Für den kleinen Hunger zwischendurch steht die Bar bereit – die hat täglich geöffnet und schafft mit ihrer gemütlichen Atmosphäre einen perfekten Platz zum Runterkommen nach einem anstrengenden Tag. Dort findest Du eine feine Auswahl an Cocktails, Weinen und kleinen Snacks. Ehrlich gesagt hatte ich nie das Gefühl, hier wäre es überteuert, eher überraschend fair für so ein Hotel.

Was mir besonders gefallen hat: Es gibt spezielle Menüs für Allergiker und Vegetarier, was zeigt, dass wirklich jeder willkommen ist – da wird Rücksicht genommen. Insgesamt wartet hier eine kulinarische Vielfalt auf Dich, die sowohl für den schnellen Snack als auch für genussvolle Stunden am Tisch passt.

Empfehlungen für Restaurants in der Umgebung

Ungefähr 10 Minuten zu Fuß entfernt findest Du im Ristorante Da Cianci Piola ein echtes Stück Piemont – Agnolotti, Vitello Tonnato und weitere lokale Spezialitäten stehen hier auf der Karte, die Preise für Hauptgerichte liegen etwa zwischen 15 und 30 Euro. Die Atmosphäre ist bodenständig und herzlich, ideal, wenn Du richtig authentisch schlemmen willst. Geöffnet hat das Restaurant täglich von 12:00 bis 15:00 Uhr und abends von 19:00 bis 23:00 Uhr.

Frisch gebackene Pizza oder hausgemachte Pasta gefällig? Das Ristorante Pizzeria Rigoletto empfängt Dich in gemütlichen Räumen – hier kosten Pizzen ab rund 8 Euro, Pasta etwa ab 10 Euro, also überraschend erschwinglich. Die Öffnungszeiten sind praktisch: täglich von 11:30 bis 14:30 Uhr und abends von 18:30 bis 23:30 Uhr wirst Du dort satt und zufrieden.

Sushi-Fans müssen nicht lange suchen – das Sushi Koi serviert frische japanische Spezialitäten mit Preisen zwischen circa 12 und 25 Euro. Montags bis sonntags kannst Du hier von 12:00 bis 15:00 Uhr sowie abends von 18:00 bis 22:30 Uhr genießen. Ehrlich gesagt, ist das eine tolle Abwechslung zum italienischen Essen.

Und für den süßen Abschluss? Im Caffè Al Bicerin erwartet Dich der gleichnamige Drink – eine köstliche Mischung aus Kaffee, Schokolade und Sahne, die Du unbedingt probieren solltest. Das Café öffnet schon morgens um 9:00 Uhr und ist bis etwa 20:00 Uhr ein wunderbarer Ort für einen entspannten Nachmittagssnack.

Insgesamt gibt es also in unmittelbarer Nähe spannende Optionen für jeden Geschmack – da wird sicher niemand hungrig bleiben!