Menü

NH Hotels Oviedo Principado - Spanien

Entdecke das charmante NH Hotel im Herzen von Oviedo - Spanien!

Das Bild zeigt das NH Hotels Oviedo Principado in Spanien. Es handelt sich um ein modernes, mehrstöckiges Gebäude mit einer markanten Fassade in hellen und orangefarbenen Tönen. Die Rundungen des Daches und die großen Fenster sorgen für ein leichtes und offenes Erscheinungsbild. Im Vordergrund sind einige Fußgänger auf dem Gehweg zu sehen, während sich auf der Straße Pflanzen und Bäume befinden. Der Himmel ist klar und sonnig, was dem Bild eine einladende Atmosphäre verleiht.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
NH Hotels Oviedo Principado wurde 1950 erbaut und kombiniert klassisches Design mit zeitgenössischen Elementen.. Die zentrale Lage des Hotels macht es zu einer beliebten Wahl für Geschäftsreisende und Touristen.. Das Hotel bietet Tagungsräume und Veranstaltungssäle für geschäftliche Veranstaltungen und private Feiern.. Die Architektur des Hotels beeindruckt durch die Verwendung innovativer Materialien und Formen.. Die Zimmer und Einrichtungen sind modern und stilvoll ausgestattet..
  • NH Hotels Oviedo Principado wurde 1950 erbaut und kombiniert klassisches Design mit zeitgenössischen Elementen.
  • Die zentrale Lage des Hotels macht es zu einer beliebten Wahl für Geschäftsreisende und Touristen.
  • Das Hotel bietet Tagungsräume und Veranstaltungssäle für geschäftliche Veranstaltungen und private Feiern.
  • Die Architektur des Hotels beeindruckt durch die Verwendung innovativer Materialien und Formen.
  • Die Zimmer und Einrichtungen sind modern und stilvoll ausgestattet.

Die Geschichte des NH Hotels Oviedo Principado

Das Bild zeigt das NH Hotel Oviedo Principado, ein charmantes Hotel in Oviedo, Spanien. Das Gebäude hat eine auffällige orangefarbene Fassade und zeichnet sich durch seine elegante Architektur aus.Das NH Hotel Oviedo Principado befindet sich in einem ehemaligen Palast, der im 20. Jahrhundert erbaut wurde. Es liegt im Herzen der Stadt und bietet eine ideale Lage für Reisende, die die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten Oviedos erkunden möchten. Das Hotel kombiniert modernen Komfort mit historischen Elementen und bietet seinen Gästen eine warme, einladende Atmosphäre, in der sie sich entspannen können.

Mit seinen etwa 100 Zimmern macht das Hotel schon beim Betreten einen überraschend modernen Eindruck – schlicht, funktional und trotzdem gemütlich. Für ungefähr 80 Euro pro Nacht kannst Du hier ein Zimmer ergattern, was, ehrlich gesagt, für die zentrale Lage ganz schön fair ist. Die NH Hotel Group, die hinter dem Haus steht, hat sich seit ihrer Gründung vor über vier Jahrzehnten als eine feste Größe in Europa etabliert – und genau das spürt man auch hier. Konferenzräume für bis zu 150 Personen sind vorhanden, was das Haus nicht nur für Tourist*innen, sondern auch für Geschäftsleute interessant macht.

Die Nähe zur Kathedrale von San Salvador oder zum historischen Stadtkern ist einfach unschlagbar – so kannst Du die Stadt bequem zu Fuß erkunden. Das Design des Gebäudes ist eher funktional als verspielt, was aber den Charme ausmacht: keine übertriebene Pracht, sondern ein Ort, der sich auf das Wesentliche konzentriert. Der Service? Freundlich und aufmerksam – Du fühlst dich sofort willkommen. Dabei vermittelt das Hotel diesen Mix aus Moderne und Zweckmäßigkeit mit einer gewissen Eleganz, die nicht aufdringlich wirkt. Alles in allem ein richtig cooler Spot, wenn Du Asturien entdecken willst und dabei Wert auf Komfort legst.

Entstehung und Entwicklung des Hotels

Drei Stockwerke hoch und mit rund 90 Zimmern ist das Gebäude, das heute das NH Hotel Oviedo Principado beherbergt, viel mehr als nur eine Übernachtungsmöglichkeit. Ursprünglich Mitte des letzten Jahrhunderts erbaut, wurde es Anfang der 2000er-Jahre komplett umgestaltet – modern, klar und trotzdem mit dem Charme einer historischen Fassade. Die Eröffnung im Jahr 2004 markierte den Beginn einer neuen Ära für dieses Stück Oviedo. Seither zieht es nicht nur Geschäftsreisende an, die in den Konferenzräumen tagen, sondern auch Urlauber, die mitten im Herzen der Stadt ihre Basis suchen.

So richtig überraschend finde ich, dass man für etwa 70 bis 150 Euro pro Nacht hier übernachten kann – je nachdem, wann du buchst und wie die Saison gerade läuft. Und ehrlich gesagt: Gerade wenn du Wert auf unkomplizierten Zugang zur Kathedrale oder zum Teatro Campoamor legst, ist diese Adresse ziemlich unschlagbar. Kostenloses WLAN gibt es übrigens natürlich auch – und ein kleines Fitnesscenter, falls du nach einem langen Tag noch ein bisschen Energie loswerden willst.

Was mir besonders gefällt: Die Mischung aus Tradition und moderner Ausstattung. Einige Zimmer haben sogar einen Ausblick über die Dächer der Stadt – perfekt für alle, die gern morgens mit einer Tasse Kaffee in der Hand das Treiben beobachten. Insgesamt spiegelt das Hotel ziemlich gut wider, wie die NH Hotel Group ihre Vision lebt: Komfort in zentralen Lagen anzubieten und dabei den ursprünglichen Charakter bewahren – nicht einfach, aber hier sehr gelungen.

Besondere Merkmale der Architektur

Mit seinen 89 Zimmern hält das Gebäude nicht nur Raum für Gäste, sondern auch für architektonische Raffinessen bereit. Die Fassade ist eine Kombination aus großen Fenstern und eleganten Balkonen – fast so, als wollte sie die Sonne einladen, jede Ecke zu erhellen. Ein echtes Highlight ist, wie sich der neoklassizistische Stil harmonisch zwischen den historischen Bauten der Altstadt einreiht. Ehrlich gesagt, wirkt das Hotel dadurch weder altmodisch noch aufdringlich, sondern eher wie ein gut eingepasstes Puzzlestück.

Innen erwartet dich eine Atmosphäre mit klaren Linien und einer zurückhaltenden Farbpalette, die so beruhigend ist, dass man sofort abschalten kann. Die Einrichtung fühlt sich durchweg hochwertig an – da merkt man einfach, dass hier Wert auf Qualität gelegt wurde. Witzigerweise sind es gerade die kleinen Details wie kostenloses WLAN und Klimaanlage, die den Unterschied machen und den Aufenthalt angenehm gestalten. Du spürst förmlich den Mix aus Tradition und Moderne, der sich durch das gesamte Design zieht.

Außerdem kannst du von hier aus ganz entspannt zu Fuß zur nahegelegenen Kathedrale San Salvador spazieren oder einige der prächtigen Paläste entdecken. Das macht das Hotel nicht nur praktisch, sondern auch zu einem Platz mit ganz eigenem Flair – perfekt für alle, die Geschichte und Komfort mögen.

Das Bild zeigt das NH Hotel Oviedo Principado, ein charmantes Hotel in Oviedo, Spanien. Das Gebäude hat eine auffällige orangefarbene Fassade und zeichnet sich durch seine elegante Architektur aus.Das NH Hotel Oviedo Principado befindet sich in einem ehemaligen Palast, der im 20. Jahrhundert erbaut wurde. Es liegt im Herzen der Stadt und bietet eine ideale Lage für Reisende, die die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten Oviedos erkunden möchten. Das Hotel kombiniert modernen Komfort mit historischen Elementen und bietet seinen Gästen eine warme, einladende Atmosphäre, in der sie sich entspannen können.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Lage und Umgebung des Hotels

Auf dem Bild ist eine malerische ländliche Umgebung zu sehen. Im Vordergrund führt ein geschwungener Weg durch eine grüne Landschaft, umgeben von sanften Hügeln. Auf der linken Seite steht ein einzelner Baum, und im Hintergrund befinden sich einige Hügel, die die Szenerie umrahmen. Des Weiteren sieht man ein einfaches, rustikales Gebäude, das möglicherweise als Hotel oder Ferienunterkunft dienen könnte, umgeben von Wiesen und leicht bewaldeten Flächen. Diese ruhige Lage bietet eine idyllische Umgebung für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Auf dem Bild ist eine malerische ländliche Umgebung zu sehen. Im Vordergrund führt ein geschwungener Weg durch eine grüne Landschaft, umgeben von sanften Hügeln. Auf der linken Seite steht ein einzelner Baum, und im Hintergrund befinden sich einige Hügel, die die Szenerie umrahmen. Des Weiteren sieht man ein einfaches, rustikales Gebäude, das möglicherweise als Hotel oder Ferienunterkunft dienen könnte, umgeben von Wiesen und leicht bewaldeten Flächen. Diese ruhige Lage bietet eine idyllische Umgebung für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Nur etwa 15 Minuten zu Fuß trennen Dich von der beeindruckenden Kathedrale von Oviedo, einem echten Highlight, das mit seiner gotischen Fassade sofort ins Auge sticht. Gleich um die Ecke wartet das Museo de Bellas Artes darauf, entdeckt zu werden – hier kannst Du Kunstwerke bestaunen, die Dir einen tiefen Einblick in die regionale Kultur geben. Die engen Gassen der Altstadt haben ihren ganz eigenen Charme und laden zum Bummeln ein, wobei Dich der Duft frischer Backwaren aus den kleinen Cafés begleitet. In unmittelbarer Nähe sind zahlreiche Restaurants und Geschäfte angesiedelt, sodass Du immer wieder Neues entdecken kannst, ob regionale Spezialitäten oder trendige Boutiquen.

Wer im Kopf schon Pläne für Ausflüge schmiedet: Der Flughafen Asturias ist mit dem Auto in ungefähr 45 Minuten erreichbar – praktisch, wenn Du schnell wieder Richtung Heimat willst. Für Geschäftsreisende liegt das Asturianische Kongresszentrum nur rund eine halbe Stunde entfernt, während der zentrale Bahnhof Oviedos ebenfalls gut angebunden ist. Das macht den Standort nicht nur für Touristen interessant, sondern auch für alle, die beruflich unterwegs sind.

Rund um die Stadt findest Du Natur pur – etwa im Parque de Invierno, der sich wunderbar für entspannte Spaziergänge anbietet. Die Region Asturien selbst hat ja einiges zu bieten: Berge zum Erkunden und Küstenabschnitte, die sich prima bei Tagesausflügen erreichen lassen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie sehr Stadtleben und Naturnähe hier harmonieren – das hat meinen Aufenthalt besonders gemacht.

Zentrumsnah und gut erreichbar

Nur etwa 1,5 Kilometer trennt Dich vom Hauptbahnhof Oviedos – perfekt, wenn Du mit dem Zug anreist und keine Lust auf weite Wege hast. Direkt vor der Tür liegt eine Bushaltestelle, von der aus Du ohne großen Aufwand in andere Stadtteile oder zu weiteren Highlights gelangst. Die zentrale Position macht es Dir leicht, die wichtigsten Hotspots der Stadt zu erreichen: Von hieraus sind beispielsweise die beeindruckende Kathedrale von Oviedo oder das Museum der Schönen Künste in wenigen Gehminuten erreichbar – so kannst Du spontan entscheiden, wohin die Reise geht.

Das Hotel selbst hat rund 100 Zimmer, die modern eingerichtet sind und mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN sowie Flachbildfernseher ausgestattet sind. Praktisch finde ich auch die Minibar – ideal für den kleinen Hunger zwischendurch! Übrigens starten die Preise meist bei ungefähr 70 Euro pro Nacht; je nach Saison kannst Du hier also richtig gute Deals finden. Falls Du länger bleiben willst, lohnt sich ein Blick auf die speziellen Angebote und Rabatte.

Das Restaurant im Haus serviert Gerichte aus der Region und international – ideal, wenn Du nach einem Tag voller Eindrücke nicht mehr vor die Tür möchtest. Ach ja, und falls Du spät ankommst oder besonders früh losmusst: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und hilft Dir jederzeit gern weiter. Alles in allem eine richtig praktische Adresse, wenn Du Oviedo entdecken willst und dabei keine Zeit verlieren möchtest.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt, ragt die Kathedrale von Oviedo mit ihrer beeindruckenden gotischen Bauweise in den Himmel – ein echter Hingucker und definitiv einen Besuch wert. Geöffnet ist sie täglich von 10:30 bis 13:30 Uhr sowie von 16:00 bis 19:00 Uhr; an Führungen kannst Du teilnehmen, um mehr über die Geschichte dieses Meisterwerks zu erfahren. Kunstliebhaber finden gleich um die Ecke das Museo de Bellas Artes de Asturias, wo spanische Kunst vom Feinsten ausgestellt wird – der Eintritt kostet normalerweise etwas, aber für Studierende und Senioren gibt es Rabatte.

Ganz in der Nähe liegt auch der Plaza del Fontán, ein quirliger Platz mit farbenfrohen Häusern und regelmäßigen Märkten, die eine lebhafte Atmosphäre schaffen. Das prachtvolle neoklassizistische Rathaus ist ebenfalls nicht weit entfernt und beeindruckt mit seiner eleganten Fassade. Für eine Verschnaufpause zwischendurch bietet sich der nahegelegene Parque de San Francisco an, wo Du mitten im Grünen durchatmen und einfach mal abschalten kannst.

Übrigens – die Umgebung steckt voller kulinarischer Highlights! In zahlreichen Cafés und Restaurants findest Du lokale Spezialitäten wie den berühmten asturischen Cider oder die deftige Fabada. Ehrlich gesagt: Gerade nach einem Tag voller Sightseeing fühlt sich so ein gemütliches Essen hier besonders gut an.

Die Zimmer und Einrichtungen

Auf dem Bild ist ein modernes Schlafzimmer zu sehen. Es gibt ein großes Bett mit einer weißen Bettdecke und dekorativen Kissen in bunten Farben. Neben dem Bett steht ein Nachttisch mit einer Lampe. Gegenüber vom Bett befindet sich eine gemütliche Sitzecke mit einem grünen Sofa und einem Tisch, auf dem eine Blumenvase steht.Die Wände sind mit großen Fenstern ausgestattet, durch die man einen Ausblick auf eine Stadt mit hohen Gebäuden hat. Die Fenster sind mit Vorhängen in kräftigen Farben dekoriert. Außerdem gibt es einen großen Spiegel und eine Kommode an einer Wand. Der Boden ist mit einem roten Teppich bedeckt, der dem Raum eine warme Atmosphäre verleiht.

89 Zimmer – soweit das Auge reicht, und alle mit einer Portion Komfort, die man sich wünscht. Die Räume sind zwischen 20 und 30 Quadratmetern groß, je nachdem, ob Du Dich für ein Standard- oder Superior-Zimmer entscheidest. Ehrlich gesagt, die Betten mit den hochwertigen Matratzen haben mich echt überrascht: So richtig gemütlich und perfekt für einen entspannten Schlaf nach einem langen Tag in der Stadt. Was mir ebenfalls auffiel: Klimaanlage und kostenloses WLAN sind selbstverständlich am Start – gerade wenn Du mal kurz arbeiten musst oder einfach online bist.

Technik-Fans kommen hier auch nicht zu kurz, denn Flachbildfernseher und Minibar gehören zur Ausstattung dazu. Für den kleinen Arbeitseinsatz zwischendurch gibt’s außerdem einen Schreibtisch im Zimmer – ziemlich praktisch, wenn Du nicht nur Urlaub machst. Das Frühstücksbuffet ist üppig und hält eine schöne Auswahl an regionalen wie internationalen Leckereien bereit. Und das Gute? Das ist oft schon im Zimmerpreis enthalten.

Fitnessfreunde können rund um die Uhr den hoteleigenen Fitnessraum nutzen – super, um den Kopf frei zu kriegen oder die Füße nach der Erkundungstour etwas zu entlasten. Wer geschäftlich unterwegs ist, findet hier Meetingräume mit moderner Technik vor; bis zu 100 Personen passen rein. Ach ja, Rezeption ist nonstop besetzt, es gibt Zimmerservice und sogar Fahrräder zum Mieten – falls Du die Stadt sportlich entdecken willst.

Preise liegen irgendwo zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht – je nachdem, wann Du buchst und wie lange Dein Aufenthalt ist. Also ziemlich fair für das Gesamtpaket in so zentraler Lage.

Komfortable Zimmerausstattung

92 Zimmer, von Standard bis Superior – das klingt nach einer guten Auswahl, oder? In jedem Raum steckt ordentlich Komfort drin: Eine Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, auch wenn Oviedo mal von der Sonne verwöhnt wird. Kostenloses WLAN ist selbstverständlich, genauso wie ein Fernseher mit Sat-TV – falls Du nach einem langen Tag noch entspannt reinschauen willst. Die Minibar findest Du meistens gut bestückt vor, perfekt für einen kleinen Snack zwischendurch.

Die Betten haben diese hochwertigen Matratzen, die man sich wünscht, wenn man tatsächlich mal richtig ausschlafen will. Ehrlich gesagt hab ich selten so bequem geschlafen wie dort. Und klar, ein Schreibtisch ist auch da – super praktisch, wenn Du neben dem Sightseeing noch was arbeiten musst. Viele Fenster geben den Blick frei auf die Stadt Oviedo; morgens aufzuwachen und diesen Ausblick zu genießen, hat was Beruhigendes.

Das Badezimmer glänzt mit Pflegeprodukten und einem Haartrockner – nicht so ein einfacher Standardkram, sondern wirklich hochwertiges Zeug. Sauberkeit wird hier großgeschrieben: Die Zimmer werden täglich gereinigt, was man sofort spürt und riecht – frisch und gepflegt eben. Preise starten etwa bei 70 Euro die Nacht, das schwankt natürlich je nach Saison und Verfügbarkeit. Für längere Aufenthalte gibt es auch oft Rabatte, was das Ganze ziemlich attraktiv macht.

Insgesamt fühlt sich das Zimmer eher wie eine kleine Wohlfühloase an als nur eine Übernachtungsmöglichkeit. Das macht den Aufenthalt definitiv entspannter und persönlicher.

Wellness- und Gastronomieangebote

Ein Fitnessraum mit einer überraschend breiten Auswahl an Geräten für Kraft- und Ausdauertraining erwartet Dich hier – perfekt, um nach einem langen Tag in der Stadt noch ein bisschen Energie loszuwerden. Auch wenn ein klassisches Spa nicht vorhanden ist, sorgt das stilvolle Ambiente im Hotel für eine entspannte Atmosphäre, die Körper und Geist zur Ruhe kommen lässt. Wellness wird hier also ganz anders angegangen: weniger übertrieben, aber dennoch spürbar und wohltuend.

Das hoteleigene Restaurant serviert von frühmorgens bis in den späten Abend Köstlichkeiten, die mit regionalen Zutaten und internationalen Einflüssen überzeugen. Das Frühstücksbuffet kannst Du zwischen 7:00 und 10:30 Uhr genießen – ein ziemlich guter Start in den Tag, wenn Du mich fragst. Mittags und abends stehen saisonale Menüs auf der Karte, frisch zubereitet und mit einer schönen Portion Kreativität garniert. Und falls Dir danach ist, gibt es auch eine Bar, in der Du bei einem Drink den Tag locker ausklingen lassen kannst – von Cocktails bis zu kleinen Snacks ist alles dabei.

Wichtig noch: Die Preise für eine Übernachtung starten etwa bei 80 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer. Ehrlich gesagt fand ich das überraschend fair, vor allem wenn man bedenkt, wie zentral alles liegt und was an Komfort geboten wird. Übrigens gibt’s je nach Saison manchmal auch spezielle Arrangements, bei denen Du Wellness und Genuss clever kombinieren kannst – lohnt sich definitiv mal reinzuschauen!

Auf dem Bild ist ein modernes Schlafzimmer zu sehen. Es gibt ein großes Bett mit einer weißen Bettdecke und dekorativen Kissen in bunten Farben. Neben dem Bett steht ein Nachttisch mit einer Lampe. Gegenüber vom Bett befindet sich eine gemütliche Sitzecke mit einem grünen Sofa und einem Tisch, auf dem eine Blumenvase steht.Die Wände sind mit großen Fenstern ausgestattet, durch die man einen Ausblick auf eine Stadt mit hohen Gebäuden hat. Die Fenster sind mit Vorhängen in kräftigen Farben dekoriert. Außerdem gibt es einen großen Spiegel und eine Kommode an einer Wand. Der Boden ist mit einem roten Teppich bedeckt, der dem Raum eine warme Atmosphäre verleiht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Erfahrungen von Gästen

Auf dem Bild ist ein klassisches Auto, vermutlich aus den 70er Jahren, in auffälligen orange-weißen Farben zu sehen. Es steht am Ufer eines Gewässers, umgeben von majestätischen Bergen und einem historischen Bauwerk im Hintergrund. Die Landschaft wirkt malerisch und einladend.Gäste haben beschrieben, dass solch ein Anblick auf eine nostalgische Reise in die Vergangenheit erinnert und die Freiheit vermittelt, die man beim Autofahren spüren kann. Viele finden die Kombination aus dem Fahrzeug und der atemberaubenden Natur einfach beeindruckend und inspirierend. Es weckt Erinnerungen an unvergessliche Roadtrips und Abenteuer.
Auf dem Bild ist ein klassisches Auto, vermutlich aus den 70er Jahren, in auffälligen orange-weißen Farben zu sehen. Es steht am Ufer eines Gewässers, umgeben von majestätischen Bergen und einem historischen Bauwerk im Hintergrund. Die Landschaft wirkt malerisch und einladend.Gäste haben beschrieben, dass solch ein Anblick auf eine nostalgische Reise in die Vergangenheit erinnert und die Freiheit vermittelt, die man beim Autofahren spüren kann. Viele finden die Kombination aus dem Fahrzeug und der atemberaubenden Natur einfach beeindruckend und inspirierend. Es weckt Erinnerungen an unvergessliche Roadtrips und Abenteuer.

Ungefähr 70 bis 120 Euro pro Nacht – so viel kostet eine Übernachtung hier, je nachdem, wann du buchst und welche Saison gerade läuft. Für diesen Preis bekommst du erstaunlich viel Komfort: Die Zimmer sind modern eingerichtet, mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und einer Minibar, die tatsächlich gut bestückt ist. Sauberkeit wird von vielen Gästen als top bewertet, und das Personal? Absolut freundlich und immer bereit zu helfen – das merkt man sofort, wenn man ankommt.

Frühstück kannst du zwischen 7:00 und 10:30 Uhr genießen (am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr) und es überrascht mit einer guten Auswahl – inklusive einiger lokaler Spezialitäten, die ich ehrlich gesagt nicht erwartet hätte. Perfekt für den Start in einen Tag voller Entdeckungen in der Altstadt. Apropos Altstadt: Die Kathedrale von Oviedo oder auch der Mercado El Fontán sind nur einen kurzen Fußmarsch entfernt. Das macht das Erkunden der Stadt richtig entspannt.

Manche Gäste berichten allerdings von etwas Straßenlärm – vor allem bei Zimmern zur Straßenseite hin. Das hängt wohl vom Glück ab, wo genau dein Zimmer liegt. Insgesamt überwiegen aber die positiven Eindrücke: Die Mischung aus gemütlichen Zimmern, zentraler Lage und nettem Service sorgt dafür, dass viele Besucher das Hotel weiterempfehlen. Für ein stadtnahes Hotel fühlt sich das alles ziemlich wohnlich an – fast wie ein kleines Zuhause fernab der Heimat.

Bewertungen und Feedback

Ungefähr zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht musst Du fürs Zimmer einkalkulieren – je nach Saison und Buchungszeitraum. Die modernen Zimmer, etwa 89 an der Zahl, sind technisch gut ausgestattet: Klimaanlage, Flachbildschirm und kostenloses WLAN gehören hier zum Standard. Das macht den Aufenthalt ziemlich angenehm, vor allem wenn Du nach einem langen Tag in der Stadt einfach nur abschalten willst.

Viele Gäste loben den freundlichen und hilfsbereiten Service, der wirklich für eine warme Atmosphäre sorgt – so fühlst Du Dich fast wie zuhause. Das Frühstück ist eine weitere Stärke: Es gibt nicht nur die üblichen Sachen, sondern auch lokale Spezialitäten. Ehrlich gesagt könnten die warmen Speisen etwas vielseitiger sein, doch insgesamt ist die Auswahl solide.

Zur Sauberkeit höre ich fast ausschließlich Positives – die Zimmer und öffentlichen Bereiche werden gründlich gepflegt. Ein kleiner Haken könnte die Geräuschkulisse sein: Zimmer zur Straßenseite hin sind manchmal etwas lebhaft, was Dich vielleicht stören könnte, wenn Du einen leichten Schlaf hast. Geschäftsleute finden auch Gefallen an den Konferenzräumen, die praktisch für Meetings sind.

Alles in allem stimmt hier das Gesamtpaket: zentrale Lage, netter Service und komfortable Zimmer machen den Aufenthalt attraktiv – vor allem, wenn Du Oviedo erkunden möchtest ohne Kompromisse beim Komfort eingehen zu müssen.

Besondere Erlebnisse und Empfehlungen

Rund 80 Euro pro Nacht für ein Zimmer, das nicht nur schick aussieht, sondern auch richtig entspannten Komfort verspricht – das ist wirklich fair. Frühaufsteher kommen hier voll auf ihre Kosten, denn von 7:00 bis 10:30 Uhr wartet ein Frühstücksbuffet mit frischen, regionalen Leckereien auf dich. Ich persönlich fand es klasse, jeden Morgen mit einer großen Auswahl an lokalen Spezialitäten den Tag zu starten – das hat gleich Lust gemacht, die Stadt zu entdecken.

Direkt vor der Tür beginnt Dein Kulturprogramm: Die Kathedrale von San Salvador und das Teatro Campoamor sind nur wenige Minuten entfernt und leicht zu Fuß zu erreichen. Aber falls Du ins Grüne möchtest, kannst Du einen Abstecher in den Naturpark Picos de Europa machen – ein Paradies für Wanderfans und Naturliebhaber in der Nähe. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass sich so viel Natur so nahe der Stadt auftut.

Abends lädt die hauseigene Bar zum Abschalten mit einem guten Drink ein – perfekt nach einem langen Tag voller Erkundungen. Übrigens kannst du im Hotel auch lokale Touren oder Weinproben buchen, was unglaublich praktisch ist und einen tollen Einblick in die Region gibt. Für Geschäftsreisende gibt es außerdem moderne Konferenzräume – alles in allem eine überraschend vielseitige Adresse.