Menü

NH Hotelsow Brussels Bloom - Belgien

Entdecke das einzigartige NH Hotelsow Brussels Bloom in Belgien - ein stilvolles Hotel mit modernem Design und erstklassigem Service.

Ein orange-weißer Volkswagen Bus steht auf einer belebten Straße in einer Stadt. Der Bus hat große Fenster und ein nostalgisches Design. Im Hintergrund sind verschiedene Geschäfte und Menschen zu sehen, die die Straße entlanggehen. Die Architektur der Gebäude ist historisch und verleiht der Szene einen charmanten Charakter. Es ist ein klarer Tag, und die Atmosphäre wirkt lebhaft und einladend.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotel Brussels Bloom bietet ein innovatives Designkonzept und eine einzigartige Kunstausstellung.
  • Mit 287 individuell gestalteten Zimmern spiegelt es die Kreativität und Vielfalt der Stadt wider.
  • Das Hotel verfügt über Fitnessstudio, Sauna, Whirlpool und innovative Tagungsräume.
  • Die zentrale Lage ermöglicht bequeme Erkundung von Brüssel und seinen Highlights.
  • Das Hotelrestaurant serviert internationale Gerichte mit belgischem Touch.
  • Zimmerkategorien reichen von stilvollen Standardzimmern bis zu luxuriösen Suiten.
  • Kulinarische Erlebnisse im Hotel vereinen lokale und internationale Aromen.
  • Gäste können auch die Vielfalt der Restaurantoptionen in der Nähe genießen.
  • Der Zimmerservice und das Frühstücksangebot sorgen für Komfort und Genuss.
  • Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung machen den Aufenthalt unvergesslich.

Überblick über das NH Hotel Brussels Bloom

Auf dem Bild ist eine lebendige Stadtstraße zu sehen, die von bunten Gebäuden gesäumt ist. Es gibt einige Autos, darunter ein gelbes Taxi, und die Straße ist mit Pflanzen und Blumen in Töpfen dekoriert. Die Farben sind hell und freundlich, was eine angenehme Atmosphäre schafft.Wenn wir einen Überblick über das NH Hotel Brussels Bloom betrachten, geht es um ein modernes Hotel in Brüssel, das für seinen Kunststil bekannt ist. Es bietet komfortable Zimmer, ein Restaurant, Konferenzräume und eine zentrale Lage, die den Gästen einen einfachen Zugang zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt ermöglicht. Das Hotel kombiniert eine trendige Ästhetik mit einladendem Komfort und ist ideal für Geschäftsreisende und Touristen.

305 Zimmer – das klingt erstmal nach einem großen Hotel, tatsächlich fühlt es sich aber durch die moderne Gestaltung nicht überladen an. Stylische Möbel und zeitgenössische Kunst schmücken die Räume, die von Standard- bis zu komfortablen Suiten reichen. Klimaanlage, Flachbildfernseher und eine Minibar gehören hier zur Standardausstattung. Kostenloses WLAN, klar, macht das Ganze perfekt für einen Mix aus Job und Freizeit.

Nur ein paar Schritte entfernt – der Botanische Garten wartet quasi direkt vor der Tür, und auch zum Hauptbahnhof sind es keine zehn Minuten zu Fuß. Wer lieber unterirdisch unterwegs ist: Die U-Bahn-Station Botanique ist um die Ecke und verbindet dich problemlos mit anderen Stadtteilen. Das macht es gerade für einen spontanen Ausflug oder die Erkundung weniger bekannter Ecken super easy.

Frühstück gibt’s in Buffetform mit ausreichend Auswahl – von süß bis herzhaft ist alles dabei. Und falls du es später magst, stehen internationale Gerichte auf der Karte des Restaurants – ideal für einen entspannten Abend nach einem langen Tag voller Sightseeing oder Business-Termine. Falls du mal nur chillen willst, findest du in der Loungebar bestimmt den passenden Drink.

Für Meetings gibt’s mehrere Konferenzräume mit moderner Technik, Platz für etwa 300 Leute – erstaunlich umfangreich! Die Rezeption hat übrigens rund um die Uhr geöffnet und hilft dir gern bei der Planung von Ausflügen oder besorgt Tickets für Sehenswürdigkeiten – sehr praktisch. Preislich liegt eine Nacht meist zwischen 100 und 200 Euro; mit ein bisschen Glück kannst du sogar ein Wochenendangebot ergattern.

Lage und Annehmlichkeiten des Hotels

Nur etwa zehn Minuten zu Fuß liegen zwischen dem NH Brussels Bloom und dem pulsierenden Hauptbahnhof – perfekt, wenn Du schnell in die Stadt eintauchen möchtest. Die Straßenbahn- und Busverbindungen vor der Haustür sind echt praktisch, um auch weiter entfernte Ecken von Brüssel zu entdecken. Ein kurzer Spaziergang bringt Dich zum Botanischen Garten, wo die Luft frisch und grün ist – gerade eine schöne Abwechslung nach einem Tag voller Stadttrubel. Das Viertel selbst hat richtig Leben drin: Viele kleine Restaurants, Cafés mit gemütlicher Atmosphäre und ein paar Boutiquen, die zum Bummeln verführen.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie modern und großzügig die Zimmer eingerichtet sind – kostenfreies WLAN, Klimaanlage und eine Minibar gehören zum Standard, manche Fenster öffnen sich sogar mit einem charmanten Blick auf die Stadt. Wer mit der Familie unterwegs ist, findet hier auch spezielle Familienzimmer, was ich persönlich sehr praktisch finde. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder den entspannten Start in den Tag gibt es ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet mit frischem Obst und Gebäck, das schon so manchen Morgen gerettet hat.

Das Fitnesscenter ist 24 Stunden geöffnet – falls Du also mal mitten in der Nacht Lust auf ein Workout bekommst, kannst Du einfach loslegen. Danach sorgt die Sauna oder das Dampfbad für eine wohltuende Entspannung. Für Geschäftsreisende gibt es Konferenzräume, die top ausgestattet sind – also wer tagsüber viel arbeitet, kann sich hier optimal vernetzen. Übrigens: Die Preise für Übernachtungen schwanken wohl je nach Saison zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht – für Brüssel finde ich das gerade noch echt fair. Ach ja, und die Rezeption ist rund um die Uhr da – falls Dir mal spontan noch was einfällt oder Hilfe brauchst.

Zimmerkategorien und Ausstattung

Mit etwa 27 bis 30 Quadratmetern kommen die Standard- beziehungsweise Superior-Zimmer ziemlich großzügig daher und haben mich ehrlich gesagt angenehm überrascht. Ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten, dazu ein Schreibtisch – also ideal, wenn du auch mal arbeiten musst. Klimaanlage und kostenloses WLAN gehören hier zum Standard-Repertoire, genauso wie ein Safe für deine Wertsachen. Wer es noch ein bisschen luxuriöser mag, kann auf die Premium-Zimmer ausweichen: Diese sind nicht nur geräumiger, sondern verfügen auch über eine Nespresso-Maschine und Minibar – perfekt, wenn du zwischendurch Lust auf einen Kaffee hast oder abends entspannt einen Drink genießen willst. Große Fenster sorgen für richtig viel Tageslicht und eine helle Atmosphäre.

Für Familien gibt es außerdem spezielle Zimmer mit zusätzlichen Schlafmöglichkeiten – so wird’s auch mit Kids angenehm gemütlich. Und Geschäftsreisende können sich über eine ruhige Arbeitszone freuen, die den Fokus erleichtert. Was mir besonders gefallen hat: Die Badezimmer sind top-modern ausgestattet, einige mit Regendusche oder Badewanne. Oh, und die schallisolierten Fenster sorgen dafür, dass du trotz zentraler Lage wirklich gut schlafen kannst – das ist in Brüssel ja nicht immer selbstverständlich. Insgesamt umfasst das Hotel rund 305 Zimmer, was für jeden etwas Passendes bereithält. Preislich liegt der Spaß meistens zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht – je nach Saison und Kategorie.

Auf dem Bild ist eine lebendige Stadtstraße zu sehen, die von bunten Gebäuden gesäumt ist. Es gibt einige Autos, darunter ein gelbes Taxi, und die Straße ist mit Pflanzen und Blumen in Töpfen dekoriert. Die Farben sind hell und freundlich, was eine angenehme Atmosphäre schafft.Wenn wir einen Überblick über das NH Hotel Brussels Bloom betrachten, geht es um ein modernes Hotel in Brüssel, das für seinen Kunststil bekannt ist. Es bietet komfortable Zimmer, ein Restaurant, Konferenzräume und eine zentrale Lage, die den Gästen einen einfachen Zugang zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt ermöglicht. Das Hotel kombiniert eine trendige Ästhetik mit einladendem Komfort und ist ideal für Geschäftsreisende und Touristen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Erlebnisse im Hotel

Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichteter Teller mit einer kulinarischen Kreation zu sehen. Die Darbietung zeigt eine mehrschichtige Speise, die möglicherweise aus verschiedenen Gemüsesorten besteht, umgeben von frischen Tomaten, Kräutern und anderen Beilagen. Diese Art von Gerichte ist typisch für ein gehobenes kulinarisches Erlebnis in einem Hotel, wo Wert auf Präsentation und Geschmack gelegt wird. Es könnte sich um eine Vorspeise oder ein leichtes Hauptgericht handeln, das sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich vielfältig ist. Solche Erlebnisse sind oft Teil eines gastronomischen Angebots, das Urlauber in Hotels genießen können.
Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichteter Teller mit einer kulinarischen Kreation zu sehen. Die Darbietung zeigt eine mehrschichtige Speise, die möglicherweise aus verschiedenen Gemüsesorten besteht, umgeben von frischen Tomaten, Kräutern und anderen Beilagen. Diese Art von Gerichte ist typisch für ein gehobenes kulinarisches Erlebnis in einem Hotel, wo Wert auf Präsentation und Geschmack gelegt wird. Es könnte sich um eine Vorspeise oder ein leichtes Hauptgericht handeln, das sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich vielfältig ist. Solche Erlebnisse sind oft Teil eines gastronomischen Angebots, das Urlauber in Hotels genießen können.

Frühstücken kannst Du hier zwischen 7:00 und 10:30 Uhr – am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr –, und glaub mir, die Auswahl ist beeindruckend vielfältig. Frisches Obst, verschiedene Brotsorten und lokale Spezialitäten warten auf Dich, alles frisch und mit Liebe arrangiert. Das hauseigene Restaurant The Flower ist tagsüber der Dreh- und Angelpunkt für kreative Speisen, die auf saisonalen und regionalen Zutaten basieren. Überraschend sind die Preise: Die meisten Gerichte kosten zwischen 15 und etwa 30 Euro – für Brüssel ziemlich fair, wenn man bedenkt, wie kunstvoll und geschmackvoll alles zubereitet wird.

Ein entspannter Abend in der Bar rundet den Tag perfekt ab. Hier bekommst Du nicht nur eine breite Auswahl an Weinen und Cocktails, sondern auch kleine Snacks, ideal für den kleinen Hunger zwischendurch oder als Begleiter zu Deinem Drink. Das Ambiente ist locker, dabei aber stylisch – genau richtig, um nach einem langen Tag noch etwas runterzukommen.

Übrigens finden regelmäßig kulinarische Events statt, bei denen man neue Geschmackskombinationen entdecken kann. Manchmal gibt es sogar Kochkurse – eine tolle Gelegenheit, um ein Stück belgische Küche mit nach Hause zu nehmen. Ehrlich gesagt habe ich mich selten so inspiriert gefühlt wie hier: Ein echtes Highlight für Foodies und alle, die Spaß am Probieren haben!

Restaurant-Optionen und kulinarische Vielfalt

Von 12:00 bis 22:30 Uhr kannst du im Restaurant The Bloom eine abwechslungsreiche Speisekarte entdecken, die sowohl regionale belgische Spezialitäten als auch internationale Gerichte umfasst. Die Kombination aus frischen Zutaten und saisonalen Komponenten macht jedes Gericht zu einem kleinen Erlebnis – ehrlich gesagt, hatte ich hier eine der besten Versionen von Moules Frites! Am Wochenende wird zusätzlich ein Brunch serviert, der mit warmen und kalten Speisen ziemlich ordentlich ausfällt. Perfekt, um nach einer langen Nacht in Brüssel gemütlich in den Tag zu starten.

Frühstück gibt’s übrigens schon ab 7:00 Uhr – die kreativen Variationen machen das frühe Aufstehen fast zum Highlight. Croissants, frisches Obst und herzhafte Eierspeisen wechseln sich ab, sodass wirklich jeder etwas Leckeres findet. Ein bisschen überrascht war ich von den moderaten Preisen; im Vergleich zur sonst eher gehobenen Gastronomie der Stadt geht das hier mehr als klar.

Nur einen Raum weiter findest du die Hotelbar, wo eine bunte Auswahl an Cocktails und Weinen darauf wartet, probiert zu werden. Gerade nach einem intensiven Sightseeing-Tag ist das der perfekte Spot für einen entspannten Drink – gesellige Abende inklusive. Übrigens legt man hier großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet vor allem lokale Produkte, was dem Geschmack dieser Gerichte noch mal einen besonderen Kick gibt. So fühlt sich Genuss einfach anders an.

Zimmer-Service und Frühstücksmöglichkeiten

Das Frühstücksbuffet öffnet seine Pforten schon früh – täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr, an Wochenenden sogar bis 11:00 Uhr. Hier findest Du eine bunte Mischung aus warmen und kalten Leckereien, die frisch und appetitlich angerichtet sind. Fruchtiges Obst trifft auf cremigen Joghurt, verschiedene Brotsorten reihen sich neben eine Auswahl an Käse und Aufschnitt. Wer es herzhaft mag, greift zu Rührei oder knusprigem Speck – ein echter Klassiker am Morgen! Für spezielle Ernährungswünsche gibt es auch glutenfreie und vegetarische Alternativen, was ich persönlich sehr angenehm fand.

Wirklich praktisch ist der Zimmerservice, der während der Öffnungszeiten des Restaurants aktiv ist – meistens bis spät am Abend. Perfekt, wenn Du nach einem langen Tag einfach mal die Füße hochlegen möchtest und keine Lust hast, noch einmal vor die Tür zu gehen. Die Karte hat eine nette Auswahl an Speisen und Getränken parat, die direkt ins Zimmer geliefert werden können. Kostenfreies WLAN und eine gut bestückte Minibar sorgen zusätzlich für Komfort im Zimmer.

Was mir besonders gefallen hat: Die Kombination aus hochwertiger Verpflegung und entspannter Atmosphäre – egal ob morgens beim Frühstück oder abends mit einem Drink im Bett. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier wirklich gut aufgehoben, denn auf Details wie frische Handtücher und pünktliche Reinigung wird ebenfalls viel Wert gelegt. Die meisten Gäste werden nicht nur satt, sondern rundum zufrieden sein.

Freizeitangebote und Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Berglandschaft zu sehen. Majestätische Berge erheben sich im Hintergrund, einige mit Schneekappen, während sich im Vordergrund ein ruhiger Fluss schlängelt. Die Umgebung ist von grünen Wiesen und einzelnen Bäumen geprägt, was zu einer friedlichen Atmosphäre beiträgt.Diese Szenerie bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren oder Angeln am Fluss. Die reizvolle Natur lädt auch zu Picknicks oder entspannenden Spaziergängen ein. Zudem könnten Naturliebhaber hier die Tierwelt beobachten oder einfach die Ruhe und Schönheit der Landschaft genießen.

Nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt liegt der Botanische Garten von Brüssel, ein echtes Juwel für Naturliebhaber. Die Vielfalt an Pflanzenarten ist beeindruckend – da kannst Du herrlich durchatmen und die Seele baumeln lassen. Falls Du sportlich unterwegs bist, findest Du in der Nachbarschaft einige gut gepflegte Joggingstrecken, die sich perfekt eignen, um morgens Energie zu tanken oder den Kopf freizubekommen. Übrigens gibt es auch einen Fahrradverleih ganz in der Nähe, falls Du die Stadt auf zwei Rädern erkunden willst und dabei dem Verkehr entspannt entgehen möchtest.

Direkt nebenan befindet sich das Square Brussels Meeting Centre, womit das Hotel auch für Geschäftsreisende ziemlich praktisch ist – Konferenzen und Events sind hier schnell erreichbar. Die U-Bahn-Station Botanique macht es noch einfacher: In nur wenigen Stationen kommst Du zum berühmten Grand Place oder zum quirligem Viertel rund um den Manneken Pis. Das Atomium? Auch kein Problem, mit der guten Anbindung bist Du schnell dort und kannst diese ikonische Sehenswürdigkeit in Ruhe bewundern.

Kunstfreunde haben Glück – regelmäßig finden im Haus spannende Ausstellungen statt, die lokale Talente ins Rampenlicht rücken. Ehrlich gesagt habe ich mich oft von der kreativen Atmosphäre anstecken lassen und bin nach dem Besuch neugierig auf mehr geworden. Für Übernachtungen variieren die Preise je nach Saison und Zimmerkategorie; falls du länger bleiben willst, gibt’s häufig attraktive Angebote, die das Ganze noch erschwinglicher machen.

Fitnesscenter und Wellness-Einrichtungen

Von 6:00 bis 23:00 Uhr kannst Du im Fitnesscenter ordentlich Gas geben – die modernen Cardio- und Kraftgeräte machen das Workout hier echt angenehm. Es gibt genug Auswahl, um nicht nur ein schnelles Training durchzuziehen, sondern auch richtig ins Schwitzen zu kommen. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie frisch und hell der Raum wirkte – nicht die typische muffige Hotel-Fitnessstube, sondern eher ein Ort, an dem Sport wirklich Spaß macht.

Nach dem Training wartet mit Dampfbad und Whirlpool eine herrliche Belohnung. Der warme Wasserdampf umhüllt dich sanft und löst die Verspannungen des Tages – fast so, als würde die Stadt selbst langsam von dir abfallen. Übrigens ist die Nutzung der Wellnessbereiche meist ohne Extra-Kosten im Zimmerpreis enthalten, was ich ziemlich cool fand. So konnte ich ganz entspannt nach einem langen Tag in Brüssel abschalten, ohne mir Gedanken um Zusatzgebühren zu machen.

Solltest Du Lust auf mehr Wellness haben, sind einige Partner-Spas in der Nähe griffbereit. Dort gibt’s Massagen und Schönheitsbehandlungen – ideal für alle, die ihrem Aufenthalt noch einen Hauch Luxus gönnen wollen. Das Gesamtpaket macht das Ganze tatsächlich zu einer runden Sache: Trainingsmöglichkeiten und Erholung fast direkt unter einem Dach.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Aktivitäten

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß und du stehst mitten im historischen Stadtzentrum von Brüssel, wo vom spektakulären Atomium bis zur kleinen, aber berühmten Manneken Pis-Statue vieles darauf wartet, entdeckt zu werden. Das Atomium, dreißig Meter hoch und beeindruckend in seiner Kuppel-Optik, empfängt Besucher von 10 bis 18 Uhr, der Eintritt liegt bei etwa 16 Euro – ehrlich gesagt ist das ein Erlebnis, das sich lohnt. Wer Kunst mag, sollte sich den Weg zum knapp 1,5 Kilometer entfernten Magritte Museum nicht entgehen lassen: Dort kannst du in die surrealen Welten des belgischen Malers eintauchen. Geöffnet ist das Museum von Dienstag bis Sonntag, mit einem Eintrittspreis von rund 10 Euro.

Direkt vor der Haustür lockt der botanische Garten von Brüssel, der täglich von früh morgens bis zum späten Nachmittag offen hat und kostenlos zugänglich ist. Die Ruhe zwischen den Grünanlagen tut nach einem hektischen Tag richtig gut. Nur einen Katzensprung entfernt befindet sich das Kulturzentrum La Bellone – da gibt's regelmäßig spannende Ausstellungen und Events, perfekt für alle, die nach einer Portion Kreativität suchen. Ach ja, und solltest du Lust auf shoppen verspüren: Die nahegelegene Rue Neuve bringt dich an zahlreiche Geschäfte – hier findest du alles von trendigen Boutiquen bis hin zu großen Läden.

Der Platz Place Rogier eignet sich prima für eine kleine Pause: Beeindruckende Architektur ringsumher lädt zum Staunen ein und die lebhafte Atmosphäre macht einfach Spaß. Öffentliche Verkehrsmittel verbinden dich außerdem schnell mit weiteren Hotspots der Stadt – so verlierst du keine Zeit und kannst Brüssel wirklich gut erkunden.

Auf dem Bild ist eine malerische Berglandschaft zu sehen. Majestätische Berge erheben sich im Hintergrund, einige mit Schneekappen, während sich im Vordergrund ein ruhiger Fluss schlängelt. Die Umgebung ist von grünen Wiesen und einzelnen Bäumen geprägt, was zu einer friedlichen Atmosphäre beiträgt.Diese Szenerie bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren oder Angeln am Fluss. Die reizvolle Natur lädt auch zu Picknicks oder entspannenden Spaziergängen ein. Zudem könnten Naturliebhaber hier die Tierwelt beobachten oder einfach die Ruhe und Schönheit der Landschaft genießen.