Überblick über das NH Hotels Collection Madrid Palacio De Tepa

Ungefähr 84 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen in einem liebevoll restaurierten Gebäude, das früher mal ein Kloster war – schon allein dieser historische Hintergrund macht den Aufenthalt spannend. Die Lage ist wirklich unschlagbar: Nur wenige Schritte trennen dich vom berühmten Plaza Mayor und der belebten Calle Huertas, wo das Leben pulsiert und du viele kleine Bars und Cafés entdecken kannst. Für Kulturfans sind das Museo del Prado und das Königliche Schloss quasi direkt um die Ecke – perfekt, wenn du viele Sehenswürdigkeiten an einem Tag abhaken möchtest.
Die Zimmer zeigen sich modern mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN sowie Flachbildfernsehern, dazu kommt eine Minibar – ideal, um nach einem langen Tag in der Stadt noch entspannt einen Drink zu genießen. Die Preise schwanken meist zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht – ganz abhängig von Saison und Buchung. Ehrlich gesagt, finde ich das angesichts der Lage und des Komforts ziemlich fair.
Sportlich oder eher entspannt? Im Fitnessstudio kannst du dich auspowern, während das Restaurant "Bistro" spanische und internationale Gerichte serviert, die echt lecker sind. Frühstück gibt’s meistens inklusive als Buffet – so startest du easy in den Tag. Das Personal ist übrigens stets freundlich und aufmerksam, was gerade bei längeren Aufenthalten angenehm ins Gewicht fällt. Und ja, geöffnet hat das Hotel jeden Tag im Jahr – da brauchst du dir also keine Sorgen ums Ankommen zu machen.
Geschichte und Architektur des Hotels
Ungefähr 101 Zimmer verteilen sich auf drei Stockwerke, und jedes einzelne verbindet den historischen Charme mit zeitgemäßem Komfort – eine wirklich beeindruckende Mischung. Das Gebäude selbst stammt aus dem Jahr 1886 und diente einst als prunkvoller Wohnsitz wohlhabender Familien. Heute kannst Du noch immer die originalen Holzarbeiten bewundern, die hohe Decken und kunstvollen Stuck, die bei der Umgestaltung zum Hotel sorgfältig erhalten wurden. Ehrlich gesagt spürt man hier förmlich den Atem vergangener Zeiten, während moderne Designelemente für ein überraschend einladendes Ambiente sorgen.
In der Nähe findest Du das lebhafte Viertel La Latina und die Plaza Mayor – beides super Orte, um nach einem Tag voller Erkundungen in Madrid einzutauchen. Das Hotel liegt also nicht nur zentral, sondern hält Dich mittendrin im Geschehen. Preise starten bei etwa 150 Euro pro Nacht, was in Anbetracht der Geschichte und des Komforts wirklich fair erscheint. Dazu gibt’s noch ein Fitnesscenter und Tagungsräume – praktisch, wenn Du auch mal aktiv sein möchtest oder geschäftlich unterwegs bist.
Was mir persönlich besonders aufgefallen ist: Der Mix aus klassischer Eleganz und modernem Stil fühlt sich irgendwie echt an – nicht zu aufgesetzt, sondern harmonisch. Und das macht den besonderen Reiz aus, wenn Du nach einer Unterkunft suchst, in der Geschichte lebendig bleibt, ohne dass Du dabei auf Bequemlichkeit verzichten musst.
Lage und Umgebung des Hotels
Nur wenige Schritte entfernt liegt die berühmte Plaza Mayor, wo der Duft von frischem Gebäck aus den umliegenden Cafés in der Luft hängt. Etwa zehn Minuten zu Fuß trennen dich vom Museo del Prado, das mit seinen Meisterwerken einen beeindruckenden Einblick in die Kunstgeschichte bietet – ehrlich gesagt, selbst für Kunstmuffel lohnt sich der Besuch. Die lebendige Nachbarschaft von Letras rund ums Hotel hat ihren ganz eigenen Charme: Hier findest du kleine Buchläden, bunte Streetart und eine Fülle an Bars, in denen abends das spanische Leben pulsiert.
Gleich um die Ecke schlängelt sich die Calle Huertas entlang, bekannt für ihre vielfältige Gastronomie und das oft ausgelassene Nachtleben. Wer Lust auf Tapas hat, trifft hier bestimmt auf einige gemütliche Lokale mit überraschend günstigen Preisen – perfekt, wenn du zwischendurch mal Kraft tanken willst.
Madrid ist zwar eine Großstadt, aber das Hotel liegt in einem Viertel, das mit seinem Mix aus historischen Gebäuden und modernen Elementen fast ein bisschen wie eine kleine Oase wirkt. Die U-Bahn-Station Antón Martín ist nur ein Katzensprung entfernt und bringt dich schnell zu anderen Hotspots der Stadt – ideal für spontane Ausflüge. Für deine Anreise zum Flughafen musst du ungefähr 18 Kilometer einkalkulieren; je nach Verkehr dauert es etwa 20 bis 30 Minuten. Das macht es unkompliziert, wenn dein Flug zeitig geht oder spät landet.

Zimmer und Ausstattung


128 Zimmer verschmelzen hier elegantes Design mit einem modernen Touch – darunter 16 Suiten, die richtig großzügig geschnitten sind. Standard-Unterkünfte kommen meist mit Kingsize-Betten oder zwei Einzelbetten, was für mich super praktisch war, weil ich manchmal gern ein bisschen aus dem Fenster starre und dann den Schreibtisch zum Schreiben nutze. WLAN ist kostenfrei und stabil, Minibar und Safe sind selbstverständlich auch dabei. Die Klimaanlage lief stets leise im Hintergrund, ideal nach einem heißen Tag in Madrid.
Das Highlight für mich? Die Badezimmer! Regenduschen, Fußbodenheizung und hochwertige Pflegeprodukte sorgen dafür, dass Du Dich richtig verwöhnen kannst – fast wie zuhause, nur eben ein bisschen luxuriöser. Einige Zimmer erlauben sogar einen Ausblick auf die historische Umgebung des Hotels, was besonders charmant ist und irgendwie das Flair der Stadt einfängt.
Wer sportlich bleiben möchte, findet rund um die Uhr Zugang zum Fitnesscenter. Geschäftiges Treiben gibt’s im Businesscenter, falls Du zwischendurch arbeiten musst. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was mir persönlich ein beruhigendes Gefühl gab – gerade wenn man mal spät ankommt. Zimmerservice steht ebenfalls bereit, falls Du keine Lust hast, abends noch rauszugehen.
Preislich geht’s bei etwa 150 Euro für ein Standardzimmer los – ganz okay für diese Stadtlage und Ausstattung! Für mehr Luxus zahlst Du natürlich deutlich mehr, vor allem bei den Suiten. Falls Du clever buchst, findest Du übrigens oft attraktive Pakete oder Angebote, die den Aufenthalt noch leichter machen.
Verschiedene Zimmerkategorien und ihre Besonderheiten
Ungefähr 25 bis 28 Quadratmeter misst das Superior Zimmer, in dem Du es Dir mit einem Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten bequem machen kannst. Kostenloses WLAN, eine Minibar und ein schicker Schreibtisch zählen ebenso zur Ausstattung wie ein elegantes Bad mit Regendusche – ganz schön praktisch, wenn Du nach einem langen Tag in Madrid einfach nur entspannen willst. Wer es gern etwas großzügiger mag, schaut sich die Deluxe Zimmer an: Rund 30 Quadratmeter, ein gemütlicher Sitzbereich und sogar eine Nespresso-Maschine stehen hier auf dem Programm. Die großen Fensterfronten lassen viel Licht rein und zaubern ein helles Ambiente, das richtig Lust auf Stadtabenteuer macht.
Besonders charmant sind die Junior Suiten, die mit etwa 35 bis 40 Quadratmetern mehr Raum für Gemütlichkeit schaffen. Hier gibt’s einen separaten Wohnbereich – perfekt, falls Du länger bleibst oder einen kleinen Anlass feiern möchtest. Ein luxuriöses Bad mit Badewanne plus separater Dusche rundet das Ganze ab – ehrlich, das fühlt sich fast schon wie zuhause an! Und für alle, die sich wirklich verwöhnen wollen: Die Suiten erstrecken sich über stolze 50 Quadratmeter mit Schlafzimmer, großem Wohnzimmer und Extras wie Bademänteln und Hausschuhen. Von dort aus kannst Du einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen – da wird das Aufwachen zum Highlight.
Die Preise beginnen bei ungefähr 150 Euro für die Superior Zimmer und klettern je nach Kategorie bis zu rund 350 Euro oder mehr hoch. Übrigens: Rund um die Uhr steht der Zimmerservice bereit, falls Dir nach einem Snack im Bett ist oder Du besondere Wünsche hast. Alles in allem eine ziemlich beeindruckende Auswahl an Unterkünften – da findet sicher jeder sein persönliches Lieblingszimmer.
Einzigartige Ausstattungsmerkmale des Hotels
83 Zimmer – alle mit neuester Technik und einem Hauch von Luxus, das ist ziemlich beeindruckend. Du findest in Deinem Zimmer eine Nespresso-Maschine, was für Kaffeeliebhaber morgens definitiv ein Pluspunkt ist. Die Badezimmer glänzen mit Regenduschen und edlen Pflegeprodukten, die nach einem langen Tag einfach Balsam für die Seele sind. Ganz ehrlich, so eine Kombination aus historischer Atmosphäre und zeitgemäßem Komfort trifft man nicht oft an.
Ein Highlight, das mich echt überrascht hat, ist der stille Innenhof – eine wahre Oase mitten im Trubel Madrids! Dort kannst Du entspannt durchatmen oder einfach ein Buch lesen, während die Stadt um Dich herum pulsiert. Für die Sportskanonen gibt es einen gut ausgestatteten Fitnessraum, damit auch im Urlaub das Workout nicht zu kurz kommt.
Geschäftlich unterwegs? Dann wird Dich das Business Center mit modernen Arbeitsplätzen und Tagungsräumen für bis zu 100 Personen sicher freuen. Präsentationstechnik? Alles am Start! Und falls Du neugierig bist: Das reichhaltige Frühstücksbuffet wartet jeden Morgen ab 7 Uhr auf Dich (am Wochenende sogar bis 11 Uhr) – perfekt, um gestärkt in den Tag zu starten.
Die Lage? Nur einen kurzen Spaziergang vom Plaza Mayor und dem Prado-Museum entfernt – so kannst Du Kultur direkt vor der Hoteltür erleben. Mit Übernachtungspreisen zwischen etwa 150 und 300 Euro pro Nacht fühlt sich dieser Mix aus Historie und Moderne ehrlich gesagt ziemlich fair an.
Gastronomie und kulinarische Erlebnisse

Frühstück gibt es hier täglich ab 7 Uhr – unter der Woche bis 10:30 Uhr, am Wochenende sogar bis etwa 11 Uhr. Für rund 20 Euro pro Person kannst Du Dich auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen, das mit frischen Zutaten zubereitet wird und einen gelungenen Start in den Tag verspricht. Mittags und abends wandelt sich die Speisekarte im Restaurant „Sabor a España“ dann in ein spannendes Spiel aus traditionellen spanischen Gerichten, die mit modernen Akzenten verfeinert sind. Zwischen 13:00 und 15:30 Uhr sowie von 19:00 bis 23:00 Uhr schmeckt man hier regionaltypische Spezialitäten, die immer wieder überraschend neu interpretiert werden.
Besonders cool: Die umfangreiche Weinkarte umfasst eine feine Auswahl an spanischen Tropfen, die perfekt auf die Gerichte abgestimmt sind – ein echter Genuss für Weinliebhaber! Und falls Du nach einem langen Tag einfach nur entspannen willst, lädt die Bar mit Cocktails und Snacks zu einem gemütlichen Ausklang ein. Die Atmosphäre im Restaurant ist modern und zugleich elegant – gerade durch das stimmige Zusammenspiel mit den historischen Elementen des Gebäudes entsteht ein richtig beeindruckendes Ambiente.
Übrigens kannst Du hier auch besondere Anlässe feiern: maßgeschneiderte Menüs und Catering-Optionen passen sich ganz Deinen Wünschen an. Nicht zuletzt macht genau diese Flexibilität das kulinarische Erlebnis unvergesslich – ehrlich gesagt eine der überraschendsten Seiten dieses Hotels.
Restaurant und Bars im Hotel
Frühstück gibt es hier unter der Woche von 7:00 bis 10:30 Uhr – am Wochenende und an Feiertagen sogar knapp bis 11:00 Uhr, was ich persönlich sehr entspannt finde. Am Nachmittag kannst du zwischen 13:00 und 16:00 Uhr leckere Gerichte aus der saisonal wechselnden Speisekarte im Restaurant "Tepa" probieren. Etwa spanische Spezialitäten, die überraschend frisch und aromatisch zubereitet werden. Abends wird es dann richtig gemütlich: Von 19:00 bis 23:00 Uhr kannst du abwechslungsreiche Menüs genießen, die im Preis etwa zwischen 25 und 50 Euro liegen – je nachdem, wie großzügig du beim Wein bist.
Die Hotelbar ist übrigens ein echter Geheimtipp für alle, die nach einem langen Tag in Madrid noch einen Drink nehmen wollen. Bis etwa 1:00 Uhr nachts hast du dort Zeit, dich bei einem Cocktail oder einem Glas Wein zu entspannen. Die Atmosphäre ist angenehm lässig – perfekt, um den Abend auf ruhige Weise ausklingen zu lassen. Ich habe mich dort oft mit anderen Gästen unterhalten und fand die Kombination aus guter Stimmung und erstklassigem Service wirklich beeindruckend.
Besondere Anlässe lassen sich hier auch prima feiern: Das Team kann spezielle Menüs zaubern, die du einfach vorher reservieren solltest. Dadurch fühlt man sich sofort willkommen – egal ob romantisches Dinner oder kleine Feier. Insgesamt ist das kulinarische Angebot im Hotel eine ziemlich gelungene Mischung aus Tradition und Moderne, die deinen Aufenthalt noch einmal richtig abrundet.
Besondere kulinarische Highlights
Das Restaurant Tepa im Hotel öffnet täglich von 13:00 bis 15:30 Uhr sowie abends von 19:30 bis 23:00 Uhr seine Türen für alle, die Lust auf eine geschmackliche Reise durch Spanien haben. Die Preise für Hauptgerichte liegen etwa zwischen 15 und 30 Euro – überraschend fair, wenn man bedenkt, wie kreativ und hochwertig hier gekocht wird. Besonders beeindruckt hat mich die Kombination aus klassischen spanischen Spezialitäten wie Cocido Madrileño und modernen Interpretationen, die das Küchenteam mit viel Liebe zum Detail zaubert. Die kleinen Tapas sind übrigens nicht nur ein optischer Hingucker, sondern bieten auch eine wahre Geschmacksexplosion auf der Zunge – ideal, um verschiedene Aromen zu entdecken und teilen.
Morgens gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das in vielen Übernachtungspreisen inklusive ist. Hier findest Du alles von frischem Obst über leckeres Gebäck bis hin zu warmen Speisen – perfekt, um dich für einen ausgedehnten Tag in Madrid zu stärken. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee hängt angenehm in der Luft und sorgt dafür, dass der Start in den Tag quasi automatisch gelingt.
Ganz ehrlich: Die sorgfältig ausgewählte Weinkarte hat mich besonders begeistert. Dazu werden spanische Weine gereicht, die hervorragend zu den Gerichten passen und deine kulinarische Erfahrung noch verstärken. Wer also Lust auf authentische Küche mit einem modernen Twist hat, fühlt sich hier definitiv wohl – ich kann dir nur empfehlen, dir Zeit zu nehmen und die vielfältigen Aromen so richtig auszukosten.

Freizeit- und Wellnessangebote


Rund um die Uhr kannst Du im Fitnesscenter Deines Hotels trainieren – das ist wirklich praktisch, wenn der Jetlag Dich nachts wachhält oder Du einfach vor dem Sightseeing noch Energie tanken willst. Die Geräte reichen von Cardio bis Krafttraining, so dass für jeden was dabei ist. Wer es etwas individueller mag, kann sogar einen persönlichen Trainer buchen, der einen maßgeschneiderten Trainingsplan für Dich erstellt. Das habe ich selbst ausprobiert und fand’s ziemlich motivierend!
Nach dem Sport oder einem langen Tag in der Stadt lockt der Wellnessbereich mit einer entspannten Atmosphäre – Massage- und Schönheitsanwendungen sind hier gegen Aufpreis möglich. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie wohltuend eine Massage in dieser ruhigen Oase mitten in Madrid ist. Preise variieren je nach Behandlung, aber das ist definitiv eine Investition wert, wenn Du mal richtig abschalten möchtest.
Das Frühstücksbuffet geht täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr – ideal also für Langschläfer oder Morgenmuffel. Eine große Auswahl an lokalen und internationalen Gerichten sorgt dafür, dass Du gestärkt in den Tag startest. Am Abend kannst Du Dir an der Bar noch einen Drink oder einen kleinen Snack gönnen – perfekt zum Runterkommen nach all den Eindrücken der Stadt.
Insgesamt gibt es hier eine schöne Balance zwischen Aktivität und Entspannung – ganz ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass ein so zentrales Hotel in Madrid so viel Ruhe und Erholung bieten kann.
Spa-Bereich und Fitnessmöglichkeiten
Im Spa-Bereich des Hotels wirst Du schnell merken, wie gut sich Körper und Geist hier erholen können. Unterschiedliche Massagen – von sanft bis kräftig – helfen beim Runterkommen, während professionelle Gesichts- und Körperbehandlungen die Haut streichelzart machen. Verschiedene Saunen und ein Dampfbad sorgen für zusätzliche Entspannung und schaffen eine Atmosphäre, die förmlich zum Verweilen einlädt. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass so mitten in der Stadt eine solche Ruheoase existiert. Vorab reservieren lohnt sich übrigens auf jeden Fall – sonst könntest Du riskieren, keinen Platz für Deine Wunschbehandlung zu bekommen.
Wer auch im Urlaub nicht auf sein Workout verzichten möchte, findet an einem 24-Stunden-Fitnessraum seine Freude. Die Geräte reichen von modernen Cardiomaschinen bis zu Krafttrainingsgeräten – alles da, um die Fitnessziele weiterzuverfolgen. Für Läufer oder Spaziergänger sind die umliegenden Parks eine willkommene Gelegenheit, um frische Luft zu schnappen und dabei die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive kennenzulernen.
Preise für die Anwendungen variieren je nach Dauer und Art der Behandlung, doch viele Gäste profitieren von attraktiven Wellness-Paketen, die individuell zusammengestellt werden können. Insgesamt sorgt dieser Bereich dafür, dass Entspannung und Aktivität hier keine Gegensätze sind – sondern sich perfekt ergänzen.
Weitere Freizeitaktivitäten in der Nähe des Hotels
15 Minuten Fußweg sind es ungefähr bis zum Museo del Prado, einem echten Schatz für Kunstliebhaber. Dort hängen Werke von Velázquez, Goya und Bosch – richtig beeindruckend! Der Eintritt liegt bei etwa 15 Euro, und geöffnet ist täglich von 10 bis 20 Uhr. Nicht weit entfernt findest Du das Museo Thyssen-Bornemisza, das mit seiner Sammlung vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert eine spannende Ergänzung zur klassischen Kunstszene ist. Falls Dir nach etwas mehr Trubel zumute ist, die Gran Vía zieht mit ihren Boutiquen und Geschäften alle möglichen Marken an – von Luxuslabels bis zu typisch spanischen Produkten.
Unverzichtbar für Feinschmecker: der Mercado de San Miguel. Der lebendige Markt liegt etwa 15 Gehminuten entfernt und hat täglich bis Mitternacht geöffnet. Hier schnupperst Du den Duft von frischen Tapas und kannst lokale Weine probieren – ehrlich gesagt ein absoluter Gaumenschmaus! Und zwischendurch einfach mal am Plaza Mayor sitzen, der oft Schauplatz von Märkten und Veranstaltungen ist; die beeindruckende Architektur ringsum macht jede Pause zu etwas Besonderem.
Zu guter Letzt noch ein Tipp für entspannte Stunden: der nahegelegene Retiro-Park. Ob kleine Bootsfahrten über den See oder gemütliches Flanieren unter schattigen Bäumen – hier kannst Du wunderbar abschalten und das urbane Treiben hinter Dir lassen.