Überblick über Tivoli Coimbra

Rund 100 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage, einer Minibar und Flachbildfernseher – ziemlich praktisch, wenn du nach einem langen Tag in der Altstadt einfach nur runterkommen willst. Die Lage? Unschlagbar! Nur wenige Gehminuten trennen dich von der traditionsreichen Universität und den engen Gassen von Coimbra. Für etwa 90 Euro pro Nacht kannst du schon loslegen, wobei die Preise je nach Saison und Zimmerkategorie schwanken können – im Sommer ist natürlich Hochsaison.
Willst du was essen? Das Hotel-Restaurant serviert regionale sowie internationale Spezialitäten, und an der Bar findest du garantiert einen Drink zum Runterkommen. Für alle, die neben Sightseeing auch etwas für ihren Körper tun möchten: Es gibt einen Fitnessraum und eine Sauna, ideal zum Entspannen oder um den kleinen Kater vom Vorabend abzuschütteln. Und wer beruflich unterwegs ist, kann sich in modern eingerichteten Konferenzräumen austoben – Technik auf dem neuesten Stand hilft dabei.
Das Team vor Ort ist übrigens super hilfsbereit und kennt sich bestens aus mit den lokalen Attraktionen und Freizeitaktivitäten. Ganz ehrlich, hier fühlt man sich schnell wie zu Hause – egal ob kurz oder länger. Auch außerhalb der Hauptreisezeit kannst du hier prima absteigen, denn das Haus ist das ganze Jahr geöffnet. Eine prima Basis also für deinen Aufenthalt in dieser lebendigen Stadt mitten in Portugal.
Lage und Geschichte des Hotels
Ungefähr 100 Zimmer, davon sechs Suiten – so viel Platz hast du im Tivoli Coimbra, um es dir richtig gemütlich zu machen. Die meisten Gäste schätzen die moderne Einrichtung, die mit kostenlosem WLAN, Minibar und Klimaanlage fast keine Wünsche offenlässt. Apropos Wünsche: Im hoteleigenen Restaurant werden lokale und internationale Gerichte serviert, und die Bar sorgt für die passende Erfrischung nach einem langen Tag voller Entdeckungen.
Nur ein paar Schritte entfernt ist das historische Zentrum von Coimbra, wo du Kathedralen und Museen findest, die geradezu danach schreien, erkundet zu werden. Den Fluss Mondego hast du quasi vor der Haustür – ein herrlicher Anblick, besonders wenn die Sonne langsam untergeht und alles in warmes Licht taucht. Überrascht hat mich auch der Fitnessraum des Hotels, der sich wirklich sehen lassen kann – ideal für alle, die auch auf Reisen nicht auf ihr Workout verzichten wollen.
Die Lage empfand ich als perfekt: zentral genug, um schnell bei der berühmten Universität zu sein (die übrigens eine der ältesten Europas ist), aber ruhig genug, um abends entspannt zur Ruhe zu kommen. Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie, sind aber ehrlich gesagt überraschend fair für das Niveau des Hauses. Wer Kultur und Komfort kombinieren möchte, wird hier sicher nicht enttäuscht.
Einzigartige Architektur und Design
Drei Stockwerke hoch ragt das Gebäude aus den 1930er Jahren mit seiner klassizistischen Fassade empor – eine Kombination aus Geschichte und Stil, die man so nicht alle Tage sieht. Das ehemalige Bankgebäude, in dem heute das Hotel untergebracht ist, versprüht einen ganz besonderen Charme. Im Eingangsbereich ziehst du unweigerlich den Blick nach oben zur hohen Decke mit kunstvollen Details, die sofort ein Gefühl von Eleganz vermitteln. Drinnen vermischen sich traditionelle Akzente mit moderner Ausstattung – ehrlich gesagt hatte ich kaum damit gerechnet, dass Alt und Neu so harmonisch zusammenpassen würden.
Große Fenster lassen viel Tageslicht hinein und schenken dir einen wundervollen Ausblick auf die Stadt oder den Fluss Mondego. Die Zimmer sind nicht nur mit hochwertigen Materialien ausgestattet, sondern auch in sanften und eleganten Farben gehalten, was einen entspannten Rückzugsort schafft. Für etwa 100 Euro pro Nacht kannst du hier wohl einen guten Deal machen – je nach Saison natürlich. Und das Hotel hat ganzjährig geöffnet; für mich war es super praktisch, denn so konnte ich auch spontan noch ein Zimmer bekommen.
Zum Komplex gehören auch ein Restaurant mit einer Mischung aus lokalen und internationalen Gerichten, sowie Bereiche zum Fitness und Wellness – ideal, um nach einem Tag voller Entdeckungen abzuschalten. Auf der anderen Seite des Hauses findest du moderne Konferenzräume, die Geschäftsreisende sicher sehr zu schätzen wissen. Insgesamt fühlt sich alles an wie eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart – irgendwie überraschend gelungen und definitiv einen Besuch wert.
- Einzigartige Architektur und Design des Tivoli Coimbra Hotels
- Kombination aus modernen Elementen und historischen Aspekten
- Quelle der Inspiration für Gäste
- Harmonische Verbindung zwischen Tradition und Moderne

Zimmer und Annehmlichkeiten


Ungefähr ab 80 Euro pro Nacht kannst du in einem der Standardzimmer unterkommen, die meist mit Doppel- oder zwei Einzelbetten ausgestattet sind. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie gemütlich die Zimmer eingerichtet sind, trotz ihrer schlichten Eleganz. Auf dem Flachbildfernseher lässt sich prima entspannen, während das kostenfreie WLAN für unkomplizierte Verbindung sorgt – perfekt, wenn du zwischendurch mal online gehen möchtest. Die Minibar ist gut bestückt und immer praktisch nach einem langen Tag voller Entdeckungen. Richtig interessant wird es allerdings bei den Deluxe-Zimmern, die mit einem Balkon aufwarten – der Ausblick auf Coimbra ist wirklich beeindruckend und lädt zum Verweilen ein.
Wer es etwas großzügiger mag, gönnt sich eines der Superior-Zimmer. Mehr Platz und komfortablere Möbel sorgen hier für ein angenehmes Wohngefühl. Ganz oben auf der Luxusleiter stehen aber die Suiten: Separate Wohnbereiche, hochwertige Möbel und sogar eine Nespresso-Maschine machen das Aufstehen am Morgen zum Genuss – Kaffee direkt im Zimmer? Ja, bitte! Das ganze Hotel hat außerdem einen Außenpool und ein Fitnesscenter, falls du dich nach frischer Luft oder Bewegung sehnst. Was ich persönlich sehr praktisch fand: Der Zimmerservice ist rund um die Uhr erreichbar – so kannst du dir auch spät abends noch etwas Leckeres aufs Zimmer holen.
Solltest du also nach einer Unterkunft suchen, die Komfort mit durchdachten Annehmlichkeiten vereint, bist du hier richtig – vor allem, weil alles gut durchdacht erscheint und man sich einfach schnell wohlfühlt.
Variety of room options
Rund 100 Zimmer gibt es hier, und die Auswahl ist wirklich vielfältig – vom schlichten Standardzimmer bis zur geräumigen Suite. Die Basiskategorie kommt mit allem Wesentlichen: bequemes Bett, WLAN, ein Fernseher und das eigene Bad. Was ich persönlich richtig nett fand, sind die Superior-Zimmer, die nicht nur mehr Raum bieten, sondern auch mit einem tollen Blick auf den Fluss Mondego oder die Stadt überraschen. Stell dir vor: Morgens wach werden und direkt auf diese Kulisse schauen – das macht den Aufenthalt gleich noch mal schöner.
Für größere Ansprüche gibt’s Suiten, die oft sogar einen Butler-Service haben – klingt fast zu edel, um wahr zu sein, oder? Besonders Paare oder Familien dürften sich darin pudelwohl fühlen. Preislich startet’s bei etwa 90 Euro pro Nacht für einfache Zimmer, während die exklusiveren Suiten ab circa 150 Euro zu buchen sind. Ehrlich gesagt gibt es auch manchmal Schnäppchen oder Pakete, sodass du vielleicht ein richtig gutes Angebot ergatterst.
Das Haus ist übrigens ganzjährig geöffnet, was super praktisch ist, falls dein Trip spontan geplant wird. Die Mischung aus modernem Komfort und dem charmanten portugiesischen Flair in den Zimmern sorgt dafür, dass du dich schnell zuhause fühlst – egal, ob du nur kurz bleibst oder ein paar Tage länger verweilst.
Modern facilities and services
Mit rund 100 Zimmern hat das Haus eine überschaubare Größe, die für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Modern ausgestattet verfügen die Unterkünfte über Flachbildfernseher, Minibar und kostenfreies WLAN – perfekt, um nach einem langen Tag in Coimbra noch entspannt auf dem Zimmer zu surfen oder einfach einen Film zu schauen. Die Klimaanlage macht vor allem in den heißen Sommermonaten wirklich einen Unterschied und sorgt für erfrischenden Komfort.
Für Business-Anlässe gibt es mehrere Konferenzräume, die mit moderner AV-Technik bestückt sind und Platz für bis zu 200 Teilnehmer bieten – ideal also, wenn du beruflich unterwegs bist. Die 24-Stunden-Rezeption hilft übrigens gerne weiter, falls spontan Fragen auftauchen oder du Tipps für Ausflüge brauchst. Ein Concierge-Service nimmt dir zudem die Planung ab und sorgt dafür, dass du deine Zeit optimal nutzen kannst.
Wer zwischendurch abschalten möchte, kann sich im kleinen Fitnessbereich auspowern oder am Außenpool entspannen – vor allem an heißen Tagen sicherlich ein echter Pluspunkt. Praktisch finde ich auch den Wäscheservice und die Parkmöglichkeiten, falls du mit dem Auto anreist. Preislich starten Übernachtungen hier ungefähr bei 100 Euro, je nach Saison und Zimmerwahl – überraschend fair für so viel Stil und Komfort.
- Moderne Einrichtungen
- Erstklassige Dienstleistungen
- Professionelle Betreuung
- Innovative Technologie
- Unvergesslicher Aufenthalt
Restaurants und Bars

Das Café Brasil im Tivoli hat täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr geöffnet – perfekt, um entspannt in den Tag zu starten. Die Auswahl beim Frühstück ist tatsächlich ziemlich vielseitig, von kontinentalen Klassikern bis zu lokalen Spezialitäten, die dich sofort wachkitzeln. Für den Hunger zwischendurch oder das Hauptgericht stehen Mittags und abends saisonale Gerichte auf der Karte, die meistens zwischen 15 und 25 Euro kosten – überraschend fair für das elegante Ambiente.
Die Bar im Hotel ist so ein Ort, an dem sich abends gerne Einheimische und Gäste mischen. Bis 23 Uhr kannst du dort eine Runde Cocktails probieren oder dich durch die Weine Portugals schlürfen. Das Besondere? Die Atmosphäre ist locker, aber trotzdem schick – ideal, um nach einem langen Tag runterzukommen. Übrigens veranstalten sie hin und wieder Themenabende mit kulinarischem Fokus, was eine tolle Gelegenheit ist, mehr über die portugiesische Küche zu erfahren und neue Geschmackserlebnisse zu sammeln.
Der Duft von frisch zubereiteten Speisen wabert durch die Räume und macht richtig Appetit. Ehrlich gesagt war ich von der Kombination aus modernem Flair und gemütlicher Stimmung ziemlich beeindruckt. Wer also Lust auf gutes Essen hat, ohne gleich die Stadt verlassen zu müssen, findet hier eine richtig feine Adresse.
Local and international cuisine
Das Café Brasil, eines der Herzstücke im Hotel, überrascht mit einer abwechslungsreichen Speisekarte, die sowohl klassische portugiesische Gerichte als auch internationale Spezialitäten umfasst. Etwa zwischen 12:30 und 15:00 Uhr sowie abends von 19:30 bis 22:30 Uhr kannst du dich hier durch saisonal inspirierte Menüs schlemmen – frisch, kreativ und passend zur Jahreszeit. Die Preise für Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 15 und 25 Euro, was angesichts der Qualität und des angenehmen Ambientes absolut fair ist.
Ein besonderes Highlight sind die lokalen Spezialitäten wie Bacalhau à Brás, ein traditionelles Gericht mit Kabeljau, Zwiebeln, Eiern und Kartoffeln – ehrlich gesagt, eine Geschmacksexplosion! Dazu gönnst du dir am besten einen der sorgfältig ausgewählten regionalen Weine aus der umfangreichen Karte. Was mich persönlich begeistert hat, sind auch die süßen Verlockungen wie Pastéis de Nata, die hier besonders lecker sind.
Und solltest du mal keine Lust auf Restauranttrubel haben, gibt es auch die Möglichkeit, dein Essen direkt aufs Zimmer zu bestellen – ideal für eine entspannte Mahlzeit in privater Atmosphäre. Die Bar rundet mit exotischen Cocktails und kleinen Snacks den Abend charmant ab. Übrigens ist die entspannte Stimmung dort wirklich ein perfekter Ausklang nach einem Tag voller Entdeckungen in Coimbra.
Cozy atmosphere and signature drinks
Ungefähr 100 Euro pro Nacht kosten die Zimmer, und obwohl das schon etwas ist, was man überlegt, wird klar: Hier bekommst du mehr als nur ein Bett. Besonders spannend ist die Bar – so eine Auswahl an Signature Drinks mit regionalem Touch habe ich selten gesehen. Cocktails, bei denen du tatsächlich die Nähe zu Portugal schmeckst, sind hier Alltag. Die Weine, die vor allem aus der Umgebung kommen, ergänzen das Ganze perfekt. Man sitzt gemütlich in einer stilvollen Lounge oder draußen auf der Terrasse und blickt dabei auf die Stadt – ziemlich entspannend nach einem langen Tag voller Erkundungen.
Die Atmosphäre fühlt sich ehrlich gesagt fast familiär an – nichts wirkt steif oder überkandidelt. Die Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, selbst wenn es draußen wärmer wird, und das kostenlose WLAN macht es einfach, auch mal kurz die neuesten Urlaubsfotos hochzuladen. Außerdem gibt es eine Minibar im Zimmer, falls du nach einer langen Stadtbesichtigung spontan Lust auf einen Drink hast. Die netten Mitarbeiter an der Bar wissen genau, was sie tun und zaubern dir gern einen Drink nach deinem Geschmack – da fühlt man sich schnell wie Stammgast.
Geöffnet ist die Bar jeden Tag, und gerade am Abend verwandelt sich der Raum in einen Ort zum Abschalten und Genießen. Übrigens: Der Duft von frisch gemixten Cocktails liegt förmlich in der Luft – ein kleines Highlight für alle Genießer. Ein perfekter Spot also, wenn du dich zurücklehnen möchtest und Lust hast auf etwas Besonderes neben den klassischen portugiesischen Gerichten.
- Gemütliche Atmosphäre im Tivoli Coimbra Hotel
- Einzigartige signature-drinks
- Entspannung und Genuss
- Handgefertigte Cocktails und erlesene Weine
- Kostenloser Genuss der signature-drinks in einladender Umgebung

Freizeitaktivitäten


Für entspannte Stunden zwischendurch steht dir im Hotel ein Wellnessbereich mit verschiedenen Massagen und Behandlungen zur Verfügung – ehrlich gesagt, genau das Richtige nach einem Tag voller Erkundungen. Wer lieber aktiv bleibt, kann sich im top ausgestatteten Fitnessstudio auspowern. Sport ist hier keine Frage des Wetters, denn drinnen findest du moderne Geräte vor, die auch echte Fitnessfans zufriedenstellen dürften.
Rund um das Hotel gibt’s außerdem zahlreiche Optionen für aktive Naturfreunde: Wandern und Radfahren sind hier ganz groß geschrieben. Die grünen Landschaften ringsum sorgen für echt beeindruckende Aussichten, perfekt zum Durchatmen und Energie tanken. Zudem kannst du geführte Stadtbesichtigungen mitmachen, bei denen du unter anderem die alte Universität und die berühmte Bibliothek Joanina entdecken kannst – da steckt richtig viel Geschichte drin! Die Touren starten meistens direkt vom Hotel aus, was super praktisch ist.
Was ich übrigens toll fand: Viele gemütliche Restaurants und Cafés in der Nähe laden ein, regionale Weine zu probieren oder traditionelle Speisen zu genießen. Falls du länger bleiben willst, starten die Zimmerpreise etwa bei 90 Euro pro Nacht – nicht zu teuer für den Komfort und die Lage. Übrigens gibt es oft spezielle Pakete mit Freizeitaktivitäten inklusive, was dein Erlebnis noch runder machen kann. So kannst du wirklich alles zu Fuß erreichen und musst dich nicht extra umständlich fortbewegen.
Spa and wellness facilities
Der Innenpool im Tivoli Coimbra ist eine wahre Ruheoase – hier kannst du an kühleren Tagen schwimmen oder einfach auf einer der Liegen entspannen und den Alltag hinter dir lassen. Von 10:00 bis etwa 20:00 Uhr öffnet das Spa seine Türen, wobei die genauen Zeiten je nach Saison etwas variieren. Ehrlich gesagt, habe ich die Flexibilität total geschätzt, denn so fand sich immer ein passender Zeitpunkt für eine wohltuende Auszeit. Verschiedene Räume sind liebevoll eingerichtet, um dir Massagen, Gesichtsbehandlungen und andere Körperanwendungen zu gönnen – und ja, das spürt man wirklich.
Die Preise starten bei ungefähr 50 Euro für einfache Massagen, während umfangreichere Wellnesspakete ab etwa 100 Euro zu haben sind – für so viel Entspannung also gar nicht mal so viel. Buch am besten vorher einen Termin, sonst kann es knapp werden, vor allem wenn das Hotel gut gebucht ist. Neben den Behandlungen gibt es auch einen modern ausgestatteten Fitnessraum, falls du zwischendurch lieber aktiv bleiben möchtest. Überraschend fand ich die Kombination aus hochwertigen Produkten und einer nahezu familiären Atmosphäre – hier fühlt man sich willkommen und richtig aufgehoben. Falls du also nach einem langen Tag in der Stadt noch Energie tanken willst, lohnt es sich definitiv, den Spa-Bereich auszuprobieren.
Outdoor pool and fitness center
Ein Sprung in den Außenpool an einem warmen Tag? Unbezahlbar! Umgeben von einer großzügigen Terrasse mit bequemen Liegen und Sonnenschirmen findest du hier nicht nur Erfrischung, sondern auch Entspannung pur. Die Aussicht auf die grüne Umgebung macht das Ganze noch viel besser – fast wie eine kleine Auszeit vom Trubel der Stadt. Übrigens ist der Pool meist während der wärmeren Monate geöffnet, aber für die genauen Zeiten solltest du am besten direkt im Hotel nachfragen. Das Tollste daran: Der Zugang gehört zum Zimmerpreis dazu, sodass du ohne extra Kosten einfach eintauchen kannst.
Falls dir nach Bewegung ist, steht dir außerdem ein Fitnesscenter mit modernen Geräten zur Verfügung. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut ausgestattet es ist – von Laufbändern bis zu Krafttrainingsgeräten gibt’s alles, was der Fitnessfan braucht. Und das Beste: Während du trainierst, kannst du durch große Fenster einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft genießen. So macht Sport gleich doppelt Spaß! Ob entspannte Schwimmeinheit oder intensives Workout – hier findet jeder sein persönliches Freizeitprogramm.
Beides zusammen ergibt für mich die perfekte Kombination aus Aktivität und Erholung – ideal, wenn du zwischendurch mal abschalten oder Energie tanken willst, ohne das Hotel verlassen zu müssen.
- Geräumiger Außenpool zum Entspannen und Erfrischen
- Malere Umgebung mit bequemen Liegestühlen
- Modernes Fitnesscenter mit einer Vielzahl von Trainingsgeräten und Annehmlichkeiten
Erkundungsmöglichkeiten in der Umgebung

15 Minuten Fußweg bringen dich zu den faszinierenden Ruinen der römischen Stadt Aeminium – ein echtes Zeitreise-Abenteuer in die Antike. Direkt daneben erhebt sich die Universität Coimbra, deren barocke Fassade und die berühmte Bibliothek Joanina wirklich beeindrucken. Ehrlich gesagt fühlt man sich dort fast wie in einem von Generationen gepflegten Schatzkästchen. Die Uni ist meist montags bis freitags von 9:00 bis 17:30 Uhr geöffnet, und wer mag, kann bei speziellen Führungen sogar hinter die Kulissen blicken.
Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee zieht durch die engen Gassen, wo traditionelle Cafés und kleine Restaurants locken – perfekt für eine kleine Pause zwischendurch. Für Naturfans gibt es den ebenfalls nicht weit entfernten Botanischen Garten von Coimbra. Von 9:00 bis etwa 19:00 Uhr kannst du dort exotische Pflanzen bestaunen und ganz entspannt durch grüne Oasen spazieren. Das Ganze ist überraschend ruhig, fast wie eine kleine Flucht aus dem Trubel der Stadt.
Und dann wäre da noch das geheimnisvolle Santa-Clara-a-Velha Kloster sowie die charmante Altstadt, die beide fußläufig erreichbar sind. Der Eintritt liegt meistens so um die 5 bis 10 Euro – also absolut okay, wenn man bedenkt, wie viel Geschichte und Atmosphäre dahinterstecken. Insgesamt gibt es hier unzählige Möglichkeiten zum Erkunden – ob Kultur oder Natur, langweilig wird’s garantiert nicht.
Historic sites and cultural attractions
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß liegen die beeindruckenden Gebäude der Universidade de Coimbra, die nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Die Biblioteca Joanina hier – ein echtes Highlight – ist mit ihren barocken Holzregalen und vergoldeten Verzierungen fast schon ein Schatzkästchen, in dem du Stunden verbringen könntest. Ungefähr gegenüber findest du die alte Aula Magna, deren prunkvolle Säle Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten flüstern.
Die imposante Sé Velha erhebt sich mit ihrem robusten romanischen Stil und schwerer Atmosphäre, morgens ab 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, und die Eintrittspreise sind überraschend günstig – ideal für alle, die tief in die Geschichte eintauchen wollen. Drumherum erstrecken sich enge Gassen voller Charme, wo du das Gefühl bekommst, mitten in einem lebendigen Geschichtsbuch zu stehen.
Nicht weit entfernt lockt das Machado de Castro Museum, eine wahre Fundgrube für Kunst- und Kulturliebhaber. Und wenn du nach einer kurzen Pause suchst, kannst du im angrenzenden Botanischen Garten von Coimbra bei frischem Grün tief durchatmen – der perfekte Kontrast zu den kulturellen Schätzen drumherum. Ehrlich gesagt – dieser Mix aus Geschichte und Natur macht die Gegend zu einer echten Entdeckung.
Outdoor excursions and local experiences
Der Botanische Garten von Coimbra erstreckt sich auf etwa 13 Hektar und ist täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet – hier kannst du durch unterschiedliche Pflanzenwelten spazieren und immer wieder neue, faszinierende Details entdecken. Für Familien mit Kindern ist das Portugal dos Pequenitos ein richtiges Highlight: Der Miniaturpark öffnet seine Tore von 10:00 bis 19:00 Uhr und zeigt Portugal im Kleinformat – ehrlich gesagt, eine überraschend charmante Erfahrung, die Groß und Klein gleichermaßen Spaß macht.
Die Flusslandschaft rund um den Mondego weckt Abenteuerlustige: Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling sind beliebte Aktivitäten, die du über lokale Anbieter buchen kannst. Solche Touren kosten etwa zwischen 30 und 50 Euro pro Person und führen dich auf eine erfrischende Entdeckungsreise über das Wasser – ideal an warmen Tagen! Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, findet im Umland eine Vielzahl an Wanderwegen. Besonders der Pfad zur Lapa do Lobo lohnt sich mit seiner spektakulären Aussicht auf die umliegenden Berge – ein bisschen Kondition schadet hier nicht.
Radfahrer kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Geführte Touren starten bei ungefähr 25 Euro und können bis zu 60 Euro kosten, je nachdem wie lang und anspruchsvoll sie sind. Dabei erkundest du die natürliche Schönheit der Gegend ganz entspannt auf zwei Rädern – ein tolles Gefühl, vor allem wenn die Sonne auf der Haut kitzelt. Übrigens kannst du auch das historische Zentrum zu Fuß oder per Fahrrad entdecken – viele Verleihstationen machen’s möglich. So tauchst du in die UNESCO-Weltkulturerbe-Atmosphäre ein, ohne dich irgendwo hetzen zu müssen.
- Embark on a thrilling river rafting expedition down the Mondego River
- Join a local guide on a bicycle tour through the picturesque countryside
- Immerse yourself in the local culture through traditional Fado music performances and artisan workshops
