Entdecke die NH Hotels Collection in Vigo

90 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, modern eingerichtet und ausgestattet mit allem, was man braucht – von kostenlosem WLAN bis zur Minibar. Klimaanlage sorgt auch an wärmeren Tagen für angenehme Temperaturen, und das Flachbildfernsehen ist perfekt, um abends noch ein bisschen zu entspannen. Ganz ehrlich, der Komfort hier hat mich echt beeindruckt. Morgens kannst Du Dir am Frühstücksbuffet aus einer großen Auswahl frischer Produkte Deine Energie holen – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Übrigens, die Hotelbar solltest Du nicht verpassen: Eine feine Auswahl an Drinks und Snacks macht sie zum idealen Ort für einen entspannten Ausklang des Tages.
Was ich besonders praktisch fand? Die Lage mitten in Vigo! Nur wenige Minuten zu Fuß trennten mich von der lebendigen Altstadt und dem pulsierenden Hafen – perfekt zum Erkunden. Du hast außerdem die Möglichkeit, im hauseigenen Fitnessbereich Dein Training durchzuziehen, falls Du nach all den Entdeckungen noch nicht genug Bewegung hattest. Für Geschäftsreisende gibt es moderne Tagungsräume mit topaktueller Technik – so wird Arbeiten fast zum Vergnügen.
Die Preise liegen ungefähr zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht, je nachdem wann und welches Zimmer Du buchst – überraschend fair für die gebotene Qualität. Geöffnet ist das Hotel das ganze Jahr über, sodass spontane Trips oder geplante Aufenthalte gleichermaßen gut klappen. Insgesamt eine Kombination aus Komfort, zentraler Lage und einem ordentlichen Schuss Luxus – wer Vigo erleben möchte, findet hier vermutlich ein echtes Zuhause auf Zeit.
Lage und Umgebung der NH Hotels in Vigo
Rund 1,5 Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt liegt das NH Collection Vigo mitten im lebhaften Geschehen der Stadt – perfekt also für alle, die gern zu Fuß unterwegs sind. Die Uferpromenade erreichst Du in nur wenigen Minuten, und der Blick auf die schimmernde Ría de Vigo ist wirklich beeindruckend, vor allem bei Sonnenuntergang. Etwas weiter wartet der Parque de Castro mit einem traumhaften Panorama auf Hafen und Stadt, ein echtes Highlight zum Durchatmen und Abschalten.
Das historische Viertel Casco Vello mit seinen verwinkelten Gassen und charmanten Fassaden liegt fast vor der Hoteltür – ein kleines Abenteuer für sich, wenn Du Lust auf eine Portion Geschichte hast. Direkt um die Ecke findest Du eine bunte Mischung aus Restaurants: von traditionell galizisch bis hin zu internationalen Spezialitäten ist alles dabei. Ehrlich gesagt, die Auswahl hat mich positiv überrascht, vor allem angesichts der zentralen Lage.
Ebenfalls praktisch: Der Flughafen ist in weniger als zehn Kilometern erreichbar – das macht die Anreise ziemlich stressfrei, ob nun geschäftlich oder privat. Die Preise für eine Nacht starten meist bei etwa 100 Euro, was ich persönlich für die Lage und den Komfort fair finde. Übrigens – obwohl das Hotel modern ausgestattet ist, fühlt man sich hier nicht wie in einem anonymen Kasten, sondern eher richtig wohl und willkommen.
Einblick in die Zimmerausstattung und Annehmlichkeiten
Mit 108 Zimmern gibt es in diesem Hotel eine überraschend große Auswahl – von gemütlichen Standardzimmern bis hin zu richtig schicken Suiten. Fast alle sind klimatisiert, was im Sommer wohl Gold wert sein dürfte, und WLAN bekommst Du dort kostenfrei dazu. Besonders praktisch für Geschäftsreisende: Ein Schreibtisch ist immer mit am Start, ideal, um mal eben was zu erledigen oder Mails zu checken. Die Minibar und der Safe runden das Ganze ab – kleine Extras, die den Aufenthalt ungemein angenehmer machen. In den Badezimmern findest Du meist eine Dusche oder Badewanne, Haartrockner und sogar kostenlose Pflegeprodukte, was ich persönlich echt schätze.
Blick aufs Meer? Nicht jede Unterkunft hat das, aber manche Zimmer zeigen Dir die spannende Skyline von Vigo oder grüne Ecken der Umgebung – da ist tatsächlich ein bisschen Wow-Faktor dabei. Das Fitnessstudio steht Dir rund um die Uhr offen, falls Du nach dem Entdecken der Stadt noch Energie loswerden willst. Morgens wartet ein Frühstücksbuffet auf Dich, das ziemlich vielfältig ist: Von süß bis herzhaft ist alles dabei, damit Du gestärkt in den Tag starten kannst (Wochentags von 7:00 bis 10:30 Uhr, an Wochenenden sogar bis 11:00 Uhr).
Für Business-Termine gibt’s moderne Konferenzräume mit aktueller Technik – perfekt für Meetings oder Präsentationen. Und dank der zentralen Position kannst Du direkt von hier aus losziehen und die Stadt erkunden, ohne erst lange Wege zurücklegen zu müssen. Alles in allem fühlte sich mein Zimmer sehr komfortabel an – definitiv ein Ort zum Entspannen und Auftanken nach einem spannenden Tag in Vigo.

Genieße kulinarische Highlights vor Ort


Das Frühstücksbuffet im NH Collection Vigo ist wirklich beeindruckend – von 7 bis etwa 10:30 Uhr (an Wochenenden sogar bis 11 Uhr) kannst Du Dich durch eine bunte Auswahl an warmen und kalten Speisen futtern. Frisches Obst, knackiges Gebäck und verschiedene Aufschnittsorten sind hier so selbstverständlich wie die regionalen Spezialitäten, die das Ganze noch authentischer machen. Für ungefähr 18 Euro pro Person bekommst Du eine Menge geboten – absolut fair, wenn man bedenkt, wie viel Qualität und Vielfalt dahintersteckt.
Am Abend wartet das hoteleigene Restaurant mit traditionellen galizischen Gerichten auf, allen voran frische Meeresfrüchte, die man in dieser Ecke Spaniens einfach nicht verpassen darf. Besonders der Pulpo a la Gallega, ein Oktopusgericht mit Olivenöl und Paprika, hat mich echt umgehauen – zart, würzig und irgendwie genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Für ruhige Abende gibt’s sogar einen Zimmerservice, der Dir eine breite Palette an Köstlichkeiten direkt aufs Zimmer bringt. Super praktisch, falls Du mal keine Lust hast, auszugehen oder einfach entspannt bleiben willst.
Rund ums Hotel findest Du außerdem zahlreiche Tapas-Bars und Restaurants – ideal für alle, die noch tiefer in die galizische Esskultur eintauchen wollen. Die Lage macht es leicht, spontan loszuziehen und neue Geschmackserlebnisse zu sammeln. Ehrlich gesagt habe ich mich selten so gut kulinarisch aufgehoben gefühlt.
Restaurants und Bars in den NH Hotels
Das Restaurant A Palloza im NH Collection Vigo ist ein echter Genuss-Hotspot – kreative Gerichte, die lokale mit internationalen Einflüssen verbinden, warten hier auf Deinen Teller. Frische Zutaten sind das Geheimnis, und das schmeckt man sofort. Geöffnet hat das Lokal täglich von 13:00 bis 16:00 Uhr sowie abends von 20:00 bis 23:00 Uhr, sodass Du sowohl mittags als auch zum Dinner auf Deine Kosten kommst. Die Preise sind dabei überraschend moderat: Hauptgerichte liegen meist zwischen 15 und 25 Euro – eine faire Ansage, wenn man bedenkt, wie hochwertig und lecker alles zubereitet wird.
Kaum zu übersehen ist die gemütliche Bar im Hotel, die bis etwa halb zwölf nachts geöffnet bleibt. Dort kannst Du Dich mit einem klassischen Cocktail oder einem ausgesuchten Glas Wein wunderbar entspannen – perfekt, um den Tag ausklingen zu lassen oder sich mit Freunden auf einen Drink zu treffen. Die Getränkepreise variieren je nach Auswahl, sind aber insgesamt gut kalkuliert, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Frühstücken kannst Du übrigens ebenfalls direkt vor Ort – entweder im Preis inbegriffen oder für ungefähr 15 Euro extra. Das Buffet hat eine tolle Auswahl an frischen Backwaren, Obst und warmen Speisen parat – ideal, um energiegeladen in den Tag zu starten. Falls Du mal Lust auf Abwechslung hast: Rund um das Hotel findest Du zahlreiche weitere Lokale, die die kulinarische Vielfalt Vigos widerspiegeln – so geht Genuss hier wirklich Hand in Hand mit Komfort.
Empfehlungen für lokale Spezialitäten in Vigo
Drei Stockwerke voller Frische: So könnte man den Mercado da Pedra in Vigo wohl am besten beschreiben. Hier gibt’s nicht nur die berühmten „Pulpo a la Gallega“ – dieses zarte Tintenfischgericht, das mit Paprika und Olivenöl einfach unschlagbar schmeckt –, sondern auch eine beeindruckende Auswahl an anderen Meeresfrüchten. An zahllosen Ständen locken frischer Fisch und Muscheln, die man am liebsten sofort probieren möchte. Übrigens findest du hier auch die beliebten Empanadas, besonders lecker sind die mit Thunfisch und Paprika gefüllten Teigtaschen, die oft als Snack zwischendurch gereicht werden. Die Preise? Absolut fair: Tapas gibt’s meistens für 2 bis 5 Euro, während ein Menü mit mehreren Gängen zwischen etwa 20 und 40 Euro liegt – echt überraschend günstig für diese Qualität.
Abends kannst du in der „Taberna A Pedra“ noch einen kleinen Abstecher machen. Dort gibt es nicht nur eine große Auswahl an Tapas, sondern auch den lokalen Albariño-Wein, der perfekt zu den frischen Gerichten passt. Der Weißwein aus der Region hat so eine tolle Frische und macht das Essen gleich doppelt so gut. Die Bars hier haben meist bis spät in die Nacht geöffnet, denn in Vigo isst man frühstens um 21 Uhr zu Abend – also ganz entspannt und nach Lust und Laune.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie lebendig die Gastronomieszene hier ist – selbst unter der Woche gehen viele Einheimische zwischen 13 und 15 Uhr zum Mittagessen raus. Wer also Lust auf authentische galizische Küche hat, wird in Vigo definitiv glücklich.
Erkunde die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung

Nur ein paar Schritte entfernt thront der Monte del Castro, von dem aus Du eine grandiose Aussicht über die Ría de Vigo genießen kannst. Die keltischen Überreste dort verleihen dem Ort einen ganz besonderen Charme – fast so, als ob die Geschichte selbst flüstert. Für etwa 3 Euro Eintritt lohnt sich auch ein Abstecher ins Museo Quiñones de León, das in einem wunderschönen Renaissance-Palast untergebracht ist und eine beeindruckende Sammlung galizischer Kunst beherbergt. Geöffnet hat es von Dienstag bis Sonntag, also perfekt für einen kulturellen Nachmittag.
Falls Du Lust auf echtes Markttreiben hast: Den Mercado de la Piedra solltest Du dir keinesfalls entgehen lassen. Besonders samstags geht hier richtig die Post ab, mit frischen Meeresfrüchten und jeder Menge Leben drumherum – und Pulpo a la Gallega musst Du dort unbedingt probieren! Der Duft von frischem Oktopus in Olivenöl mit Paprika liegt förmlich in der Luft und macht sofort Appetit.
Wasserfreunde kommen übrigens komplett auf ihre Kosten: Vom Hafen starten regelmäße Fähren zu den Cíes-Inseln. Diese Inselgruppe ist Teil des Nationalparks und lockt mit unberührten Stränden, die fast wie aus dem Bilderbuch wirken – kristallklares Wasser inklusive. Auch Segeln oder Kajakfahren entlang der Küste sind tolle Möglichkeiten, um aktiv zu werden. Und wenn Du lieber zu Fuß unterwegs bist, laden Wanderwege an der Küste und durch die idyllische Landschaft der Rías Baixas zum Erkunden ein – übrigens bekannt für ihren leckeren Wein, den Du bei Gelegenheit unbedingt probieren solltest.
Besuch der Altstadt von Vigo
Der Plaza de la Princesa ist wohl einer der lebendigsten Treffpunkte in der Altstadt, an dem Du mitten im Geschehen bist. Cafés und kleine Bars füllen den Platz mit Leben – hier kannst Du wunderbar das Treiben beobachten, während die Sonne langsam untergeht. Ganz in der Nähe findest Du das alte Rathaus, ein beeindruckendes Bauwerk, das mit seiner historischen Fassade sofort ins Auge fällt. Die engen Gassen des Casco Vello sind übrigens ein wahres Labyrinth aus Kopfsteinpflaster, das zum Entdecken einlädt – besonders früh morgens oder am späten Nachmittag, wenn die Touristenströme noch überschaubar sind.
Überraschend ist die bunte Vielfalt der Häuser mit ihren teils knalligen Balkonen, die eine gewisse Lebendigkeit ausstrahlen – fast könnte man behaupten, sie erzählen ihre eigenen Geschichten. Die Kirche Santa María solltest Du auf keinen Fall verpassen; ihr neugotischer Stil und die detailreiche Innenausstattung sind wirklich sehenswert. Für einen kleinen Snack zwischendurch ist der Mercado da Pedra genau das Richtige. Dort gibt es frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten – etwas deftiger und ehrlich gesagt auch ziemlich lecker!
Beachte, dass viele Geschäfte und Sehenswürdigkeiten meist zwischen 10:00 und 20:00 Uhr geöffnet haben. Die Eintrittspreise für Museen in der Umgebung liegen ungefähr bei 2 bis 5 Euro, manche bieten an bestimmten Tagen sogar freien Zugang an – ideal also für Sparfüchse. Also: Nimm Dir Zeit für dieses charmante Viertel und lass Dich von seinem besonderen Flair gefangen nehmen.
Ausflug zu den Cíes-Inseln für entspannte Stunden am Strand
Etwa 40 Minuten dauert die Fährfahrt von Vigo zu den Cíes-Inseln – und ehrlich gesagt lohnt sich jede Minute. Für ungefähr 16 Euro (Kinder zahlen etwa die Hälfte) bist Du dabei, wenn Du im Nationalpark Atlantische Inseln ankommst. Die Inselwelt ist überraschend ursprünglich geblieben: Hier gibt es keine Hotels oder große Läden, also musst Du Deine Snacks besser selbst mitbringen – macht aber nichts, denn der Playa de Rodas ist ohnehin der Star des Tages. Der feine Sandstrand zählt tatsächlich zu den schönsten Stränden der Welt, und das kristallklare Wasser lädt zum Abkühlen ein – einfach traumhaft!
Wer Lust auf Bewegung hat, findet ein Netz aus Wanderwegen vor, die durch unberührte Natur führen und auch Vogelbeobachter erfreuen dürften. Die Ruhe ist fast greifbar, nur das leise Rauschen des Meeres und das Zwitschern der Vögel begleiten Dich. Viele Besucher verbringen hier ihre Zeit entspannt am Strand oder genießen ein kleines Picknick mit Blick auf die endlose Weite des Atlantiks. In den Sommermonaten kann es schon mal voll werden, deshalb ist es klug, rechtzeitig eine Fähre zu buchen. Trotz der Menschenmengen fühlt sich alles erstaunlich friedlich an – ganz anders als in der Stadt. Ein Ausflug hierher bedeutet tatsächlich eine kleine Flucht ins Paradies, die man so schnell nicht vergisst.
