Die Lage der NH Hotels in Iquique

Nur wenige Schritte von der Playa Cavancha entfernt, liegt das Hotel direkt an der Pazifikküste – der Blick aufs Meer ist einfach überwältigend. Am Strand spürst Du die salzige Brise und kannst Dich jederzeit in die Wellen stürzen oder beim Stand-up-Paddling ausprobieren. Rund um das Hotel herrscht eine lebhafte Atmosphäre, besonders in der Fußgängerzone, die in etwa zehn Minuten zu erreichen ist. Dort findest Du eine bunte Mischung aus Restaurants, kleinen Cafés und Geschäften – perfekt für ein entspanntes Bummeln oder eine kleine Shoppingtour zwischendurch.
Ungefähr fünf Kilometer weiter gibt es mit dem Mall Plaza Iquique eine riesige Einkaufswelt, wo nicht nur Modefans auf ihre Kosten kommen, sondern auch Kino und Unterhaltung wartet. Die Nähe zum Flughafen ist ebenfalls praktisch: Mit knapp 35 Kilometern Entfernung ist er gut zu erreichen – entweder per Taxi oder Shuttlebus, was den Start oder das Ende Deiner Reise angenehm unkompliziert macht. Was mir besonders gefallen hat: Trotz der zentralen Lage wirkt die Umgebung nie hektisch, sondern eher lebendig und einladend – ideal also, um Stadt- und Strandfeeling miteinander zu verbinden.
Die koloniale Architektur der Stadt ist nicht weit entfernt, sodass Du nach einem Tag am Meer schnell in die historische Atmosphäre eintauchen kannst. Ehrlich gesagt überraschte mich dieser Mix aus Natur, Kultur und urbanem Leben – so vielseitig habe ich kaum einen Küstenort erlebt. Wer Lust auf Abwechslung hat, kann hier prima zwischen Sonne tanken, Shoppen und Sightseeing wechseln – alles ziemlich unkompliziert vom Hotel aus.
- Überblick über die Lage in der Küstenstadt Iquique
Nur rund 40 Kilometer trennen Dich vom Flughafen Diego Aracena, was die Anreise nach Iquique richtig entspannt macht. Direkt vor der Tür breitet sich der berühmte Playa Cavancha aus – ein feiner Sandstrand, der Sonnenanbetern wie Wassersportlern gleichermaßen zusagt. Du kannst hier Surfen, Kayak fahren oder einfach die salzige Luft genießen und den wellenrauschenden Pazifik beobachten. Die Temperaturen liegen meistens zwischen angenehmen 15 und 25 Grad, was das ganze Jahr über zum Draußensein einlädt – ehrlich gesagt, eine ziemlich perfekte Mischung.
Im Stadtzentrum, nur eine kurze Fahrt entfernt, warten beeindruckende Gebäude aus der Zeit des Salpeterbooms auf neugierige Entdecker. Das Museo Regional de Iquique erzählt spannende Geschichten von der Region und lohnt sich für alle, die gern tiefere Einblicke in Kultur und Geschichte bekommen. Falls Du Lust auf Action hast: In den Dünen von Huara kannst Du Sandboarding ausprobieren, oder Du wagst einen Paragliding-Flug über die Küste – das muss man wohl einfach mal erlebt haben!
Die kulinarische Szene hat es übrigens auch in sich – von traditionellen Gerichten bis zu internationalen Klassikern findest Du Restaurants mit Preisen zwischen 5.000 und 15.000 Pesos (ungefähr). Die lebendige Atmosphäre der Stadt zeigt sich nicht nur im Alltag, sondern auch bei den zahlreichen Festivals und Events, die immer für eine Überraschung gut sind. Insgesamt fühlt sich Iquique gerade durch diese Kombination aus Natur, Kultur und Lebensfreude einfach besonders an.
- Die idyllische Landschaft von Iquique mit schroffen Klippen und goldenen Sandstränden
- Die reiche Geschichte von Iquique in den historischen Gebäuden und Straßen
- Die Möglichkeit, atemberaubende Wüstenlandschaften in der trockensten Wüste der Welt zu erkunden
- Nähe zu Stränden und Attraktionen
Nur etwa fünf Minuten zu Fuß trennen Dich vom Playa Cavancha, einem der bekanntesten Strände von Iquique. Der feine Sand, kombiniert mit dem salzigen Duft des Pazifiks, macht das Baden hier zu einem echten Vergnügen – egal ob Du einfach nur relaxen oder die Wellen beim Surfen bezwingen willst. Nur ein Stück weiter liegt der Playa Brava, der vor allem bei Kitesurfern und Wellenreitern beliebt ist. Die Energie, die dort in der Luft liegt, ist fast greifbar und lässt Dich den Alltag schnell vergessen. Vom Hotel aus kannst Du außerdem in weniger als 10 Minuten ins historische Zentrum gelangen, wo die prächtigen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert Geschichten aus vergangener Zeit erzählen. Das Museo Regional de Tarapacá ist definitiv einen Abstecher wert, falls Du neugierig auf die Geschichte der Region bist – ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel dort über den Einfluss der Wüste Atacama zu erfahren ist.
Etwa zehn Autominuten entfernt findest Du auch den Mercado Centenario, wo frische Meeresfrüchte, lokale Handwerkskunst und Gewürze auf Dich warten – perfekt für einen kleinen Snack oder ein Souvenir. Abenteuerlustige übrigens können in der Nähe gleich in eine andere Welt eintauchen: Die Atacama-Wüste beginnt quasi vor der Haustür und lädt zum Sandboarding oder Paragliding ein. Ich war tatsächlich ziemlich beeindruckt, wie nah hier Küste und Wüste zusammenliegen und welche Vielfalt an Aktivitäten das möglich macht. So wird Dein Aufenthalt im Hotel nicht nur entspannend, sondern auch richtig abwechslungsreich!

Annehmlichkeiten der NH Hotels


Rund 90 Zimmer - und zwar nicht irgendwelche, sondern ziemlich moderne mit Klimaanlage, kostenfreiem WLAN und einer Minibar, die wohl für den Durst zwischendurch sorgt. Das Beste daran: Viele dieser Zimmer öffnen sich mit einem großartigen Blick auf den Pazifik, der gerade bei Sonnenuntergang richtig beeindruckend ist. Falls Du mal nicht am Strand rumhängen willst, kannst Du Dich im Außenpool erfrischen – ideal für diese sonnigen Tage in Iquique. Für die Sportfreaks gibt’s ein Fitnesscenter, das komplett ausgestattet ist und keine Wünsche offenlässt.
Unglaublich praktisch finde ich übrigens die 24-Stunden-Rezeption – da kommt man auch spät noch entspannt ins Hotel zurück. Zimmerservice und Wäscheservice gibt es selbstverständlich ebenfalls; vor allem nach einem langen Ausflug ganz schön praktisch. Geschäftsleute haben sogar mehrere Tagungsräume zur Verfügung, die wohl bis zu rund 200 Personen fassen und mit moderner Technik am Start sind.
Die Preise starten etwa bei 100 USD pro Nacht – je nach Saison und Zimmerauswahl. Frühstück gehörte für mich zum Highlight: regionales Obst, frische Backwaren – alles inklusive und sehr lecker. Apropos Lage: Nur ein Katzensprung entfernt liegen das historische Stadtzentrum und der Playa Brava – perfekt, um Kultur und Strand an einem Tag zu kombinieren. Ach ja, das Restaurant serviert neben lokalen Spezialitäten auch internationale Gerichte – richtig gute Mischung!
- Moderne Zimmerausstattung und Komfort
Drei verschiedene Zimmerkategorien warten darauf, von Dir entdeckt zu werden – vom gemütlichen Standardzimmer bis zur großzügigen Suite. In allen Räumen findest Du hochwertige Betten, die einen erholsamen Schlaf versprechen – ehrlich gesagt, habe ich selten so bequem geschlafen. Übrigens gibt es einen Schreibtisch, der besonders für Geschäftsreisende praktisch ist, falls Du zwischendurch arbeiten möchtest. Ein Safe ist natürlich auch dabei, damit Deine Wertsachen sicher verstaut sind.
Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, selbst wenn draußen die Sonne über dem Pazifik kräftig strahlt. Das WLAN funktioniert flink und störungsfrei – perfekt, um auch mal eine Serie zu streamen oder schnell Deine Urlaubsfotos hochzuladen. Auf dem Flachbildfernseher laufen diverse internationale Sender, falls Du mal Lust auf Nachrichten oder Unterhaltung aus Deiner Heimat hast. Die Minibar ist gut sortiert, sodass Du Dir jederzeit einen kühlen Drink gönnen kannst.
Das Badezimmer glänzt mit moderner Ausstattung und großzügiger Dusche – einige Zimmer verwöhnen Dich sogar mit einer Badewanne. Pflegeprodukte in Hotelqualität liegen bereit und sorgen dafür, dass Du Dich nach einem Strandtag frisch fühlst. Viele Zimmer bieten zudem einen faszinierenden Blick auf den Ozean – das Rauschen der Wellen begleitet Dich fast durchgehend. Ganz ehrlich: So lässt es sich wunderbar entspannen und den Aufenthalt in Iquique genießen.
- Einzigartiger Komfort durch stilvolle Möbel und moderne Annehmlichkeiten
- Gemütliche Betten, schallisolierte Fenster und individuell regulierbare Klimaanlagen für ruhigen Schlaf
- High-Speed-Internetzugang, Flachbildfernseher und Minibar
- Geräumige Badezimmer mit luxuriösen Pflegeprodukten und teilweise separater Badewanne oder Regendusche
- Freizeiteinrichtungen und Wellness-Angebote
Direkt am goldenen Sandstrand von Cavancha liegt ein Außenpool, der sich als perfekter Platz zum Relaxen unter der warmen Sonne entpuppt – ehrlich gesagt, hab ich dort öfter mal einfach die Seele baumeln lassen. In unmittelbarer Nähe kannst Du außerdem die Küstenpromenade entlangradeln oder an der frischen Meeresbrise schnuppern, was verdammt erfrischend ist nach einem langen Tag in der Stadt. Für Sportfreaks gibt es ein gut ausgestattetes Fitnesscenter mit allem Drum und Dran – Laufbänder, Hanteln und mehr, sodass Du Dein Workout nicht vernachlässigen musst, auch wenn Du unterwegs bist.
Wellness wird hier großgeschrieben: Die Massagen sind individuell buchbar und wirklich eine Wohltat – etwa eine Stunde Auszeit, die Körper und Geist wieder auf Trab bringt. Das Personal passt die Anwendungen so an, dass sie genau zu Dir passen, was ich ziemlich cool fand. Abends kannst Du dann in der Hotelbar bei einem exotischen Cocktail entspannen oder in den Restaurants gesunde Gerichte und regionale Spezialitäten ausprobieren – übrigens alles frisch zubereitet und mit ganz viel Liebe zum Detail.
Für Ausflüge ins quirlige Stadtzentrum von Iquique bist Du im Nu da: Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Highlights und das bunte Treiben sind nur wenige Minuten entfernt. So hast Du hier tatsächlich das Beste aus beiden Welten: eine ruhige Wohlfühloase direkt am Meer und gleichzeitig die Möglichkeit für aktive Erkundungen oder entspannte Stunden voller Genuss.
Kulinarische Genüsse in den NH Hotels

Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich morgens mit dem Aroma von warmen Croissants und saftigem Obst – das Frühstücksbuffet im NH Hotel Iquique Costa ist wirklich eine Augenweide. Etwa von 7:00 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich hier durch eine bunte Mischung aus Müsli, regionalen Früchten und herzhaften Speisen probieren – alles bereits im Zimmerpreis enthalten, was überraschend praktisch ist, wenn Du früh starten möchtest. Zum Mittagessen zwischen 12:30 und 15:00 Uhr erwarten Dich traditionelle chilenische Highlights wie Ceviche und Empanadas, die frisch zubereitet werden und den Geschmack der Region wunderbar einfangen. Die internationale Küche hat man hier ebenfalls nicht vergessen, was für eine nette Abwechslung sorgt, falls Dir mal nach etwas Vertrautem zumute ist.
Abends geht’s dann entspannt weiter: Von 19:00 bis 22:30 Uhr kannst Du à la carte bestellen – natürlich variieren die Preise je nach Gericht, aber ehrlich gesagt sind sie für die Qualität echt fair. Besonders cool ist die Bar mit ihrer großen Auswahl an Cocktails und Weinen; während Du Deinen Drink schlürfst, hast Du den Pazifik direkt vor Augen. Das macht das Ganze irgendwie noch besonderer, fast ein bisschen magisch. Übrigens gibt es regelmäßig saisonale Menüs und hin und wieder Themenabende – da zeigt das Küchenteam richtig Kreativität und bringt Dir chilenische Küche mal auf ganz neue Art näher.
Insgesamt fühlt sich das Essen hier nicht nur gut an, sondern schmeckt auch so – eine tolle Kombination für alle, die Genuss mit Meeresblick suchen.
- Vielfältige gastronomische Angebote
Zwischen 10.000 und 20.000 chilenischen Pesos zahlst Du im hoteleigenen Restaurant für Hauptgerichte – überraschend fair, wenn man bedenkt, wie frisch und lecker die Speisen sind. Reservieren für das Abendessen ist übrigens keine schlechte Idee, vor allem am Wochenende, da es schnell voll werden kann. Die regionale Küche setzt stark auf Zutaten aus der Umgebung – besonders die Meeresfrüchte fallen hier ins Auge. Frischer Fisch direkt vom Pazifik, das schmeckt man einfach! Nur ein paar Schritte entfernt findest Du zahlreiche weitere Lokale, die alles von typisch chilenischen Spezialitäten bis zu internationalen Gerichten servieren.
Ein Klassiker, den Du unbedingt probieren solltest: Chorrillanas. Das Gericht mit Pommes frites, Rindfleisch und Spiegelei gibt’s an vielen Ecken und schmeckt tatsächlich viel besser als es klingt – herzhaft und ideal nach einem langen Tag voller Entdeckungen. Cafés und Bars in der Nähe laden zum Verweilen ein, besonders wenn Du Lust hast, einen lokalen Wein oder einen exotischen Cocktail zu genießen und dabei einfach das bunte Treiben rund ums Hotel zu beobachten. Die Öffnungszeiten der meisten Restaurants sind ziemlich entspannt – ungefähr von 12:00 bis 23:00 Uhr –, so kannst Du Dir Deine Mahlzeiten gut über den Tag verteilen und musst Dich nicht hetzen.
Ehrlich gesagt hat mich die kulinarische Vielfalt hier wirklich beeindruckt: Von kleinen Street-Food-Ständen bis hin zu stilvollen Lokalen spiegelt sich die lebendige Esskultur Iquiques wider. Ob Du nun Hunger auf einfache Hausmannskost hast oder auf raffinierte Gerichte stehst – in dieser Gegend kommst Du definitiv auf Deine Kosten!
- Vielfältige gastronomische Angebote in den NH Hotels in Iquique
- Lokale und internationale Küche in den hoteleigenen Restaurants und Bars
- Kreative Geschmackskombinationen und exotische Aromen
- Hochwertige Auswahl an Speisen und Getränken für jeden Geschmack
- Einzigartiges kulinarisches Erlebnis mit qualitativ hochwertigen Zutaten
- Besondere regionale Spezialitäten
Frische Meeresfrüchte sind hier absolut das A und O – besonders Ceviche hat es mir angetan. Das Gericht aus rohem Fisch, meist Seezunge oder Dorade, wird mit Limettensaft, Zwiebeln und frischem Koriander zubereitet und schmeckt unglaublich erfrischend. In den Restaurants der Stadt kannst Du das für etwa 5.000 bis 10.000 chilenische Pesos probieren – also überraschend günstig für so ein Geschmackserlebnis.
Ein echtes Highlight ist auch der Pastel de Choclo, ein Auflauf aus Maismasse mit einer würzigen Füllung aus Fleisch, Zwiebeln und Eiern. Das Gericht hat diese wunderbare Kombination aus süßer Maiscreme und herzhaftem Innenleben – richtig bodenständig und dabei total lecker. Ich war ehrlich gesagt gespannt, wie das schmecken würde, und wurde nicht enttäuscht.
Kleine Straßenstände verkaufen zudem den Completo, den chilenischen Hot-Dog mit Avocado und Mayonnaise – eine einfache, aber köstliche Snack-Option, die super zu dem entspannten Küstenflair passt. Besonders gut fand ich den Markt Mercado Centenario, wo Du frische Fische, Meeresfrüchte und bunte lokale Früchte findest – ein Paradies für alle Foodies, die regionale Produkte lieben.
Ehrlich gesagt kann ich Dir nur empfehlen, dazu einen Wein aus dem Valle de Elqui zu probieren. Die Weine harmonieren fantastisch mit den Meeresfrüchten und runden das kulinarische Erlebnis in Iquique perfekt ab – ein echter Genuss für alle Sinne!
