Überblick über das NH Hotels Collection Buenos Aires Jousten

Mit 86 Zimmern auf mehreren Etagen wirkt das Hotel weder überdimensioniert noch anonym – genau richtig für eine lebendige Metropole wie Buenos Aires. Die Zimmer sind in warmen Farbtönen gestaltet und haben so diesen einladenden, gemütlichen Vibe, der dich sofort runterkommen lässt. Kostenloses WLAN ist übrigens Standard, genauso wie Flachbildfernseher und Minibars, womit du praktisch alles hast, was du brauchst, um dich wie zu Hause zu fühlen. Was mich besonders beeindruckt hat: Die Rezeption ist 24 Stunden am Tag besetzt. So kannst du völlig entspannt an- oder abreisen, ohne dich an feste Zeiten halten zu müssen.
Ein weiterer Pluspunkt liegt in der Nähe zum berühmten Obelisken und der Avenida 9 de Julio – ja, die kennen die Locals als eine der breitesten Straßen der Welt! Von hier aus kommst du super an die wichtigsten Spots der Stadt ran, auch dank guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Falls du beruflich unterwegs bist, gibt es top ausgestattete Konferenzräume, die mit moderner Technik aufwarten. Und mal ehrlich: Nach einem langen Meeting lockt dann meistens das hoteleigene Fitnesscenter oder der Wellnessbereich mit Außenpool – perfekt zum Abschalten.
Was die Preise angeht, solltest du mit etwa 100 bis 250 USD pro Nacht rechnen – je nachdem wann und wie lange du buchst. Frühstück ist im Übernachtungspreis dabei und das Buffet hat mich ehrlich gesagt positiv überrascht: große Auswahl und frisch zubereitet. Für mich war das Hotel genau die richtige Mischung aus zentraler Lage, Komfort und Möglichkeiten zur Entspannung – ideal für alle Arten von Reisenden in Buenos Aires.
Lage und Umgebung des Hotels
Nur etwa zwei Gehminuten trennen Dich vom berühmten Obelisk, der mitten auf der Avenida 9 de Julio steht – einer der breitesten Straßen der Welt. Direkt nebenan findest Du das elegante Teatro Colón, dessen prachtvolle Fassade Dir sofort den Atem raubt, wenn Du das erste Mal davorstehst. Die Nachbarschaft namens San Nicolás pulsiert mit Leben: Kleine Cafés verbreiten ihren Kaffeeduft in die Straßen, während bunte Schaufenster zu spontanen Shoppingpausen einladen.
Du kannst hier ohne Probleme mit der U-Bahn starten – die Station Catedral ist nur wenige Schritte entfernt und bringt Dich rasch weiter zu anderen spannenden Vierteln wie Palermo oder La Boca. Für Busfans gibt’s an jeder Ecke Haltestellen zu entdecken, sodass Deine Erkundungstouren praktisch keine Grenzen kennen. Ehrlich gesagt, fühlte ich mich durch diese Verkehrsanbindung richtig frei – keine nervigen Wartezeiten, einfach losziehen.
Der Mix aus Geschäftszentren und historischen Regierungsgebäuden macht den Standort gleichermaßen interessant für Leute auf Geschäftsreise und Urlauber. Abends spürst Du dann die entspannte Atmosphäre zurück im Hotelzimmer – von den Preisen her liegt eine Übernachtung ungefähr zwischen 150 und 300 US-Dollar, je nachdem, wann Du buchst und wie lange Du bleibst. Ganz nebenbei gibt es im Haus eine kleine Oase mit Fitnessbereich und einem Restaurant, wo Du landestypische Köstlichkeiten probieren kannst – perfekt nach einem langen Tag in der lebendigen Großstadt.
- Unschlagbare Lage im Herzen von Buenos Aires
- Umgeben von historischen Gebäuden und charmanten Cafés
- Nähe zu berühmten Sehenswürdigkeiten und exklusiven Einkaufsmöglichkeiten
- Lebendige Umgebung mit Straßenmärkten und malerischen Plätzen
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel für die Erkundung der Stadt
Ausstattung und Annehmlichkeiten für die Gäste
80 Zimmer, alle mit kostenfreiem WLAN, das ist schon mal ein klares Plus – denn gerade in einer pulsierenden Stadt wie Buenos Aires willst du jederzeit verbunden bleiben, oder? Klimaanlage sorgt hier für angenehme Abkühlung, selbst wenn draußen die Sonne ordentlich brennt. Die Minibar ist gut bestückt und der Flachbildfernseher lässt dich abends vielleicht noch einen argentinischen Film schauen. Einige der Zimmer überraschen mit einer richtig beeindruckenden Aussicht auf die Skyline – eine echte Belohnung nach einem langen Tag voller Entdeckungen.
Für die Business-Reisenden unter uns gibt’s ein modernes Business-Center mit Meetingräumen, die locker bis zu 120 Leute fassen können. Mit topaktueller audiovisueller Technik ausgestattet, kannst du deine Präsentation also ohne Sorge vor technischen Pannen durchziehen. Zimmerservice rund um die Uhr? Check! Und falls mal was anliegt, hilft die 24-Stunden-Rezeption sofort weiter – praktisch, wenn man nach einem Stadtausflug spät zurückkommt und noch etwas braucht.
Das hoteleigene Restaurant überrascht mit einer guten Mischung aus internationalen Gerichten und lokalen Spezialitäten – ehrlich gesagt, war das Frühstücksbuffet mein Highlight: frisch, vielfältig und genau richtig für den Start in den Tag. Die Bar am Abend hat dann auch was: Cocktails, Wein und eine entspannte Atmosphäre, perfekt um den Tag Revue passieren zu lassen. Sportlich aktiv bleiben? Kein Thema im modernen Fitnessbereich mit allem Drum und Dran. Oder einfach mal in der Sauna relaxen – wunderbar nach einem langen Sightseeing-Tag!
Ach ja – ein Transferservice zum Flughafen gibt’s übrigens auch. Das macht das Ankommen und Abreisen gleich viel entspannter. Insgesamt fühlt sich hier alles ziemlich durchdacht an, sodass du dich wirklich ganz aufs Erkunden von Buenos Aires konzentrieren kannst.

Zimmer und Suiten im NH Hotels Collection Buenos Aires Jousten


85 Zimmer und Suiten gibt es hier insgesamt – und jede einzelne fühlt sich durch das moderne Design und den cleveren Schnitt richtig gemütlich an. Die Standardzimmer sind großzügig, mit ungefähr 22 bis 25 Quadratmetern, was für argentinische Verhältnisse schon ziemlich viel Platz heißt. Ein bequemes Bett, ein Schreibtisch zum Arbeiten oder Schreiben sowie ein Flachbildfernseher gehören zur Ausstattung – perfekt, wenn du zwischendurch entspannen willst. Ganz praktisch: Ein Safe ist auch dabei, damit deine Wertsachen sicher verstaut sind.
Falls Du beim Aufwachen gerne einen tollen Ausblick genießen möchtest, solltest Du nach einem Superior-Zimmer fragen. Diese haben meist einen Blick über die Stadt und eine Nespresso-Maschine, was für Kaffeeliebhaber wie mich ein echtes Highlight ist. Und wer’s richtig komfortabel mag oder etwas mehr Platz braucht, der zieht idealerweise in eine der geräumigen Suiten (bis zu 40 Quadratmeter!). Dort findest Du ein separates Wohnzimmer – super, um nach einem langen Tag in Buenos Aires mal in Ruhe abzuschalten.
Alle Zimmer besitzen schnelles WLAN und Klimaanlage – ganz wichtig bei den oft heißen Temperaturen hier. Das Bad ist modern, mit hochwertigen Pflegeprodukten ausgestattet und macht jeden Morgen zum kleinen Wellness-Moment. Preislich starten die Übernachtungen bei etwa 100 Euro, je nach Saison natürlich etwas mehr oder weniger – Frühbucher und Langzeitgäste bekommen oft nette Angebote. Die Check-in-Zeit ist ab 15 Uhr möglich, auschecken kannst Du bis 12 Uhr – so bleibt genug Zeit für entspanntes Packen.
Beschreibung der verschiedenen Zimmertypen
85 stylische Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, und jedes hat seinen ganz eigenen Charme. Die Standardzimmer sind überraschend gemütlich – ein bequemes Bett, ein Schreibtisch zum Arbeiten oder Postkarten schreiben, ein Flachbildfernseher zum Abschalten und eine Minibar für den kleinen Hunger zwischendurch. Das Badezimmer ist nicht nur funktional, sondern auch mit hochwertigen Pflegeprodukten ausgestattet; hier kannst Du Dich nach einem langen Tag wahlweise unter der Dusche erfrischen oder in der Badewanne entspannen – so lässt es sich aushalten! Für etwas mehr Platz und Komfort sorgen die Superior-Zimmer. Sie sind größer und verfügen sogar über einen separaten Wohnbereich – perfekt, wenn Du etwas länger bleibst. Einige davon haben einen richtig beeindruckenden Blick auf die Stadt, was den Morgenkaffee noch schöner macht. Apropos Kaffee: Eine Nespresso-Maschine gehört hier zum Standard und sorgt für kleine Genussmomente im Zimmer. Wer’s exklusiver mag, schaut sich die Junior Suiten an – elegant gestaltet mit großzügigem Wohnbereich und einer luxuriösen Badewanne für echtes Verwöhn-Feeling. Übrigens gibt es auch barrierefreie Zimmer, falls Du mit eingeschränkter Mobilität unterwegs bist – praktisch und komfortabel zugleich. Die Preise schwanken je nach Saison, aber ungefähr zwischen 100 und 150 Euro pro Nacht kannst Du hier mit einem Standardzimmer rechnen. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was den Check-in oder späten Check-out total entspannt macht.
- Gemütliches Doppelzimmer
- Geräumige Suite mit separatem Wohnbereich
- Executive-Suiten mit zusätzlichen Annehmlichkeiten
- Luxuriöse Präsidentensuite mit Panoramablick
Einrichtungen und Komfort in den Zimmern
Große Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen und einen beeindruckenden Blick auf die Stadt freigeben – das ist schon mal ein guter Start in den Tag. Die Zimmer sind modern und elegant eingerichtet, so dass Du Dich sofort wohlfühlst. Ein hochwertiges Bett sorgt dafür, dass Du nachts wirklich tief und fest schlafen kannst – ehrlich gesagt habe ich selten so bequem geruht. In den großzügigen Badezimmern gibt es neben der Dusche oder Badewanne auch kostenlose Pflegeprodukte, die für kleine Wohlfühlmomente sorgen.
Wer’s gern etwas kühler mag, wird die individuell regelbare Klimaanlage zu schätzen wissen – gerade, wenn draußen in Buenos Aires die Sonne ordentlich runterbrennt. Außerdem findest Du in jedem Zimmer eine Minibar, einen Flachbildfernseher sowie einen Safe, der genug Platz für Deine Wertsachen bietet. Für längere Aufenthalte gibt es außerdem Zimmer mit separatem Wohnbereich – perfekt, um zwischendurch mal richtig auszuspannen oder entspannt zu arbeiten.
Der Zimmerservice ist übrigens rund um die Uhr da – also kein Problem, wenn Dir spätabends noch nach einem Snack zumute ist. Die 24-Stunden-Rezeption hilft bei allen Fragen weiter, sodass Du Dich rundum gut aufgehoben fühlst. Preislich variieren die Zimmer je nach Saison und Kategorie; wer früh bucht oder länger bleibt, kann sich über attraktive Angebote freuen. Und ganz nebenbei ermöglicht Dir die zentrale Lage auch den schnellen Abstecher zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Kulinarische Erlebnisse im Hotel

Zwischen 6:30 und 10:30 Uhr kannst Du Dich auf ein Frühstücksbuffet freuen, das wirklich keine Wünsche offenlässt. Frisch gebackene Croissants, knackiges Obst und diverse Joghurts – alles da, um den Morgen mit Energie zu starten. Für den herzhaften Geschmack stehen Aufschnitt und warme Speisen bereit, was überraschend vielfältig ausfällt. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee zieht dabei verlockend durch den Raum.
Das Restaurant „Café de los Angelitos“ ist ein echter Geheimtipp für alle, die sich in eine Welt voller argentinischer Küche eintauchen wollen. Hier gibt es nicht nur klassische Fleischspezialitäten, sondern auch leckere vegetarische Gerichte – wirklich für jeden etwas dabei! Die frischen Zutaten schmeckt man bei jedem Bissen und das elegante Ambiente schafft eine tolle Atmosphäre, ob Du nun entspannt essen oder einen Business-Lunch einlegen möchtest. Ein persönliches Highlight war übrigens die Weinkarte: Argentinische Tropfen in einer sorgfältigen Auswahl, die dem Essen noch das gewisse Etwas verleihen.
Und falls Dir mal nicht nach Restaurantbesuch ist, kannst Du die Köstlichkeiten ganz bequem per Zimmerservice genießen – ideal für entspannte Abende im Zimmer. Alles in allem fühlt man sich hier bestens umsorgt, kulinarisch verwöhnt und erhält einen Einblick in echte argentinische Genusskultur.
Restaurantangebote und Spezialitäten
Frühstücken kannst Du hier täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr – und zwar so, dass einem glatt das Wasser im Mund zusammenläuft. Frisches Obst, fluffige Croissants, Eier in allen möglichen Variationen und eine Auswahl an Käsesorten sind nur der Anfang. Ehrlich gesagt, habe ich selten ein Frühstücksbuffet erlebt, das sowohl kontinentale als auch lokale Spezialitäten so gekonnt kombiniert. Am Nachmittag und Abend geht’s dann weiter mit Gerichten, die zwischen etwa 15 und 30 US-Dollar kosten – darunter darfst Du das argentinische Steak auf keinen Fall verpassen! Die Qualität des Fleisches ist wirklich beeindruckend: zart, saftig und voller Geschmack.
Die Bar öffnet ihre Türen bis Mitternacht und hat ebenfalls einiges zu bieten – von exotischen Cocktails bis hin zu kleinen Snacks und Tapas für den kleinen Hunger zwischendurch. Was ich besonders schätze: Hier wird Wert auf frische Zutaten gelegt, viele davon stammen aus lokaler Produktion. Das merkt man nicht nur beim Geschmack, sondern auch daran, wie liebevoll jedes Gericht angerichtet ist.
Der Duft von frisch gegrilltem Fleisch und Kräutern zieht durch den Raum, die Atmosphäre fühlt sich entspannt und doch stilvoll an – einfach perfekt für einen gemütlichen Abend nach einem aufregenden Tag in Buenos Aires.
- Eine Vielzahl von Spezialitäten und kulinarischen Erlebnissen
- Traditionelle argentinische Gerichte und internationale Köstlichkeiten
- Kreative Menüs mit frischen Zutaten und innovativen Geschmackskombinationen
Cocktailbars und Drinks für Gäste
Spät am Nachmittag, wenn die Stadt langsam in den Abendmodus schaltet, öffnet die Cocktailbar ihre Türen – ein stylisher Rückzugsort mit gedämpftem Licht und elegantem Flair. Hier erwarten Dich kreative Drinks, die oft mit frischen Zutaten und hochwertigen Spirituosen zubereitet werden. Ungefähr zwischen 10 und 15 US-Dollar kosten die Cocktails – eine Investition, die sich absolut lohnt, denn Qualität schmeckt man sofort. Klassiker wie Mojito oder Caipirinha stehen genauso auf der Karte wie spannende Eigenkreationen mit einem Hauch lokaler Aromen.
Das Ambiente lädt nicht nur zum Entspannen ein, sondern auch zum Quatschen mit anderen Gästen oder einfach dem Genießen eines ruhigen Abends. Die Getränkekarte ist breit gefächert: Neben Cocktails findest Du auch eine Auswahl an Weinen, Bieren und alkoholfreien Optionen – für jeden ist also was dabei. Überraschend angenehm ist die Atmosphäre: Nicht zu laut, aber lebendig genug, um den Tag gebührend ausklingen zu lassen.
Ehrlich gesagt habe ich die Bar oft als perfekten Geheimtipp empfunden – gerade weil man hier fernab vom Trubel der Straßen das Leben in Buenos Aires entspannt genießen kann. Und falls Du später noch einen Drink möchtest: Die Bar bleibt meist bis spät in die Nacht geöffnet, ideal also für alle Nachtschwärmer oder jene, die sich einfach einen besonderen Abschluss eines aufregenden Tages gönnen möchten.

Freizeit- und Wellnessangebote im NH Hotels Collection Buenos Aires Jousten


Das Fitnessstudio des Hotels ist tatsächlich rund um die Uhr geöffnet – ideal also, wenn Du nach einem langen Tag noch ein bisschen Energie loswerden willst. Die Geräte sind modern und wirken überraschend hochwertig, sodass Du Dein Workout problemlos durchziehen kannst, ganz egal wie hektisch Dein Zeitplan ist. Wer lieber langsam abschalten möchte, kann in der Sauna oder dem Dampfbad abschalten. Gerade nach einer heißen Sauna fühlt sich die Haut richtig belebt an, und das leichte Prickeln im Körper ist einfach nur wohltuend.
Ein echtes Highlight sind die Wellnessanwendungen: Auf Anfrage kannst Du Dir eine Massage oder eine Schönheitsbehandlung gönnen, was gerade dann perfekt ist, wenn Du der geschäftigen Innenstadt mal kurz entfliehen möchtest. Ich habe die Massage ausprobiert und war wirklich beeindruckt davon, wie gut man hier zur Ruhe kommt – fast so, als wäre man für einen Moment in einer kleinen Oase gelandet.
Am Abend lockt die Bar mit angenehmer Atmosphäre und exotischen Cocktails – ein schöner Ausklang nach einem aktiven oder entspannten Tag. Dazu kommt noch das Restaurant mit leckeren Gerichten aus der lokalen und internationalen Küche, falls Du keine Lust hast, weiter in die Stadt rauszugehen. Insgesamt macht das Zusammenspiel aus Fitness, Wellness und gutem Essen Deinen Aufenthalt rund und sorgt dafür, dass Körper und Geist zusammenfinden – egal wie wild Buenos Aires draußen gerade tobt.
Fitnesscenter und Sportmöglichkeiten
Das Fitnesscenter im Hotel ist überraschend gut ausgestattet – mit einer Mischung aus Cardiogeräten wie Laufbändern und Fahrradergometern sowie verschiedenen Krafttrainingsmaschinen. Ungeachtet Deines Tagesprogramms kannst Du hier jederzeit trainieren, denn es öffnet jeden Tag rund um die Uhr. Die Atmosphäre ist angenehm kühl, was gerade nach einem langen Sightseeing-Tag echt willkommen ist. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass ein Hotel mitten in der Stadt so viel Raum für Dein Workout bietet.
Wer ein bisschen Unterstützung möchte, kann sogar auf personalisierte Trainingsprogramme zurückgreifen – ideal, wenn Du bestimmte Ziele im Blick hast oder einfach mal neuen Schwung brauchst. Und falls Du lieber draußen aktiv bist, findest Du gleich in der Nähe einige grüne Oasen und Laufstrecken. Joggen im Parque Tres de Febrero zum Beispiel – das ist wirklich erfrischend und eine tolle Abwechslung zum urbane Trubel.
Radfahren oder geführte Stadttouren mit sportlichem Einschlag stehen außerdem auf dem Programm und sorgen für Bewegung mit kulturellem Mehrwert. Außerdem gibt’s Tipps vom Hotelteam für einen gesunden Lebensstil unterwegs – das habe ich als besonders hilfreich empfunden. Insgesamt fühlt sich das Angebot sehr rund an, ob Du nun Sportliebhaber bist oder einfach nur aktiv bleiben willst während Deiner Reise.
- Moderne Cardiogeräte
- Hanteln und Fitnesskurse
- Erfahrene Trainer und maßgeschneiderte Trainingspläne
Spa und Entspannungsbereiche
Zwischen 8:00 und 20:00 Uhr kannst Du im Wellnessbereich eine kleine Auszeit vom Großstadtrummel nehmen – ganz ohne Stress und Hetze. Massagen starten hier bei etwa 50 US-Dollar, was für Buenos Aires wirklich fair ist. Die Auswahl reicht von entspannenden Anwendungen bis hin zu pflegenden Gesichtsbehandlungen und wohltuenden Körperpackungen. Dabei kümmern sich erfahrene Therapeuten intensiv um Dich und gehen auf Deine Bedürfnisse ein – das merkt man sofort.
Der Duft von ätherischen Ölen hängt sanft in der Luft, während Du im ruhigen Entspannungsbereich mit einem erfrischenden Getränk in der Hand dem Alltagslärm entkommst. Ehrlich gesagt habe ich selten so einen angenehmen Rückzugsort mitten in einer so quirlig lebendigen Stadt gefunden. Nach einer Trainingseinheit im top ausgestatteten Fitnessraum fühlt sich die anschließende Ruhephase doppelt so gut an.
Besonders anstrengende Tage lassen sich hier bestens verarbeiten – vielleicht mit einer dieser Spezialmassagen, die Körper und Geist gleichzeitig wecken und beruhigen. Ob Du früh am Morgen oder spät am Nachmittag kommst: Der großzügige Zeitrahmen macht es leicht, Deinen Plan flexibel zu gestalten. Unterm Strich ist dieser Spa-Bereich nicht nur eine nette Ergänzung zum urbanen Erlebnis, sondern tatsächlich eine kleine Oase, die ich jedem ans Herz legen würde.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung des Hotels

Nur knapp 15 Minuten zu Fuß entfernt, erstreckt sich die Avenida de Mayo – eine Straße, die mit ihrer prachtvollen Architektur und den gemütlichen Cafés wirklich verzaubert. Hier kannst Du wunderbar in das Flair der Stadt eintauchen und einen Kaffee genießen, während die Menschen an Dir vorbeiziehen. Nur ein Stück weiter steht das imposante Palacio del Congreso, das von 9:00 bis 18:00 Uhr täglich seine Türen öffnet. Die Führungen geben Dir einen spannenden Einblick in die argentinische Politik und Geschichte – ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, so viel Neues zu erfahren!
Weniger als zwei Kilometer entfernt findest Du die berühmte Casa Rosada. Die pinkfarbene Fassade ist schon von weitem ein Hingucker, und montags bis freitags kannst Du sogar an Führungen teilnehmen, um hinter die Kulissen dieses historischen Regierungsgebäudes zu schauen. Direkt daneben liegt der Plaza de Mayo, der zentrale Treffpunkt mit seinen prächtigen Denkmälern und historischen Gebäuden – ein Platz voller Leben und Geschichte.
Für Kunstfans ist das Museo Nacional de Bellas Artes fast ein Muss. Es hat an Wochentagen von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, am Wochenende sogar bis 20:00 Uhr – ideal für einen entspannten Nachmittag zwischen faszinierenden Kunstwerken aus Argentinien und der ganzen Welt. Und wenn Du am Sonntag hier bist, solltest Du unbedingt den San Telmo Markt besuchen – zwischen 10:00 und 17:00 Uhr erwacht dieser Stadtteil mit seinem bunten Antiquitätenmarkt zum Leben. Ach, und nicht zu vergessen: In der Nähe findest Du auch die lebhafte Fußgängerzone Florida Street, die viele Shops und Restaurants bereithält – ideal für eine kleine Shoppingrunde oder einfach nur zum Beobachten.
Empfehlenswerte Attraktionen in Buenos Aires
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt liegt der Plaza de Mayo, dieser ikonische Platz, der das politische Zentrum der Stadt markiert. Hier kannst Du das berühmte Casa Rosada bewundern – den prunkvollen Präsidentenpalast mit seiner unverwechselbaren rosa Fassade. Die nahegelegene U-Bahnstation „Catedral“ bringt Dich schnell und unkompliziert hierher. Vielleicht erwischt Du gerade eine Demonstration oder eine lebhafte Kundgebung – die Atmosphäre ist immer irgendwie elektrisierend.
Für etwas mehr Flair sorgt das Viertel San Telmo. Sonntags verwandelt sich dieser alte Stadtteil in einen bunten Markt voller Antiquitäten, Kunsthandwerk und Tango auf den Straßen. Das Verrückte daran: Der Eintritt ist kostenlos, und Du kannst stundenlang zwischen Ständen mit kuriosen Schätzen stöbern – ehrlich gesagt, ein echter Geheimtipp für alle, die das Authentische suchen.
Farbenfroh geht es weiter im legendären La Boca, dessen Häuser wie aus einer Palette bunter Farben wirken. Die Caminito-Straße pulsiert hier mit Musik, Straßenkünstlern und dem typischen argentinischen Lebensgefühl. Ein kurzer Besuch beim Stadion der Boca Juniors, dem Estadio Alberto J. Armando, lohnt sich ebenfalls – Fußballfans kommen hier voll auf ihre Kosten.
Kunstliebhaber finden im Museo Nacional de Bellas Artes eine Schatzkammer an Meisterwerken aus Argentinien und der Welt – und das Ganze kostenfrei! Geöffnet ist es von Dienstag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr sowie am Wochenende sogar bis 20 Uhr. Ein Stück Kultur zum Nulltarif, das überrascht.
Nicht zu vergessen ist der Stadtteil Recoleta. Der Friedhof dort mit seinen beeindruckenden Grabmälern berühmter Persönlichkeiten, allen voran Eva Perón, ist wirklich sehenswert – ganz ohne Eintrittsgeld. Drumherum gibt es nette Cafés und Boutiquen zum Ausruhen oder Shoppen, falls Du nach so viel Sightseeing eine Pause brauchst.
- Historischer Stadtteil San Telmo
- Friedhof La Recoleta
- Botanischer Garten von Buenos Aires
Tipps für Ausflüge und Touren in der Stadt
15 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt liegt San Telmo, ein Viertel, das wirklich lebendig ist – vor allem sonntags, wenn der Markt richtig in Fahrt kommt. Dort duftet es nach frischem Kaffee und gegrilltem Fleisch, während Händler lokale Kunstwerke und kuriose Antiquitäten anpreisen. Ganz in der Nähe findest Du das Museo de Arte Moderno de Buenos Aires (MAMBA), das von Dienstag bis Freitag zwischen 11 und 19 Uhr seine Türen öffnet, am Wochenende etwas kürzer. Für etwa 100 Peso kannst Du dort moderne Kunst bestaunen – überraschend erschwinglich für eine so spannende Sammlung.
La Boca ist ein echtes Highlight und gleichzeitig ein bisschen schrill: Bunte Häuser reihen sich aneinander, und auf der Avenida Caminito tanzen Straßenkünstler leidenschaftlich Tango. Am besten machst Du Deinen Besuch hier tagsüber – abends geht es dort sicherer zu Hause gemütlicher zu. Wer Lust auf mehr Modernes hat, spaziert durch Puerto Madero entlang der Promenade am Wasser. Dort gibt es viele Restaurants mit internationalen und argentinischen Spezialitäten – perfekt für ein Abendessen mit Blick auf die Lichter der Stadt.
Für eine kleine Auszeit vom Großstadtrummel eignet sich der Bosques de Palermo hervorragend. Der Park nimmt Dich mit auf eine grüne Reise: Seen glitzern in der Sonne, und im Rosedal blühen über 18.000 Rosen – einfach beeindruckend! Der Eintritt kostet nichts, geöffnet ist täglich von 6 bis 21 Uhr. Falls Du die Stadt mal vom Wasser aus entdecken möchtest: Bootstouren auf dem Río de la Plata sind eine entspannte Sache und gehen meist um die 400 Peso pro Person los.
Klarer Tipp: Nutze die Metro, die „Subte“, um schnell und günstig von A nach B zu kommen – ein Ticket kostet ungefähr 50 Peso. Noch cooler sind geführte Touren, bei denen Du tiefer in Themen wie Tango oder Gastronomie eintauchst. So bekommst Du Buenos Aires von einer ganz anderen Seite zu sehen.
