Lage und Umgebung

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß trennen Dich vom pulsierenden Herzen der historischen Altstadt – und das ist wirklich praktisch, wenn Du zwischendurch mal eine Pause vom Stadttrubel brauchst. Nur einen Steinwurf entfernt steht der beeindruckende Korte Toren, das älteste Bauwerk Amersfoorts, das mit seinen verwinkelten Gassen und charmanten Grachten richtig zum Verweilen einlädt. Ehrlich gesagt, hat mich die Mischung aus urbanem Flair und Natur hier überrascht: Direkt vor der Tür führen Rad- und Wanderwege durch den grünen Park Schothorst, perfekt für eine kleine Auszeit an der frischen Luft.
Richtig gut ist auch die Anbindung: Die Bushaltestelle liegt quasi um die Ecke, und wer noch weiter weg will, nimmt fix den Hauptbahnhof in rund 1,5 Kilometern Entfernung. Von dort aus kommst Du schnell nach Utrecht oder Amsterdam – ideal für Tagesausflüge also. Familien mit Kindern sollten auf jeden Fall einen Abstecher zum Dierenpark Amersfoort planen; Tiere gucken macht schließlich allen Spaß.
Nach einem aktiven Tag kannst Du im Hotel selbst den Fitnessbereich ansteuern oder im Restaurant einkehren, das täglich von 6:30 bis 22:30 Uhr geöffnet hat. Preise starten übrigens schon bei etwa 80 Euro pro Nacht – ziemlich fair für diese Lage und Ausstattung. Insgesamt fühlt sich das Ganze hier richtig entspannt an, als hätte man mitten in der Stadt doch ein kleines Stück Ruhe gefunden.
Zentral in Amersfoort gelegen
Nur etwa 15 Minuten Fußweg trennen Dich vom historischen Stadtzentrum, wo die malerischen Gassen und das beeindruckende Koppelpoort auf Dich warten. Direkt vor der Tür findest Du nicht nur zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch den Bahnhof Amersfoort – super praktisch, wenn Du schnell nach Utrecht oder Amsterdam möchtest. Für rund 90 Euro pro Nacht kannst Du hier übernachten, wobei die Preise je nach Saison und Verfügbarkeit natürlich variieren.
Die 114 Zimmer sind modern eingerichtet und haben so ziemlich alles, was man braucht: kostenfreies WLAN, eine Minibar, einen Flachbildfernseher sowie Klimaanlage – gerade an warmen Tagen echt angenehm. Frühstück gibt’s täglich von frühmorgens 6:30 bis halb elf, danach kannst Du im hoteleigenen Restaurant bis 22 Uhr schlemmen. Und falls Dir danach noch nach einem Drink ist, bleibt die Bar sogar bis ein Uhr nachts geöffnet.
Übrigens: Der Fitnessbereich ist jederzeit für Dich zugänglich – perfekt, wenn Du trotz Stadttrip nicht auf Dein Workout verzichten willst. Ich fand es überraschend unkompliziert, hier alles unter einem Dach zu haben. Amersfoort selbst fühlt sich so lebendig an, und mit dieser zentralen Lage bist Du immer mittendrin im Geschehen – egal ob Kulturentdeckung oder entspanntes Bummeln.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
15 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt thront der Onze Lieve Vrouwetoren, ein beeindruckender Turm mit stolzen 98 Metern Höhe. Von dort hast Du einen wirklich spektakulären Blick über Amersfoort – bei klarer Sicht kannst Du die Stadt quasi zu Deinen Füßen liegen sehen. Ungefähr gleich nah findest Du das Museumsufer, wo mehrere spannende Museen auf Dich warten. Die Kunsthal KAdE hat sich ganz der zeitgenössischen Kunst verschrieben, was gerade für Designliebhaber echt spannend ist, während im Flehite Museum wechselnde Ausstellungen die Geschichte der Region lebendig machen.
Ein bisschen Natur kommt auch nicht zu kurz: Der DierenPark Amersfoort ist nur einen Katzensprung entfernt und zeigt mehr als 100 Tierarten in einem weitläufigen Park. Der Eintritt liegt bei etwa 24 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen rund 20 Euro – aber schau besser vorher auf die Öffnungszeiten, denn besonders in der Nebensaison kann es mal Abweichungen geben. Richtig cool sind außerdem die vielen Wander- und Fahrradrouten, die durch die zauberhafte Landschaft der Utrechtse Heuvelrug führen – ideal für eine aktive Pause vom Stadtbummel.
Ehrlich gesagt, habe ich mich oft gefragt, wie viel Geschichte und Natur man in so kurzer Zeit erleben kann – und hier klappt das tatsächlich ganz wunderbar. Die zentrale Lage macht es Dir leicht, all diese Highlights zu entdecken – ob zu Fuß oder per Rad.

Unterkunft und Einrichtungen


114 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, von denen einige geradezu einladend großzügig wirken – vor allem die Suiten. Kostenfreies WLAN ist selbstverständlich, praktisch, wenn du mal eben noch etwas nachschauen willst oder deine Mails checkst. Flachbildfernseher und ein kleiner Schreibtisch gehören ebenfalls zur Ausstattung, außerdem kannst du dir jederzeit einen heißen Kaffee oder Tee selbst zubereiten – perfekt für den gemütlichen Start in den Tag. Und das Frühstück? Morgens wartet ein reichhaltiges Buffet auf dich, das keine Wünsche offenlässt – ehrlich gesagt, habe ich mich jeden Tag darauf gefreut.
Für den kleinen Hunger zwischendurch oder einen entspannten Abend gibt es eine Bar mit einer netten Auswahl an Drinks und Snacks. Geschäftsreisende finden hier gleich mehrere Tagungsräume, die modern ausgestattet sind und für bis zu 120 Personen Platz haben – praktisch, wenn man Meetings und Events kombinieren will. Ein kleines Plus: Der Fitnessbereich mit aktuellen Geräten steht dir kostenfrei zur Verfügung – so bleibst du auch unterwegs fit.
Parkplätze sind vorhanden, aber Achtung – die Nutzung kostet extra. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt; das Personal wirkt immer freundlich und hilfsbereit, was den Aufenthalt deutlich angenehmer macht. Übrigens starten die Preise für ein Standardzimmer meistens bei etwa 90 Euro pro Nacht, was ich im Vergleich zur zentralen Lage und dem umfangreichen Angebot ziemlich fair finde. Insgesamt fühlt es sich hier wirklich gut an – nicht zu überladen und doch mit allem Komfort, der einem gefallen kann.
Komfortable Zimmerausstattung
Ungefähr 24 bis 28 Quadratmeter – so viel Platz hast Du in den Standardzimmern, die mit gemütlichen Doppel- oder zwei Einzelbetten ausgestattet sind. Ein Schreibtisch steht bereit, falls Du zwischendurch noch arbeiten möchtest, und der Flachbildfernseher sorgt für entspannte Unterhaltung am Abend. Kostenloses WLAN gibt’s natürlich auch – das ist gerade für Geschäftsreisende ein echter Pluspunkt. Übrigens sind alle Zimmer klimatisiert, was im Sommer wirklich angenehm sein kann, und schalldichte Fenster schaffen eine ruhige Atmosphäre zum Durchatmen und Abschalten.
Deutlich großzügiger fallen die Superior Zimmer aus: Hier findest Du zusätzlich eine Kaffeemaschine sowie einen Wasserkocher – praktisch für den kleinen Muntermacher am Morgen oder den entspannten Tee am Nachmittag. Auch an Familien hat man gedacht: Spezielle Familienzimmer bieten Platz für bis zu vier Personen und sogar Kinderspiele sowie Betten, damit sich auch die Kleinen wohlfühlen.
Die Badezimmer sind modern und hell gestaltet, ausgestattet mit Duschen oder Badewannen und hochwertigen Pflegeprodukten – da fühlt man sich fast wie zuhause. Die Preise starten etwa bei 90 Euro pro Nacht, je nach Saison und Kategorie. Geöffnet ist das Hotel übrigens das ganze Jahr über, und die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, falls Du mal einen Tipp brauchst oder Hilfe möchtest. Nahe dem Stadtzentrum gelegen, erreichst Du von hier aus zahlreiche Sehenswürdigkeiten schnell zu Fuß.
Wellnessbereich und Fitnessstudio
Von 6 Uhr morgens bis spät in die Nacht, um 23 Uhr, kannst Du im Fitnessstudio des Hotels trainieren – perfekt für Frühaufsteher oder Nachteulen. Dort findest Du nicht nur jede Menge Kardiogeräte, sondern auch Kraftmaschinen, mit denen sich ein abwechslungsreiches Workout gestalten lässt. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie modern und gepflegt alles wirkte – da macht das Trainieren gleich doppelt Spaß. Und das Beste: Die Nutzung ist für Hotelgäste komplett kostenfrei, was man ja nicht überall so erlebt.
Nach dem Sport oder einem langen Tag in Amersfoort lockt die Sauna, in der Du wunderbar abschalten kannst. Der angenehme Duft von Holz und die ruhige Atmosphäre helfen dabei, richtig zu entspannen und die Muskeln zu lockern. Direkt daneben gibt es gemütliche Ruhebereiche, wo man einfach mal kurz die Augen schließen oder in Gedanken versinken kann – genau das Richtige, um vom Alltagsstress loszulassen. Übrigens kannst Du gegen Aufpreis auch verschiedene Behandlungen buchen, falls Du Dir noch mehr Wellness gönnen möchtest.
Die Kombination aus Fitnessmöglichkeiten und Entspannungsangeboten macht den Aufenthalt rundum angenehm. Gerade wenn Du unterwegs nicht auf Dein Training verzichten willst, aber ebenso mal tief durchatmen musst – hier findest Du beides unter einem Dach. Die Wellnessleistungen sind übrigens meist Teil spezieller Pakete, bei denen auch die Übernachtungskosten variieren – je nach Saison natürlich. Für mich war dieser Rückzugsort definitiv ein Highlight nach einem ereignisreichen Tag in der Stadt.
Gastronomieangebot

Das Restaurant „Jasper“ im NH Hotel öffnet meist um 12:00 Uhr und schließt gegen 22:00 Uhr – perfekt, um nach einem langen Tag in Amersfoort noch gemütlich zu essen. Hier erwarten Dich Gerichte, die täglich frisch auf den Tisch kommen, mit einer gelungenen Mischung aus niederländischen Spezialitäten und internationalen Klassikern. Die Atmosphäre ist dabei angenehm entspannt und gleichzeitig elegant – ideal, egal ob Du geschäftlich unterwegs bist oder einfach mal abschalten willst.
Morgens kannst Du zwischen etwa 6:30 und 10:30 Uhr zuschlagen, wenn das Frühstücksbuffet aufgebaut ist. Die Auswahl ist überraschend umfangreich: Frisches Obst, unterschiedliche Brotsorten, Käse, Aufschnitt und sogar warme Speisen warten darauf, Deinen Hunger zu stillen. Kaffee- und Teeliebhaber werden glücklich sein – hier findest Du eine Vielzahl an Sorten für den perfekten Start in den Tag. Ehrlich gesagt lohnt es sich, hier nicht zu früh zuzuschlagen – der Duft von frisch gebrühtem Kaffee zieht nämlich schnell durch den Raum.
Für den kleinen Hunger zwischendurch oder einen Drink am Abend kannst Du in der Hotelbar vorbeischauen. Die hat jeden Tag geöffnet und hält verschiedene Getränke sowie Snacks bereit. Übrigens finden dort auch regelmäßig Veranstaltungen oder Bankette statt – mit individuell abgestimmtem Catering, was echt praktisch sein kann, falls Du mal ein Event planst. Wert wird hier definitiv auf Qualität gelegt – das schmeckt man bei jedem Bissen!
Restaurant mit regionalen Spezialitäten
Frühstücken kannst Du hier schon ganz früh – nämlich ab 6:30 Uhr – und zwar mit einer überraschend großen Auswahl an regionalen und internationalen Leckereien. Wer lieber etwas später reinschaut, hat mittags von 12:00 bis 15:00 Uhr Zeit, sich durch die saisonalen Gerichte zu probieren. Am spannendsten wird es aber wohl am Abend, wenn das Restaurant zwischen 18:00 und 22:30 Uhr öffnet und eine breite Palette an niederländischen Spezialitäten serviert. Zwischen etwa 20 und 40 Euro liegt der Preis für ein leckeres Abendessen – je nachdem, was Du Dir gönnst. Rindfleisch steht hier gern mal auf dem Teller, fangfrischer Fisch ist ebenfalls ein Highlight, und knackiges Gemüse aus den umliegenden Feldern sorgt für die nötige Frische.
Besonders schön ist es, bei gutem Wetter draußen auf der Terrasse zu sitzen – mit Blick auf die grüne Umgebung des Hotels fühlt man sich direkt noch entspannter. Das Ambiente ist gemütlich und persönlich, die Bedienung häufig herzlich und aufmerksam. Und ehrlich gesagt, schmeckt es oft so gut, dass ich mir wünschte, ich könnte jeden Abend dort essen! Ein zusätzlicher Pluspunkt: Nach dem Essen kannst Du bequem in die nahe gelegenen historischen Gassen von Amersfoort schlendern oder den Tag bei einem Spaziergang durch die beleuchteten Straßen ausklingen lassen.
Wer spontan Hunger bekommt oder einfach Lust auf authentische niederländische Küche hat, fühlt sich hier definitiv gut aufgehoben – frische Zutaten aus der Region machen den Unterschied und sorgen für echte Geschmackserlebnisse.
Geschmackserlebnisse im Hotel
Frühstück gibt es hier schon ab 6:30 Uhr – perfekt für frühe Vögel oder Menschen, die nach einer langen Anreise erstmal Energie tanken wollen. Das Buffet ist überraschend vielfältig, mit frischem Obst, knusprigem Brot und einer Auswahl an warmen Speisen, die richtig gut in den Tag starten lassen. Mittags kannst Du Dir zwischen 12:00 und 14:00 Uhr dann auf der wechselnden Karte deine Favoriten aussuchen – Fleisch, Fisch oder eine vegetarische Option sind meist im Angebot, alles zubereitet mit saisonalen Zutaten, die man tatsächlich schmeckt.
Abends öffnet das Restaurant von 18:00 bis 22:00 Uhr seine Türen für Genießer und Freunde raffinierter Küche. Die Atmosphäre ist modern und irgendwie gemütlich zugleich – ideal, um nach einem Tag voller Entdeckungen entspannt zu essen. Besonders gefallen hat mir, dass sich die Speisekarte regelmäßig verändert und so immer wieder neue Geschmacksrichtungen locken. Für besondere Anlässe oder Gruppen gibt es sogar maßgeschneiderte Menüs – klingt ziemlich praktisch, wenn Du mal etwas Feineres planst.
Übrigens: In der Bar findest Du eine feine Auswahl an Weinen, Cocktails und anderen Drinks – ideal für einen entspannten Ausklang. Ob nach einem langen Sightseeing-Tag oder zum Start in den Abend, ein Glas hier macht die Stimmung gleich ein bisschen besser. Wer mag, kann außerdem private Veranstaltungen im Hotel abhalten – inklusive passendem Catering natürlich. Alles in allem ein Ort, der gerade Feinschmecker ganz sicher nicht enttäuscht.

Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele


Nur etwa zehn Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt thront das Koppelpoort, ein mittelalterliches Stadttor, das beeindruckender kaum sein könnte. Kaum vorstellbar, dass diese mächtige Toranlage einst die Stadt verteidigt hat – heute kannst Du die Kombination aus Wassergraben und Steinmauer bewundern und dabei richtig ins Staunen geraten. Rund um die Altstadt findest Du zahllose Cafés, in denen der Duft von frischem Kaffee durch die Gassen zieht – perfekt für eine kleine Pause zwischendurch. Kunstfans kommen definitiv im Mondriaanhuis auf ihre Kosten: Das Geburtshaus von Piet Mondrian gibt Einblicke in das Leben dieses berühmten Künstlers und zeigt seine Werke in einem hellen, modernen Ambiente.
Wer lieber aktiv unterwegs ist, sollte unbedingt den Nationalpark Utrechtse Heuvelrug in Angriff nehmen. Mit seinen ausgedehnten Wäldern und sanften Hügeln ist er geradezu prädestiniert für ausgiebige Radtouren oder Wanderungen – übrigens, Fahrräder kann man ziemlich unkompliziert vor Ort leihen! Für Familien gibt’s außerdem den DierenPark Amersfoort: der Zoo ist weit mehr als nur Tiergehege, mit interaktiven Stationen und einem abwechslungsreichen Tierbestand - da kommt keine Langeweile auf. Das Hotel selbst hat übrigens einen Fitnessbereich – also falls Du nach all der Erkundung mal noch Energie übrig hast, einfach rein ins Workout!
Stadterkundung in Amersfoort
15 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof entfernt, liegt das lebendige Stadtzentrum von Amersfoort, wo Dich mittelalterliche Architektur und modern-kreative Vibes erwarten. Der 98 Meter hohe Onze Lieve Vrouwe Tower sticht hier besonders hervor – ein beeindruckendes Wahrzeichen, das Du auf jeden Fall gesehen haben solltest. Rund um die Grachten erstreckt sich eine bunte Mischung aus alten Stadtmauern, den sogenannten Muurhuizen, und kleinen Boutiquen sowie Cafés, die zum Verweilen einladen. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine charmante Verbindung von Geschichte und lebendigem Alltag erlebt.
Wenig überraschend ist Amersfoort auch bei Radfahrern beliebt – mit seinen zahlreichen gut ausgebauten Radwegen kannst Du entspannt alle Ecken der Stadt erkunden. Nur ein paar Pedaltritte vom Hotel entfernt findest Du beispielsweise das Mondriaanhuis, das Geburtshaus des berühmten Malers Piet Mondrian. Kunstfans kommen hier definitiv auf ihre Kosten! Die meisten Sehenswürdigkeiten öffnen täglich ihre Türen, wobei sich die Öffnungszeiten je nach Saison leicht unterscheiden – einen Blick vorher ins Netz zu werfen, schadet also nicht.
Das Hotel selbst macht das Stadtabenteuer übrigens noch entspannter: Mit kostenlosem WLAN und klimatisierten Zimmern bist Du nach einem langen Tag bestens versorgt. Preise pendeln sich meist zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht ein – überraschend günstig für diese zentrale Lage. Für mich war Amersfoort so eine Mischung aus historischem Flair und cooler Kultur, die man nicht alle Tage findet.
Tagesausflüge in die Umgebung
Nur etwa 20 Autominuten entfernt liegt Utrecht, eine Stadt, die mit ihrem berühmten Domturm und den malerischen Kanälen überraschend viel Charme versprüht. Ein Abstecher ins Museum van Speelklok tot Pierement solltest Du Dir nicht entgehen lassen – hier dreht sich alles um mechanische Musikinstrumente, ein ungewöhnliches Erlebnis, das tatsächlich Spaß macht und neugierig macht. Falls Du mit Familie unterwegs bist, könnte der DierenPark Amersfoort genau das Richtige sein: Ein Zoo, der mit einer großen Artenvielfalt beeindruckt und selbst für Kinder spannend ist.
Die Utrechtse Heuvelrug ist ein echtes Naturjuwel, das fast zum Greifen nah liegt. Sandverwehungen, dichte Wälder und offene Heidelandschaften vermischen sich hier zu einem abwechslungsreichen Ausflugsziel. Wandern oder Radfahren? Beides klappt prima auf den gut markierten Wegen. Außerdem kannst Du die Ruhe genießen, die in dieser Gegend fast magisch wirkt – ganz anders als der Trubel in der Stadt.
Das historische Freilichtmuseum in Arnhem sollte auch auf Deiner Liste stehen, wenn Du etwas mehr Zeit hast. Etwa eine Stunde Fahrt trennt Dich von diesem lebendigen Stück Geschichte, wo alte Handwerkskunst und niederländische Traditionen lebendig werden – immer wieder spannend anzuschauen! Das Hotel hat übrigens eine super Anbindung an Autobahnen und den öffentlichen Nahverkehr, sodass solche Tagesausflüge ganz entspannt klappen und Du keine langen Geräte schleppen musst.