Menü

NH Hotels Campo De Gibraltar - Spanien

Entdecken Sie das NH Hotels Campo De Gibraltar und erleben Sie spanische Gastfreundschaft und modernen Komfort direkt an der Küste.

Das Bild zeigt das NH Hotels Campo De Gibraltar in Spanien. Das moderne Hotelgebäude ist von einer malerischen Felsenlandschaft umgeben und liegt in einer tropischen Gartenlandschaft mit Palmen. Im Vordergrund ist ein schöner Poolbereich mit Liegen und Sonnenschirmen zu sehen. Der Außenbereich des Hotels verfügt über eine Terrasse mit Tischen und Stühlen, von wo aus die Gäste die Aussicht genießen können. Die Architektur des Hotels kombiniert elegante Elemente mit natürlichen Materialien und passt harmonisch in die Umgebung ein. Der Himmel ist teilweise bewölkt, was zu einer entspannenden Atmosphäre beiträgt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Ideale Lage für Natur- und Stadterlebnisse
  • Atemberaubende Aussicht auf das Mittelmeer
  • Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie dem Fels von Gibraltar
  • Luxuriöser Wellnessbereich und gastronomische Einrichtungen
  • Wassersportmöglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung

Die Lage von NH Hotels Campo De Gibraltar

Auf dem Bild ist eine Küstenlandschaft mit einem Holzsteg zu sehen, der entlang des Wassers verläuft. Auf der linken Seite befinden sich Gebäude mit terrakottafarbenen Dächern und Außenterrassen, die mit bunten Sonnenschirmen ausgestattet sind. Die Szenerie vermittelt eine entspannte Urlaubsatmosphäre mit Blick auf das blaue Wasser und bewaldete Hügel im Hintergrund.Die Lage des NH Hotels Campo De Gibraltar ist in der Nähe der Küste, zwischen Algeciras und Tarifa, und bietet ähnliche malerische Ausblicke auf das Meer. Die Umgebung lädt zu entspannenden Spaziergängen und Erkundungstouren entlang der Küste ein.

Ungefähr 20 Minuten trennen Dich vom Fährhafen von Algeciras – ein praktischer Startpunkt, wenn Du Lust hast, spontan nach Marokko überzusetzen. Tanger und Ceuta sind tatsächlich nur eine kurze Bootsfahrt entfernt, was ich persönlich ziemlich spannend finde. Direkt vor der Haustür breitet sich die beeindruckende Küstenlandschaft aus, kombiniert mit dem dichten Grün des Naturparks Los Alcornocales, der nicht nur Wanderer begeistert, sondern auch Vogelbeobachter und Naturliebhaber in seinen Bann zieht. Ein echter Geheimtipp für alle, die dem Trubel entfliehen wollen.

Die Anbindung an die Autobahn AP-7 macht es leicht, schnell mal nach Málaga oder Cádiz zu düsen – perfekt für Tagesausflüge zwischendurch. Mir hat besonders gefallen, dass man hier sozusagen zwei Welten erlebt: entspannte Natur und lebendige Städte ganz nah beieinander. Und wer auf Action am Wasser steht, findet an den Stränden von Tarifa ideale Bedingungen zum Windsurfen oder Kitesurfen – gerade bei starkem Wind ist das wirklich spektakulär anzuschauen.

Zusätzlich gibt es in der Umgebung zahlreiche kleine Restaurants und Bars, wo regionale Spezialitäten serviert werden – ideal für einen gemütlichen Abend mit Tapas und einem Glas Wein. Kostenfreies WLAN im Hotel sorgt dafür, dass Du trotz der Abgeschiedenheit gut vernetzt bleibst, und die Parkmöglichkeiten machen auch die Anreise mit dem Auto entspannt. Ehrlich gesagt hätte ich gar nicht gedacht, dass eine Gegend mit so viel Natur gleichzeitig auch so praktisch erreichbar sein kann.

Die atemberaubende Aussicht von den Zimmern

Ungefähr 100 Zimmer verteilen sich auf das Hotel, und viele davon haben richtig große Fenster – perfekt, um den Blick schweifen zu lassen. Direkt vor Dir erstreckt sich die Küstenlinie von Algeciras; das Meer funkelt in der Sonne, während im Hintergrund die mächtigen Berge eine beeindruckende Kulisse bilden. Besonders faszinierend ist der Ausblick auf die Straße von Gibraltar: Dort, wo sich Mittelmeer und Atlantik treffen, siehst Du an klaren Tagen sogar die Silhouette Marokkos am Horizont – eine ganz besondere Verbindung zwischen zwei Kontinenten.

Verrückt eigentlich, wie nah beides hier beieinanderliegt. Einige Zimmer haben zusätzlich private Balkone – ideal für den Morgenkaffee mit Meeresbrise oder einen Sundowner nach einem langen Tag voller Entdeckungen. Die Einrichtung ist modern und stilvoll; WLAN und Klimaanlage sind selbstverständlich dabei, was ich als ziemlich angenehm empfand nach langen Tagen draußen.

Preislich liegt eine Übernachtung übrigens meistens irgendwo zwischen 80 und 150 Euro, je nachdem wie gut das Timing und welche Zimmerkategorie Du auswählst. Für die Lage und diese Aussicht finde ich das überraschend fair – vor allem wenn Du bedenkt, dass ein reichhaltiges Frühstücksbuffet oft schon inklusive ist. Ehrlich gesagt war es schwer, mich vom Fenster loszureißen – so viel Schönheit direkt vor der Nase hat was Magisches.

Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie dem Fels von Gibraltar

426 Meter misst der markante Felsen von Gibraltar – ein echter Gigant, der über die Meerenge von Gibraltar hinausragt und Dich mit einer Aussicht belohnt, die Du so schnell nicht vergisst. Für ungefähr 14 Euro kannst Du mit der Seilbahn hinauffahren, die normalerweise von 9:30 bis 19:00 Uhr in Betrieb ist – eine ziemlich entspannte Zeitspanne, um den Tag flexibel zu planen. Oben angekommen, hörst Du das Rauschen des Mittelmeers vermischen sich mit den quirligen Lauten der berühmten Berberaffen, die hier ganz frei herumtollen.

Die Verbindung zwischen Naturerlebnis und Geschichte ist hier besonders spannend: Neben der imposanten Felsformation gibt es ein Naturschutzgebiet mit allerlei Flora und Fauna zu entdecken – Du wirst staunen, wie vielfältig das hier ist. Außerdem sind es nur ein paar Kilometer bis zu den Stränden von Palmones oder zur charmanten Altstadt von Tarifa – perfekt für eine kleine Erkundungstour zwischendurch. Und ja, auch wenn Du kein Auto hast, ist das kein Problem; öffentliche Verkehrsmittel bringen Dich gut durch die Region.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie lebendig die Gegend rund um Algeciras ist – nette Restaurants mit andalusischer Küche findest Du an jeder Ecke. Also, nach einer ausgiebigen Tour auf dem Felsen kannst Du Deinen Hunger bestens stillen und dann entspannt zurück ins Hotel fahren. Die Nähe zu diesem Natur- und Kulturschatz macht Deinen Aufenthalt wirklich besonders – und diese Mischung aus Abenteuer und Entspannung finde ich einfach genial!

Auf dem Bild ist eine Küstenlandschaft mit einem Holzsteg zu sehen, der entlang des Wassers verläuft. Auf der linken Seite befinden sich Gebäude mit terrakottafarbenen Dächern und Außenterrassen, die mit bunten Sonnenschirmen ausgestattet sind. Die Szenerie vermittelt eine entspannte Urlaubsatmosphäre mit Blick auf das blaue Wasser und bewaldete Hügel im Hintergrund.Die Lage des NH Hotels Campo De Gibraltar ist in der Nähe der Küste, zwischen Algeciras und Tarifa, und bietet ähnliche malerische Ausblicke auf das Meer. Die Umgebung lädt zu entspannenden Spaziergängen und Erkundungstouren entlang der Küste ein.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Annehmlichkeiten des NH Hotels Campo De Gibraltar

Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelzimmer mit Blick auf eine schöne Berglandschaft zu sehen. Die Einrichtung ist stilvoll, mit zwei Betten, bequemen Sesseln und einem Tisch. Licht strömt durch die großen Fenster und schafft eine einladende Atmosphäre.Die Annehmlichkeiten des NH Hotels Campo De Gibraltar umfassen unter anderem:- Kostenfreies WLAN- Ein Restaurant mit regionaler und internationaler Küche- Konferenz- und Veranstaltungsräume- Fitnessmöglichkeiten- Eine Bar zur EntspannungDiese Annehmlichkeiten tragen dazu bei, den Aufenthalt der Gäste angenehm und komfortabel zu gestalten.
Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelzimmer mit Blick auf eine schöne Berglandschaft zu sehen. Die Einrichtung ist stilvoll, mit zwei Betten, bequemen Sesseln und einem Tisch. Licht strömt durch die großen Fenster und schafft eine einladende Atmosphäre.Die Annehmlichkeiten des NH Hotels Campo De Gibraltar umfassen unter anderem:- Kostenfreies WLAN- Ein Restaurant mit regionaler und internationaler Küche- Konferenz- und Veranstaltungsräume- Fitnessmöglichkeiten- Eine Bar zur EntspannungDiese Annehmlichkeiten tragen dazu bei, den Aufenthalt der Gäste angenehm und komfortabel zu gestalten.

100 Zimmer – alle mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher ausgestattet. Das klingt doch schon mal nach einem bequemen Rückzugsort, oder? Die Minibar steht bereit, falls du zwischendurch einen Snack oder Drink brauchst. Wer sich trotz Urlaubsfeeling fit halten will, findet im Fitnessraum nette Geräte für ein kurzes Workout. An warmen Tagen kannst du dich jederzeit im Außenpool abkühlen – ehrlich gesagt einer der angenehmsten Spots, um die Sonne Andalusiens zu genießen. Dazu kommt eine großzügige Sonnenterrasse, auf der du entspannen und ein bisschen frische Luft schnappen kannst.

Frühstück gibt es hier in Buffetform und die Auswahl ist durchaus beachtlich - von frischem Obst bis hin zu mediterranen Spezialitäten ist alles dabei, um dich gut gestärkt in den Tag zu schicken. Das hoteleigene Restaurant serviert übrigens nicht nur lokale Leckereien, sondern auch internationale Gerichte – da findet sicher jeder etwas für seinen Geschmack. Praktisch: Falls du geschäftlich unterwegs bist, stehen moderne Konferenzräume zur Verfügung – mit Technik für bis zu 120 Teilnehmer. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt, was das Ein- und Auschecken sehr entspannt macht.

Parkplätze sind kostenfrei und erleichtern das Ankommen enorm. Von hier aus kannst du übrigens auch locker den Naturpark Los Alcornocales oder die Strände der Costa del Sol erkunden – der perfekte Ausgangspunkt für Deine Erkundungen in Südspanien.

Entspannung im Wellnessbereich des Hotels

10:00 bis 20:00 Uhr – ganz entspannt kannst Du Dir diesen Zeitraum freihalten, um im Wellnessbereich so richtig abzuschalten. Ein beheizter Innenpool glitzert einladend, während Dampfbad und Sauna mit wohliger Wärme fast schon nach Dir rufen. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine angenehme Kombination aus Ruhe und Komfort erlebt. Die stilvolle Einrichtung und die harmonischen Farben schaffen genau die Atmosphäre, in der man den Kopf frei bekommt.

Massagen starten ungefähr bei 50 Euro pro Sitzung – je nachdem, welche Behandlung Du auswählst. Ich konnte eine klassische Ganzkörpermassage genießen und merkte förmlich, wie sich die Muskeln entspannten, fast so, als hätten sie sich unter den geschickten Händen neu sortiert. Wer will, findet außerdem Schönheitsanwendungen, die Körper und Geist in Einklang bringen. Vorher oder hinterher kannst Du übrigens auch den Fitnessraum nutzen – eine kleine Aufwärmrunde vor dem Relaxen schadet ja nie.

Überraschend fand ich, dass viele Wellnessleistungen oft im Zimmerpreis enthalten sind – das macht das Ganze noch attraktiver. Nach einem langen Tag draußen in der andalusischen Sonne fühlte sich das Spa wie ein Rückzugsort an, an dem der Stress einfach von mir abfiel. Wer also auf der Suche nach einer echten Auszeit ist – hier könnte Dein perfekter Moment zum Abschalten starten.

Kulinarische Genüsse in den hoteleigenen Restaurants

Das Frühstücksbuffet startet jeden Morgen um 7:00 Uhr und hält eine erstaunliche Vielfalt für Dich bereit. Frisches Obst, verschiedene Brotsorten sowie Wurst- und Käseplatten bilden die Grundlage – dazu gibt’s warme Highlights wie Rührei und Speck, die Dich ordentlich in den Tag katapultieren. Übrigens, wer eher auf den kleinen Hunger zwischendurch setzt, kann sich unkompliziert per Zimmerservice mit Snacks und Getränken versorgen lassen – praktisch, wenn Du nach einem langen Ausflug noch nicht gleich runter ins Restaurant möchtest.

Mittags und abends kannst Du zwischen 13:00 bis 15:30 Uhr beziehungsweise 19:30 bis 22:30 Uhr im Hauptrestaurant Platz nehmen. Die Preise sind dabei überraschend fair: Rund 15 bis 25 Euro für ein Mittagessen klingen nach einem echten Schnäppchen, während das Abendessen je nach Wahl bei etwa 20 bis 35 Euro liegt. Besonders gut gefallen haben mir die regelmäßig wechselnden saisonalen Menüs – da entdeckt man immer wieder neue Geschmackskombinationen aus frischen, lokalen Zutaten.

Und für Weinliebhaber gibt's eine kleine, feine Auswahl an regionalen Weinen – echt beeindruckend, wie gut das zusammenpasst. Falls Du gern draußen sitzt, findest Du auf der Terrasse nicht nur leckeres Essen, sondern auch einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. So lässt sich der Tag wirklich genussvoll ausklingen.

Aktivitäten in der Umgebung des Hotels

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen und einem wandernden Menschen auf einem Wanderweg zu sehen. In der Umgebung eines Hotels in einem solchen Gebiet könnten verschiedene Aktivitäten stattfinden, wie beispielsweise:1. **Wandern**: Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch die atemberaubende Natur führen und atemberaubende Ausblicke bieten.2. **Klettern**: Für Abenteuerlustige gibt es möglicherweise Klettermöglichkeiten an den Felsen und Gipfeln.3. **Fotografie**: Die beeindruckende Landschaft eignet sich hervorragend für Landschafts- und Naturfotografie.4. **Fahrradtouren**: Es könnten Radwege vorhanden sein, die die Umgebung erkunden lassen.5. **Naturbeobachtungen**: Dies könnte eine Gelegenheit bieten, lokale Flora und Fauna zu beobachten, einschließlich Vogelbeobachtungen.Die Umgebung bietet somit eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erholung und Aktivität in der Natur.

Nur etwa zehn Minuten mit dem Auto trennen Dich von den herrlichen Stränden von Palmones. Hier kannst Du das kristallklare Wasser genießen, während der feine Sand unter Deinen Füßen kitzelt. Windsurfen und Kajakfahren stehen hoch im Kurs – und ehrlich gesagt, macht es richtig Spaß, sich mal aufs Brett zu wagen oder die Wellen vom Wasser aus zu beobachten. Besonders am Playa de Palmones ist das Wasser sauber und ruhig genug für eine willkommene Abkühlung.

Wer Lust auf Natur hat, sollte unbedingt einen Abstecher in das nahegelegene Parque Natural del Estrecho einplanen. Die Wanderwege ziehen sich durch eine beeindruckende Landschaft mit Blick auf die Meerstraße von Gibraltar, wo Du mit etwas Glück sogar Delfine entdecken kannst – ein echtes Highlight! Das Reservat ist sowohl für Familien als auch für erfahrene Wanderer geeignet, sodass jeder hier sein kleines Abenteuer erlebt.

Direkt in Algeciras wartet kulturelles Flair auf Dich: Die imposante Kirche Nuestra Señora de la Palma und die historische Festung Castillo de la Atalaya lassen Geschichte lebendig werden. Der Hafen zeigt Dir eine Seite der Stadt, die vom maritimen Leben erzählt – mit bunten Fischerbooten und dem Duft von frischem Fisch in der Luft.

Etwa 30 Kilometer entfernt liegt Tarifa, bekannt als Hotspot für Wind- und Kitesurfer – richtig lebhaft und mit einer Prise Abenteuer-Feeling. Die alte Stadtmauer und die Burg Guzmán el Bueno erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Zwischen all den Aktivitäten findest Du hier auch zahlreiche Lokale, wo Du Dich durch frische Meeresfrüchte und authentische Tapas probieren kannst – übrigens ein echter Geheimtipp für Genießer!

Wer gerne über Märkte schlendert, wird in Algeciras regelmäßig fündig – regionales Kunsthandwerk, frisches Obst und Gemüse laden zu einem spontanen Einkaufsbummel ein. So nah an so viel Vielfalt – na klar, hier gerät man schnell ins Schwärmen!

Besuch des Naturschutzgebiets Los Alcornocales

Rund 167.000 Hektar erstreckt sich das Naturschutzgebiet Los Alcornocales - ein wahres Paradies für alle, die gern in die Natur eintauchen. Mit seinen dichten Korkeichenwäldern und der vielfältigen Tierwelt bist Du hier umgeben von einer ganz besonderen Atmosphäre. Wildschweine, Rehe und bunte Vogelarten kreuzen oft Deinen Weg – ehrlich gesagt hab ich selten so viel Leben in einem Wald erlebt. Die Wege sind gut ausgeschildert; der etwa 15 Kilometer lange "Sendero de los Cañones" hat mich mit seinen spektakulären Aussichten auf Berge und Täler echt beeindruckt. Ungefähr von 8 bis 20 Uhr kannst Du das Gebiet erkunden, wobei die Zeiten je nach Saison etwas variieren – am besten mal vorher checken. Der Eintritt ist frei, wobei geführte Touren manchmal eine kleine Gebühr kosten und ziemlich beliebt sind – also Reservierung ist kein Fehler, besonders wenn’s hoch hergeht in der Hauptsaison.

Von Deinem Hotel aus ist es wirklich easy, hierherzukommen. Nach so ner Wanderung kannst Du übrigens im Hotel relaxen, aber glaub mir – noch ein bisschen Zeit draußen zu verbringen lohnt sich total. Ich finde es spannend, wie ruhig das hier sein kann – obwohl man gar nicht weit weg vom Trubel ist. Falls Du Lust auf eine Führung hast: Die begleiteten Touren gehen tiefer in Ökologie und Geschichte rein – da gibt’s einiges zu lernen und sehen! Also schnapp Dir gute Schuhe und laß Dich überraschen, was dieser riesige Naturraum Dir zeigen will – das bleibt definitiv lange im Kopf.

Wassersportmöglichkeiten am Strand von La Línea de la Concepción

Etwa 15 Minuten vom Hotel entfernt liegt der Strand von La Línea de la Concepción – ein echtes Paradies für Wassersportfans. Hier kannst Du Windsurfen ausprobieren, was gerade wegen der häufig günstigen Winde ziemlich beliebt ist. Schnupperkurse dauern ungefähr 60 bis 90 Minuten und kosten so um die 50 bis 80 Euro – abhängig davon, wie lang Du bleibst und welches Equipment Du nutzt. Auch Kitesurfen ist hier riesig im Kommen. Die beste Zeit dafür erstreckt sich von April bis November, perfekt also, wenn Du länger bleiben möchtest. Verschiedene Schulen bieten Kurse an, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – und oft geht's sogar auf Englisch, falls Du mal tricky Begriffe lernen willst.

Stand-Up-Paddling kannst Du ebenfalls direkt am Strand testen – ganz entspannt über das azurblaue Wasser gleiten und dabei die beeindruckende Kulisse der Felsen von Gibraltar im Blick haben. Für alle Angelfreunde gibt's außerdem Angebote für Touren vom Boot oder direkt vom Strand aus; da wird richtig was gefangen, heißt es. Praktisch: Duschen, Toiletten und gemütliche Strandbars sind fast überall verteilt – also kannst Du zwischendurch easy eine Erfrischung schnappen und einfach nur das lebhafte Treiben genießen. Ehrlich gesagt ist die Atmosphäre hier besonders in den Sommermonaten super lebendig – da treffen sich Einheimische und Besucher zu einem kleinen Wassersport-Abenteuer unter südlicher Sonne.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen und einem wandernden Menschen auf einem Wanderweg zu sehen. In der Umgebung eines Hotels in einem solchen Gebiet könnten verschiedene Aktivitäten stattfinden, wie beispielsweise:1. **Wandern**: Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch die atemberaubende Natur führen und atemberaubende Ausblicke bieten.2. **Klettern**: Für Abenteuerlustige gibt es möglicherweise Klettermöglichkeiten an den Felsen und Gipfeln.3. **Fotografie**: Die beeindruckende Landschaft eignet sich hervorragend für Landschafts- und Naturfotografie.4. **Fahrradtouren**: Es könnten Radwege vorhanden sein, die die Umgebung erkunden lassen.5. **Naturbeobachtungen**: Dies könnte eine Gelegenheit bieten, lokale Flora und Fauna zu beobachten, einschließlich Vogelbeobachtungen.Die Umgebung bietet somit eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erholung und Aktivität in der Natur.