Überblick über NH Hotels in San Pedro de Alcantara

Drei Stockwerke hoch und mit 132 Zimmern – das Hotel ist überraschend großzügig, ohne überlaufen zu wirken. Die Räume sind modern eingerichtet, klimatisiert und verfügen alle über kostenloses WLAN sowie Flachbildfernseher – ideal, wenn Du auch mal im Urlaub online bleiben möchtest. Für etwa 100 Euro pro Nacht kannst Du hier einchecken, wobei die Preise je nach Saison schwanken. Morgens beginnt der Tag mit einem Frühstücksbuffet, das zwischen 7:00 und 10:30 Uhr serviert wird – perfekt, um gestärkt in Deinen Tag an der Costa del Sol zu starten. Abends wirst Du zwischen 19:30 und 22:30 Uhr mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnt – die Karte hält neben regionalen Gerichten auch internationale Optionen bereit.
Die Lage? Wirklich praktisch. Nur ein Katzensprung zum Strand und ebenso nah am lebhaften Zentrum von San Pedro de Alcántara gelegen, findest Du alles, was das Herz begehrt: gemütliche Restaurants, nette Boutiquen und diverse Freizeitmöglichkeiten. Ein Fitnessraum steht bereit, falls Du Dein Workout nicht auslassen willst, und Konferenzräume gibt es auch – falls die Reise doch ein bisschen Business werden soll. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier fast wie zuhause, nur dass man zwischendurch jederzeit den Duft von Meerluft schnuppern kann.
Lage und Umgebung der NH Hotels
Nur etwa fünf Minuten zu Fuß vom Strand von San Pedro de Alcantara entfernt, kannst Du nach dem Frühstück ganz entspannt ins Meer springen oder an einer der Strandbars einen kühlen Drink genießen. Die Küste hier ist wirklich ein Highlight – goldener Sand, klare Wellen und eine abwechslungsreiche Auswahl an Wassersportaktivitäten wie Surfen oder Stand-up-Paddling. Direkt um die Ecke findest Du allerlei kleine Restaurants und Cafés, die mit ihrer andalusischen Küche locken und den Duft von frisch gegrilltem Fisch in die Luft werfen.
Die Nähe zu Marbella ist übrigens ein echter Pluspunkt: In nur wenigen Minuten bist Du mitten im Trubel der Altstadt mit ihren engen Gassen und schicken Boutiquen – ideal, wenn Dir mal nach einem Stadtbummel oder einem Abend voller Leben ist. Außerdem ist das NH Hotel gut an die Autobahn A7 angebunden, sodass Ausflüge zum idyllischen Dorf Ronda oder in die Naturparks der Sierra de las Nieves schnell organisiert sind.
Im Hotel selbst findest Du moderne Zimmer mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und Flachbildfernseher – alles recht neu und sauber. Der Außenpool lädt zum Verweilen ein, wenn Du mal keine Lust auf Strand hast. Und ehrlich gesagt: Für Preise zwischen etwa 70 und 150 Euro pro Nacht bekommst Du hier ziemlich viel Komfort – besonders in der Nebensaison.
Annehmlichkeiten und Services der NH Hotels
96 Zimmer, alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage, Minibar und Flachbildfernseher – das klingt doch nach einem ziemlich entspannten Aufenthalt, oder? Die meisten Fenster lassen viel Licht herein, sodass du dich gleich wohlfühlst. Praktisch ist auch der Schreibtisch in jedem Raum – ideal, falls mal die Arbeit ruft.
Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt; so geht Ein- und Auschecken entspannt und ohne Stress. Morgens erwartet dich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit einer Auswahl frischer, lokaler Produkte. Ehrlich gesagt, könnte ich stundenlang dort sitzen und einfach nur genießen. Am Abend lockt die Bar mit Getränken und kleinen Snacks – perfekt zum Runterkommen nach einem Tag voller Erkundungen.
Geschäftsreisende kommen ebenfalls nicht zu kurz: Mehrere Tagungsräume stehen bereit, ausgestattet mit moderner Technik und flexibel für verschiedene Gruppengrößen. Parkplätze gibt’s natürlich vor Ort – sowohl für Autos als auch für Fahrräder. Das Hotelpersonal ist super hilfsbereit, wenn du Tipps für Ausflüge oder Freizeitaktivitäten suchst.
Übrigens: Die Preise variieren je nach Saison meist zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht. Wer ein bisschen flexibel ist, kann sogar von speziellen Angeboten profitieren. Alles in allem eine ziemlich gelungene Kombination aus Komfort und praktischem Service – das macht den Aufenthalt hier wirklich angenehm.
- Spa- und Wellnesscenter
- 24-Stunden-Zimmerservice
- Kinderbetreuung und Unterhaltungsprogramme
- Hoteleigene Restaurants mit lokalen und internationalen Spezialitäten
- Wäsche- und Reinigungsservice sowie kostenfreier Parkservice

Die besten Aktivitäten in der Nähe der NH Hotels


Rund 500 Meter trennen Dich vom feinen Sandstrand von San Pedro de Alcántara, wo die Wellen sanft ans Ufer schlagen und zahlreiche Strandbars mit kühlen Getränken locken. Ehrlich gesagt ist es schwer zu widerstehen, hier den Tag mit Sonne tanken und einem erfrischenden Sprung ins Meer zu verbringen. Nur knapp einen Kilometer entfernt wartet der Parque de la Libertad mit schattigen Wegen und Spielplätzen – ideal, wenn Du mit Kindern unterwegs bist oder einfach Ruhe im Grünen suchst.
Golf-Fans kommen auf ihre Kosten: Der Platz "Los Arqueros" liegt etwa sieben Kilometer entfernt und bringt wirklich jeden Abschlag so richtig in Schwung, egal ob Anfänger oder Profi. Falls Dir eher nach Natur zumute ist, kann ich Dir eine Wanderung in der Sierra de las Nieves ans Herz legen – ungefähr 30 Kilometer entfernt findest Du dort Pfade mit spektakulären Aussichten, die überraschend erholsam sind.
Die kulinarische Vielfalt entlang der Küste hat mich echt umgehauen: Lokale Restaurants servieren Tapas und frische Meeresfrüchte zu fairen Preisen, meistens zwischen 10 und 20 Euro pro Hauptgericht. Nach dem Essen noch ein Bummel durch kleine Boutiquen und Geschäfte – da gibt’s Souvenirs und regionale Leckereien zu entdecken. Unterm Strich fühlt sich die Gegend rund ums Hotel wie ein bunter Mix aus Entspannung, Aktivität und Genuss an – perfekt zum Abschalten oder um einfach ausgelassen loszuziehen.
Strandbesuche und Wassersportmöglichkeiten
15 Minuten Fußweg trennen Dich von der Playa de San Pedro, einem familienfreundlichen Strand, der mit seiner Sauberkeit und gemütlichen Atmosphäre punktet. Liegen und Sonnenschirme kannst Du hier mieten – zumindest in der Hochsaison von Juli bis August solltest Du frühzeitig reservieren, sonst könnte es eng werden. Die Strandbars sind ideal, wenn Du zwischendurch eine kühle Erfrischung möchtest – der Duft von Meersalz mischt sich hier mit dem Aroma frisch zubereiteter Tapas.
Für Adrenalinjunkies gibt’s viele Wassersportmöglichkeiten: Jetski fahren kostet etwa 60 bis 100 Euro pro Stunde, was für so einen Nervenkitzel eigentlich ganz fair ist. Stand-up-Paddling ist etwas entspannter, aber trotzdem super spaßig. Falls Du Windsurfen oder Kitesurfen lernen willst, findest Du in San Pedro mehrere Schulen, wo Kurse ab ungefähr 50 Euro starten – sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene gibt es passende Angebote. Parasailing? Klar, geht hier auch – ein echtes Highlight aus der Vogelperspektive.
Die Strandpromenade lädt zu entspannten Spaziergängen ein und hat das gewisse Etwas mit Blick aufs Meer. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass die Strände so gut ausgestattet sind. Übrigens organisiert das Hotel spezielle Arrangements für Wassersportfans – so kannst Du Deinen Aufenthalt mit aufregenden Aktivitäten am Wasser wunderbar abrunden.
Besuch der Altstadt von Marbella
Rund 10 Kilometer entfernt liegt die bezaubernde Altstadt von Marbella, die mit ihren verwinkelten, gepflasterten Gassen und den weißen Häusern ein echtes Kleinod ist. Nur etwa 15 bis 20 Minuten dauert die Fahrt dorthin – ob mit dem Auto, dem Bus oder sogar dem Fahrrad. Parkplätze sind zwar vorhanden, doch gerade in der Hochsaison kann's etwas eng werden. Die meisten Läden öffnen gegen 10:00 Uhr morgens und schließen mittags für eine Siesta – zwischen 14:00 und 17:00 Uhr sind viele geschlossen, was man auf jeden Fall einplanen sollte. Danach geht es meistens bis etwa 20:00 Uhr weiter, Restaurants haben oft abends nochmal bis spät geöffnet.
Ein Highlight ist ohne Zweifel die lebendige Plaza de los Naranjos, gesäumt von duftenden Orangenbäumen, wo Du wunderbar verweilen kannst. Ehrlich gesagt hat mich der Mix aus Geschichte und Flair überrascht – die alte Stadtmauer sowie die beeindruckende Iglesia de la Encarnación sind definitiv einen Abstecher wert. Überall riecht es nach frisch gebrühtem Kaffee und gebratenem Fisch, was das Ambiente perfekt macht.
Beim Erkunden wirst Du merken, wie lebendig und authentisch das Flair Andalusiens hier ist – kleine Boutiquen, Cafés mit Sonnenterrassen und gemütliche Tavernen wechseln sich ab. Ein Tag dort fühlt sich wirklich an wie eine kleine Zeitreise mitten an der Costa del Sol – perfekt, um Kultur mit Genuss zu verbinden.
- Erkunde die engen Gassen und historischen Gebäude
- Genieße die lokale Küche in charmanten Cafés und Restaurants
- Besuche die Plaza de los Naranjos und probiere lokale Weine in einer Bodega
Golfen an den nahegelegenen Golfplätzen
Etwa fünf Autominuten entfernt liegt der legendäre Real Club de Golf Guadalmina, ein echter Klassiker unter den Plätzen an der Costa del Sol. Zwei 18-Loch-Anlagen erwarten dich hier – von der landschaftlichen Kulisse her schlicht beeindruckend, dazu mit ein paar ganz schön kniffligen Löchern, die selbst erfahrene Spieler ins Schwitzen bringen können. Ehrlich gesagt, die Kombination aus Meerblick und anspruchsvollem Terrain macht das Golfen hier zu einem Erlebnis, das du so schnell nicht vergisst. Die Greenfees schwanken je nach Saison meist zwischen 70 und 100 Euro – überraschend fair für solch erstklassige Bedingungen.
Nur ein bisschen weiter findest du den Marbella Club Golf Resort, der mit seiner hügeligen Landschaft nochmal eine ganz andere Herausforderung bietet. Hier geht es nicht nur ums Golfspielen, sondern auch um die pure Entspannung beim Blick über die sattgrünen Fairways und das glitzernde Mittelmeer im Hintergrund. Die Pflege des Platzes ist top – und die Greenfees bewegen sich ungefähr zwischen 80 und 120 Euro. Perfekt also, wenn du Wert auf Qualität legst, ohne gleich die Welt auszugeben.
Übrigens kannst du im Hotel auch spezielle Pakete buchen, die Unterkunft und Greenfees kombinieren – ziemlich praktisch, wenn du wie ich nach einer Runde einfach noch am Pool chillen oder lecker essen gehen willst. Falls du keinen eigenen Wagen hast, organisiert das Hotel den Transport zu den Plätzen für dich – ein kleiner Luxus, der den Golfurlaub rund macht.
Entdeckungstouren im Naturschutzgebiet Sierra de las Nieves
Rund 2.000 Hektar unberührte Natur – das Naturschutzgebiet Sierra de las Nieves erstreckt sich mit seinen steilen Schluchten, dichten Wäldern und eindrucksvollen Gipfeln direkt vor Deiner Haustür. Gut zu wissen: Geführte Wanderungen starten meistens zwischen 30 und 80 Euro pro Person, je nachdem wie lange und intensiv die Tour ausfällt – von einem halben Tag bis hin zu ganztägigen Abenteuern. Dabei zeigen erfahrene Guides nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern liefern auch spannende Fakten zur Flora, Fauna und Geologie der Gegend. Ehrlich gesagt, war ich besonders beeindruckt von der Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die hier zuhause sind – man fühlt sich fast wie in einem kleinen Paradies.
Das Hotel selbst hast Du quasi als perfekten Ausgangspunkt direkt neben den Wanderwegen. Morgens auf dem Balkon sitzen, die frische Bergluft einatmen und dabei das Meer oder die Berge bewundern – das ist schon was Besonderes! Und falls Du lieber auf eigene Faust unterwegs bist, kannst Du im Hotel Fahrräder leihen und so auf eigene Faust durch die Umgebung radeln. Kostenloses WLAN sorgt übrigens dafür, dass Du Deine Touren gut planen kannst oder nach einer anstrengenden Wanderung einfach mal entspannen kannst.
Zwischen all den grünen Tälern gibt’s außerdem einen charmanten Außenpool, der sich vor allem nach einer schweißtreibenden Trekkingtour richtig lohnt. Nach so viel Natur bist Du garantiert froh über das hoteleigene Restaurant – dort findest Du leckere regionale Gerichte, die Dir neue Energie geben. Alles in allem eine echt lohnenswerte Ecke für alle, die Naturerlebnisse mit Komfort verbinden wollen.
Kulinarische Erlebnisse in San Pedro de Alcantara

15 Minuten zu Fuß von Deinem Hotel entfernt wartet „La Taberna de Juanito“ darauf, Deinen Gaumen mit frisch gegrilltem Fisch zu verwöhnen. Die Preise sind überraschend fair – ein Hauptgericht wie die Paella schlägt hier meist mit etwa 20 Euro zu Buche. Übrigens, die Meeresfrüchte kommen tatsächlich direkt aus dem Mittelmeer, was man am zarten Geschmack sofort merkt. In „Restaurante El Ancla“ kannst Du Dich auf traditionelle andalusische Küche freuen, die mit viel Liebe und regionalen Zutaten zubereitet wird.
Im hauseigenen Restaurant des Hotels startest Du deinen Tag entspannt am reichhaltigen Frühstücksbuffet, das täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr geöffnet ist. Zu Mittag und abends gibt es dort Menüs, die saisonale Spezialitäten auf den Teller bringen – ideal für alle, die lieber im schicken Ambiente bleiben möchten. Die Preise schwanken meist zwischen 15 und 25 Euro für ein Hauptgericht, was wirklich fair für diese Qualität ist.
Spätabends zieht es viele in die umliegenden Tapas-Bars, wo kleine Gerichte oft nur zwischen 2 und 5 Euro kosten. Die Atmosphäre dort ist locker und echt spanisch – perfekt, um den Tag gesellig ausklingen zu lassen. Darüber hinaus kannst Du auf den lokalen Märkten frisches Obst, Gemüse und klassische regionale Spezialitäten entdecken. Der Duft von reifen Tomaten, frischem Olivenöl und Kräutern steigt Dir dabei schnell in die Nase – ehrlich gesagt könnte ich stundenlang dort verbringen!
Traditionelle spanische Küche probieren
Ungefähr 15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt erwartet Dich der lebhafte Wochenmarkt, der jeden Donnerstag stattfindet. Hier findest Du frisches Gemüse, saftiges Obst und eine bunte Auswahl an lokalen Delikatessen direkt von den Bauern – ein Paradies für alle, die die andalusische Küche hautnah erleben wollen. Der Duft von frisch gebratenem Pescaito Frito liegt in der Luft, während die Verkäufer ihre "Espetos" – zarte Fischspieße, über offenem Feuer gegrillt – anpreisen. Ehrlich gesagt konnte ich dem verlockenden Aroma kaum widerstehen; so frisch und knusprig schmeckt Fisch nur hier an der Costa del Sol.
Das Hotelrestaurant serviert übrigens sowohl regionale Schmankerl als auch internationale Gerichte, wobei Preise für Hauptgänge meist zwischen 15 und 30 Euro liegen – überraschend fair für diese Qualität. Die meisten Restaurants und Tapas-Bars in San Pedro öffnen ihre Türen von etwa 13:00 bis 15:30 Uhr zum Mittagessen und starten ab 20:00 Uhr mit dem Abendessen durch. Wer gerne noch spät unterwegs ist, wird sich freuen: Viele Bars haben bis weit in die Nacht geöffnet und sind perfekt, um bei einem Glas Wein oder Sherry den Tag ausklingen zu lassen.
Gazpacho, diese erfrischende kalte Gemüsesuppe, hat mich besonders beeindruckt – ideal für heiße Tage! Überhaupt zeigt sich die lokale Küche hier unglaublich vielfältig und authentisch. Und das Beste: Direkt am Strand gibt es zahlreiche Spots mit genau diesen Spezialitäten – da kann man nach einem Tag in der Sonne entspannt einkehren und noch einmal richtig genießen.
Besuch von Tapas-Bars und Restaurants in der Umgebung
15 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt findest Du eine bunte Mischung an Tapas-Bars, die mit ihren kleinen Köstlichkeiten wirklich überraschen. Die Preise sind dabei echt fair – Tapas kosten hier meistens zwischen 3 und 7 Euro, was für Spanien fast schon ein Schnäppchen ist. Besonders angetan hat es mir die Taberna La Niña, wo die kreativen Tapas nicht nur großartig schmecken, sondern auch super nett serviert werden. Der Duft von frisch gegrillten Sardinen und würzigem Jamón ibérico liegt förmlich in der Luft und macht richtig Lust auf mehr. Auch das rustikale Ambiente im El Granero hat mich beeindruckt – hier fühlt man sich fast wie zu Hause, während man typisch spanische Gerichte probiert.
Öffnungszeiten? Die meisten Lokale haben ungefähr von 12 bis 16 Uhr und abends von 19 bis 23 Uhr geöffnet. In der Hauptsaison schieben manche sogar noch eine Schicht dran – wirklich praktisch, wenn Du später vom Strand kommst oder nach einem langen Sightseeing-Tag noch Hunger bekommst. Neben den klassischen Tapas gibt es übrigens auch Restaurants, die mediterrane und internationale Gerichte servieren – das Spektrum ist also ziemlich breit gefächert. Ehrlich gesagt habe ich selten so viele leckere Optionen so nah am Meer gehabt. Einmal eingetaucht in diese Atmosphäre, lässt sich schwer widerstehen, immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu entdecken!

Empfehlenswerte Ausflüge von den NH Hotels aus


Ungefähr eine halbe Stunde Autofahrt bringt Dich nach Marbella, wo das quirlige Leben rund um den Yachthafen Puerto Banús auf Dich wartet – Luxus pur, bunte Boote und jede Menge Luxuskarossen. In der Altstadt kannst Du durch enge Gassen schlendern, die voll sind mit kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés, die zum Verweilen einladen. Ganz ehrlich, der Mix aus modernem Glamour und historischem Flair ist schon ziemlich beeindruckend.
Wer es etwas ruhiger mag, sollte unbedingt nach Ronda fahren – etwa 60 Kilometer entfernt. Diese Stadt hat eine der spektakulärsten Brücken Spaniens, die Puente Nuevo, von der Du einen atemberaubenden Blick in die Schluchten hast. Die Stierkampfarena dort ist ebenfalls faszinierend – ein echtes Stück spanische Tradition, das überraschend viel Geschichte erzählt.
Für Naturfans ist der Sierra de las Nieves-Naturpark ein echter Geheimtipp. Rund um den Park führen unzählige Wanderwege durch eine wunderbar abwechslungsreiche Landschaft, die sogar zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt wurde – was wohl an ihrer außergewöhnlichen Flora und Fauna liegt. Wer morgens früh startet, erwischt oft noch frische Luft und Ruhe pur.
Und falls Du Lust auf Kunst und Kultur spürst, lohnt sich der Trip nach Málaga, circa 70 Kilometer entfernt. Das Picasso-Museum ist echt sehenswert – tolle Werke in einer einzigartigen Atmosphäre. Die Kathedrale ist ebenfalls beeindruckend, mit viel Geschichte hinter den Mauern. Übrigens: Für einen entspannten Tag am Meer findest Du direkt in San Pedro de Alcántara selbst einen schönen Strand mit lebhaften Promenaden und chilligen Strandbars.
Tagesausflug nach Ronda mit seiner beeindruckenden Schlucht
Ronda liegt ungefähr 100 Kilometer entfernt und ist eine dieser Städte, die man einfach gesehen haben muss. Die Schlucht El Tajo - satte 120 Meter tief! - teilt die Stadt in zwei Hälften. Den besten Blick auf dieses Naturwunder gibt es von der Puente Nuevo. Die Brücke aus dem 18. Jahrhundert scheint fast zu schweben, und ehrlich gesagt hat mich der Ausblick echt umgehauen. Unten rauscht der Fluss, oben erstrecken sich die weißen Häuser entlang der Klippen – ein richtiges Postkartenmotiv.
Die Altstadt überzeugt mit verwinkelten Gassen, die zum Erkunden einladen. Besonders beeindruckend fand ich die Plaza de Toros, eine der ältesten Stierkampfarenen Spaniens, die etwa 5.000 Zuschauer fasst. Für 8 bis 12 Euro kannst Du sie besichtigen – Führungen sind je nach Saison unterschiedlich verfügbar, also am besten vorher checken. Der Duft von gebratenem Chorizo und frischem Kaffee zieht durch die Straßen und macht Lust auf eine Pause im Schatten einer kleinen Tapas-Bar.
Einen Tipp habe ich noch: Der Wanderweg entlang der Schlucht zeigt Rondas wilde Seite – mit spektakulären Aussichten und viel Natur drumherum. Im Frühling oder Herbst sind die Temperaturen angenehm, ideal für so einen Trip. Und Weinliebhaber kommen nicht zu kurz: In den umliegenden Weingütern findest Du tolle Weinproben, bei denen Du regionale Tropfen verkosten kannst. Übrigens, wenn Du ein Auto mietest, kannst Du unterwegs immer wieder anhalten und diese wunderschöne Landschaft Andalusiens in Ruhe genießen.
Besuch der Weltkulturerbestadt Sevilla
Rund 140 Kilometer nordöstlich von San Pedro de Alcantara liegt Sevilla – eine Stadt, die mit ihren mächtigen Bauwerken tatsächlich beeindruckt. Die Kathedrale von Sevilla etwa ist nicht nur die größte gotische Kathedrale der Welt, sondern beheimatet auch das Grab von Christoph Kolumbus. Für ungefähr 9 Euro kannst Du dort täglich von 11 bis 17 Uhr eintauchen in eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Architektur. Direkt daneben wartet der Alcázar von Sevilla, ein Palast, der so vielfältig ist wie kaum ein anderer Ort: maurische Bögen, gotische Elemente, Renaissance-Details – hier fühlt man sich fast wie in einer anderen Welt. Übrigens diente dieser Palast als Kulisse für „Game of Thrones“; Eintritt kostet etwa 12,50 Euro und geöffnet ist er von 9:30 bis 17 Uhr.
Ein bisschen weiter findest Du den berühmten Plaza de España. Diese riesige Anlage mit ihren kunstvollen Kacheln zeigt Dir alle spanischen Provinzen und bietet genug Platz zum Verweilen und Staunen. Rund um den Platz kannst Du durch malerische Gärten spazieren und den Duft blühender Blumen genießen – das ist tatsächlich etwas Besonderes! Abends lockt die Stadt dann mit lebendigem Flamenco: Verschiedene Locations zeigen Shows ab zirka 20 Euro, und die Stimmung ist echt mitreißend. Sevilla hat einfach diese besondere Mischung aus Kultur, Geschichte und richtig viel Leben – ehrlich gesagt, wirst Du so schnell nicht mehr wegwollen!
Entspannung in den Thermalbädern von Aire de Sevilla
Drei Stockwerke hoch erstrecken sich die Thermalbäder von Aire de Sevilla im malerischen Stadtteil Santa Cruz – ein echter Geheimtipp, wenn Du mal richtig abschalten möchtest. Für ungefähr 50 Euro kannst Du hier etwa 90 Minuten in verschiedenen Becken verbringen: vom erfrischend kalten über angenehm warme bis hin zum heißen Dampfbad. Der Duft von ätherischen Ölen liegt in der Luft, während gedämpftes Licht und leise Musik für eine fast magische Stimmung sorgen – ganz ehrlich, das fühlt sich fast wie eine kleine Reise in eine andere Welt an. Wer Lust auf noch mehr Verwöhnung hat, sollte sich die Massagen und Peelings nicht entgehen lassen – die sind erstaunlich wohltuend und genau auf Dich zugeschnitten.
Montags bis sonntags kannst Du hier zwischen 10:00 und 23:00 Uhr entspannen; nur solltest Du spätestens um 22:00 Uhr eintrudeln, denn dann schließen sie die Tore für neue Gäste. Übrigens: Die Thermalbäder sind ziemlich beliebt, also empfiehlt es sich wirklich, vorher online zu reservieren – spontan reinzukommen klappt da selten so gut. Die Kombination aus Wasseranwendungen und den speziellen Wellness-Behandlungen sorgt dafür, dass Körper und Geist runterfahren – ehrlich gesagt hab ich mich selten so entspannt gefühlt. Ein Ausflug hierher ist definitiv ein perfekter Kontrastprogramm zum eher hektischen Alltag – Du tauchst ab in eine ruhige Oase, die Dich mit Wärme und Gelassenheit empfängt.
- Entspanne in den wohltuenden Thermalbädern von Aire de Sevilla
- Genieße die heilenden Eigenschaften des Thermalwassers
- Erreiche innere Harmonie und Ausgeglichenheit