Überblick über NH Hotels in Andorra La Vella

Drei Stockwerke hoch und mit rund 70 Zimmern ausgestattet, wartet hier eine Unterkunft, die überraschend modern und gemütlich zugleich wirkt. Die Zimmer haben alles, was du brauchst – von kostenlosem WLAN über Klimaanlage bis zur Minibar. Tatsächlich gibt es unterschiedliche Kategorien: Während das Standardzimmer schon ziemlich komfortabel ist, kannst du dich in den Superior-Zimmern auf einen tollen Blick auf die Berge freuen. Morgens erwartet dich ein vielfältiges Frühstücksbuffet – ideal, um richtig Energie zu tanken, bevor es raus in die malerische Stadt geht.
Etwa zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht schwanken die Preise, was für Andorra ziemlich fair ist – vor allem wenn man bedenkt, dass Skigebiete wie Grandvalira und Vallnord nur eine kurze Autofahrt entfernt liegen. Das macht das Hotel zur perfekten Basis für Wintersportler. Zudem kannst du tagsüber gemütlich shoppen oder in einem der zahlreichen Restaurants der Nähe essen gehen. Übrigens: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, und das Personal hilft dir gern bei Tipps für Ausflüge oder Aktivitäten weiter.
Falls du beruflich unterwegs bist, gibt es auch Konferenzräume mit moderner Technik für bis zu 100 Personen – also durchaus flexibel, ob privat oder geschäftlich. Ehrlich gesagt fand ich das Ambiente angenehm entspannt; nicht zu groß und doch mit genug Ausstattung, damit niemand etwas vermisst. Ziemlich praktisch also, wenn man mehrere Dinge an einem Ort verbinden will.
Standorte der NH Hotels in Andorra
Mit 106 modernen Zimmern an der Avenida de Meritxell – einer der pulsierendsten Straßen der Stadt – liegt das NH Hotel mitten im Geschehen. Die Preise starten bei etwa 90 Euro pro Nacht, was für die zentrale Lage und Ausstattung echt fair ist. WLAN, Flachbildfernseher und Klimaanlage sind hier Standard, und je nach Lust und Laune kannst du zwischen Standard- oder Superior-Zimmern wählen, die sogar Platz für bis zu drei Leute bieten.
Das hauseigene Restaurant lockt mit regionalen Spezialitäten und internationalen Gaumenfreuden – ideal nach einem Tag voller Entdeckungen. Wer nicht nur faulenzen will, findet im Fitnessbereich eine Ecke zum Aktivbleiben. Übrigens: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, sodass du flexibel ankommen oder abreisen kannst – total praktisch, wenn dein Flug mal später geht oder früher landet. Für Geschäftsreisende gibt es zudem gut ausgestattete Tagungsräume.
Was mir besonders aufgefallen ist: Die direkte Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants macht die Lage unschlagbar. Überall mischen sich angenehme Stadtgeräusche mit dem Duft von frischem Kaffee aus den Cafés in der Umgebung – ein lebendiges Flair, das irgendwie ansteckt. Kurz gesagt: Wer gern mitten im actionreichen Stadtleben sein möchte, dürfte sich hier ziemlich wohlfühlen.
- NH Hotels in Andorra La Vella
- Vielfältige Standorte für unterschiedliche Bedürfnisse
- Günstige Lage in der Nähe von Einkaufszentren und Skipisten
- Ruhige Umgebung mit herrlicher Bergkulisse
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Sehenswürdigkeiten
Annehmlichkeiten und Services der NH Hotels
Ungefähr 70 Zimmer verteilen sich auf das Hotel, alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage, einer gut bestückten Minibar und einem Safe – genug Platz für Komfort und Sicherheit. Morgens kannst du dich am Frühstücksbuffet bedienen, das werktags von 7:00 bis 10:30 Uhr und an den Wochenenden sogar bis 11:00 Uhr seine Türen öffnet. Die Auswahl ist erstaunlich frisch und gesund, genau das Richtige, um entspannt in den Tag zu starten. Im Fitnessraum findest du moderne Geräte vor – ideal, wenn du auch unterwegs nicht aufs Training verzichten möchtest.
Ein besonderes Schmankerl: Für Geschäftsleute gibt es Konferenzräume mit audiovisueller Technik, die ungefähr 50 Personen Platz bieten – perfekt für Meetings oder kleine Veranstaltungen. Die Bar hält eine feine Auswahl an Getränken und Snacks bereit; gerade nach einem langen Ausflug durch die Stadt sicher ein gemütlicher Abschluss. Der Zimmerservice funktioniert rund um die Uhr – ziemlich praktisch, wenn man spät abends noch Hunger bekommt. Und die Rezeption ist nonstop besetzt, sodass immer jemand zur Stelle ist, falls Fragen oder Wünsche auftauchen.
Parkplätze sind zwar nicht direkt am Haus, aber in der Nähe vorhanden – was bei Anreise mit dem Auto natürlich sehr angenehm ist. Ehrlich gesagt hat mich vor allem der freundliche Umgang des Personals beeindruckt; man merkt richtig, dass hier Service mehr als nur ein Wort ist. Alles in allem macht das NH Hotel deinen Aufenthalt durch diese Mischung aus Komfort und persönlicher Betreuung deutlich entspannter.

Sehenswürdigkeiten in Andorra La Vella


Casa de la Vall, das historische Parlamentsgebäude, beeindruckt mit seinem rustikalen Charme und ist tatsächlich ein echtes Schmuckstück. Die Führungen – etwa täglich verfügbar – dauern ungefähr eine halbe Stunde und geben dir spannende Einblicke in die andorranische Geschichte. Unweit davon wartet die Kirche Sant Esteve auf dich: Diese romanische Perle aus dem 12. Jahrhundert ist gratis zugänglich und hat täglich geöffnet – perfekt für einen spontanen Besuch. Die Wandmalereien in ihrem Inneren haben mich persönlich total fasziniert, weil sie so lebendig wirken und Geschichten vergangener Zeiten erzählen.
Rund zehn Minuten außerhalb des Stadtzentrums lohnt sich ein Abstecher zur Kirkja de Sant Joan de Caselles. Die Kirche ist ein richtig schönes Beispiel romanischer Baukunst, idyllisch gelegen und ruhig – ideal für Geschichtsfreunde, die nicht nur in der City bleiben wollen. Kunstinteressierte sollten sich unbedingt das Centre d'Art d'Andorra anschauen: Für rund 5 Euro Eintritt (ermäßigt übrigens günstiger) kannst du hier moderne Kunst entdecken, die ziemlich lebendig und überraschend vielseitig ist.
Mitten in der Stadt findest du dann noch den Parc Central – eine grüne Oase mit Spielplätzen und einem kleinen Teich, wo Familien gern Zeit verbringen oder du einfach die Beine hochlegen kannst. Und neben all dem kulturellen Kram gibt's natürlich auch zollfreie Shoppingmöglichkeiten, die das ganze Jahr über geöffnet sind – obendrein oft auch an Wochenenden. Also ehrlich gesagt: Andorra La Vella hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick denkt!
Einkaufen in der Hauptstadt Andorras
Drei Stockwerke voller Shopping-Highlights – das Einkaufszentrum Pyrénées zieht mit seiner riesigen Auswahl an internationalen Marken und lokalen Produkten jedes Mal aufs Neue in den Bann. Von Designerklamotten bis zu sportlicher Ausrüstung findest du hier alles, was das Herz begehrt – und das oft überraschend günstig, dank der niedrigen Mehrwertsteuer und fehlenden Zölle. Montags ist übrigens oft ein guter Tag für einen Besuch, weil die Läden dann in der Regel von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet haben – perfekt also, um entspannt durch die Gänge zu bummeln.
Die Avinguda Meritxell und die Carrer de la Unió sind mit ihren Boutiquen und Shops echte Hotspots für alle, die Mode, Schmuck oder Elektronik suchen. Aber auch abseits der großen Straßen gibt es kleine Läden, in denen handgemachte Souvenirs wie Andorraner Käse oder kunstvolle Accessoires auf dich warten. Etwa auf einem der regelmäßig stattfindenden Märkte kannst du regionale Leckerbissen entdecken – ehrlich gesagt ein echtes Erlebnis für alle Sinne.
Und falls du denkst, Shopping sei hier immer teuer, täusch dich nicht! Saisonale Sales machen das Einkaufen noch verlockender. Gerade zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Stadt in ein funkelndes Einkaufsparadies mit besonderen Aktionen und einer festlichen Stimmung, die echt ansteckend ist. Also – vergiss nicht, ein bisschen Platz im Koffer freizuhalten!
- Eine Vielzahl von Geschäften in der Hauptstadt Andorras bieten ein einzigartiges Einkaufserlebnis.
- Entdecke exklusive Modeboutiquen und traditionelle Handwerksläden.
- Schlendere durch belebte Einkaufsstraßen und finde lokale Produkte wie Schmuck, Käse und Wein.
- Manche Geschäfte bieten handgefertigte Kunstwerke und Designermode an.
- Die Hauptstadt Andorras ist der ideale Ort für ein besonderes Einkaufserlebnis.
Kultur und Geschichte erleben
Die romanische Kathedrale Sant Esteve öffnet ihre Tore täglich von 9 bis 19 Uhr – ein echtes Highlight für alle, die Architektur und Geschichte mögen. Überraschend ist, wie eindrucksvoll das Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert auch heute noch wirkt. Nur ein paar Schritte entfernt liegt das Casa de la Vall, ein historisches Parlamentsgebäude mit fast einem halben Jahrtausend Geschichte. Führungen kosten etwa 5 Euro, was echt fair ist, wenn man bedenkt, wie viel Geschichte hier greifbar wird.
Interessant fand ich auch das Museu del Perfumer, wo der Duft von Tradition regelrecht in der Luft liegt – geöffnet von Dienstag bis Samstag und für günstige 3 Euro kannst du mehr über die Kunst der Parfümherstellung erfahren. Wer sich für militärische Geschichten interessiert, sollte unbedingt im Militärmuseum vorbeischauen, das von Dienstag bis Sonntag seine Schätze zeigt. Der Eintritt liegt bei circa 4 Euro und alte Waffen sowie Uniformen erzählen von einer ganz anderen Seite Andorras.
Und mal ehrlich: Die Stadt lebt nicht nur von ihren Steinen und Museen – über das Jahr verteilt gibt es zahlreiche Festivals und Märkte, die Kultur hier richtig lebendig machen. Falls du also zufällig zur richtigen Zeit da bist, wirst du bestimmt eine authentische Erfahrung mitnehmen können. Ganz ehrlich, ich war ziemlich überrascht, wie viel Geschichte so ein kleines Land zu erzählen hat – und wie nahbar sie hier scheint.
Aktivitäten in der Umgebung der NH Hotels

Über 300 Kilometer an Pisten warten in den Skigebieten Grandvalira und Vallnord, die gerade mal 20 bis 30 Minuten von hier entfernt sind. Die Liftauswahl – mehr als 100 Stück – sorgt dafür, dass du kaum warten musst, bevor es wieder rauf auf die Hänge geht. Skipässe liegen für Erwachsene zwischen 40 und 55 Euro pro Tag, was eigentlich ziemlich fair ist – besonders wenn man bedenkt, wie gut die Infrastruktur funktioniert. Für Kids und Senioren gibt’s meist vergünstigte Tickets, was die Sache auch für Familien interessant macht.
Und das Schöne: Im Sommer verwandelt sich die Gegend komplett. Statt Ski schnallst du deine Wanderschuhe an und hast die Qual der Wahl unter über 200 markierten Routen. Der Coma Pedrosa – mit fast 3.000 Metern der höchste Berg Andorras – ist ein echtes Highlight, aber auch das Naturschutzgebiet Sorteny hat wahnsinnig viel zu bieten, vor allem für Naturfans mit einem Auge für Flora und Fauna. Viele Wege sind familienfreundlich gestaltet, sodass auch kleinere Abenteuerlustige voll auf ihre Kosten kommen.
Für Kulturjunkies gibt es ebenfalls einiges zu tun: Neben der alten Kirche Sant Esteve kannst du im Museu del Tabac nicht nur spannendes über die Tabakgeschichte der Region erfahren – Museumsbesuche gehen hier meistens von 10 bis 18 Uhr klar und kosten um die fünf bis zehn Euro Eintritt. Wer's aktiver mag, kann sich beim Mountainbiken, Klettern oder Rafting versuchen, organisiert von lokalen Anbietern. Ehrlich gesagt ist Andorra La Vella ein kleines Paradies für alle, die gern draußen unterwegs sind – egal ob Adrenalin oder Entspannung angesagt sind.
Outdoor-Aktivitäten in den Pyrenäen
Über 300 Kilometer Pisten in den Skigebieten Grandvalira und Vallnord warten im Winter darauf, von dir erobert zu werden – und das zu Preisen zwischen etwa 40 und 60 Euro am Tag. Snowboarden, Langlaufen oder Schneeschuhwandern sind ebenso drin, wenn du Abwechslung vom klassischen Skifahren suchst. Der Winter hier ist wirklich ein Paradies für alle mit einem Faible für Schnee und Action.
Im Sommer verwandelt sich die Landschaft komplett: Das Naturschutzgebiet Sorteny ist ein echter Schatz mit rund 80 verschiedenen Pflanzenarten – perfekt für entspannte Wanderungen oder Naturfans. Trails für Mountainbiker gibt es ohne Ende, und wer keine eigene Ausrüstung hat, zahlt ungefähr 25 Euro am Tag fürs Leihen eines Bikes. Geführte Touren kosten zwischen 40 und 80 Euro, je nachdem wie lange du unterwegs bist und was du genau machen willst. Ehrlich gesagt, ich fand diese geführten Touren richtig wertvoll – die Guides kennen oft geheime Wege abseits der Massen.
Und dann gibt es noch die Abenteuerlustigen unter euch: Canyoning in den Schluchten von Montaup ist so ziemlich der ultimative Kick und liegt bei etwa 60 Euro pro Person. Paragliding? Kostet zwischen 90 und 150 Euro, je nach Dauer. Auf jeden Fall wird dir da ordentlich Adrenalin durch die Adern jagen! Rafting kommt auch nicht zu kurz und sorgt für wilde Action auf den Flüssen.
Egal ob du lieber sportlich aktiv bist oder einfach nur die beeindruckende Natur in den Pyrenäen genießen möchtest – hier findest du auf jeden Fall dein Glück. Die Mischung aus Ruhe, spektakulären Aussichten und spannenden Aktivitäten macht die Gegend rund um Andorra zu einem echten Erlebnis.
- Wandern entlang malerischer Bergpfade
- Klettern in den felsigen Gipfeln
- Mountainbike-Strecken erkunden
- Rafting-Abenteuer auf wilden Flüssen
- Skifahren und Snowboarden im Winter
Entspannung in den Thermalbädern
Ungefähr 30.000 m² groß ist das Thermalparadies Caldea – und das fühlt sich beim Eintauchen sofort riesig an. Innen- wie Außenpools mit bis zu 34 °C warmem Wasser laden zum Abtauchen ein, während die umliegenden Berge eine beeindruckende Kulisse schaffen, die dich fast vergessen lässt, wo du bist. Der Eintritt? Für Erwachsene etwa 39 Euro pro Tag, Kinder zahlen weniger – was ich ehrlich gesagt für so ein Rundum-Wohlfühlpaket ziemlich fair finde. Geöffnet ist täglich meist von 10 bis 22 Uhr, also genug Zeit, um richtig abzuschalten.
Besonders cool ist die „Inúu“-Zone, in der es eher ruhig zugeht – ideal für alle, die mal echte Entspannung ohne Trubel suchen. Dort findest du nicht nur Wellness-Behandlungen wie Massagen, sondern auch einen Zen-Bereich, der beinahe meditativ wirkt. Die Mischung aus Architektur und Natur drumherum macht das Ganze zu einem Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Und falls du mit Kindern unterwegs bist: Es gibt einen eigenen Bereich für die Kleinen – mit Badespaß und sicherer Umgebung. Saunen und Whirlpools runden den Tag ab und sorgen dafür, dass du dich danach wirklich wie neugeboren fühlst. Übrigens habe ich festgestellt, dass solche Thermalbäder wohltuender sind als man denkt – gerade nach einem langen Tag voller Aktivitäten rund um Andorra La Vella eine richtige Oase zum Runterkommen.
