Menü

NH Hotels Alicante - Spanien

Erleben Sie Luxus und Komfort im NH Hotel in Alicante - Spanien.

Ein modernes Gebäude mit mehreren Etagen steht auf einer Klippe mit Blick auf das Meer. Große Fenster bieten einen Panoramablick und eine Terrasse mit Liegen lädt zum Entspannen ein. Umgeben von Palmen und mediterranen Pflanzen, vermittelt die Umgebung eine entspannte Urlaubsatmosphäre. Im Hintergrund sind die Konturen von modernen Gebäuden und Hügeln zu sehen, während der Himmel in sanften Blau- und Orangetönen leuchtet, was auf eine malerische Küstenlandschaft in Alicante, Spanien, hinweist.

Das Wichtigste im Überblick

  • Perfekte Lage in Alicante mit Nähe zum Stadtzentrum und Strand
  • Vielfältige gastronomische Angebote in der Umgebung
  • Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung
  • Modern und stilvoll ausgestattete Zimmer
  • Verschiedene Freizeiteinrichtungen und Wellness-Angebote
  • Atemberaubender Ausblick vom Schloss Santa Bárbara
  • Malerische Strände zum Entspannen
  • Kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten in Alicante
  • Entdeckung der Altstadt von Alicante
  • Erlebnisreiche Attraktionen und Aktivitäten in Alicante

Die Lage der NH Hotels in Alicante

Auf dem Bild ist ein malerisches Gebäude zu sehen, das an der Küste steht. Es hat große Fenster, eine Terrasse und ist umgeben von Palmen und anderen Pflanzen. Der Ozean ist direkt vor dem Gebäude sichtbar, und die Landschaft wirkt hell und einladend.In Bezug auf die NH Hotels in Alicante befinden sich diese in attraktiven Lagen, oft in der Nähe der Strände oder der Altstadt. Man kann in ihnen eine ähnliche entspannende Atmosphäre genießen, die durch die Nähe zum Wasser und schöne Ausblicke geprägt ist.

Ungefähr 1,5 Kilometer trennen Dich vom Trubel des Stadtzentrums – das ist ein gemütlicher Spaziergang oder schnell mit Bus und Taxi erledigt. Das NH Hotel liegt so, dass Du sowohl die lokale Kultur erleben kannst als auch entspannt zurückziehen – praktisch, wenn Du nach einem langen Tag Ruhe brauchst. Der Strand von Postiguet ist ebenfalls in Reichweite, nur ein paar Minuten zu Fuß, was gerade morgens, wenn die Sonne aufgeht und der Duft von Meer in der Luft liegt, ziemlich beeindruckend ist.

Falls Du abends Lust auf Tapas hast oder einfach mal eine Bar testen möchtest, findest Du in unmittelbarer Nähe zahlreiche Restaurants und Bars – die Auswahl überrascht tatsächlich mit viel Abwechslung. Für mich war es klasse, nach dem Sightseeing einfach loszugehen und spontan irgendwo einzukehren. Die Kombination aus urbanem Leben und einer recht ruhigen Ecke hat mir gefallen – man merkt kaum den Verkehrslärm der Stadt.

Der Flughafen Alicante-Elche ist ungefähr 10 Kilometer entfernt, was den Transfer ziemlich unkompliziert macht. Ob Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel – es gibt Optionen für jeden Geldbeutel. Apropos Budget: Zimmer starten bei etwa 80 Euro pro Nacht, was ich ehrlich gesagt für diese Lage und den Komfort echt fair finde. Auch für Geschäftsreisende gibt es Möglichkeiten zum Arbeiten direkt im Hotel, denn Konferenzräume sind vorhanden.

Beliebte Standorte in der Nähe

Der Blick von der Burg Santa Bárbara auf dem Monte Benacantil ist schlichtweg beeindruckend – die Festung sitzt hoch oben und du kannst von dort fast die gesamte Küste überblicken. Der Eintritt kostet nichts, geöffnet ist sie täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr, also perfekt für einen Ausflug am Nachmittag oder frühen Abend. Weniger als zehn Minuten zu Fuß entfernt findest Du die Explanada de España, eine palmengesäumte Promenade mit über sechs Millionen Mosaikfliesen – ein Muster, das tatsächlich fasziniert und irgendwie entspannend wirkt. Dort kannst Du in einem der Cafés einfache Tapas genießen, den Straßenkünstlern zuschauen oder einfach das bunte Treiben beobachten.

Nur ein Katzensprung entfernt lockt der Playa del Postiguet mit feinem Sand und klarem Wasser – ideal, um nach einem Stadtspaziergang die Füße ins Meer zu stecken oder vielleicht sogar eine kleine Runde zu schwimmen. Der Strand ist das ganze Jahr über zugänglich und wird gerade an sonnigen Tagen schnell lebendig.

Museumsfans kommen im Museo de Arte Contemporáneo de Alicante (MACA) auf ihre Kosten – hier hängen Werke von Juan Gris bis Salvador Dalí. Von Dienstag bis Sonntag kannst Du dort zwischen 10:00 und 20:00 Uhr eintauchen; der Eintritt liegt bei nur 3 Euro, sonntags sogar gratis. Last but not least solltest Du unbedingt den Mercado Central besuchen, wo Montag bis Samstag lokales Flair und frische Spezialitäten auf Dich warten – ehrlich gesagt riecht es dort oft so gut, dass man am liebsten sofort zubeißen möchte.

Annehmlichkeiten der Umgebung

Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt erstreckt sich die malerische Strandpromenade Postiguet über etwa 1,2 Kilometer – ein perfekter Ort, um bei einem kühlen Getränk in einer Strandbar das Meer rauschen zu hören. Schwimmen kannst Du hier natürlich auch, und ehrlich gesagt ist es kaum etwas Schöneres, als den Tag mit den Füßen im Sand ausklingen zu lassen. Für eine Prise Geschichte führt Dich ein kurzer Ausflug zum Castillo de Santa Bárbara, das hoch oben auf dem Monte Benacantil thront. Eintritt ist kostenlos, und wer gegen Abend dort oben ist, genießt nicht nur einen spektakulären Blick auf Alicante, sondern oft auch eine herrliche Brise vom Mittelmeer – je nach Saison kannst Du das Schloss meist von 10:00 bis 22:00 Uhr besuchen.

Die charmante Altstadt Santa Cruz wartet mit ihren bunten Häusern und engen Gassen, die geradezu danach schreien, entdeckt zu werden – Tapas-Bars gibt es hier zuhauf und die Preise liegen für kleine Leckereien meist zwischen 3 und 8 Euro. Wer shoppen mag, findet auf der nahegelegenen Avenida de Maisonnave zahlreiche Boutiquen – keine Riesen-Mall, sondern eher gemütliche Läden mit individuellem Flair. Ein Highlight ist auch der Mercado Central: montags bis samstags von 7:00 bis 15:00 Uhr öffnet der Markt seine Tore für frische Produkte und Spezialitäten – der Duft von Gewürzen und frischem Obst liegt regelrecht in der Luft.

Kulturfans können sich zudem im Museo de Arte Contemporáneo de Alicante umsehen, wo zeitgenössische spanische Kunst gezeigt wird. Für etwa 3 Euro Eintritt (geöffnet dienstags bis samstags von 10:00 bis 20:00 Uhr) bekommst Du da überraschend viel geboten. Alles in allem – diese Umgebung hat einfach eine rundum gelungene Mischung aus Erholung, Genuss und Kultur parat, die Deinen Aufenthalt echt besonders macht.

Auf dem Bild ist ein malerisches Gebäude zu sehen, das an der Küste steht. Es hat große Fenster, eine Terrasse und ist umgeben von Palmen und anderen Pflanzen. Der Ozean ist direkt vor dem Gebäude sichtbar, und die Landschaft wirkt hell und einladend.In Bezug auf die NH Hotels in Alicante befinden sich diese in attraktiven Lagen, oft in der Nähe der Strände oder der Altstadt. Man kann in ihnen eine ähnliche entspannende Atmosphäre genießen, die durch die Nähe zum Wasser und schöne Ausblicke geprägt ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Ausstattung der NH Hotels

Auf dem Bild ist ein Bus zu sehen, der in hellen Farben, hauptsächlich Weiß und Orange, gestaltet ist. Die Darstellung wirkt wie eine Aquarellzeichnung und zeigt den Bus von der Seite und leicht von oben.In Bezug auf die Ausstattung der NH Hotels könnte man sagen, dass diese oft modernen Komfort und einladendes Design bieten. Ähnlich könnte man sich diesen Bus als ein transportierendes Element vorstellen, das auch eine angenehme Reiseerfahrung ermöglicht. Die Verbindung zwischen Mobilität und Gastfreundschaft steht dabei im Vordergrund.
Auf dem Bild ist ein Bus zu sehen, der in hellen Farben, hauptsächlich Weiß und Orange, gestaltet ist. Die Darstellung wirkt wie eine Aquarellzeichnung und zeigt den Bus von der Seite und leicht von oben.In Bezug auf die Ausstattung der NH Hotels könnte man sagen, dass diese oft modernen Komfort und einladendes Design bieten. Ähnlich könnte man sich diesen Bus als ein transportierendes Element vorstellen, das auch eine angenehme Reiseerfahrung ermöglicht. Die Verbindung zwischen Mobilität und Gastfreundschaft steht dabei im Vordergrund.

100 stilvolle Zimmer erwarten Dich hier – von Einzel- bis Doppelbetten, einige sogar mit Balkon, von dem aus Du die Umgebung genießen kannst. Klimaanlage und kostenloses WLAN sind selbstverständlich, ebenso wie Flachbildfernseher, Minibar und Safe. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie modern und gleichzeitig gemütlich die Einrichtung wirkt. Ideal also für entspannte Abende nach einem langen Tag in Alicante.

Frühstück gibt es täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr als reichhaltiges Buffet mit warmen und kalten Speisen – frisches Obst und leckeres Gebäck inklusive. Solltest Du später wach werden, findest Du ein kontinentales Frühstück als Alternative. Das hat mir besonders gefallen, weil man sich so flexibel auf den Tag einstellen kann.

Etwa 100 Personen finden in den Konferenzräumen Platz – perfekt für Meetings oder Events jeder Art. Die Technik ist auf dem neuesten Stand und die Raumgestaltung lässt sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen. Falls Du zwischendurch eine Pause brauchst, schnapp Dir eine Erfrischung an der Bar oder verbrenne ein paar Kalorien im Fitnessstudio, das rund um die Uhr geöffnet ist und einige coole Geräte bereithält.

Was die Preise angeht, liegen sie wohl eher im mittleren Segment – überraschend fair für die Ausstattung und Lage. Apropos Lage: Stadtzentrum und Strand sind ganz fix zu erreichen, das macht das Ganze hier zusätzlich attraktiv. Alles in allem fühlt sich der Aufenthalt hier richtig rund an.

Zimmer und Suiten

Rund 100 Zimmer und Suiten erwarten Dich im Hotel – ganz schön viel Auswahl, oder? Die Standardunterkünfte kommen meist mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten daher, dazu kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einem eigenen Bad mit allem Drum und Dran, inklusive Haartrockner. Praktisch ist vor allem der kleine Schreibtisch, falls Du unterwegs noch was erledigen musst. Etwas mehr Luxus findest Du in den Superior Zimmern, hier gibt’s zusätzlich eine Kaffeemaschine und eine Minibar – ideal für die kleinen Pausen zwischendurch. Wer es richtig gemütlich mag und mehr Platz braucht, sollte die Suiten ins Auge fassen. Dort sind Wohn- und Schlafbereich getrennt, was echt angenehm ist nach einem langen Tag voller Sightseeing oder Meetings. Auch die Pflegeprodukte sind dort wohl etwas hochwertiger, und die Bettwäsche fühlt sich laut Gästen besonders luxuriös an.

Preislich liegt man für ein Standardzimmer irgendwo zwischen 80 und 120 Euro pro Nacht – je nachdem wie früh Du buchst oder ob gerade Saison ist. Die Suiten starten ungefähr bei 150 Euro. Frühbucher oder längere Aufenthalte bringen übrigens oft attraktive Rabatte mit sich. Das Reinigungsteam sorgt täglich dafür, dass alles tipptopp bleibt, und wenn Du mal keine Lust hast aufzuräumen, ist der Zimmerservice rund um die Uhr erreichbar – ziemlich entspannt! Check-in klappt ab 15 Uhr, auschecken solltest Du bis mittags um 12. Und das Beste: Von hier aus kannst Du ganz stressfrei zu den Highlights der Stadt gelangen – ideal also für alle, die mitten im Geschehen sein wollen.

Restaurants und Bars

Zwischen 7:00 und 10:30 Uhr kannst Du im Restaurant „El claustro“ frühstücken, das ungefähr 12 Euro pro Person kostet – preislich also ziemlich fair für die durchaus ansprechende Auswahl. Mittags und abends wechselst Du dann zur Karte mit mediterranen und internationalen Gerichten, die je nach Saison variieren. Ehrlich gesagt fand ich die Kombination aus lokalen Spezialitäten und internationalen Einflüssen ziemlich gelungen, denn so wird’s nie langweilig auf dem Teller.

Die Hotelbar ist übrigens ein echtes Highlight für entspannte Abende. Bis etwa 1:00 Uhr nachts stehen hier Cocktails, Weine und kleine Snacks bereit – ideal, wenn Du den Tag ruhig ausklingen lassen möchtest, ohne noch mal loszuziehen. Die Atmosphäre in der Bar fühlt sich locker an, man trifft hier schnell ins Gespräch oder lässt einfach die Gedanken schweifen.

Falls Du Lust bekommst, die Gastronomie außerhalb zu erkunden – die Umgebung ist ebenfalls ein kulinarisches Pflaster. In nur wenigen Gehminuten findest Du zahlreiche Restaurants und Bars, von urigen Tapas-Lokalen bis hin zu schicken Restaurants mit anspruchsvoller Küche. Gerade durch die zentrale Lage des Hotels kannst Du ohne großen Aufwand verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren – das macht den Aufenthalt auch kulinarisch abwechslungsreich und spannend.

Wellness- und Freizeiteinrichtungen

Rund um die Uhr kannst Du im Fitnessbereich des Hotels trainieren – perfekt, wenn Dein Tagesplan mal spaßige Ausflüge und sportliche Einheiten miteinander verbinden will. Die Geräte sind modern und für jeden Level geeignet, egal ob Du eher auf Ausdauer oder Kraft setzt. Nach dem Workout erwartet Dich dann der Außenpool, der besonders an sonnigen Tagen wie eine kleine Oase wirkt. Hier kannst Du entspannt Deine Bahnen ziehen oder einfach auf einer der Liegen mit einem guten Buch relaxen – Sonnenschirme inklusive, falls die Sonne mal zu frech wird. Allerdings solltest Du beachten, dass der Pool in der kühleren Saison wohl nicht geöffnet ist – für die Planung Deines Trips also vielleicht relevant.

Sauna-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Das Hotel hat eine eigene Sauna, wo sich nach einem aktiven Tag wunderbar die Muskeln lockern lassen. Eigentlich genial, um Körper und Geist zur Ruhe zu bringen, bevor es in ein nahegelegenes Restaurant oder auf Erkundungstour durch Alicante geht. Und das Beste? Viele dieser Wellnessangebote kannst Du ohne extra Aufpreis nutzen – was den Aufenthalt ziemlich attraktiv macht. Von hier aus ist es außerdem easy, die Strände, kulturellen Highlights und die bunte Gastronomieszene der Stadt zu entdecken – so kombiniert sich Erholung mit Abenteuer ganz von selbst.

Die Attraktionen und Aktivitäten in Alicante

Das Bild zeigt eine märchenhafte Burg auf einem Felsen, umgeben von Wasser und einem Sandstrand. In Alicante gibt es ähnliche Attraktionen, wie das Castillo de Santa Bárbara, das auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer bietet.In der Umgebung kann man am Strand von Postiguet entspannen oder entlang der Promenade spazieren. Aktivitäten wie Wassersport und Bootsausflüge sind ebenfalls beliebt, und die malerische Altstadt lädt zum Erkunden ein. Das Wetter ist oft sonnig, was Alicante zu einem idealen Ort für Strandbesuche macht.

Ungefähr 170 Meter über der Stadt thront die Burg Santa Bárbara – von hier hast Du einen wirklich beeindruckenden Panoramablick auf das tiefblaue Meer und die lebhafte Küste Alicantes. Die Festung ist täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr geöffnet, und das Überraschende: Der Eintritt ist komplett kostenlos. Ein Spaziergang entlang der Explanada de España darf auch nicht fehlen, denn diese palmengesäumte Promenade schwingt förmlich im Takt der Wellen und ist ideal, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen oder die vorbeiziehenden Leute zu beobachten.

Der Stadtstrand Playa del Postiguet lockt gerade an heißen Tagen mit bis zu 30 Grad Celsius zum Abkühlen – hier kannst Du Dich ins kühle Nass stürzen oder eine der vielen Wassersportarten ausprobieren. In den Sommermonaten, also etwa von Mai bis Oktober, sind hier viele Sonnenanbeter unterwegs, aber das macht die Stimmung nur noch lebendiger. Für Kunstfans lohnt sich ein Abstecher ins Museo de Arte Contemporáneo Alicante (MACA), das montags leider geschlossen hat, aber sonst meist von 10:00 bis 20:00 Uhr seine Türen öffnet – und ja, auch hier zahlst Du keinen Eintritt!

Wer eher in der Natur unterwegs sein will, findet im Naturpark Serra Grossa gut markierte Wanderwege mit fantastischen Ausblicken auf die Küste. Frühling und Herbst sind wohl die besten Zeiten für solche Touren – zu heiß wird es dann nicht, und die Landschaft zeigt sich besonders schön. Übrigens habe ich gehört, dass im Juni die Fiestas de las Hogueras stattfinden – riesige Feuerwerke und laute Paraden ziehen Tausende an und geben Dir einen tollen Einblick in lokale Traditionen. Also, Alicante hat wirklich mehr als nur Strand zu bieten!

Die Altstadt von Alicante erkunden

Ungefähr 15 Minuten Fußweg vom Zentrum entfernt liegt El Barrio, Alicantes lebendige Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Flair. Die Kathedrale von San Nicolás fällt sofort ins Auge – ein barockes Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert, das Du täglich besuchen kannst, und das Ganze ohne Eintritt zu zahlen (Spenden sind zwar willkommen, aber kein Muss). Die Atmosphäre hier ist einfach besonders: der Duft von frischem Gebäck und Meeresluft mischen sich mit dem Stimmengewirr der Menschen auf den kleinen Plätzen.

Besonders beeindruckend ist das nahegelegene Castillo de Santa Bárbara, die riesige Festung auf dem Benacantil-Berg. Du kannst sie kostenlos besuchen – die Zugänge öffnen meist um 10 Uhr und schließen je nach Saison zwischen 20 und 22 Uhr. Oben angekommen wirst Du mit einem unfassbaren Panoramablick über die Stadt und das Mittelmeer belohnt, der wirklich hängen bleibt.

Zwischen gemütlichen Cafés und trendigen Bars am Plaza del Ayuntamiento pulsiert abends das Leben, wenn Einheimische und Besucher sich treffen. Wer Lust auf lokale Spezialitäten hat, kommt am Mercado Central nicht vorbei. Der Markt hat von Montag bis Samstag geöffnet und ist ein wahres Schlaraffenland für frische Produkte und spanische Köstlichkeiten.

Ehrlich gesagt kann man in der Altstadt nicht nur Geschichte atmen, sondern auch richtig in die spanische Lebensart eintauchen – gerade während der zahlreichen lokalen Feste, die scheinbar immer irgendwo stattfinden. Ein rundum bunter Mix aus Kultur, Genuss & Flair – da will man einfach bleiben.

Besuch des Schlosses Santa Bárbara

15 Minuten Fußweg oder ein kurzer Aufzug von der Strandpromenade aus – so kommst Du zum Schloss Santa Bárbara, das majestätisch auf dem Benacantil-Berg thront. Die Burg ist tatsächlich eine der größten Festungen Spaniens und stammt aus dem 9. Jahrhundert, auch wenn sie im Laufe der Zeit ordentlich erweitert wurde. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie weitläufig und gut erhalten die Mauern sind – man fühlt sich fast wie in einem historischen Abenteuerfilm. Der Eintritt ist übrigens komplett kostenlos, was für so ein beeindruckendes Bauwerk wirklich außergewöhnlich ist.

Oben angekommen, kannst Du durch verschiedene Ausstellungen schlendern, die die Geschichte der Burg und der Gegend lebendig machen. Besonders faszinierend fand ich den Aussichtsturm: Von dort hast Du bei klarem Wetter einen grandiosen Blick über Alicante bis hin zum glitzernden Mittelmeer und den umliegenden Bergen – ungefähr so, als ob Dir die ganze Küste zu Füßen liegt. In den alten Gemäuern riecht es nach Geschichte und Stein, und die Atmosphäre ist total ruhig – eine angenehme Abwechslung zur quirligen Stadt unten.

Nach dem Rundgang laden zahlreiche Cafés und Restaurants rund um die Burg zum Verweilen ein – perfekt, um bei einem Glas Wein oder einer Tapas-Auswahl das Gefühl eines echten spanischen Tagesausflugs abzurunden. Falls Du Lust auf eine kleine Expedition mit Kulturfaktor hast, solltest Du dieses Erlebnis keinesfalls verpassen!

Entspannen an den Stränden von Alicante

Direkt am Playa del Postiguet spürst Du feinen Sand zwischen den Zehen, während im Hintergrund die geschäftige Promenade vibriert. Hier tummeln sich Einheimische und Gäste gleichermaßen – perfekt, um bei etwa 20 bis 30 Grad die Sonne zu genießen. Die Auswahl an Restaurants und Bars sorgt dafür, dass Dein Durst schnell gelöscht ist, ohne weit laufen zu müssen. Etwa sieben Kilometer weiter nordöstlich lockt der Playa de San Juan mit seinem drei Kilometer langen Sandstrand. Breite Flächen laden zum Sonnenbaden oder Volleyballspielen ein, während das klare Wasser sich geradezu anbietet, um eine Runde zu schnorcheln oder Windsurfen auszuprobieren. Liegen und Sonnenschirme kannst Du hier für ungefähr fünf bis zehn Euro pro Tag mieten – überraschend fair, wenn man bedenkt, wie entspannt die Atmosphäre ist.

Weniger Trubel findest Du am Playa de Albufereta, der etwas kleiner, aber dafür ruhiger liegt und mit einem schönen Bergblick punktet. Gerade an solchen Tagen, an denen Du einfach mal abschalten willst, fühlt sich dieser Strand fast wie ein geheimer Rückzugsort an. Und das Beste: Alle Strände lassen sich unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen – ob Bus oder Straßenbahn –, sodass Du flexibel bleibst und keinen Parkplatzstress hast. Ganz ehrlich, so macht chillen am Meer richtig Spaß!

Das Bild zeigt eine märchenhafte Burg auf einem Felsen, umgeben von Wasser und einem Sandstrand. In Alicante gibt es ähnliche Attraktionen, wie das Castillo de Santa Bárbara, das auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer bietet.In der Umgebung kann man am Strand von Postiguet entspannen oder entlang der Promenade spazieren. Aktivitäten wie Wassersport und Bootsausflüge sind ebenfalls beliebt, und die malerische Altstadt lädt zum Erkunden ein. Das Wetter ist oft sonnig, was Alicante zu einem idealen Ort für Strandbesuche macht.