Überblick über das Tivoli Portopiccolo Sistiana Resort

176 Zimmer und Suiten – alle modern eingerichtet, klimatisiert und mit kostenlosem WLAN –, das ist schon eine Ansage. Von deinem Balkon oder deiner Terrasse aus kannst du dich dabei am herrlichen Blick auf die Adria erfreuen, der dich fast den Alltag vergessen lässt. Das Resort liegt tatsächlich nur einen Katzensprung von Triest entfernt, was dir die Möglichkeit gibt, die Küstenregion Friaul-Julisch Venetien zu erkunden, wenn dir zwischendurch nach einem kleinen Ausflug zumute ist.
Im Restaurant La Piazzetta geht’s richtig zur Sache: Frische regionale Zutaten treffen hier auf italienische Tradition, aber auch internationale Gerichte findest du auf der Karte – alles in einer Atmosphäre, die einfach gemütlich und entspannt wirkt. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Mischung aus Premiumküche und Wohlfühlambiente erlebt!
Für absolute Entspannung sorgt das Spa mit seinem Innenpool, den Saunen und einer Vielzahl von Behandlungen – täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Da kannst du dir sicher sein, dass Erholung hier nicht zu kurz kommt. Die Preise? Na ja, mit etwa 200 bis 400 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer in der Hochsaison bist du dabei – das klingt erstmal ordentlich, ist aber angesichts der Qualität und Lage absolut gerechtfertigt. Ob Wassersport oder Wandern in der Umgebung – aktiv sein kannst du hier übrigens auch prima. Ein echter Mix aus Luxus und Naturerlebnis eben!
Lage und Umgebung des Resorts
Ungefähr 20 bis 30 Minuten mit dem Auto trennen Dich von den charmanten Städten Triest und Grado, zwei tolle Ziele für Tagesausflüge. Direkt vor der Tür erstrecken sich die Strände von Sistiana mit kristallklarem Wasser – perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur zum Sonne tanken. Es gibt auch zahlreiche Wassersportangebote wie Kajakfahren und Stand-Up-Paddling, die für etwas Action zwischendurch sorgen. Die umliegenden Hügel und Küstenpfade laden Dich ein, entweder auf zwei Rädern oder zu Fuß die faszinierenden Karstlandschaften zu entdecken – eine echte Augenweide für Naturfans und Outdoor-Liebhaber.
Die frische Meeresbrise mischt sich oft mit dem Duft von Pinienwäldern, was einen Spaziergang hier besonders entspannt macht. Ehrlich gesagt, hat mir der Mix aus Meer und grünen Hügeln um das Resort herum richtig gut gefallen. Im Sommer pulsiert die Region mit allerlei Festivals und Veranstaltungen, die Atmosphäre ist lebendig, aber nicht überlaufen. Und sollte es kühler werden, findest Du nicht weit entfernt sogar Skigebiete – was das Ganze irgendwie überraschend vielseitig macht.
Friaul-Julisch Venetien zeigt sich also von seiner abwechslungsreichen Seite: mal sonnig am Strand, mal sportlich in den Bergen. Ein echtes Plus – gerade wenn Du gerne spontan entscheidest, ob Du heute lieber am Meer chillst oder eine Wanderung unternimmst.
Annehmlichkeiten und Services für Gäste
176 Zimmer und Suiten stehen zur Auswahl – alle stilvoll eingerichtet, mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage, Minibar und Safe. Einige davon eröffnen Dir einen Blick aufs Meer oder auf die grüne Landschaft drumherum – das fühlt sich fast an wie ein kleines Privileg. Tivoli Spa ist ein echtes Highlight: Von 10 bis 20 Uhr kannst Du Dich hier in Ruhe verwöhnen lassen, ob mit Massagen, Gesichtsbehandlungen oder Körperanwendungen. Innenpool, Sauna und Dampfbad sind inklusive und laden zum Abschalten ein. Ehrlich gesagt, ist dieser Spa-Bereich einer der Gründe, warum man eigentlich gar nicht mehr weg möchte.
Zum Essen schlenderst Du ins Restaurant „La Dolce Vita“ – mediterrane und italienische Geschmackswelten vermischen sich hier zu einem wahren Genuss. Die Bar hält erfrischende Cocktails bereit, perfekt für den Sonnenuntergang oder den lockeren Abend. Übrigens gibt es das „Stay Longer“-Paket, das Dir bei längerem Verweilen einen schönen Rabatt verschafft – lohnt sich sicherlich für alle, die dem Alltag ein bisschen länger entfliehen wollen.
Der Concierge-Service? Wirklich praktisch! Egal ob Ausflüge organisieren oder Transport buchen – alles wird unkompliziert erledigt. Und falls Du Lust auf Action hast: Wassersport und Wanderungen in der Umgebung ergänzen das Programm perfekt. So findest Du alles – von Entspannung bis Abenteuer – direkt vor der Haustür.
- Persönlicher Concierge-Service rund um die Uhr
- Exklusiver Transferservice zu nahe gelegenen Attraktionen
- 24-Stunden-Zimmerservice mit kulinarischen Köstlichkeiten
- Umfangreiches Spa-Angebot mit Massagen und Behandlungen
- Infinity-Pools, Fitnesscenter und luxuriöse Veranstaltungsräume

Unterkunftsmöglichkeiten im Resort


176 Zimmer stehen hier insgesamt zur Auswahl – von gemütlichen Deluxe-Zimmern bis hin zu richtig großzügigen Suiten mit ein oder zwei Schlafzimmern. Deluxe-Zimmer sind wohl perfekt für Paare, denn sie haben ein komfortables Doppelbett und ein Bad mit hochwertigen Pflegeprodukten, die wirklich zum Wohlfühlen einladen. Für Familien oder längere Aufenthalte gibt es Junior Suiten, die etwas mehr Platz bieten und dadurch angenehm geräumig sind. Die Suiten mit mehreren Schlafzimmern haben sogar separate Wohnbereiche – super praktisch, wenn du mal etwas Abstand brauchst oder Gäste empfängst.
Klimaanlage, kostenloses WLAN, Smart-TV und Minibar gehören zum Standard – schon beim Einchecken merkt man den modernen Komfort, der auf keinen Fall fehlen darf. Preislich starten die Unterkünfte etwa bei 200 Euro pro Nacht, was angesichts der Qualität und Lage tatsächlich angemessen erscheint. Und das Resort hat ganzjährig geöffnet, sodass du ziemlich flexibel bist, wann du auftauchen willst.
Ein echter Bonus für Wellness-Fans: Direkt im Haus kannst du dich im Tivoli Spa verwöhnen lassen. Verschiedene Anwendungen und Massagen gibt’s dort, teils als kombinierte Wellness-Pakete inklusive Übernachtung. Übrigens gibt es spezielle Arrangements wie „Stay Longer“, falls du länger bleiben willst – da kannst du dann sogar auf ermäßigte Preise hoffen. Also ehrlich gesagt macht das die Entscheidung für einen entspannten Urlaub deutlich leichter!
Luxuriöse Zimmer und Suiten mit Meerblick
Ungefähr ab 200 Euro pro Nacht kannst Du hier ein Standardzimmer ergattern, das mit seinen großen Fenstern den Blick auf die Adriaküste fast schon zum Gemälde macht. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Raum und Stil selbst die einfacheren Zimmer haben – moderne Möbel treffen auf edle Stoffe und schaffen eine richtig gemütliche Atmosphäre. Etwas mehr Platz und Luxus findest Du in den Suiten, die oft separate Wohnbereiche haben und über private Terrassen verfügen. Dort zu sitzen, den leichten Meereswind zu spüren und dem sanften Rauschen der Wellen zuzuhören, war für mich definitiv eines der Highlights.
Klima- und Entertainment-Anlagen sind selbstverständlich am Start: Klimaanlage sorgt bei heißem Wetter für angenehme Frische, Flachbildfernseher und Minibar gehören zur Ausstattung dazu – und kostenloses WLAN gibt es natürlich auch. Das Ganze kann – je nach Saison und Zimmertyp – bis zu rund 600 Euro oder mehr kosten, was aber angesichts der Lage und dem Komfort absolut angemessen erscheint.
Übrigens hat das Resort ein Spa, das täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet ist. Nach einem ausgedehnten Tag am Strand habe ich dort so manche Massage genossen – der perfekte Rückzugsort, um runterzukommen und neue Energie zu tanken. Und falls Du länger bleiben willst, gibt es spezielle Angebote für verlängerte Aufenthalte – das fand ich persönlich ziemlich clever, denn so kannst Du die Ruhe hier noch intensiver auskosten.
Private Villen mit eigenem Pool zur Auswahl
Etwa 500 Euro pro Nacht – so startet der Luxus in den privaten Villen mit eigenem Pool, die du hier findest. Je nach Lust und Laune kannst du eine der Unterkünfte wählen, die zwischen 2 und 6 Schlafzimmern variieren und so sowohl für romantische Auszeiten als auch für Familienurlaube taugen. Die Pools sind übrigens nicht nur zum Abkühlen da, sondern auch deine ganz persönliche Wohlfühloase, in der du entspannt dem sanften Meeresrauschen lauschen kannst. Im Sommer wie im Winter geöffnet, eignen sich die Villen sowohl für kurze Trips als auch ausgedehnte Aufenthalte – ehrlich gesagt eine ziemlich flexible Sache.
Modernes Design trifft auf großzügige Wohnflächen; das fühlt sich fast schon heimisch an, nur eben mit diesem besonderen Hauch von italienischem Flair. Zwischen Spa-Sessions und Fitnessstudioeinheiten kannst du also jederzeit zurück in deine Villa flüchten und die Ruhe genießen. Dass das Ganze nicht nur angenehm, sondern wirklich beeindruckend ist, merkst du spätestens beim Blick von der Terrasse: Das tiefblaue Adriatische Meer breitet sich vor dir aus – ein Anblick, der einfach hängenbleibt.
Und falls du länger bleibst, gibt’s oft sogar Rabatte – was man bei solchen Preisen wirklich begrüßen kann. So wird die exklusive Kombination aus privatem Luxus und dem Rundum-Service des Resorts zu einer echten Alternative für alle, die Italien authentisch erleben wollen, ohne auf Komfort zu verzichten.
- Höchstmaß an Exklusivität und Luxus
- Individuell gestaltete Villen mit eigenem Pool
- Elegante Atmosphäre und hochwertige Ausstattung
Freizeitaktivitäten und Entspannungsmöglichkeiten

Über 1.000 Quadratmeter Wellnessfläche klingen erst mal nach einer Menge Platz – und tatsächlich ist der Spa-Bereich hier richtig beeindruckend. Zwischen Sauna, Dampfbad und mehreren Behandlungsräumen kannst Du Dich von morgens 10 bis abends 19 Uhr mit Massagen oder Gesichtsbehandlungen verwöhnen lassen – ob allein oder zu zweit, das findet sich ziemlich easy. Ich habe die Ruhezone besonders genossen: Dort herrscht so eine angenehme Stille, dass man fast das Meeresrauschen hören könnte, obwohl das Resort ja recht lebhaft sein kann.
Für die Aktiven unter uns gibt’s genügend Möglichkeiten, sich auszupowern oder einfach die Umgebung zu entdecken. Die Küste rund um Sistiana lädt zum Wandern ein, und wer lieber radelt, findet tolle Strecken in der Natur – ich würde sagen, etwa zwei Stunden solltest Du für eine Runde einplanen, um nicht zu hetzen. Kajakfahren und Schnorcheln im klaren Wasser sind übrigens ebenfalls absolut empfehlenswert; wer hätte gedacht, dass die Unterwasserwelt hier so viel zu bieten hat? Die Strände sind perfekt zum Relaxen danach – warmes Wasser, feiner Sand und die Sonne im Gesicht – mehr braucht’s manchmal echt nicht.
Übrigens gibt’s auch geführte Touren durch die Region – da lernst Du nicht nur versteckte Ecken kennen, sondern bekommst auch spannende Einblicke in Kultur und Geschichte. Für längere Aufenthalte existieren spezielle Angebote mit zusätzlichen Annehmlichkeiten und Rabatten – falls Du also mal einen ganzen Urlaub hier verbringst, lohnt sich das definitiv. Ehrlich gesagt: Nach ein paar Tagen fühlt man sich fast wie neu geboren – genau das Richtige für eine Auszeit mit viel Abwechslung.
Strandzugang und Wassersportmöglichkeiten
Nur wenige Schritte vom Resort entfernt liegt ein malerischer Strand, der mit seinem feinen Sand und dem klaren Wasser einfach zum Verweilen einlädt. Liegen und Sonnenschirme findest du dort – allerdings solltest du für die Hochsaison etwa 20 bis 30 Euro pro Tag einplanen, falls du nicht auf deinem Handtuch sitzen willst. Die Sonne brennt hier oft ziemlich stark, da tut so ein schattiges Plätzchen wirklich gut.
Wassersportfans kommen richtig auf ihre Kosten: Kajak fahren, Stand-Up-Paddling oder Schnorcheln – all das kannst du direkt vor Ort ausprobieren. Besonders cool finde ich, dass es in der Nähe Wassersportzentren gibt, wo du dir Equipment ausleihen kannst oder sogar Kurse belegst – egal ob blutiger Anfänger oder schon Profi. Ein bisschen herausfordernd kann das Meer manchmal sein, aber gerade das macht den Spaß aus, finde ich.
Nach einem aktiven Tag auf dem Wasser bietet das Resort einen entspannenden Wellnessbereich mit verschiedenen Massagen an – ehrlich gesagt, genau der Ausgleich, den ich nach viel Bewegung brauche. Der Duft von ätherischen Ölen mischt sich mit der Meeresbrise und sorgt für eine perfekte Wohlfühlatmosphäre. So lässt sich die Adriaküste auf vielfältige Art entdecken: erst sportlich, dann relaxed.
Wellness- und Spa-Angebote für Erholungsuchende
Über 1.200 Quadratmeter pure Entspannung – so groß ist das Spa hier, und ehrlich gesagt, das merkt man sofort. Der Innenpool mit Panoramablick aufs Meer hat mich echt umgehauen: Während ich dort meine Bahnen zog, glitzerte die Wasseroberfläche fast so schön wie der azurblaue Himmel draußen. Der Außenpool ist dagegen perfekt für chillige Nachmittage, wenn du einfach mal die Seele baumeln lassen willst.
Massagen starten bei etwa 90 Euro – klingt erstmal viel, aber die Qualität macht’s locker wett. Besonders die Körperpackungen und Gesichtsbehandlungen haben mich überrascht, weil sie mit hochwertigen Produkten durchgeführt werden, die deine Haut richtig zum Strahlen bringen. Oft hatte ich das Gefühl, dass man hier wirklich weiß, was Erholung bedeutet.
Saunen und Dampfbäder sind übrigens fast rund um die Uhr geöffnet – von 10:00 bis 20:00 Uhr kannst du dich da durchprobieren. Das „Stay Longer“-Paket für längere Aufenthalte lohnt sich wohl ziemlich, denn es gibt attraktive Rabatte auf mehrere Nächte. So wird Wellness nicht nur zum Kurztrip, sondern fast schon zur kleinen Auszeit vom Alltag.
Zwischendurch einfach mal tief durchatmen und den Duft der Natur genießen – in Kombination mit den Spa-Angeboten entsteht hier eine Wohlfühloase, die dir tatsächlich hilft, abzuschalten. Ich kann mir gut vorstellen, dass man nach so einem Tag ganz entspannt ins Bett fällt und sich nach dem nächsten Spa-Termin sehnt!
- Vielfältige Massagen und Behandlungen
- Hochmoderne Einrichtungen und geschulte Therapeuten
- Entspannung in einer ruhigen Umgebung mit Meerblick

Kulinarische Erlebnisse im Resort


Das Restaurant La Dolcevita überrascht mit einer Kombination aus regionalen Spezialitäten und italienischer Klassiker, die frisch zubereitet werden – oft mit Zutaten direkt aus der Umgebung. Die Aussicht hier? Einfach phänomenal, während du bei einem Glas Wein von der sorgfältig kuratierten Weinkarte die sanfte Brise des Meeres spürst. Die Öffnungszeiten sind ziemlich entspannt: Abends kannst du von 19:00 bis 22:00 Uhr eintauchen in diese kulinarische Welt. Übrigens, für Liebhaber von feinen Tropfen gibt es immer wieder Weinverkostungen, bei denen du lokale und internationale Weine probieren kannst – ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, wie viel hier an Atmosphäre mitschwingt.
Die Tivoli Bar ist ein echter Hingucker, vor allem wenn der Sonnenuntergang das Meer in warme Farben taucht. Hier findest du eine breite Auswahl an Cocktails und leckeren Snacks – perfekt, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Ehrlich gesagt, ist das der beste Ort, um mit Freunden anzustoßen oder einfach mal abzuschalten.
Was ich besonders cool fand: Das Resort lässt sich regelmäßig spannende Kochkurse einfallen. Dort kannst du selbst Hand anlegen und einige Geheimnisse der italienischen Küche lernen – eine tolle Idee, falls du dein Italien-Feeling auch zuhause auf den Teller bringen willst! Für Übernachtungsgäste gibt es sogar spezielle Arrangements mit kulinarischem Schwerpunkt – also nicht nur Erholung pur, sondern auch ein echtes Fest für den Gaumen.
Fine Dining Restaurants mit mediterraner Küche
Das Ristorante Al Pescatore ist ein wahres Paradies für Liebhaber von Fischgerichten – und das nicht nur, weil die Zutaten direkt aus der Adria kommen. Zwischen etwa 25 und 50 Euro für ein Hauptgericht wirst du hier vermutlich gut investieren wollen, denn der Geschmack und die Präsentation sind tatsächlich beeindruckend. Geöffnet ist das Restaurant täglich von 12:30 bis 14:30 Uhr sowie abends von 19:30 bis 22:30 Uhr – perfekt für ein entspanntes Mittagessen oder ein elegantes Dinner mit Blick auf das funkelnde Meer.
Wen es mehr in eine lässige, aber dennoch stilvolle Atmosphäre zieht, der sollte im Ristorante La Terrazza aufschlagen. Dort gibt’s italienische Klassiker in einem schicken Ambiente, oft als 3-Gänge-Menü um die 60 Euro herum – plus eine Weinauswahl, die so erlesen ist, dass selbst Weinliebhaber ins Schwärmen geraten. Ehrlich gesagt, vermisst du hier trotz der Eleganz nie den lockeren Charme eines italienischen Abends.
Was ich besonders spannend finde: Die Küchenchefs setzen auf Nachhaltigkeit und regionale Produkte, was man nicht nur schmeckt, sondern auch beim Blick auf die Karte merkt. Traditionelle mediterrane Kochtechniken treffen auf moderne Akzente – ziemlich kreativ und sehr harmonisch. Der Service – aufmerksam ohne aufdringlich zu sein – rundet das Ganze ab und macht jedes Essen zu einem kleinen Festmahl. Du kannst dich also nicht nur auf hervorragendes Essen freuen, sondern auch darauf, wie viel Liebe zum Detail in jedem Gericht steckt.
Cocktailbars und Weinverkostungen für Genießer
Rund um 10 Euro starten die Cocktails an der stylischen Resort-Bar, wo erfahrene Barkeeper echte Kunstwerke mixen. Hier gibt’s nicht nur die Klassiker, sondern auch hausgemachte Kreationen – oft mit frischen Zutaten aus der Region, was dem Ganzen eine richtig spezielle Note verleiht. Das Ambiente? Locker und elegant zugleich, perfekt für einen entspannten Abend nach einem sonnigen Tag am Meer.
Verschiedene Weine kannst Du hier ebenfalls entdecken – besonders stolz sind die Gastgeber auf die Auswahl aus Friuli-Venezia Giulia, die Region nebenan, die einige ziemlich beeindruckende Tropfen hervorbringt. Wer Lust hat, kann bei regelmäßigen Weinverkostungen unterschiedliche Jahrgänge probieren oder sich zum Beispiel auf biodynamische Weine spezialisieren. Die Preise dafür liegen meist zwischen 20 und 50 Euro pro Person – vermutlich ein fairer Deal für so eine exklusive Erfahrung.
Die Bar hat übrigens jeden Abend bis spät geöffnet, also keine Eile beim Abschalten oder beim Austausch mit anderen Gästen über den Tag. Ehrlich gesagt, fand ich das Flair hier richtig klasse – ein bisschen wie ein Hideaway für Genießer, die gerne mal in aller Ruhe neue Geschmackswelten erkunden möchten.
- Genieße eine Vielzahl von innovativen Cocktails in den exklusiven Cocktailbars
- Entdecke ausgewählte Weine der Region bei erstklassigen Weinverkostungen
- Erlebe unvergessliche Genusserlebnisse im Tivoli Portopiccolo Sistiana Resort