Die Geschichte von NH Hotels Collection Roma Centro

Ungefähr 200 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen in der Via dei Gracchi, nicht allzu weit vom Vatikan und der imposanten Engelsburg entfernt – eine Lage, die kaum besser sein könnte, wenn du Rom erkunden willst. Das Haus hat in den letzten Jahren eine gründliche Frischzellenkur erhalten: Moderne Designelemente mischen sich hier mit dem ursprünglichen Charme des Gebäudes, was das Hotel gleichzeitig zeitgemäß und authentisch macht. Ehrlich gesagt, ist es beeindruckend, wie bequem die Räume sind – von Executive Suiten bis hin zu Familienzimmern findest du alles, was das Herz begehrt.
Montags scheint hier oft etwas mehr Betrieb zu herrschen, weil Geschäftstreffen in den modernen Tagungsräumen stattfinden; ein Beweis dafür, dass das Hotel nicht nur für Touristen attraktiv ist. Das Restaurant überrascht mit einer gut gemixten Karte: italienische Klassiker treffen auf internationale Gerichte, und an der Bar kannst du zwischen einem Glas regionaler Weine und kreativen Cocktails wählen – ein richtiges Geschmackserlebnis.
Die Übernachtungspreise liegen meist zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht – je nachdem, wann du buchst und wie lange dein Aufenthalt dauert. Das Hotel ist übrigens ganzjährig offen; egal ob du also im Sommer oder Winter kommst, hier gibt es immer ein gemütliches Zuhause mitten in dieser faszinierenden Stadt. Gerade die Verbindung aus Geschichte, Komfort und einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel macht dieses Quartier zu einem echten Volltreffer.
Die Entstehung des Hotels
Ungefähr 200 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen eines historischen Gebäudes, das früher als Büro diente – heutzutage ist daraus ein richtig schickes Hotel geworden, das den Charme der italienischen Architektur mit modernem Komfort verbindet. Die Renovierung, die einige Jahre in Anspruch genommen hat, hat erstaunlich viel vom ursprünglichen Flair bewahrt: Du findest noch dekorative Elemente, die fast schon eine kleine Zeitreise erlauben. In der Via dei Gracchi, nicht weit entfernt vom Vatikan, bist du mittendrin im Geschehen und kannst viele Highlights bequem zu Fuß erreichen.
Was ich persönlich ziemlich cool fand: In den Zimmern gibt’s alles, was man braucht – von kostenlosem WLAN über Klimaanlage bis hin zur Minibar. Die Auswahl an Zimmerkategorien ist breit gefächert; Standard bis Suite, je nachdem wie viel Platz und Luxus du dir gönnen möchtest. Preislich schwanken die Nächte wohl zwischen 150 und 350 Euro – je nach Saison und Kategorie.
Die Lobby empfand ich als angenehm hell und lädt tatsächlich zum Verweilen ein, ohne dabei überladen zu wirken. Außerdem hat das Haus einen Fitnessraum, falls du während der Reise nicht komplett aufs Training verzichten willst. Und das Restaurant? Serviert klassische italienische Gerichte mit einem Frühstücksbuffet, das dich ordentlich für den Tag stärkt. Insgesamt macht das Ganze einen sehr durchdachten und modernen Eindruck – definitiv ein wichtiger Schritt für die NH Hotel Group in Rom.
- Vision eines ehrgeizigen Architekten
- Einzigartige Kombination aus römischer Historie und zeitgenössischem Design
- Authentizität durch lokale Materialien und Handwerkskunst
Bedeutende Ereignisse in der Geschichte des Hotels
175 Zimmer – alle modern ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernsehern. Das allein macht schon Eindruck, doch das ist längst nicht alles, was dieses Hotel so besonders macht. Nach umfangreichen Renovierungen öffnete es im Jahr 2015 neu und kombinierte dabei geschickt den Charme der römischen Architektur mit zeitgemäßem Komfort. Von hier aus bist du in wenigen Minuten an Highlights wie der Spanischen Treppe oder dem Vatikan – ziemlich praktisch für spontane Spaziergänge durch die Stadt.
In der Hotellerie hat sich das Haus schnell einen Namen gemacht, was man auch an den zahlreichen Auszeichnungen sieht. Diese Anerkennungen spiegeln nicht nur Servicequalität wider, sondern auch die Liebe zum Detail, die überall spürbar ist. Übrigens war das Hotel schon oft Schauplatz für exklusive Events und Konferenzen – ein echtes Zentrum für internationale Gäste und Geschäftsreisende also. Das hebt es von vielen anderen ab und macht es zu einem kleinen Magneten für Touristen, die Wert auf Stil und Lage legen.
Und falls du dich fragst: Die Preise starten etwa bei 150 Euro pro Nacht – je nachdem, wie viel Andrang gerade herrscht. Ehrlich gesagt ein ziemlich fairer Deal für so viel Eleganz mitten in Rom.

Die Zimmer und Einrichtungen des NH Hotels Collection Roma Centro


150 Euro pro Nacht – das ist ein ziemlich fairer Einstiegspreis für ein Standardzimmer, das du hier bekommst. Zwar sind die Zimmer unterschiedlich groß, aber alle haben einen Flachbildfernseher, eine Minibar und sogar eine Klimaanlage, was im warmen Rom wirklich Gold wert ist. Übrigens: In den Superior Zimmern kannst du dir morgens einen Espresso aus der Nespresso-Maschine gönnen, während du den Ausblick auf die Stadt genießt – das hat schon was, vor allem wenn die Sonne langsam über den Dächern aufgeht.
Das Hotel selbst fühlt sich modern und trotzdem gemütlich an. Das Fitnessstudio ist rund um die Uhr geöffnet – perfekt, wenn du wie ich gern spätabends noch ein bisschen Sport machst. Die Geräte sind neu und funktionieren tadellos, also musst du keine Angst haben, deinen Trainingsplan zu vernachlässigen. Falls dich danach der Hunger überkommt, wartet das Restaurant mit italienischen und internationalen Gerichten auf dich – frisch, lecker und überraschend vielfältig.
Für Geschäftsmenschen gibt es Konferenzräume, in denen bis zu 200 Leute Platz finden – ziemlich beeindruckend! Technik vom Feinsten ist auch am Start. Und solltest du Hilfe bei der Planung von Ausflügen in Rom brauchen: Der Concierge-Service weiß wirklich Bescheid und macht das Leben leicht. Alles in allem fühlt man sich hier nicht nur bestens aufgehoben, sondern auch echt willkommen.
Komfortable Zimmer und Suiten
173 Zimmer – das klingt erst mal nach viel, aber hier fühlt sich jede Unterkunft überraschend persönlich an. Komfortable Zimmer mit Klimaanlage und schallisolierten Wänden sorgen dafür, dass der Trubel der Stadt draußen bleibt. Ein Flachbildfernseher, WLAN ohne Aufpreis und eine gut bestückte Minibar gehören in jedem Zimmer zur Ausstattung. Ganz ehrlich, ich habe selten so entspannt gearbeitet wie am kleinen Schreibtisch in meinem Superior-Zimmer – inklusive Nespresso-Maschine, die morgens richtig wach macht. Vom Fenster aus kannst du übrigens häufig einen ziemlich beeindruckenden Blick auf die römische Skyline erhaschen – wirklich ein Pluspunkt, wenn du Rom nicht nur erkunden, sondern auch ein bisschen genießen möchtest.
Die Preise bewegen sich je nach Saison zwischen etwa 150 und 300 Euro pro Nacht – für eine Stadt wie Rom eigentlich echt fair. Für alle, die mehr Platz brauchen oder einfach mal Luxus tanken wollen: Die Suiten haben separate Wohnbereiche, in denen man sich wunderbar zurückziehen kann, um nach einem langen Tag Energie zu sammeln. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – was ich als sehr angenehm empfand, falls man spät ankommt oder noch spontan Fragen hat.
Ach ja, und falls du dich fragst: Ja, die Badezimmer sind modern und blitzsauber – genau das Richtige nach einem heißen Sommertag in der Stadt! Für mich war das Hotelzimmer hier tatsächlich wie eine kleine Ruhe-Oase mitten im lebendigen Rom.
- Komfortable Zimmer und Suiten im NH Hotels Collection Roma Centro
- Moderne Luxus kombiniert mit traditionellem italienischem Stil
- Durchdachte Ausstattung und stilvolle Einrichtung für ein Gefühl wie zu Hause
Wellnessbereich und Fitnessstudio
Von 6 Uhr morgens bis fast Mitternacht kannst du im Fitnessstudio ordentlich loslegen – egal ob du Frühaufsteher bist oder lieber spät trainierst. Laufbänder, Crosstrainer und diverse Kraftmaschinen sind allesamt topmodern und warten auf dich, um deine Muskeln zu fordern oder einfach die Ausdauer zu pushen. Ehrlich gesagt, gerade nach einem Tag voller römischer Erkundungen fühlt sich so eine Trainingseinheit richtig belebend an.
Der Wellnessbereich ist ein stiller Rückzugsort mit einer Überraschung: Verschiedene Massagen und Schönheitsbehandlungen lassen sich ganz unkompliziert dazubuchen – und die Preise variieren je nach Anwendung und Dauer, sodass für jeden etwas Passendes dabei sein dürfte. Ich persönlich fand es bemerkenswert, wie schnell man hier in eine Art Ruhepol eintaucht – der Duft von Massageölen vermischt sich mit der angenehmen Stille, die den Raum durchdringt.
Nach dem Sport oder der Entspannung bist du in wenigen Minuten wieder mitten im lebendigen Rom – ein Vorteil, wenn du das pulsierende Stadtleben nicht missen möchtest. Wirklich angenehm: Du musst dich nicht erst lange fahrtüchtig machen, sondern kannst flott zurück ins Gewühl schlendern. Insgesamt ein Ort, wo Körper und Geist gleichermaßen auf ihre Kosten kommen – ich kann’s nur empfehlen!
Restaurant und Bar-Angebot
Frühstück gibt's hier täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr – und ehrlich gesagt, das Buffet ist eine kleine Geschmacksexplosion. Verschiedene Brotsorten, eine ordentliche Auswahl an Käse und Aufschnitt, frisches Obst und knuspriges Gebäck sorgen dafür, dass du energiegeladen in den Tag starten kannst. Die Speisekarte im Restaurant verändert sich saisonal, was bedeutet, dass regionale Zutaten immer frisch auf deinem Teller landen – eine schöne Kombination aus Tradition und Kreativität.
Später am Tag verwandelt sich die Bar in den perfekten Spot, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Zwischen 17:00 und 23:00 Uhr gibt es hier nicht nur klassische Drinks, sondern auch spannende Cocktailkreationen von Barkeepern, die ihr Handwerk verstehen. Die Preise liegen ungefähr zwischen 10 und 15 Euro – für die Qualität definitiv angemessen. Außerdem findest du hier eine feine Auswahl an Weinen, von lokal bis international – also kannst du je nach Laune ganz entspannt genießen.
Übrigens kannst du das Restaurant auch für private Feiern oder spezielle Events mieten. Maßgeschneiderte Menüs stehen bereit, falls du deine Gäste mit etwas Besonderem überraschen willst. Das macht die Location nicht nur für Reisende attraktiv, sondern auch für alle, die in Rom einen gastronomischen Treffpunkt suchen – was übrigens gar nicht so einfach ist bei der riesigen Auswahl in der Stadt.
Die Lage und Umgebung des Hotels

Nur etwa zehn Minuten zu Fuß trennen dich vom U-Bahnhof Ottaviano, von wo aus du schnell überall in der Stadt ankommst – praktisch, wenn dir mal nach etwas mehr Action als nur Vatikan-Museen ist. Apropos Vatikan: Nur einen kurzen Spaziergang entfernt findest du den majestätischen Petersplatz mit seiner beeindruckenden Basilika, die fast magisch wirkt, wenn das Licht am Nachmittag durch die Säulen fällt. Ungefähr ebenso nah liegt die lebendige Via Cola di Rienzo – eine dieser Straßen, bei der du garantiert ein Andenken oder eine neue Lieblingsboutique entdeckst. Ehrlich gesagt, hätte ich nie gedacht, dass Einkaufen in Rom so entspannt sein kann, denn hier mischen sich hochwertige Stores mit gemütlichen Cafés – perfekt für eine kleine Pause und eine echte italienische Espresso-Erfahrung.
Ja, und dann gibt’s noch das Castel Sant'Angelo, das in etwa 20 Minuten zu erreichen ist. Der Weg dorthin führt dich vorbei an charmanten Plätzen und versteckten Gassen, die großes Kino sind für alle, die auch abseits der typischen Touristenpfade unterwegs sein wollen. Die Spanische Treppe ist ebenfalls gut zu Fuß erreichbar – ungefähr 25 bis 30 Minuten. Für mich war es tatsächlich spannend zu sehen, wie lebendig und doch entspannt diese Gegend sein kann: tagsüber ein quirliges Treiben, abends beruhigt sich alles und es duftet nach frisch gebackenem Brot und Kräutern aus den angrenzenden Restaurants.
Insgesamt lässt sich sagen: Hier kannst du gleichzeitig mitten im historischen Geschehen stecken und dennoch jederzeit eine ruhige Ecke finden, um abzuschalten – was für mich eine ziemlich gelungene Kombination ist.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Ungefähr 135 Stufen musst du erklimmen, um auf der berühmten Spanischen Treppe zu stehen – einem der beliebtesten Treffpunkte Roms. Kaum zu glauben, wie viele Menschen dort gleichzeitig Platz finden und trotzdem die magische Atmosphäre bleibt. Rund um die Treppe schlängelt sich die Via dei Condotti, eine Einkaufsstraße voller Luxus-Boutiquen. Hier kannst du tatsächlich Schaufensterbummel mit einem Hauch von Glamour verbinden, ohne weit laufen zu müssen.
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt wartet die Piazza del Popolo, ein großer lebendiger Platz, der besonders durch die prächtige Santa Maria del Popolo Kirche besticht. In dieser Kirche hängen Werke von Caravaggio – Kunst, die dich förmlich in den Bann zieht. Ein bisschen weiter, aber noch gut zu erreichen, zeigen sich die Galleria Borghese und die Villa Borghese mit ihren beeindruckenden Gemäldesammlungen und den grünen Oasen drumherum – ideal für eine entspannte Pause zwischendurch.
Der Duft von Geschichte liegt auch auf dem Weg zur Vatikanstadt, wo der Petersdom majestätisch über allem thront. Die vatikanischen Museen, in denen sich auch die Sixtinische Kapelle versteckt, kannst du in knapp einer halben Stunde zu Fuß oder in etwa 10 Minuten mit Bus oder Bahn erreichen. Für Fans antiker Ruinen ist das Kolosseum nicht weit weg – ebenso das Forum Romanum, das mit seinen Überresten jeden Geschichtsliebhaber fasziniert.
Die Umgebung hat also mehr als genug zu bieten: Von faszinierenden Kunstwerken über lebendige Plätze bis hin zu historischen Orten – hier lässt sich Rom wirklich hautnah erleben.
Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
Nur etwa 15 Kilometer trennen dich vom Flughafen Rom-Ciampino – also wirklich kein großer Aufwand, um direkt nach deiner Ankunft ins Hotel zu gelangen. Der größere Flughafen Fiumicino liegt mit rund 30 Kilometern zwar etwas weiter draußen, doch gute Verbindungen gibt es auch hier. Ein Taxi oder der Shuttlebus sind bequeme Optionen, falls du mit schwerem Gepäck unterwegs bist. Die nächste U-Bahn-Station, Repubblica, erreichst du übrigens in wenigen Minuten zu Fuß. Von dort aus fährt die Linie A quer durch die Stadt und bringt dich schnell zu Highlights wie dem Vatikan oder der Spanischen Treppe – praktisch, wenn du Rom auf eigene Faust erkunden möchtest.
Direkt in der Nähe findest du außerdem mehrere Buslinien, mit denen die entlegeneren Viertel gut erreichbar sind. Besonders angenehm: Das historische Zentrum ist so kompakt, dass viele Sehenswürdigkeiten wie die Villa Borghese oder der Trevi-Brunnen problemlos zu Fuß erreichbar sind. Für Zugreisende ist die Nähe zum Hauptbahnhof Termini ein echter Pluspunkt – nur ungefähr 1,5 Kilometer entfernt – von wo aus nationale und regionale Züge abfahren. Außerdem kannst du am Hotel bequem parken, falls du mit dem eigenen Auto anreist; das ist nicht selbstverständlich in Rom!
Die Via Veneto mit ihren charmanten Cafés liegt gleich um die Ecke und sorgt für ein bisschen italienisches Flair, bevor du dich ins quirlige Stadtleben stürzt. Insgesamt macht diese Kombination aus zentraler Lage und vielseitigen Verkehrsverbindungen das NH Hotels Collection Roma Centro zu einem Ort, an dem du immer schnell unterwegs bist – egal ob Sightseeing-Tag oder gemütlicher Abendspaziergang.
