Überblick über NH Hotels in Frankfurt Niederrad

Mit seinen 165 Zimmern erstreckt sich das NH Frankfurt Niederrad über mehrere Etagen in einem eher ruhigen Geschäftsviertel – ziemlich praktisch, wenn Du sowohl Ruhe als auch Nähe zum Geschehen suchst. Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmertyp zwischen circa 80 und 150 Euro; ehrlich gesagt ein fairer Deal für Frankfurt. WLAN und Klimaanlage gehören hier zum Standard, ebenso wie Flachbildfernseher und eine Minibar – Komfort, der kaum Wünsche offenlässt. Für diejenigen, die geschäftlich unterwegs sind, gibt es diverse Konferenzräume, die bis zu 150 Personen aufnehmen können. Technik ist auf dem neuesten Stand und das Catering-Team steht bereit, falls Du eine Tagung organisierst.
Der Flughafen liegt etwa zehn Kilometer entfernt, was einen schnellen Transfer ermöglicht – perfekt für alle Vielreisenden. Und das Beste: Das Hotel hat rund um die Uhr geöffnet; so kannst Du auch spät abends noch entspannt ankommen oder eine dringende Frage am Empfang klären. Neben dem Restaurant, das internationale und regionale Gerichte serviert, findest Du hier auch eine Bar zum Abschalten nach einem langen Tag.
Wer nicht nur faul im Zimmer rumhängen will, sondern aktiv bleiben möchte, kann das Fitnessstudio nutzen – es ist mit modernen Geräten ausgestattet und liegt direkt im Hotel. Alles in allem fühlt sich das Ganze eher wohnlich als steril an – eine angenehme Mischung für Business oder Freizeit.
- Standort und Annehmlichkeiten
Ungefähr 10 Minuten Autofahrt trennt Dich vom Frankfurter Flughafen – perfekt, wenn Du früh am Morgen abheben oder spätabends ankommen willst. Die Nähe zur Autobahn A5 macht das Hotel außerdem zu einem idealen Ausgangspunkt fürs Rhein-Main-Gebiet. Öffentliche Verkehrsmittel findest Du gleich um die Ecke: Die U-Bahn-Station „Niederrad“ ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt, sodass Du blitzschnell im Stadtzentrum bist.
Drinnen erwarten Dich rund 165 Zimmer, die überraschend großzügig geschnitten sind. Kostenloses WLAN, Klimaanlage und ein Flachbildfernseher sind hier Standard – praktisch, wenn Du auch mal arbeiten musst oder einfach nur entspannen willst. Ein Schreibtisch gibt Dir Raum für Produktivität oder Reiseplanung. Ehrlich gesagt habe ich den Fitnessbereich trotz vollem Terminkalender genutzt – moderne Geräte, die wirklich motivieren, sich kurz auszupowern.
Frühstück ist vielseitig, von gesunden Optionen bis zu klassischen Favoriten – da findet jeder etwas. Tagsüber kannst Du im Hotelrestaurant regionale und internationale Gerichte probieren, die frisch und lecker sind. Parkplätze vor Ort? Gibt’s auch - sehr nützlich, wenn Du mit dem Auto unterwegs bist. Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet, und das Team ist jederzeit bereit, Dir mit Tipps und Infos weiterzuhelfen. Preislich starten die Nächte etwa bei 90 Euro – ein recht fairer Deal für diese Lage und Ausstattung.
- Strategisch günstige Lage für Flughafen und Stadtzentrum
- Vielfältige kulinarische Landschaft in der Umgebung
- Freizeiteinrichtungen wie Fitnessstudios und Wellnessbereiche
- Hoteleigener 24-Stunden-Zimmerservice
- Concierge-Service für Aktivitäten und Ausflugsplanung
- Zimmeroptionen und Ausstattung
165 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, und ehrlich gesagt ist die Auswahl ziemlich vielfältig: Von Standard- über Superior-Zimmer bis hin zu geräumigen Suiten ist für jeden etwas dabei. Die Standardzimmer punkten mit bequemen Betten, einer angenehmen Atmosphäre und praktischen Extras wie Klimaanlage, Flachbildfernseher, kostenlosem WLAN sowie einer gut bestückten Minibar. Im Superior-Zimmer hast Du nicht nur mehr Platz, sondern kannst auch einen richtig schönen Ausblick genießen – perfekt, wenn Du länger bleibst oder Dir einfach mal was gönnen willst.
Die Suiten sind dagegen ein kleines Highlight: getrennte Wohn- und Schlafbereiche machen das Ganze viel wohnlicher, dazu kommen Kaffeemaschine und oft sogar ein Balkon oder eine Terrasse. Da fühlt man sich sofort wie Zuhause. Ach ja, und schallisolierte Fenster gibt’s obendrauf – das heißt Ruhe pur, selbst wenn’s draußen mal laut wird. Das Badezimmer ist modern eingerichtet, mit Dusche oder Badewanne und reichlich Pflegeprodukte zum Schnuppern.
Das Hotel hat auch clevere Angebote für Langzeitgäste – da kannst Du mit etwas Glück ordentlich sparen. Preislich läufst Du hier ungefähr zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht, je nachdem wann und wie lange Du buchst. Für mich war das echt überraschend günstig angesichts der Ausstattung und des Komforts, den man hier bekommt.

Besonderheiten des NH Hotels


165 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, manche davon schenken Dir sogar einen coolen Blick auf die Frankfurter Skyline. WLAN gibt’s natürlich frei Haus und der Flachbildfernseher sorgt für Entertainment nach einem langen Tag. Wer gern was Kühles trinkt oder einfach mal zwischendurch Energie tanken will, macht von der Minibar Gebrauch – praktisch, oder? Die Klimaanlage merkst Du vor allem im Sommer, wenn die Temperaturen draußen hochklettern.
Tagungen bis zu 300 Leute – das klingt fast schon nach Großevent! Die Räume sind mit moderner Technik ausgestattet und lassen sich flexibel anpassen. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie gut alles organisiert wirkte, auch bei vollen Belegungen. Nach getaner Arbeit kannst Du im hauseigenen Restaurant diverse internationale Gerichte probieren – mir hat besonders die Vielfalt gefallen. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder zum Ausklang ist die Bar immer eine gute Adresse.
Fitnessfans haben hier ebenfalls was gewonnen: Der angeschlossene Bereich hat alles Nötige für ein gutes Workout parat. Besonders sympathisch fand ich die 24-Stunden-Rezeption, wodurch Du super flexibel an- und abreisen kannst – nicht jeder denkt da dran, aber gerade das macht Vielreisenden das Leben leichter. Preislich bewegt sich eine Nacht etwa um die 100 Euro, variiert allerdings je nach Saison ziemlich stark – vielleicht ein Tipp für Sparfüchse: frühzeitig buchen und zuschlagen!
- Kulinarische Angebote
Im Restaurant Nhube, das sich direkt im Haus befindet, kannst Du fast rund um die Uhr schlemmen – Frühstück gibt’s hier werktags von 6:00 bis 10:00 Uhr, am Wochenende etwas länger bis 11:00 Uhr. Die Auswahl ist wirklich ansprechend und reicht von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Klassikern, wobei die Gerichte überraschend frisch und lecker zubereitet sind. Ein persönliches Highlight sind die regelmäßigen Themenabende, bei denen verschiedene Küchenstile erkundet werden können – das sorgt für Abwechslung und macht den Besuch immer wieder spannend.
Wer gern mal einen guten Tropfen genießt, wird sich über die umfangreiche Weinkarte freuen: Von deutschen Weinen bis zu internationalen Raritäten ist alles dabei, sodass Du Dein Essen perfekt begleiten kannst. Noch gemütlicher wird’s in der Bar des Hotels, die täglich bis Mitternacht geöffnet hat. Hier findest Du Cocktails, Biere und eine Auswahl alkoholfreier Drinks – ideal, um nach einem langen Tag runterzukommen oder mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen.
Übrigens gibt es auch spezielle Menüs für Geschäftsreisende, die Veranstaltungen oder Tagungen planen. Die Preise sind absolut fair; das Frühstücksbuffet kostet ungefähr 20 Euro pro Person, während die à-la-carte-Gerichte meistens zwischen 10 und 30 Euro liegen. Alles in allem eine echt angenehme Kombination aus Qualität und Vielfalt – genau richtig, wenn Du nicht nur übernachten, sondern auch gut essen möchtest.
- Vielfalt an gastronomischen Erlebnissen
- Raffinierte Auswahl an Köstlichkeiten
- Möglichkeiten für private Veranstaltungen und Feierlichkeiten
- Wellnessmöglichkeiten
Die Sauna ist täglich von 16:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und sorgt für eine angenehme Wärme, die den Kopf frei macht – ehrlich gesagt mein persönlicher Favorit nach einem langen Sightseeing-Tag in Frankfurt. Neben der wohltuenden Hitze findest Du ein Fitnessstudio vor, das überraschend gut ausgestattet ist: Geräte für Kraft- und Ausdauertraining stehen bereit, und das Ganze kannst Du als Hotelgast sogar kostenfrei nutzen. Das ist praktisch, wenn Du auch unterwegs nicht auf Dein Workout verzichten möchtest.
Massagen und Wellnessanwendungen sind zwar nicht direkt im Haus, aber es gibt externe Partner, mit denen das Hotel zusammenarbeitet – Infos dazu bekommst Du einfach an der Rezeption. Ich selbst habe es ausprobiert und fand die Organisation unkompliziert und professionell. Übrigens liegt das Hotel in einem ziemlich ruhigen Viertel, abseits vom Trubel der Innenstadt. Das macht es einfacher, nach einem hektischen Tag wirklich abzuschalten.
Wer gern an der frischen Luft entspannt, kann gleich nebenan im angrenzenden Grüngürtel gemütlich spazieren gehen – davon habe ich zwischendurch immer wieder Gebrauch gemacht, weil die Natur tatsächlich einen sehr beruhigenden Effekt hat. Insgesamt fühlt sich die Kombination aus Sauna, Fitnessangeboten und der ruhigen Lage richtig gut an – fast wie eine kleine Wellnessoase mitten in der Stadt.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Ungefähr 5 Kilometer entfernt wartet das Museum Angewandte Kunst mit einer Sammlung von über 30.000 Objekten – da gibt's Möbel, Textilien und Keramiken, die echt beeindrucken. Von Dienstag bis Sonntag kannst Du dort zwischen 10:00 und 18:00 Uhr reinschauen, der Eintritt ist mit 8 Euro für Erwachsene überraschend fair, Studierende und Gruppen zahlen halb so viel. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine Vielfalt an Designstücken gesehen, die nicht nur schön, sondern auch gebrauchstauglich sind.
Einen total entspannten Kontrast dazu bietet der Elli-Lucht-Park. Da kannst Du auf weitläufigen Grünflächen chillen oder ein Picknick machen – perfekt für Familien mit Kindern, denn Spielplätze gibt's natürlich auch. Der Park ist rund um die Uhr zugänglich und fühlt sich wirklich wie eine kleine Ruheoase mitten in der Stadt an. Gerade nach einem hektischen Tag tut so ein Spaziergang richtig gut.
Wem Pferde gefallen, sollte den Rennbahnpark anschauen – Teil der Galopprennbahn Frankfurt. Dort findest Du nicht nur spannende Rennen an bestimmten Tagen, sondern auch eine richtig schöne Parklandschaft zum Runterkommen. Die Atmosphäre an Renntagen hat etwas Besonderes – man spürt förmlich den Puls des Sports und das Adrenalin der Zuschauer. Insgesamt macht diese Kombination aus Kultur, Natur und Sport den Aufenthalt rund um Dein Hotel ziemlich abwechslungsreich und locker!
- Die Frankfurter Skyline
Mehr als 20 Hochhäuser, die über 100 Meter in den Himmel ragen – die Frankfurter Skyline ist schon von Weitem ein echter Hingucker. Besonders der 200 Meter hohe Main Tower sticht hervor und lässt das Stadtbild richtig lebendig wirken. Du findest hier außerdem imposante Bauwerke wie die Deutsche Bank und die Europäische Zentralbank, die das moderne Gesicht der Stadt prägen. Ehrlich gesagt, hat Frankfurt damit eine Skyline, die in Deutschland fast einzigartig ist – kaum eine andere Stadt bringt so viel urbanen Flair zusammen.
Das NH Hotel in Niederrad liegt übrigens ganz günstig, wenn du diesen spektakulären Blick genießen möchtest – viele Zimmer geben ihn sogar frei her. Die Einrichtung ist bequem und mit Details wie kostenlosem WLAN, Klimaanlage oder Flachbildfernseher ausgestattet – für rund 80 Euro pro Nacht kommst du hier oft unter, wobei der Preis je nach Saison schwanken kann. Übrigens kannst du nach einem Tag voller Eindrücke an der Bar noch einen Drink nehmen und dabei auf die beleuchtete Skyline schauen, die besonders nachts ein faszinierendes Lichterspiel zeigt.
Falls du zwischendurch frische Luft brauchst, sind der nahe Stadtwald oder ein Spaziergang entlang des Mains nur wenige Minuten entfernt – perfekt, um den Kopf frei zu bekommen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist klasse und bringt dich flott ins pulsierende Zentrum Frankfurts oder direkt zu weiteren Sehenswürdigkeiten mit spektakulärem Blick auf eben diese eindrucksvolle Skyline.
- Die Frankfurter Skyline ist bekannt für markante Wolkenkratzer und moderne Architektur.
- Von der Aussichtsplattform des Main Towers aus hast Du einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
- Bei Nacht wird die Skyline mit tausenden von Lichtern zum Funkeln gebracht.
- Ein Spaziergang entlang des Mainufers bietet einen einzigartigen Blick auf die beleuchteten Hochhäuser.
- Die Frankfurter Skyline ist ein Symbol für Erfolg und Innovation der Stadt.
- Museumsufer am Main
15 Minuten mit dem Auto trennen Dich vom pulsierenden Museumsufer am Main, einem echten Schatzkästchen für Kunst- und Kulturfans. Entlang des Südufers reiht sich eine spannende Sammlung von Museen aneinander – vom Städel Museum mit seinen Meisterwerken von Rembrandt und Monet bis hin zum Deutschen Filmmuseum, das die bewegte Geschichte des Films lebendig macht. Ehrlich gesagt, das Städel ist ein Highlight, das Du nicht verpassen solltest: Täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, donnerstags sogar bis 21 Uhr – perfekt für einen späten Besuch nach einem langen Tag. Der Eintritt liegt bei etwa 14 Euro, für Studierende oder Rentner gibt’s Ermäßigungen.
Daneben findest Du das Deutsche Architekturmuseum, wo regelmäßig richtig interessante Ausstellungen zur Architekturgeschichte gezeigt werden – definitiv mal was anderes! Im August wird das ganze Gebiet lebendig beim alljährlichen Museumsuferfest, wenn Musik, Kunst und jede Menge kulinarische Leckerbissen die Uferpromenade in eine bunte Festmeile verwandeln. Ganz nebenbei kannst Du hier wunderbar flanieren und dabei den Blick auf die berühmte Frankfurter Skyline genießen – ein echter Hingucker!
Vermutlich wirst Du nach Deinem Rundgang froh sein, dass die Anbindung an Dein Hotel so entspannt ist: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto bist Du in ungefähr 20 Minuten zurück im NH Hotel Niederrad und kannst dort entspannt den Tag ausklingen lassen.
