Die Lage des NH Hotels Collection in Wien

Nur wenige Schritte von der lebhaften Mariahilfer Straße entfernt liegt das Hotel an einem der spannendsten Orte Wiens. Der Duft von frischem Kaffee und gebratenen Köstlichkeiten vom nahegelegenen Naschmarkt zieht bis hierher – perfekt für ein Frühstück nach dem Aufwachen. Rund zehn Minuten zu Fuß brauchst Du zur U-Bahn-Station Neubaugasse, von wo aus Du blitzschnell in andere Ecken der Stadt sausen kannst.
Wer gern Kultur schnuppert, findet das MuseumsQuartier und die prachtvolle Hofburg quasi vor der Haustür – ziemlich beeindruckend, wenn Du mich fragst. Die zentrale Lage bedeutet zudem nicht nur viele Restaurants und Einkaufsoptionen drumherum, sondern auch eine tolle Atmosphäre: lebendig, bunt und überraschend vielseitig. Für Geschäftsreisende ist es außerdem superpraktisch, denn vom Flughafen Wien-Schwechat bist Du mit etwa 20 Kilometern Weg nicht allzu weit entfernt.
Preise variieren wohl je nach Saison, aber durchschnittlich solltest Du mit etwa 120 bis 250 Euro pro Nacht rechnen – was ich für diese Lage wirklich fair finde. Viele Zimmer zeigen übrigens einen hübschen Blick auf die Stadt, was gerade am Abend richtig schön sein kann. Insgesamt macht die Gegend das Hotel zu einem genialen Ausgangspunkt für alle, die Wien mit allen Sinnen erleben wollen.
Zentrale Lage in der Innenstadt von Wien
Ungefähr zehn Schritte von der Tür entfernt liegt die Mariahilfer Straße – eine der lebendigsten Einkaufsmeilen Wiens. Hier kannst Du durch unzählige Shops stöbern oder einfach das bunte Treiben beobachten, während die Straßenkünstler ihre Künste zeigen. Um die Ecke sind mit dem MuseumsQuartier und der Wiener Staatsoper zwei absolute Highlights der Kulturszene, die Du tatsächlich bequem zu Fuß erreichen kannst. Und wenn Du Lust auf einen Abstecher zum Schloss Belvedere hast, sind es nur ein paar Minuten mit der U-Bahn vom nahegelegenen Westbahnhof, der wirklich fast vor der Haustür liegt.
Schon allein die Nähe zu den öffentlichen Verkehrsmitteln macht das Hotel zu einer erstklassigen Basis – egal, ob Du es gemütlich angehen möchtest oder gleich richtig in das Wiener Stadtleben eintauchen willst. Die 70 Zimmer hier sind übrigens modern eingerichtet, klimatisiert und bieten kostenloses WLAN – super praktisch, wenn Du zwischendurch mal schnell Deine Fotos hochladen willst. Ein Safe und eine Minibar sind auch immer nett, gerade nach einem langen Tag voller Eindrücke.
Preislich liegt eine Übernachtung je nach Saison wohl ab etwa 130 Euro drin – für diese Lage und den Komfort echt fair. Im hoteleigenen Restaurant gibt's dann auch internationale sowie regionale Spezialitäten, was ehrlich gesagt eine tolle Gelegenheit ist, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Insgesamt fühlt man sich hier mitten im Trubel, ohne selbst Teil des Lärms zu sein – eine überraschend gute Kombination erlebst Du hier.
Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie dem Stephansdom
Ungefähr anderthalb Kilometer trennen Dich vom imposanten Stephansdom, dessen gotischer Charme schwer zu übersehen ist. Der 136 Meter hohe Südturm sticht sofort ins Auge – ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie grandios der Ausblick von dort oben sein soll. Du kannst tatsächlich die Türme besteigen und Wien aus einer ganz neuen Perspektive entdecken. Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt findest Du außerdem die berühmte U-Bahn-Station Stephansplatz, von wo aus sich weitere Stadtteile ganz entspannt erreichen lassen.
Dass sich die Hofburg, die Oper und das pulsierende MuseumsQuartier quasi vor Deiner Haustür befinden, macht das Erkunden der Stadt so richtig komfortabel. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß bist Du ratzfatz am Ziel – und das ohne großen Stress. Die Preise für eine Übernachtung im Hotel liegen übrigens je nach Saison zwischen etwa 120 und 200 Euro pro Nacht, was ich für diese Lage echt fair finde.
Nach einem langen Tag voller Eindrücke kannst Du im Hotel dann in modern eingerichteten Zimmern mit kostenlosem WLAN abschalten oder im Fitnessbereich etwas Energie loswerden. Insgesamt war ich echt begeistert davon, wie nah alles beieinander liegt – da fühlt man sich fast wie ein Wiener, obwohl man nur zu Gast ist.

Die Zimmer und Ausstattung des Hotels


105 Zimmer und Suiten – das klingt erst mal nach ordentlich Auswahl, oder? Tatsächlich findest Du hier Kategorien wie Superior, Deluxe und sogar Suiten, die alle modern eingerichtet sind und viel Platz zum Wohlfühlen lassen. Die Deluxe-Varianten haben übrigens einen richtig beeindruckenden Blick auf Wien, was den Morgenkaffee gleich nochmal besser macht. Apropos Kaffee: In jedem Zimmer kannst Du Dir selbst eine Tasse zubereiten – super praktisch, wenn Du mal schnell wach werden willst ohne das Hotel verlassen zu müssen. Die Ausstattung hat’s echt in sich: Klimaanlage an heißen Tagen, kostenloses WLAN für Deine Lieblingsserien oder Arbeit, ein Flachbildfernseher und natürlich eine Minibar für kleine Snacks zwischendurch.
Ehrlich gesagt hat mich vor allem überrascht, wie leise es trotz der zentralen Lage ist – schallisolierte Fenster sorgen dafür, dass Du ungestört schlafen kannst. Die Badezimmer sind mit Dusche oder Badewanne ausgestattet und kommen mit hochwertigen Pflegeprodukten daher, plus Fön und Kosmetikspiegel – also alles, was man so braucht. Und ganz nebenbei setzt das Hotel auf Nachhaltigkeit und nutzt umweltfreundliche Materialien bei der Einrichtung. Der Zimmerservice ist auch fix zur Stelle, falls Du mal keine Lust hast rauszugehen oder einfach nur entspannen möchtest. Preise variieren je nach Saison ziemlich stark, aber für ein Hotel dieser Klasse in Wien ist das wohl völlig okay.
Komfortable Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten
105 Zimmer und Suiten verteilen sich auf mehrere Etagen – das ist eine schöne Zahl, oder? Die Betten sind wirklich großzügig bemessen, sodass Du nach einem langen Tag in Wien richtig tief und fest schlafen kannst. Was besonders angenehm auffällt: In fast allen Räumen gibt es Klimaanlage – das ist im warmen Sommer ein echter Komfortgewinn. WLAN ist übrigens kostenfrei verfügbar, also perfekt für alle, die zwischendurch arbeiten oder einfach nur online bleiben wollen.
Die Ausstattung geht über das Übliche hinaus: Minibar und Flachbildfernseher gehören zur Grundausstattung, aber in den Superior-Zimmern und Suiten bekommst Du sogar einen tollen Blick auf die Stadt dazu. Und die Badezimmer – elegant gestaltet mit hochwertigen Pflegeprodukten – vermitteln eher Spa-Feeling als Hotelbadezimmer. Für Geschäftsreisende gibt es Schreibtische mit ausreichend Platz, was ich persönlich sehr praktisch finde. So kannst Du entspannt arbeiten, bevor es wieder raus ins Wiener Abenteuer geht.
Das Frühstücksangebot am Morgen ist reichhaltig und abwechslungsreich, so startest Du auch kulinarisch bestens vorbereitet in den Tag. Preislich liegt ein Standardzimmer wohl ab etwa 120 Euro pro Nacht, abhängig von der Saison – überraschend fair für diese Lage. Das Hotel hat täglich geöffnet, sodass spontane Trips oder längere Aufenthalte gut machbar sind. Übrigens kannst Du als Gast kostenfrei den Fitnessbereich nutzen – top Geräte und genug Raum für ein gutes Workout. Ich fand’s wirklich angenehm, nach dem Training direkt wieder in die City zu starten.
Wellnessbereich und Fitnessstudio für Entspannung und Aktivitäten
Von 10:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im Wellnessbereich des Hotels wunderbar abschalten – die Sauna sorgt für eine richtig gemütliche Atmosphäre, in der der Alltagsstress schnell verblasst. Ehrlich gesagt, habe ich selten einen so angenehm temperierten Raum erlebt, in dem man sich einfach fallenlassen kann. Direkt nebenan steht das Fitnessstudio, das mit modernen Geräten für Kraft- und Cardiotraining aufwartet. Ob Du nun nach einem langen Stadttag noch Power hast oder morgens schon aktiv werden willst – hier findest Du bestimmt etwas Passendes. Überraschenderweise gibt es auch regelmäßig Fitnesskurse, die sich an verschiedene Levels richten – ideal, wenn Du mal was Neues ausprobieren möchtest.
Das Tolle daran? Beides kannst Du ohne Extrakosten nutzen – was ich persönlich als echt fair empfinde. Nach dem Training zur Sauna schlendern oder lieber erst gemütlich schwitzen und dann ein bisschen Gewichte stemmen? Hier hast Du die Freiheit, Dein Programm selbst zu bestimmen. Die Kombination aus Erholung und Bewegung macht den Aufenthalt gleich viel runder und gibt Dir das Gefühl, Körper und Geist gleichermaßen etwas Gutes zu tun. Wirklich eine kleine Oase mitten in der Stadt, die mir geholfen hat, Energie zu tanken und mich fit zu halten – trotz vollem Terminkalender in Wien.
Das gastronomische Angebot im Hotel

Frühstücken kannst Du hier schon ab 6:30 Uhr – das Buffet ist wirklich ein Traum für Morgenmuffel und Frühaufsteher gleichermaßen. Frische Früchte, knuspriges Gebäck, verschiedene Käsesorten und Wurst in Hülle und Fülle – dazu eine Auswahl warmer Speisen, die vermutlich jeden Geschmack treffen. Und ganz ehrlich, der Kaffee ist tatsächlich richtig gut, was bei mir immer ein entscheidendes Kriterium ist. Bis 10:30 Uhr ist diese Genusszeit geöffnet, perfekt also, um entspannt in den Tag zu starten.
Abends lockt dann die à-la-carte-Karte mit regionalen Spezialitäten, die saisonal wechseln – das sorgt dafür, dass es nie langweilig wird. Die Zutaten? Höchste Qualität vom Feinsten, frisch zubereitet und mit Raffinesse serviert. Dazu die schicke Atmosphäre im Restaurant – nicht zu förmlich, eher gemütlich-elegant –, wo man sich gern länger aufhält und einfach den Tag ausklingen lässt. Wer keine Lust hat, sich rauszubewegen, kann übrigens zwischen 12:00 und 22:00 Uhr auch den Zimmerservice nutzen. Das heißt: leckere Gerichte direkt aufs Zimmer bestellen und gemütlich genießen.
Und dann gibt’s noch die Bar – bis tief in die Nacht geöffnet (bis etwa 1:00 Uhr) –, wo Du feine Cocktails probieren oder bei einem Glas Wein entspannen kannst. Kleinere Snacks findest Du dort auch, falls der kleine Hunger zuschlägt. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine vielfältige Auswahl in einem Hotel erlebt – das macht den Aufenthalt gleich noch angenehmer und irgendwie komplett.
Restaurant mit lokaler und internationaler Küche
Von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich morgens am reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen – frisches Obst, duftendes Gebäck, Wurst- und Käseplatten, dazu warme Speisen für einen energiereichen Start in den Tag. Das Restaurant öffnet außerdem von 12:00 bis 22:00 Uhr seine Türen für Mittag- und Abendessen. Hier findest Du eine spannende Mischung aus traditionellen österreichischen Klassikern wie dem Wiener Schnitzel oder Tafelspitz sowie internationalen Gerichten, die mit regionalen Zutaten zubereitet werden. Die Preise für Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 15 und 30 Euro – überraschend fair für diese Qualität und Lage.
Besonders angenehm ist das elegante Ambiente, das sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber anspricht. Ehrlich gesagt fühlt man sich schnell wohl in der stilvollen Atmosphäre, während der freundliche Service dafür sorgt, dass keine Wünsche offenbleiben. Für Weinliebhaber gibt es eine Auswahl an regionalen Weinen, die perfekt zu den abwechslungsreichen Speisen passen – ein echtes Plus! Übrigens kannst Du für besondere Anlässe oder größere Gruppen reservieren, was den Abend noch entspannter macht.
Der Duft von frisch zubereiteten Gerichten liegt oft in der Luft und macht neugierig auf die kulinarische Vielfalt. Die Karte spiegelt die saisonale Frische wider – etwa mit wechselnden Spezialitäten, die Lust machen, immer wiederzukommen. Ich fand es beeindruckend, wie hier lokale Traditionen mit internationalen Einflüssen harmonisch kombiniert werden. Ein echter Genussmoment mitten in Wien!
Gemütliche Bar für Cocktails und Drinks
Ab 17:00 Uhr öffnet sich die Tür zur gemütlichen Bar im NH Hotels Collection Wien Zentrum – ein echtes Highlight für alle, die den Tag mit einem Drink ausklingen lassen wollen. Cocktails bekommst Du hier für ungefähr 10 bis 15 Euro, was für die zentrale Lage und die Qualität der Drinks überraschend fair ist. Die Auswahl reicht von bewährten Klassikern bis hin zu originellen Eigenkreationen, die von erfahrenen Barkeepern mit viel Liebe zum Detail gemixt werden. Eine dieser kleinen Geschmacksexplosionen probierte ich selbst – ehrlich gesagt, nicht nur einmal.
Das Ambiente? Modern und zugleich entspannt, mit bequemen Sitzgelegenheiten, in denen man sich sofort fallenlassen kann. Die Bar zieht nicht nur Hotelgäste an, sondern auch Wiener und Besucher aus der Innenstadt. Bei gedämpftem Licht und leiser Musik fühlt es sich an wie ein kleiner Rückzugsort mitten im urbanen Trubel. Dazu kommen kleine Snacks auf der Karte, perfekt zum Knabbern zwischendurch oder als Begleitung zu Deinem Lieblingsdrink.
Die Atmosphäre lädt geradezu dazu ein, den Abend hier zu verbringen – egal ob nach einem langen Arbeitstag oder vor dem Ausgehen. Bis etwa 1:00 Uhr kannst Du Dich verwöhnen lassen und Dich vom freundlichen Personal bedienen lassen, das immer gut gelaunt und aufmerksam ist. Ein echter Geheimtipp also für alle Nachtschwärmer und Genießer in Wien.
