Überblick über NH Hotels Collection Prague

440 Zimmer, verteilt auf mehrere Etagen eines beeindruckenden historischen Gebäudes – das klingt erst mal nach viel Trubel, aber tatsächlich fühlt sich alles erstaunlich entspannt und stilvoll an. Die Suiten sind besonders cool, vor allem wenn Du Glück hast und einen Blick über die Dächer von Prag ergatterst. Kostenloses WLAN ist selbstverständlich am Start, ebenso wie Flachbildfernseher und richtig bequeme Betten – ideal für eine erholsame Nacht nach einem tagelangen Stadtbummel. Morgens wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf Dich, das sowieso schon fast Grund genug ist, früh aus den Federn zu kommen. Von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Klassikern findest Du hier alles, um gestärkt in den Tag zu starten.
Falls Du sportlich unterwegs bist oder einfach mal abschalten möchtest: Ein großes Fitnesscenter und ein Wellnessbereich laden zum Auspowern oder Relaxen ein. Für alle Business-Typen gibt es praktische Konferenzräume mit moderner Technik, die Platz für bis zu 250 Personen haben – das macht Meetings wirklich angenehm. Die zentrale Lage ist unschlagbar, denn viele der Prager Highlights wie die Karlsbrücke oder der Wenzelsplatz sind locker zu Fuß erreichbar. Zimmerpreise beginnen wohl etwa bei 100 bis 150 Euro pro Nacht – überraschend fair für so viel Komfort mitten in der Stadt. Ehrlich gesagt fand ich die Kombination aus historischem Flair und modernem Luxus wirklich beeindruckend und absolut empfehlenswert.
Lage und Umgebung des Hotels
Direkt am berühmten Wenzelsplatz gelegen, befindet sich das Hotel mitten im pulsierenden Zentrum von Prag. Nur wenige Gehminuten trennen Dich vom beeindruckenden Nationalmuseum, das mit seiner prächtigen Fassade schon aus der Ferne neugierig macht. Die Karlsbrücke ist ebenfalls gut erreichbar – etwa 15 Minuten Fußweg und Du stehst auf diesem historischen Wahrzeichen, das mit seinen barocken Statuen eine ganz besondere Atmosphäre versprüht. In der Nähe liegt auch der Altstädter Ring, wo die astronomische Uhr jede volle Stunde Besucher aus aller Welt in Staunen versetzt.
Dank der nahen U-Bahn-Station „Muzeum“ bist Du schnell in anderen Vierteln der Stadt unterwegs – praktisch, wenn Du die weniger touristischen Ecken entdecken möchtest oder einfach bequem zum Hotel zurückkehren willst. Auch diverse Tramlinien halten in unmittelbarer Umgebung, was das Fortbewegen unkompliziert macht und Dir mehr Flexibilität gibt. In den umliegenden Straßen mischen sich traditionelle tschechische Lokale mit hippen Cafés und kleinen Boutiquen, die lokale Souvenirs und internationale Designerware verkaufen – ideal für einen gemütlichen Bummel zwischendurch.
Bei Preisen zwischen etwa 100 und 250 Euro pro Nacht findest Du hier sowohl für den Geschäfts- als auch den Urlaubsaufenthalt eine breite Auswahl an Zimmern, die mit modernem Komfort punkten. Ein Fitnessstudio sowie ein Restaurant mit regionalen Spezialitäten sind ebenfalls Teil des Hotels – perfekt, um nach einem langen Erkundungstag entspannt abzuschalten.
- Ideale Lage für Gäste, die Prag erkunden möchten
- In der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Wenzelsplatz und dem Nationalmuseum
- Bequeme Erreichbarkeit von Restaurants, Cafés und Geschäften
- Einladende Umgebung für Spaziergänge durch charmante Gassen
- Faszinierende Architektur und Kultur prägen die Atmosphäre
Zimmer und Annehmlichkeiten
440 Zimmer, das ist schon eine Hausnummer! Und tatsächlich sind sie alle ziemlich geschmackvoll eingerichtet – modernes Design trifft hier auf gemütliche Elemente, die sofort für Wohlfühlatmosphäre sorgen. Die Standardzimmer sind etwa 25 bis 30 Quadratmeter groß, was überraschend großzügig ist, und du kannst zwischen Kingsize- oder Twin-Betten wählen. Wer es etwas geräumiger mag, sollte sich die Suiten anschauen: mehr Platz, oft mit separatem Wohnbereich und manchmal sogar einem Balkon, von dem du einen herrlichen Ausblick über Prag hast – ehrlich gesagt, ein kleines Highlight nach einem langen Tag in der Stadt.
WLAN gibt’s übrigens überall kostenfrei, und Klimaanlage regelt das Raumklima auch an den wärmeren Tagen prima. Minibar und Safe sind eigentlich Standard, aber im NH Collection fühlt es sich trotzdem besonders an. Praktisch finde ich auch den 24-Stunden-Zimmerservice – falls man mal spätabends noch Hunger bekommt oder einfach keine Lust hat, rauszugehen. Morgens kannst du dich auf ein umfangreiches Frühstücksbuffet freuen; da findest du garantiert frische und gesunde Optionen für einen energievollen Start in den Tag.
Und wenn dir nach Bewegung zumute ist: Ein gut ausgestattetes Fitnessstudio steht jederzeit zur Verfügung. Für die Entspannung danach gibt es Sauna und Dampfbad – perfekt, um die Beine hochzulegen und einfach abzuschalten. Insgesamt passt das Gesamtpaket richtig gut zusammen – gerade für dich als Reisenden, der Komfort schätzt ohne auf stylisches Ambiente verzichten zu wollen.

Dining-Erlebnisse in NH Hotels Collection Prague


Ab 6:30 Uhr geht’s los mit einem Frühstücksbuffet, das wirklich keine Wünsche offenlässt. Frisches Obst, verschiedene Käsesorten und ofenwarmes Gebäck – alles so ansprechend angerichtet, dass man sich kaum entscheiden kann. Warmes Frühstück gibt’s natürlich auch, was morgens oft Gold wert ist, vor allem wenn man Prag erkunden möchte. Die Küche legt dabei Wert auf saisonale Zutaten, was man sowohl bei den Frühstücks- als auch Abendgerichten deutlich schmeckt.
Zwischen 18:00 und 22:30 Uhr kannst du im hoteleigenen Restaurant dann in aller Ruhe dinieren – mit einem Menü, das lokale tschechische Spezialitäten und internationale Klassiker mischt. Das macht die Auswahl spannend und sorgt für Überraschungen auf der Zunge, ehrlich gesagt etwas, was ich in Hotels nicht immer erwarte. Besonders hats mir gefallen, wie viel Herzblut in die Zubereitung gesteckt wird – das schmeckt man einfach.
Die Bar ist ein echter Geheimtipp für den Abend. Öffnet ab 10:00 Uhr morgens und bleibt oft bis nach Mitternacht lebendig – da gibt es eine feine Auswahl an Cocktails und Weinen. Ideal, um nach einem langen Tag entspannt zu sitzen und sich treiben zu lassen. Übrigens ist die Atmosphäre dort ziemlich gemütlich, nicht steif oder förmlich – also perfekt für einen lockeren Drink oder kleine Snacks.
Für besondere Anlässe kannst du außerdem maßgeschneiderte Catering-Optionen anfragen – wer also mal ein größeres Event plant, findet hier ganz sicher eine gute Lösung. Zusammengenommen macht das alles das Dining-Erlebnis zu einem ziemlich runden Teil des Aufenthalts, der lange in Erinnerung bleibt.
Gourmet-Restaurant-Angebote
Zwischen 12:00 und 22:30 Uhr kannst Du Dich im hoteleigenen Gourmet-Restaurant auf eine spannende kulinarische Reise begeben. Die Preise für Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 300 und 700 CZK – überraschend fair, wenn man die Qualität bedenkt! Frische, lokale Zutaten stehen klar im Fokus und sorgen dafür, dass jede Speise richtig lebendig schmeckt. Das Team zaubert eine spannende Mischung aus internationalen Highlights und typisch tschechischen Spezialitäten – das Ergebnis ist eine beeindruckende Vielfalt, die tatsächlich neugierig macht.
Die Atmosphäre im Restaurant wirkt elegant und gleichzeitig entspannt – perfekt für ein entspanntes Geschäftsessen oder einen romantischen Abend zu zweit. Mir persönlich hat besonders die Weinliste gefallen: Sowohl tschechische Weine als auch internationale Klassiker findest Du hier gut ausgewählt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Übrigens gibt es immer mal wieder saisonale Menüs und Events, bei denen Du die kulinarische Bandbreite der Region auf ganz besondere Weise entdecken kannst.
Was mir spontan auffiel: Der Service ist aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein, was den Genuss noch steigert. Und ehrlich gesagt macht es richtig Spaß, sich durch die kreative Speisekarte zu probieren – jedes Gericht wird mit einer Liebe zum Detail präsentiert, die man selten so konsequent erlebt. Für mich ist das Gourmet-Restaurant ein echtes Highlight im Hotel geworden, das Du unbedingt ausprobieren solltest.
- Exquisite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten
- Raffinierte Gerichte aus frischen und hochwertigen Zutaten
- Vielfältige regionale und internationale Spezialitäten
- Kulinarische Expertise und Leidenschaft des Küchenteams
- Harmonische Kombination von Aromen und Texturen
Spezialitäten der Tschechischen Küche
Der Duft von frisch gebratenem Schweinefleisch vermischt sich hier oft mit dem unverwechselbaren Aroma von Sauerkraut und den dampfenden Knödeln – bekannt als Vepřo knedlo zelo. Ein Gericht, das in Prag einfach dazugehört und etwa 200 bis 300 Kronen kostet, je nachdem, wo du es genießt. Unbedingt probieren solltest Du auch Svíčková, ein zartes Rindfleisch, das in einer samtigen Karotten-Sellerie-Soße badet. Dazu gibt’s meistens diese fluffigen knedlíky – die tschechischen Knödel aus Kartoffeln oder Brot, die sozusagen Grundnahrungsmittel sind und sich bestens eignen, um die Soße aufzunehmen.
Suppenfans kommen mit der sauren Dill-Suppe Kulajda voll auf ihre Kosten – sie hat eine feine Mischung aus Kartoffeln, Eiern und Pilzen, die ehrlich gesagt wahnsinnig gut wärmt. Und wenn Du zwischendrin mal Lust auf was Süßes hast: Trdelník steht fast überall auf den Straßen bereit. Dieses über offenem Feuer gebackene Teiggebäck, das mit Zucker und Nüssen bestreut wird, ist übrigens ziemlich verführerisch und wohl eher was für echte Naschkatzen.
Ach ja, und Bier! Tschechien ist ja weltberühmt dafür - Pilsner oder Budweiser kannst Du eigentlich fast immer frisch gezapft bestellen. Das rundet jede Mahlzeit perfekt ab – und im Hotelrestaurant kannst Du das alles sogar in authentischer Form erleben. Frisch zubereitet und so richtig bodenständig, aber dennoch lecker raffiniert.
Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Nur wenige Schritte entfernt liegt der lebhafte Wenzelsplatz, ein Puls der Stadt mit einer Fülle an Shops, Restaurants und kulturellen Hotspots. Hier spürt man förmlich die Geschichte unter den Füßen – der Platz war oft Bühne für wichtige Ereignisse und immer noch summt er vor Leben. Etwa 20 Minuten zu Fuß oder eine kurze Fahrt bringen dich zur Prager Burg, einem riesigen Areal, das über der Stadt thront und mit dem St. Veits-Dom, dem Alten Königsschloss und der berühmten Goldenen Gasse aufwartet. Die Anlage ist üblicherweise von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, wobei der Eintritt für die Hauptattraktionen zwischen circa 250 und 350 CZK liegt – ein fairer Preis für so viel Geschichte.
In der Altstadt wartet die faszinierende Astronomische Uhr am Altstädter Rathaus darauf, bewundert zu werden. Mehr als nur eine Uhr – sie zeigt komplexe astronomische Details und zieht Besucher mit ihrem stündlichen Schauspiel in den Bann. Nur ein paar Straßen weiter findest du zahlreiche Cafés, die zum Verweilen einladen und das pulsierende Stadtleben perfekt ergänzen.
Für entspannte Stunden im Grünen bist du im Letná-Park genau richtig – mit traumhaftem Blick über die Moldau und die Dächer von Prag. Ob beim Joggen oder einfach beim Genießen eines Biers in einem der Biergärten: Hier spürt man das Herz der tschechischen Lebensart ganz deutlich schlagen. Ehrlich gesagt, so einen Ort zum Abschalten mitten in einer Großstadt habe ich selten erlebt.
Spaziergänge durch die Altstadt
15 Minuten zu Fuß trennen Dich von der Karlsbrücke, einem der ältesten Wahrzeichen Prags, das mit seinem historischen Charme einfach beeindruckt. Von dort aus kannst Du die Moldau überblicken und dabei die Silhouette der majestätischen Prager Burg bewundern – ehrlich gesagt ein Anblick, der selbst eingefleischte Prag-Kenner immer wieder ins Staunen versetzt. Die Altstadt selbst fühlt sich an wie ein lebendiges Museum: enge Gassen, Kopfsteinpflaster und gotische Fassaden wechseln sich ab und vermitteln sofort dieses einzigartige Mittelalterflair. Der Altstädter Ring mit seiner berühmten Astronomischen Uhr ist nur wenige Schritte entfernt – gerade zur vollen Stunde ist hier richtig was los, wenn die Figuren ihre Show abliefern. Die imposante Teynkirche taucht mit ihren zwei charakteristischen Türmen überall im Viertel auf und gibt Dir das Gefühl, mitten in einer Zeitreise zu stecken.
Frühmorgens oder gegen Abend sind die Straßen überraschend ruhig – genau die richtige Zeit für einen entspannten Bummel ohne Gedränge. Viele Sehenswürdigkeiten kannst Du übrigens rund um die Uhr besuchen, während Museen meist etwa von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet haben. Falls Du zwischendurch eine Verschnaufpause brauchst, locken zahlreiche Cafés mit tschechischer Küche, wo Du bei einem Kaffee und vielleicht einem Stück Trdelnik einfach mal durchatmen kannst. Für den Start in den Tag steht im Hotel ein reichhaltiges Frühstücksbuffet bereit – meist schon im Zimmerpreis von ungefähr 130 bis 200 Euro enthalten – damit Du fit bist für alle Entdeckungen in dieser faszinierenden Stadt.
- Spaziergänge durch enge Gassen und vorbei an historischen Gebäuden
- Entdecke versteckte Plätze und restaurierte Häuser
- Genieße die Atmosphäre der Altstadt Prags
Besuch der Prager Burg
15 Minuten Fußweg trennen Dich vom UNESCO-Weltkulturerbe Prager Burg, einer wahren Schatzkammer tschechischer Geschichte und Architektur. Die Anlage hat verschiedene Highlights, die Du unbedingt sehen solltest: den imposanten St. Veits-Dom, der nicht nur eines der höchsten Kirchengebäude Tschechiens ist, sondern auch als Meisterwerk gotischer Baukunst gilt. Daneben findest Du das Alte Königsschloss, die St.-Georgs-Basilika und mehrere hübsche Gärten, die zum Verweilen einladen.
Der Eintritt liegt je nach Bereich und Führung zwischen ungefähr 10 und 14 Euro – überraschend günstig für so viel Kultur! Geöffnet ist das Areal in der Regel zwischen 9 und 17 Uhr, was Dir ausreichend Zeit lässt, die verschiedenen Ecken der Burg zu erkunden. Besonders genial finde ich den Ausblick von den Mauern: Über die Dächer von Prag bis hin zur Moldau – einfach atemberaubend.
Die Anreise gestaltet sich unkompliziert, denn die öffentlichen Verkehrsmittel halten ganz in der Nähe Deines Hotels. Du kannst aber auch einfach zu Fuß gehen und dabei noch einmal durch die charmante Altstadt schlendern – das ist tatsächlich eine sehr angenehme Möglichkeit, um sich langsam auf den historischen Charme einzulassen. Und falls Du nach dem Sightseeing Hunger bekommst, gibt es rund um die Burg zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen Du Dich stärken kannst – das macht den Tag rundum perfekt.
