Überblick über das NH Hotels Anantara Vilamoura Algarve Resort

280 Zimmer und Suiten – alle mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und einer Minibar, die dich an heißen Tagen wunderbar erfrischt. Das klingt doch erstmal nach reiner Erholung, oder? Besonders beeindruckend ist der Blick von deinem Balkon: Entweder auf den gepflegten Golfplatz oder die weitläufige Landschaft drumherum, die hier wirklich zum Verweilen einlädt. Der exklusive Spa-Bereich hat täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und lockt mit einer Fülle an Anwendungen – von klassischen Massagen über entspannende Gesichtsbehandlungen bis hin zu maßgeschneiderten Wellness-Paketen, die dich komplett abschalten lassen. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass ich in einem Resort so viel Ruhe finden würde.
Golf-Fans kommen hier besonders auf ihre Kosten. Der nahegelegene Victoria Golf Course ist ein echter Hit – nicht nur wegen der malerischen Kulisse, sondern auch weil dort regelmäßig internationale Turniere stattfinden. Für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es verschiedene Golf-Pakete, bei denen du dein Handicap verbessern kannst – ziemlich cool, wenn du mich fragst. Kulinarisch wird’s hier übrigens richtig spannend: Die Restaurants setzen auf lokale Zutaten und saisonale Spezialitäten, während die Bars leckere Cocktails und eine Auswahl erlesener Weine ausschenken.
Rund um Wellness und Golf gibt es außerdem eine bunte Palette an Aktivitäten – von Kochkursen über Weinproben bis zu kulturellen Ausflügen in die Region. Preise schwanken je nach Saison und Zimmertyp, weshalb ich dir empfehle, frühzeitig zu reservieren. Das macht sich am Ende bestimmt bezahlt!
Lage und Umgebung des Resorts
Nur wenige Minuten trennen Dich von den feinen Sandstränden der Algarve – ein echter Glücksgriff für alle, die Sonne und Meer lieben. Die Küste präsentiert sich hier mit einer beeindruckenden Vielfalt: ruhige Buchten ideal zum Schwimmen, dazu Stellen, an denen Du Windsurfen oder Schnorcheln kannst. Direkt vor der Tür erstreckt sich der gepflegte Golfplatz, dessen sattes Grün einen spannenden Kontrast zum Blau des Atlantiks bildet. Und wenn Du Dein Handicap verbessern möchtest, findest Du rund um Vilamoura nicht weniger als eine Handvoll renommierter Plätze – darunter auch den Victoria Golf Course, bekannt für seine internationalen Turniere und wohl einer der anspruchsvollsten der Algarve.
Das quirlige Herz der Umgebung schlägt in der Marina von Vilamoura. Hier reiht sich das eine Restaurant ans andere und bietet frisch gefangenen Fisch und Meeresfrüchte, die ehrlicherweise kaum besser schmecken könnten. Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: Bootsfahrten bringen Dich entlang der Küste, während bunte Bars und kleine Geschäfte für Abwechslung sorgen. Überhaupt hat diese Ecke Portugals diesen ganz speziellen mediterranen Charme – vielleicht liegt es am Duft von Salzwasser gemischt mit Pinien oder an den sanften Hügeln, die sich am Horizont abzeichnen.
Wer Lust auf mehr Kultur und Natur hat, kann gut erreichbare historische Stätten erkunden oder einfach durch die malerische Landschaft streifen. Denn ehrlich gesagt: Zwischen all dem Komfort hier fällt es fast schwer, überhaupt mal wegzufahren – doch genau deswegen macht diese Lage Deinen Aufenthalt so besonders.
Zimmer und Ausstattung
280 Zimmer und Suiten sind hier untergebracht – und glaub mir, die sind alles andere als Standard. Modernes Design trifft auf großzügige Flächen von etwa 36 bis zu 76 Quadratmetern, je nachdem, ob Du Dich für ein Deluxe Zimmer oder eine der exklusiveren Suiten entscheidest. Besonders beeindruckend: Die großen Fensterfronten, durch die das Licht hereinströmt und Dir einen fantastischen Blick auf die Golfplätze oder die grüne Umgebung schenken. Übrigens kannst Du hier nicht nur entspannen, sondern auch arbeiten – das kostenfreie WLAN läuft überraschend stabil.
Kaffeemaschine, Minibar und Flachbildfernseher gehören zur Ausstattung – echt praktisch, wenn Du nach einem langen Tag noch gemütlich einen Film schauen willst. Die Badezimmer kommen mit hochwertigen Pflegeprodukten daher und haben meist eine Regendusche; manche Zimmer überraschen sogar mit einer Badewanne. Das fühlt sich dann schon fast an wie zu Hause, nur eben mit Luxus-Upgrade.
Das Spa im Haus ist übrigens ein Highlight für sich: Innenpool, Dampfbad und diverse Behandlungen helfen Dir dabei, den Alltag einfach mal komplett abzuschütteln. Für Golfer gibt’s spezielle Pakete mit Unterkunft plus Greenfee – ziemlich clever, wenn Du mich fragst. Preise starten etwa bei 150 Euro pro Nacht, was angesichts der Ausstattung wirklich fair klingt. Und falls Du Dich fragst: Das Hotel hat das ganze Jahr über geöffnet – perfekt für spontane Trips also!
- Stilvoll eingerichtete Zimmer mit modernem Komfort
- Annehmlichkeiten wie Minibar, Flachbild-TV und kostenloses WLAN
- Luxuriöse Suiten mit privatem Balkon oder Terrasse
- Preisgekröntes Spa, großzügiger Poolbereich, Fitnesscenter und Tennisplatz
- Verschiedene Restaurants und Bars mit vielfältiger Auswahl an Speisen und Getränken

Freizeitaktivitäten und Wellness


Drei Infinity-Pools sorgen hier für eine perfekte Mischung aus Action und Tiefenentspannung – ideal, um zwischendurch einfach mal abzutauchen oder die Sonne zu genießen. Die Poolbar gleich nebenan hält erfrischende Drinks und kleine Snacks bereit, worauf ich ehrlich gesagt nach ein paar Bahnen nicht mehr verzichten wollte. Golf-Fans kommen am renommierten Victoria Golf Course auf ihre Kosten, der nur wenige Minuten entfernt liegt. 18 Löcher in einer traumhaften Kulisse – da versteht man, warum dieser Platz regelmäßig Austragungsort der Portugal Masters ist. Falls Du Greenfees und Transfers brauchst, kannst Du spezielle Golfpakete direkt buchen, was das Ganze richtig entspannt macht.
Für absolute Entspannung sorgt das Anantara Spa, das täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet ist. Die Auswahl an Behandlungen – von Massagen über Gesichts- bis hin zu Körperanwendungen – fühlt sich nicht nur luxuriös an, sondern lässt Dich auch wirklich abschalten. Die Preise starten etwa bei 80 Euro; je nachdem, wie lange und umfangreich Deine Auszeit sein soll, kann es natürlich etwas teurer werden. Was ich besonders schätze: Die Produkte sind erstklassig und die Atmosphäre richtig ruhig.
Wer gerne aktiv bleibt, hat außerdem die Möglichkeit zu verschiedensten Wassersportarten in der Umgebung – Segeln, Kajakfahren oder Windsurfen stehen zur Wahl. Ein echter Geheimtipp ist übrigens die Veranstaltung „Flavours of the Algarve“ – hier lernst Du nicht nur die regionale Küche kennen, sondern besuchst auch lokale Märkte abseits des üblichen Trubels. Das gibt Deinem Aufenthalt sozusagen den letzten Schliff und macht Lust auf noch mehr Entdeckungen.
Golfmöglichkeiten in der Nähe
Rund um das Resort findest Du einige echte Golfperlen, die wirklich Freude machen – zum Beispiel der Victoria Golf Course. Der Platz misst etwa 6.570 Meter und hat ein Par von 71, was für sonnige Anfänger genauso spannend ist wie für erfahrene Profis. Ach ja, hier wird sogar regelmäßig das Portugal Masters gespielt. Nur wenige Minuten entfernt liegt der Millenium Golf Course, der mit seinen vielen Wasserhindernissen und strategisch platzierten Bunkern eine abwechslungsreiche Herausforderung darstellt. Die Landschaft drumherum? Einfach nur schön zum Abschlagen und entspannen.
Auch nicht zu verachten sind der Old Course Golf Club sowie der Pinhal Golf Course, die beide mit einzigartigem Design und malerischen Aussichten punkten. Ehrlich gesagt – gerade wenn Du gern verschiedene Plätze ausprobierst, wirst Du hier bestens bedient. Die Greenfees bewegen sich meist zwischen 50 und 100 Euro, je nach Saison und Kurs. Für den Zeitraum von März bis November kannst Du wohl fast immer mit optimalem Spielwetter rechnen.
Noch ein cooler Tipp: Viele Golfpakete vom Resort beinhalten Greenfees, Golfcart und sogar Unterrichtsstunden – also perfekt, wenn Du Dein Handicap verbessern willst. Und nach einer Runde auf dem Grün zieht es einen natürlich ins Spa oder an den Pool – locker ein bisschen Wellness zur Regeneration dazu. Die Kombination aus Sport, Natur und Entspannung macht diesen Flecken an der Algarve einfach unvergesslich.
Wellnessangebote und Spa-Einrichtungen
Sechs Behandlungsräume, darunter ein extra Raum für Paare – das Anantara Spa fühlt sich fast wie eine kleine Wellness-Oase an, in der Ruhe und Entspannung richtig großgeschrieben werden. Die Massagen starten bei etwa 100 Euro für eine Stunde und reichen von aromatherapeutischen Anwendungen bis hin zur balinesischen Massage. Besonders reizvoll klingt das „Anantara Signature Ritual“, das mit lokalen Produkten und traditionellen Techniken daherkommt – ehrlich gesagt, genau die Art von Behandlung, bei der Du dich rundum verwöhnt fühlst. Dampfbad, Sauna und ein gemütlicher Ruhebereich laden hinterher zum Durchatmen ein. Zwischen den Sessions schnappst Du Dir am besten einen Tee oder genießt einfach die Stille – so lässt sich der Alltagsstress tatsächlich vergessen. Nachmittags bis abends öffnen sich die Türen des Spas von 10:00 bis 20:00 Uhr, sodass Du auch nach einem langen Tag auf dem Golfplatz noch Zeit für deine persönliche Auszeit hast.
Yoga- und Meditationskurse gibt es hier übrigens auch regelmäßig – eine tolle Ergänzung, um Körper und Geist in Balance zu bringen. Wer ganz ehrlich ist, wird merken: So ein ruhiger Moment fernab vom Trubel tut einfach gut. Und mal ganz nebenbei – die Kombination aus Sport, Genuss und Wellness macht diesen Aufenthalt zu etwas Besonderem. Ein bisschen Luxus zum Wohlfühlen eben!
- Exklusive Wellnessangebote
- Luxuriöse Spa-Einrichtungen
- Hochqualifizierte Therapeuten und Wellness-Experten
- Preisgekröntes Spa mit Saunen, Dampfbädern und Whirlpools
- Entspannende Atmosphäre für Körper, Geist und Seele
Kulinarische Erlebnisse

Das Restaurant Ria ist ein echter Hotspot für alle, die Lust auf mediterrane und internationale Gerichte haben. Hier kannst Du Dich von etwa 15 bis 35 Euro durch eine abwechslungsreiche Speisekarte probieren, die vor allem mit frischen Meeresfrüchten und saisonalen Zutaten punktet – richtig lecker! Die Öffnungszeiten sind ziemlich entspannt: Frühstück gibt’s von 7:00 bis 10:30 Uhr, mittags kannst Du zwischen 12:30 und 15:00 Uhr vorbeischauen, und abends öffnen die Türen dann bis etwa 22:30 Uhr.
Das Café, etwas lockerer und gemütlicher, hat Snacks sowie leichte Mahlzeiten auf der Karte und lädt zum Verweilen mit einer großen Getränkekarte ein. Besonders gefallen hat mir der Duft von frisch gebrühtem Kaffee in der Luft – fast schon eine kleine Oase zum Abschalten. Übrigens gibt es regelmäßig Kochkurse, bei denen Du die Geheimnisse der Algarve-Küche entschlüsseln kannst. Ich war selbst dabei und fand’s super spannend zu sehen, wie diese traditionellen Gerichte entstehen – definitiv eine Erfahrung fürs Herz (und den Magen!).
Wer Lust auf noch mehr Genuss hat, sollte sich die kulinarischen Events nicht entgehen lassen. Wein- und Käseverkostungen finden öfter statt und zeigen wunderbar, wie gut lokale Spezialitäten harmonieren. So bekommst Du nicht nur einen Einblick in die regionale Gastronomie, sondern auch neue Geschmackserlebnisse – ehrlich gesagt, überraschend vielfältig für ein Resort.
Restaurants und Bars im Resort
Vom Start in den Tag bis zum letzten Drink vor Mitternacht wird hier richtig aufgetischt. Morgens lockt das Ria mit einem Frühstücksbuffet, das von 7:00 bis 10:30 Uhr frischen Obstsalat, knusprige Backwaren und herzhafte Leckereien auf den Tisch bringt – ideal, um entspannt in den Tag zu starten. Die Auswahl ist überraschend vielfältig und kombiniert lokale Spezialitäten mit internationalen Klassikern.
Abends verwandelt sich die Stimmung im Cascades, wo mediterrane Küche im Fokus steht. Die Speisekarte ändert sich je nach Saison – was man bekommt, hängt also wohl auch vom Angebot der Region ab. Fisch- und Fleischgerichte spielen hier die Hauptrolle, frisch zubereitet und mit Liebe zum Detail serviert. Geöffnet hat das Restaurant nur von Mai bis Oktober, umso begehrter sind die Plätze dann zwischen 19:00 und 22:30 Uhr.
Wer nach dem Dinner noch nicht genug hat, kann sich an der Lounge Bar niederlassen. Getränke gibt es dort bis Mitternacht – Cocktails, Weine und kleine Tapas-Snacks warten auf dich. Im Sommer zieht’s viele direkt zur Pool Bar, wo du zu leichter Kost und erfrischenden Getränken die Sonne genießen kannst. Übrigens laufen zu bestimmten Zeiten Kochkurse unter dem Titel „Flavours of the Algarve“ – perfekt, wenn du mehr über die regionale Küche erfahren willst und dabei selbst Hand anlegen möchtest.
Lokale Spezialitäten und gastronomische Highlights
Der Duft von frisch gegrillten Sardinen liegt oft in der Luft – ein echtes Highlight dieser Region. Hier kannst Du nicht nur klassisch mit Olivenöl und Zitronenspritzern genießen, sondern auch die berühmte Cataplana entdecken, einen würzigen Fischeintopf, der herrlich aromatisch ist und die lokale Küche perfekt widerspiegelt. Im Restaurant „Ria“ findest Du genau solche Köstlichkeiten – knackige Meeresfrüchte und saisonale Zutaten stehen ganz oben auf der Speisekarte. Die Preise? Ehrlich gesagt, schlagen sie mit etwa 30 bis 70 Euro pro Person zu Buche, was für die Qualität absolut angemessen ist.
Abends zwischen 18:30 und 22:30 Uhr kannst Du hier in entspannter Atmosphäre schlemmen – ob romantisches Dinner oder legerer Snack an der Bar, das Angebot passt sich Deiner Stimmung an. Übrigens gibt's im „Anantara Lounge“ leckere Cocktails und kleine Häppchen für den lockeren Genuss zwischendurch. Für Weinliebhaber ist die Algarve sowieso ein Eldorado: Verschiedene Weinproben erlauben tiefe Einblicke in die lokalen Weingüter – ein wahres Fest für den Gaumen. Und falls Du mal selbst zum Kochlöffel greifen möchtest, werden regelmäßig Kochkurse angeboten. So erlebst Du die Aromen der Region hautnah und lernst nebenbei noch das eine oder andere Geheimrezept.
- Lokale Spezialitäten aus der Algarve
- Traditionelle portugiesische Gerichte mit modernem Twist
- Exotische Cocktails und erlesene Weine
- Stilvolle Atmosphäre und vielfältige Genusserlebnisse
