Menü

NH Hotels Wien City - Österreich

Der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Städtetrip in Wien: NH Hotels bietet Komfort und Stil im Herzen der österreichischen Hauptstadt.

Das Bild zeigt eine beeindruckende historische Architektur mit einer majestätischen Fassade und einem auffälligen Kuppeldach. In der Mitte sieht man eine große Eingangsfläche mit Säulen und dekorativen Elementen, während die umgebenden Gebäude ebenfalls elegant gestaltet sind. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, und auf der Straße sind zahlreiche Fußgänger zu sehen, die in verschiedene Richtungen gehen. Die gesamte Szene vermittelt ein Gefühl von lebhafter städtischer Atmosphäre in Wien, Österreich, in der Nähe des NH Hotels Wien City.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Geschichte von NH Hotels in Wien reicht bis ins Jahr 2007 zurück, als das Unternehmen erstmals in die österreichische Hauptstadt expandierte.
  • NH Hotels legt Wert auf die Verbindung von modernem Design und traditioneller österreichischer Gastfreundschaft.
  • Die zentrale Lage des NH Hotels Wien City ermöglicht es den Gästen, die kulturelle Vielfalt Wiens zu erkunden.
  • NH Hotels in Wien hat sich als Branchenführer in Nachhaltigkeit und Innovation etabliert.
  • Die Expansion von NH Hotels in Wien hat zu einer beeindruckenden Entwicklung geführt.

Die Geschichte von NH Hotels in Wien

Auf dem Bild ist ein rot-weißer Oldtimer zu sehen, der in einer stilisierten Art gezeichnet ist. Während dieser Oldtimer für eine glamouröse Ära steht, könnte man in einem historischen Kontext die Geschichte von NH Hotels in Wien betrachten. Diese Kette hat in der Stadt eine bedeutende Präsenz, die auf die wechselvolle Geschichte der Stadt und deren Entwicklung zurückblickt. NH Hotels bietet eine moderne Gastlichkeit, die sich mit dem historischen Flair Wiens verbindet, und zieht sowohl Geschäftsreisende als auch Touristen an, die die Kultur und Geschichte der Stadt erleben möchten. Der Oldtimer könnte symbolisch für die Eleganz und den Charme von Wien in der Vergangenheit stehen, während NH Hotels die Brücke zur modernen gastgewerblichen Landschaft schlägt.

Etwa 100 Zimmer verteilen sich auf das Gebäude nahe der lebhaften Mariahilfer Straße – einem Hotspot für Shoppingfreaks und Kaffeeliebhaber. Das NH Wien City hat seit seiner Eröffnung vor einigen Jahrzehnten eine interessante Entwicklung durchgemacht. Ehrlich gesagt, überrascht es mich immer wieder, wie gut hier die Balance zwischen Tradition und Moderne funktioniert. Während die Rezeption rund um die Uhr besetzt ist, kannst du dir sicher sein, dass du auch mitten in der Nacht noch freundlich aufgenommen wirst. Die Preise? Je nach Saison und Buchungszeitraum schwanken sie im Durchschnitt zwischen 90 und 200 Euro pro Nacht – überraschend fair für so zentrale Lage mit tollem Service.

Die hauseigenen Tagungsräume ziehen neben Urlaubern auch viele Geschäftsreisende an. Kostenloses WLAN gibt es selbstverständlich, genauso wie ein kleines aber feines Fitnesscenter, falls du nach einem langen Sightseeing-Tag noch etwas Energie loswerden möchtest. Ein Restaurant mit internationaler Küche rundet das Ganze ab und sorgt dafür, dass du nicht extra rausgehen musst, wenn du mal keine Lust auf die Straßen Wiens hast. Ich finde es beeindruckend, wie durch ständige Renovierungen und Serviceausweitungen aus dem Hotel ein echter Wohlfühlort geworden ist – gerade für alle, die Kultur und Komfort gleichzeitig schätzen.

Entwicklung und Expansion in der österreichischen Hauptstadt

Ungefähr 105 Zimmer verteilen sich im NH Wien City, das zentral im siebten Bezirk liegt – nicht weit entfernt von der lebhaften Mariahilfer Straße, Wiens Hotspot zum Shoppen und Leute beobachten. Ehrlich gesagt, überraschen die modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, kostenfreies WLAN und Flachbildfernseher in jedem Zimmer, besonders wenn man bedenkt, dass die Preise meistens schon bei etwa 90 Euro pro Nacht starten. Für Geschäftsreisende gibt es außerdem diverse Tagungsräume, die sich prima für Meetings oder Konferenzen eignen – eine praktische Sache, wenn Du beruflich unterwegs bist.

Das Hotel selbst hat sich längst als Anlaufstelle für alle etabliert, die Wien entdecken wollen, aber auch Wert auf Komfort legen. Nachhaltigkeit spielt dabei überraschend eine große Rolle: Verschiedene Maßnahmen helfen, den ökologischen Fußabdruck zu verringern – so fühlt man sich nicht nur wohl, sondern kann auch mit gutem Gewissen genießen. Die NH Hotel Group hat die Präsenz in der Stadt in den letzten Jahren deutlich ausgebaut und plant noch mehr Expansionen – man merkt richtig, wie viel Energie und frischer Wind hier reinfließen.

Übrigens: Das Konzept dahinter scheint klar – moderne Einrichtungen kombinieren mit einem erweiterten Serviceangebot, damit jeder Aufenthalt ein bisschen besser wird als der letzte. Ganz schön spannend zu sehen, wie aktiv die Gruppe daran arbeitet, nicht nur den Hotelmarkt zu prägen, sondern auch den Tourismussektor in Wien voranzubringen.

Besonderheiten der Hotelkette in Wien

105 Zimmer – alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und sogar einer Minibar. Das klingt nach einem Ort, an dem Du Dich schnell wohlfühlen kannst, egal ob geschäftlich oder privat unterwegs. Ein Schreibtisch ist übrigens auch dabei – perfekt, falls Du zwischendurch noch ein paar Mails beantworten musst. Für Sportjunkies gibt es einen Fitnessraum, der rund um die Uhr geöffnet ist. Ziemlich praktisch, wenn Du früh morgens oder spät abends noch etwas für Deinen Kreislauf tun möchtest.

Das Restaurant serviert internationale Gerichte sowie lokale Spezialitäten, und das Frühstücksbuffet? Ungefähr so vielfältig wie die Stadt selbst, mit frischen und regionalen Produkten – da kannst Du richtig was für den Tag tanken. Für Konferenzen oder Veranstaltungen findest Du Räume mit moderner Technik, in denen bis zu 200 Personen Platz haben. Wenn das nicht beeindruckend ist!

Übrigens: Nachhaltigkeit spielt hier eine große Rolle. Das Hotel setzt auf umweltfreundliche Abläufe, was heutzutage echt ein Pluspunkt ist. Die Preise starten bei etwa 100 Euro pro Nacht – überraschend fair für die Lage so nah an der Mariahilfer Straße, Wiens berühmter Shoppingmeile. Und falls Du mal Kultur schnuppern willst: Nur einen Katzensprung entfernt liegen das MuseumsQuartier und die Wiener Staatsoper.

Der Mix aus Komfort, Service und zentraler Lage macht das NH Wien City zu einem echten Geheimtipp – zumindest unter denen, die wissen wollen, wie man Wien entspannt und stylish erkundet.

Auf dem Bild ist ein rot-weißer Oldtimer zu sehen, der in einer stilisierten Art gezeichnet ist. Während dieser Oldtimer für eine glamouröse Ära steht, könnte man in einem historischen Kontext die Geschichte von NH Hotels in Wien betrachten. Diese Kette hat in der Stadt eine bedeutende Präsenz, die auf die wechselvolle Geschichte der Stadt und deren Entwicklung zurückblickt. NH Hotels bietet eine moderne Gastlichkeit, die sich mit dem historischen Flair Wiens verbindet, und zieht sowohl Geschäftsreisende als auch Touristen an, die die Kultur und Geschichte der Stadt erleben möchten. Der Oldtimer könnte symbolisch für die Eleganz und den Charme von Wien in der Vergangenheit stehen, während NH Hotels die Brücke zur modernen gastgewerblichen Landschaft schlägt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkunftsmöglichkeiten bei NH Hotels in Wien

Auf dem Bild ist eine malerische Skizze eines modernen Hauses mit einem Pool und einem gepflegten Garten zu sehen.Wenn Sie nach Unterkunftsmöglichkeiten in Wien suchen, können Sie verschiedene NH Hotels in der Stadt in Betracht ziehen, wie zum Beispiel das **NH Vienna Airport Conference Center**, das sich in der Nähe des Flughafens befindet. Ein weiteres gutes Hotel ist das **NH Wien Belvedere**, das eine zentrale Lage und komfortable Zimmer bietet. Oder das **NH Wien City**, welches sich im Herzen der Stadt befindet und ideal für Erkundungen ist. Jedes dieser Hotels bietet hervorragende Annehmlichkeiten und Services für einen angenehmen Aufenthalt.
Auf dem Bild ist eine malerische Skizze eines modernen Hauses mit einem Pool und einem gepflegten Garten zu sehen.Wenn Sie nach Unterkunftsmöglichkeiten in Wien suchen, können Sie verschiedene NH Hotels in der Stadt in Betracht ziehen, wie zum Beispiel das **NH Vienna Airport Conference Center**, das sich in der Nähe des Flughafens befindet. Ein weiteres gutes Hotel ist das **NH Wien Belvedere**, das eine zentrale Lage und komfortable Zimmer bietet. Oder das **NH Wien City**, welches sich im Herzen der Stadt befindet und ideal für Erkundungen ist. Jedes dieser Hotels bietet hervorragende Annehmlichkeiten und Services für einen angenehmen Aufenthalt.

105 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – von Standard bis Suite, da ist für jeden Geschmack und jede Reiseart was dabei. Die Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht, was für Wien eigentlich ziemlich fair ist, besonders wenn man bedenkt, dass Frühstück und andere Extras in manchen Pauschalen mit drin sind. Kostenloses WLAN gehört natürlich zum guten Ton, außerdem findest Du in Deinem Zimmer einen Flachbildschirm, eine Minibar und einen Schreibtisch – praktisch, falls Du auch mal arbeiten musst.

Das Hotel hat einen Fitnessraum und eine Sauna, was nach einem langen Tag voller Entdeckungen in der Stadt echt entspannend sein kann. Die Bar lädt übrigens auch zu einem gemütlichen Feierabend ein. Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt; ich fand das super, weil man so jederzeit Fragen klären oder Tipps für die Umgebung bekommen kann.

Die Lage im siebten Bezirk ist wirklich top: Nur ein Katzensprung zum MuseumsQuartier oder zum Schloss Belvedere. Shoppingfans freut’s bestimmt, dass auch die Mariahilfer Straße nicht weit entfernt ist – da kannst Du nach Herzenslust bummeln oder einfach Leute beobachten. Für Geschäftsreisende gibt es zudem mehrere Konferenzräume mit moderner Technik und Platz für bis zu 100 Personen – das macht das Haus vielseitig nutzbar.

Zimmerkategorien und Ausstattung

105 Zimmer – das klingt erstmal nach einer überschaubaren Größe, aber die Auswahl ist überraschend vielfältig. Standardzimmer haben entweder ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, was sich prima anpassen lässt, je nachdem, ob du solo unterwegs bist oder mit einem Kumpel reist. Die Klimaanlage sorgt auch im Sommer für angenehme Temperaturen, und das kostenfreie WLAN musst du gar nicht extra suchen – funktioniert einwandfrei. Ein Schreibtisch lädt zum Arbeiten ein, falls der Laptop doch mal raus muss, und der Flachbildschirm sorgt für etwas Ablenkung am Abend. Badezimmer mit Dusche oder Badewanne findest du natürlich auch – plus hochwertige Pflegeprodukte, die den Aufenthalt ein bisschen luxuriöser machen.

Wer mehr Platz will oder einfach gern ein bisschen verwöhnt wird: Superior-Zimmer sind mit Nespresso-Maschine und Minibar ausgestattet – perfekt für den kleinen Kaffee zwischendurch oder einen Drink am Abend. Einige davon zeigen dir sogar einen Blick auf die Stadt, was man in Wien ja durchaus genießen kann. Die Executive-Zimmer gehen noch weiter und bieten zusätzlich einen eigenen Wohnbereich sowie Zugang zur Executive Lounge. Dort kannst du morgens ein erweitertes Frühstück genießen oder dich tagsüber mit Erfrischungen versorgen – ziemlich praktisch, wenn du viel unterwegs bist.

Für Familien gibt es entsprechende Räume mit Extra-Schlafplätzen und wer Mobilitätseinschränkungen hat, findet barrierefreie Zimmer vor. Die Preise schwanken je nach Saison zwischen etwa 100 und 180 Euro pro Nacht – ganz schön fair für Wien. Und hey, die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt; so kannst du ankommen oder abreisen, wann immer du willst. Alles in allem eine Unterkunft, bei der Komfort und Flexibilität gut zusammenspielen.

Annehmlichkeiten und Services für Gäste

105 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einer praktischen Minibar – das sorgt für entspannten Komfort, egal ob Du allein oder mit der Familie unterwegs bist. Die Auswahl ist breit gefächert: Standard-, Superior- und Familienzimmer sind verfügbar, so dass hier auch Gruppen von bis zu vier Personen problemlos unterkommen. Morgens kannst Du bis etwa 10:30 Uhr am Frühstücksbuffet zugreifen, das nicht nur klassische Leckereien bereithält, sondern auch viel Regionales – das fand ich persönlich ziemlich sympathisch.

Und falls der Tag lang wird, gibt es eine Hotelbar, in der Du bei einem Drink oder kleinen Snacks wunderbar zur Ruhe kommst. Übrigens: Für Geschäftsreisende gibt es Konferenzräume mit Platz für rund 100 Personen – ausgestattet mit moderner Technik, da kann eigentlich nichts schiefgehen. Ein komplett rund um die Uhr zugänglicher Fitnessbereich ist auch vorhanden, was für mich als Sportfan definitiv ein Plus war. Dazu gesellt sich ein nützliches Businesscenter.

Praktisch fand ich außerdem den 24-Stunden-Rezeptionsservice – es fühlt sich einfach gut an zu wissen, dass jederzeit jemand da ist, wenn man Hilfe braucht. Wäscheservice und Gepäckaufbewahrung erleichtern den Aufenthalt zusätzlich. Solltest Du mit dem Auto anreisen, gibt es Parkplätze direkt am Haus; gerade in einer Stadt wie Wien ist das nicht immer selbstverständlich und daher wirklich angenehm.

Kulinarisches Angebot in den NH Hotels Wien City

Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichtetes Gericht zu sehen, das aus mehreren Schichten besteht, darunter Toast, frisches Gemüse und Käse, garniert mit Zitronenscheiben und Kräutern. Neben dem Hauptgericht befindet sich eine kleine Schüssel mit einer bunten Gemüsemischung.In den NH Hotels Wien City finden Gäste eine breite Palette an kulinarischen Angeboten, die lokale und internationale Küche umfassen. Dazu gehören reichhaltige Frühstücksbuffets mit frischen Zutaten, gesunde Snacks und exquisite Abendessen, die von erfahrenen Köchen zubereitet werden. Die Atmosphäre ist einladend und bietet eine perfekte Ergänzung zum Genuss der Speisen.

Frühstück ab 6:30 Uhr – das ist genau mein Ding, denn ich mag es gern entspannt in den Tag zu starten. Im „La Terraza“ gibt’s eine echt breite Palette an frischen Sachen: verschiedene Brotsorten, Aufschnitt, Käse, Obst und sogar warme Speisen. Für den schnellen Hunger zwischendurch kannst Du sogar ein Frühstück zum Mitnehmen ordern – ziemlich praktisch, wenn der Wiener Morgen mal etwas stressiger wird.

Mittags überrascht die Speisekarte mit wechselnden Gerichten, meistens um die 10 bis 20 Euro pro Portion – also echt fair. Regionalität spielt hier eine große Rolle, und es gibt auch vegetarische sowie vegane Varianten. Das fand ich persönlich klasse, weil man so auch als Vegetarier nicht auf Abwechslung verzichten muss.

Abends verwandelt sich das „La Terraza“ in einen gemütlichen Spot für entspannte Dinner. Manches davon sind österreichische Klassiker, daneben gibt’s internationale Leckerbissen – immer wieder anders und frisch zusammengestellt. Preise starten ungefähr bei 15 Euro, was ich für diese Qualität richtig angemessen finde. Neben dem Restaurant kannst Du übrigens noch an der Bar einen Cocktail schlürfen oder einen Snack genießen – geöffnet ist sie täglich bis Mitternacht. So lässt sich ein langer Tag in Wien schön ausklingen, ehrlich gesagt war das einer meiner liebsten Plätze im Hotel.

Restaurant und Bar Konzepte

Frühstück gibt es hier täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr – und glaub mir, die Auswahl ist alles andere als langweilig. Vom klassischen kontinentalen Frühstück bis zu warmen, traditionellen Gerichten kannst Du Dich morgens so richtig stärken. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder ein gemütliches Abendessen stehen die Türen des NH Restaurant von 12:00 bis 14:30 Uhr sowie abends von 18:00 bis 22:30 Uhr offen. Die Preise sind überraschend fair: Mittagessen starten bei etwa 15 Euro, während das Abendmenü je nach Wunsch zwischen rund 20 und 40 Euro pendelt. Alles wird mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet – das schmeckt man auch wirklich heraus.

Die Atmosphäre im Restaurant ist angenehm entspannt, was perfekt passt, wenn Du nach einem Tag voll Sightseeing einfach mal runterkommen willst. Und ganz ehrlich – die Kombination aus internationaler Küche und österreichischen Spezialitäten hat mich echt beeindruckt. Wer eher Lust auf einen Drink hat, sollte unbedingt einen Abstecher in die NH Bar machen. Dort kannst Du bis Mitternacht an der Bar verweilen, Cocktails schlürfen oder ein Glas Wein genießen. Perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen oder sich mit Freunden zu treffen.

Übrigens steht Dir auch jederzeit der Zimmerservice zur Verfügung – rund um die Uhr. Falls Du mal keine Lust hast, rauszugehen, gibt’s eine feine Auswahl an Snacks und Gerichten direkt aufs Zimmer. So macht Essen im Hotel tatsächlich richtig Spaß.

Spezialitäten und gastronomische Highlights

Von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst Du hier ein reichhaltiges Frühstücksbuffet genießen – und am Wochenende sogar bis mittags, falls Du mal länger schlafen möchtest. Die Auswahl ist wirklich üppig, frisch und abwechslungsreich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Besonders die Kombination aus internationalen Köstlichkeiten und klassischen österreichischen Spezialitäten macht den Start in den Tag richtig angenehm. Ich persönlich fand den Apfelstrudel als süßen Abschluss am Vormittag überraschend lecker – locker, fruchtig und nicht zu süß.

Später am Tag verwandelt sich das Restaurant in einen modernen Treffpunkt für Genießer. Frische saisonale Zutaten sind hier kein leeres Versprechen, sondern werden von erfahrenen Köchen in kreative Gerichte verwandelt. Ein Wiener Schnitzel, zart und knusprig zugleich, gehört natürlich zum Highlight – dazu ein Glas österreichischer Wein, der perfekt abgestimmt serviert wird. In der Bar geht es bis Mitternacht entspannt zu: Cocktails und Spirituosen findest Du ebenso wie kleine Snacks für den späten Hunger. Übrigens – für alle, die ein besonderes Erlebnis suchen, organisiert das Hotel auch Weinproben oder kulinarische Events auf Anfrage. So wird der Aufenthalt tatsächlich zu einem kleinen Gourmet-Abenteuer in der Hauptstadt.

Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichtetes Gericht zu sehen, das aus mehreren Schichten besteht, darunter Toast, frisches Gemüse und Käse, garniert mit Zitronenscheiben und Kräutern. Neben dem Hauptgericht befindet sich eine kleine Schüssel mit einer bunten Gemüsemischung.In den NH Hotels Wien City finden Gäste eine breite Palette an kulinarischen Angeboten, die lokale und internationale Küche umfassen. Dazu gehören reichhaltige Frühstücksbuffets mit frischen Zutaten, gesunde Snacks und exquisite Abendessen, die von erfahrenen Köchen zubereitet werden. Die Atmosphäre ist einladend und bietet eine perfekte Ergänzung zum Genuss der Speisen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen und einem Weg zu sehen. Diese Szenerie könnte auf Freizeitaktivitäten wie Wandern oder Mountainbiken hindeuten, die in bergigen Regionen beliebt sind. Außerdem bieten solche Gebiete oft Möglichkeiten zum Campen oder für Picknicks.In der Umgebung könnten Sehenswürdigkeiten wie Aussichtspunkte oder Naturparks sein, die spektakuläre Ausblicke auf die Berge bieten. Diese Orte ziehen Naturliebhaber und Fotografen an, die die Schönheit der Natur einfangen möchten. Auch Aktivitäten wie Fototouren oder Vogelbeobachtung sind in solchen Landschaften sehr beliebt.
Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen und einem Weg zu sehen. Diese Szenerie könnte auf Freizeitaktivitäten wie Wandern oder Mountainbiken hindeuten, die in bergigen Regionen beliebt sind. Außerdem bieten solche Gebiete oft Möglichkeiten zum Campen oder für Picknicks.In der Umgebung könnten Sehenswürdigkeiten wie Aussichtspunkte oder Naturparks sein, die spektakuläre Ausblicke auf die Berge bieten. Diese Orte ziehen Naturliebhaber und Fotografen an, die die Schönheit der Natur einfangen möchten. Auch Aktivitäten wie Fototouren oder Vogelbeobachtung sind in solchen Landschaften sehr beliebt.

15 Minuten Fußweg trennen Dich von der imposanten Ringstraße, die mit historischen Bauwerken wie dem Wiener Rathaus, dem Parlament und der Staatsoper auch Laien ins Staunen versetzt. Ganz ehrlich – allein die Architektur dort ist beeindruckend und lädt dazu ein, immer wieder stehen zu bleiben und Fotos zu machen. Falls Du Lust auf Kunst hast, solltest Du das MuseumsQuartier nicht verpassen. Dort gibt es unter anderem das Leopold Museum und Räume für zeitgenössische Ausstellungen – die meisten öffnen übrigens von Dienstag bis Sonntag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. Der Eintritt ist mit etwa 10 bis 15 Euro ziemlich fair, besonders wenn Du Student oder Senior bist, dann kannst Du oft etwas günstiger rein.

In der Nähe lockt außerdem die Mariahilfer Straße mit einer bunten Mischung aus Boutiquen, Cafés und Geschäften. Hier kannst Du wunderbar bummeln oder einfach den Duft von frisch gebrühtem Kaffee genießen – perfekt für eine kleine Pause zwischendurch. Für einen erholsamen Moment bieten sich der Stadtpark mit der berühmten Johann Strauss-Statue oder der Volksgarten an, dessen Rosenbeete echt ein Hingucker sind, wenn gerade Blütezeit ist. Und ganz nebenbei: Viele traditionelle Wiener Kaffeehäuser sind hier in der Gegend bis spät in die Nacht auf, sodass Du auch nach Deinen Erkundungen noch gemütlich sitzen kannst.

Wien lässt sich trotz seiner Größe übrigens gut zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden – genau das macht die zentrale Lage des Hotels so praktisch. Manchmal fühlt es sich fast an, als wäre alles direkt vor der Tür.

Empfehlungen für Gäste in Wien

Ungefähr 100 Euro pro Nacht kostet ein Zimmer im Hotel, das mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einer kleinen Minibar ausgestattet ist – echt praktisch, wenn du zwischendurch mal entspannen willst. Frühaufsteher oder Genießer kommen beim Frühstücksbuffet voll auf ihre Kosten: Von 6:30 bis 10:30 Uhr (am Wochenende sogar bis 11:00) gibt’s hier eine breite Auswahl an frischen Produkten und regionalen Spezialitäten – der perfekte Start in einen ereignisreichen Tag.

Nur ein paar Minuten Fußweg entfernt findest du die U-Bahn-Station Zieglergasse. Von dort aus bist du blitzschnell mitten im Geschehen, zum Beispiel beim Stephansdom oder Schloss Schönbrunn. Persönlich fand ich den Naschmarkt richtig klasse – ein bunter Mix aus Gerüchen und Aromen, die dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, während du durch die Stände schlenderst. Einkaufsfreunde werden sich vermutlich auf der Mariahilfer Straße pudelwohl fühlen, Wiens bekanntester Shopping-Meile.

Ein wenig Ruhe vom Trubel gibt der nahegelegene Stadtpark – besonders beeindruckend ist die Johann-Strauss-Statue, bei der viele Besucher kurz innehalten. Für Kunstfans sind das Kunsthistorische Museum und die Wiener Staatsoper absolute Pflichtpunkte; ich war mehr als einmal überrascht von der Detailverliebtheit und Atmosphäre dort. Und falls du unterwegs mal einen kurzen Work-out willst: Das hoteleigene Fitnessstudio hat moderne Geräte, damit du fit bleibst – auch wenn die Stadt so viel Anziehungskraft hat, dass man kaum stillstehen mag.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe der NH Hotels

15 Minuten Fußweg trennen Dich vom berühmten Wiener Prater, wo das ikonische Riesenrad seine Besucher täglich zwischen 10:00 und 22:00 Uhr willkommen heißt. Für ungefähr 12 Euro kannst Du eine Fahrt mit diesem Wahrzeichen genießen – die Aussicht auf die Stadt ist wirklich beeindruckend, besonders bei Sonnenuntergang. Ein Spaziergang entlang der Hauptallee des Praters kostet übrigens keinen Eintritt und lädt zu entspannten Momenten im Grünen ein.

Nur einen Katzensprung entfernt liegt der lebhafte Naschmarkt, ein Paradies für Feinschmecker und Marktliebhaber. Die besten Zeiten, um den Duft von frischem Obst, Gewürzen und gebratenem Fleisch einzufangen, sind wohl der frühe Morgen oder der späte Nachmittag. Der bunte Markt hat von Montag bis Samstag geöffnet – also genug Gelegenheit, sich durch die kulinarischen Köstlichkeiten Wiens zu probieren.

Rund 2 Kilometer weiter findest Du das beeindruckende Kunsthistorische Museum. Die Schätze aus Kunst und Geschichte kannst Du Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr bestaunen – für etwa 16 Euro Eintritt. Ehrlich gesagt, lohnt sich das Museumsausflug definitiv, wenn Du Lust auf Meisterwerke hast.

Musikfreunde kommen bei der Wiener Staatsoper voll auf ihre Kosten. Täglich zwischen 10:00 und 17:00 Uhr gibt es Führungen, die etwa 9 Euro kosten. Die Atmosphäre dort ist fast magisch – fast so, als könntest Du jeden Moment in eine Opernaufführung platzen.

Insgesamt stehen Dir rund um das Hotel einige Highlights offen, die Spannung und Kultur versprechen – das macht Deinen Aufenthalt in Wien tatsächlich besonders abwechslungsreich.