Überblick über die NH Hotels am Brüsseler Flughafen

Drei Stockwerke hoch und mit 234 Zimmern ausgestattet, liegt das NH Brussels Airport Hotel nur einen Katzensprung vom Flughafen Brüssel-Zaventem entfernt. Falls Du kurzfristig vor einem Flug noch ein Zimmer brauchst oder auf Geschäftsreise bist, ist die Lage wirklich unschlagbar. Die Zimmer sind überraschend modern gestaltet – kostenlose WLAN-Verbindung, eine angenehm kühle Klimaanlage, ein Schreibtisch für die Arbeit zwischendurch sowie ein Flachbildfernseher gehören zur Grundausstattung. Zwischen Standard- und Superior-Zimmern kannst Du wählen, je nachdem, wie viel Platz oder Komfort Du Dir gönnen möchtest.
Frühaufsteher werden das Frühstücksbuffet lieben, das täglich frisch angerichtet wird – eine gute Vorbereitung auf den Tag. Übrigens: Deinen Wagen kannst Du ruhig stehen lassen, wenn Du spät ankommst, denn die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt; ankommende Gäste können flexibel einchecken und abends noch entspannt Drinks an der Bar genießen. Für Geschäftsleute gibt es außerdem mehrere Konferenzräume mit moderner Technik – von kleinen Meetings bis zu größeren Veranstaltungen ist alles drin.
Der wahre Clou ist der kostenlose Shuttle-Service zum Flughafen: Alle zehn Minuten tuckert der Bus los und bringt Dich in etwa zehn Minuten direkt zum Terminal – so beginnt oder endet Deine Reise deutlich entspannter. Preislich liegt ein Zimmer meistens zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht; saisonale Schwankungen sind normal, aber insgesamt ist das Ganze wohl überraschend fair kalkuliert.
Lage und Anreise
Ungefähr fünf Minuten mit dem Auto trennen Dich von der Landebahn – so nah ist das Hotel am internationalen Flughafen Brüssel-Zaventem. In Diegem gelegen, profitierst Du nicht nur von der direkten Nähe zum Airport, sondern auch vom schnellen Zugang zur Autobahn E19. Sie verbindet Brüssel mit Antwerpen und anderen wichtigen Städten, was die Flexibilität bei Deiner Anreise oder Weiterfahrt enorm erhöht. Falls Du kein Auto hast, ist die S-Bahn-Station Diegem in erreichbarer Nähe, sodass auch eine Fahrt in die pulsierende Innenstadt von Brüssel unkompliziert möglich ist.
Der kostenlose Shuttle-Service zwischen Hotel und Flughafen fährt regelmäßig, was vor allem spät ankommenden Gästen sehr entgegenkommt – ehrlich gesagt ein echter Rettungsanker nach stundenlangem Fliegen. Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet; selbst wenn Du mitten in der Nacht eincheckst, gibt’s keine Probleme oder Wartezeiten. Für eine Übernachtung zahlst Du meist im mittleren Preissegment – das empfinde ich als fair, besonders wenn man bedenkt, wie entspannt man auf diese Weise seine Reise starten oder beenden kann.
Kurzum: Die Lage ist praktisch, flexibel und vor allem stressfrei – genau das, was viele Reisende wohl suchen. Und wer danach noch Energie hat, findet mit kostenlosem WLAN und einem Fitnesscenter weitere Möglichkeiten, um den Tag ausklingen zu lassen.
Zimmer und Ausstattung
234 Zimmer auf drei Etagen – und doch fühlt sich jeder Raum irgendwie besonders an. Helle Farben, große Fenster, durch die das Tageslicht freundlich reinflutet, schaffen eine Atmosphäre, in der man sofort zur Ruhe kommt. Die Standardzimmer sind praktisch und gemütlich, perfekt für eine kurze Nacht vor dem Abflug. Bist Du eher der Typ, der etwas mehr Platz schätzt? Dann sind die Superior-Zimmer mit größerer Wohnfläche und einer Nespresso-Maschine wohl genau das Richtige für Dich. Kaffee am Morgen – das macht den Unterschied, oder?
Ich fand es beeindruckend, wie leise es trotz der Nähe zum Flughafen ist – dank der schallisolierenden Fenster bleiben Fluggeräusche tatsächlich draußen. Auch die Bäder sind top ausgestattet: Regendusche inklusive und Pflegeprodukte, die sich gut anfühlen, wenn Du nach einem langen Tag einfach nur entspannen willst. Kostenloses WLAN gibt’s natürlich auch; perfekt, wenn Du zwischendurch noch schnell Mails checken oder planen möchtest.
Check-in ist ab 15 Uhr möglich – was ich persönlich praktisch finde, weil man nicht ewig warten muss –, und bis 12 Uhr kannst Du entspannt auschecken. Übrigens: Die Preise schwanken je nach Saison und Buchungszeitraum, wirken aber insgesamt ziemlich fair für die Lage hier am Brüsseler Flughafen. Sportskanonen können im Fitnessraum ihre Runden drehen oder einfach die Spa-Services nutzen – ehrlich gesagt eine nette Abwechslung nach stressigen Meetings oder langen Flügen.
- Zeitgemäße und elegant eingerichtete Zimmer
- Moderne Annehmlichkeiten für den Komfort der Gäste
- Ruhige Atmosphäre und hochwertige Betten für einen erholsamen Schlaf

Annehmlichkeiten und Services


Alle halbe Stunde tuckert ein Shuttle-Bus vom Hotel zum Flughafen und zurück – superpraktisch, wenn du am nächsten Morgen früh dran bist oder spät ankommst. Die Zimmer sind angenehm groß, modern eingerichtet und mit allem ausgestattet, was man so braucht: kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Flachbildschirm plus Minibar. Besonders die Suiten wirken wie kleine Wohlfühloasen, perfekt, wenn du etwas mehr Platz und Komfort möchtest.
Sportlich aktiv werden kannst du rund um die Uhr im hauseigenen Fitnesscenter. Da stehen ziemlich aktuelle Geräte bereit, damit das Training auch richtig Spaß macht – egal ob morgens oder mitten in der Nacht. Für Meetings oder Events gibt es großzügige Tagungsräume mit Platz für etwa 200 Leute, die techmäßig gut ausgestattet sind und so ziemlich alles ermöglichen.
Das Restaurant ist ehrlich gesagt eine angenehme Überraschung: internationale Gerichte treffen hier auf lokale Spezialitäten – da schmeckt das Abendessen gleich doppelt so gut. Morgens lockt ein üppiges Frühstücksbuffet mit viel Auswahl und einem gemütlichen Ambiente. Und falls du einfach nur entspannen möchtest, findest du an der Bar eine feine Auswahl an Drinks und kleinen Snacks.
Für alle Autofahrer gibt’s ausreichend Parkplätze – das macht gerade bei Flügen super Sinn. Insgesamt fühlt man sich hier wirklich rundum versorgt, ganz ohne unnötigen Schnickschnack.
Restaurant und Bar
Zwischen 12:00 und 14:30 Uhr kannst Du im gemütlichen Restaurant La Taverne eine bunte Auswahl an internationalen Gerichten probieren – von herzhaften Klassikern bis hin zu belgischen Spezialitäten. Abends, von 18:30 bis etwa 22:30 Uhr, wird das kulinarische Angebot noch vielfältiger und lädt dazu ein, die Aromen des Landes zu entdecken. Die Preise für Hauptgerichte liegen dabei meist irgendwo zwischen 15 und 30 Euro – also überraschend fair für die Qualität, die geboten wird. Familien kommen mit den speziellen Kindergerichten ebenfalls gut auf ihre Kosten; das ist so richtig praktisch, wenn Du mit kleinen Entdeckern unterwegs bist.
Die Bar öffnet jeden Tag bis Mitternacht und ist tatsächlich der perfekte Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. Ob Du Lust auf ein frisch gezapftes belgisches Bier hast, einen kreativen Cocktail oder lieber ein Glas Wein genießt – hier findest Du eine breite Auswahl. Die Preise sind moderat: Ein Bier schlägt etwa mit vier Euro zu Buche. Persönlich fand ich die entspannte Atmosphäre dort ziemlich angenehm, gerade nach einem langen Reisetag. Für Geschäftsleute gibt’s zudem spezielle Menüs, die auf schnelle Mittagspausen ausgelegt sind – damit der Zeitplan nicht durcheinandergerät.
Übrigens: Falls Du Dich fragst, ob man im Hotel immer etwas Passendes findet – ja, es gibt genug Optionen für unterschiedliche Geschmäcker und Bedürfnisse. Von morgens bis spätabends lässt sich hier also ganz entspannt schlemmen und anstoßen.
Fitnesscenter und Spa-Angebote
Früh morgens oder spät abends – das Fitnesscenter im NH Brussels Airport ist von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und gibt Dir flexibel die Chance, Dein Training unterzubringen. Rund um die Uhr geht hier zwar nicht alles, aber die Öffnungszeiten sind trotzdem mehr als großzügig, gerade wenn Du viel unterwegs bist. Du findest dort eine breite Palette an Geräten: Laufbänder für Ausdauereinheiten, Fahrräder zum Strampeln und verschiedene Krafttrainingsmaschinen – also ziemlich vielseitig, egal ob Du einfach etwas Bewegung suchst oder richtig ins Schwitzen kommen möchtest.
Ehrlich gesagt fehlten mir speziellere Wellness-Angebote wie Massagen oder Spa-Behandlungen, was man bei manchen Hotels ja durchaus erwartet. Aber hey, wer vor allem auf sein Workout Wert legt und keine ausgefeilten Spa-Features braucht, wird hier zufrieden sein. Die Atmosphäre ist eher funktional als luxuriös, aber das passt gut zum Konzept eines Airports-Hotels. Immerhin kannst Du Dich nach dem Training direkt wieder in Deine modern ausgestatteten Zimmer zurückziehen, die mit kostenlosem WLAN und Schreibtisch auch Geschäftsreisenden entgegenkommen.
In Kombination mit der superpraktischen Lage nahe des Flughafens entsteht so ein echtes Plus für aktive Reisende. Gerade wenn Du nach einem langen Flug noch Energie tanken willst oder Deinen Tag sportlich abschließen möchtest, ist der Fitnessraum wohl genau das Richtige. Wer auf ausgedehnte Spa-Auszeiten hofft, sollte vielleicht anderweitig schauen – hier dreht sich’s um Bewegung und praktische Erholung.
- Modernste Geräte und professionelle Betreuung für effektives Training im Fitnesscenter
- Vielfältige Trainingsmöglichkeiten wie Ausdauertraining, Krafttraining und gezielte Übungen
- Spa-Bereich für Entspannung und Verwöhnung nach einem anstrengenden Tag
Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Etwa 15 Kilometer trennen Dich vom Atomium, jenem markanten Wahrzeichen, das mit seinen kugeligen Strukturen an ein gigantisches Eisenmolekül erinnert. Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr kannst Du dort nicht nur eine beeindruckende Aussicht auf Brüssel genießen, sondern auch interaktive Ausstellungen erkunden, die überraschend spannend sind – ich war ehrlich gesagt überrascht, wie viel Wissenschaft und Kunst dort zusammenkommen.
Nur einen Katzensprung entfernt liegt die Grand Place, das pulsierende Herz der Stadt und für mich einer der schönsten Plätze Europas. Die aufwändigen Fassaden und die historische Atmosphäre haben mich sofort gefesselt. Direkt nebenan findest Du das berühmte Manneken Pis, die kleine Statue, die irgendwie charmant und kurios zugleich ist. Übrigens, montags ist hier oft weniger los – ideales Timing also!
Kunstfans sollten das Magritte Museum auf dem Schirm haben. Hier gibt es die größte Sammlung von Werken des surrealistischen Genies René Magritte zu sehen. Auch dieses Museum öffnet seine Türen täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr – eine perfekte Gelegenheit, um einen kulturreichen Nachmittag zu verbringen. Dank der hervorragenden Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erreichst Du all diese Highlights ganz entspannt vom Hotel aus. Und nach einem Tag voller Entdeckungen warten in der Umgebung viele nette Restaurants – ideal, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Besuch der Grand Place
Nur etwa 10 Kilometer vom Flughafen entfernt, liegt die Grand Place – ein echtes Juwel in Brüssel, das Du auf keinen Fall verpassen solltest. Die barocke Pracht der historischen Gebäude rund um den Platz ist wirklich beeindruckend, vor allem das prächtige Rathaus mit seiner filigranen Fassade sticht sofort ins Auge. Die malerischen Guildhalls erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten und geben dem Platz seinen einzigartigen Charme. Ehrlich gesagt, das Flair hier ist etwas ganz Besonderes, besonders wenn weniger Menschen unterwegs sind – morgens oder gegen Abend zum Beispiel. Das macht den Spaziergang durch die Pflastersteine noch viel angenehmer und lässt die Architektur richtig wirken.
Alle zwei Jahre im August verwandelt sich der Platz sogar in ein buntes Meer aus Blumen – das berühmte Blumenfestival ist dann wie ein riesiges Kunstwerk aus lebendigen Farben und Düften. Übrigens: Die Anreise vom Hotel zur Grand Place dauert mit dem Auto ungefähr 20 bis 30 Minuten, was super praktisch ist. Solltest Du lieber Bus oder S-Bahn nehmen wollen, bist Du etwa 40 Minuten unterwegs, und für circa 2,10 Euro pro Fahrt kommst Du günstig hin und zurück. Ein kleiner Tipp: Tickets kannst Du einfach am Automaten ziehen und schon geht’s los.
Nach so einem Tag kannst Du im NH Hotel am Flughafen entspannen – kostenloses WLAN zum Runterfahren gibt es genauso wie ein Fitnesscenter für einen kleinen Ausgleich nach dem Stadterlebnis. Falls Du Lust hast, kannst Du abends sogar im hoteleigenen Restaurant vorbeischauen – internationaler Geschmack ist garantiert! Insgesamt eine echt praktische Kombi: modern wohnen und trotzdem mittendrin sein in der kulturellen Vielfalt Brüssels.
Erkundung des Atomiums
Etwa 20 Kilometer vom Hotel entfernt thront das Atomium – eine gigantische Konstruktion, die wie ein riesiger Eisenkristall in den Himmel ragt. Die markanten Kugeln sind nicht nur spektakulär anzusehen, sondern beherbergen auch spannende Ausstellungen rund um Geschichte, Architektur und Wissenschaft. Übrigens: Geöffnet ist das Atomium täglich von 10 bis 18 Uhr, wobei die letzte Aufnahme um 17:30 erfolgt. Der Eintritt kostet für Erwachsene rund 16 Euro, Kinder zahlen meist die Hälfte – und ganz Kleine unter sechs Jahren kommen sogar kostenlos hinein.
Der Weg dahin ist überraschend unkompliziert. Vom Bahnhof Diegem, der ganz in der Nähe liegt, fährt ein Zug in nur etwa 15 Minuten nach Brüssel-Midi. Von dort nimmst du die U-Bahn bis zur Haltestelle Heysel – und schon bist du quasi vor der Tür des Atomiums. Wer’s bequemer mag, kann auch ein Taxi nehmen oder einen Shuttle-Service nutzen – gerade wenn du mit Gepäck unterwegs bist, ist das eine entspannte Lösung.
Nach dem Rundgang durch das beeindruckende Bauwerk kannst du im Hotel auf der Terrasse mit einem Drink entspannen, das kostenlose WLAN checken oder im Restaurant noch einmal Energie tanken. Für mich hat das Atomium dieses besondere Etwas – es kombiniert auf faszinierende Weise Technik und Kunst und macht einfach Lust auf mehr Entdeckungen in Brüssel.
- Faszinierende architektonische Struktur
- Einblick in die Geschichte und Bedeutung der Atomstruktur
- Symbol für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und gemeinsame Herausforderungen
