Überblick über NH Hotels Orio Al Serio

Nur wenige Minuten vom Flughafen Bergamo-Orio al Serio entfernt, erreichst du eine Unterkunft mit 118 Zimmern, die überraschend modern und gemütlich zugleich sind. Unterschiedliche Kategorien – vom einfachen Standard bis hin zum etwas geräumigeren Superior-Zimmer – sprechen verschiedene Ansprüche an. Kostenloses WLAN, Klimaanlage, Minibar und ein Flachbildfernseher gehören hier zum Standard, sodass du dich schnell wie zuhause fühlst. Für Frühstücksmuffel gibt es ein Buffet, das im Übernachtungspreis enthalten ist und eine gute Mischung aus italienischen und internationalen Speisen bereithält.
Geschäftlich unterwegs? Dann kommen die Konferenzräume gerade recht. Mehrere davon sind mit moderner Technik ausgestattet und eignen sich prima für Meetings oder Seminare. Falls du zwischendurch Energie tanken willst, kannst du den Fitnessbereich nutzen – so bleibst du auch auf Reisen fit. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was besonders praktisch ist, wenn du mal spät ankommst oder früh abreisen musst.
Preislich starten die Zimmer wohl bei etwa 80 Euro pro Nacht – je nachdem, wann du buchst und wie voll es gerade ist. Ein echtes Plus: Die Anreise klappt prima mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Ehrlich gesagt, hab ich selten so eine unkomplizierte Lage gesehen, wenn man schnell zum Flughafen muss oder von dort kommt.
Lage und Annehmlichkeiten des Hotels
Ungefähr 1,5 Kilometer trennen dich vom Flughafen Bergamo-Orio al Serio – ideal, wenn du morgens keine Zeit verlieren willst oder spät ankommst. Die Stadt Bergamo ist auch nur einen Katzensprung entfernt, mit schnellen Verbindungen, die dich in wenigen Minuten mitten ins urbane Leben bringen. Rundum um das Hotel entdeckst du eine schöne Landschaft, die trotz der Nähe zur Stadt überraschend ruhig wirkt und für eine erfrischende Auszeit sorgt.
Die Zimmer sind modern eingerichtet und haben alles, was du brauchst: kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Flachbildschirm und sogar eine Minibar für spontane Erfrischungen zwischendurch. Vermisst habe ich auch nicht viel – der Fitnessbereich ist gut ausgestattet und lässt keine Ausreden zu, falls du deine Trainingsroutine durchziehen willst. Praktisch für Geschäftsreisende sind die Konferenzräume mit moderner Technik – bis zu 200 Personen finden hier Platz. Das Restaurant im Haus serviert dir morgens ein umfangreiches Frühstück bis etwa 10:30 Uhr, bei dem du aus internationalem und lokalem Angebot wählen kannst. Außerdem stehen Parkplätze zur Verfügung – sowohl draußen als auch in einer Tiefgarage –, was Autofahrern den Aufenthalt deutlich erleichtert.
Die Preise? Ehrlich gesagt überraschend fair für die Region und den Komfort, der hier geboten wird. Alles zusammen macht das Hotel gerade für Reisende attraktiv, die nicht lange Wege zum Flughafen oder Stadtzentrum in Kauf nehmen wollen.
Zimmeroptionen und Ausstattung
118 Zimmer – das ist schon eine stattliche Zahl, und die Auswahl reicht von gemütlichen Standardzimmern bis hin zu großzügigen Junior Suiten. Die Standardvarianten erscheinen in warmen Farben und sind mit Doppel- oder Einzelbetten ausgestattet. Drauflegen, entspannen – alles da: kostenfreies WLAN, ein Flachbildfernseher sowie Minibar und Schreibtisch. Die Superior-Zimmer heben das Ganze nochmal auf eine andere Stufe: Hier kannst du dich über eine bessere Aussicht freuen und die Klimaanlage sorgt selbst an heißen Tagen für angenehme Frische.
Was mir persönlich gut gefallen hat: In den Junior Suiten gibt’s mehr Platz und einen separaten Wohnbereich – perfekt, wenn du länger bleibst oder einfach gern etwas mehr Bewegungsfreiheit hast. Und die Badezimmer! Modern und hochwertig ausgestattet, häufig mit Regenduschen oder sogar Badewannen. Pflegeprodukte von bekannten Marken stehen übrigens immer bereit, plus Fön. Kleiner Luxus also.
Preise variieren natürlich je nach Saison, doch ungefähr 100 bis 200 Euro pro Nacht sollte man einplanen – klingt fair für das Gebotene. Übrigens gibt es auch einen 24-Stunden-Zimmerservice und die Zimmer werden täglich gereinigt; das macht den Aufenthalt wirklich unkompliziert. Das Frühstück, meist in Buffetform und oft inklusive, rundet das ganze Paket ab. Für mich war das definitiv eine Unterkunft, in der sich sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber wohlfühlen können – angenehm komfortabel und mit einem Hauch von italienischem Flair.
- Modernes Design und komfortable Annehmlichkeiten
- Hochwertige Betten und luxuriöse Pflegeprodukte
- Klimaanlage, Schreibtisch, Flachbildfernseher und kostenloses WLAN

Erkundung der Umgebung


Nur knapp 3 Kilometer vom quirligen Zentrum Bergamos entfernt, findest du hier eine Mischung aus urbanem Flair und Natur pur. Ein kurzer Trip mit der Seilbahn – ja, genau die kleine Bahn, die Città Alta mit der Neustadt verknüpft – bringt dich hoch hinauf. Oben angekommen, erwartet dich nicht nur ein Panorama, das sich wirklich sehen lassen kann, sondern auch enge Gassen zwischen historischen Mauern. Übrigens: Die Stadtmauer gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, was das Ganze noch spannender macht.
Für frische Luft und grüne Auszeiten ist der Parco dei Colli di Bergamo kaum zu toppen. Dort kannst du Stunden damit verbringen, den vielfältigen Wander- und Radwegen zu folgen. Ich war tatsächlich überrascht, wie ruhig es dort trotz der Nähe zur Stadt zugeht – fast meditativ! Rund 30 Kilometer weiter wartet der Lago di Endine auf Wasserratten und Sonnenanbeter. Kajakfahren oder einfach nur am Ufer chillen ist hier angesagt.
Wem nach Kultur zumute ist, sollte in der Accademia Carrara vorbeischauen – ein Kunstmuseum mit einer echt beeindruckenden Kollektion. Und falls du Lust auf Shopping verspürst: Das Oriocenter ist riesig und hat alles von Mode bis zu leckeren Restaurants. Für den kleinen Geldbeutel sind Preise im Hotel übrigens recht fair: etwa 80 bis 150 Euro die Nacht je nach Saison – und mit dem praktischen Shuttle zum Flughafen bist du ruckzuck startklar für dein nächstes Abenteuer.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels
Ungefähr 10 Minuten trennen dich vom pulsierenden historischen Zentrum Bergamos, der Città Alta – ein echtes Juwel mit seinen verwinkelten Gassen, der einladenden Piazza Vecchia und der eindrucksvollen Basilica di Santa Maria Maggiore. Hier kannst du dich von der mittelalterlichen Atmosphäre und dem Panorama über die Stadt verzaubern lassen. Übrigens: Die Aussicht allein ist schon fast den kleinen Aufstieg wert!
Ebenfalls kaum weiter weg findest du das riesige Orio Center, das wohl zu den größten Einkaufszentren Italiens gehört. Drei Stockwerke voller Läden erwarten dich, ebenso zahlreiche Restaurants und Cafés, um zwischendurch mal zu verschnaufen. Montags bis sonntags kannst du hier von 9:00 bis 21:00 Uhr durch die Gänge ziehen – ganz ohne Zeitdruck.
Nur etwa 1,5 Kilometer entfernt liegt außerdem der Flughafen Bergamo Orio al Serio – praktisch, falls du auf deiner Reise schnell rein- oder raus willst. Die öffentliche Verkehrsanbindung zur Stadt und den umliegenden Attraktionen ist echt gut geregelt.
Ein bisschen Natur darf natürlich auch nicht fehlen: Der nahegelegene Parco dei Colli di Bergamo lädt zu kostenlosen Wanderungen ein – je nach Jahreszeit hast du verschiedene Möglichkeiten, dich an der frischen Luft zu bewegen und die Landschaft zu genießen. Falls du Lust auf einen Tagesausflug hast, wäre auch die rund eine Stunde entfernte Stadt Brescia einen Blick wert – römische Ruinen und UNESCO-Weltkulturerbe inklusive.
Empfohlene Aktivitäten für Gäste
Über 200 Geschäfte in nur einem Einkaufszentrum – das Oriocenter liegt praktisch vor der Haustür und ist ein echtes Paradies für Shoppingfans. Ob internationale Marken oder kleine, feine Boutiquen – hier kannst du locker einen halben Tag verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt. Gut zu wissen: Die Gastronomie sorgt zwischendurch für eine entspannte Pause, damit du mit neuer Energie weiterstöbern kannst. Nur etwa 20 Minuten entfernt wartet die historische Stadt Bergamo darauf, von dir entdeckt zu werden. Die Città Alta hat diesen ganz besonderen Charme – verwinkelte Gassen, beeindruckende Bauwerke wie die Piazza Vecchia und die Basilika Santa Maria Maggiore machen den Ausflug unvergesslich. Ein Spaziergang entlang der alten Stadtmauer, die sogar UNESCO-Weltkulturerbe ist, lässt einen staunen und bringt Geschichte ganz nah.
Ehrlich gesagt, die Natur drumherum überrascht mit Vielfalt: Hügel laden zu Wanderungen oder Radtouren ein, während Seen wie der Iseosee oder Comer See zum Wassersport locken – Kajakfahren oder Bootsfahrten sind da wohl das Highlight für Abenteuerlustige. Falls du lieber im Hotel bleibst, findest du dort ein modernes Fitnesscenter und eine Sauna, perfekt nach einem aktiven Tag draußen. Übrigens organisieren die Mitarbeitenden oft individuelle Ausflüge – frag einfach mal nach! Und falls der Hunger kommt: Das hoteleigene Restaurant serviert leckere regionale Spezialitäten, die so manchen langen Tag wunderbar abrunden.
- Geführte Wanderung durch die atemberaubende Landschaft
- Teilnahme an einer lokalen Weinverkostung
- Versuch von Wassersportaktivitäten wie Kajakfahren oder Segeln
Kulinarische Erlebnisse

Frühstück gibt es hier täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr – perfekt, um entspannt in den Tag zu starten. Die Auswahl ist wirklich beeindruckend: frisch gebackenes Brot, Croissants, verschiedene Aufschnittsorten und natürlich frische Früchte sowie Joghurt. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine breite Palette an internationalen und italienischen Leckereien auf einmal gesehen. Das Frühstück ist übrigens meist im Zimmerpreis enthalten und der liegt je nach Saison irgendwo zwischen 100 und 150 Euro pro Nacht – das scheint mir für die Qualität richtig fair.
Abends lockt die Bar mit einer entspannten Atmosphäre, ideal um nach einem langen Tag abzuschalten. Die Weinkarte hat einiges zu bieten, dazu noch leckere Cocktails und kleine Snacks. Geöffnet ist die Bar ab 18 Uhr und manchmal sitzt man dort bis spät in die Nacht – ein echter Geheimtipp für gemütliche Stunden!
Im hoteleigenen Restaurant erwarten dich saisonal wechselnde Gerichte, bei denen regionale Produkte im Mittelpunkt stehen. Frisch zubereitet, mit viel Liebe zum Detail – das schmeckt man einfach. Falls du Lust auf noch mehr kulinarische Abenteuer hast, sind auch die umliegenden Trattorien nicht weit entfernt. Dort kannst du dich durch lombardische Spezialitäten probieren und erfährst so ganz nebenbei noch mehr über die lokale Küche. Insgesamt eine geschmackliche Reise, die überraschend vielseitig ist und Lust auf mehr macht.
Restaurantangebote im Hotel
Frühstück gibt es hier schon ab 6:30 Uhr – perfekt für Frühaufsteher und alle, die noch vor dem Sightseeing richtig Energie tanken wollen. Das Buffet ist inklusive, sodass du entspannt starten kannst, ohne extra zu zahlen. Für den kleinen oder auch großen Hunger zwischendurch findest du in der hoteleigenen Bar eine angenehme Ecke: Getränke und Snacks gehen hier bis Mitternacht über den Tresen, ideal also für einen gemütlichen Ausklang nach einem langen Tag. Besonders cool sind die kleinen Gerichte und Tapas, die sich super teilen lassen – probier ruhig mal mehrere Sorten durch!
Mittags oder abends wird’s dann etwas raffinierter. Die Speisekarte im NH Restaurant ist mediterran modern mit einem Fokus auf frische und regionale Zutaten. Zwischen 12:30 und 14:30 Uhr kannst du dich zum Mittagessen niederlassen, während das Abendessen von 19:00 bis 22:30 Uhr serviert wird – so bleibt genug Zeit, um nach einem Ausflug entspannt zu schlemmen. Preislich liegt ein Hauptgericht meist irgendwo zwischen 15 und 30 Euro; fair, wenn man bedenkt, wie hochwertig alles zubereitet wirkt.
Für besondere Anlässe gibt’s übrigens auch maßgeschneiderte Menüs und Catering-Services – praktisch, falls du mit einer größeren Gruppe unterwegs bist oder eine Feier planst. Der Mix aus leckerem Essen, entspannter Atmosphäre und aufmerksamen Service macht das Ganze zu einer echten Empfehlung, selbst wenn du nicht im Hotel wohnst.
Spezialitäten der Region zum Probieren
Der Duft von Polenta steigt dir hier oft schon in der Nase auf – ein echtes Wohlfühlessen aus Maismehl, das du in unzähligen Varianten findest. Meist wird sie als cremige Beilage zu herzhaften Wildgerichten serviert, was richtig schön bodenständig schmeckt. Ehrlich gesagt, habe ich selten so viel Vielfalt bei einem scheinbar einfachen Gericht erlebt. Auch die Casoncelli sind absolut einen Versuch wert: Diese gefüllten Teigtaschen stecken voller Überraschungen – Fleisch, Käse, Brotkrumen und würzige Kräuter sorgen für eine Geschmacksexplosion, die durch Buttersoße und frisch geriebenen Käse perfekt abgerundet wird. Gerade in der kühleren Jahreszeit tauchen sie auf fast jeder Speisekarte auf und wärmen dich von innen.
Wer Käse liebt, sollte den Bergamasco probieren – ein halbfester Schafskäse mit einem leicht pikanten Kick, der überraschend gut zu einem Glas Valcalepio, dem regionalen Rotwein, passt. Letzterer hat ein fruchtiges Aroma und ist angenehm ausgewogen, nicht zu schwer – ideal zum Runterspülen nach einem deftigen Essen. Die meisten Restaurants öffnen so gegen Mittag um 12 Uhr und dann wieder ab 19 Uhr zum Abendessen. Preislich kommst du mit Hauptgerichten meist zwischen 10 und 20 Euro gut weg – in den kleinen Osterien und Trattorien spürt man die richtige Portion Authentizität. Ein Tipp: In den Gourmet-Lokalen kann’s schnell mal teurer werden.
Ich finde es klasse, wie hier Tradition lebt – alles ist echt und schmeckt irgendwie nach Heimat. Falls du also Lust hast, dich durch die Spezialitäten der Gegend zu probieren, wird das sicher ein Highlight deiner Reise!
- Traditionelle Gerichte
- Moderne Interpretationen
- Einzigartige Aromen und Geschmacksrichtungen
- Regionale Köstlichkeiten
- Unvergessliche gastronomische Erlebnisse

Entspannung und Wellness


Ungefähr 155 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle überraschend modern eingeräumt und mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher sowie einer Minibar ausgestattet. Gerade nach einem langen Tag in der Umgebung kannst du hier wunderbar abschalten. Der Wellnessbereich ist dabei ein echtes Highlight: Ein Dampfbad sorgt für wohlige Wärme und entspannt die Muskeln, während der Fitnessraum mit aktuellen Geräten auch für Bewegung sorgt – falls du nicht einfach nur faul sein möchtest.
Das Frühstück am Morgen ist reichhaltig und umfasst eine breite Auswahl, sodass du gestärkt in den Tag starten kannst – übrigens inklusive im Übernachtungspreis, was ich persönlich ziemlich fair finde. Falls du etwas mehr Zeit hast, lohnt es sich durchaus, eines der speziellen Wellness-Pakete zu buchen. Diese enthalten oft Massagen oder Schönheitsanwendungen und sind preislich recht attraktiv kalkuliert.
Was mir besonders gefallen hat: Die ruhige Atmosphäre im Hotel macht es leicht, vom Alltag abzuschalten und neue Energie zu sammeln. Und das alles nur etwa zehn Minuten vom Flughafen Bergamo entfernt – ideal also, wenn du direkt nach der Ankunft oder vor dem Abflug noch entspannen willst. Die Nähe zur Stadt macht außerdem spontane Ausflüge möglich, falls dir zwischendurch doch nach etwas Trubel ist.
Spa- und Wellnessangebote
Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst du im Spa-Bereich richtig abschalten – die Zeiten sind perfekt, um nach einem langen Tag einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Die Preise für Massagen starten bei etwa 60 Euro, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist für die Qualität, die hier geboten wird. Besonders toll finde ich, dass viele der Anwendungen individuell angepasst werden können. Ob du eher eine sanfte Entspannungsmassage oder etwas Belebendes suchst – hier findest du sicher genau das Richtige.
Im modernen Wellnessbereich gibt es nicht nur eine Sauna und ein Dampfbad, sondern auch einen gut ausgestatteten Fitnessraum. Das bedeutet, selbst sportliche Aktivitäten kommen nicht zu kurz – ideal, wenn du dich nach dem Sitzen im Büro oder auf Reisen noch ein bisschen auspowern willst. Übrigens sind einige Spa-Leistungen für Hotelgäste günstiger; das macht den Aufenthalt gleich noch viel attraktiver.
Besonders charmant sind die Kombi-Pakete, die Übernachtung und Wellness verbinden. Perfekt also für alle, die sich eine kleine Auszeit gönnen möchten – ganz egal ob allein oder zu zweit. Beim Betreten spürst du sofort diese angenehme Ruhe, fast wie eine kleine Oase mitten im Trubel. Der Duft von ätherischen Ölen liegt in der Luft und lässt dich direkt entspannen – ich war wirklich beeindruckt von der Atmosphäre!
Freizeiteinrichtungen für Gäste
Das Fitnesscenter ist rund um die Uhr geöffnet – praktisch für Nachteulen oder Frühaufsteher, die ihr Workout lieber abseits von Stoßzeiten machen wollen. Mit den modernen Geräten kannst du dein Training genau so gestalten, wie du magst. Ehrlich gesagt, habe ich selten ein Hotel erlebt, das solche Freiheiten beim Fitness bietet. Für eine Portion Ruhe und Wohlbefinden sorgt der Wellnessbereich, der sich von 10:00 bis etwa 20:00 Uhr um dich kümmert. Massagen starten bei ungefähr 45 Euro – durchaus erschwinglich, wenn du mich fragst, gerade wenn man bedenkt, wie tiefenentspannt man danach ist.
Nach einem aktiven Tag kannst du dich außerdem in der Bar zurücklehnen und den Duft frisch gemixter Drinks genießen oder im Restaurant regionale und internationale Gerichte probieren. Das reichhaltige Frühstücksbuffet gibt es täglich von 7:00 bis 10:00 Uhr – inklusive! Ideal, um mit Energie in einen neuen Tag zu starten. Übrigens liegt das Hotel quasi direkt neben dem Flughafen Bergamo – perfekt, falls du schnell los musst oder spontan noch die Stadt Bergamo erkunden möchtest.
Und falls Shopping auf deiner Agenda steht: Das riesige Oriocenter ist gleich ums Eck. Wer hätte gedacht, dass sich hinter dem Hotel nicht nur Erholung versteckt, sondern auch ein echtes Einkaufsparadies? Ganz ehrlich, das macht den Aufenthalt hier überraschend vielseitig und abwechslungsreich.
- Fitnesscenter
- Pool
- Kino für Filmabende
- Tennisplatz
Tipps für einen gelungenen Aufenthalt

Ungefähr 90 Euro pro Nacht – so starten die Preise für die 157 klimatisierten Zimmer, die mit kostenlosem WLAN und Flachbildfernsehern ausgestattet sind. Frühzeitig buchen lohnt sich also, denn gerade in der Hochsaison können die Zimmer schnell weg sein. Falls du mit dem Auto anreist, ist es echt praktisch, dass es am Hotel einen Parkplatz gibt. Die Gebühren sind moderat, und falls du länger bleibst, gibt’s sogar spezielle Angebote – frag einfach an der Rezeption nach.
Frühstück gibt’s hier übrigens von 6:30 bis 10:30 Uhr – das Buffet überzeugt mit einer großen Auswahl frischer, lokaler Produkte. Für den leichten Hunger oder einen entspannten Abend wirst du an der Bar eine feine Getränkeauswahl entdecken. Wer Lust hat, die Stadt zu erkunden, sollte unbedingt die Altstadt von Bergamo ansteuern – nur etwa sechs Kilometer entfernt und bequem per Shuttle oder öffentliche Verkehrsmittel erreichbar.
Einkaufsfans kommen im Orio Center auf ihre Kosten: Eines der größten Einkaufszentren Italiens liegt direkt in der Nähe. Und noch ein Tipp: Lass dich an der Rezeption über aktuelle Events und spannende Sehenswürdigkeiten informieren. So kannst du deinen Aufenthalt richtig gut planen – ohne Stress und mit jeder Menge Entdeckungen.
Checkliste für die Reisevorbereitung
118 Zimmer verteilen sich auf das Hotel, ausgestattet mit allem, was man so braucht – kostenloses WLAN, Klimaanlage, Minibar und Flachbildfernseher inklusive. Check-in geht ab 15 Uhr – also nicht zu früh ankommen –, und bis mittags um 12 Uhr musst du leider raus sein. Frühstück gibt es von 7 bis 10 Uhr, und ganz ehrlich: Die Auswahl ist überraschend vielfältig, damit du mit ordentlich Energie in den Tag starten kannst.
Falls du mit dem Auto kommst, solltest du dir vorher einen der kostenlosen Parkplätze sichern. Reservieren lohnt sich nämlich, denn spontan einen Platz zu kriegen, könnte knifflig werden. Öffentliche Verkehrsmittel sind hier auch praktisch – das Hotel liegt nah an diversen Verbindungen Richtung Flughafen oder Stadt. Apropos Flughafen: Der Bergamo-Orio-al-Serio-Airport ist quasi ums Eck, perfekt für Frühflieger oder Anschlussflüge.
Budgettechnisch solltest du mit ungefähr 80 bis 150 Euro pro Nacht rechnen – je nachdem wann und wie früh du buchst. Und nicht vergessen: Vor Reisebeginn checkst du besser noch deine Buchungsbestätigung zwecks Daten-Korrektheit. Ach ja, und die Gepäckregeln deiner Airline solltest du dir unbedingt reinziehen. Nichts nervt mehr als überraschende Gebühren am Schalter! Dein Reisepass oder Personalausweis muss übrigens auch griffbereit sein – sonst gibt’s Stress beim Check-in.
Empfehlungen für Ausflüge in die Umgebung
Nur etwa 5 Kilometer entfernt liegt Bergamo – und die Altstadt, die Città Alta genannt wird, gehört für mich definitiv zu den Highlights der Gegend. Die Basilica Santa Maria Maggiore beeindruckt mit ihrer prunkvollen Architektur, und der Piazza Vecchia ist mehr als nur ein Platz: Hier kannst du richtig schön verweilen, das bunte Treiben beobachten und dich fast ein bisschen in vergangene Zeiten zurückversetzt fühlen. Die Funicolare bringt dich bequem und ohne großen Aufwand hinauf – ein kleines Abenteuer, das Spaß macht!
Wer Lust auf Natur hat, sollte unbedingt einen Ausflug zum Parco dei Colli di Bergamo unternehmen. Der Park ist riesig und hält für jeden etwas bereit: Leichte Wanderwege führen durch grüne Hügel, während anspruchsvollere Trails auch sportlich Aktive fordern. Die Aussicht auf die Umgebung ist dabei wirklich spektakulär – ein echter Augenöffner, vor allem wenn die Sonne langsam untergeht.
Kunstliebhaber kommen im Accademia Carrara voll auf ihre Kosten. Dort findest du Werke von Legenden wie Botticelli oder Raffael – allerdings nur von Dienstag bis Sonntag geöffnet und das Eintrittsticket kostet ungefähr 10 Euro. Für einen Tagesausflug im Wasser eignet sich der malerische Comer See, der etwa 30 Kilometer entfernt ist. Bellagio und Varenna sind schöne Dörfer dort, wo du gemütlich durch kleine Gassen schlendern kannst und natürlich nicht an einer Portion frischer Pasta vorbeikommst.
Und falls du noch etwas Großstadtluft schnuppern willst: Mailand ist knapp 50 Kilometer entfernt und per Zug in etwa einer Stunde erreichbar. Die Tickets kosten rund 10 Euro pro Strecke – ziemlich fair für eine Städtereise zu Orten wie dem imposanten Mailänder Dom oder der legendären Galleria Vittorio Emanuele II.
- Besuch des Naturparks
- Historische Stadtführung
- Teilnahme an Weinverkostungen
