Überblick über NH Hotels Valladolid Balago

138 Zimmer verteilen sich hier auf eine moderne Unterkunft, die – ehrlich gesagt – ziemlich zeitgemäß und komfortabel wirkt. Klimaanlage, kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher und Minibar sind in jedem Raum Standard, was den Aufenthalt angenehm macht, egal ob Du alleine reist oder zu zweit. Preislich solltest Du mit ungefähr 60 bis 120 Euro pro Nacht rechnen – je nachdem, wann Du kommst und welches Zimmer Du wählst.
Das Hotel liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum von Valladolid entfernt; die Kathedrale sowie das Nationalmuseum für Skulptur sind bequem erreichbar, was mir persönlich sehr gefallen hat. Falls Du mit dem Auto unterwegs bist, gibt es Parkmöglichkeiten direkt am Haus, was in der Innenstadt wirklich praktisch ist. Der Service an der Rezeption läuft rund um die Uhr, sodass Ein- oder Auschecken fast jederzeit möglich ist – meistens geht das Einchecken ab 15:00 Uhr los, während der Check-out meist bis 12:00 Uhr möglich ist.
Im hoteleigenen Restaurant kannst Du regionale Spezialitäten und internationale Gerichte probieren. Die Bar ist ein cooler Platz zum Entspannen nach einem langen Tag voller Erkundungen. Für Geschäftsreisende gibt es Konferenzräume mit moderner Technik – ideal also auch für berufliche Events aller Art. Insgesamt ein Spot, der überraschend vielfältig aufgestellt ist und durch seine zentrale Lage punktet.
Lage und Umgebung des Hotels
15 Minuten Fußweg trennen Dich vom pulsierenden Plaza Mayor, wo das Leben in Valladolid beinahe wie ein Fest wirkt. Die umliegenden Straßencafés strömen den Duft von frisch gebrühtem Kaffee und gebackenem Chorizo in die Luft – einfach herrlich, um zwischendurch die Seele baumeln zu lassen. Gleich ums Eck findest Du beeindruckende Bauwerke wie die Kathedrale von Valladolid mit ihrer majestätischen Fassade, die allein schon einen kleinen Umweg wert ist. Kunstliebhaber werden das Nationalmuseum für Skulptur nicht verpassen wollen, wo alte Meisterwerke ganz nah zu erleben sind.
Kulturfans kommen am Teatro Calderón kaum vorbei – hier finden regelmäßig Aufführungen statt, die selbst eingefleischte Theatermuffel überraschen könnten. Für Deine Erkundungstouren hast Du es auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht: Bus- und Straßenbahnhaltestellen sind nur einen Katzensprung entfernt. Der Hauptbahnhof liegt ungefähr zehn Minuten mit dem Auto entfernt – praktisch, falls Du noch weitere Ecken Spaniens entdecken möchtest.
Und falls Du mit dem Auto anreist: Ein eigener Parkplatz beim Hotel gibt’s zwar gegen Gebühr, doch dafür bist Du schnell auf den wichtigen Verkehrsstraßen unterwegs. Übrigens, Kastilien-León drumherum hat richtig malerische Dörfer und weltberühmte Weinregionen wie Ribera del Duero – wohl eine der charmantesten Gegenden Spaniens zum Abschalten und Genießen. Alles in allem – hier findest Du eine perfekte Mischung aus Stadtleben, Kultur und Natur direkt vor der Hoteltür.
Ausstattung und Services des Hotels
80 Zimmer – das klingt erst mal nach einer überschaubaren Zahl, sorgt aber für eine angenehme, ruhige Atmosphäre. Alle Räume sind klimatisiert und mit kostenlosem WLAN ausgestattet, was besonders praktisch ist, wenn du zwischendurch noch arbeiten musst oder einfach deine Lieblingsserie streamen willst. Ein Flachbildfernseher, eine Minibar und ein Schreibtisch gehören ebenfalls zur Ausstattung – so kannst du dich sowohl entspannen als auch produktiv sein. Das zeitgenössische Design gefällt mir persönlich sehr; es wirkt frisch und einladend, ohne übertrieben pompös zu sein.
Ehrlich gesagt fand ich den 24-Stunden-Service an der Rezeption super hilfreich – egal wann ich ankam oder Fragen hatte, da war immer jemand da. Der Zimmerservice und die Möglichkeit zum Wäscheservice geben den Extra-Komfort, den man auf Reisen einfach zu schätzen weiß. Für Geschäftsleute gibt es mehrere Tagungsräume mit Platz für bis zu 120 Personen – modernste Technik inklusive – und ein Business-Center rund um die Uhr. So fühlt man sich auch unterwegs bestens vernetzt und gut aufgehoben.
Wer gerne etwas für die Fitness tut, kann sich im Fitnessraum auspowern oder auf der hübschen Terrasse mit Gartenmöbeln relaxen. Parkplätze? Sowohl ein eigenes Parkhaus als auch kostenlose Stellplätze in der Nähe sind vorhanden – das macht die Anreise deutlich unkomplizierter. Und falls du zwischendurch Hunger bekommst: Das Hotelrestaurant serviert internationale sowie lokale Speisen, während die Bar mit einer entspannten Atmosphäre lockt – ein perfekter Ort, um den Tag bei einem Drink ausklingen zu lassen.
- Fitnesscenter für sportliche Betätigung
- Wellnessbereich zum Verwöhnen und Entspannen
- 24-Stunden-Business-Center-Service für Geschäftsreisende
- Kostenfreies WLAN in allen Bereichen
- Rund um die Uhr verfügbarer Zimmerservice

Zimmer und Suiten


80 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, jedes mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einer Minibar – praktisch, wenn Du nach einem langen Tag noch einen kleinen Snack oder Drink möchtest. Die Standardzimmer mit ihren etwa 25 Quadratmetern sind überraschend gemütlich und haben entweder ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Ein Schreibtisch ist natürlich auch am Start, was für Geschäftsreisende echt praktisch ist. Wer es etwas großzügiger mag, wird die Superior-Zimmer schätzen – ein bisschen mehr Platz, eine Kaffeemaschine und vermutlich eine bessere Aussicht inklusive.
Richtig beeindruckend sind allerdings die Suiten: Rund 50 Quadratmeter groß und mit separatem Wohnbereich – perfekt für längere Aufenthalte oder wenn Du einfach mal etwas mehr Freiraum brauchst. Der Komfort in diesen Räumen ist tatsächlich bemerkenswert. Check-in ist ab 15 Uhr möglich, während das Auschecken bis mittags erfolgen sollte – so hast Du morgens noch genügend Zeit für den letzten Kaffee.
Preise schwanken zwischen etwa 70 und 150 Euro pro Nacht, je nach Saison und Zimmerkategorie. Übrigens gibt es einen Zimmerservice, der Dir täglich zur Verfügung steht – ideal, wenn Du Dich mal ganz entspannt zurücklehnen möchtest. Alles in allem fühlt man sich hier schnell wohl – modern und funktional, ohne dass dabei die Gemütlichkeit zu kurz kommt.
Verschiedene Zimmerkategorien
100 Zimmer – das klingt erstmal nach einem großen Hotel, aber hier ist jedes Einzelne ziemlich durchdacht gestaltet. Von cozy Standardzimmern mit etwa 25 bis 30 Quadratmetern, die Du entweder mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten buchen kannst, bis hin zu richtig großzügigen Suiten mit über 40 Quadratmetern. Die Standardvarianten sind ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage und einer Minibar – ehrlich gesagt, alles, was man so braucht, um sich wohlzufühlen. Das Badezimmer macht auch was her: modern und mit hochwertigen Pflegeprodukten ausgestattet.
Wer gern mehr Platz zum Entspannen möchte, sollte einen Blick auf die Superior-Zimmer werfen. Die haben nicht nur mehr Raum zum Atmen, sondern auch oft eine Kaffeemaschine dabei – für den perfekten Start in den Tag. Außerdem bieten sie manchmal einen besonders schönen Ausblick auf die Stadt, was das Aufwachen gleich angenehmer macht.
Und dann gibt’s noch die Suiten: Getrennte Schlaf- und Sitzecken machen hier den Unterschied. Perfekt für längere Aufenthalte oder wenn Du einfach mal etwas mehr Luxus brauchst. Der Preis? Für ein Standardzimmer kannst Du ungefähr ab 75 Euro pro Nacht rechnen, während die Suiten eher bei 150 Euro oder mehr starten – je nach Saison und Verfügbarkeit natürlich.
Übrigens ist die Rezeption rund um die Uhr besetzt. Falls Du also mal mitten in der Nacht Fragen hast oder spontan was brauchst, ist immer jemand da – ziemlich praktisch!
Annehmlichkeiten in den Zimmern
Kostenloses WLAN gibt’s in jedem Zimmer – super praktisch, wenn Du auch unterwegs online bleiben willst. Die Klimaanlage sorgt selbst an heißen Tagen für angenehme Temperaturen, was ich wirklich schätze. Mit einem Flachbildfernseher, der zahlreiche internationale Sender zeigt, kannst Du abends entspannt abschalten. Die Minibar ist gut bestückt und hat kleine Snacks sowie Getränke parat, falls der kleine Hunger kommt oder Du mal im Zimmer bleiben möchtest.
Erstaunlich bequem waren die Betten mit ihren hochwertigen Matratzen – ehrlich gesagt habe ich selten so gut geschlafen. Ein kleiner Schreibtisch macht das Arbeiten, falls nötig, deutlich angenehmer. Du findest dort genug Platz für Laptop und Unterlagen. Im Badezimmer überraschte mich die Regendusche, die für ein richtig entspannendes Duscherlebnis sorgt. Haartrockner und kostenlose Pflegeprodukte sind natürlich auch am Start – einfach alles da, was man braucht.
Manche Zimmer haben bodentiefe Fenster, durch die morgens viel Tageslicht strömt und Dir einen tollen Blick auf Valladolid schenken kann – unbedingt nachfragen! Für Familien gibt es spezielle Räume mit extra Platz und zusätzlichen Betten, damit auch die Kleinen genügend Freiraum haben. Oh, und ruhig ist es dort sowieso: Schallisolierung macht den Aufenthalt angenehm entspannt. Rund um die Uhr ist übrigens jemand an der Rezeption erreichbar – falls Du Fragen hast oder etwas brauchst.
Die Preise unterscheiden sich je nach Saison und Buchungszeitpunkt – aber insgesamt war das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich in Ordnung, finde ich.
- Gemütliche Sitzecke mit Fernseher
- Arbeitsbereich mit kostenlosem WLAN
- Minibar und Kaffeemaschine
Gastronomieangebot

Das Restaurant im NH Valladolid Balago hat täglich geöffnet und serviert Mahlzeiten zu festen Zeiten: Frühstück gibt’s von 7:00 bis 10:30 Uhr, Mittagessen zwischen 13:00 und 15:30 Uhr und abends kannst Du von 20:00 bis 22:30 Uhr schlemmen. Ganz ehrlich, der Duft von frisch zubereiteten Gerichten mit regionalen Zutaten zieht sofort in die Nase – da läuft einem schon beim Eintreten das Wasser im Mund zusammen. Die Auswahl ist breit gefächert, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist, auch wenn Du spezielle Ernährungswünsche hast. Vegetarische und glutenfreie Optionen sind nämlich selbstverständlich mit dabei, was heutzutage echt nicht mehr selbstverständlich ist.
Abends mal eben an die Bar schlappen, einen Cocktail oder einen guten lokalen Wein genießen – die Bar hat bis Mitternacht offen und schafft eine entspannte Stimmung, perfekt zum Runterkommen nach einem vollen Tag. Für Businessleute gibt es übrigens einen Catering-Service, der bei Meetings oder Events für kulinarische Highlights sorgt – so wird jeder Anlass ein bisschen besonderer. Falls Du aber lieber gemütlich im Zimmer frühstücken möchtest, kannst Du das hier auch machen. Das macht den Start in den Tag noch angenehmer und flexibler.
Ich fand es übrigens beeindruckend, wie viel Wert hier auf Qualität gelegt wird – man schmeckt förmlich die Frische der Zutaten und die Liebe zum Detail. Ein echtes Plus für alle Foodies unter uns!
Restaurants und Bars im Hotel
Frühstücken kannst Du hier von montags bis freitags schon ab 7:00 Uhr – und bis 10:30 Uhr gibt’s alles, was den Morgen versüßt: frische Backwaren, knackige Früchte, köstliche Wurst- und Käsespezialitäten sowie warme Gerichte, die richtig satt machen. Am Wochenende oder an Feiertagen darfst Du sogar bis 11:00 Uhr ausschlafen, bevor das Buffet schließt.
Zum Mittagessen stehen zwischen 13:00 und 15:30 Uhr ausgewählte Speisen auf der Karte – eine Mischung aus traditionellen spanischen Gerichten und modernen Köstlichkeiten, die mit regionalen Zutaten zubereitet werden. Ehrlich gesagt hat mich die Kombination aus klassisch und kreativ echt überrascht. Wer abends Hunger bekommt, kann von 19:00 bis 22:30 Uhr nochmal richtig zuschlagen – das Dinner ist dabei oft ein Highlight nach einem langen Tag.
Und falls Du nach dem Essen noch nicht genug hast – die Bar im Hotel hat täglich bis 23:00 Uhr geöffnet. Hier kannst Du Dich bei einem Cocktail oder einem Glas Wein entspannen und den Tag ausklingen lassen. Die Atmosphäre ist locker und gemütlich, perfekt, um die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen oder einfach mit anderen Gästen zu quatschen. Für besondere Anlässe oder geschäftliche Events gibt es außerdem spezielle Räume mit Catering – Snacks bis hin zu kompletten Menüs kannst Du dafür buchen. So bist Du auch für private Feiern bestens gerüstet.
Spezialitäten der regionalen Küche
Mitten in Valladolid kannst Du kaum an der Spezialität Lechazo vorbeikommen – das zarte Milchlamm, das traditionell im Ofen knusprig gebraten wird. Ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie saftig und aromatisch das Fleisch ist, kaum zu glauben, dass es nur wenige Zutaten braucht, um so viel Geschmack zu entfalten. Übrigens solltest Du unbedingt den Queso de Villalón probieren: ein schmackhafter Schafskäse, der oft mit süßer Marmelade serviert wird – eine Kombination, die auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, aber erstaunlich gut harmoniert.
In einer kleinen Weinstube unweit des Hotels konnte ich zudem die berühmt-kräftigen Weine aus der Ribera del Duero-Region genießen. Diese Tropfen haben echt Power und passen perfekt zu den herzhafteren Gerichten hier. Wer es deftiger mag, kommt an der Morcilla, der lokalen Blutwurst mit Reis und Zwiebeln nicht vorbei – die ist hier durchaus beliebt und wird gern mit frischem Brot kombiniert. Falls Du mal eine richtig wärmende Suppe brauchst, dann ist die Sopa de Ajo genau das Richtige: Knoblauch, Brot und Eier verschmelzen zu einer rustikalen Köstlichkeit – perfekt für kühlere Tage.
Wer neugierig auf diese kulinarischen Highlights ist, findet im Restaurant des Hotels eine feine Auswahl davon – ideal also, um sich direkt vor Ort durch die regionale Küche zu schlemmen. So kannst Du ganz entspannt starten und später vielleicht noch tiefer in die gastronomische Vielfalt von Valladolid eintauchen.
- Tapas wie Jamón Ibérico, Patatas Bravas und Pimientos de Padrón
- Castillian-Suppen wie Cocido Castellano
- Süße Leckereien wie Rosquillas und Tarta de Santiago

Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten


Das Fitnesscenter im Hotel hat so ziemlich alles, was Du brauchst, um auch unterwegs in Form zu bleiben – von modernen Trainingsgeräten bis hin zu genügend Platz für Dein Workout. Wer lieber entspannt, kann im Wellnessbereich eine Massage oder eine Gesichtsbehandlung genießen und den Alltagsstress einfach mal abschütteln. Überraschend praktisch: Geschäftsreisende finden hier außerdem Räume für Meetings oder private Feiern – also ideal, falls Du Arbeit und Vergnügen verbinden willst.
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt lockt die historische Altstadt mit ihren Museen und der beeindruckenden Kathedrale von Valladolid. Besonders das Nationalmuseum für Skulptur ist einen Besuch wert, wenn Du auf Kunst stehst. Die Parks der Stadt sind perfekt, um zwischendurch mal frische Luft zu schnappen – gerade nach einem langen Tag sehr willkommen. Und abends? Da gibt es in der Nähe zahlreiche Bars und Restaurants, wo das Nachtleben ganz schön lebendig ist. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass Valladolid so viel zu bieten hat!
Ach ja, das Frühstücksbuffet im Hotel kannst Du übrigens jeden Morgen zwischen 7:00 und 10:30 Uhr ausgiebig genießen – perfekt für einen energiereichen Start in den Tag. Was die Preise angeht: Die schwanken je nach Saison, aber Du kannst hier sowohl für einen kurzen Städtetrip als auch für längere Aufenthalte ziemlich gute Deals finden.
Swimmingpool und Fitnesscenter
Rund um die Uhr – zumindest fast. Das Fitnesscenter ist von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und hat alles, was Du für ein ordentliches Workout brauchst. Laufbänder für Cardio-Fans, diverse Kraftgeräte für muscle-building und sogar Fahrräder – hier kannst Du Dich richtig auspowern, egal ob Frühaufsteher oder eher der Abendtyp bist. Übrigens: Die Nutzung ist im Zimmerpreis enthalten, Du musst also nicht extra zahlen.
Direkt nebenan wartet eine kleine Oase auf Dich: ein ganzjährig nutzbarer Innenpool, dessen Wassertemperatur so angenehm eingestellt ist, dass Schwimmen zu jeder Jahreszeit Spaß macht – egal ob Sommerhitze oder Winterkälte draußen. Nach einem langen Tag wirkt das kühle Nass fast wie Balsam für die Seele. Handtücher sind zwar nicht automatisch am Pool, aber entweder nimmst Du Dein eigenes mit oder fragst flink an der Rezeption nach frischen.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie entspannt die Atmosphäre rund um den Poolbereich ist – keine Hektik, einfach nur Ruhe und Zeit zum Abschalten. Eine perfekte Kombi aus Aktivsein im Gym und danach locker im Wasser dahingleiten. Für alle, die während ihres Aufenthalts in Valladolid nicht nur Sightseeing, sondern auch einen kleinen Fitnesskick wollen, fühlt es sich hier wirklich wie ein Glücksgriff an.
Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung
Nur etwa 30 Kilometer außerhalb der Stadt liegt das imposante Castillo de la Mota in Medina del Campo – eine Burg, die nicht nur mittelalterliches Flair versprüht, sondern auch mit einem großartigen Panorama auf die Umgebung aufwartet. Für einen Ausflug, der Geschichte und Natur verbindet, kannst Du dort locker einen halben Tag einplanen. Etwa 20 Kilometer weiter südlich findest Du Tordesillas, wo sich der historische Markt und das ehrwürdige Kloster von Santa Clara verstecken – sozusagen ein Geheimtipp für alle, die es gern etwas ruhiger mögen und dabei in vergangene Zeiten eintauchen wollen.
Wer lieber draußen unterwegs ist, sollte sich den Parque Natural de las Hoces del Río Duratón nicht entgehen lassen. Ungefähr 90 Kilometer entfernt wartet dieser Naturpark mit spektakulären Schluchten und einzigartigen Felsformationen auf – ganz schön beeindruckend! Vogelbeobachter kommen hier besonders auf ihre Kosten, denn die Artenvielfalt ist enorm. Für Dich als Weinliebhaber gibt’s rund um Valladolid außerdem zahlreiche Weingüter in der berühmten Ribera del Duero-Region. Die Verkostung dieser hochwertigen Tropfen dürfte Dir bestimmt gefallen – ehrlich gesagt habe ich selten solch intensive Aromen erlebt.
In der Stadt selbst kannst Du übrigens wunderbar durch kleine Boutiquen bummeln oder Dich in einem der vielen Cafés niederlassen. Das öffentliche Verkehrsnetz macht es leicht, spontan auch mal einen Tagesausflug zu starten – perfekt für jene, die flexibel bleiben wollen. Übrigens: Von April bis Oktober scheint hier meistens die Sonne und viele Events sorgen für gute Stimmung – da lohnt sich ein Besuch definitiv noch mehr.
- Campo Grande Park für einen Spaziergang
- Radtour entlang des Flusses Pisuerga
- Besuch des Museums für zeitgenössische Kunst