Überblick über NH Hotels Milano 2

143 Zimmer verteilen sich hier auf ein modernes Gebäude in ruhiger, grüner Lage im Stadtteil Sesto San Giovanni – etwa 8 Kilometer vom lebhaften Zentrum Mailands entfernt. Für um die 100 Euro pro Nacht kannst du ein Standardzimmer buchen, das mit Klimaanlage, kostenfreiem WLAN, Flachbild-TV und Minibar ausgestattet ist. Die Atmosphäre wirkt dabei überraschend elegant und gleichzeitig gemütlich; ich habe mich sofort wohlgefühlt. Morgens gibt es ein kontinentales Frühstück, das einen ordentlichen Energieschub für den Tag gibt – perfekt, um sich für die Entdeckung der nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie den Dom oder die Galleria Vittorio Emanuele II zu rüsten.
Das hauseigene Restaurant hat italienische Klassiker und internationale Gerichte auf der Karte – ideal, wenn du nach einem langen Tag nicht mehr weit weg möchtest. Alternativ kannst du auf der Terrasse essen oder den Zimmerservice in Anspruch nehmen, was ich tatsächlich sehr entspannt fand. Geschäftsreisende kommen wegen der gut ausgestatteten Konferenzräume sicher auch auf ihre Kosten – die Technik ist modern und die Räume großzügig. Besonders angenehm: Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist prima, sodass du mit wenig Aufwand ins Herz von Mailand gelangst. Ehrlich gesagt hat das freundliche Personal und die Sauberkeit mich am meisten beeindruckt – das macht den Aufenthalt nochmal angenehmer.
Lage und Umgebung des Hotels
Ruhig und doch nah am Puls der Stadt – so lässt sich die Lage des NH Hotels Milano 2 wohl am besten beschreiben. Eingebettet in eine elegante Wohngegend im Osten Mailands, hast du hier einen wunderbaren Rückzugsort mit viel Grün drum herum, inklusive eines hübschen Sees, dem Lago di Milano. Gerade mal 15 Minuten bist du mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln vom lebhaften Stadtzentrum entfernt – das schafft eine echt angenehme Balance zwischen Entspannung und Action.
Die U-Bahn-Station „Sondrio“ ist übrigens nur etwa 4 Kilometer entfernt, was es dir leicht macht, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken – zum Beispiel den imposanten Dom oder das berühmte Teatro alla Scala. Willst du einkaufen gehen, dann hast du Glück: Nur wenige Minuten trennen dich von der Corso Buenos Aires, einer der bekanntesten Einkaufsstraßen Mailands, wo Boutiquen und große Marken um deine Aufmerksamkeit buhlen. Und falls der kleine Hunger kommt, findest du zahlreiche Cafés und traditionelle Trattorien direkt vor der Haustür – ich kann dir die italienischen Spezialitäten dort wirklich ans Herz legen.
Für Geschäftsreisende ist die Nähe zur Autobahn A51 ein echter Pluspunkt – Messen und Kongresse können ohne Stress erreicht werden. Die Zimmer im Hotel selbst starten preislich bei etwa 100 Euro pro Nacht, abhängig von saisonalen Schwankungen – also durchaus fair für diese Location. Ehrlich gesagt hat mich die Kombination aus Ruhe und guter Anbindung sehr beeindruckt; wer in Mailand sowohl arbeiten als auch genießen will, dürfte hier genau richtig sein.
Besondere Merkmale der Unterkunft
143 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und überraschen mit schickem Design, das sich elegant in den ruhigen Stadtteil im Osten Mailands einfügt. Von vielen Fenstern aus kannst du entweder den grünen Park oder die Skyline der Stadt bewundern – eine wirklich angenehme Kombination. Die Ausstattung ist ziemlich komplett: Klimaanlage, Minibar, kostenfreies WLAN und ein Fernseher gehören hier zum Standard. Schon morgens beim Frühstück im hauseigenen Restaurant macht sich die abwechslungsreiche italienische und mediterrane Küche bemerkbar, die mit frischen Zutaten punktet und dich bestens für den Tag stärkt.
Etwas weiter hinten wartet die stilvolle Bar darauf, dich mit einer Auswahl an Cocktails und Getränken zu verwöhnen – perfekt, um nach einem langen Tag abzuschalten. Für Geschäftsreisende gibt es sogar mehrere Konferenzräume, ausgestattet mit moderner Technik und Platz für bis zu 100 Personen. So wird nicht nur gearbeitet, sondern auch entspannt: Ein Fitnessraum steht ebenfalls bereit, falls du zwischendurch aktiv bleiben willst. Spannend finde ich übrigens auch die unmittelbare Nähe zur U-Bahn-Station; in wenigen Minuten bist du mitten im Getümmel von Mailand.
Preislich starten Übernachtungen ungefähr bei 100 Euro pro Nacht – abhängig natürlich von Saison und Verfügbarkeit. Was mich besonders beeindruckt hat: Das Personal ist super freundlich und immer hilfsbereit, egal ob es um Tipps für Ausflüge geht oder spezielle Wünsche. Alles in allem fühlt man sich hier fast wie zu Hause, nur eben mit diesem gewissen Hauch von italienischem Flair.
- Einzigartige Architektur mit modernem Design und traditioneller Eleganz
- Nachhaltiges Konzept mit Fokus auf Umweltschutz
- Innovatives Restaurantkonzept mit regionalen und internationalen Spezialitäten
- Vielfältige Freizeiteinrichtungen wie Wellnessbereich
- Engagiertes Team für unvergesslichen Aufenthalt

Zimmer und Annehmlichkeiten


Ungefähr 20 Quadratmeter groß sind die Standardzimmer, die überraschend viel Komfort auf kleinem Raum unterbringen. Gut isoliert gegen den städtischen Trubel – das schalldichte Fenster sorgt tatsächlich für eine angenehme Ruhe, die man in einer Großstadt selten so erlebt. Klimaanlage gibt’s natürlich, was an heißen Sommertagen Gold wert ist. Dazu kommen Minibar und Flachbildfernseher, perfekt, wenn du abends noch eine Serie schauen möchtest oder dir einen kleinen Snack gönnst.
Wer's gerne etwas großzügiger mag, kann sich für eine Suite entscheiden – bis zu etwa 40 Quadratmeter mit separater Sitzecke und manchmal sogar einem Balkon, von dem aus du einen kleinen Blick auf die grünen Ecken des Viertels hast. Die Badezimmer sind meist modern ausgestattet; einige haben diesen coolen Regenduschkopf, während andere sogar mit Badewanne punkten – ideal zum Runterkommen nach einem langen Tag.
Der Fitnessbereich funktioniert rund um die Uhr, was mir persönlich super gefallen hat – egal wie spät oder früh der innere Schweinehund sich meldet, trainieren geht immer. Für Geschäftsleute gibt es noch Konferenzräume mit Platz für etwa hundert Personen und moderner Technik; genau richtig für Meetings ohne Stress.
Das Frühstücksbuffet überrascht mit reichlich Auswahl an lokalen und internationalen Leckereien – da startet man wirklich gut in den Tag! Preislich darfst du mit etwa 100 Euro pro Nacht rechnen, je nachdem wann du buchst. Die Lage im ruhigen Milano 2 macht’s easy, schnell ins Zentrum zu gelangen und trotzdem abends wieder in eine entspannte Gegend zurückzukehren.
Verschiedene Zimmeroptionen
143 Zimmer verteilen sich auf unterschiedliche Kategorien – das wirkt auf den ersten Blick gar nicht so viel, aber genau das macht die Auswahl überschaubar und trotzdem vielfältig. Standardzimmer sind oft die erste Wahl, wenn du es unkompliziert und gemütlich magst: zwei Einzelbetten oder ein bequemes Doppelbett, ein Schreibtisch für deine Laptopaktionen sowie kostenloses WLAN gehören zum Standardrepertoire. Und ja, ein Flachbildfernseher und eine Minibar sorgen dafür, dass es dir an nichts fehlt. Die Preise schwanken wohl je nach Saison zwischen 100 und 150 Euro pro Nacht – überraschend fair für Mailand, wenn du mich fragst.
Wer mehr Platz oder Komfort möchte, schaut besser mal bei den Superior-Zimmern vorbei. Die sind geräumiger und kommen mit einer Kaffeemaschine – perfekt für deinen morgendlichen Koffeinschub. Im Bad findest du eine größere Auswahl an Pflegeprodukten; das ist so ein kleines Luxusdetail, das man erst zu schätzen weiß, wenn man es hat. Ein schöner Ausblick auf die Umgebung gehört bei diesen Zimmern oft auch noch mit dazu – ideal zum Entspannen nach einem Tag in der Stadt.
Und ganz ehrlich: Für längere Aufenthalte oder wenn du einfach mehr Raum brauchst, lohnt sich definitiv eine Suite. Die haben neben dem separaten Wohnbereich auch Extras wie Bademantel und Hausschuhe – klingt nach einer kleinen Wellnessoase im eigenen Zimmer, oder? Die Preisspanne dort fängt so etwa bei 150 Euro an und kann locker über 250 Euro pro Nacht gehen. Aber hey, es gibt immer wieder spezielle Angebote – vielleicht hast du ja Glück und schnappst dir ein Schnäppchen!
Ausstattung und Serviceangebote
Mit 143 Zimmern zählt das Hotel nicht zu den riesigen Kolossen, aber genau das macht den Aufenthalt angenehm überschaubar und persönlich. Die Ausstattung? Ganz schön umfangreich! WLAN inklusive, damit du auch im Urlaub nicht auf deine Lieblingsserien verzichten musst. Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen – gerade im heißen Mailand wirklich ein Segen. Minibar und Safe sind selbstverständlich auch am Start, was ich besonders praktisch fand, um Wertvolles sicher zu verstauen.
Ein Fitnessraum, der tatsächlich 24 Stunden geöffnet hat, ist super für alle Nachteulen oder Frühaufsteher unter uns. Da kannst du selbst dann noch trainieren, wenn die Stadt längst schläft oder gerade erst erwacht. Das Restaurant „La Piazzetta“ punktet mit italienischer Küche und einer Atmosphäre, die irgendwie elegant und gemütlich zugleich ist – Frühstücksbuffet von 7:00 bis 10:30 Uhr inklusive. Ehrlich gesagt habe ich mich jeden Morgen auf die frischen Croissants und den starken Kaffee gefreut.
Für Geschäftsleute ist der Konferenzraum eine praktische Ergänzung, Platz für etwa 30 Personen gibt’s da drin – mit moderner Technik versteht sich. Parkplätze lassen sich gegen Gebühr sichern; keine große Überraschung in zentraler Lage, aber sehr praktisch, falls du mit dem Auto ankommst. Apropos Service: 24-Stunden-Rezeption plus Zimmerservice sind da – ein Pluspunkt für spontane Wünsche oder Fragen rund um die Uhr. Das Mehrsprachige Personal war übrigens jederzeit nett und hilfreich, vor allem wenn man etwas über die näheren Sehenswürdigkeiten wissen wollte.
- Fitnesscenter
- Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad
- Smart TVs und kostenfreies WLAN in allen Zimmern
Gastronomie und Restaurants

Zwischen 7:00 und 10:30 Uhr (am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr) kannst du dich auf ein Frühstücksbuffet freuen, das wirklich keine Wünsche offenlässt. Frisches Gebäck, verschiedene Brotsorten, knackiges Obst und Müsli – dazu noch warme Speisen, die dir einen guten Start in den Tag garantieren. Besonders gefallen hat mir die entspannte Atmosphäre im Restaurant La Veranda, wo mediterrane Spezialitäten serviert werden, die durchaus Lust auf mehr machen.
Mittags und abends geht es dann an die à la carte Karte, auf der du saisonale und regionale Köstlichkeiten findest. Die Preise bewegen sich etwa zwischen 15 und 30 Euro für Hauptgerichte – überraschend fair für so eine Lage und Qualität! Wer Pasta liebt, sollte unbedingt die frisch zubereiteten Gerichte probieren; die Kombination aus authentischem Geschmack und kreativem Touch ist wirklich überzeugend. Dazu ein Glas italienischer Wein – und das Dinner wird zu einem kulinarischen Erlebnis, das dich noch lange begleitet.
Ab 17:00 Uhr öffnet zudem die Bar ihre Türen, wo du eine bunte Auswahl an Cocktails, Getränken und kleinen Snacks entdecken kannst. Ich habe dort oft den Abend mit einem erfrischenden Drink ausklingen lassen. Die gemütliche Stimmung macht die Bar zum perfekten Ort, um nach einem langen Tag voll neuer Eindrücke zu entspannen – übrigens sehr beliebt bei anderen Gästen. Insgesamt fühlt man sich hier ziemlich gut aufgehoben, was Service und Qualität angeht.
Restaurantangebote im Hotel
Frühstück gibt es hier täglich von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr – ein recht großzügiges Zeitfenster, das dir entspanntes Aufstehen erlaubt. Das Buffet ist wirklich umfangreich: Frische Backwaren, vielfältiger Aufschnitt, Käseplatten und knackiges Obst reihen sich aneinander. Besonders gefallen haben mir die warmen Speisen, die gleich morgens für ein bisschen Extra-Wohlgefühl sorgen. Ein aromatischer Kaffee oder eine feine Teespezialität runden das Ganze perfekt ab.
Mittags kannst du dich zwischen 12:30 und 14:30 Uhr an italienischen und internationalen Gerichten satt essen. Die Speisekarte legt Wert auf saisonale Zutaten – das schmeckt man einfach! Ob leichte Salate oder herzhafte Pasta, hier findet wohl jeder etwas Passendes. Und abends? Zwischen 19:00 und 22:30 Uhr verwandelt sich das Restaurant in einen gemütlichen Ort zum Genießen, ohne dass es zu förmlich wirkt.
Wer nach dem Essen noch einen Drink möchte – die Bar hat täglich bis Mitternacht geöffnet und lädt mit einer Auswahl an Cocktails, Weinen und kleinen Snacks zum Verweilen ein. Die Preise für Hauptgerichte liegen ungefähr im mittleren Segment – also überraschend fair für die Gegend und Qualität. Alles in allem ist das Restaurant im NH Hotels Milano 2 ein verlässlicher Spot für gute Küche in entspannter Atmosphäre, falls du keine Lust hast, weit weg zu essen.
Empfehlenswerte Restaurants in der Nähe
Direkt im Hotel lockt Il Ristorante mit seinen leckeren, traditionellen italienischen Gerichten – für einen Preis zwischen 15 und 30 Euro pro Portion kannst du hier richtig gute Pasta oder ein saftiges Risotto genießen. Nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt liegt die Trattoria Da Abele, wo authentische Küche auf dich wartet: Risotto alla Milanese und Osso Buco sind dort echte Highlights, und das alles zu wirklich fairen Preisen von etwa 10 bis 20 Euro. Für alle Pizza-Fans ist das Ristorante Pizzeria Da Michele ein heißer Tipp – die Auswahl reicht von klassischen Margherita bis zu ausgefalleneren Kreationen, und die Preise starten bei rund 8 Euro für eine Pizza. Die Atmosphäre ist locker und genau richtig, wenn du nach einem langen Tag einfach mal entspannt essen willst.
Sushi-Liebhaber kommen bei Sushi & Co voll auf ihre Kosten – frischer Fisch, vielfältige japanische Spezialitäten und Öffnungszeiten von 12 bis 23 Uhr machen es zu einer flexiblen Option. Die Preise bewegen sich hier zwischen ungefähr 12 und 25 Euro, was überraschend günstig für frisches Sushi ist. Und falls du zwischendurch einfach mal eine kleine Pause brauchst, kannst du dich im Caffè Pascucci mit einem aromatischen Kaffee und süßem Gebäck verwöhnen lassen – hier zahlst du oft weniger als 5 Euro, was mich echt positiv überrascht hat.
Ehrlich gesagt fand ich die kulinarische Vielfalt rund um das Hotel beeindruckend – da gibt’s wirklich für jeden Geschmack etwas, ohne weit fahren zu müssen. Ob deftige italienische Klassiker, knusprige Pizzen oder leichte asiatische Kost – hungrig wirst du hier sicher nicht bleiben!
- Trattorien mit hausgemachten Pasta-Gerichten
- Fine-Dining-Restaurants mit exquisiten Gourmet-Spezialitäten
- Kreative Gerichte, die traditionelle Rezepte mit modernen Elementen kombinieren

Freizeitangebote und Aktivitäten


Rund um das Hotel erstreckt sich ein grüner Park, der sich perfekt zum Durchatmen und Abschalten eignet – ideal für einen kleinen Spaziergang nach einem langen Tag in der Stadt. Im Fitnessstudio kannst du dich austoben, denn die Geräte sind topmodern und machen es leicht, auch unterwegs in Form zu bleiben. Fahrräder lassen sich direkt vor Ort ausleihen; so kannst du Mailand auf eine ganz andere Art entdecken – aktiv und flexibel.
Wer Lust auf ein bisschen Kultur hat, erreicht die wichtigsten Highlights wie den Dom oder die Galleria Vittorio Emanuele II in nur wenigen Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – und das ziemlich unkompliziert. Besonders spannend: Je nach Saison gibt es hier immer wieder spezielle Events wie Weinproben oder Kochkurse, bei denen du nicht nur deine Sinne verwöhnst, sondern auch echte italienische Lebensfreude erleben kannst.
Abends lädt die Bar zum Runterkommen ein – bei einem Glas Wein oder einem exotischen Cocktail lässt sich der Tag wunderbar Revue passieren. Übrigens variieren die Preise für ein Zimmer zwischen etwa 100 bis 200 Euro pro Nacht, was für den Komfort und die Lage wirklich fair ist. Ehrlich gesagt hat mich die Kombination aus Aktivität, Entspannung und Kultur hier echt überrascht – gerade wenn man zwischendurch mal eine Pause vom Alltag braucht.
Wellnessbereich und Fitnessangebote
Drei Stockwerke voller Möglichkeiten – der Fitnessraum im NH Hotels Milano 2 hat echt was drauf. Modernste Geräte für Kraft- und Ausdauertraining findest du hier, sodass dein Workout so effektiv wie möglich wird. Die Öffnungszeiten von 7:00 bis 22:00 Uhr sind super flexibel – ob du lieber früh morgens deine Runden drehst oder erst am Abend noch Energie loswirst. Ehrlich gesagt war ich beeindruckt, wie vielseitig die Kurse sind: Yoga, Pilates und weitere Gruppentrainings wechseln sich ab und sorgen für Abwechslung. Falls du Lust auf ein bisschen mehr Struktur hast, kannst du dir sogar einen persönlichen Trainingsplan zusammenstellen lassen – ziemlich cool, um Ziele gezielt anzugehen.
Und jetzt zum entspannten Teil: Der Wellnessbereich ist eine kleine Oase der Ruhe. Nach einem langen Tag in der Stadt habe ich mich dort richtig gut erholt. Massagen und Schönheitsbehandlungen gibt’s ebenfalls – wer mag, sollte aber besser vorher reservieren, denn je nach Behandlung und Dauer variieren die Preise etwas. Das Ambiente ist angenehm ruhig und lädt zum Abschalten ein, ideal um die Batterien wieder aufzuladen. Tatsächlich fühlt man sich hier nicht nur sportlich gefordert, sondern auch rundum verwöhnt – eine perfekte Kombi für alle, die aktiv bleiben und gleichzeitig relaxen wollen.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten
Nur etwa 8 Kilometer trennen dich vom berühmten Mailänder Dom, der mit seiner filigranen gotischen Fassade zu den beeindruckendsten Bauwerken Europas zählt. Für rund 3 Euro kannst du die Kathedrale selbst erkunden, und wenn du schwindelfrei bist, lohnt sich der Aufstieg auf die Dachterrasse – etwa 15 Euro kostet das Ticket, aber der Panorama-Blick über Mailand ist echt atemberaubend. Ein bisschen näher, nur ein paar Minuten entfernt, liegt der riesige Parco Forlanini, wo du wunderbar entspannen, joggen oder einfach ein Picknick machen kannst. Frische Luft und grüne Natur mitten in der Stadt – tatsächlich ein echter Geheimtipp!
Wer Lust auf einen kleinen Ausflug hat, fährt zum Lago di Pusiano, ungefähr 30 Kilometer nordöstlich. Dort kannst du Bootsfahrten unternehmen oder einfach die ruhige Landschaft aufsaugen – perfekt für eine entspannte Auszeit abseits vom städtischen Trubel. Kulturfans zieht es vermutlich ins weltberühmte Teatro alla Scala. Ob Opernvorstellung oder das dazugehörige Museum (Eintritt um die 10 Euro), hier pulsiert das Herz der Mailänder Kulturszene.
Auch die Kunstszene kommt nicht zu kurz: Das Pinacoteca di Brera zeigt Meisterwerke von Caravaggio bis Raphael, Eintritt etwa 15 Euro – ein echtes Highlight für alle, die Farbe und Geschichte lieben. Übrigens fährt ein kostenloser Shuttle zu ausgewählten Zielen, was die Orientierung sehr erleichtert. Dank der Nähe zur U-Bahn bist du auch blitzschnell am sehenswerten Castello Sforzesco oder im trendigen Viertel Navigli, wo Kanäle und Restaurants abends für richtig Stimmung sorgen.
- Besuche die Mailänder Kathedrale Duomo di Milano
- Mache einen Spaziergang durch den Sempione Park
- Besuche das Kunstmuseum Pinacoteca di Brera