Menü

NH Hotels Pisa - Italien

Entdecke die Vorzüge des NH Hotels in Pisa, Italien: Moderne Unterkunft mit Blick auf den berühmten schiefen Turm.

Das Bild zeigt die NH Hotels in Pisa, Italien. Das Gebäude hat eine auffällige gelbe und rote Fassade sowie eine markante Kuppel auf dem Dach. Im Vordergrund sind mehrere große Fenster und der Eingangsbereich mit einem Vordach zu sehen. Um das Hotel herum sind Töpfe mit Pflanzen platziert, und der Himmel im Hintergrund ist hellblau mit einigen Wolken. Die Architektur kombiniert moderne und traditionelle Elemente und vermittelt ein einladendes Ambiente.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
.
.

Überblick über Pisa

Auf dem Bild ist der Schiefe Turm von Pisa zu sehen, ein ikonisches Bauwerk in der Stadt Pisa, Italien. Der Turm ist bekannt für seine charakteristische Neigung, die durch einen instabilen Untergrund verursacht wurde. Er gehört zum Komplex der Piazza dei Miracoli, der auch den Dom von Pisa und das Baptisterium umfasst. Der Turm wurde im 12. Jahrhundert erbaut und zieht jährlich Millionen von Touristen an.

Rund 56 Meter hoch ragt der Schiefe Turm von Pisa in den Himmel – und das mit einer Neigung, die einfach beeindruckend ist. Der Bau dieses Turms zog sich fast zwei Jahrhunderte hin, angefangen hat alles 1173. Falls Du Lust hast, kannst Du täglich zwischen 9:00 und 19:00 Uhr hochklettern – der Eintritt liegt bei etwa 20 Euro für Erwachsene. Ganz ehrlich, der Blick von oben ist ziemlich genial und gibt Dir einen tollen Überblick über die Stadt.

Direkt neben dem Turm findest Du den Dom von Pisa, ein echtes Meisterwerk romanischer Architektur. Innen erwarten Dich kunstvolle Mosaiken, die jede Ecke zum Strahlen bringen. Nicht weit davon entfernt steht das Baptisterium – das größte Italiens seiner Art! Die Akustik dort ist überraschend gut, fast so, als ob die Wände Geschichten erzählen würden.

Pisa hat aber noch viel mehr zu bieten als nur diese berühmten Bauwerke: die Universität von Pisa, eine der ältesten Europas, lockt Studierende aus aller Welt an und sorgt für ein junges Flair in der Stadt. Kunst- und Geschichtsfans sollten sich unbedingt im Museo dell'Opera del Duomo umsehen – dort gibt’s spannende Exponate rund um die Piazza dei Miracoli.

Ein Spaziergang entlang des Arno bringt Entspannung pur – das Wasser glitzert oft so schön in der Sonne, dass man glatt eine Weile verweilen möchte. Und hey, mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommst Du fix überall hin. Am Ende eines langen Tages wartet dann noch die toskanische Küche in einem der vielen Restaurants auf Dich – Pappa al Pomodoro oder ein Glas Vernaccia könnten da auf Deiner Liste stehen.

Die Geschichte von Pisa

Etwa 56 Meter hoch und in acht Stockwerke unterteilt, ist der schiefe Turm von Pisa nicht nur ein ikonisches Bauwerk, sondern auch ein ziemlich beeindruckendes Zeugnis einer fast zwei Jahrhunderte dauernden Baugeschichte. Der Turm hat mehrere Baustopps erlebt, weil der Boden einfach nicht mitspielen wollte – und irgendwie macht gerade diese Neigung ihn so faszinierend. Unweit davon findest Du den Dom von Pisa, dessen romanische Architektur echt etwas hergibt und der bereits seit dem Mittelalter Besucher in seinen Bann zieht. Übrigens kannst Du den Dom täglich von 10 bis 18 Uhr besichtigen – perfekt, um die kunstvollen Details ohne Eile aufzusaugen.

Weniger bekannt, aber genauso spannend: die Gründung der Universität von Pisa im 14. Jahrhundert. Galileo Galilei hat hier wohl gelehrt – was der Stadt eine ordentliche Portion Wissenschaftsflair eingebracht hat. Pisa war zur damaligen Zeit ein echtes Zentrum für Kunst und Wissenschaft, was man noch heute in der Atmosphäre spüren kann. Der Eintritt zum schiefen Turm liegt bei etwa 20 Euro, eine Investition, die sich lohnt – besonders wenn Du die Aussicht von oben genießen willst, die einen richtig schönen Überblick über die toskanische Stadt gewährt.

Der ganze Komplex rund um den Turm – dazu gehören auch das Baptisterium und der Camposanto – stammt größtenteils aus dem 12. Jahrhundert und ist wirklich gut erhalten. Es fühlt sich fast so an, als würde man durch ein lebendiges Geschichtsbuch spazieren. Die Mischung aus Geschichte, Kunst und dieser unverwechselbaren Atmosphäre macht Pisa zu einem Ort, bei dem Du immer wieder Neues entdecken kannst.

Sehenswürdigkeiten in Pisa

Etwa 56 Meter hoch, mit einer Neigung, die Du so schnell nicht vergisst – der Schiefe Turm von Pisa zieht unweigerlich alle Blicke auf sich. Für rund 20 Euro kannst Du das Bauwerk erklimmen und von oben einen fast schon magischen Blick über die Stadt genießen. Eine Voranmeldung ist ratsam, da die Besucherzahlen genau geregelt sind, und die Öffnungszeiten liegen meist zwischen 9:00 und 20:00 Uhr, je nach Saison.

Nur einen Katzensprung entfernt steht das Baptisterium, das größte in ganz Italien. Die Kombination aus romanischer und gotischer Bauweise ist wirklich beeindruckend – und die Akustik darin ist etwas ganz Besonderes. Probiere ruhig Deine Stimme aus, denn dieser Effekt bleibt Dir sicher im Ohr. Der Eintritt liegt bei ungefähr 5 Euro.

Die Kathedrale Santa Maria Assunta, neben dem Turm gelegen, kannst Du sogar gratis besichtigen. Innerhalb der erhabenen Mauern findest Du Kunstwerke wie das berühmte Pult von Giovanni Pisano – ein echtes Highlight für Kunstliebhaber. Geöffnet ist sie meistens von 10:00 bis 18:00 Uhr.

Etwas weniger bekannt, aber definitiv einen Blick wert, ist die Piazza dei Cavalieri. Einst politisches Zentrum der Stadt, umgeben von eindrucksvollen Palästen und der renommierten Scuola Normale Superiore – einer Elite-Universität Italiens.

Wer zwischendurch Ruhe sucht, sollte den Botanischen Garten nicht auslassen. Die Anlage stammt aus dem 16. Jahrhundert und zeigt eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzenarten – Eintritt etwa 4 Euro und täglich geöffnet. Ein kleiner grüner Rückzugsort mitten in Pisa.

Auf dem Bild ist der Schiefe Turm von Pisa zu sehen, ein ikonisches Bauwerk in der Stadt Pisa, Italien. Der Turm ist bekannt für seine charakteristische Neigung, die durch einen instabilen Untergrund verursacht wurde. Er gehört zum Komplex der Piazza dei Miracoli, der auch den Dom von Pisa und das Baptisterium umfasst. Der Turm wurde im 12. Jahrhundert erbaut und zieht jährlich Millionen von Touristen an.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

NH Hotels in Pisa

Auf dem Bild ist ein stilvolles Zimmer in einem Hotel zu sehen, das mit modernen Möbeln und einer schönen Aussicht auf das Wasser und die Berge ausgestattet ist. Die große Fensterfront lässt viel Tageslicht herein und vermittelt ein Gefühl von Weite. Das Ambiente wirkt gemütlich und einladend, ideal für einen erholsamen Aufenthalt.In den NH Hotels in Pisa finden Sie ähnliche komfortable Zimmer, die sowohl Design als auch eine entspannende Atmosphäre bieten, perfekt für Reisende, die Komfort und Sicht in Kombination erleben möchten.
Auf dem Bild ist ein stilvolles Zimmer in einem Hotel zu sehen, das mit modernen Möbeln und einer schönen Aussicht auf das Wasser und die Berge ausgestattet ist. Die große Fensterfront lässt viel Tageslicht herein und vermittelt ein Gefühl von Weite. Das Ambiente wirkt gemütlich und einladend, ideal für einen erholsamen Aufenthalt.In den NH Hotels in Pisa finden Sie ähnliche komfortable Zimmer, die sowohl Design als auch eine entspannende Atmosphäre bieten, perfekt für Reisende, die Komfort und Sicht in Kombination erleben möchten.

Ungefähr 100 Zimmer verteilen sich auf drei Etagen – alle klimatisiert und mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s in der Bar Snacks und Getränke, die man nach einem langen Tag beim Erkunden der Stadt wirklich zu schätzen weiß. Morgens lockt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischen Backwaren, Obst, Käse und Wurst – ehrlich gesagt, so startest du perfekt in einen neuen Tag voller Abenteuer. Die Preise liegen wohl meist zwischen 90 und 200 Euro pro Nacht, je nachdem, wie die Saison gerade so läuft und welchen Zimmertyp du wählst.

Ein Fitnessraum steht bereit, falls du deine Routine auch unterwegs nicht missen möchtest – das ist überraschend praktisch! Konferenzräume für Geschäftsreisende findest du ebenfalls vor Ort, ausgestattet mit moderner Technik, falls Meetings oder Veranstaltungen anstehen. Besonders clever: Der Bahnhof Pisa Centrale ist nur ein Katzensprung entfernt, was die An- und Abreise ziemlich entspannt macht. Die Umgebung rund ums Hotel hat zudem eine Menge zu bieten – Cafés, Restaurants und Läden bringen dich mitten ins italienische Lebensgefühl. Alles in allem fühlt sich das NH Hotel wie ein gemütliches Zuhause an, von dem aus deine Erkundungen durch Pisa richtig viel Spaß machen.

Lage der NH Hotels in Pisa

Ungefähr 1,5 Kilometer trennen Dich vom lebendigen Stadtzentrum Pisas – ein Spaziergang, der oft schneller vorbeigeht, als man denkt. Gerade mal 300 Meter sind es vom Hotel bis zum Hauptbahnhof. Das macht die Anreise mit dem Zug besonders entspannt, vor allem wenn Du spontan noch eine Tagesreise in die Umgebung planst. Und apropos Anreise: Der Flughafen Galileo Galilei liegt ebenfalls ziemlich nah, schätzungsweise 2 Kilometer entfernt – mit dem Taxi bist Du in etwa 10 Minuten dort. Praktisch, wenn Du keinen Stress beim Start haben willst.

Die Gegend rund um das Hotel hat ganz schön was zu bieten. Zahlreiche Restaurants und kleine Cafés findest Du direkt um die Ecke – ideal für einen schnellen Espresso am Morgen oder einen entspannten Aperitivo am Abend. Manchmal hört man das geschäftige Gemurmel der Stadt, doch insgesamt bleibt es hier angenehm ruhig, was ehrlich gesagt eine willkommene Abwechslung ist nach dem Trubel auf den berühmten Plätzen.

Und das Beste: Du kannst Pisa von hier aus problemlos erkunden und bist trotzdem zurück in einer Oase der Ruhe. Ob Du zu den weltbekannten Sehenswürdigkeiten schlenderst oder einfach nur durch die Straßen bummelst – alles ist leicht zu erreichen. Ein echtes Plus, wenn Du keine Zeit mit langen Fahrten verlieren möchtest und stattdessen mehr von Pisa sehen willst.

Annehmlichkeiten und Services der NH Hotels

15 Minuten Fußweg zum Schiefen Turm – das NH Hotel Pisa liegt wirklich nah dran, sodass Du nach einem Tag voller Erkundungen schnell in ein gemütliches Zimmer zurückkehren kannst. Klimaanlage sorgt auch im Hochsommer für angenehme Temperaturen, und der Flachbildfernseher ist perfekt, um abends mal abzuschalten. Ich fand es super praktisch, dass es einen Schreibtisch gab – so konnte ich ein bisschen arbeiten oder einfach meine Reisepläne durchgehen. WLAN war übrigens überall kostenfrei verfügbar, was ich besonders geschätzt habe, wenn ich unterwegs schnell Infos checken wollte.

Ein modernes Fitnessstudio gibt’s ebenfalls vor Ort – ideal, falls Dir nach dem ganzen Herumlaufen der Sinn nach ein bisschen Sport steht. Morgens wartet das Restaurant mit einem Frühstücksbuffet auf, das tatsächlich eine schöne Auswahl an frischem Obst, Gebäck und warmen Speisen hat. Für den kleinen Hunger zwischendurch kannst Du Dir auch direkt aufs Zimmer Essen bringen lassen – der Zimmerservice funktionierte flott und zuverlässig.

Geschäftstermine? Kein Problem! Die Konferenzräume sind top ausgestattet und bieten genug Platz für Meetings oder Präsentationen. Und falls Du mit dem Auto anreist: Parkplätze sind vorhanden, was in einer Stadt wie Pisa nicht selbstverständlich ist. Die Preise schwanken ungefähr zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht – je nach Saison und Verfügbarkeit, aber für den Komfort ist das wirklich angemessen.

Erkundungstipps in Pisa

Auf dem Bild ist der berühmte Schiefe Turm von Pisa zu sehen, umgeben von der Architektur des Doms von Pisa und anderen historischen Gebäuden. Wenn du Pisa erkunden möchtest, sind hier einige Tipps:1. **Frühe Ankunft**: Komme früh am Morgen, um große Menschenmengen zu vermeiden und das beste Licht für Fotos zu nutzen.2. **Turmbesteigung**: Überlege, den schiefen Turm zu besteigen. Die Aussicht von oben ist atemberaubend, allerdings sind die Plätze begrenzt und es empfiehlt sich, im Voraus zu buchen.3. **Dom und Baptisterium**: Besuche den Dom und das Baptisterium, die beide beeindruckende Beispiele romanischer Architektur sind.4. **Piazza dei Miracoli**: Nimm dir Zeit für den Platz der Wunder, um die beeindruckenden Gebäude in Ruhe zu genießen und Fotos zu machen.5. **Entspannung im Park**: Nutze die Grünflächen rund um den Platz, um dich zu entspannen und das Ambiente zu genießen.6. **Lokale Küche**: Probiere lokale Spezialitäten in den Cafés und Restaurants in der Nähe, insbesondere die toskanischen Weine und die berühmte Pasta.Diese Tipps helfen dir, das Beste aus deinem Besuch in Pisa herauszuholen!

Ungefähr 20 Euro kostet der Aufstieg auf den Schiefen Turm von Pisa, der mit seinen 56 Metern wirklich beeindruckend in den Himmel ragt. Die Öffnungszeiten schwanken je nach Saison – im Sommer kannst Du zwischen 9:00 und 20:00 Uhr hinaufsteigen, während es im Winter meist von 10:00 bis 18:00 Uhr geht. Tipp: Früh da sein lohnt sich, um das Gedränge zu umgehen und die Aussicht fast für Dich allein zu genießen. Direkt nebenan findest Du die Kathedrale Santa Maria Assunta, wo Du kostenlos hineinschauen kannst; die ruhige Atmosphäre dort hat mich echt überrascht.

Ein kleines Highlight mit überraschender Akustik ist das Baptisterium – für etwa 5 Euro Eintritt kannst Du Dir das anhören oder einfach die kunstvollen Details bewundern. Für Naturfans ist der Botanische Garten von Pisa ein echter Geheimtipp: Knapp 4 Euro Eintritt, geöffnet von 9:00 bis 19:00 Uhr, und schon stehst Du mitten in einer erstaunlich vielfältigen Pflanzenwelt.

Das Viertel Santa Maria lädt zu einem gemütlichen Bummel durch enge Gassen ein, in denen kleine Cafés und handverlesene Läden versteckt sind – hier schmeckt übrigens die Pasta al Pesto besonders gut. Zum Runterkommen spaziere ich gern am Arno entlang zur Ponte di Mezzo; die Stimmung dort am Wasser ist gemütlich und lebendig zugleich. Fahrräder kann man an vielen Stellen ausleihen – so entdeckst Du Pisa bestimmt nochmal ganz anders!

Besuch des Schiefen Turms von Pisa

Ungefähr 56 Meter in die Höhe ragt der Schiefe Turm von Pisa, und seine Neigung von etwa 4 Grad ist wirklich beeindruckend – fast unglaublich, dass er seit Jahrhunderten noch steht. Der Aufstieg führt über 294 schmale, stellenweise etwas unebene Stufen, die wirklich Kondition verlangen. Ehrlich gesagt, war ich ziemlich außer Atem, aber die Aussicht oben entschädigt total. Du kannst von dort aus über die Dächer der Stadt blicken und bekommst Pisa aus einer ganz neuen Perspektive zu sehen. Tickets kosten rund 20 Euro für Erwachsene, und wenn du nicht vorhast, stundenlang anzustehen, reserviere sie besser online – die Besucheranzahl ist nämlich strikt limitiert.

Die Öffnungszeiten ändern sich je nach Saison: Von April bis September kannst du zwischen 9 Uhr morgens und 8 Uhr abends hinaufsteigen; in der Nebensaison sind die Zeiten etwas kürzer. Falls du Lust hast, gibt es auch Führungen oder besondere Events, die tiefere Einblicke in die Geschichte des Turms geben – das habe ich mir für den nächsten Besuch vorgemerkt. Tipp: Trag bequeme Schuhe und nimm dir genug Zeit mit, denn neben dem Aufstieg selbst ist es oben ziemlich voll und fotogen zugleich – ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergisst!

Spaziergang durch die Altstadt von Pisa

Etwa 56 Meter ragt der berühmte Schiefe Turm von Pisa in die Höhe – seine Neigung ist echt beeindruckend! Du kannst ihn zwischen 9:00 und 20:00 Uhr besuchen; das Ticket kostet ungefähr 20 Euro. Gleich daneben findest Du die Kathedrale Santa Maria Assunta, die von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist – der Eintritt im Inneren ist zwar kostenlos, aber oft nur mit einem Kombi-Ticket fürs gesamte Piazza dei Miracoli möglich. Ganz in der Nähe steht das riesige Baptisterium, das mit seiner ungewöhnlichen Akustik überrascht. Der Eintritt hier liegt bei etwa 5 Euro und lohnt sich definitiv.

Später kannst Du durch die engen Gassen der Altstadt schlendern, wo toskanische Häuser und kleine Boutiquen das Straßenbild prägen. Besonders lebhaft ist die Borgo Stretto – ein toller Ort für einen Espresso oder eine Kugel Gelato zwischendurch. Übrigens hat Pisa eine der ältesten Universitäten Europas, deren historische Gebäude und der botanische Garten eine willkommene Abwechslung zu den ganzen Monumenten sind.

Das Flair in den Straßen ist überraschend vielfältig: Zwischen dem historischen Charme spürt man förmlich die Lebendigkeit der Stadt. Manchmal scheint es fast, als würden die Jahrhunderte hier aufeinandertreffen – und das macht den Spaziergang zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Auf dem Bild ist der berühmte Schiefe Turm von Pisa zu sehen, umgeben von der Architektur des Doms von Pisa und anderen historischen Gebäuden. Wenn du Pisa erkunden möchtest, sind hier einige Tipps:1. **Frühe Ankunft**: Komme früh am Morgen, um große Menschenmengen zu vermeiden und das beste Licht für Fotos zu nutzen.2. **Turmbesteigung**: Überlege, den schiefen Turm zu besteigen. Die Aussicht von oben ist atemberaubend, allerdings sind die Plätze begrenzt und es empfiehlt sich, im Voraus zu buchen.3. **Dom und Baptisterium**: Besuche den Dom und das Baptisterium, die beide beeindruckende Beispiele romanischer Architektur sind.4. **Piazza dei Miracoli**: Nimm dir Zeit für den Platz der Wunder, um die beeindruckenden Gebäude in Ruhe zu genießen und Fotos zu machen.5. **Entspannung im Park**: Nutze die Grünflächen rund um den Platz, um dich zu entspannen und das Ambiente zu genießen.6. **Lokale Küche**: Probiere lokale Spezialitäten in den Cafés und Restaurants in der Nähe, insbesondere die toskanischen Weine und die berühmte Pasta.Diese Tipps helfen dir, das Beste aus deinem Besuch in Pisa herauszuholen!