Menü

NH Hotels Ciudad De Valencia - Spanien

Entdecke das elegante NH Hotel in Valencia, das perfekte Reiseziel für anspruchsvolle Reisende

Moderne Architektur des NH Hotels Ciudad De Valencia in Spanien, umgeben von Palmen und eine einladende Umgebung mit Fußgängern. Das Gebäude verfügt über große Fenster und eine auffällige, geschwungene Form, die die moderne Ästhetik unterstreicht. Der Himmel ist teilweise bewölkt und lässt das Gebäude freundlich und hell erscheinen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotel in Valencia bietet eine ideale Lage nahe der Ciudad de las Artes y las Ciencias, dem Jardín del Turia und den Stränden
  • Die Zimmer im NH Hotel verfügen über modernen Komfort und Annehmlichkeiten wie kostenlosem WLAN und individuell regulierbarer Klimaanlage
  • Das Hotel bietet eine zentrale Lage, die es einfach macht, die Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Geschäfte in Valencia zu erreichen
  • Genieße die gastronomischen Angebote des NH Hotels, darunter traditionelle Tapas-Bars und innovative Fusion-Restaurants
  • Entspanne im Wellnessbereich des Hotels mit Fitnesscenter, Sauna und Massagemöglichkeiten

Die Lage und Umgebung des NH Hotels in Valencia

Auf dem Bild ist eine prächtige Architektur mit einer Kuppel und einem Brunnen zu sehen, umgeben von Pflanzen und Menschen, die sich in der Umgebung bewegen. Diese Szenerie könnte an eine historische oder kulturell bedeutende Stätte erinnern.Das NH Hotel in Valencia befindet sich in einer günstigen Lage, nahe wichtiger Sehenswürdigkeiten wie der Ciudad de las Artes y las Ciencias, einem beeindruckenden modernen Komplex. Die Umgebung des Hotels ist lebhaft und bietet viele Möglichkeiten für Einkauf, Gastronomie und Freizeitaktivitäten. Gäste des NH Hotels können die Schönheit Valencias erkunden und das kulturelle Leben der Stadt genießen.

Ungefähr 2,5 Kilometer trennen Dich vom pulsierenden historischen Zentrum Valencias, und das NH Hotel Ciudad de Valencia ist genau der perfekte Ausgangspunkt dafür. Direkt um die Ecke liegt der beeindruckende Stadtteil Ciudad de las Artes y las Ciencias – futuristisch, fast wie aus einem Science-Fiction-Film, mit Museen und spektakulärer Architektur von Santiago Calatrava. Einfach faszinierend! Nur ein kurzer Spaziergang führt Dich zur U-Bahn-Station „Aragón“, mit der Du ruckzuck überall in der Stadt bist. Ehrlich gesagt, das macht es besonders unkompliziert, wenn Du keine Lust auf Taxis oder lange Wege hast.

Die umliegenden Straßen sind voll von kleinen Restaurants und Bars, wo Du nach einem Ausflug locker noch was Leckeres essen kannst – manchmal duftet es schon morgens nach frischem Kaffee und gebackenen Croissants. Ganz in der Nähe findest Du auch den riesigen Turia-Park, eine grüne Oase mitten in der Stadt, die zum Fahrradfahren oder einfach nur Abhängen einlädt. Für Sportbegeisterte ist die Nähe zur Sportstadt ein klarer Pluspunkt – hier treffen sich Fußballfans und Sportverrückte zu Events aller Art.

Und keine Sorge: Die Strände sind ebenfalls schnell zu erreichen – so kannst Du Dir problemlos einen entspannten Tag am Meer gönnen, bevor es zurück ins Hotel geht. Übrigens starten die Übernachtungspreise meistens bei etwa 80 Euro pro Nacht – echt fair für diese Lage und den Komfort. Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt; falls Du also spät ankommst oder noch Meetings planst, gibt es keinen Stress. Außerdem gibt es Tagungsräume vor Ort für alle Business-Trips.

Die zentrale Lage des NH Hotels in Valencia

Ungefähr 2,5 Kilometer trennen Dich vom historischen Zentrum Valencias – ideal, um ohne Stress zu Fuß oder per U-Bahn in die Altstadt einzutauchen. Die Metro ist nur einen Katzensprung entfernt, was das Entdecken der Stadt ziemlich unkompliziert macht. In etwa 10 bis 15 Minuten bist Du am berühmten Ciudad de las Artes y las Ciencias, das mit seinen futuristischen Gebäuden und dem Ozeanografischen Park Eindruck schindet. Falls Du zwischendurch Lust auf eine Auszeit im Grünen hast, liegt der Parque de la Albufera auch nicht allzu weit weg – perfekt für einen erfrischenden Spaziergang oder eine kleine Bootstour.

Was ich echt praktisch fand: Zahlreiche Restaurants und kleine Geschäfte sind easy erreichbar, so kannst Du abends noch schnell Tapas probieren oder den Duft von frisch gebrühtem Kaffee genießen, bevor es zurück ins Hotel geht. Ehrlich gesagt habe ich selten eine so zentrale Lage erlebt, bei der man sowohl Sightseeing als auch entspannte Naturmomente so gut verbinden kann. Die Zimmer hier kosten je nach Saison zwischen knapp 90 und 150 Euro pro Nacht – überraschend fair für diese Lage und Ausstattung.

Und noch ein Tipp: Viele Räume bieten einen tollen Blick entweder auf die Stadt oder den Garten– gerade wenn die Sonne abends untergeht, bekommst Du so ein richtig schönes Flair mit. Für mich war das eine perfekte Mischung aus Komfort und Platznähe zum pulsierenden Leben Valencias.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels

Nur etwa 1,5 Kilometer entfernt liegt die Stadt der Künste und Wissenschaften – ein faszinierendes Ensemble, das durch seine futuristischen Formen sofort ins Auge sticht. Hier findest Du das Wissenschaftsmuseum, das Ozeanografische Institut und das Hemisférico, die alle meistens von 10 bis 18 Uhr geöffnet sind. Das ist ideal für einen ausgedehnten Tag voller Entdeckungen, auch wenn es an Wochenenden manchmal ziemlich voll werden kann.

Einen ganz anderen Kontrast dazu stellt der Turia-Park dar, der auf dem ehemaligen Flussbett des Turia angelegt wurde. Radfahrer und Spaziergänger tummeln sich hier auf den langen Wegen, während Familien die Spielplätze nutzen – und das Beste: Der Eintritt ist frei und rund um die Uhr möglich. Ein richtiges grünes Juwel mitten in der Stadt!

Ungefähr genauso schnell erreichst Du auch die Altstadt von Valencia, wo sich Geschichte und lebendige Atmosphäre vermischen. Die Kathedrale ist täglich zwischen 9 und 19 Uhr geöffnet, kostet ca. 8 Euro Eintritt (ermäßigt für Studierende) und beeindruckt mit ihren Details – ehrlich gesagt hatte ich gar nicht erwartet, dass so viel zu entdecken ist. Ebenfalls einen Besuch wert ist der Mercado Central, einer der größten überdachten Märkte Europas. Jeden Morgen ab 7 Uhr kannst Du dort lokale Spezialitäten probieren oder einfach die lebendige Stimmung aufsaugen – allerdings schließt er schon um 15 Uhr.

So dicht beieinander gibt es kaum eine Stadt, wo Kultur, Natur und Kulinarik so entspannt zusammenkommen – perfekt für Erkundungen zwischendurch oder längere Ausflüge. Und das alles liegt bequem erreichbar in der Nähe vom Hotel.

Auf dem Bild ist eine prächtige Architektur mit einer Kuppel und einem Brunnen zu sehen, umgeben von Pflanzen und Menschen, die sich in der Umgebung bewegen. Diese Szenerie könnte an eine historische oder kulturell bedeutende Stätte erinnern.Das NH Hotel in Valencia befindet sich in einer günstigen Lage, nahe wichtiger Sehenswürdigkeiten wie der Ciudad de las Artes y las Ciencias, einem beeindruckenden modernen Komplex. Die Umgebung des Hotels ist lebhaft und bietet viele Möglichkeiten für Einkauf, Gastronomie und Freizeitaktivitäten. Gäste des NH Hotels können die Schönheit Valencias erkunden und das kulturelle Leben der Stadt genießen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Zimmer und Annehmlichkeiten im NH Hotel

Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelzimmer zu sehen, das an die Zimmer im NH Hotel erinnert. Es verfügt über ein großes Bett mit komfortablen Kissen und Bettzeug in ansprechenden Farbtönen. Neben dem Bett steht ein Nachttisch mit einer Lampe und einer kleinen Pflanze.Das Zimmer hat große Fenster, die Tageslicht hereinlassen und einen Blick nach draußen ermöglichen, möglicherweise mit schöner Aussicht. An einer Seite gibt es einen gemütlichen Sessel und einen weiteren, modernen Lounge-Stuhl. Zudem ist ein Teppich auf dem Boden ausgelegt, der dem Raum eine warme Atmosphäre verleiht. Diese Annehmlichkeiten sorgen für Komfort und Entspannung, was charakteristisch für die Zimmergestaltung in NH Hotels ist.
Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelzimmer zu sehen, das an die Zimmer im NH Hotel erinnert. Es verfügt über ein großes Bett mit komfortablen Kissen und Bettzeug in ansprechenden Farbtönen. Neben dem Bett steht ein Nachttisch mit einer Lampe und einer kleinen Pflanze.Das Zimmer hat große Fenster, die Tageslicht hereinlassen und einen Blick nach draußen ermöglichen, möglicherweise mit schöner Aussicht. An einer Seite gibt es einen gemütlichen Sessel und einen weiteren, modernen Lounge-Stuhl. Zudem ist ein Teppich auf dem Boden ausgelegt, der dem Raum eine warme Atmosphäre verleiht. Diese Annehmlichkeiten sorgen für Komfort und Entspannung, was charakteristisch für die Zimmergestaltung in NH Hotels ist.

Rund 25 Quadratmeter sind die Standardzimmer groß – ausreichend Platz, um nach einem langen Tag in Valencia einfach mal die Beine hochzulegen. Die Betten sind bequem, entweder als Doppelbett oder zwei Einzelbetten, je nachdem, wie du es lieber hast. Übrigens gibt es auch geräumige Familienzimmer und Suiten mit etwa 40 Quadratmetern, wo du sogar eine eigene Sitzecke findest – perfekt, wenn du etwas mehr Freiraum suchst oder mit Freunden unterwegs bist. Einige Zimmer erlauben einen schönen Blick auf die Stadt oder den Turia-Park – gerade bei Sonnenuntergang wirklich sehenswert! Ganz praktisch ist das kostenlose WLAN und die Klimaanlage, die an heißen Tagen für angenehme Abkühlung sorgt. Minibar und Safe sind auch am Start, genau wie ein Flachbildfernseher, falls du abends mal abschalten willst.

Das Fitnessstudio ist übrigens 24 Stunden geöffnet – super für Frühaufsteher oder Nachtschwärmer, die ihre Workout-Routine nicht missen wollen. Für Business-Typen gibt’s Tagungsräume in Reichweite. Frühstück ist im Hotel eher ein Highlight: eine bunte Auswahl von warmen und kalten Speisen steht bereit. Solltest du verschlafen haben oder einfach später frühstücken wollen, kannst du das auch anfragen. Preislich liegst du je nach Saison ungefähr zwischen 80 und 120 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer – überraschend fair für diese Lage nahe der Ciudad de las Artes y las Ciencias.

Komfortable Zimmerausstattung

Ungefähr 25 Quadratmeter Raum kannst Du in den großzügigen Zimmern genießen, die überraschend viel Platz und Komfort bereitstellen. Modernes Mobiliar trifft hier auf eine gemütliche Atmosphäre – so fühlt man sich schnell wie zu Hause. Der Flachbildfernseher ist groß genug, um auch mal einen entspannten Serienabend einzulegen, und die Klimaanlage lässt sich individuell regeln, was besonders an wärmeren Tagen in Valencia echt Gold wert ist. Ein Schreibtisch steht bereit, falls Du unterwegs noch ein paar Mails erledigen musst oder einfach gemütlich schreiben willst.

Die Badezimmer sind tatsächlich ziemlich beeindruckend: mit Regendusche oder optionaler Badewanne ausgestattet, gibt es hier hochwertige Pflegeprodukte, die alles andere als Standard-Kram sind. In den Superior-Zimmern findest Du zudem eine Nespresso-Kaffeemaschine – perfekt für den kleinen Koffeinkick am Morgen – und eine Minibar mit erfrischenden Getränken. Von dort oben hat man übrigens oft einen tollen Blick auf die Stadt oder den nahegelegenen Park, was das Aufwachen gleich viel angenehmer macht.

WLAN ist im gesamten Hotel kostenlos und eigentlich super zuverlässig – ideal, wenn Du beruflich unterwegs bist. Übrigens: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Falls Dein Flug spät landet oder Du früh abfahren musst, hast Du keine stressige Zeiteinschränkung. Frühstück gibt es täglich im hoteleigenen Restaurant; da findest Du sogar gesunde und regionale Leckereien – nicht schlecht für den Start in einen ereignisreichen Tag! Die Preise variieren je nach Saison, aber wer außerhalb der Hochphase bucht, kann durchaus ein echtes Schnäppchen entdecken.

Einzigartige Ausstattungsmerkmale des Hotels

Der Wellnessbereich misst großzügige Quadratmeter und hat neben einer Sauna auch ein Dampfbad – perfekt, um nach einem langen Tag in Valencia mal richtig abzuschalten. Ein kleines Fitnessstudio ist ebenfalls dabei, falls Du Deine Routine nicht unterbrechen willst. Besonders cool: Viele Zimmer haben Balkone, die Dir einen tollen Blick auf den grünen Turia-Park oder die Stadt schenken – ehrlich gesagt eine echte Wohlfühloase, wenn Du morgens Deinen Kaffee draußen genießen möchtest.

In Sachen Technik geht das Hotel mit der Zeit: WLAN ist überall kostenlos verfügbar, Klimaanlage gehört selbstverständlich zur Ausstattung, und der Flachbildschirm im Zimmer sorgt für Unterhaltung am Abend. Geschäftsreisende bekommen oft ein upgrade auf spezielle Business-Zimmer, wo es dann z.B. einen Schreibtisch und sogar eine Nespresso-Maschine gibt – das ist wirklich praktisch für Arbeitstreffen oder entspannte Kaffeepausen zwischendurch.

Eine weitere Überraschung war das Restaurant mit seiner Mischung aus mediterraner und internationaler Küche – da steht frische regionale Kost ganz oben auf der Speisekarte. Übrigens kannst Du jeden Morgen am Frühstücksbuffet eine richtige Vielfalt genießen, was vor allem nach einer erlebnisreichen Nacht in Valencia sehr willkommen ist.

Tagsüber oder abends sorgen die lichtdurchfluteten Räume an der Rezeption sowie das großzügige Foyer für eine angenehme Atmosphäre, egal ob Du privat unterwegs bist oder beruflich. Ach ja, und rund um die Uhr gibt es Zimmerservice – falls Du mal keine Lust hast, rauszugehen und Dich lieber im Zimmer verwöhnen lassen willst.

Die gastronomischen Angebote im NH Hotel

Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichteter Teller mit einer Hauptspeise zu sehen, die aus einer Art gefülltem Brot oder Auflauf besteht, umgeben von frischem Gemüse, darunter Tomaten, Salat und verschiedenen Zitrusfrüchten.Die gastronomischen Angebote im NH Hotel zeichnen sich durch eine vielfältige und kreative Küche aus. Gästen werden oft frisch zubereitete Gerichte angeboten, die saisonale und lokale Zutaten verwenden. So könnten ähnliche Kompositionen wie auf dem Bild in den Restaurants der NH Hotels zu finden sein, ideal für ein genussvolles kulinarisches Erlebnis während des Aufenthalts.

Von 7:00 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich täglich am Frühstücksbuffet bedienen, das mit frisch gebackenen Brötchen, einer Auswahl an Käsesorten, knackigen Wurstwaren, buntem Obst und verschiedenen Cerealien aufwartet – perfekt, um gestärkt in den Tag zu starten. Besonders cool: Die Speisekarte wechselt regelmäßig und bringt so immer wieder neue mediterrane Köstlichkeiten auf den Teller, die oft mit saisonalen Zutaten aus der Region zubereitet sind. Das Restaurant hat dabei nicht nur traditionelle spanische Gerichte im Repertoire, sondern überrascht auch mit kreativen internationalen Variationen – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Preise für das Abendessen liegen ungefähr im mittleren Segment, was ehrlich gesagt wirklich fair ist für die Qualität und die Lage des Hauses.

Abends zieht es viele Gäste in die Bar, die bis spät geöffnet hat. Hier findest Du eine feine Auswahl an Cocktails und Weinen sowie einige leckere Snacks – ideal, um nach einem aufregenden Tag in Valencia entspannt den Abend ausklingen zu lassen. Und wenn Du mal eine private Feier planst oder eine individuelle Veranstaltung organisieren möchtest, kannst Du auf Wunsch auch spezielles Catering bekommen – das Team hilft da unkompliziert weiter. Insgesamt schafft das Hotel eine angenehme Atmosphäre mit einem Service, der sich wirklich sehen lassen kann; wer Lust auf kulinarische Entdeckungen im Stadtteil hat, fühlt sich hier bestens aufgehoben.

Vielfältiges Frühstücksbuffet

Von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr (am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr) kannst Du Dich hier morgens richtig verwöhnen. Das umfangreiche Frühstücksbuffet hat eine überraschend große Auswahl – von frischem Gebäck und verschiedenen Brotsorten bis zu regionalem Aufschnitt und Käse. Besonders cool fand ich, dass Du Deine Eiergerichte direkt vor Deinen Augen zubereiten lassen kannst – ganz nach Geschmack, ob Rührei oder Spiegelei, alles frisch und genau so, wie Du es magst.

Abgerundet wird das Ganze von einer bunten Vielfalt an Obst und Gemüse sowie Cerealien und Joghurt in verschiedenen Sorten. Für alle, die auf ihre Ernährung achten, gibt es sogar Smoothies und glutenfreie Produkte – ziemlich durchdacht, wenn Du mich fragst. Das Buffet ist natürlich auch ein kleines kulinarisches Erlebnis für sich, bei dem man entspannt in den Tag starten kann.

Und keine Sorge: Falls das Frühstück nicht schon im Zimmerpreis enthalten ist, liegt der Aufpreis bei ungefähr 15 Euro pro Person – ganz okay für das, was Du hier bekommst. Übrigens liegt das Frühstücksrestaurant ziemlich nah am Stadtzentrum, was nach einer Nacht voller Erkundungen einfach superpraktisch ist. Der Duft von frisch gebackenem Brot und Kaffee zieht jedenfalls direkt in die Nase – ein echter Glücksmoment am Morgen!

Restaurant und Bar im Hotel

Frühstück gibt es hier täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr – eine schöne Zeit, um mit einer großen Auswahl an warmen und kalten Speisen, frischem Obst und regionalem Gebäck richtig in den Tag zu starten. Ganz ehrlich, die mediterranen Aromen aus der Gegend vermisst man hier tatsächlich nicht. Mittags und abends kannst Du im hoteleigenen Restaurant à la carte speisen, meistens zwischen 13:00 und 15:30 Uhr sowie von 19:00 bis 22:30 Uhr. Die Preise liegen etwa zwischen 15 und 30 Euro pro Gericht, was für die Qualität ziemlich fair ist. Besonders erwähnenswert ist die Paella, die ganz authentisch schmeckt – Fleischliebhaber sowie Vegetarier finden hier spannende Optionen, da viele Gerichte saisonal und frisch zubereitet werden.

Die Bar hat bis 23:00 Uhr geöffnet und ist ein echter Geheimtipp für alle, die den Abend mit einem Cocktail oder einem Glas Wein gemütlich ausklingen lassen möchten. Die Atmosphäre dort ist locker und freundlich – perfekt, um sich mit anderen Gästen auszutauschen oder einfach bei einem Snack zu entspannen. Übrigens lohnt es sich, mal einen der handgemachten Cocktails zu probieren, denn die sind oft kreativer als erwartet. Insgesamt macht das kulinarische Angebot einen richtig guten Job darin, lokale Spezialitäten mit internationalen Einflüssen zu verbinden und dabei ein entspanntes Ambiente zu schaffen.

Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichteter Teller mit einer Hauptspeise zu sehen, die aus einer Art gefülltem Brot oder Auflauf besteht, umgeben von frischem Gemüse, darunter Tomaten, Salat und verschiedenen Zitrusfrüchten.Die gastronomischen Angebote im NH Hotel zeichnen sich durch eine vielfältige und kreative Küche aus. Gästen werden oft frisch zubereitete Gerichte angeboten, die saisonale und lokale Zutaten verwenden. So könnten ähnliche Kompositionen wie auf dem Bild in den Restaurants der NH Hotels zu finden sein, ideal für ein genussvolles kulinarisches Erlebnis während des Aufenthalts.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten und Entspannungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, die sich ideal für verschiedene Freizeitaktivitäten und Entspannungsmöglichkeiten eignet. Der Holzsteg lädt zu gemütlichen Spaziergängen am Strand ein, wo man die frische Meeresluft genießen kann. Die sanften Wellen und das klare Wasser bieten sich perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln oder Surfen an.Die Umgebung mit den Bergen und der blühenden Flora könnte dazu einladen, in der Natur zu wandern oder einfach in Ruhe zu entspannen. Die Aussicht könnte auch ideal für Picknicks oder Fotosessions sein, um die Schönheit der Landschaft festzuhalten. Insgesamt bietet dieser Ort viele Möglichkeiten, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.
Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, die sich ideal für verschiedene Freizeitaktivitäten und Entspannungsmöglichkeiten eignet. Der Holzsteg lädt zu gemütlichen Spaziergängen am Strand ein, wo man die frische Meeresluft genießen kann. Die sanften Wellen und das klare Wasser bieten sich perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln oder Surfen an.Die Umgebung mit den Bergen und der blühenden Flora könnte dazu einladen, in der Natur zu wandern oder einfach in Ruhe zu entspannen. Die Aussicht könnte auch ideal für Picknicks oder Fotosessions sein, um die Schönheit der Landschaft festzuhalten. Insgesamt bietet dieser Ort viele Möglichkeiten, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.

Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt liegt der Parc de la Ciutadella – ein echter Geheimtipp für alle, die sich zwischendurch mal die Beine vertreten oder einfach nur abschalten wollen. Dort kannst Du nicht nur gemütlich spazieren gehen, sondern auch joggen oder mit dem Fahrrad unterwegs sein und dabei die entspannte Atmosphäre und die hübschen Gärten genießen. Wer zwischendrin Hunger bekommt, findet im Hotelrestaurant eine bunte Auswahl an mediterranen und internationalen Gerichten – ehrlich gesagt, habe ich selten so leckere Tapas mit einem Glas Wein kombiniert. Morgens startet der Tag hier übrigens mit einem Frühstücksbuffet von 7:00 bis 10:30 Uhr; die Auswahl ist groß genug, um für jeden Geschmack etwas Passendes zu finden.

Ganz in der Nähe pulsiert das kulturelle Leben Valencias: Museen, Kunstgalerien und natürlich das beeindruckende historische Stadtzentrum mit der Kathedrale und der berühmten Lonja de la Seda sind rasch erreichbar. Manchmal zieht es mich auch eher ans Wasser: Die Strände sind nur eine kurze Fahrt entfernt – perfekt, um Sonne zu tanken oder Wassersport auszuprobieren. Und wer Lust auf ein echtes Abenteuer außerhalb hat, sollte unbedingt einen Ausflug in die Weinregion Utiel-Requena planen. Dort erlebt man auf entspannte Art die lokale Kultur – ein Erlebnis, das Du so schnell nicht vergisst.

Innerhalb des Hotels selbst findest Du einen gut ausgestatteten Fitnessraum, um nach Lust und Laune aktiv zu bleiben – ideal für alle, die auch auf Reisen nicht auf ihr Workout verzichten wollen. Alles in allem ist hier die Balance zwischen Action und Erholung wirklich gelungen!

Pool und Fitnessbereich im Hotel

Von 10:00 bis etwa 20:00 Uhr kannst Du am Außenpool des Hotels wunderbar die Seele baumeln lassen. Die warme Sonne auf der Haut, das leise Plätschern des Wassers und dazu die bequemen Liegen auf der Terrasse – ehrlich gesagt fast wie ein kleiner Urlaub mitten in Valencia. Das Wasser ist erfrischend, gerade wenn die Temperaturen draußen steigen, und zwischendurch einfach mal abtauchen fühlt sich richtig gut an.

Wer es lieber sportlich mag, wird den Fitnessbereich zu schätzen wissen. Rund um die Uhr zugänglich – perfekt also für Frühaufsteher, die ihren Tag mit einem Laufband-Workout beginnen möchten, oder Nachtschwärmer, die ihre Fitnessroutine nicht missen wollen. Cardio-Geräte wie Laufbänder und Fahrräder sind genauso vorhanden wie Kraftmaschinen. So kannst Du auch im Urlaub ordentlich Gas geben und bleibst in Form.

Und das Beste daran: Für Hotelgäste fallen keine zusätzlichen Kosten an – über diesen kleinen Luxus habe ich mich besonders gefreut. Nach einem langen Sightseeing-Tag bist Du hier genau richtig, um Energie zu tanken oder einfach mal abzuschalten.

Empfehlenswerte Ausflugsziele in der Umgebung

Nur etwa 10 Kilometer südlich liegt der Parque de la Albufera, ein riesiges Naturreservat, das vor allem für seine Reisfelder und die bunte Vogelwelt bekannt ist. Für mich war eine Bootstour über den ruhigen See ein echtes Highlight – die Stille, unterbrochen nur vom Zirpen der Vögel, ist fast magisch. Gerade im Frühling und Herbst, wenn Zugvögel unterwegs sind, lohnt es sich hier genauer hinzusehen. Die frische Luft und weite Horizonte laden geradezu zum Abschalten ein.

Etwa 3 Kilometer entfernt findest Du die spektakuläre Ciudad de las Artes y las Ciencias. Das futuristische Gebäudeensemble wirkt fast wie aus einer anderen Welt. Besonders beeindruckend fand ich das Ozeanografische Institut – Europas größtes Aquarium. Die Öffnungszeiten gehen meistens von 10:00 bis 20:00 Uhr, Tickets für Erwachsene kosten zwischen 30 und 40 Euro. Perfekt also für einen halben Tag voller Staunen und Entdeckungen.

Die unmittelbare Nähe zur Innenstadt sorgt dafür, dass Du auch schnell im historischen Kern Valencias bist. Da gibt es die Kathedrale von Valencia, die täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet ist – und oft sogar kostenlos besucht werden kann. Ganz in der Nähe lockt die Lonja de la Seda, ein wahres Schmuckstück mit einem kleinen Eintrittspreis von rund 2 Euro. Für Kunstfans lohnt sich ein Abstecher zum IVAM, wo wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zu entdecken sind – der Eintritt liegt hier bei circa 6 Euro, geöffnet von Dienstag bis Sonntag.

Ehrlich gesagt fand ich diese Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte perfekt, um wirklich in allen Facetten in Valencia einzutauchen – ohne weite Wege oder Stress.