Menü

NH Hotels Collection Caceres Palacio De Oquendo - Spanien

Erleben Sie Luxus und Geschichte im NH Hotels Collection Caceres Palacio De Oquendo in Spanien.

Das Bild zeigt eine architektonische Darstellung eines historischen Gebäudes mit zwei markanten Türmen und einem eleganten Balkon. Die Fassade ist aus hellem Stein und zeigt reich verzierte Fenster und Balkone. Die umliegenden Straßen sind schmal und erhalten einen nostalgischen Charakter. Der Hintergrund ist in sanften, neutralen Tönen gehalten und verleiht dem Bild eine beruhigende Atmosphäre, die an die historische Altstadt von Cáceres in Spanien erinnert.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Geschichte des NH Hotels Collection Caceres Palacio De Oquendo reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als der Palast vom adligen Oquendo-Geschlecht erbaut wurde.
  • Im 20. Jahrhundert wurde der Palast zu einem Luxushotel umgebaut und erhielt den heutigen Namen NH Hotels Collection Caceres Palacio De Oquendo.
  • Der Palast wurde sorgfältig renoviert, um seinen ursprünglichen Charme zu bewahren und modernen Komfort zu bieten.
  • Das Hotel ist ein beliebtes Reiseziel für Gäste aus aller Welt, die die Geschichte und Gastfreundschaft des NH Hotel Collection Caceres Palacio De Oquendo erleben möchten.
  • Die einzigartige Architektur und Ausstattung des Hotels vereinen historischen Charme mit modernem Luxus.

Die Geschichte des NH Hotels Collection Caceres Palacio De Oquendo

Auf dem Bild ist eine elegante Lounge zu sehen, die mit stilvollen Möbeln und einem prächtigen Kronleuchter ausgestattet ist. Die Wände sind wunderschön verziert, und große Fenster lassen viel Licht herein.In Anlehnung an die Geschichte des NH Hotels Collection Cáceres Palacio de Oquendo, könnte diese Umgebung ein Beispiel für die opulente Innenarchitektur sein, die in historischen Gebäuden in Cáceres zu finden ist. Das Hotel selbst befindet sich in einem ehemaligen Palast, der zeitgenössischen Komfort mit historischem Charme verbindet, und bietet seinen Gästen eine Atmosphäre, die sowohl Tradition als auch Stil verkörpert.

Ungefähr 83 Zimmer verteilen sich auf drei Etagen, die du dir durchaus wie eine Zeitreise vorstellen kannst – vom 16. Jahrhundert bis heute. Der Palast, der einst der Adelsfamilie Oquendo gehörte, hat über die Jahrhunderte einige Rollen gespielt: Mal war es Kloster, mal ein Ort voller weltlicher Eleganz. Ehrlich gesagt faszinieren mich besonders die erhaltenen Mauerwerke und die kunstvollen Decken, die noch immer von der Renaissance zeugen – man spürt förmlich den Atem vergangener Zeiten, während man durch die Flure geht.

Ein bisschen überraschend ist, wie geschickt hier alte Gemäuer mit zeitgenössischem Stil kombiniert wurden. In den Innenräumen sind klassische Elemente neben modernen Details zu finden, was eine Atmosphäre schafft, die ebenso stilvoll wie gemütlich wirkt. Der Duft von frischem Holz und dezentem Leder mischt sich mit dem leisen Klang von Gesprächen aus dem Restaurant, das regionale und internationale Gerichte serviert – perfekt für alle, die nach einem Tag in der Altstadt noch Energie tanken wollen.

Die Lage des Hotels macht es möglich, die mittelalterlichen Gassen von Cáceres ganz entspannt zu Fuß zu erkunden. Du hast quasi das Welterbe direkt vor der Haustür und kannst überall kleine Geschichten aus längst vergangenen Zeiten aufschnappen. Eigentlich fühlt sich das NH Collection Cáceres Palacio de Oquendo nicht nur wie eine Unterkunft an – sondern eher wie ein lebendiges Stück Geschichte Spaniens.

Ursprung des Gebäudes als Palast im 16. Jahrhundert

Mit seinen 83 Zimmern ist das Hotel in einem Palast untergebracht, der wohl um 1570 errichtet wurde – echt beeindruckend, diese Verbindung von Renaissance-Architektur und modernem Komfort! Die Fassade zeigt kunstvolle Details, die sofort ins Auge stechen, während drinnen originale Deckenverzierungen und historische Möbelstücke den Charme vergangener Zeiten lebendig halten. Man spürt förmlich den Atem der Geschichte, wenn man durch die prächtigen Räume geht – so viel liebevolle Arbeit steckt in der Restaurierung.

Preise für eine Nacht liegen je nach Saison meist irgendwo zwischen 90 und 150 Euro, was verglichen mit anderen Luxushotels überraschend fair erscheint. Nur wenige Schritte entfernt findest Du die Altstadt von Cáceres, deren mittelalterliche Gassen und die berühmte Plaza Mayor dir das Gefühl geben, in eine andere Epoche einzutauchen. Übrigens gehört die ganze Gegend zum UNESCO-Weltkulturerbe – das macht das Ganze nochmal besonders.

Was ich persönlich spannend fand: Trotz des historischen Ambientes gibt es hier einen Fitnessbereich und auch Konferenzräume, was irgendwie beweist, wie gut Tradition und Moderne zusammenpassen können. Für alle, die gern Kultur schnuppern wollen und trotzdem nicht auf Komfort verzichten möchten, ist dieser Ort einfach top!

Renovierung und Umwandlung in ein Hotel

83 Zimmer verteilen sich auf drei Etagen, jedes individuell gestaltet und mit Dingen ausgestattet, die heute keiner mehr missen möchte: kostenloses WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher gehören hier zum Standard. Die Renovierung des alten Palastes hat das Unmögliche möglich gemacht – den historischen Charme zu bewahren und gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten einzufügen. Ein Spagat, der erstaunlich gut gelingt! Das stilvolle Design der Räume verbindet gekonnt das Flair vergangener Jahrhunderte mit zeitgemäßen Elementen.

Die Umwandlung in ein Hotel war keine Kleinigkeit und dauerte einige Zeit, bis alles passte und doch authentisch blieb. Dabei wurden nicht nur die Zimmer modernisiert, sondern auch Gemeinschaftsflächen wie das Restaurant und die Konferenzräume auf den neuesten Stand gebracht. Gerade für Geschäftsreisende gibt es hier gute Optionen, aber ehrlich gesagt zieht es auch viele Kulturinteressierte an – schließlich liegt das Haus mitten in der Altstadt von Cáceres, unweit der UNESCO-Weltkulturerbestätte.

Rund 85 Euro pro Nacht musst Du ungefähr einplanen, je nachdem wann Du reist – überraschend fair für diese Kombination aus Geschichte und Komfort. Das Hotel ist ganzjährig offen, sodass Du jederzeit eintauchen kannst in diese besondere Atmosphäre. Für mich ist es immer wieder beeindruckend, wie hier Tradition lebendig gehalten wird, ohne dass man auf etwas verzichten muss.

Auf dem Bild ist eine elegante Lounge zu sehen, die mit stilvollen Möbeln und einem prächtigen Kronleuchter ausgestattet ist. Die Wände sind wunderschön verziert, und große Fenster lassen viel Licht herein.In Anlehnung an die Geschichte des NH Hotels Collection Cáceres Palacio de Oquendo, könnte diese Umgebung ein Beispiel für die opulente Innenarchitektur sein, die in historischen Gebäuden in Cáceres zu finden ist. Das Hotel selbst befindet sich in einem ehemaligen Palast, der zeitgenössischen Komfort mit historischem Charme verbindet, und bietet seinen Gästen eine Atmosphäre, die sowohl Tradition als auch Stil verkörpert.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die einzigartige Architektur und Ausstattung

Auf dem Bild ist eine beeindruckende, majestätische Villa zu sehen, die durch ihre einzigartige Architektur besticht. Die Fassade ist reich verziert, mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Die verschiedenen Türme und die spitzen Dächer verleihen dem Bauwerk ein märchenhaftes Aussehen.Die Außenanlagen sind ebenfalls bemerkenswert, mit gepflegten Gärten und einladenden Treppen. Die gesamte Gestaltung strahlt Eleganz und Opulenz aus, was das Haus zu einem absoluten Blickfang macht.
Auf dem Bild ist eine beeindruckende, majestätische Villa zu sehen, die durch ihre einzigartige Architektur besticht. Die Fassade ist reich verziert, mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Die verschiedenen Türme und die spitzen Dächer verleihen dem Bauwerk ein märchenhaftes Aussehen.Die Außenanlagen sind ebenfalls bemerkenswert, mit gepflegten Gärten und einladenden Treppen. Die gesamte Gestaltung strahlt Eleganz und Opulenz aus, was das Haus zu einem absoluten Blickfang macht.

Rustikale Steinmauern, die sich fast schwerelos anfühlen, obwohl sie wohl schon etliche Jahrhunderte auf dem Buckel haben – so präsentiert sich das Gebäude von außen. Die gotischen Elemente an der Fassade stechen sofort ins Auge und verleihen dem Ensemble eine majestätische Ausstrahlung, die man in modernen Hotels selten findet. Innen erwarten Dich dann spannende Kontraste: Originale Holzbalkendecken treffen auf designorientierte Möbelstücke, die zwar modern sind, aber durchaus mit Respekt vor der Geschichte gewählt wurden. Immer wieder findest Du antike Details, die Geschichten vergangener Zeiten erzählen – das macht das Ganze überraschend lebendig.

Der Innenhof ist ein kleines Paradies für sich. Mediterrane Pflanzen sorgen für eine grüne Oase, und das leise Plätschern der Brunnen wirkt fast meditativ – ein echter Ruhepol nach einem Tag in der lebhaften Stadt. Gerade an heißen Tagen ist es dort echt angenehm, ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Was ich auch ziemlich cool fand: Der Fitnessraum ist gut ausgestattet und eigentlich gar nicht so selbstverständlich in einem historischen Gebäude wie diesem. Das Restaurant hat regionale Spezialitäten auf der Karte – alles frisch zubereitet und mit einem Hauch Tradition, aber trotzdem modern interpretiert.

Zusätzlich gibt es verschiedene Veranstaltungsräume, falls du mal was Feines oder Geschäftliches planen möchtest – ich konnte mir gut vorstellen, wie hier Hochzeiten oder Meetings vor dieser beeindruckenden Kulisse stattfinden. Das Ganze verleiht dem Aufenthalt einen ganz eigenen Charme, denn Du erlebst hier quasi eine Brücke zwischen Renaissance und Jetztzeit – ziemlich faszinierend!

Erhaltene historische Elemente des Palastes

Über 80 Zimmer – jedes mit einem ganz eigenen Charme, der den historischen Charakter des Palastes bewahrt. Die kunstvoll geschnitzte Eingangstür begrüßt Dich mit einer beeindruckenden Detailverliebtheit, die man so selten findet. Hohe Decken und riesige Fenster lassen das Licht ungehindert hereinströmen und machen die Innenräume besonders einladend und hell. Der prachtvolle Innenhof mit seinen eleganten Bogengängen schafft eine fast meditative Ruhe, in der man die Geschichte förmlich atmen kann. An den Wänden finden sich alte Wandmalereien und traditionelle Fliesen, die Geschichten vergangener Epochen erzählen – ehrlich gesagt fühlt man sich hier wie in einem lebendigen Geschichtsbuch.

Ungefähr 100 bis 150 Euro zahlst Du meist für eine Nacht, was angesichts des Ambientes wirklich fair ist. Sogar die originale Struktur vom Palast wurde sorgfältig erhalten, sodass sich moderne Annehmlichkeiten gekonnt mit der jahrhundertealten Baukunst verbinden. Wer ein bisschen Zeit hat, sollte unbedingt die historischen Stätten von Cáceres besuchen, die nur einen Katzensprung entfernt liegen und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören – das macht Deinen Aufenthalt gleich doppelt spannend. Schon beim Eintreten spürt man hier diese unwiderstehliche Mischung aus Tradition und Luxus – daran merkt man erst, wie speziell dieser Ort eigentlich ist.

Moderne Annehmlichkeiten und luxuriöses Ambiente

Drei Stockwerke voller Geschichte treffen hier auf modernen Luxus – das ist die perfekte Mischung, die Du im NH Collection Cáceres Palacio de Oquendo spürst. Die Zimmer sind mit hochwertigen Materialien eingerichtet, und ich war ehrlich gesagt beeindruckt von den bequemen Betten und den großzügigen Badezimmern, in denen Regenduschen für eine kleine Wellnessoase sorgen. WLAN ist natürlich kostenfrei, was gerade für mich als digitaler Nomade super praktisch war. Einige Suiten bieten zudem einen ziemlich beeindruckenden Blick auf die Altstadt – perfekt, um abends bei einem Glas Wein zu entspannen.

Für Sportfreaks gibt es ein modernes Fitnesscenter, das auch mich nach ein paar Tapas wieder in Schwung gebracht hat. Geschäftsreisende finden Konferenzräume und einen Businessbereich vor – ich habe dort sogar jemanden gesehen, der während des Meetings entspannt auf der Terrasse frische Luft schnappte. Apropos Terrasse: Sie hat wirklich Charme und lädt zum Verweilen ein, besonders wenn Du etwas Ruhe nach einem Tag voller Erkundungen suchst.

Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, und der Zimmerservice reagiert schnell – das habe ich selber ausprobiert, als ich mitten in der Nacht noch Hunger auf eine Kleinigkeit hatte. Die Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht; lohnt sich definitiv für den Mix aus historischem Ambiente und modernem Komfort. Insgesamt fühlt sich das Hotel nicht nur wie ein Ort zum Schlafen an, sondern fast wie ein kleines Zuhause inmitten von Cáceres’ kulturellem Flair.

Die gastronomischen Highlights des Hotels

Auf dem Bild ist ein appetitlicher Teller mit kulinarischen Köstlichkeiten zu sehen. Die gastronomischen Highlights des Hotels könnten sich aus den kunstvoll angerichteten, gerösteten Brotscheiben zusammensetzen, die möglicherweise mit einer zarten Füllung verfeinert sind. Dazu gesellen sich frische Früchte wie Orangen, Kirschen und Tomaten, die den Teller farbenfroh ergänzen. Ein Glas mit einem erfrischenden Saft rundet das Frühstückserlebnis ab und verleiht ihm eine besondere Note.

Das Frühstücksbuffet startet täglich um 7:00 Uhr und wartet mit einer beeindruckenden Auswahl auf – frische Früchte, knuspriges Gebäck, verschiedene Aufschnitte und sogar warme Speisen. Gerade wenn du geschäftlich unterwegs bist, kannst du hier zwischen unterschiedlichen Optionen wählen, die auch zu einem straffen Zeitplan passen. Das ist wirklich praktisch und sorgt für einen kraftvollen Start in den Tag.

Am Abend wird die Karte im hoteleigenen Restaurant lebendig: Neben traditionellen Gerichten der Extremadura entdeckst du raffinierte Kreationen, die mit lokalen Zutaten zubereitet sind. Für einen Hauptgang solltest du ungefähr zwischen 15 und 30 Euro einplanen – überraschend günstig für diese Qualität und Lage. Dazu passt ein Glas regionaler Wein perfekt, dessen Vielfalt dich schnell begeistern wird. Die Kombination aus Geschmack und Atmosphäre macht das Dinner fast zu einem kleinen Abenteuer.

Die Bar hält bis 23:00 Uhr geöffnet und kann ich dir nur ans Herz legen. Hier gibt es nicht nur kreative Cocktails, sondern auch eine Auswahl an Spirituosen und leichten Snacks. Vor allem der Blick über die historische Stadt Cáceres sorgt für eine entspannte Stimmung am Abend. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Mischung aus kulinarischem Genuss und gemütlicher Atmosphäre erlebt – probier’s unbedingt mal aus.

Authentische spanische Küche im hoteleigenen Restaurant

Der Duft von frisch zubereitetem Jamón Ibérico liegt verlockend in der Luft, wenn du das Restaurant betrittst – und das ist nur der Anfang einer kulinarischen Reise durch die Region Extremadura. Hier findest du nicht einfach spanische Küche, sondern eine Auswahl echter regionaler Spezialitäten, die mit viel Liebe und frischen Zutaten aus der Umgebung zubereitet werden. Morgens kannst du zwischen 7:00 und 10:30 Uhr ein Frühstücksbuffet genießen, das schon für etwa 18 Euro pro Person zu haben ist – ehrlich gesagt gar nicht so teuer, wenn man bedenkt, dass alles frisch und aromatisch ist. Mittags und abends (13:00 bis 15:30 Uhr sowie 20:00 bis 22:30 Uhr) warten deftige Eintöpfe, köstliche Tapas und natürlich die berühmte Paella darauf, probiert zu werden. Die Speisekarte wechselt dabei manchmal ein wenig – je nachdem, was gerade saisonal besonders gut ist.

Was mich besonders beeindruckt hat: Die Kombination aus traditionellem Geschmack und modernen Akzenten macht jedes Gericht zum Highlight. Und dazu gibt’s eine feine Auswahl an spanischen Weinen, die wirklich hervorragend zu den Speisen passen. Der Service ist entspannt und freundlich – genau richtig, um sich ganz auf das Essen einzulassen. Übrigens fühlt es sich total besonders an, in diesem stilvollen Ambiente eines ehemaligen Palastes zu speisen – da schmeckt jede Tapas-Portion noch mal besser!

Innovative Cocktails und Tapas in der Bar

15 bis 20 Euro für einen Cocktail klingen erstmal nach einem gehobenen Preis – aber ehrlich gesagt, die Drinks in der Bar des NH Collection Cáceres Palacio de Oquendo sind jeden Cent wert. Die kreativen Mixologen zaubern mit frischen, lokalen Zutaten spannende Kombinationen, die man so schnell nicht vergisst. Ein Hauch von Zitrus, etwas Minze hier, ein Spritzer Gewürze da – und schon hat man einen Cocktail, der den Abend perfekt macht. Dazu kommen Tapas in allen erdenklichen Variationen: von klassischen spanischen Häppchen bis zu modernen Interpretationen, die überraschend gut harmonieren. Die Preise für diese kleinen Köstlichkeiten bewegen sich zwischen 5 und 12 Euro – also absolut fair für die Qualität und Vielfalt.

Die Atmosphäre in der Bar spiegelt noch immer den historischen Charme des alten Palastes wider, was das Ganze irgendwie besonders macht. Nach einem langen Tag voller Entdeckungen in der Altstadt kannst Du hier wunderbar entspannen und den Tag Revue passieren lassen. Die Bar ist täglich geöffnet – praktisch für den spontanen Drink zwischendurch oder den gemütlichen Ausklang am Abend. Übrigens: Das Team hinterm Tresen versteht sein Handwerk wirklich, ich war besonders beeindruckt von den saisonalen Spezialitäten, die immer mal wieder auf der Karte auftauchen. So wird’s selbst bei häufigeren Besuchen nie langweilig.

Ein Ort also, an dem innovative Cocktails auf vielfältige Tapas treffen und das Ganze in einem stilvollen Setting serviert wird – definitiv ein Highlight für alle Liebhaber besonderer Genüsse!

Auf dem Bild ist ein appetitlicher Teller mit kulinarischen Köstlichkeiten zu sehen. Die gastronomischen Highlights des Hotels könnten sich aus den kunstvoll angerichteten, gerösteten Brotscheiben zusammensetzen, die möglicherweise mit einer zarten Füllung verfeinert sind. Dazu gesellen sich frische Früchte wie Orangen, Kirschen und Tomaten, die den Teller farbenfroh ergänzen. Ein Glas mit einem erfrischenden Saft rundet das Frühstückserlebnis ab und verleiht ihm eine besondere Note.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die umliegende Stadt Caceres erkunden

Auf dem Bild ist eine malerische, schmale Straße zu sehen, die mit historischen Gebäuden gesäumt ist. Die Architektur der Häuser zeigt eine charmante Mischung aus warmen Farbtönen, Fenster mit Fensterläden und dekorativen Balkonen. Einige Pflanzen und Blumen in Töpfen verleihen der Umgebung eine lebendige Atmosphäre. Diese Szene erinnert an die altehrwürdige Stadt Cáceres, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. Besucher könnten hier durch die engen Gassen schlendern und die faszinierende Geschichte und Kultur der Region erkunden.
Auf dem Bild ist eine malerische, schmale Straße zu sehen, die mit historischen Gebäuden gesäumt ist. Die Architektur der Häuser zeigt eine charmante Mischung aus warmen Farbtönen, Fenster mit Fensterläden und dekorativen Balkonen. Einige Pflanzen und Blumen in Töpfen verleihen der Umgebung eine lebendige Atmosphäre. Diese Szene erinnert an die altehrwürdige Stadt Cáceres, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. Besucher könnten hier durch die engen Gassen schlendern und die faszinierende Geschichte und Kultur der Region erkunden.

15 Minuten zu Fuß trennen Dich von der historischen Altstadt, einem wahren Schatz voller spannender Ecken. Die Plazuela de San Jorge sticht sofort ins Auge – ein quirliger Platz, an dem das Leben pulsiert und der Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus den umliegenden Cafés die Luft erfüllt. Auch die Kathedrale von Cáceres ist definitiv einen Besuch wert: Ihre beeindruckende Fassade erzählt Geschichten aus Jahrhunderten, und innen kannst Du die Ruhe förmlich spüren. Der Eintritt in viele Sehenswürdigkeiten liegt ungefähr zwischen 3 und 6 Euro – ganz fair, findest Du nicht? Besonders spannend ist der Palacio de las Veletas. Drei Stockwerke voller archäologischer Schätze geben Dir einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region.

Übrigens, an manchen Tagen hast Du sogar freien Zugang zu den Museen – das lohnt sich richtig! Für den kleinen Hunger zwischendurch solltest Du unbedingt eine der typischen Tapas-Bars ausprobieren. Die lokalen Spezialitäten wie Jamón Ibérico oder die unwiderstehlichen Kirschen aus Jerte stehen hier ganz oben auf der Speisekarte und runden das Erlebnis perfekt ab. Falls Du mehr Lust auf Natur hast, kannst Du von hier aus auch prima zum Naturpark Monfragüe starten – eine tolle Gelegenheit für Vogelbeobachtung und frische Luft. Die beste Reisezeit? Wohl zwischen April und Oktober, wenn die Sonne mild scheint und in der Stadt zahlreiche Feste stattfinden, die für ordentlich Stimmung sorgen.

Weltkulturerbe mit mittelalterlichem Stadtbild

Ungefähr 12 Meter dick sind die Stadtmauern von Cáceres – ein beeindruckendes Zeugnis aus dem 12. Jahrhundert, das dir schon beim Näherkommen Respekt einflößt. Über 30 mittelalterliche Paläste befinden sich in der Altstadt, darunter die mächtigen Palacio de las Veletas und Palacio de los Golfines de Abajo, die mit ihren kunstvollen Fassaden sofort ins Auge springen. Der Mix aus römischen, arabischen und christlichen Einflüssen macht das Stadtbild wirklich einzigartig und sorgt dafür, dass du ständig Neues entdeckst – egal ob enge Gassen, versteckte Hinterhöfe oder beeindruckende Bauwerke wie die Catedral de Santa María. Ganz ehrlich: Die Plaza Mayor ist nicht nur zentral gelegen, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt, an dem du wunderbar das Treiben beobachten kannst. Das ganze Jahr über hat Cáceres seinen Charme – von April bis Oktober finden zahlreiche Feste statt, die mit Musik, Tradition und leckerem Essen richtig für Stimmung sorgen. Überraschend günstig starten die Hotelpreise bei etwa 100 Euro pro Nacht – eine faire Sache, wenn du bedenkst, dass Komfort auf höchstem Niveau und Geschichte hier Hand in Hand gehen. Falls du Lust auf authentische Atmosphäre hast und gleichzeitig modernen Luxus suchst, ist dieses Weltkulturerbe wahrscheinlich genau dein Ding.

Kulturelle Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Rund 15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt liegt die Kathedrale von Cáceres, ein echtes Highlight für Architektur- und Kulturliebhaber – gotische Bögen, romanische Details und diese ehrwürdige Atmosphäre, die einen förmlich zurückversetzt. Der Plaza Mayor in der Altstadt ist ein lebendiger Treffpunkt; hier summt es fast ständig vor Leben, besonders an Wochenenden. Manchmal hast Du Glück und erwischst gerade eine der vielen Veranstaltungen, etwa das berühmte Festival de Teatro de Cáceres, wo Theateraufführungen quer durch die Gassen ziehen. Das Ganze fühlt sich fast so an, als würde die Vergangenheit zum Leben erwachen, während du die mittelalterlichen Mauern bewunderst.

Nicht weit weg erhebt sich die Festung von Cáceres aus dem 12. Jahrhundert – definitiv einen Abstecher wert! Ein Stück weiter geht’s dann zu einem ganz besonderen Ereignis: das Festival de las Tres Culturas. Dieses Fest zelebriert die kulturelle Vielfalt mit Konzerten, Ausstellungen und Gourmetaktionen – ehrlich gesagt könnte man allein dafür schon mal wiederkommen. Die meisten Sehenswürdigkeiten öffnen gegen 10 Uhr und schließen gegen 19 Uhr, aber da kann’s Ausnahmen geben – besonders an Feiertagen kann es ruhig sein.

Preise für eine Nacht starten ungefähr bei 100 Euro, was für den Komfort in dieser historischen Kulisse wirklich fair ist. Und das Beste: Alles ist fußläufig erreichbar, sodass Du jederzeit spontan losziehen kannst – sei es für einen kleinen Bummel oder um in phantastische kulturelle Welten einzutauchen.