Menü

NH Hotels Collection San Sebastian Aranzazu - Spanien

Ein exklusives Hideaway in der baskischen Küstenstadt: NH Hotels trifft Eleganz und Komfort im Aranzazu.

Das Bild zeigt das NH Hotels Collection San Sebastian Aranzazu in Spanien, ein elegantes Gebäude mit einer beeindruckenden Fassade. Auf der Vorderseite erkennt man zahlreiche Fenster mit Balkonen, die von schönen Blumenarrangements umgeben sind. Das Hotel liegt direkt am Wasser, wo sich eine ruhige Küstenlinie erstreckt. Im Hintergrund sieht man sanfte Hügel, die von einer Stadtlandschaft mit weiteren Gebäuden und einem historischen Blickpunkt dominiert werden. Der Himmel ist klar und blau, was eine angenehme Atmosphäre schafft.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotels Collection San Sebastian Aranzazu in Spanien wurde 1975 eröffnet und ist bekannt für sein zeitgenössisches Design.
  • Das Hotel kombiniert modernen Komfort mit lokaler Authentizität.
  • Die Architektur des Hotels ist von der baskischen Kultur und Tradition inspiriert.
  • Die Zimmer und Suiten bieten luxuriösen Rückzugsort mit atemberaubender Aussicht auf das Meer oder die Stadt.
  • Die Restaurants des Hotels verwöhnen die Gäste mit vielfältigen kulinarischen Genüssen, darunter regionale Spezialitäten und internationale Küche mit lokalem Touch.

Die Geschichte des NH Hotels Collection San Sebastian Aranzazu

Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung eines Hotels zu sehen, das an einem Strand liegt. Es hat mehrere Stockwerke mit Balkonen und eine einladende Architektur, umgeben von Palmen und einer schönen Küstenlandschaft.Das NH Hotels Collection San Sebastián Aranzazu hat eine interessante Geschichte. Es wurde in den 1960er Jahren eröffnet und setzt auf eine Kombination aus modernem Komfort und traditioneller baskischer Gastfreundschaft. Das Hotel zeichnet sich durch seine einzigartige Lage in der Nähe des Strandes und der beeindruckenden Küstenlinie aus. Es verbindet Eleganz mit einem zeitgenössischen Design und spiegelt die Kultur und das Erbe von San Sebastián wider, was es zu einem beliebten Ziel für Reisende macht.

Ungefähr 180 Zimmer verteilen sich auf das Hotel, und obwohl die Architektur von Rafael Moneo modern wirkt, wirkt das Ganze überraschend harmonisch mit der Küste von Ondarreta im Hintergrund. Der Blick aufs Meer ist tatsächlich ein echter Hingucker – ich erinnere mich noch gut daran, wie die Morgensonne das Wasser zum Glitzern brachte. Ehrlich gesagt hat mich die umfassende Renovierung vor einiger Zeit beeindruckt: Das Hotel wurde technisch so aufgerüstet, dass es heute ziemlich gut mit der Zeit geht, ohne dabei den ursprünglichen Charme zu verlieren.

Preise starten etwa bei 100 Euro pro Nacht, was für diese Lage in San Sebastián gar nicht mal so teuer ist. Die Nähe zur bekannten La Concha-Bucht und der Altstadt macht es zudem zu einem praktischen Ausgangspunkt für alle, die Kultur und Küche der Stadt erkunden wollen. Businessgäste finden übrigens auch einige Konferenzräume vor – ideal für Meetings oder Events in entspannter Atmosphäre.

Wirklich spannend ist, wie sich das Hotel im Laufe der Jahre als feste Größe etabliert hat – es fühlt sich ein bisschen so an, als ob hier Geschichte geschrieben wird, ohne großen Aufhebens zu machen. Und wer weiß? Vielleicht entdeckst Du auch bei Deinem Besuch diese besondere Mischung aus Tradition und Moderne, die das Haus so einzigartig macht.

Die Entstehung des Hotels

Drei Stockwerke hoch, mit einer Fassade, die bunt und doch irgendwie zurückhaltend wirkt – das Gebäude fällt sofort auf. Entworfen wurde es von Ricardo Legorreta, einem Architekten, der es verstand, strenge minimalistische Gestaltung mit lebhaften Farben zu kombinieren. Die Architektur ist so angelegt, dass sie nicht einfach nur im Stadtbild steht, sondern regelrecht mit der Umgebung verschmilzt. Vor allem die klaren Linien und die lebendige Farbpalette spiegeln den Charakter von San Sebastián – eine Mischung aus Tradition und Moderne.

Übrigens: 2014 gab’s eine große Überarbeitung. Das Hotel wurde komplett renoviert und in die NH Collection eingegliedert. Was sich für Gäste verändert hat? Neben frisch renovierten Zimmern mit modernen Annehmlichkeiten kannst Du Dich jetzt auch auf herrliche Aussichten über die Bucht von La Concha freuen – ein echter Pluspunkt! Die Zimmeranzahl liegt bei etwa 180 - ziemlich großzügig.

Der Duft von frischem Kaffee aus dem hoteleigenen Restaurant mischt sich hier übrigens gern mal mit den Gesprächen in der Bar oder den leisen Schritten in den flexiblen Konferenzräumen – ideal für Events aller Art. Preislich bewegt sich das Ganze recht angenehm im Mittelfeld, je nach Saison und Zimmerkategorie. Also nichts zu protzig, aber auch nicht billig.

Was mich besonders beeindruckt hat: Das Zusammenspiel von baskischer Gastfreundschaft und zeitgemäßem Hotelmanagement funktioniert hier ausgesprochen gut – das fühlt man sofort, wenn man durch die Räume geht. Die Lage nahe am Stadtzentrum macht das Ganze natürlich noch attraktiver. Insgesamt ein Ort, der mehr als nur Schlafgelegenheiten bietet – sondern echtes Flair.

Besondere Merkmale der Architektur

Drei Stockwerke hoch und mit einer Fassade aus strahlend weißen Betonpaneelen – das Hotel hat eine ganz eigene Präsenz in San Sebastián, die sofort ins Auge fällt. Die Fenster sind asymmetrisch angeordnet, was dem Gebäude nicht nur einen modernen Look verleiht, sondern auch spannende Lichtspiele im Inneren erzeugt. Große Glasflächen sorgen dafür, dass Tageslicht fast überall einströmt und Du dich fast wie draußen fühlst, obwohl Du drin bist. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie sehr das offene Design den Blick auf die Stadt und das Meer verstärkt – gerade am späten Nachmittag, wenn die Sonne langsam untergeht.

Der Architekt Rafael Moneo hat wirklich ein Händchen dafür bewiesen, moderne Bauweise mit der Umgebung zu verschmelzen. Das Hotel steht nur einen Katzensprung vom Strand La Concha entfernt – und trotzdem wirkt es so, als wäre es schon immer Teil dieser Küstenlandschaft gewesen. Innen dominieren helle Farben und viel Raum, was man selten so harmonisch zusammenfindet. Im Eingangsbereich aus Glas hatte ich fast das Gefühl, direkt in den Himmel zu schauen – weitläufig und lichtdurchflutet. Insgesamt kannst Du hier nicht nur komfortabel wohnen, sondern auch eine kleine architektonische Entdeckungsreise erleben.

Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung eines Hotels zu sehen, das an einem Strand liegt. Es hat mehrere Stockwerke mit Balkonen und eine einladende Architektur, umgeben von Palmen und einer schönen Küstenlandschaft.Das NH Hotels Collection San Sebastián Aranzazu hat eine interessante Geschichte. Es wurde in den 1960er Jahren eröffnet und setzt auf eine Kombination aus modernem Komfort und traditioneller baskischer Gastfreundschaft. Das Hotel zeichnet sich durch seine einzigartige Lage in der Nähe des Strandes und der beeindruckenden Küstenlinie aus. Es verbindet Eleganz mit einem zeitgenössischen Design und spiegelt die Kultur und das Erbe von San Sebastián wider, was es zu einem beliebten Ziel für Reisende macht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Zimmer und Suiten

Das Bild zeigt einen stilisierten Entwurf eines luxuriösen Hotels oder Resorts. Die Architektur des Gebäudes ist modern und elegant, mit mehreren Etagen und großen Fenstern. Vor dem Gebäude befindet sich ein Pool mit einer schönen Landschaftsgestaltung, darunter Palm trees und Blumenbeete. Dabei könnten die Zimmer und Suiten im Hotel einen Blick auf den Pool und die umgebende Natur bieten. Die Gestaltung vermittelt eine entspannte und einladende Atmosphäre.
Das Bild zeigt einen stilisierten Entwurf eines luxuriösen Hotels oder Resorts. Die Architektur des Gebäudes ist modern und elegant, mit mehreren Etagen und großen Fenstern. Vor dem Gebäude befindet sich ein Pool mit einer schönen Landschaftsgestaltung, darunter Palm trees und Blumenbeete. Dabei könnten die Zimmer und Suiten im Hotel einen Blick auf den Pool und die umgebende Natur bieten. Die Gestaltung vermittelt eine entspannte und einladende Atmosphäre.

Mit rund 180 Zimmern und Suiten ist hier eine erstaunliche Vielfalt zu entdecken – von kompakten Standardzimmern mit etwa 22 Quadratmetern bis hin zu großzügigen Executive-Suiten, die locker 40 Quadratmeter ausmachen. Letztere sind besonders beeindruckend: Eine separate Sitzecke und ein Badezimmer, das sowohl Dusche als auch Badewanne umfasst, sorgen für echtes Wohlfühlambiente. Ehrlich gesagt, fühlt man sich fast wie zuhause – nur eben mit einer Prise Luxus mehr. Die großen Fenster werfen viel Tageslicht ins Zimmer und malen ein angenehmes Lichtspiel an die Wände. Klimaanlage, kostenloses WLAN, Flachbildfernseher und Minibar sind selbstverständlich – kleine Details, die den Aufenthalt so angenehm machen.

Der 24-Stunden-Zimmerservice ist übrigens echt praktisch, falls du mal keine Lust hast, das Hotel zu verlassen oder einfach spät abends noch Hunger bekommst. Preise starten ungefair bei 120 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer – nicht ganz billig, aber angesichts der Ausstattung durchaus fair. Check-in geht ab 15 Uhr los, und wenn du entspannt ausschlafen möchtest, hast du Zeit bis 12 Uhr zum Auschecken. Für mich persönlich fühlte sich jeder Raum durch das moderne Design stilvoll und trotzdem gemütlich an – eine Kombination, die nicht immer einfach hinzukriegen ist.

Luxuriöse Ausstattung der Zimmer

Ungefähr 30 bis 40 Quadratmeter groß sind die meisten Zimmer im NH Collection San Sebastián Aranzazu – genug Platz, um sich richtig auszubreiten und wohlzufühlen. Die Einrichtung? Echt edel, aber ohne Schnickschnack: hochwertige Materialien, elegante Möbel und diese besondere Leichtigkeit, die das Ambiente so angenehm macht. Cool finde ich, dass die meisten Zimmer eine kleine private Terrasse oder einen Balkon haben – ideal, um morgens mit einem Kaffee in der Hand den Ausblick zu genießen und den Tag entspannt zu starten.

Klimaanlage und kostenloses WLAN sind selbstverständlich am Start, genau wie ein Flachbildfernseher für gemütliche Abende. Die Minibar sorgt dafür, dass du zwischendurch nie durstig bleibst – und falls du mal keine Lust hast rauszugehen, macht der Zimmerservice sogar nachts noch auf. Praktisch für Spätankömmlinge oder Langschläfer.

Das Badezimmer fühlt sich fast wie ein kleines Spa an: entweder mit Regendusche oder einer Badewanne, plus Pflegeprodukte, die richtig gut riechen und irgendwie den Stress des Tages einfach wegwaschen. Ehrlich gesagt schläft man hier mit den hochwertigen Matratzen und Bettwäsche auch besser als zuhause. Für längere Aufenthalte gibt es übrigens Suiten mit separatem Wohnbereich – damit wird’s auch bei mehreren Tagen richtig gemütlich und du kannst dich zwischendurch mal zurückziehen. Alles in allem ein toller Rückzugsraum nach Entdeckungstouren durch San Sebastián.

Blick auf das Meer oder die Stadt

180 Zimmer, viele davon mit einem spektakulären Blick auf den Atlantik – das klingt nach einer guten Ausgangslage, oder? Direkt in der Nähe des Strandes von Ondarreta kannst Du hier morgens die frische Meeresbrise spüren und abends die beruhigenden Wellen hören, während die Sonne langsam im Meer versinkt. Die Zimmer sind modern eingerichtet und haben alles, was Du brauchst: schnelles WLAN, einen Flachbildfernseher und eine Minibar für den kleinen Hunger zwischendurch.

Auf der anderen Seite zeigt sich San Sebastián von seiner lebendigeren Seite: Die Stadt mit ihrer beeindruckenden Architektur und den quirlig-schönen Straßen wartet quasi vor der Tür. Stell Dir vor, wie Du nach einem Tag voller Erkundungen auf Deinem Balkon stehst und auf das bunte Treiben hinunterschaust – ziemlich cool, oder? Übrigens ist die berühmte Strandpromenade zu Fuß erreichbar, genau wie die charmante Altstadt, in der es immer etwas Neues zu entdecken gibt.

Für eine Nacht im Hotel solltest Du etwa 150 Euro einplanen, je nach Saison und Zimmerkategorie kann das variieren. Das Hotel hat das ganze Jahr über geöffnet – was praktisch ist, wenn Du mal spontan Lust auf eine Kombination aus Strandurlaub und urbanem Flair hast. Im hoteleigenen Restaurant gibt’s übrigens regionale Spezialitäten, perfekt nach einem langen Tag draußen. Ach ja: Ein Drink an der Bar rundet den Tag wunderbar ab.

Die kulinarischen Genüsse in den Restaurants

Auf dem Bild ist ein kunstvoll gestaltetes Gericht zu sehen, das auf einem Teller angerichtet ist. Es zeigt eine appetitliche Sandwich-Kreation, die aus mehreren Schichten besteht und mit frischen Zutaten wie Gemüse und Käsescheiben gefüllt ist. Die Präsentation wird durch eine Garnitur aus frischen Erdbeeren und Äpfeln sowie einigen Zitronenscheiben ergänzt, was dem Gericht eine frische und einladende Note verleiht.Die kulinarischen Genüsse in den Restaurants bieten oft eine solche kreative und ansprechende Präsentation der Speisen, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge erfreuen.

Frühstück zwischen 7:00 und 10:30 Uhr im Restaurant? Ungefähr so umfangreich, dass Du dich kaum entscheiden kannst: frisches Obst, verschiedene Brotsorten, Aufschnitt und Käse – alles in bester Qualität und mit echten lokalen Zutaten. Ehrlich gesagt, startet man hier den Tag direkt mit einem kleinen Gourmetmoment. Abends wird die Speisekarte dann richtig spannend: klassische baskische Pintxos treffen auf kreative Gerichte, die einen Hauch von Internationalität mit einbringen. Die Kombination aus Tradition und Moderne – das spürt man sofort beim ersten Bissen. Die Atmosphäre ist dabei eher elegant als steif, was das Essen zu einem entspannten Erlebnis macht, egal ob Du zu zweit unterwegs bist oder ein Geschäftstreffen hast.

Was mich besonders beeindruckt hat? Die Preise sind überraschend fair! Ein Abendessen kostet etwa zwischen 25 und 50 Euro pro Person – abhängig davon, wie viele Gänge oder Drinks Du Dir gönnst. Übrigens gibt es auch spezielle Menüs für Gruppen oder Events, falls mal mehr Leute am Tisch sitzen. Und die Weinauswahl? Vermutlich genauso sorgfältig gewählt wie die Gerichte selbst – perfekt abgestimmt auf die vielfältigen Aromen. Insgesamt fühlt sich jeder Besuch hier an wie eine kleine Reise durch die baskische Küche, bei der alle Sinne mitspielen und jedes Gericht eine Geschichte erzählt.

Regionale Spezialitäten

Überraschend günstig und trotzdem exquisit – so kann man die baskischen Pintxos wohl am besten beschreiben. Für etwa 2 bis 5 Euro pro Stück findest Du hier kleine Kunstwerke auf Brot, die von traditionell mit Fisch oder Gemüse bis hin zu ziemlich ausgefallenen Kombinationen reichen. Ehrlich gesagt, macht es richtig Spaß, von Bar zu Bar zu ziehen und sich durch die vielfältigen Häppchen zu probieren. Besonders beeindruckt hat mich der Bacalao al Pil-Pil, ein Kabeljau in einer samtigen Sauce aus Olivenöl, Knoblauch und Peperoni – das passt einfach perfekt zusammen und ist wohl eines der typischsten Gerichte der Region.

Wer auf Fleisch steht, sollte sich unbedingt die Txuleta gönnen: ein saftiges Steak vom baskischen Hochlandrind, meistens auf den Punkt gegrillt und mit einer rauchigen Note, die einem noch lange im Gedächtnis bleibt. Dazu passt ein Glas Txakoli, der spritzige Weißwein aus der Region, der nicht nur erfrischt, sondern auch wunderbar mit den kräftigen Aromen harmoniert. Was ich besonders cool fand: San Sebastián hat nicht nur diese kleinen Juwelen in den Bars versteckt – hier gibt’s auch Sterne-Restaurants wie Arzak oder Martin Berasategui, die mit innovativen Kreationen das Niveau nochmal anheben. Die Preise dort liegen zwar eher im gehobenen Bereich zwischen 50 und 150 Euro pro Person, aber das Erlebnis ist wirklich einzigartig.

Übrigens – ganz egal ob zur Mittagszeit oder abends – in den Lokalen herrscht meist eine lebhafte und gesellige Atmosphäre. Die Mischung aus Gelächter, klirrender Gläser und dem Duft frisch zubereiteter Speisen macht jeden Besuch unvergesslich. Ich muss sagen, gerade diese Kombination aus Tradition und moderner Küche macht San Sebastián für mich zu einem echten Paradies für alle Feinschmecker.

Internationale Küche mit lokalem Touch

Frühstück gibt es hier jeden Morgen von 7:00 bis 10:30 Uhr – eine gute Gelegenheit, um mit einer großen Auswahl an frischen, regionalen Produkten in den Tag zu starten. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass die Speisekarte so abwechslungsreich wird: Die Gerichte wechseln nämlich saisonal und kombinieren das Beste der baskischen Küche mit internationalen Einflüssen. Frische Meeresfrüchte zählen zu den Favoriten, aber auch verschiedene Tapas kannst Du probieren, die den lokalen Geschmack wunderbar widerspiegeln und gleichzeitig eine überraschende Raffinesse haben.

In der gemütlichen Restaurantbar findest Du außerdem eine breite Palette an Weinen, die perfekt auf die kulinarischen Highlights abgestimmt sind. Das hat mich besonders beeindruckt – man merkt sofort, dass hier Qualität zählt und nicht einfach nur Masse serviert wird. Übrigens solltest Du unbedingt frühzeitig reservieren, vor allem in der Hochsaison kann es ziemlich voll werden.

Die Übernachtungspreise starten ungefähr bei 120 Euro pro Nacht; das ist für diese Lage und das Niveau fair angesetzt. Und falls Du nach dem Dinner noch Lust hast, die gastronomische Vielfalt San Sebastians weiter zu erkunden, hast Du gleich mehrere Möglichkeiten ganz in der Nähe – die zentrale Lage macht’s möglich. So verbindet sich hier internationale Küche auf geniale Weise mit traditionellem Flair – ein echtes Geschmackserlebnis!

Auf dem Bild ist ein kunstvoll gestaltetes Gericht zu sehen, das auf einem Teller angerichtet ist. Es zeigt eine appetitliche Sandwich-Kreation, die aus mehreren Schichten besteht und mit frischen Zutaten wie Gemüse und Käsescheiben gefüllt ist. Die Präsentation wird durch eine Garnitur aus frischen Erdbeeren und Äpfeln sowie einigen Zitronenscheiben ergänzt, was dem Gericht eine frische und einladende Note verleiht.Die kulinarischen Genüsse in den Restaurants bieten oft eine solche kreative und ansprechende Präsentation der Speisen, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge erfreuen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Annehmlichkeiten und Services für die Gäste

Auf dem Bild ist eine elegante Villa zu sehen, die mit vielen großen Fenstern ausgestattet ist, wodurch ein lichtdurchfluteter Raum entsteht. Umgeben von grünen Palmen und einem gepflegten Garten, bietet das Anwesen eine entspannende und luxuriöse Atmosphäre.Für die Gäste könnten folgende Annehmlichkeiten und Services zur Verfügung stehen:1. **Pools und Whirlpools**: Ein erfrischender Außenpool sowie Whirlpools zum Entspannen.2. **Gartenanlagen**: Gepflegte Gärten mit Sitzbereichen für gemütliche Stunden im Freien.3. **Wellnessbereich**: Zugang zu einem Spa mit Massagen und Wellnessanwendungen.4. **Gourmetküche**: Eine Küche, die von einem professionellen Küchenchef genutzt werden kann, um köstliche Mahlzeiten zuzubereiten.5. **Concierge-Service**: Ein persönlicher Concierge, der bei der Planung von Aktivitäten behilflich ist.6. **Freizeitangebote**: Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten wie Tennis, Wassersport oder Fahrradtouren in der Umgebung.Diese Villa würde somit ein ideales Ziel für Entspannung und Erholung bieten.
Auf dem Bild ist eine elegante Villa zu sehen, die mit vielen großen Fenstern ausgestattet ist, wodurch ein lichtdurchfluteter Raum entsteht. Umgeben von grünen Palmen und einem gepflegten Garten, bietet das Anwesen eine entspannende und luxuriöse Atmosphäre.Für die Gäste könnten folgende Annehmlichkeiten und Services zur Verfügung stehen:1. **Pools und Whirlpools**: Ein erfrischender Außenpool sowie Whirlpools zum Entspannen.2. **Gartenanlagen**: Gepflegte Gärten mit Sitzbereichen für gemütliche Stunden im Freien.3. **Wellnessbereich**: Zugang zu einem Spa mit Massagen und Wellnessanwendungen.4. **Gourmetküche**: Eine Küche, die von einem professionellen Küchenchef genutzt werden kann, um köstliche Mahlzeiten zuzubereiten.5. **Concierge-Service**: Ein persönlicher Concierge, der bei der Planung von Aktivitäten behilflich ist.6. **Freizeitangebote**: Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten wie Tennis, Wassersport oder Fahrradtouren in der Umgebung.Diese Villa würde somit ein ideales Ziel für Entspannung und Erholung bieten.

180 Zimmer – alle modern, elegant und mit allem ausgestattet, was man zum Wohlfühlen braucht. Kostenloses WLAN, Flachbildfernseher, Minibar und Safe gehören hier zur Grundausstattung. Ehrlich gesagt, fand ich den funktionalen Stil ziemlich ansprechend, nicht zu überladen, aber mit einem Schuss Chic. Einige der Räume haben sogar einen wunderbaren Meerblick, was die Morgensonne noch einmal extra beeindruckend macht.

Das hoteleigene Restaurant hat mich echt überrascht: Eine bunte Mischung aus regionalen Leckereien und internationalen Gerichten steht hier auf der Karte – perfekt, falls du mal keine Lust hast, ganz in die Stadt zu gehen. Das Frühstücksbuffet öffnet früh um 7 Uhr (ideal für Frühaufsteher!) und läuft bis etwa halb elf. Frisch und gesund geht’s dort los – gerade wenn du vorhast, viel zu entdecken.

Abends kannst du dich in der Bar zurücklehnen, entspannen und kleine Snacks genießen – die Atmosphäre ist richtig gemütlich und lädt zum Verweilen ein. Für Sportfreaks gibt’s ein Fitnesscenter, das tatsächlich rund um die Uhr offen hat. Sehr praktisch also, wenn du auch auf Reisen nicht aufs Training verzichten möchtest. Parkplätze findest du direkt am Hotel – sowohl in der Tiefgarage als auch draußen.

Der Empfang ist 24/7 besetzt und dank des Concierge-Services kommst du leicht an Tipps für Unternehmungen oder Ausflüge. Das liegt übrigens super nah am Strand und der Altstadt – viele Highlights kannst du also einfach zu Fuß erreichen. Insgesamt ein Ort, der Komfort mit einer Prise baskischer Lebensfreude kombiniert.

Spa und Wellnessbereich

Ungefähr jeden Tag kannst Du im Spa- und Wellnessbereich des Hotels mit etwas Glück eine Auszeit finden, die Körper und Geist richtig verwöhnt. Von Massagen über Gesichtsbehandlungen bis zu Körperanwendungen – die erfahrenen Therapeuten bringen echtes Know-how mit und verwenden hochwertige Produkte, die man kaum mehr missen möchte. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie ruhig und harmonisch die Atmosphäre dort ist; ein echter Ruhepol nach einem aufregenden Tag in San Sebastián. Sauna und Dampfbad laden zudem dazu ein, komplett abzuschalten – gerade wenn draußen das Leben pulsiert, fühlt sich das fast schon wie eine kleine Reise ins Ich an.

Die Öffnungszeiten sind ganz flexibel, aber um sicherzugehen, dass Dein Wunschtermin klappt, solltest Du definitiv vorab buchen. Die Preise sind wohl eher im mittleren bis gehobenen Bereich angesiedelt – was eigentlich auch passt, wenn man bedenkt, wie professionell alles abläuft und wie viele verschiedene Anwendungen zur Auswahl stehen. Ich selbst habe mich für eine Gesichtsbehandlung entschieden und fand es klasse, wie individuell auf meine Wünsche eingegangen wurde. Wer also nach einer Möglichkeit sucht, Körper und Seele mal wieder so richtig in Einklang zu bringen, der könnte hier wirklich fündig werden – und das ohne weite Wege oder Stress.

Veranstaltungsräume für Meetings und Hochzeiten

Fünf unterschiedlich große Veranstaltungsräume stehen hier bereit – flexibel gestaltet und mit modernster Audiovisualtechnik ausgestattet, damit auch anspruchsvolle Meetings reibungslos ablaufen. Platz für rund 200 Personen gibt’s insgesamt, was für eine Stadt dieser Größe schon ziemlich beeindruckend ist. Und falls Du mal an eine Hochzeit in dieser wunderschönen Gegend denkst: Es gibt spezielle Arrangements, bei denen das Hotel-Team mit Herz und Erfahrung zur Seite steht. Von der Deko über Catering bis zur Organisation – die Helferlein sorgen dafür, dass der große Tag wirklich unvergesslich wird.

Übrigens findet so eine Feier nicht irgendwo statt, sondern in einem stylischen Ambiente, das gleichzeitig entspannten Chic und baskische Lebensfreude ausstrahlt. Die Nähe zum Strand von La Concha sorgt dann noch für diese gewisse romantische Note, die man bei besonderen Anlässen einfach haben möchte. Kostenloses WLAN ist übrigens Standard – super praktisch für alle Business-Gäste, die auch während der Tagung connected bleiben wollen. Pauschalen weisen oft komplette Verpflegungspakete auf: Kaffee-, Snackpausen inklusive, außerdem das technische Equipment und manchmal sogar verlockende Gruppenrabatte.

Ganz ehrlich: Dass Du nach den Meetings oder der Feier quasi direkt ins lebendige San Sebastián eintauchen kannst, macht die Location doppelt attraktiv. So hast Du alles an einem Ort – von professioneller Ausstattung bis zur entspannten Erkundungstour durch die Stadt.

Die Lage des Hotels und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Auf dem Bild ist eine große, prächtige Architektur mit einer markanten goldenen Kuppel zu sehen, die an kirchliche oder kulturhistorische Gebäude erinnert. Die Struktur hat ein elegantes Design mit Verzierungen.Wenn es sich um ein Hotel in der Nähe handelt, könnte es sein, dass das Hotel in einer touristischen Gegend liegt, umgeben von kulturellen Sehenswürdigkeiten. Möglicherweise befinden sich Attraktionen wie historische Museen, Parks oder Plätze in unmittelbarer Nähe, die die kulturelle Tiefe der Region betonen. Wenn du beispielsweise in der Nähe des Kremls in Moskau bist, könnten Sehenswürdigkeiten wie der Rote Platz oder die Basilius-Kathedrale schnell erreichbar sein.

Ungefähr zwei Gehminuten vom Hotel entfernt liegt der Playa de la Concha, ein Strand, der für seine sanften Wellen und den feinen Sand bekannt ist – perfekt, um nach einem langen Tag einfach die Füße ins Wasser zu stecken. Gleich daneben findest Du das wunderschöne Miramar-Palais, wo weitläufige Gärten und ein sensationeller Ausblick auf die Bucht von La Concha auf Dich warten. Der Duft von Pinien mischt sich hier oft mit der frischen Meeresbrise, was dem Ort eine besonders entspannte Atmosphäre verleiht. Zu Fuß erreichst Du auch die lebendige Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und unzähligen Pintxos-Bars; ehrlich gesagt kann man sich kaum entscheiden, in welcher Bar man zuerst einkehren soll – überall locken kleine Köstlichkeiten.

Weniger als zehn Minuten Fahrtzeit trennen Dich vom Monte Igueldo, dessen Seilbahn schon allein wegen der Aussicht ein Erlebnis ist – oben angekommen, eröffnen sich Dir fast schon postkartenreife Panorama-Blicke über San Sebastián und das Umland. Übrigens: Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist so praktisch, dass Du auch entferntere Highlights wie das Kulturzentrum Tabakalera oder das Aquarium locker in kurzer Zeit erreichen kannst. Diese Lage im Stadtteil Ondarreta bedeutet für Dich also nicht nur Meeresnähe, sondern auch einen vielseitigen Mix aus Natur, Kultur und kulinarischer Vielfalt – alles ganz nah beieinander.

Strandpromenade La Concha

Etwa 1,5 Kilometer misst die Strandpromenade La Concha entlang der gleichnamigen Bucht – ein perfekter Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen. Das klare Wasser funkelt oft in einem fast unwirklichen Blau, eingerahmt von sanften Hügeln und dem markanten Monte Igueldo, der majestätisch über die Szenerie wacht. Auf dem gepflasterten Weg siehst Du Jogger und Radfahrer, aber auch Menschen, die ganz gemütlich flanieren – übrigens eine super Gelegenheit, die feine Brise der Küste auf der Haut zu spüren.

Direkt an der Promenade reihen sich zahlreiche Cafés und Restaurants nebeneinander. Dort kannst Du Pintxos probieren, diese kleinen baskischen Häppchen, die einfach süchtig machen. Frische Meeresfrüchte gehören natürlich auch zum Repertoire – ehrlich gesagt habe ich selten irgendwo so köstliche Austern gegessen wie hier. Im Sommer ist der Strand La Concha ein echtes Highlight: Sauberes Wasser und eine gute Infrastruktur sorgen für entspannte Tage am Meer, während Rettungsschwimmer ein wachsames Auge behalten.

Architektonisch zeigt sich die Gegend ebenfalls von ihrer besten Seite – elegante Villen im Belle Époque-Stil geben dem Ganzen einen charmanten nostalgischen Touch. Übrigens gibt es Boote zum Mieten, mit denen man die Bucht vom Wasser aus erkunden kann. So bekommst Du nochmal eine völlig neue Perspektive auf die beeindruckende Küstenlinie – fast schon ein kleines Abenteuer mitten in der Stadt.

Altstadt von San Sebastian

Ungefähr 0,5 Quadratkilometer vollgepackt mit Geschichte und lebendiger Kultur – die Altstadt von San Sebastián, auch bekannt als Parte Vieja, ist ein echtes Highlight. Gerade die engen Gassen mit den bunten Fassaden haben es mir angetan. Die beeindruckende gotische Kirche San Vicente, die du täglich von 10 bis 13 und 17 bis 19 Uhr besuchen kannst, wirkt fast wie ein Zeitsprung ins 16. Jahrhundert. Ebenfalls einen Blick wert ist das alte Kasino, das heute das Rathaus der Stadt beherbergt – eine prächtige neoklassizistische Kulisse, die überraschend viel Charme versprüht.

An jeder Ecke riecht es nach frisch zubereiteten Pintxos – diese kleinen Snacks auf einem Stück Brot sind hier wirklich eine Institution und kosten oft nur zwei bis drei Euro. Perfekt also, um ganz entspannt durchzumampfen, ohne gleich pleitezugehen. Der Mercado de la Bretxa ist ebenfalls einen Besuch wert: Einer der ältesten Märkte der Stadt, wo du frische Produkte und lokale Spezialitäten findest – ideal für alle Foodies oder wenn du ein authentisches Mitbringsel suchst.

Die Mischung aus historischem Flair und pulsierender Lebensfreude macht diesen Stadtteil zu einem Ort, an dem man sich einfach verlieren muss – sei es bei einem gemütlichen Spaziergang oder beim Verweilen in einer der vielen Bars. Übrigens: Im Sommer geht hier richtig die Post ab, wenn sowohl Einheimische als auch Touristen das bunte Treiben genießen.

Auf dem Bild ist eine große, prächtige Architektur mit einer markanten goldenen Kuppel zu sehen, die an kirchliche oder kulturhistorische Gebäude erinnert. Die Struktur hat ein elegantes Design mit Verzierungen.Wenn es sich um ein Hotel in der Nähe handelt, könnte es sein, dass das Hotel in einer touristischen Gegend liegt, umgeben von kulturellen Sehenswürdigkeiten. Möglicherweise befinden sich Attraktionen wie historische Museen, Parks oder Plätze in unmittelbarer Nähe, die die kulturelle Tiefe der Region betonen. Wenn du beispielsweise in der Nähe des Kremls in Moskau bist, könnten Sehenswürdigkeiten wie der Rote Platz oder die Basilius-Kathedrale schnell erreichbar sein.