Menü

NH Hotelsow Marseille - Frankreich

Entdecke das NH Hotelsow Marseille - Ein perfektes Stadthotel in Frankreich.

Eine moderne Architektur mit einer großen gewölbten Glasfassade im Vordergrund, umgeben von Bäumen. Auf der linken Seite sind historische Gebäude mit roten Ziegeln zu sehen. Die Szenerie ist lebhaft mit Passanten auf der Straße und einer einladenden Atmosphäre. Das Wetter ist klar und freundlich, mit einem blauen Himmel und vereinzelten Wolken. In der Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten und Cafés. Die Umgebung erinnert an eine urbanes Zentrum in Marseille, Frankreich.

Das Wichtigste im Überblick

  • NH Hotels in Marseille bieten modernes Design und mediterranes Flair
  • Leckeres Restaurant mit französischer Küche
  • Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
  • Ideale Lage für Sightseeing in Marseille
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten in den Hotels
  • Einzigartige Integration von moderner Architektur und traditionellen Elementen
  • Förderung der lokalen Kultur und Traditionen
  • Innovative Ansätze in technologischer Nachhaltigkeit
  • Komfortable Zimmer mit hochwertiger Ausstattung
  • Wellnessbereich und Fitnessmöglichkeiten für Entspannung und Sport

Einführung zu NH Hotels in Marseille

Das Bild zeigt eine stilisierte Darstellung eines Gebäudes, das elegant gestaltet ist. Es verfügt über große Fenster, eine großzügige Terrasse und einen Pool, umgeben von Pflanzen und tropischen Bäumen. Die Architektur vermittelt einen einladenden Charakter und eine entspannende Atmosphäre.In Marseille bieten NH Hotels eine hervorragende Grundlage, um diese lebendige Stadt zu erkunden. Die Hotels zeichnen sich durch modernes Design, erstklassigen Service und eine zentrale Lage aus, die Zugang zu den vielen kulturellen und kulinarischen Highlights der Stadt ermöglicht. Egal, ob Sie geschäftlich oder privat reisen, die NH Hotels in Marseille gewährleisten einen komfortablen Aufenthalt.

176 Zimmer auf drei Etagen – das NH Collection Marseille überrascht mit einem modernen Look, der in einem ehemaligen Bürogebäude geschaffen wurde. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht damit gerechnet, dass hier Komfort und Stil so harmonisch zusammenpassen. Die Auswahl reicht von Standard über Superior bis hin zu schicken Suiten, die alle mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und Flachbildfernseher ausgestattet sind. Preise starten ungefähr bei 130 Euro pro Nacht – für die zentrale Lage fühlt sich das überraschend fair an.

Frühstück? Meistens ist das Buffet schon inklusive und die Auswahl hat mich echt überzeugt: frische Croissants, Kaffee, alles da, um kraftvoll in den Tag zu starten. Das Hotel liegt wirklich ziemlich nah am alten Hafen Vieux-Port und dem Palais des Congrès – nur ein paar Minuten zu Fuß. Falls du mal keine Lust hast, draußen unterwegs zu sein, gibt es einen rund um die Uhr geöffneten Fitnessraum – perfekt für Nachtschwärmer oder Frühaufsteher. Geschäftsleute finden außerdem Konferenzräume vor – praktisch, wenn du Arbeit und Citytrip verbinden willst.

Ach ja, Restaurant und Bar warten auch auf dich; internationale Gerichte mischen sich hier mit lokalen Spezialitäten. Der Service ist freundlich und hilft gern weiter, wenn du Tipps oder Unterstützung brauchst. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist prima – so kannst du Marseille unkompliziert entdecken. Ich fand’s jedenfalls angenehm, hier unterzukommen – entspannt und doch mitten im Geschehen.

Standorte der NH Hotels in Marseille

Mit 176 Zimmern aufgeteilt in Kategorien wie Superior und Deluxe zeigt das NH Collection Marseille, dass Platz und Komfort hier großgeschrieben werden. Die Zimmer sind modern, mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und Flachbildfernsehern ausgestattet – ideal, um nach einem langen Tag im mediterranen Trubel zu entspannen. Die Preise starten bei etwa 120 Euro pro Nacht, was für die zentrale Lage echt fair wirkt.

Das Hotel sitzt in einer umgebauten Tabakfabrik an der Rue des Cinq Avenues, was dem Ganzen einen ganz besonderen Charme verleiht – eine Mischung aus historischem Ambiente und zeitgenössischem Design, die sofort ins Auge fällt. Öffentliche Verkehrsmittel erreichen dich hier super einfach, und auch mit dem Auto kommst du unkompliziert hin.

Der Blick von der Dachterrasse ist tatsächlich beeindruckend: Hafenpanorama und Stadtzentrum liegen dir quasi zu Füßen – perfekt für ein Glas Wein zum Sonnenuntergang. Das Restaurant hat meist von 6:30 bis 10:30 Uhr zum Frühstück auf und abends zwischen 19:00 und 22:30 Uhr offen, sodass du kulinarisch bestens versorgt bist. Für aktive Gäste ist der Fitnessbereich ein Pluspunkt – nach dem Training kannst du dann an der Bar relaxen und den Tag ausklingen lassen.

In weniger als 20 Minuten bist du vom Hotel aus am Alten Hafen oder bei der Notre-Dame de la Garde – alles schnell erreichbar, ohne lange Wege durch die Stadt. Ehrlich gesagt macht diese Lage den Aufenthalt nicht nur praktisch, sondern auch richtig spannend.

Einzigartige Merkmale der NH Hotels in Marseille

176 Zimmer, die in einem ehemaligen Hauptquartier der französischen Bank untergebracht sind – das allein klingt schon ziemlich spannend, oder? Tatsächlich kombiniert das NH Collection Marseille historischen Flair mit modernem Komfort auf eine Weise, die ich so noch nicht erlebt habe. Die Architektur des Gebäudes erzählt ihre eigene Geschichte, während drinnen hochwertige Materialien und zeitgemäßes Design für ein stylisches Ambiente sorgen. Einige Zimmer haben sogar einen fast schon kitschigen Blick auf den alten Hafen – da wird das Aufwachen zum Erlebnis.

Vom Frühstückstisch aus siehst Du vielleicht schon die Palmen und den Palais des Congrès, der nur einen Steinwurf entfernt liegt. Und echt gesagt: Nach einem langen Tag durch die Altstadt oder am Wasser fühlte sich die Dachterrasse mit dem Pool wie ein kleines Paradies an. Zwischen 10 und 19 Uhr kannst Du hier bei einem Drink entspannen und den Blick über Marseille schweifen lassen – pure Erholung! Für Business-Meetings gibt es mehrere Räume, die bis zu 200 Gäste fassen können und mit moderner Technik ausgestattet sind.

Sogar preislich ist das Ganze überraschend fair: Etwa 150 Euro pro Nacht sind für diese Lage und Ausstattung wirklich angemessen. Das Restaurant im Haus serviert mediterrane Köstlichkeiten – perfekt, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Alles in allem fühlt sich dieser Mix aus Geschichte, Komfort und zentraler Lage so an, als hätte man ein Stück von Marseille direkt vor der Tür.

Das Bild zeigt eine stilisierte Darstellung eines Gebäudes, das elegant gestaltet ist. Es verfügt über große Fenster, eine großzügige Terrasse und einen Pool, umgeben von Pflanzen und tropischen Bäumen. Die Architektur vermittelt einen einladenden Charakter und eine entspannende Atmosphäre.In Marseille bieten NH Hotels eine hervorragende Grundlage, um diese lebendige Stadt zu erkunden. Die Hotels zeichnen sich durch modernes Design, erstklassigen Service und eine zentrale Lage aus, die Zugang zu den vielen kulturellen und kulinarischen Highlights der Stadt ermöglicht. Egal, ob Sie geschäftlich oder privat reisen, die NH Hotels in Marseille gewährleisten einen komfortablen Aufenthalt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Komfort und Annehmlichkeiten

Auf dem Bild ist ein stilvoller, zwei-geteilter Sofa zu sehen, das in warmen Farben gestaltet ist. Die linke Seite ist in einem kräftigen Rotton gehalten, während die rechte Seite in einem angenehmen Blau erstrahlt. Dieser Kontrast verleiht dem Sofa ein modernes und ansprechendes Aussehen.Das Sofa bietet hohen Komfort durch seine gepolsterten Rückenkissen und die weichen Armlehnen, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Die geschwungenen Linien und die schrägen Füße des Sofas unterstreichen das stilvolle Design und bringen eine gewisse Eleganz in jeden Raum. Ideal für gesellige Abende oder um einfach die Beine hochzulegen und zu entspannen.
Auf dem Bild ist ein stilvoller, zwei-geteilter Sofa zu sehen, das in warmen Farben gestaltet ist. Die linke Seite ist in einem kräftigen Rotton gehalten, während die rechte Seite in einem angenehmen Blau erstrahlt. Dieser Kontrast verleiht dem Sofa ein modernes und ansprechendes Aussehen.Das Sofa bietet hohen Komfort durch seine gepolsterten Rückenkissen und die weichen Armlehnen, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Die geschwungenen Linien und die schrägen Füße des Sofas unterstreichen das stilvolle Design und bringen eine gewisse Eleganz in jeden Raum. Ideal für gesellige Abende oder um einfach die Beine hochzulegen und zu entspannen.

176 Zimmer gibt’s hier, und die sind allesamt ziemlich schick – hochwertige Möbel, Klimaanlage, schnelles WLAN und sogar eine Minibar. Die Deluxe-Kategorie hat zusätzlich noch richtige Highlights zu bieten: entweder einen tollen Blick auf den Hafen oder die Stadt. Ehrlich gesagt, fühlt man sich direkt wohl und nicht wie in einem typischen Business-Hotel. Das Gebäude selbst? Ein historisches Zollhaus, das modern gestaltet wurde – eine spannende Mischung aus Alt und Neu, die man spüren kann.

Morgens erwartet dich ein Frühstücksbuffet, das inklusive ist – reichhaltig und mit einer guten Auswahl. Perfekt, um gestärkt in den Tag zu starten. Für Sportfreaks gibt’s ein top ausgestattetes Fitnessstudio; ich konnte dort problemlos trainieren, ohne mich eingeengt zu fühlen. Wer es lieber entspannt mag, findet Sauna und Dampfbad – ideal nach einem langen Spaziergang durch Marseille.

Übrigens: Geschäftsreisende können hier auch zwei Tagungsräume nutzen. Praktisch, wenn du beruflich unterwegs bist. Die zentrale Lage erschafft einen kleinen Bonus obendrauf – Alten Hafen und Basilika Notre-Dame de la Garde erreichst du locker zu Fuß. Preislich liegen die Nächte etwa bei 150 Euro – je nach Saison kann das aber variieren. Alles in allem fühlte sich der Aufenthalt komfortabel an: Du findest Service, Stil und Atmosphäre an einem Platz vereint.

Zimmerausstattung

176 Zimmer, allesamt mit einer schicken Kombination aus hellen Farben und hochwertigen Materialien gestaltet – da fühlt man sich sofort wohl. Die Kingsize-Betten sind nicht nur groß, sondern auch mit richtig guten Matratzen ausgestattet, die den Schlaf zum Genuss machen. Falls Du auf Business-Reisen bist oder zwischendurch mal arbeiten musst, findest Du in jedem Zimmer einen praktischen Schreibtisch vor. WLAN ist natürlich kostenlos und flott, dazu gibt’s einen Flachbildfernseher mit internationalen Kanälen – Unterhaltung nach Lust und Laune garantiert.

Was mich persönlich überrascht hat: Manche Badezimmer haben eine Badewanne! Perfekt, um nach einem langen Tag in der Stadt mal so richtig zu entspannen. Andere überzeugen durch eine moderne Regendusche plus Haartrockner und feine Pflegeprodukte – das fühlt sich fast wie ein kleines Spa an. Die Klimaanlage kannst Du individuell regulieren, was gerade an heißen Tagen echt Gold wert ist.

Die Suiten gehen nochmal einen Schritt weiter: Mehr Platz, ein separater Wohnbereich zum Relaxen und sogar eine Nespresso-Maschine für den perfekten Kaffee am Morgen – genau das Richtige für einen längeren Aufenthalt. Für den besonderen Kick kannst Du auch Zimmer mit Aussicht auf die Stadt oder den Hafen buchen. Was die Preise angeht: Ein Standardzimmer gibt’s ab etwa 140 Euro pro Nacht, und wer flexibel ist oder länger bleibt, findet oft tolle Angebote. Ehrlich gesagt fand ich diese Kombination aus Komfort und Stil ziemlich überzeugend.

Wellnessbereich und Fitnessmöglichkeiten

Sauna und Dampfbad – gleich nebeneinander, laden sie zum Tiefenentspannen nach einem langen Tag in Marseille ein. Der Duft von Eukalyptus und warmem Holz liegt in der Luft, während Du die Wärme langsam in Dich aufnimmst. Für den sportlichen Ausgleich findest Du eine Fitnesszone, die tatsächlich 24 Stunden geöffnet ist – perfekt, wenn Du morgens vor dem Sightseeing oder spät nach Feierabend noch deine Runden drehen willst. Laufbänder, Kraftmaschinen und freie Gewichte stehen bereit, um Dein persönliches Workout zu unterstützen. Dabei ist alles modern und sauber gehalten, was ich besonders angenehm fand.

Massagen und Schönheitsanwendungen kannst Du direkt im Spa buchen – die Preise hängen vom jeweiligen Treatment ab, Infos dazu gibt’s an der Rezeption oder direkt im Wellnessbereich. Ehrlich gesagt war das eine tolle Überraschung für mich: So flexibel zu sein und trotzdem nicht auf Qualität verzichten zu müssen. Die Kombination aus aktiver Bewegung und entspannenden Anwendungen macht das Ganze wirklich rund – ideal, wenn Du nach einem vollen Tag Ruhe suchst oder einfach nur mal abschalten willst. Das Gefühl, hier Körper und Geist gleichermaßen etwas Gutes zu tun, hat mich echt begeistert.

Kulinarische Erlebnisse

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter kulinarischer Genuss zu sehen: Ein Turm aus bunten, gestapelten Scheiben, möglicherweise aus gefülltem Teig oder einer ähnlichen Zutat. Um den Turm herum befinden sich zahlreiche frische Früchte, darunter Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen, sowie einige rote Früchte, die eine saftige und erfrischende Ergänzung darstellen. Das Gericht ist mit frischen Kräutern und vielleicht einem Klecks Sahne oder einer ähnlichen Garnitur verziert, was den Anblick noch appetitlicher macht. Diese Komposition lädt dazu ein, das Geschmackserlebnis zu genießen und die verschiedenen Aromen zu entdecken.

Frühstücken zwischen 7:00 und 10:30 Uhr ist hier tatsächlich ein kleines Highlight – das Buffet serviert frische Backwaren, knackiges Obst sowie eine Auswahl an Aufschnitt und regionalen Leckereien, die richtig Lust auf den Tag machen. Besonders cool finde ich, dass viele Bio-Produkte dabei sind, die in einem schicken Ambiente angerichtet werden. Das Ganze ist meistens schon im Zimmerpreis drin, was echt praktisch ist und morgens für einen entspannten Start sorgt.

Das Restaurant im Hotel hat sich voll auf die mediterrane Küche spezialisiert und setzt dabei auf saisonale, lokale Zutaten – das schmeckt man auch! Die Atmosphäre dort ist modern und angenehm zurückhaltend, perfekt für ein entspanntes Dinner oder sogar Business-Meetings. Übrigens kannst du dich abends an der Bar auf eine Auswahl feiner Weine aus der Nähe freuen – vor allem solche aus der Provence sind echte Geheimtipps. Cocktails und kleine Snacks gibt es auch, die Bar schließt gegen 23 Uhr.

Wer noch tiefer in die kulinarische Szene von Marseille eintauchen will, sollte sich unbedingt den Markt von Noailles anschauen. Frischer geht’s eigentlich nicht. Und klar, Bouillabaisse gilt hier als absolute Spezialität – diesen traditionellen Fischeintopf findest du in vielen Restaurants rund um die Stadt verteilt. Insgesamt vermittelt die vielfältige Küche hier echt den Reichtum der Region und macht den Aufenthalt im NH Collection Marseille zu einem echten Genuss-Trip.

Frühstücksoptionen

Von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst Du ganz entspannt in den Tag starten – eine Zeitspanne, die wirklich großzügig bemessen ist und auch Morgenmuffeln genügend Raum lässt. Frühstücksoptionen gibt es hier reichlich: Entweder Du entscheidest Dich für das klassische kontinentale Frühstück oder gönnst Dir das umfangreiche Buffet mit allem Drum und Dran. Frisches Obst, verschiedene Brotsorten, herzhafter Aufschnitt und Käse warten auf Dich – dazu die warmen Highlights wie Rührei, Speck und Würstchen. Ehrlich gesagt hat mich das Angebot wirklich beeindruckt, weil alles liebevoll angerichtet war und die Auswahl kaum Wünsche offenließ.

Für den schnellen Hunger vorm Sightseeing gibt’s sogar die Möglichkeit eines fixen Frühstücks zum Mitnehmen oder vorab zu bestellen – ziemlich praktisch, wenn Du es eilig hast. Das Restaurant achtet übrigens darauf, vor allem lokale Produkte und saisonale Zutaten zu verarbeiten, was man im Geschmack definitiv merkt. Ganz besonders schön fand ich die Terrasse, auf der das Frühstück serviert wird; draußen frühstücken mit Blick auf Marseille – ein echtes Erlebnis!

Die Preise schwanken etwas: Manchmal ist das Frühstück im Zimmerpreis schon drin, andernfalls liegt es bei etwa 20 bis 25 Euro pro Person – was ich für diese Qualität und Vielfalt durchaus fair finde. Für mich hat sich das extra Ausgeben jedenfalls gelohnt, weil der Start in den Tag so viel entspannter wurde.

Restaurant und lokale Spezialitäten

Der Duft von frisch zubereiteter Bouillabaisse liegt förmlich in der Luft und macht Appetit – hier im Restaurant des NH Collection Marseille wird die berühmte Fischsuppe mit einer Vielfalt an Meeresfrüchten serviert, die so frisch sind, dass man sie fast noch rauschen hört. Wer gerne Neues ausprobiert, sollte unbedingt die Socca probieren, diesen knusprigen Kichererbsenpfannkuchen, der in der Provence ein echter Klassiker ist und überraschend lecker schmeckt. Die Zutaten kommen vorwiegend aus der Region – das schmeckt man sofort, denn frischer geht’s kaum. Frühstück gibt’s übrigens schon ab 7 Uhr morgens, und wer es gemütlich mag, kann sich bis 10:30 Zeit lassen; mittags kannst du zwischen 12:30 und 14:30 vorbeischauen und abends öffnet das Restaurant wieder von 19 bis etwa 22:30 Uhr.

Was ich besonders cool fand: Die Weinkarte ist ziemlich beeindruckend – regionale Tropfen aus der Provence begleiten jedes Gericht perfekt und kosten meistens nicht die Welt. Hauptgerichte bewegen sich preislich zwischen ungefähr 15 und 30 Euro, also absolut fair für die Qualität. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie authentisch und gleichzeitig modern dieses kleine kulinarische Highlight mitten im Hotel ist – ideal, um den Tag gemütlich mit gutem Essen und einem Glas Wein ausklingen zu lassen.

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter kulinarischer Genuss zu sehen: Ein Turm aus bunten, gestapelten Scheiben, möglicherweise aus gefülltem Teig oder einer ähnlichen Zutat. Um den Turm herum befinden sich zahlreiche frische Früchte, darunter Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen, sowie einige rote Früchte, die eine saftige und erfrischende Ergänzung darstellen. Das Gericht ist mit frischen Kräutern und vielleicht einem Klecks Sahne oder einer ähnlichen Garnitur verziert, was den Anblick noch appetitlicher macht. Diese Komposition lädt dazu ein, das Geschmackserlebnis zu genießen und die verschiedenen Aromen zu entdecken.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen im Hintergrund und einem schmalen, steinigen Weg zu sehen, der durch eine grüne Wiese führt. In der Umgebung könnten Sehenswürdigkeiten wie atemberaubende Naturparks oder Wanderwege liegen, die sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Bergsteigen eignen. Zudem könnte es in der Nähe schöne Aussichtspunkte geben, von denen man die beeindruckende Bergkulisse genießen kann. Solche Gebiete sind oft auch bekannt für ihre Flora und Fauna, ideal für Naturliebhaber und Fotografen.
Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen im Hintergrund und einem schmalen, steinigen Weg zu sehen, der durch eine grüne Wiese führt. In der Umgebung könnten Sehenswürdigkeiten wie atemberaubende Naturparks oder Wanderwege liegen, die sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Bergsteigen eignen. Zudem könnte es in der Nähe schöne Aussichtspunkte geben, von denen man die beeindruckende Bergkulisse genießen kann. Solche Gebiete sind oft auch bekannt für ihre Flora und Fauna, ideal für Naturliebhaber und Fotografen.

Nur knapp zehn Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt pulsiert am Vieux-Port das Leben – dort, wo die Fischerboote sanft schaukeln und der Duft von frischer Bouillabaisse in der Luft liegt. Ehrlich gesagt: Es gibt kaum einen besseren Ort, um sich mitten ins maritime Treiben zu stürzen und dabei ein Glas Pastis zu genießen. Hoch über der Stadt thront die Basilique Notre-Dame de la Garde, die Du täglich etwa von 7:00 bis 19:00 Uhr besuchen kannst – der Ausblick von dort oben ist wirklich spektakulär und verschafft Dir einen grandiosen Überblick über Marseille und das glitzernde Meer.

Weniger als zwanzig Gehminuten entfernt wartet die Cité Radieuse, ein echtes Highlight für Architekturfans. Das Gebäude von Le Corbusier versprüht den Geist der 1950er Jahre und überrascht mit ungewöhnlichem Design – Führungen geben Dir spannende Einblicke in diese architektonische Besonderheit. Kunstliebhaber kommen im MuCEM auf ihre Kosten: Direkt am Hafen gelegen, verbindet dieses Museum historische Schätze mit zeitgenössischen Ausstellungen – absolut sehenswert und oft mit wechselnden Events, die das Ganze aufregend machen.

Falls Du eher Natur bevorzugst, ist der etwa drei Kilometer entfernte Parc Borély wie geschaffen für entspannte Stunden – sei es bei einem gemütlichen Spaziergang oder einem Picknick auf den grünen Wiesen. Und wer Lust auf echte Abenteuer hat, sollte sich keinesfalls die Calanques entgehen lassen: Dieses Naturschutzgebiet mit spektakulären Felsformationen und türkisblauem Wasser ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und ideal zum Wandern oder einfach Staunen. Alles in allem ein bunter Mix aus Kultur, Natur und Lebensfreude – genau das Richtige für Deinen Aufenthalt hier.

Top Attraktionen in Marseille

Der Alte Hafen (Vieux-Port) pulsiert förmlich vor Leben – täglich kannst Du hier die frische Meeresbrise genießen und den Fischern beim Ausladen ihrer Fangtrawler zusehen. Umgeben von zahlreichen Cafés und Märkten, schnappst Du Dir am besten ein Baguette und setzt Dich ans Ufer, um das bunte Treiben zu beobachten. Wer es etwas ruhiger mag, findet entlang der Promenade immer eine kleine Bank für eine Verschnaufpause.

Rund 162 Stufen oder der bequeme Aufzug bringen Dich zur beeindruckenden Basilika Notre-Dame de la Garde, die über der Stadt thront und mit einem fast schon magischen Panorama auf Marseille und das glitzernde Mittelmeer lockt – das Ganze kostenlos, übrigens! Die Aussicht ist wirklich ein Highlight, besonders wenn die Sonne langsam untergeht und die Stadt in goldenes Licht taucht.

Das charmante Viertel Le Panier steckt voller Überraschungen: Bunte Häuser, enge Gassen, kleine Kunstgalerien und gemütliche Cafés machen das Erkunden zum echten Vergnügen. Etwa 20 Minuten vom Hafen entfernt kann ein Bummel hier schnell mal zum Verlaufen werden – aber keine Sorge, genau das macht den Reiz aus!

Eine kurze Fährfahrt vom Alten Hafen bringt Dich zur Festungsinsel Château d’If, berühmt durch „Der Graf von Monte Christo“. Für ungefähr 6 Euro tauchst Du in eine spannende Welt voller Geschichte ein – perfekt für alle Fans von Abenteuer und Literatur. Ein weiterer kultureller Hotspot ist das architektonische Meisterwerk MuCEM, wo Du auf drei Ebenen abtauchen kannst in die mediterrane Kulturgeschichte. Der Eintritt kostet etwa 12 Euro, geöffnet ist das Museum täglich – ideal bei etwas schlechterem Wetter.

Empfohlene Tagesausflüge

Der Nationalpark Calanques erstreckt sich von Marseille bis Cassis und ist ein absolutes Highlight für alle, die Natur lieben. Schon der Gedanke an die dramatischen Klippen und das türkisfarbene Wasser lässt mich ins Schwärmen geraten. Besonders zu empfehlen sind die Wanderwege zu den Buchten d’En-Vau, Port-Pin und Sugiton – dort kannst Du nicht nur atemberaubende Ausblicke genießen, sondern auch eine erfrischende Badepause einlegen. Tipp: Früh starten, denn die Hitze kann im Sommer ziemlich heftig werden und Du hast so mehr Zeit, die Landschaft in Ruhe zu erkunden.

Nur einen kurzen Weg entfernt liegt der Alte Hafen (Vieux-Port), wo das Leben pulsiert. Der Duft von frischem Kaffee und Meeresfrüchten liegt in der Luft, während die Händler ihre Marktstände mit bunten Produkten bestücken. Hier kannst Du wunderbar sitzen bleiben und Leute beobachten oder gleich weiter zur Basilika Notre-Dame de la Garde spazieren – der Blick über Marseille von dort oben ist wirklich beeindruckend.

Etwa 6 Euro kostet der Eintritt ins Schloss Borély, das im gleichnamigen Park mit seiner charmanten Gartenanlage überrascht. Das 18. Jahrhundert spürst Du hier ganz nah, besonders im Museum für dekorative Kunst. Auch wenn Museen nicht so Dein Ding sind, lohnt sich der Spaziergang durch den Park - gerade an einem sonnigen Nachmittag.

Übrigens ist Marseille auch eine prima Basis, um in die Weinregion Cassis zu fahren – mit ihren hübschen Landschaften und leckeren Weinproben, die Dir vermutlich noch lange im Gedächtnis bleiben.