Die Lage des NH Hotels Bariloche Edelweiss

Nur etwa 15 Minuten zu Fuß trennen Dich vom lebhaften Stadtzentrum von San Carlos de Bariloche – perfekt, wenn Du abends noch in eine der Bars oder Restaurants eintauchen möchtest. Direkt vor der Hoteltür plätschert der Nahuel Huapi See, dessen klare Wasseroberfläche im Sonnenlicht glitzert und die umliegenden Berge eindrucksvoll widerspiegelt. Diese Lage ist wirklich genial für alle, die Natur und Komfort verbinden wollen. Die frische Bergluft mischt sich mit dem Duft von Kiefern und sorgt dafür, dass man hier sofort abschalten kann.
Skifreunde kommen übrigens auch nicht zu kurz: Die bekannte Skiregion Cerro Catedral liegt nur knapp 20 Kilometer entfernt – ideal für einen Tagesausflug auf die Piste. Und wenn Du gerne auf zwei Rädern unterwegs bist, findest Du nahe bei atemberaubende Wander- und Radwege im Nationalpark Nahuel Huapi. Was mich überrascht hat: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, sodass Du flexibel an- oder abreisen kannst – gerade nach einem langen Ausflug echt praktisch.
Die Preise sind saisonabhängig, aber in der Hochsaison musst Du wohl mit etwa 150 bis 250 Euro pro Nacht rechnen. Ehrlich gesagt fand ich das angesichts der Lage und der Ausstattung ziemlich fair. WLAN gibt es übrigens kostenlos im gesamten Hotel – super, um zwischendurch Fotos hochzuladen oder Pläne für den nächsten Tag zu schmieden. Insgesamt empfand ich die Kombination aus zentraler Position und Naturidylle als ein echtes Highlight für meinen Aufenthalt.
Direkt am Ufer des Nahuel Huapi Sees
Direkt am Ufer des Nahuel Huapi Sees zu wohnen, ist einfach ein Genuss. Vom Zimmer aus schweift der Blick über das glitzernde Wasser, das sich sanft an den Strand schmiegt, während im Hintergrund die majestätischen Anden emporragen – fast wie eine lebendige Postkarte. Die Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Minibar und kostenfreies WLAN, was für angenehmen Komfort sorgt, egal ob Du nur kurz durchatmen oder länger bleiben willst. Die Preise starten bei etwa 150 US-Dollar pro Nacht – ehrlich gesagt ziemlich fair für diese Lage.
Sportlich aktiv werden? Im Sommer locken Kajakfahren oder Bootsfahrten; im Winter schnallst Du die Skier an und machst Dich auf zu den nahegelegenen Pisten. Nach einem Tag voller Action kannst Du im Wellnessbereich mit Sauna und Pool relaxen – eine willkommene Abwechslung zum Naturerlebnis draußen. Das Hotel hat außerdem einen Fitnessraum, falls Du zwischendurch lieber selbst aktiv bleibst.
Die Nähe zum Stadtzentrum von Bariloche macht es leicht, zwischen Natur und städtischem Treiben zu switchen: Lokale Restaurants, Cafés und kleine Läden sind schnell erreichbar. Das Restaurant im Haus serviert sowohl argentinische Spezialitäten als auch internationale Gerichte – ideal für alle kulinarischen Gelüste. Abends lässt sich an der Bar bei einem Cocktail der Tag entspannt ausklingen.
Alles in allem fühlt man sich hier mitten in Patagonien richtig wohl – die Kombination aus See, Berge und Komfort schafft eine tolle Balance zwischen Abenteuer und Erholung.
- Einzigartige Aussicht auf den Nahuel Huapi See und die majestätischen Berge
- Ideal für Naturliebhaber und Abenteurer
- Vielfältige Wassersportmöglichkeiten wie Kajakfahren und Segeln
- Spaziergänge und Wanderungen entlang des Ufers möglich
- Perfekte Ausgangslage für unvergessliche Abenteuer in Bariloche
Umgeben von der atemberaubenden Natur Patagoniens
95 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und überraschen mit all dem Komfort, den man in Patagonien so gut gebrauchen kann – WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher sind hier Standard. Die Preise? Fangen ungefähr bei 100 USD an, je nachdem, wie die Saison gerade läuft und welche Aussicht Du Dir gönnst. Apropos Ausblick: Ob Du morgens aus dem Fenster schaust und die Anden siehst oder den glitzernden Lago Nahuel Huapi – das Panorama ist einfach beeindruckend. An manchen Tagen weht der Duft von frischem Gebäck vom Frühstücksbuffet unter Dein Fenster, das übrigens schon im Zimmerpreis drin ist. Frische Früchte und warme Speisen gibt es dort reichlich.
Im Winter hörst Du vielleicht die Ski- und Snowboardfahrer aus der nahen Skiregion Cerro Catedral vorbeiflitzen, die nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt. Im Sommer hingegen kannst Du Dich aufs Rad schwingen oder Bootsfahrten auf dem See wagen – ganz nach Lust und Laune. Der Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad ist der perfekte Ort, um nach einem langen Tag in der Natur runterzukommen, während der Fitnessraum dafür sorgt, dass Du auch im Urlaub nichts verpasst.
Ganz ehrlich: Wer hier ankommt, fühlt sich direkt mittendrin in dieser wilden Landschaft Patagoniens. San Carlos de Bariloche hat tatsächlich diesen gewissen Zauber – Berge links, See rechts und eine Luft, die so klar ist, dass Du fast jede Wolke anfassen könntest. Egal ob Aktivurlauber oder Ruhesuchender – der Spot ist wirklich ein prima Ausgangspunkt für alles, was das patagonische Abenteuer spannend macht.

Die Zimmer und Einrichtungen


95 Zimmer verteilen sich auf verschiedene Kategorien – von gemütlichen Standardzimmern bis hin zu großzügigen Suiten. In den Standardzimmern findest Du alles, was Du brauchst: kostenloses WLAN, einen Fernseher, einen Schreibtisch und eine Minibar – praktisch, wenn Du abends noch einen Drink genießen möchtest. Bei den Superior-Zimmern wird’s dann sogar noch besser, denn oft hast Du hier einen Balkon, von dem aus sich ein herrlicher Blick auf die umliegenden Berge oder den funkelnden Nahuel Huapi-See entfaltet. So kannst Du Dein Frühstück quasi mit Bergpanorama einnehmen oder den Sonnenuntergang direkt vom Zimmer aus beobachten.
Das Hotel hält außerdem einige nützliche Services bereit: Ein 24-Stunden-Zimmerservice sorgt dafür, dass Dir nichts fehlt – auch wenn Du mal spät zurückkommst – und der Concierge hilft dabei, spannende Ausflüge in Bariloche zu planen. Für Businessgäste gibt es zudem gut ausgestattete Konferenzräume mit moderner Technik; praktisch für Meetings fernab großer Metropolen. Entspannung pur findest Du im Spa-Bereich mit Sauna und Massageräumen oder beim Training im Fitnessraum – ehrlich gesagt genau das Richtige nach einem langen Tag voller Outdoor-Abenteuer.
Die Preise? Variieren je nach Saison und Zimmerkategorie – für ein Standardzimmer solltest Du ungefähr mit 100 bis 150 USD pro Nacht rechnen. Insgesamt fühlt sich alles sehr durchdacht an, so als wolle man Dir tatsächlich einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen, ganz ohne Schnickschnack. Und ja, gerade die Lage macht es einfach leicht, die schönsten Ecken Bariloches zu erkunden.
Komfortable Zimmer mit Blick auf die Berge oder den See
95 Zimmer – das klingt erstmal nach viel, aber hier fühlt sich’s trotzdem ziemlich persönlich an. Zwischen Standard, Superior und Deluxe kannst Du wählen, wobei die Deluxe-Varianten mit ihren großen Fenstern wirklich punkten: Stell Dir vor, Du wachst auf und hast entweder die schneebedeckten Gipfel oder den glitzernden Nahuel Huapi See direkt vor der Nase – fast surreal, ehrlich. Kostenloses WLAN ist übrigens selbstverständlich, und auch Flachbildfernseher, eine Minibar und Klimaanlage findest Du in jedem Zimmer.
Preislich liegen die Nächte ungefähr zwischen 100 und 200 Euro, je nachdem, wann Du buchst und welche Kategorie Du auswählst. Fällt günstiger aus als erwartet, vor allem wenn Du ein bisschen flexibler beim Reisezeitraum bist oder längere Aufenthalte planst – Pakete mit Rabatten gibt’s da ab und zu.
Das Personal ist, das muss man einfach sagen, richtig engagiert – freundlich und stets bemüht, Dir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Was mir besonders gefällt: Die Nähe zu Skigebieten und Wanderwegen. Perfekt für spontane Outdoor-Ausflüge zwischendurch! Und falls Du mal keine Lust hast rauszugehen, kannst Du im Hotelrestaurant regionale Leckerbissen probieren oder an der Bar einen Drink schnappen. Alles in allem fühlt sich das Ganze irgendwie wie eine gelungene Mischung aus Abenteuer und Behaglichkeit an – genau das Richtige nach einem langen Tag in Patagonien.
- Komfortable Zimmer mit Blick auf Berge oder See
- Stilvolle Einrichtung schafft gemütliche Atmosphäre
- Frühstück auf dem Balkon mit atemberaubendem Ausblick
- Entspannung und Genuss inmitten der Natur
- Perfekte Kulisse für unvergesslichen Aufenthalt
Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessstudio
Vom frühen Morgen bis in den späten Abend – der Wellnessbereich hat täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, was dir ziemlich viel Flexibilität gibt, um Sauna und Fitnessstudio nach deinem Zeitplan zu nutzen. Die Sauna ist wirklich eine kleine Oase der Wärme, in der du Muskelverspannungen wunderbar lösen kannst – perfekt nach einem aktiven Tag in den patagonischen Bergen. Das angenehme Schwitzen regt die Durchblutung an und hinterlässt ein richtig entspanntes Gefühl im Körper.
Das Fitnessstudio selbst ist mit modernen Geräten ausgestattet, die sich sowohl für Kraft- als auch Ausdauertraining eignen. Besonders beeindruckend fand ich, wie benutzerfreundlich alles gestaltet ist – egal ob du Profi bist oder einfach nur ein bisschen in Bewegung bleiben möchtest. Ehrlich gesagt habe ich selten so ein gut ausgestattetes Studio in einem Hotel gefunden, das trotzdem eine gemütliche Atmosphäre hat.
Ein kleiner Tipp: Gerade in der Hauptsaison solltest du vorher kurz checken, ob noch genug Platz in Sauna und Fitnessraum frei ist. Meistens ist der Zugang nämlich im Zimmerpreis enthalten – was das Ganze schon ziemlich attraktiv macht. Diese Kombination aus sportlicher Betätigung und erholsamer Wärme macht die Unterkunft für mich zu einem echten Highlight in Bariloche. Nach dem Training fühlt man sich nicht nur fit, sondern auch rundum regeneriert und bereit für den nächsten Abenteuer-Tag.
Die Gastronomie im NH Hotels Bariloche Edelweiss

Früh am Morgen erwartet Dich ein buntes Frühstücksbuffet mit allem, was der Körper nach einer Nacht in den Bergen braucht: frisch gebackenes Brot, süßes Gebäck, knackiges Obst und cremiger Joghurt. Wer auf Kaffee nicht verzichten mag, findet hier eine ganze Palette an Spezialitäten – perfekt, um energiegeladen in den Tag zu starten. Das Restaurant ist von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, sodass Du auch zum Mittag- oder Abendessen immer eine feine Auswahl hast.
Die Speisekarte wechselt zwischen heimischen argentinischen Delikatessen und internationalen Klassikern. Besonders empfehlenswert sind die hausgemachten Pasta-Varianten, die überraschend authentisch schmecken – fast wie bei der Nonna zu Hause. Fleischliebhaber kommen sowieso auf ihre Kosten: Die argentinische Grilltradition spiegelt sich in saftigen Steaks und würzigen Spezialitäten wider. Die Kombination aus frischen Zutaten und kreativer Zubereitung sorgt dafür, dass Du hier kulinarisch einiges entdecken kannst.
Abends kannst Du in der Bar entspannen, die bis 23:00 Uhr geöffnet hat. Ein Glas argentinischer Wein oder ein Cocktail, zubereitet mit viel Liebe – das klingt doch nach einem gelungenen Tagesabschluss! Dazu gibt es kleine Snacks und Tapas, ideal für einen lockeren Abend mit Freunden oder um einfach still für Dich zu sein. Ehrlich gesagt war ich angenehm überrascht von der Qualität und Vielfalt – und das bei Preisen, die saisonbedingt variieren, aber meist ziemlich fair sind. Falls mal ein kulinarisches Event ansteht, lohnt es sich wirklich vorbeizuschauen – solche besonderen Abende bleiben lange im Gedächtnis.
Restaurant mit regionalen und internationalen Spezialitäten
Frühstück gibt’s hier meist zwischen 7 und 10:30 Uhr – da findest Du von frischem Obst über knuspriges Gebäck bis hin zu Wurst- und Käsespezialitäten alles, was den Morgen versüßt. Mittags kannst Du von etwa 12:30 bis 15 Uhr aus einer wechselnden Karte wählen, die durchaus überraschen kann. Besonders beeindruckend sind die regionalen Gerichte, vor allem das patagonische Lamm, das zart und aromatisch auf den Teller kommt. Auch verschiedene Fischgerichte aus den nahegelegenen Seen schaffen es gekonnt auf die Speisekarte. Abends ab 19 Uhr öffnet sich dann der kulinarische Vorhang für internationale Spezialitäten – Pasta, Pizza oder saftige Fleischgerichte; für jeden Geschmack ist hier etwas dabei.
Preislich bewegst Du Dich ungefähr zwischen 15 und 30 US-Dollar für Hauptspeisen, was ehrlich gesagt recht fair ist, wenn man den tollen Ausblick auf die umliegenden Berge und den Nahuel Huapi See dazu nimmt. Apropos Ambiente: In dem stilvollen Restaurant mit eleganter Atmosphäre kannst Du Deine Mahlzeit wunderbar genießen – ob bei einem romantischen Dinner oder einfach entspannt nach einem langen Tag in Patagonien. Die Weinkarte ist übrigens ganz schön umfangreich: lokale Weine treffen auf internationale Marken und runden jedes Gericht perfekt ab.
Falls Du mal etwas Besonderes feiern möchtest, gibt es außerdem maßgeschneiderte Menüs – eine schöne Idee, um ein spezielles Erlebnis noch unvergesslicher zu machen. Insgesamt stimmt hier das Gesamtpaket aus frischen Zutaten, abwechslungsreichen Gerichten und einer Wohlfühl-Atmosphäre.
- Eine Vielzahl von regionalen und internationalen Spezialitäten
- Frische und qualitativ hochwertige Zutaten
- Gemütliche Atmosphäre für genussvolle Stunden
Gemütliche Bar mit einer Auswahl an Weinen und Cocktails
Ungefähr zwischen 10 und 15 US-Dollar kosten die Cocktails hier – ehrlich gesagt überraschend fair für eine Hotelbar mit solch einer Auswahl. Die Barkeeper mixen nicht nur die Klassiker, sondern haben auch kreative Eigenkreationen am Start, die man so nicht überall findet. Falls Du Weinliebhaber bist, freut Dich bestimmt die handverlesene Weinkarte, die vor allem argentinische Tropfen listet – von kräftigen Malbecs bis zu eleganten Torrontés. Flaschen bekommst Du ab etwa 20 US-Dollar, was ich für diese Qualität ziemlich angemessen finde.
Was ich besonders mag: Diese Bar ist mehr als nur ein Ort zum Trinken. Die Atmosphäre ist richtig gemütlich, mit modernen Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen. Der Blick auf die umliegende Landschaft gibt dem Ganzen noch das gewisse Extra – tagsüber ein Spiel aus Licht und Schatten, abends schmückt sich die Bar mit warmem Schein. Hier treffen sich nicht nur Hotelgäste, sondern auch Einheimische – ein bunter Mix, der der Stimmung wirklich gut tut.
Die Bar öffnet täglich und ist bestens erreichbar – perfekt also nach einem langen Tag in Patagoniens Natur. Der Duft von frisch gemixten Drinks liegt in der Luft, begleitet vom leisen Klirren der Gläser und entspannten Gesprächen. Service und Freundlichkeit sind übrigens top; Du wirst spüren, dass hier Qualität wirklich zählt.

Aktivitäten und Ausflüge in der Umgebung


Ungefähr 20 Kilometer entfernt liegt die Skistation Cerro Catedral – ein echtes Paradies für Wintersportler. Von Juni bis September kannst Du hier zwischen 1.000 und 3.000 ARG für einen Skipass ausgeben, je nachdem wie lange und wie alt Du bist. Die Pisten sind wirklich beeindruckend, und ehrlich gesagt hat mich die Aussicht von den Hängen total umgehauen. Im Sommer schnürst Du besser Deine Wanderschuhe: Der Nationalpark Nahuel Huapi hält eine ganze Menge Trails für Dich bereit, vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Bergtour zum Cerro Campanario, wo sich eine spektakuläre Panorama-Sicht garantiert.
Für Mountainbiker gibt es viele aufregende Strecken durch dichte Wälder und entlang von Seen – perfekt, um das Adrenalin in Schwung zu bringen. Wassersport-Fans finden am Nahuel Huapi See ihre Freude: Kajaks, Stand-Up-Paddling-Boards oder kleine Boote kannst Du hier mieten und damit die Inseln im See erkunden. Diese kleinen Eilande sind übrigens ein Geheimtipp für Vogelbeobachter und Fotografen – so schöne Motive gibt’s nicht alle Tage!
Kulturell überrascht dich ein Ausflug zur Colonia Suiza mit leckerer regionaler Küche und handgemachten Souvenirs auf den Märkten. Und wenn der Abend naht, zieht es die meisten ins lebhafte Bariloche zurück – zwischen gemütlichen Bars und leckeren Restaurants findest Du sicher Deinen Lieblingsplatz zum Relaxen nach einem Tag voller Entdeckungen.
Wandern und Skifahren in den nahen Bergregionen
Über 120 Pistenkilometer am Cerro Catedral machen das Skigebiet in der Nähe zum echten Highlight für Wintersportfans – egal, ob Du gerade erst mit dem Skifahren anfängst oder schon fortgeschritten bist. Die Saison startet meist im Juni und hält bis ungefähr September an, mit Schnee von oft bis zu zwei Metern Höhe. Ich war ehrlich gesagt beeindruckt, wie gut präpariert die Abfahrten sind und wie abwechslungsreich die Strecken für alle Levels ausfallen.
Im Sommer verwandelt sich die Gegend rund um den Nationalpark Nahuel Huapi in ein Paradies für Wanderer. Du findest dort ein dichtes Netz an Wegen, das durch Wälder führt und fantastische Ausblicke auf Seen und Berge freigibt – perfekt für Tagesausflüge, aber auch richtig anspruchsvolle Touren, wenn Du Lust auf mehr Herausforderung hast. Besonders gefallen hat mir die Mischung aus Ruhe in der Natur und den grandiosen Panoramen, die bei jedem Schritt neue Eindrücke liefern.
Das Hotel selber liegt so günstig, dass Du nach einem langen Tag draußen nicht lange unterwegs bist – ideal zum Runterkommen im Wellnessbereich oder beim Genießen regionaler Spezialitäten im Restaurant. Preislich startet eine Übernachtung bei etwa 150 US-Dollar; angesichts der Lage und der Möglichkeiten drumherum ist das überraschend fair. Tatsächlich kann man hier Sport und Erholung prima verbinden.
- Perfekte Gelegenheiten zum Wandern und Skifahren in den nahen Bergregionen
- Vielfältige Wanderwege durch dichte Wälder und zu spektakulären Aussichtspunkten
- Gut präparierte Pisten und moderne Liftanlagen für Skifahrer
- Unvergessliche Erlebnisse im Schnee
- Schönheit und Ruhe der Bergregionen genießen
Bootstouren auf dem Nahuel Huapi See
Rund 30 bis 80 US-Dollar solltest Du für eine Bootstour auf dem Nahuel Huapi See einplanen – je nachdem, wie lange die Tour dauert und was alles inklusive ist. Die meisten Touren gehen entweder einen halben oder ganzen Tag und starten meist am Vormittag, was ganz praktisch ist, wenn Du nach dem Frühstück direkt losmöchtest. Besonders beliebt sind Ausflüge zu den Inseln Victoria und dem Arrayanes-Wald – zwei Spots, die wirklich beeindruckend sind und Dir einen tiefen Einblick in die einzigartige Flora und Fauna der Gegend geben.
Die Boote sind in der Regel gut ausgestattet, und es wird großen Wert auf Sicherheit gelegt – so kannst Du entspannt das Wasser genießen, ohne ständig ein mulmiges Gefühl zu haben. Übrigens: Wer im NH Hotel Bariloche Edelweiss übernachtet, hat’s hier echt leicht, denn die Anlegestellen sind nur einen Katzensprung entfernt. Die Rezeption hilft Dir auch gern bei der Buchung und verrät Dir die besten Tipps für Deine persönliche Tour.
Vermutlich wirst Du schnell merken, wie erfrischend eine Fahrt über den See inmitten dieser majestätischen Andenkulisse ist. Das Plätschern des Wassers, der frische Wind im Gesicht – ehrlich gesagt ein Erlebnis, das einem so schnell nicht mehr aus dem Kopf geht. Meistens findest Du die beste Zeit von November bis März vor – da ist das Wetter milder und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite.