Menü

NH Hotels Bogota Urban 93 Royal - Kolumbien

Ein Blick auf das luxuriöse NH Hotel in Bogota.

Das Bild zeigt die Fassade des NH Hotels Bogota Urban 93 Royal in Kolumbien. Das Gebäude hat eine beeindruckende Architektur mit einer runden Erkerstruktur und großen Fenstern. Die Wände sind in sanften Farbtönen gehalten, während die Dächer mit roten Ziegeln gedeckt sind. Vor dem Hotel befinden sich grüne Pflanzen in Töpfen sowie einige Stufen, die zu einem Eingangsbereich führen. Die Umgebung vermittelt eine einladende Atmosphäre mit einem Hauch von Eleganz.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die zentrale Lage des NH Hotels Bogota Urban 93 Royal ermöglicht es, die pulsierende Energie der Stadt zu erleben
  • Die Unterkünfte bieten modernen Komfort und stilvolles Design
  • Kostenfreies WLAN und Parkmöglichkeiten sorgen für zusätzlichen Komfort
  • Der Wellnessbereich und das Fitnessstudio bieten Entspannung und Aktivitäten
  • Die gastronomischen Angebote im Hotel verwöhnen Deinen Gaumen

Die Lage des Hotels

Auf dem Bild ist ein beeindruckendes Gebäude mit einer großen Kuppel und mehreren kleineren Türmen zu sehen. Es hat eine prächtige Fassade mit Säulen und Verzierungen, die architektonische Details hervorheben. Vor dem Gebäude gibt es eine weite Platzfläche mit angelegten Pflanzen und möglicherweise Bänken.Die Lage des Hotels könnte sich in der Nähe eines solchen historischen und architektonisch bedeutenden Gebäudes befinden, was eine zentrale und attraktive Position für Touristen bedeutet.

Nur etwa 20 Kilometer liegen zwischen Dir und dem internationalen Flughafen El Dorado – mit dem Taxi bist Du in ungefähr 30 Minuten direkt vor dem Hotel. Ganz praktisch, oder? Die Gegend rund um das NH Hotel ist nämlich eher lebhaft und gleichzeitig überschaubar: Chapinero hat sich zu einem der angesagtesten Stadtteile entwickelt, in dem trendige Cafés, schicke Boutiquen und Restaurants eng beieinander liegen. Ein echter Hotspot für alle, die gerne urban unterwegs sind und trotzdem nicht auf eine entspannte Atmosphäre verzichten wollen.

Der Parque de la 93 ist sozusagen der grüne Mittelpunkt ganz in der Nähe – ein perfekter Ort, um zwischendurch aufzutanken oder einfach Menschen zu beobachten, während Du an einem frisch gebrühten Kaffee nippst. Falls Dich die Shoppinglust packt, kannst Du ohne große Umwege ins Andino Einkaufszentrum gehen, das mit modernen Läden und stylischen Boutiquen lockt. Was ich besonders cool fand: Trotz der Nähe zum geschäftigen Stadtleben hast Du viele Möglichkeiten, auch mal gemütlich durch ruhige Straßen zu schlendern.

Und das Beste – egal ob Du tagsüber geschäftlich durch die Finanzzentren tingelst oder abends die kulinarische Vielfalt auskosten möchtest: In unmittelbarer Umgebung gibt’s so einiges an guten Lokalen – von traditionell kolumbianisch bis international ist alles dabei. Übrigens – wer lieber mit Bus oder Taxi unterwegs ist, findet hier jederzeit schnellen Anschluss. Kurzum: Die Lage hat für mich genau die richtige Mischung aus Action und Entspannung.

Zentrale Lage in Bogota

Nur wenige Minuten von der belebten Avenida Calle 93 entfernt, liegt das Hotel mitten im Stadtteil Chapinero – einem Viertel, das mit seinen zahlreichen Restaurants, Bars und Shops eine lebendige Nachbarschaft schafft. Wer hier wohnt, steht mitten im Geschehen. Das Finanzviertel befindet sich quasi um die Ecke, sodass es sich auch für Geschäftsreisende prima eignet. Übrigens, der internationale Flughafen El Dorado ist mit dem Auto in etwa 30 Minuten zu erreichen – ziemlich praktisch für internationale Ankünfte und Abflüge.

Die rund 80 Zimmer gefallen mit modernem Komfort: Klimaanlage, Minibar und kostenloses WLAN sind Standard. Ehrlich gesagt habe ich den kostenlosen Internetzugang sehr geschätzt, denn damit war ich jederzeit erreichbar – sei es für E-Mails oder um meine Erlebnisse direkt zu teilen. Das Frühstücksbuffet ist inklusive und bietet genug Auswahl für einen guten Start in den Tag. Die Preise schwanken ungefähr zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht, je nachdem wann Du buchst und wie die Saison gerade läuft.

Wer ein bisschen sportlich bleiben will, kann im Hotel-Fitnesscenter trainieren oder nach einem langen Tag die Beine hochlegen und einfach die Atmosphäre auf sich wirken lassen. Alles in allem fühlt man sich hier wohl – ob beruflich unterwegs oder als neugieriger Entdecker der pulsierenden Hauptstadt. Die zentrale Lage macht es leicht, schnell an kulturelle Highlights zu kommen oder einfach in eines der vielen Cafés einzukehren.

Nähe zu Sehenswürdigkeiten und Restaurants

Ungefähr 10 Gehminuten trennen Dich von der pulsierenden Calle 93, die voller Leben steckt – hier warten unzählige Restaurants und Bars auf Deinen Besuch. Ob Du Lust auf ein herzhaftes kolumbianisches Gericht hast oder eher internationale Küche bevorzugst, die kulinarische Auswahl ist überraschend groß und überraschend vielfältig. Ein richtig cooler Spot, um den Tag mit einem frisch gepressten Saft zu starten oder abends bei einem Cocktail abzuschalten.

Ganz in der Nähe liegt das Einkaufszentrum Andino, das mit seinen drei Stockwerken voll angesagter Boutiquen und großer Marken zum Bummeln geradezu einlädt – perfekt für eine kleine Shoppingpause zwischen Sightseeing und Relaxen im Hotelzimmer. Apropos Kultur: Das Museo del Oro erreichst Du auch gut zu Fuß. Die umfangreiche Sammlung zur präkolumbianischen Geschichte ist echt beeindruckend und verschafft Dir einen spannenden Einblick in Kolumbiens Vergangenheit.

Der Parque de la 93 fügt dem Ganzen noch eine grüne Note hinzu – ein schöner Ort zum Verweilen, besonders wenn gerade eines der beliebten Events dort stattfindet. Ehrlich gesagt, ich hab mich dort öfter einfach in eines der kleinen Cafés gesetzt und das bunte Treiben beobachtet. Wobei Du natürlich auch immer wieder neue Ecken entdeckst, denn die Gegend hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick denkt.

WLAN gibt’s übrigens kostenlos im Hotel – super praktisch, falls Du zwischendurch mal schnell Fotos hochladen oder herausfinden willst, was gerade in der Stadt los ist. Insgesamt fühlte sich die Lage für mich an wie das ideale Sprungbrett: ganz nah an allem Wichtigen und trotzdem nicht drin im Trubel.

Auf dem Bild ist ein beeindruckendes Gebäude mit einer großen Kuppel und mehreren kleineren Türmen zu sehen. Es hat eine prächtige Fassade mit Säulen und Verzierungen, die architektonische Details hervorheben. Vor dem Gebäude gibt es eine weite Platzfläche mit angelegten Pflanzen und möglicherweise Bänken.Die Lage des Hotels könnte sich in der Nähe eines solchen historischen und architektonisch bedeutenden Gebäudes befinden, was eine zentrale und attraktive Position für Touristen bedeutet.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Unterkünfte und Ausstattung

Auf dem Bild ist eine elegante Suite in einem luxuriösen Hotel zu sehen. Die Ausstattung umfasst ein großes, opulentes Bett mit weich gepolsterten Kissen, stilvolle Nachttische mit Tischlampen sowie eine gemütliche Sitzecke mit einem eleganten Sofa und einem runden Couchtisch. Die Einrichtung ist geschmackvoll mit dekorativen Elementen, darunter ein schöner Teppich und große Fenster, die einen atemberaubenden Blick auf die Berge bieten. Die Wände sind mit detailreichen Verzierungen und warmen Farben gestaltet, die zu einer luxuriösen Atmosphäre beitragen. Ein Kristallleuchter sorgt für zusätzliche Eleganz.
Auf dem Bild ist eine elegante Suite in einem luxuriösen Hotel zu sehen. Die Ausstattung umfasst ein großes, opulentes Bett mit weich gepolsterten Kissen, stilvolle Nachttische mit Tischlampen sowie eine gemütliche Sitzecke mit einem eleganten Sofa und einem runden Couchtisch. Die Einrichtung ist geschmackvoll mit dekorativen Elementen, darunter ein schöner Teppich und große Fenster, die einen atemberaubenden Blick auf die Berge bieten. Die Wände sind mit detailreichen Verzierungen und warmen Farben gestaltet, die zu einer luxuriösen Atmosphäre beitragen. Ein Kristallleuchter sorgt für zusätzliche Eleganz.

Drei Stockwerke voller gemütlicher Zimmer erwarten Dich hier – insgesamt sind es 126, aufgeteilt in Standard, Superior und Suiten. Die Standardzimmer messen etwa 20 bis 25 Quadratmeter, was überraschend großzügig wirkt, wenn man bedenkt, dass du dich mitten in Bogotá befindest. Für ein bisschen Extra-Platz und Komfort sind die Suiten eine verlockende Option. Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, selbst wenn draußen die Sonne knallt, und kostenloses WLAN hält Dich ständig verbunden – perfekt, falls Du unterwegs noch schnell ein paar Mails checken möchtest.

Was ich persönlich sehr schätze: eine Kaffeemaschine im Zimmer. Morgens eine frische Tasse Kaffee schlürfen, bevor es raus in die Stadt geht – das fühlt sich gleich viel wohnlicher an. Und falls Du mal keine Lust hast auszugehen oder spät ankommst, bringt der Zimmerservice Dir unkompliziert leckere Gerichte direkt aufs Zimmer. Das spart Zeit und Nerven.

Für Frühaufsteher öffnet das Restaurant täglich ab 6:30 Uhr seine Türen mit einer Auswahl an kontinentalen und lokalen Speisen – ideal, um Kraft für den Tag zu tanken. Übrigens bewegen sich die Preise je nach Saison zwischen etwa 80 und 150 Euro pro Nacht. Geschäftsreisende finden im Business Center und den tagungsfähigen Räumen mit moderner Technik nützliche Rückzugsorte vor – Platz für bis zu 80 Personen ist vorhanden.

Ein Fitnessraum rundet das Ganze ab; hier kannst Du nach einem Städtetrip noch aktiv bleiben oder einfach abschalten. Ehrlich gesagt überrascht mich oft, wie gut sich Komfort und Design hier ergänzen – funktional, ohne langweilig zu sein. Insgesamt findest Du hier einen Ort zum Wohlfühlen, mitten im Trubel von Bogotá.

Moderne Zimmer mit Stadtblick

126 Zimmer, von Standard bis Suite – das ist schon eine ordentliche Auswahl, die Dir hier zur Verfügung steht. Besonders die mit Stadtblick sind ein echtes Highlight: Große Fenster lassen viel Tageslicht herein und eröffnen Dir einen faszinierenden Blick auf die Skyline von Bogotá. Ehrlich gesagt, ich konnte mich kaum sattsehen an den funkelnden Wolkenkratzern und dem geschäftigen Treiben unten auf den Straßen.

Drinnen erwartet Dich eine moderne Einrichtung, die nicht nur schick aussieht, sondern auch praktisch ist. Flachbildfernseher und kostenloses WLAN gehören genauso zum Standard wie eine Minibar für kleine Erfrischungen zwischendurch und ein Safe, um Deine Wertsachen sicher zu verstauen. Das Frühstück ist übrigens im Preis enthalten – hier findest Du alles von frischen Früchten über Gebäck bis zu warmen Gerichten, perfekt für einen energiereichen Start in den Tag.

Preise zwischen rund 100 und 200 Euro pro Nacht erscheinen mir angesichts der zentralen Lage und des Komforts ziemlich fair. Für Geschäftsreisende oder solche, die Bogotá intensiv erkunden wollen, ist das Hotel mit seinem Fitnesscenter und den Veranstaltungsräumen wohl eine gute Adresse. Und mal ganz unter uns: Nach einem langen Tag in der Stadt fühlt sich so ein stilvoll eingerichtetes Zimmer mit Blick auf das nächtliche Lichtermeer einfach wunderbar entspannend an.

Wellnessbereich und Fitnessstudio

Von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst Du hier im Fitnessstudio an Cardiogeräten oder mit Gewichten trainieren – egal ob Frühaufsteher oder Nachtschwärmer, die Öffnungszeiten sind wirklich flexibel. Die Auswahl an Geräten ist überraschend umfangreich und macht es leicht, auch unterwegs an Deinem Trainingsplan dranzubleiben. Nach einer intensiven Runde kannst Du in der Sauna tief durchatmen und Dich spürbar entspannen. Das ruhige Ambiente rundherum wirkt wie eine kleine Oase, gerade wenn der Trubel von Bogotá draußen tobt.

Übrigens gibt es im Wellnessbereich auch verschiedene Anwendungen, die Du auf Anfrage buchen kannst. Diese Behandlungen sollen Körper und Geist wieder in Balance bringen – perfekt, wenn Du nach einem langen Tag neue Energie tanken möchtest. Meistens hast Du Zugang zu all diesen Extras ohne zusätzliche Kosten; das inkludiert Dein Aufenthalt hier ganz automatisch. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut man sich hier zwischen Sightseeing-Touren erholen kann, ohne das Hotel verlassen zu müssen.

Der Duft von ätherischen Ölen und das gedämpfte Licht schaffen eine angenehme Atmosphäre, die wirklich dabei hilft, den Stress abzulegen. Falls Du also Wert auf Fitness und Wohlbefinden legst – hier hast Du alles beisammen, um gesund und relaxt durch Deinen Bogotá-Trip zu kommen.

Kostenloses WLAN und Parkmöglichkeiten

Ungefähr 40 Autos finden in der Tiefgarage des Hauses Platz – und das komplett ohne Aufpreis. Für Bogota-Verhältnisse ist das echt praktisch, denn Parkplätze sind hier oft Mangelware und sorgen schnell mal für Stress. Die Einfahrt zur Garage ist dabei entspannt zu erreichen, und falls Du mit schwerem Gepäck oder nach einem langen Flug ankommst, hilft das Personal auch gern beim Einparken oder mit dem Gepäck weiter.

Was mich persönlich total überrascht hat: Das kostenlose WLAN funktioniert nicht nur in den öffentlichen Bereichen super stabil, sondern auch in den Zimmern selbst. Egal ob Du während Deiner Reise ein paar Mails beantworten willst oder einfach nur gemütlich Serien streamst – die Verbindung bleibt meist problemlos bestehen, was in einer so großen Stadt keine Selbstverständlichkeit ist. Gerade wenn Du beruflich unterwegs bist, kann das echt Gold wert sein.

Die Kombination aus freiem Internetzugang und sicheren Parkplätzen macht die Anreise und den Aufenthalt hier ziemlich angenehm – kein lästiges Suchen nach WLAN-Cafés oder nerviges Parkplatzchaos. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier dadurch gleich ein Stück entspannter, weil solche Kleinigkeiten oft unterschätzt werden, aber am Ende viel zum Wohlfühlen beitragen. Falls mal Fragen auftauchen, steht Dir das Team außerdem jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Die gastronomischen Angebote

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller mit verschiedenen gastronomischen Angeboten zu sehen. Man erkennt gegrillte Fleischstücke, die auf dem Teller präsent sind, umgeben von einer bunten Auswahl an frischem Gemüse und Früchten, darunter Kirschtomaten, Zitronen und Orangen. Zusätzlich gibt es eine kleine Schale mit einer Salsa oder einer ähnlichen Beilage. Alles wirkt appetitlich und einladend, ideal für ein schmackhaftes Mahl. Ein Glas Wasser ergänzt die Präsentation.

Von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich am Frühstücksbuffet stärken, das eine bunte Mischung aus frischen Früchten, knusprigen Backwaren und verschiedenen Käse- sowie Wurstsorten bereithält. Warmes Frühstück? Klar, das gibt’s auch – perfekt für einen energiereichen Start in den Tag. Besonders beeindruckend finde ich, wie sehr hier auf lokale Produkte Wert gelegt wird. Die Karte wechselt regelmäßig und lässt Dich sowohl traditionelle kolumbianische Gerichte wie Ajiaco probieren als auch internationale Klassiker entdecken.

Vegetarier oder Menschen mit Glutenintoleranz können aufatmen: Es gibt spezielle Menüs, die Rücksicht auf deine Bedürfnisse nehmen. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine vielfältige Auswahl für verschiedene Ernährungsweisen gesehen – das fühlt sich wirklich gut an! Die Preise sind übrigens überraschend fair: Zwischen 15 und 30 USD kostet ein Gericht im Restaurant, was für die Qualität absolut angemessen ist.

Und falls die Lust auf einen kleinen Snack zwischendurch kommt, steht der Zimmerservice rund um die Uhr bereit – äußerst praktisch nach einem langen Erkundungstag in Bogota. Auch an der Bar wirst Du nicht enttäuscht sein. Diverse kolumbianische Weine und exotische Cocktails bringen die kulinarische Reise wunderbar auf den Punkt und runden das Ganze in angenehmer Atmosphäre ab.

Restaurant mit lokalen und internationalen Gerichten

Von 6:30 bis 22:30 Uhr kannst Du hier eine bunte Mischung aus lokalen und internationalen Gerichten genießen – praktisch, wenn Du zu jeder Tageszeit Appetit hast. Das Restaurant hat sich wirklich auf die kolumbianische Küche spezialisiert. Arepas, Empanadas und die Hühnersuppe Ajiaco mit Kartoffeln und Mais sind echte Klassiker, die hier mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Für alle, die etwas anderes wollen, gibt es Pasta, saftige Steaks oder auch vegetarische Gerichte – da ist für jeden Geschmack was dabei.

Die Preise? Die Hauptgerichte liegen wohl meistens zwischen 30.000 und 80.000 Pesos, was im Vergleich zur Stadtmitte ganz okay ist und das Essen mehr als wert. Falls Du morgens lieber entspannt frühstückst – ein Buffet gibt’s entweder inklusive oder für etwa 50.000 Pesos extra. Ehrlich gesagt fand ich das Angebot super flexibel und passend für meine etwas chaotischen Essenszeiten.

Die Atmosphäre ist entspannt-modern, perfekt für einen einfachen Abend nach einem langen Tag in der Stadt oder auch zum Treffen mit Geschäftspartnern. Übrigens: Besonders gut gefallen hat mir der Service – freundlich und aufmerksam ohne aufdringlich zu sein. Solltest Du mal keine Lust auf Restaurant haben, kannst Du viele Gerichte übrigens auch zum Mitnehmen bestellen. Wer Kolumbiens Vielfalt entdecken will und dabei nicht nur traditionelle Speisen probieren möchte, wird hier definitiv fündig.

Gemütliche Bar für entspannte Abende

Zwischen 17:00 und 23:00 Uhr verwandelt sich die Bar im NH Hotels Bogota Urban 93 Royal in einen gemütlichen Rückzugsort, an dem Du den Trubel von Bogotá hinter Dir lassen kannst. Hier findest Du eine bunte Auswahl an Cocktails, Weinen und internationalen Spirituosen – ehrlich gesagt, die hausgemachten Cocktails mit frischen Zutaten sind meine Favoriten. Sie bringen nicht nur Farbe ins Glas, sondern auch richtig gute Laune. Die Preise sind übrigens überraschend moderat, sodass man sich ohne schlechtes Gewissen ein paar Drinks gönnen kann.

Die Atmosphäre? Locker und stilvoll zugleich. Sanfte Hintergrundmusik sorgt für die richtige Stimmung, ohne dass Du Dich anschreien musst, um Dich zu unterhalten. Kleine Snacks und Tapas gibt es auch – perfekt zum Teilen oder einfach als Begleitung zu Deinem Drink. So fühlst Du Dich gleich ein bisschen mehr mit der lokalen Kultur verbunden und kannst locker ins Gespräch kommen – ideal für einen entspannten Abend nach einem langen Tag in der Stadt.

Ob mit Freundinnen oder nach einem arbeitsreichen Meeting – diese Bar ist ein kleiner Geheimtipp für alle, die nicht nur trinken wollen, sondern auch das Ambiente genießen möchten. Und falls Du dich fragst, ob hier viele Touristen oder Einheimische unterwegs sind: Vermutlich von beidem ein bisschen – was den Abend umso spannender macht!

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller mit verschiedenen gastronomischen Angeboten zu sehen. Man erkennt gegrillte Fleischstücke, die auf dem Teller präsent sind, umgeben von einer bunten Auswahl an frischem Gemüse und Früchten, darunter Kirschtomaten, Zitronen und Orangen. Zusätzlich gibt es eine kleine Schale mit einer Salsa oder einer ähnlichen Beilage. Alles wirkt appetitlich und einladend, ideal für ein schmackhaftes Mahl. Ein Glas Wasser ergänzt die Präsentation.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild sind wandernde Personen in einer beeindruckenden, bergigen Landschaft zu sehen. Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Wandern und Trekking, da die Berge und Wanderwege ideal für Outdoor-Aktivitäten sind. Zudem könnte man in der Nähe angeln oder einfach die Natur genießen. Das ruhige Gewässer, das im Bild zu sehen ist, lädt möglicherweise auch zu Aktivitäten wie Kanufahren oder Picknicken am Ufer ein.
Auf dem Bild sind wandernde Personen in einer beeindruckenden, bergigen Landschaft zu sehen. Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Wandern und Trekking, da die Berge und Wanderwege ideal für Outdoor-Aktivitäten sind. Zudem könnte man in der Nähe angeln oder einfach die Natur genießen. Das ruhige Gewässer, das im Bild zu sehen ist, lädt möglicherweise auch zu Aktivitäten wie Kanufahren oder Picknicken am Ufer ein.

Ungefähr fünf Minuten zu Fuß trennen Dich vom lebhaften Parque de la 93, einem Ort, an dem die Luft nach frisch gebrühtem Kaffee und exotischen Gewürzen duftet. Hier findest Du eine bunte Mischung aus Restaurants, Bars und Cafés – perfekt, um den Puls der Stadt einzufangen oder einfach nur Leute zu beobachten. Ehrlich gesagt, fühlt sich das manchmal an wie ein kleiner Kurzurlaub mitten in Bogotá.

Wenig weiter lockt die Fundación Gilberto Alzate Avendaño, ein Kulturzentrum, das nicht nur mit wechselnden Ausstellungen beeindruckt, sondern auch immer wieder spannende Veranstaltungen organisiert. Dabei kannst Du Kunst und Kultur hautnah erleben – fast so, als ob Du direkt ins kreative Herz Kolumbiens eintauchst.

Für Geschichtsinteressierte ist das Museo del Oro ein echtes Highlight: Die Sammlung präkolumbianischer Goldschmiedekunst erzählt Geschichten, die Dich vermutlich noch lange begleiten werden. Übrigens – der Eintritt ist erschwinglich und die Atmosphäre faszinierend ruhig trotz der zentralen Lage.

Shopping-Fans kommen im Centro Comercial Andino und im Unicentro auf ihre Kosten. Hier findest Du Boutiquen von angesagten Marken bis hin zu kleinen Läden mit handgefertigten Souvenirs. Nach dem Shoppen kannst Du übrigens noch einen Film im Kino anschauen – das Programm ist überraschend abwechslungsreich.

Und falls Du Lust auf etwas Bewegung hast: Der berühmte Monserrate-Berg ist gut erreichbar und schenkt Dir einen atemberaubenden Blick über ganz Bogotá. Die Temperaturen hier schwanken meist zwischen 10 und 20 Grad – ideal für ausgedehnte Outdoor-Ausflüge ohne ins Schwitzen zu geraten. Alles in allem gibt es mehr als genug Gründe, diesen Stadtteil intensiv zu erkunden – langweilig wird Dir sicher nicht!

Besuch des botanischen Gartens

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt liegt der Jardín Botánico José Celestino Mutis, ein Refugium der Ruhe und Natur mitten in Bogotá. Auf etwa 19,5 Hektar erstreckt sich hier eine beeindruckende Vielfalt mit über 5.000 Pflanzenarten – viele davon sind echte Raritäten, die nur in Kolumbien vorkommen. Der Duft von feuchtem Laub und exotischen Blüten liegt fast ständig in der Luft, während Du durch verschiedene Themenbereiche wie den tropischen Regenwald oder die stachelige Kakteen-Sammlung schlendern kannst.

Der Eintritt liegt bei ungefähr 4.000 Pesos für Erwachsene – also echt erschwinglich – für Kinder sind es etwa die Hälfte. Morgens um 9 Uhr geht’s los und meistens ist bis 17 Uhr geöffnet, sonntags sogar bis etwa 16 Uhr. Witzig finde ich, dass es immer wieder kleine Führungen und Workshops gibt, die Dir nicht nur Infos über die Pflanzen, sondern auch über deren Schutz näherbringen – das macht den Besuch gleich doppelt spannend. Übrigens veranstalten sie hier regelmäßig Events und Ausstellungen, die zeigen, wie wichtig Naturschutz in Kolumbien ist.

Der botanische Garten ist für mich tatsächlich einer der schönsten Orte zum Abschalten nach einer Stadtbesichtigung. Die grüne Oase fühlt sich fast surreal an – als ob Du kurzzeitig dem Großstadttrubel entkommst und in eine andere Welt eintauchst. Mit dem Hotel so nah dran kannst Du leicht spontan vorbeischauen und einfach mal tief durchatmen.

Einkaufen in Einkaufszentren der Nähe

Ungefähr 15 Minuten mit dem Taxi entfernt liegt das Unicentro, eines der größten Einkaufszentren in Bogotá. Hier findest Du alles von internationalen Marken bis zu lokalen Boutiquen – ideal, um mal ordentlich zu stöbern. Geöffnet ist es meist von 10 Uhr morgens bis etwa 21 Uhr, sonntags schließt es ein bisschen eher, so gegen 19 Uhr. Überraschend sind die Gastronomieangebote dort: Du kannst zwischendurch richtig gut essen, ohne das Gelände verlassen zu müssen – praktisch, wenn der kleine Hunger kommt.

Nur eine kurze Fahrt weiter wartet das Centro Comercial Andino auf Dich – ein Hotspot für alle, die auf elegante Designerläden abfahren. Die Atmosphäre dort ist tatsächlich etwas exklusiver und die Preise spiegeln das wohl auch wider. Trotzdem macht es Spaß, durch die schicken Boutiquen zu schlendern und sich von den neuesten Trends inspirieren zu lassen. Auch hier sind die Öffnungszeiten ähnlich wie bei Unicentro, was ziemlich angenehm ist, falls Du an einem Tag mehrere Orte ansteuern willst.

Ein weiteres Ziel für Shopping-Fans ist das Salitre Plaza. Dieses Center kombiniert Einkaufsmöglichkeiten mit Freizeitangeboten und Restaurants – fast wie ein kleines Freizeitparadies unter einem Dach. Die Auswahl reicht von Mode über Elektronik bis hin zu Haushaltswaren, sodass für jeden Geschmack wohl etwas dabei ist. Persönlich fand ich es recht entspannt dort – nicht so überlaufen wie andere Malls dieser Größe in großen Metropolen.

Erkunden der kulturellen Vielfalt von Bogota

15 Minuten Fußweg trennen Dich vom spannenden Viertel La Candelaria, wo Geschichte förmlich in der Luft liegt. Hier findest Du nicht nur enge Kopfsteinpflasterstraßen und bunte Fassaden, sondern auch das berühmte Museo del Oro. Ungefähr 55.000 Goldobjekte aus präkolumbianischer Zeit harren dort Deiner Entdeckung – der Eintritt kostet rund 4.000 COP, was wirklich erschwinglich ist. Falls Du dienstags bis samstags zwischen 9:00 und 18:00 Uhr Zeit hast, kannst Du dort eintauchen in eine ganz andere Welt.

Und dann gibt’s da noch die Calle 26, die Kunstmeile Bogotás mit Galerien und kulturellen Events an fast jeder Ecke. Zu bestimmten Zeiten ist hier ordentlich was los – ehrlich gesagt, ein cooler Spot für spontane Entdeckungen! Wer Lust auf lebendige Bühnen hat, sollte sich das Iberoamericano de Teatro Festival vormerken: Künstler aus vielen Ländern zeigen da ihre besten Stücke.

Überraschend entspannt wirst Du am Sonntag den Mercado de las Pulgas in Usaquén finden – ein Markt, wo handgemachte Kunstwerke und lokale Leckereien verkauft werden, geöffnet von etwa 10:00 bis 16:00 Uhr. Und wenn Du Glück hast, erwischst Du das bunte Festival de Verano, ein Sommerfest mit Musik, Kunst und Folklore – Termin checken lohnt sich! Ach ja, und probier unbedingt die Ajiaco-Suppe – Huhn, Kartoffeln und Mais in einem Topf, richtig lecker!