Menü

NH Hotels München City Süd - Deutschland

Entdecke das NH Hotels München City Süd - Der perfekte Ausgangspunkt für deine nächste Städtereise in die bayerische Landeshauptstadt.

Ein orangefarbener Straßenbahnwagen ist auf einem Gleis zu sehen, während im Hintergrund historische Gebäude mit hohen Türmen und Ziegelspitzen sichtbar sind. Die Szene vermittelt eine malerische Atmosphäre und zeigt die elegante Verbindung von moderner Verkehrstechnik mit traditioneller Architektur in einer städtischen Umgebung.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
NH Hotels wurde 1978 in Spanien gegründet und ist heute eine internationale Hotelkette.. NH Hotels setzt auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.. Das NH Hotel München City Süd bietet eine einzigartige Rooftop-Bar und ein exzellentes Fitnesscenter.. Die Umgebung des Hotels bietet eine perfekte Mischung aus Stadtflair und Natur.. In der Nähe des Hotels gibt es Attraktionen wie den Tierpark Hellabrunn und den Olympiapark..
  • NH Hotels wurde 1978 in Spanien gegründet und ist heute eine internationale Hotelkette.
  • NH Hotels setzt auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
  • Das NH Hotel München City Süd bietet eine einzigartige Rooftop-Bar und ein exzellentes Fitnesscenter.
  • Die Umgebung des Hotels bietet eine perfekte Mischung aus Stadtflair und Natur.
  • In der Nähe des Hotels gibt es Attraktionen wie den Tierpark Hellabrunn und den Olympiapark.

Die Geschichte von NH Hotels

Auf dem Bild ist ein klassisches Fahrzeug aus der Vergangenheit zu sehen. Es handelt sich um einen stilvollen Oldtimer, der durch seine geschwungene Form und die elegante Farbgebung besticht. Der Wagen scheint in einem historischen Kontext platziert zu sein, möglicherweise vor einer Kulisse mit palmenbestandenen Landschaften.In Bezug auf die Geschichte der NH Hotels könnte man sagen, dass wie bei diesem Oldtimer, der Fokus auf Tradition und Qualität gelegt wird. NH Hotels wurden 1978 gegründet und haben sich seitdem einen Namen gemacht, indem sie hochwertigen Service und Komfort bieten. Diese Werte spiegeln sich in der klassischen Anmutung des Fahrzeugs wider, das für viele eine nostalgische Verbindung zur Vergangenheit herstellt.

Über 350 Hotels in etwa 30 Ländern – das ist schon eine beeindruckende Zahl, die zeigt, wie weit sich die NH Hotel Group seit ihrer Gründung ausgebreitet hat. Ursprünglich begann alles in den Niederlanden, und zwar mit einem klaren Fokus auf Stadthotels. Das scheint ein echter Glücksgriff gewesen zu sein, denn inzwischen findest Du die Marke in großen Metropolen wie München, Berlin oder Frankfurt wieder. Übrigens: Die Übernachtungspreise pendeln meist zwischen 80 und 200 Euro, was für so zentral gelegene Unterkünfte überraschend fair ist.

Ehrlich gesagt war ich erstaunt, dass NH Hotels schon seit einiger Zeit eine eigene Tochtergesellschaft in Deutschland hat – das unterstreicht wohl ziemlich deutlich, wie wichtig der deutsche Markt für das Unternehmen ist. Die Öffnungszeiten sind übrigens total flexibel, mit rund um die Uhr besetzter Rezeption und unterschiedlich gestalteten Check-in- und Check-out-Zeiten – praktisch für alle, die mal spät ankommen oder früh losmüssen.

Was mir besonders gefällt: Die Hotels investieren ständig in Renovierungen und den Ausbau ihrer Standorte. So kannst Du Dich eigentlich immer auf modernen Komfort verlassen – von Standardzimmern bis hin zu schicken Suiten mit allem Drum und Dran. Ich finde, gerade diese Kombination aus unkomplizierter Stadtlage und einem gewissen Wohlfühlfaktor macht den Charme der Gruppe aus. Vermutlich ist genau das der Grund, warum NH Hotels heute zu einem der wichtigsten Hotelbetreiber Europas zählt.

Die Entwicklung der NH Hotels Marke

Über 350 Hotels in mehr als 30 Ländern – das ist die beeindruckende Größenordnung, mit der die NH Hotel Group heute aufwartet. Deutschland nimmt dabei einen ziemlich wichtigen Platz ein, vor allem für Geschäftsreisende und Urlauber, die Wert auf modernen Komfort legen. Übrigens gibt es hier nicht nur schicke Zimmer, sondern auch praktische Konferenzräume und Restaurants – ziemlich praktisch, oder? Die Preise bewegen sich übrigens meist zwischen 80 und 200 Euro pro Nacht, je nachdem, wohin deine Reise geht und zu welcher Jahreszeit du buchst.

Ein echter Meilenstein war die Gründung eines eigenen Unternehmens in Deutschland – so hat sich die Gruppe angepasst und ihre Präsenz richtig ausgebaut. Damit wollte man nicht nur effizienter werden, sondern auch besser auf die speziellen Wünsche der deutschen Gäste eingehen. Im gleichen Atemzug bekam die Marke einen neuen Namen: Aus NH Hoteles wurde NH Hotel Group. Klarer Fokus auf Internationalität und ein einheitliches Auftreten – das macht schon Eindruck.

Rund um die Uhr geöffnet sind viele dieser Hotels übrigens auch – so kannst du ankommen oder abreisen, wann es dir am besten passt. Und das ist ehrlich gesagt ziemlich entspannt. Die Marke ist durchaus dafür bekannt, strategisch günstige Standorte mitten in den Städten zu wählen – praktisch für alles, was du vorhast. Was ich persönlich spannend finde: Die NH Hotel Group bleibt nicht stehen, sondern setzt stark auf Innovation und hört aufs Feedback der Gäste. So schaffen sie's immer wieder aufs Neue, mit der Zeit zu gehen.

Besonderheiten des NH Hotels München City Süd

163 Zimmer – alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher ausgestattet. Das klingt nicht nur modern, sondern sorgt vor allem für eine angenehme Atmosphäre, in der du dich schnell zuhause fühlst. Minibar inklusive, falls du nach einem langen Tag in München noch einen Drink genießen willst. Im Stadtteil Ramersdorf-Perlach gelegen, sind die U-Bahn-Stationen Messestadt Ost und Sendlinger Tor fußläufig erreichbar – super praktisch, um schnell ins Zentrum zu gelangen.

Der Wellnessbereich ist tatsächlich ein kleiner Geheimtipp: Sauna und Fitnessraum gibt es hier, perfekt für alle, die auch unterwegs nicht auf Entspannung und Sport verzichten möchten. Morgens kannst du dich am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken – hier geht’s von 6:30 bis 10:30 Uhr los. Ehrlich gesagt, hat das Hotel auch eine Bar, an der du den Tag bei einem Drink ausklingen lassen kannst, ohne nochmal rausgehen zu müssen.

Preislich liegt eine Übernachtung ungefähr zwischen 90 und 150 Euro – je nachdem, wie viel Vorlauf du hast oder ob gerade Saison ist. Besonders interessant sind die Angebote für Langzeitaufenthalte oder spezielle Pakete; die findest du oft auf Buchungsplattformen und sparst dir damit einiges. Für Geschäftsreisende gibt es dazu noch mehrere Tagungsräume mit Platz für bis zu 120 Personen. Alles in allem eine ziemlich smarte Wahl für München, egal ob du geschäftlich oder privat unterwegs bist.

Auf dem Bild ist ein klassisches Fahrzeug aus der Vergangenheit zu sehen. Es handelt sich um einen stilvollen Oldtimer, der durch seine geschwungene Form und die elegante Farbgebung besticht. Der Wagen scheint in einem historischen Kontext platziert zu sein, möglicherweise vor einer Kulisse mit palmenbestandenen Landschaften.In Bezug auf die Geschichte der NH Hotels könnte man sagen, dass wie bei diesem Oldtimer, der Fokus auf Tradition und Qualität gelegt wird. NH Hotels wurden 1978 gegründet und haben sich seitdem einen Namen gemacht, indem sie hochwertigen Service und Komfort bieten. Diese Werte spiegeln sich in der klassischen Anmutung des Fahrzeugs wider, das für viele eine nostalgische Verbindung zur Vergangenheit herstellt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Lage und Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen. Im Vordergrund verläuft ein Holzsteg entlang eines ruhigen, blauen Gewässers, an dessen Ufer Bäume wachsen. Einige Spaziergänger sind auf dem Steg zu sehen, was dem Szene Leben verleiht. Im Hintergrund ragen majestätische Berge mit schroffen Felsen und einer schneebedeckten Spitze in den Himmel. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken. Auf der rechten Seite erkennt man mehrere Gebäude, die möglicherweise als Unterkunft oder Gastronomie dienen. Die gesamte Umgebung strahlt eine friedliche und naturnahe Atmosphäre aus.
Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen. Im Vordergrund verläuft ein Holzsteg entlang eines ruhigen, blauen Gewässers, an dessen Ufer Bäume wachsen. Einige Spaziergänger sind auf dem Steg zu sehen, was dem Szene Leben verleiht. Im Hintergrund ragen majestätische Berge mit schroffen Felsen und einer schneebedeckten Spitze in den Himmel. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken. Auf der rechten Seite erkennt man mehrere Gebäude, die möglicherweise als Unterkunft oder Gastronomie dienen. Die gesamte Umgebung strahlt eine friedliche und naturnahe Atmosphäre aus.

Ungefähr 4 Kilometer südöstlich vom pulsierenden Zentrum Münchens liegt das Hotel mitten im ruhigen Stadtteil Ramersdorf-Perlach – eine überraschend entspannte Oase, wenn man bedenkt, wie nah die Innenstadt eigentlich ist. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich die U-Bahn-Station der Linie U2. Von hier aus kommst du in weniger als 15 Minuten zum Hauptbahnhof oder zu bekannten Hotspots wie dem Marienplatz. Praktisch, wenn der Tag vollgepackt ist und du schnell wieder zurück ins stille Hotelzimmer möchtest.

Das Viertel drumherum ist angenehm lebendig: Cafés mit dem Duft von frisch gemahlenem Kaffee, kleine Restaurants, in denen die Tische fast immer gut besetzt sind, und ein Einkaufszentrum namens PEP, das drei Stockwerke voll Geschäfte und Lokale umfasst. Gerade zum Shoppen nach einem langen Sightseeing-Tag – echt praktisch! Hast du Lust auf Natur, findest du auch gleich mehrere Parks in der Nähe. Der Perlacher Forst etwa lockt mit grünen Wegen, perfekt für einen ruhigen Spaziergang oder ein bisschen frische Luft zwischendurch.

Und falls du dich fragst: Die Zimmer im Hotel haben schon einiges an Komfort zu bieten – Klimaanlage inklusive, kostenloses WLAN und sogar einen Schreibtisch, falls mal Arbeit ruft. Das Frühstücksbuffet ist ganz nett bestückt, sodass du gut gestärkt in den Tag starten kannst. Preise schwanken wohl je nach Saison zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht – für München gar nicht so übel. Für mich war diese Kombination aus guter Anbindung und ruhiger Lage genau richtig – vor allem als Geschäftsreisender.

Attraktionen in der Nähe des Hotels

Rund 40 Hektar groß ist der Tierpark Hellabrunn – ein echtes Paradies für Tierfans, das mit mehr als 19.000 Tieren aus etwa 500 Arten beeindruckt. Die Öffnungszeiten variieren zwar, aber in den Sommermonaten kannst Du hier täglich von 9 bis 18 Uhr vorbeischauen. Für einen Erwachsenen kostet der Eintritt ungefähr 15 Euro, Kinder zahlen etwa die Hälfte. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine abwechslungsreiche Mischung aus exotischen und heimischen Tieren gesehen.

Nur knapp drei Kilometer entfernt liegt die Theresienwiese, die Du wahrscheinlich vom Oktoberfest kennst – das Spektakel zieht jährlich Millionen an, aber auch sonst ist die Fläche ideal für eine Pause vom Stadttrubel oder sportliche Aktivitäten im Grünen. Besonders an sonnigen Tagen schnapp Dir doch einfach einen Snack und setz Dich auf die Wiese – total entspannt!

Für Kunstliebhaber ist die Pinakothek der Moderne, etwa fünf Kilometer vom Hotel weg, ein echtes Highlight. Werke von Picasso bis Warhol warten hier auf Dich – geöffnet ist das Museum von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt liegt bei circa 10 Euro und lohnt sich definitiv, wenn Du Lust auf kreative Inspiration hast.

Und hey, falls Du spontan nochmal woanders hin möchtest: Die nahe U-Bahn-Station bringt Dich superschnell zum Marienplatz, wo das Neue Rathaus mit seinem berühmten Glockenspiel glänzt. Gleich nebenan findest Du den Viktualienmarkt mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten – perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch.

Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit

Nur etwa 500 Meter vom Hotel entfernt liegt die U-Bahn-Station Wettersteinplatz, von wo aus Du mit der Linie U2 ruckzuck mitten in der Stadt bist – sei es am Marienplatz oder am Hauptbahnhof. Die Fahrt dauert ungefähr 10 Minuten, was überraschend flott ist, wenn man bedenkt, wie entspannt die Atmosphäre hier im Viertel eigentlich ist. Auch diverse Buslinien starten ganz in der Nähe, sodass Du flexibel unterwegs sein kannst. Falls Du mit dem eigenen Auto anreist, gibt es eine Tiefgarage direkt im Hotel – für ungefähr 18 Euro pro Tag kannst Du Dein Fahrzeug dort sicher abstellen. Die Anbindung an die Autobahn A8 ist ebenfalls praktisch, denn so bist Du schnell draußen aus der Stadt und auf dem Weg nach Süden oder Westen.

Der Flughafen München liegt zwar etwa 40 Kilometer entfernt, aber dank der S-Bahn-Linie S8 bist Du in rund 45 Minuten mitten im Herzen von München. Vor Ort kannst Du sogar einen Hotel-Shuttle nutzen, was die Anreise noch entspannter macht. Ehrlich gesagt war ich positiv überrascht, wie unkompliziert alles klappt – gerade wenn man viel unterwegs ist und nicht ständig an Fahrzeiten denken möchte. Die Kombination aus der direkten Nähe zum ÖPNV und den guten Parkmöglichkeiten macht das NH Hotel hier wirklich zur perfekten Basis für alle, die München erkunden wollen oder geschäftlich unterwegs sind.

Zimmer und Ausstattung

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen. Die Wände sind in warmen Holztönen gehalten, und es gibt große Fenster mit eleganten Vorhängen in einem sanften Türkis. In der Mitte des Zimmers befindet sich ein großes Bett mit einer ansprechenden Bettwäsche, die ebenfalls in Türkis gestaltet ist.Neben dem Bett stehen zwei Nachttische mit Lampen. Auf der anderen Seite des Zimmers gibt es zwei bequeme Sessel und einen kleinen Tisch, auf dem eine Tasse steht. Ein farbenfroher Teppich liegt auf dem Boden, und eine Pflanze verleiht dem Raum eine frische Note. Insgesamt wirkt das Zimmer hell, gemütlich und stilvoll.

163 Zimmer – das klingt erstmal nach einer großen Auswahl, und tatsächlich findest Du hier alles von Standardzimmern mit etwa 20 bis 25 Quadratmetern bis hin zu großzügigen Suiten von bis zu 40 Quadratmetern. Die Einrichtung ist modern, minimalistisch und trotzdem gemütlich. Besonders angenehm: Die Räume sind schallisoliert, sodass Du nachts wirklich zur Ruhe kommst – was in einer lebendigen Stadt wie München nicht selbstverständlich ist.

In jedem Zimmer gibt es einen Schreibtisch, der sich gerade für Geschäftsreisende als praktisch erweist, sowie einen Safe, der Deine Wertsachen sicher verwahrt. Ein Flachbildfernseher und eine Minibar sind natürlich auch am Start. Ach ja – Kaffee- und Teezubehör findest Du ebenfalls auf dem Zimmer, was ich persönlich immer super finde, wenn man morgens noch nicht extra runter in die Lobby möchte. Die Badezimmer haben entweder eine Dusche oder Badewanne, sind hübsch gestaltet und mit kostenfreien Pflegeprodukten bestückt. Haartrockner gibt’s natürlich auch.

Klimatisierung ist vorhanden und funktioniert überraschend leise – ehrlich gesagt hatte ich damit nicht gerechnet. Kostenloses WLAN gibt es im ganzen Hotel, was für mich als digitaler Nomade echt ein Pluspunkt ist. Der Check-in klappt ab 15 Uhr, der Checkout ist bis mittags um 12 Uhr möglich – ziemlich entspannt für einen Städtetrip. Preise variieren je nach Saison und Verfügbarkeit; oft gibt’s besondere Angebote, bei denen Du dann noch mehr Komfort genießt.

Unterkunftsmöglichkeiten und Zimmerkategorien

163 Zimmer gibt es hier insgesamt – eine ganz ordentliche Anzahl, findest Du nicht? Die Auswahl reicht von Standard- bis zu Superior-Zimmern und sogar Suiten. Die Standard-Variante verfügt über ein Einzel- oder Doppelbett, einen Schreibtisch zum Arbeiten oder Schreiben, einen Flachbildschirm und eine erfrischende Klimaanlage. Was mir besonders gefallen hat: Alle Räume sind schallisoliert, was in einer Großstadt wie München wirklich Gold wert ist. So kannst Du abends entspannt abschalten, ohne vom Straßenlärm gestört zu werden.

In den Superior-Zimmern gibt’s dann noch ein bisschen mehr Komfort – oft auch mit einem ziemlich schönen Blick auf die Umgebung, der den Aufenthalt gleich gemütlicher macht. Was ich auch praktisch fand: In jedem Zimmer findest Du eine Minibar sowie Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten. Perfekt für den kleinen Muntermacher zwischendurch! Die Badezimmer strahlen in modernem Design und verfügen entweder über Dusche oder Badewanne – je nachdem, wie Du es lieber magst.

Für alle, die es gern großzügiger mögen oder länger bleiben, stehen Apartments bereit. Diese haben sogar eine kleine Küchenzeile – ideal für Selbstversorger, die sich auch mal etwas Eigenes kochen möchten. Übrigens: Das Hotel ist das ganze Jahr über offen und hält einen 24-Stunden-Service parat. Einchecken kannst Du also wirklich zu jeder Tages- und Nachtzeit. Preislich geht’s bei etwa 90 Euro pro Nacht los, Standardzimmer wohlgemerkt. Suiten kosten natürlich etwas mehr – aber das ist ja wohl klar.

Ausstattung und Annehmlichkeiten für Gäste

163 Zimmer, alle klimatisiert und mit kostenlosem WLAN – damit kannst Du schon mal rechnen. Flachbildfernseher und Minibar sind Standard, aber für den kleinen Extra-Kick gibt’s auch Superior-Zimmer und Suiten mit einem Plus an Komfort. Frühstück läuft hier ziemlich entspannt: Wochentags von 6:30 bis 10:30 Uhr, am Wochenende eine halbe Stunde länger – ideal, wenn Du’s morgens gerne etwas gemütlicher angehst. Die frischen, regionalen Zutaten schmecken übrigens richtig gut und geben Dir den perfekten Start in den Tag.

Abends wartet die Hotelbar mit einer lockeren Atmosphäre, perfekt zum Runterkommen nach einem langen Tag in der Stadt. Für den Business-Teil Deines Trips findest Du mehrere Tagungsräume, die Platz für bis zu 150 Leute haben – alles ausgestattet mit moderner Technik, praktisch für Konferenzen oder Seminare. Wer zwischendurch abschalten möchte, kann im Fitnessbereich aktiv werden oder sich in der Sauna entspannen. Gerade nach einem intensiven Training auf den modernen Geräten fühlt sich die Sauna echt wie eine kleine Oase an.

Und falls Du mit dem Auto kommst, keine Sorge: Parkplätze gibt es direkt vor Ort und wer’s sicherer mag, nutzt die Tiefgarage – beides gegen Gebühr, aber superpraktisch. Alles in allem fühlt sich das hier nicht nur komfortabel an, sondern richtig durchdacht – eben genau das Richtige für Deine Zeit in München.

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen. Die Wände sind in warmen Holztönen gehalten, und es gibt große Fenster mit eleganten Vorhängen in einem sanften Türkis. In der Mitte des Zimmers befindet sich ein großes Bett mit einer ansprechenden Bettwäsche, die ebenfalls in Türkis gestaltet ist.Neben dem Bett stehen zwei Nachttische mit Lampen. Auf der anderen Seite des Zimmers gibt es zwei bequeme Sessel und einen kleinen Tisch, auf dem eine Tasse steht. Ein farbenfroher Teppich liegt auf dem Boden, und eine Pflanze verleiht dem Raum eine frische Note. Insgesamt wirkt das Zimmer hell, gemütlich und stilvoll.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Gastronomie und Kulinarik

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichtetes Frühstück zu sehen. Im Mittelpunkt steht ein Stück Brot mit einem Spiegelei, das von frischen Kräutern und Gemüsescheiben umgeben ist. Dazu gibt es eine Vielfalt an Früchten wie Äpfel, Orangen und Beeren, die dem Gericht eine lebendige Farbenpracht verleihen. Kleine Schalen mit Salat und möglicherweise einer Sauce oder einem Dip ergänzen das kulinarische Angebot. Dieses Arrangement vermittelt einen gesunden und appetitlichen Start in den Tag und zeigt eine gelungene Kombination aus herzhaften und süßen Komponenten.
Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichtetes Frühstück zu sehen. Im Mittelpunkt steht ein Stück Brot mit einem Spiegelei, das von frischen Kräutern und Gemüsescheiben umgeben ist. Dazu gibt es eine Vielfalt an Früchten wie Äpfel, Orangen und Beeren, die dem Gericht eine lebendige Farbenpracht verleihen. Kleine Schalen mit Salat und möglicherweise einer Sauce oder einem Dip ergänzen das kulinarische Angebot. Dieses Arrangement vermittelt einen gesunden und appetitlichen Start in den Tag und zeigt eine gelungene Kombination aus herzhaften und süßen Komponenten.

Das Frühstücksbuffet im NH München City Süd startet früh – schon ab 6:30 Uhr kannst Du Dich an frischen Produkten und warmen Speisen bedienen. Von knusprigen Brötchen über knackiges Obst bis hin zu gesunden Joghurtvariationen ist alles dabei, was das Herz begehrt. Ehrlich gesagt habe ich selten ein so ausgewogenes Frühstück in einem Stadthotel erlebt, das sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Klassiker vereint. Ungefähr bis 10:30 Uhr hast Du Zeit, Dich durch die Vielfalt zu probieren – perfekt für einen entspannten Morgen oder den schnellen Energieschub vor wichtigen Terminen.

Wer tagsüber Hunger bekommt, findet im Restaurant eine bunte Palette an Gerichten, die vom deftigen bayerischen Schmankerl bis zu internationalen Leckereien reichen. Die Zutaten kommen überwiegend aus der Region, was man im Geschmack deutlich merkt – frisch und aromatisch zugleich. Und falls es mal spät wird oder Du einfach flexibel bleiben willst: Die 24-Stunden-Bar ist eine praktische Anlaufstelle für einen Snack oder einen Drink zwischendurch. Die Atmosphäre dort ist entspannt und ungezwungen, ideal, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Für besondere Anlässe kannst Du sogar individuell gestaltete Menüs buchen – ganz nach Deinem Geschmack und Anlass. Das macht das Hotel nicht nur zum Schlafplatz, sondern auch zum echten Genussziel in der Stadt. Übrigens sind die Preise moderat, sodass Du Dich ohne schlechtes Gewissen kulinarisch verwöhnen lassen kannst.

Restaurantangebote und Spezialitäten

Das hauseigene Restaurant NH München City Süd öffnet seine Türen zum Mittagessen von etwa 12:00 bis 14:30 Uhr – perfekt, um eine Pause vom Trubel der Stadt einzulegen. Abends, zwischen 18:30 und 22:30 Uhr, kannst Du Dich dann auf eine wechselnde Speisekarte freuen, die vor allem mit saisonalen und regionalen Produkten punktet. Ehrlich gesagt, überraschen die bayerischen Klassiker hier immer wieder – von deftigen Fleischgerichten bis hin zu vegetarischen Optionen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Preise starten bei ungefähr 15 Euro, was für die Qualität wirklich fair ist.

Morgens ab 6:30 Uhr gibt’s ein Frühstücksbuffet, das sich sehen lassen kann: Frische Brötchen, verschiedene Aufschnitte, Käse, Müsli und Obst sorgen für einen guten Start in den Tag – meist ist das Frühstück schon im Zimmerpreis enthalten. Und falls Du zwischendurch Lust auf einen kleinen Snack hast, findest Du rund um die Uhr leichte Gerichte und Häppchen im Angebot.

Zum Ausklang des Tages lockt die Bar mit einer großen Auswahl an Cocktails und Getränken – hier kannst Du bis spät in die Nacht gemütlich sitzen. Die Atmosphäre ist lässig und entspannt, ideal um bei einem Drink den Tag Revue passieren zu lassen oder neue Leute kennenzulernen. Insgesamt macht das kulinarische Angebot diesen Ort tatsächlich zu einer gelungenen Mischung aus Tradition und modernen Genüssen.

Bar und Lounge Optionen für Gäste

Zwischen 5 und 10 Euro kosten die Drinks in der Hotelbar – überraschend fair für eine Location, die mit ihrer schicken Atmosphäre punktet. Erlesene Weine, gut gemixte Cocktails und diverse Spirituosen findest Du hier auf der Karte, täglich geöffnet, sodass gemütliche Abende nach einem langen Tag München quasi garantiert sind. Die Einrichtung? Modern und elegant, nicht übertrieben, sondern angenehm zurückhaltend – perfekt zum Entspannen oder um einfach mal die Gedanken schweifen zu lassen.

Übrigens tummeln sich nicht nur Hotelgäste hier, sondern auch Einheimische kommen gern vorbei. Happy Hours und spezielle Aktionen sorgen dafür, dass die Stimmung locker bleibt und das Portemonnaie nicht zu sehr leidet. Ein weiteres Plus: Die Lounge-Ecken sind wunderbar gemütlich gestaltet – ideal, um bei einer Zeitung abzutauchen oder sich in ruhiger Runde mit Freunden auszutauschen. Kleine Snacks und Tapas ergänzen das Angebot und sind vor allem dann praktisch, wenn Du eher Lust auf was Leichtes hast.

Die Mitarbeiter? Freundlich und zuvorkommend, mit guten Tipps zum Drink oder Snack. Das Ganze fühlt sich ehrlich gesagt fast wie ein zweites Wohnzimmer an – ein Ort zum Verweilen, Plaudern oder einfach nur Abschalten. So lässt Du den Tag entspannt ausklingen – ohne weit weggehen zu müssen.

Freizeit- und Wellnessangebote

Auf dem Bild ist eine idyllische Outdoor-Szene mit einem einladenden Pool und einem modernen Holzhaus zu sehen. Die Umgebung ist von wunderschönen Herbstbäumen und majestätischen Bergen umgeben, was eine entspannende Atmosphäre schafft.Zur Freizeitgestaltung bieten sich hier verschiedene Wellnessangebote an, wie beispielsweise entspannende Stunden am Pool, Sonnenbaden auf den Liegen und vielleicht eine kleine Meditation oder Yoga-Session in der ruhigen Natur. Diese Umgebung wäre ideal für einen Wellnessausflug, wo man sich erholen und die frische Luft genießen kann.

Drei Stockwerke hoch und überraschend ruhig – im Wellnessbereich des Hotels kannst Du nach einem langen Tag in München wunderbar entspannen. Die Sauna ist täglich geöffnet und gehört für mich zu den Highlights; der Duft von Holz und die angenehme Wärme schaffen schnell eine richtig erholsame Atmosphäre. Ganz ehrlich, gerade nach einem Stadtbummel oder einem Meeting fühlt sich das wie eine kleine Auszeit an, die den Kopf wieder freimacht. Für alle, die es aktiver mögen, gibt es einen Fitnessraum mit modernen Geräten – vom Laufband bis zu Kraftmaschinen findest Du alles, was Dein Workout ergänzt. Mein Eindruck: Egal ob Du einfach in Bewegung bleiben willst oder gezielt trainierst, hier kannst Du Dein Fitnessprogramm unterbringen, ohne das Hotel verlassen zu müssen.

Die Umgebung drumherum ist übrigens auch ziemlich praktisch: Es gibt Parks und Grünflächen in der Nähe – perfekt, wenn Du morgens vor dem Frühstück noch ein paar Schritte gehen möchtest oder abends eine Runde joggen willst. Und solltest Du danach Hunger bekommen, sind verschiedene Cafés und Restaurants nicht weit entfernt, wo Du Dich mit bayerischen Spezialitäten stärken kannst. Das kostenfreie WLAN im Hotel macht das Abrufen von Trainingsvideos oder Wellness-Tipps ganz easy möglich – ideal, um sich inspirieren zu lassen oder einfach mal kurz abzuschalten.

Fitnesscenter und Aktivitäten

Rund um die Uhr kannst Du im Fitnesscenter Deine Runden drehen – egal, ob früh morgens oder spät am Abend. Laufbänder, Fahrradergometer und verschiedene Kraftmaschinen stehen bereit, um Ausdauer und Muskelkraft unter einem Dach zu fördern. Die Atmosphäre? Angenehm ruhig und modern, genau richtig, um nach einem langen Tag den Kopf frei zu bekommen.

Wer lieber an der frischen Luft aktiv ist, kann sich auf zahlreiche Joggingstrecken rund um das Hotel freuen – perfekt für eine Runde vor dem Frühstück oder einen energischen Feierabendlauf. Und falls das Wetter mitspielt, leiht man sich hier unkompliziert ein Fahrrad aus, um München auf zwei Rädern zu erkunden. Ich fand das besonders praktisch; so ließ sich der nahe Westpark viel entspannter entdecken.

Übrigens sind die Zimmer clever ausgestattet: Ein Schreibtisch sorgt dafür, dass Business und Sport prima harmonieren. Nach einem intensiven Workout war ich oft froh, noch kurz im Zimmer zu entspannen und dann frisch gestärkt in den nächsten Tag zu starten. Ehrlich gesagt macht es Spaß, mitten in der Stadt aktiv zu bleiben – und genau dabei hilft Dir die Kombination aus Indoor-Fitnessbereich und vielfältigen Outdoor-Optionen.

Wellnessbereich und Entspannungsmöglichkeiten

Von 16:00 bis 22:00 Uhr kannst Du die Sauna im Hotel nutzen – ein echter Geheimtipp, um den Alltagsstress einfach wegzuschwitzen. Ehrlich gesagt ist es oft überraschend ruhig dort, gerade gegen Abend, wenn München draußen noch pulsiert. Die Wärme kriecht langsam in jede Faser und plötzlich fühlt sich die urbane Hektik ganz weit entfernt an. Direkt daneben liegt das Fitnessstudio, wo moderne Geräte auf Dich warten – perfekt für ein schnelles Workout vor oder nach der entspannten Saunazeit. Ich fand es klasse, wie flexibel man hier seine Routine gestalten kann; ob lieber Krafttraining oder Cardiotraining, alles ist möglich.

Massagen sind übrigens auch im Programm, allerdings solltest Du frühzeitig reservieren, denn die Termine sind beliebt und die Preise hängen von Dauer und Art der Behandlung ab – aber diese Investition lohnt sich definitiv. Vielleicht gönnst Du Dir ja eine wohltuende Rückenmassage nach einem langen Tag voller Sightseeing? So wird Erholung nicht nur ein Wort, sondern richtig spürbar. Insgesamt hat mich beeindruckt, dass der Wellnessbereich nicht nur auf pure Entspannung setzt, sondern auch Raum für individuelle Bedürfnisse lässt – egal ob Aktivität oder Ruhe angesagt sind.

Für mich war das eine gelungene Kombination aus Bewegung und Regeneration – ideal nach einem Tag in der Stadt. Und ganz ehrlich: Wann hast Du zuletzt so entspannt geschwitzt und dabei die lebendige Großstadt fast vergessen?

Auf dem Bild ist eine idyllische Outdoor-Szene mit einem einladenden Pool und einem modernen Holzhaus zu sehen. Die Umgebung ist von wunderschönen Herbstbäumen und majestätischen Bergen umgeben, was eine entspannende Atmosphäre schafft.Zur Freizeitgestaltung bieten sich hier verschiedene Wellnessangebote an, wie beispielsweise entspannende Stunden am Pool, Sonnenbaden auf den Liegen und vielleicht eine kleine Meditation oder Yoga-Session in der ruhigen Natur. Diese Umgebung wäre ideal für einen Wellnessausflug, wo man sich erholen und die frische Luft genießen kann.