Menü

NH Hotels Bussum Jan Tabak - Niederlande

Ein charmantes Hotel in den Niederlanden: Entdecken Sie den NH Hotels Bussum Jan Tabak.

Das Bild zeigt das NH Hotels Bussum Jan Tabak in den Niederlanden. Das Gebäude hat eine charakteristische Architektur mit einem mix aus modernen und traditionellen Stilelementen. Die Fassade ist farbenfroh gestaltet und besteht aus verschiedenen Abschnitten in Gelb, Weiß und Rot. Das Dach ist spitz und mit roten Ziegeln gedeckt, während die Fenster in verschiedenen Größen und Anordnungen an der Frontseite des Hotels angeordnet sind. Vor dem Hotel befinden sich blühende Pflanzen und Bäume, die zur einladenden Atmosphäre beitragen.

Das Wichtigste im Überblick

  • NH Hotels Bussum Jan Tabak bietet komfortable Unterkünfte und hochmoderne Annehmlichkeiten.
  • Die zentrale Lage ermöglicht es bequem die umliegenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
  • Das Hotel verfügt über gut ausgestattete Tagungsräume für Geschäftsreisende oder Veranstaltungen.
  • Die Umgebung bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und Rad- und Wanderwege.
  • Die Zimmer sind luxuriös eingerichtet und bieten moderne Annehmlichkeiten.

Überblick über NH Hotels Bussum Jan Tabak

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen, das mit stilvollen Möbeln und einer geschmackvollen Einrichtung ausgestattet ist. Es gibt ein großes Bett mit einer roten Polsterung, kissen in sanften Farben, und eine gemütliche Sitzecke mit zwei grünen Sesseln und einem kleinen Tisch. Der Raum ist hell und freundlich, mit großen Fenstern, durch die Tageslicht hineinfällt, und einem traumhaften Ausblick auf die Berge. Dies vermittelt eine luxuriöse und einladende Atmosphäre, die möglicherweise auch in einem Hotel wie den NH Hotels Bussum Jan Tabak zu finden sein könnte, wo Komfort und Design im Vordergrund stehen.

87 Zimmer verteilen sich auf drei Etagen – alle mit schnellem WLAN, Flachbildschirm und einem kleinen Schreibtisch, perfekt, wenn du zwischendurch arbeiten oder einfach gemütlich surfen willst. Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten fehlen natürlich auch nicht; ein bisschen morgendlicher Koffeinkick geht schließlich immer. Im Restaurant lässt sich gut schlemmen: internationale Gerichte sind hier die Regel, und die Bar ist der ideale Platz, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen – vielleicht bei einem Glas Wein oder einem Cocktail.

Die Lage? Ungefähr 15 Minuten von Naarden entfernt, mitten in einer Landschaft, die geradezu danach schreit, mit dem Fahrrad oder zu Fuß entdeckt zu werden. Öffentliche Verkehrsmittel sind hier auch ziemlich praktisch – Amsterdam und Utrecht erreichst du ohne großen Aufwand. Übrigens, die Preise für eine Nacht pendeln sich meist zwischen 80 und 150 Euro ein, je nachdem wann du buchst und wie voll das Hotel ist. Wer ein bisschen flexibel ist und früh plant, findet hin und wieder attraktive Angebote.

Die Rezeption hat übrigens rund um die Uhr offen – falls du spät ankommst oder mal spontan eine Frage hast, bist du nie allein gelassen. Alles in allem ein Platz, der Komfort mit einer zentralen Lage verbindet – ideal also für alle, die auf Entdeckungstour gehen wollen und dabei Wert auf eine gemütliche Homebase legen.

Lage und Umgebung des Hotels

Etwa 1 Kilometer trennen dich vom lebendigen Stadtzentrum von Bussum, wo bunte Boutiquen, gemütliche Cafés und kleine Restaurants auf dich warten. Die Gegend hier ist überraschend ruhig – viel Grün, leise Straßen und die Möglichkeit, einfach mal tief durchzuatmen. Nur einen Katzensprung entfernt liegt der Nationale Park Utrechtse Heuvelrug, ein echtes Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die dichten Wälder und sanften Hügel laden zu ausgedehnten Touren ein – ehrlich gesagt fast ein kleines Geheimnis direkt vor der Haustür.

Der Bahnhof Bussum-Zuid ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar und bringt dich zügig nach Amsterdam, Haarlem oder Utrecht. Die Fahrt nach Amsterdam dauert ungefähr 30 Minuten – ideal also für spontane Ausflüge in die niederländische Hauptstadt. Mit dem Auto bist du ebenfalls flott unterwegs; die Autobahnen A1 und A27 sind um die Ecke, sodass sich auch Tagestrips in andere Regionen gut machen lassen.

Die Zimmer im Hotel liegen meist ruhig und einige haben sogar einen schönen Blick auf die grüne Umgebung – echt angenehm nach einem Tag voller Eindrücke. Für rund 100 Euro pro Nacht findest du hier eine Mischung aus Komfort und praktischem Service. Das hoteleigene Restaurant serviert übrigens internationale Gerichte, falls du keine Lust hast, noch woanders hinzufahren. Und wer zwischendurch etwas für Körper und Geist tun möchte, kann den Fitnessbereich nutzen – ich fand das nach einem langen Tag wirklich erfrischend.

Zimmer und Ausstattung

80 Zimmer – das klingt zunächst nach einer überschaubaren Größe, die aber überraschend viel zu bieten hat. Von der Standardvariante mit gemütlichem Bett bis zum Privilege-Zimmer, in dem du sogar eine Nespresso-Maschine findest, ist alles dabei. Besonders praktisch ist der Schreibtisch, an dem sich problemlos arbeiten lässt, falls du geschäftlich unterwegs bist. Kostenloses WLAN gibt’s natürlich auch, was gerade in der heutigen Zeit unverzichtbar ist.

Die Badezimmer sind ein echter Pluspunkt: Einige haben eine Regendusche, andere sogar eine Badewanne – perfekt für eine entspannte Auszeit nach einem langen Tag auf Erkundungstour. Und für Familien gibt es großzügige Zimmer, die genug Platz für alle bieten. Allergikerfreundliche Räume sind ebenfalls verfügbar, ausgestattet mit speziellen Materialien – so fühlt sich wirklich jeder wohl.

Klimaanlage und schallisolierte Fenster sorgen dafür, dass du gut schläfst und morgens erholt aufwachst. Die Preise starten bei etwa 90 Euro pro Nacht im Standardzimmer – gar nicht mal so teuer für den Komfort. Check-in läuft ab 15:00 Uhr; auschecken kannst du bis mittags um 12:00 Uhr, was gerade bei einer entspannten Anreise hilfreich ist. Übrigens lohnt es sich manchmal, nach Sonderangeboten Ausschau zu halten – da gibt’s oft kleine Extras oder Rabatte oben drauf.

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen, das mit stilvollen Möbeln und einer geschmackvollen Einrichtung ausgestattet ist. Es gibt ein großes Bett mit einer roten Polsterung, kissen in sanften Farben, und eine gemütliche Sitzecke mit zwei grünen Sesseln und einem kleinen Tisch. Der Raum ist hell und freundlich, mit großen Fenstern, durch die Tageslicht hineinfällt, und einem traumhaften Ausblick auf die Berge. Dies vermittelt eine luxuriöse und einladende Atmosphäre, die möglicherweise auch in einem Hotel wie den NH Hotels Bussum Jan Tabak zu finden sein könnte, wo Komfort und Design im Vordergrund stehen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Annehmlichkeiten und Services

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen, das eine luxuriöse Atmosphäre ausstrahlt. Es sind ein großes Bett mit einer gepolsterten Kopfstütze, weiche Kissen und eine ansprechende Bettdecke in sanften Farben angeordnet. Neben dem Bett steht ein dekorativer Nachttisch mit einer Lampe und frischen Blumen.Im Raum befinden sich zudem zwei stilvolle Sessel und ein kleiner Tisch, die zum Entspannen einladen. Große Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen herrlichen Ausblick auf eine landschaftliche Umgebung mit Bergen. Die Wände sind geschmackvoll mit tapetenartigen Details und Zierleisten gestaltet, was dem Raum einen klassisch eleganten Touch verleiht.Zusätzliche Annehmlichkeiten wie die warmen Lichter und die geschmackvolle Dekoration sorgen für eine einladende und komfortable Atmosphäre, ideal für einen erholsamen Aufenthalt.
Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen, das eine luxuriöse Atmosphäre ausstrahlt. Es sind ein großes Bett mit einer gepolsterten Kopfstütze, weiche Kissen und eine ansprechende Bettdecke in sanften Farben angeordnet. Neben dem Bett steht ein dekorativer Nachttisch mit einer Lampe und frischen Blumen.Im Raum befinden sich zudem zwei stilvolle Sessel und ein kleiner Tisch, die zum Entspannen einladen. Große Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen herrlichen Ausblick auf eine landschaftliche Umgebung mit Bergen. Die Wände sind geschmackvoll mit tapetenartigen Details und Zierleisten gestaltet, was dem Raum einen klassisch eleganten Touch verleiht.Zusätzliche Annehmlichkeiten wie die warmen Lichter und die geschmackvolle Dekoration sorgen für eine einladende und komfortable Atmosphäre, ideal für einen erholsamen Aufenthalt.

82 Zimmer erwarten dich hier – jedes mit kostenlosem WLAN, einem Flachbildschirm und sogar einer Klimaanlage, was im Sommer wirklich angenehm ist. Ein Schreibtisch ist auch immer dabei, ideal für alle, die unterwegs arbeiten müssen oder einfach mal in Ruhe schreiben wollen. Das Restaurant hat täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und serviert eine Mischung aus internationalen Speisen und regionalen Köstlichkeiten – das Frühstücksbuffet läuft schon früh, von 6:30 bis 10:00 Uhr, perfekt für Frühaufsteher. Ganz entspannt kannst du an der Hotelbar außerdem Snacks und Getränke bekommen; die Auswahl reicht von erfrischenden Cocktails bis hin zu alkoholfreien Drinks – ideal, wenn du nach einem langen Tag noch einen kleinen Absacker willst.

Wer sich fit halten möchte, findet im Fitnessbereich moderne Trainingsgeräte vor – ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie gut ausgestattet das Ganze ist. Für Geschäftsreisende gibt es Räume mit neuester Technik, die Platz für etwa 150 Personen bieten – also genug Raum für Meetings oder Seminare. Die Rezeption arbeitet rund um die Uhr, sodass du auch mitten in der Nacht Hilfe bekommst. Parkplätze gibt’s zwar gegen Gebühr, aber dafür kannst du dir auch ein Fahrrad leihen und entspannt die Umgebung erkunden.

Familien kommen übrigens auch nicht zu kurz: Kinderbetten und Hochstühle sind verfügbar, was die Reise mit den Kleinen erleichtert. Falls du lieber auf dem Zimmer essen möchtest, steht dir der Zimmerservice zur Seite – praktisch, wenn du nach einem langen Tag einfach nur entspannen willst.

Restaurants und Bars

Frühaufsteher kommen hier voll auf ihre Kosten – das Frühstücksbuffet öffnet schon um 6:30 Uhr seine Pforten und hält eine bunte Mischung aus frischem Obst, knusprigem Gebäck, Aufschnitt und warmen Leckereien bereit. Für einen guten Start in den Tag also genau richtig! Mittags und abends dreht sich dann alles um saisonale und lokale Spezialitäten, die frisch zubereitet auf der abwechslungsreichen Speisekarte stehen. Die Preise für Hauptgerichte liegen irgendwo zwischen 15 und 30 Euro – überraschend fair für die Qualität, die du hier kriegst.

Die Bar im Haus ist ein echter Geheimtipp für alle, die nach einem langen Tag noch einen gemütlichen Drink genießen wollen. Bis etwa 23 Uhr kannst du dich mit Cocktails, Weinen oder anderen Getränken verwöhnen lassen – und das in einer entspannten Atmosphäre, die irgendwie zum Verweilen einlädt. Übrigens ist das Hotel auch super gelegen, wenn du Lust hast, außerhalb etwas auszuprobieren: Rund um das NH findest du allerlei Restaurants und Bars mit italienischer, asiatischer oder niederländischer Küche – da wirst du bestimmt fündig.

Was mir persönlich besonders gut gefallen hat: Das Zusammenspiel von Komfort direkt im Hotel und der kulinarischen Vielfalt drumherum. So hast du immer die Wahl – ob faul bleiben und schlemmen oder doch raus in die lebendige Gastro-Szene der Gegend. Ehrlich gesagt, das macht den Aufenthalt gleich doppelt spannend.

Wellnessbereich und Fitnessstudio

Die Sauna hier ist ein echtes Highlight – ruhig, warm und ohne zusätzliche Kosten für Hotelgäste. Nach einem Tag voller Erkundungen fühlt sich das Schwitzen dort einfach herrlich an, gerade weil du nicht extra dafür zahlen musst. Direkt daneben wartet das Fitnessstudio, das mit einer ganzen Reihe von Geräten aufwartet: Laufbänder, Fahrräder und diverse Krafttrainingsgeräte – da ist wirklich für alle was dabei. Das Modernste vom Modernen, könnte man sagen, und das Beste: Du kannst rund um die Uhr trainieren, ganz egal ob du Frühaufsteher oder Nachtschwärmer bist.

Falls dir das noch nicht reicht, kannst du dir übrigens auch Fahrräder ausleihen und damit die Umgebung von Bussum oder Naarden auf eigene Faust erkunden. Die umliegenden Wander- und Radwege liegen quasi direkt vor der Tür – perfekt für alle, die Aktivität und Natur mögen. Die Verbindung aus Ruhe in der Wellnessoase und dem sportlichen Ausgleich im Fitnessbereich macht den Aufenthalt zu einer echten Rundum-Erholung. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie entspannt alles wirkt, obwohl man mitten in der Gegend ist.

Die Atmosphäre strahlt eine angenehme Gelassenheit aus – kein hektisches Gewusel, sondern eher so ein „Hier kann ich mal richtig abschalten“-Feeling. Ob du nun nach dem Workout in der Sauna relaxst oder später bei einer Runde Radfahren die frische Luft genießt – es fühlt sich einfach gut an.

Aktivitäten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen zu sehen. Ein Wanderer, der einen Rucksack trägt, geht auf einem schmalen Pfad, der durch eine hügelige Wiese führt. Der Weg scheint von Felsen gesäumt zu sein, und in der Ferne sind weitere Wanderer zu erkennen. Diese Umgebung lädt dazu ein, die Natur zu erkunden, Höhenwanderungen zu genießen und die beeindruckende Aussicht auf die Berge und das Umland zu erleben. Das Wetter wirkt klar, was ideale Bedingungen für einen Tagesausflug in die Berge bietet.

Nur etwa zehn Autominuten trennen dich von Naarden, einer beeindruckenden Festungsstadt, deren historische Wälle und die Grote Kerk einen Hauch von längst vergangener Zeit vermitteln. Hier lohnt sich ein Abstecher zum Naardermeer Naturschutzgebiet, wo sich Vogelbeobachter gerne in aller Ruhe verlieren – mit etwas Glück entdeckst du sogar seltene Arten. Für Kunst- und Geschichtsliebhaber ist das Museu Naarden ein echter Geheimtipp: Dienstag bis Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr kannst du dort in die lokale Geschichte eintauchen.

Direkt vor der Haustür wartet das Bussumerheide Naturgebiet darauf, von dir auf gut ausgeschilderten Wander- oder Radtouren erkundet zu werden. Gerade im Frühling und Sommer entfaltet die Heidelandschaft ihren besonderen Charme – der Duft von blühender Flora liegt überall in der Luft und sorgt für eine entspannte Auszeit.

Bist du mit der Familie unterwegs? Dann sollte der Freizeitpark Walibi Holland nicht fehlen. Knapp 20 Minuten Fahrt bringen dich zu rasanten Achterbahnen und bunten Attraktionen, die auch die Kleinen begeistern – ein aufregender Kontrast zur ruhigen Umgebung.

Und wenn du nach all den Aktivitäten einfach mal abschalten willst: Das Hotel hat einen Fitnessraum und eine Sauna, in denen du den Tag locker ausklingen lassen kannst. Die Preise für Übernachtungen starten übrigens bei ungefähr 90 Euro pro Nacht, was für diesen Komfort wirklich fair ist – zumindest habe ich das so empfunden.

Sehenswürdigkeiten in Bussum

15 Minuten Fußweg vom Stadtzentrum entfernt, liegt der wunderschöne Bussumerheide – ein echtes Naturjuwel mit weitläufigen Heideflächen, die sich perfekt zum Wandern oder Radfahren eignen. Der Duft von frischem Gras und blühender Heide liegt hier oft in der Luft, besonders im Spätsommer, wenn die Landschaft in sattem Violett erstrahlt. Etwas weiter draußen findest du das beeindruckende Muiderslot, eine mittelalterliche Wasserburg, die dich förmlich in die Vergangenheit katapultiert. Die Burg hat normalerweise von Dienstag bis Sonntag geöffnet und der Eintritt kostet ungefähr 12,50 Euro für Erwachsene. Besonders spannend sind die Führungen, bei denen du allerlei Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erfährst – definitiv einen Besuch wert! Wer gerne Kunst mag, sollte dem Kunsthaus Bussum einen Abstecher abstatten. Hier gibt es wechselnde Ausstellungen mit Werken aus der Region und dem ganzen Land. Meistens ist der Eintritt frei oder nur eine kleine Spende fällig, was die Sache umso angenehmer macht.

Suchst du Entspannung mit der Familie? Das nahegelegene Naarderbos ist ideal – dort findest du gemütliche Picknickplätze sowie zahlreiche Wanderwege durch den Wald. Bussum selbst hat nicht nur viel Grün zu bieten, sondern ist auch praktisch gelegen: Dank des Bahnhofs erreichst du Amsterdam und andere Städte problemlos und schnell. Alles in allem fühlt sich diese Gegend wie ein kleiner Schatz an – ruhig, naturnah und doch vielseitig.

Tagesausflüge in die Umgebung

Wer Lust auf einen echten Hingucker hat, fährt zu den Windmühlen von Kinderdijk. Rund eine Stunde entfernt, stehen dort 19 historische Mühlen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und im 18. Jahrhundert gebaut wurden – ziemlich beeindruckend! Für etwa 7,50 Euro kannst du ins Besucherzentrum rein und bekommst einen spannenden Einblick in die alte niederländische Ingenieurskunst. Die Mühlen sind meist von April bis Oktober gut erreichbar, im Winter ist’s eher ruhiger.

Weniger als eine halbe Stunde Fahrtzeit entfernt wartet der Nationalpark Zuid-Kennemerland. Dort gibt’s jede Menge Natur: vom dichten Wald über Dünen bis hin zu Seen. Der Eintritt ist kostenlos – was ja immer ein Pluspunkt ist –, nur fürs Parken musst du eventuell einen kleinen Obolus zahlen. Egal ob zu Fuß oder mit dem Rad, hier kann man sich wunderbar austoben und nebenbei seltene Tiere entdecken. Das habe ich tatsächlich genossen, besonders die frische Luft und diese Ruhe!

Perfekt für einen kurzen Abstecher zwischendurch eignet sich die Festungsstadt Naarden, nur wenige Minuten vom Hotel mit dem Auto entfernt. Die Stadtmauern aus dem 17. Jahrhundert eigenen sich prima für einen Spaziergang – ganz kostenlos! Das Stadtmuseum gibt’s auch noch, und für ungefähr 8 Euro kannst du spannende Geschichten über die Gegend erfahren.

Mit Kindern lohnt sich der Trip zum Freizeitland Beekse Bergen, einem riesigen Safaripark mit über 150 Tierarten. Knapp 40 Kilometer entfernt, zahlt man rund 26 Euro Eintritt, aber ehrlich gesagt ist das jeden Cent wert – vor allem wenn die Kids Tiere lieben und du selbst gern in der Natur unterwegs bist. Drumherum findest du übrigens auch tolle Wander- und Radwege, falls der Tag noch nicht genug Action hatte.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen zu sehen. Ein Wanderer, der einen Rucksack trägt, geht auf einem schmalen Pfad, der durch eine hügelige Wiese führt. Der Weg scheint von Felsen gesäumt zu sein, und in der Ferne sind weitere Wanderer zu erkennen. Diese Umgebung lädt dazu ein, die Natur zu erkunden, Höhenwanderungen zu genießen und die beeindruckende Aussicht auf die Berge und das Umland zu erleben. Das Wetter wirkt klar, was ideale Bedingungen für einen Tagesausflug in die Berge bietet.