Menü

NH Hotels Collection A Coruna Finisterre - Spanien

Ein luxuriöses Hideaway am Atlantik - Willkommen im NH Hotels Finisterre!

Eine beeindruckende Architektur ist im Vordergrund zu sehen, ein modernes Haus mit großen Fenstern und einem geschwungenen Dach. Es steht an einem malerischen Ort, umgeben von sanften Hügeln und Bergen im Hintergrund. Vor dem Gebäude führt ein gepflasterter Weg zu einer Terrasse mit Liegestühlen. Die Landschaft ist lebendig, mit bunten Pflanzen und Felsen, die sich harmonisch in die Natur einfügen. Eine ruhige Gewässerfläche ist in der Nähe sichtbar, die das friedliche Ambiente unterstreicht.

Das Wichtigste im Überblick

  • NH Hotels Collection A Coruña Finisterre ist ein Symbol für Luxus und Eleganz in A Coruña.
  • Das Hotel wurde 1952 erbaut und hat seitdem seinen Status als erstklassige Unterkunft in der Stadt gefestigt.
  • Die Architektur und Serviceangebote machen das Hotel zu einem beliebten Treffpunkt für anspruchsvolle Reisende.
  • Die einzigartige Kombination aus Tradition und Innovation spiegelt sich im Design des Hotels wider.
  • Die Strandnähe und Aussicht des Hotels sind unübertroffen und bieten einen perfekten Rahmen für einen Strandurlaub in Spanien.

Die Geschichte von NH Hotels Collection A Coruña Finisterre

Auf dem Bild ist ein stilvolles, modernes Gebäude zu sehen, das an einer Küste oder in der Nähe von Wasser errichtet wurde. Es hat große Fenster und eine Holzstruktur, die einen einladenden, eleganten Eindruck vermittelt. Vor dem Gebäude liegen Yachten und es gibt Palmen sowie Terrassenbereiche, die zum Entspannen einladen.Die Geschichte des NH Hotels Collection A Coruña Finisterre ist von seiner Lage geprägt – direkt am Atlantik, wo die beeindruckende Küstenlinie Galiziens auf die mehr als 100-jährige Geschichte der Stadt A Coruña trifft. Dieses Hotel vereint modernen Komfort mit klassischem Stil und bietet seinen Gästen spektakuläre Ausblicke auf das Meer. Die Kombination aus luxuriösen Annehmlichkeiten und der Schönheit der Natur macht es zu einem idealen Rückzugsort für Reisende, die die Herrlichkeit der galizischen Küste erleben möchten.

Drei Stockwerke hoch und mit etwa 92 Zimmern ausgestattet, überrascht das NH Collection A Coruña Finisterre durch seine Mischung aus modernem Komfort und einer Prise maritimer Tradition. Direkt am Atlantik gelegen, hat das Haus in den letzten Jahren eine beeindruckende Renovierung hinter sich, um Dir einen Aufenthalt zu ermöglichen, der Stil und Funktionalität vereint. Die Architektur spiegelt die lebendige Küstenkultur Galiciens wider – ehrliche Materialien treffen auf klare Linien, was dem Gebäude eine zeitgenössische Note verleiht.

Ungefähr seit den 70ern gibt es das Hotel nun schon, und irgendwie merkt man dem Ort an, dass hier Geschichte im Raum liegt – ohne altbacken zu wirken. Ehrlich gesagt fühlt man sich schnell wohl, wenn man vom kostenfreien WLAN Gebrauch macht oder die Klimaanlage anstellt, während draußen die frische Meeresbrise vorbeizieht. Besonders schön: Einige Suiten zeigen Dir spektakuläre Ausblicke nicht nur aufs Wasser, sondern auch auf die Stadt selbst – ein echter Augenschmaus.

Das kulinarische Angebot im Haus ist übrigens auch nicht von schlechten Eltern. Mehrere Restaurants servieren regionale Spezialitäten und internationale Gerichte, sodass Du Dich ganz entspannt durch die Aromen Galiciens schlemmen kannst – fast so, als würde ein Stück der Stadt direkt auf den Teller wandern. Für Business oder private Events findest Du außerdem Konferenzräume vor, die flexibel genutzt werden können. Insgesamt fühlt sich das Hotel wie ein echtes Zuhause an der spanischen Atlantikküste an – modern genug für den Alltag, charmant genug für besondere Momente.

Die Entwicklung des Hotels

Ungefähr 92 Zimmer und Suiten verteilen sich über das historische Gebäude, das einst als Bürogebäude genutzt wurde – heute zeigt es sich in einem eleganten Mix aus zeitgenössischem Design und galicischem Charme. Ehrlich gesagt, finde ich diese Kombination ziemlich gelungen: Modernes trifft hier auf lokale Kultur, und das spürt man sofort, wenn man die Räume betritt. Klare Linien, freundliche Farben und ein beeindruckender Blick auf den Atlantik schaffen eine Atmosphäre, die sowohl entspannt als auch stilvoll ist.

Obendrein gibt es kostenloses WLAN und Klimaanlage – für mich unverzichtbar bei Reisen in südliche Gefilde. Besonders angenehm sind die regelmäßigen kulinarischen Events im Hotelrestaurant. Dort kannst Du mit etwas Glück an einer Weinverkostung teilnehmen oder traditionelle galicische Spezialitäten probieren, die oft mit einem innovativen Twist serviert werden. Das macht den Aufenthalt gleich doppelt spannend.

Geschäftlich unterwegs? Kein Problem – mehrere Konferenzräume stehen bereit und bieten Raum für Meetings oder private Feiern. Die Lage ist übrigens super praktisch: Nur ein paar Minuten vom Stadtzentrum entfernt, lässt sich A Coruña wunderbar entdecken. Der Wandel vom alten Bürogebäude zum modernen Hotel hat dem Haus nicht nur einen neuen Charakter verliehen, sondern auch seinen Status als eines der ersten Hotels der Region zementiert. Man spürt einfach, dass hier kontinuierlich an Entwicklung und Verbesserung gearbeitet wird – das sieht man an jedem Detail.

Besondere Merkmale und Design des Hotels

Ungefähr dreißig Zimmer auf jeder Etage, alle mit dem gleichen gelungenen Mix aus modernem Komfort und einer Farbwelt, die irgendwie an Meer und Himmel erinnert – das macht das NH Collection A Coruña Finisterre so besonders. Ganz ehrlich, die Einrichtung hat mich total überrascht: Hochwertige Materialien treffen hier auf eine überraschend harmonische Kombination aus klaren Linien und gemütlichen Details. Die Klimaanlage surrt kaum hörbar im Hintergrund, während die Kaffeemaschine für den ersten Muntermacher am Morgen sorgt – ein echtes Plus, wenn du wie ich nicht ohne Kaffee in den Tag startest.

Der Außenpool – keine riesige Badelandschaft, aber definitiv stylisch –, liegt wohl fast schon direkt über dem Atlantik, sodass du beim Schwimmen immer das Rauschen der Wellen im Ohr hast. Und wenn du zwischendurch genug von Wasser hast, gibt es auch einen Fitnessraum mit echt gutem Equipment für dein Workout. Ach ja, das WLAN funktioniert übrigens schnell und zuverlässig, was heute ja auch nicht unwichtig ist.

Das Highlight für mich: die Aussicht von der Bar aus. Hier kannst du bei einem Glas regionalem Wein entspannt den Blick auf die berühmte Strandpromenade genießen – ziemlich beeindruckend nach einem Tag voller Erkundungen. Kulinarisch wartet das Haus mit einer abwechslungsreichen Mischung aus lokalen Köstlichkeiten und internationalen Gerichten auf dich. Also falls du mal keine Lust hast rauszugehen – was selten vorkommt –, findest du hier definitiv eine schicke Alternative zum Dinner.

Auf dem Bild ist ein stilvolles, modernes Gebäude zu sehen, das an einer Küste oder in der Nähe von Wasser errichtet wurde. Es hat große Fenster und eine Holzstruktur, die einen einladenden, eleganten Eindruck vermittelt. Vor dem Gebäude liegen Yachten und es gibt Palmen sowie Terrassenbereiche, die zum Entspannen einladen.Die Geschichte des NH Hotels Collection A Coruña Finisterre ist von seiner Lage geprägt – direkt am Atlantik, wo die beeindruckende Küstenlinie Galiziens auf die mehr als 100-jährige Geschichte der Stadt A Coruña trifft. Dieses Hotel vereint modernen Komfort mit klassischem Stil und bietet seinen Gästen spektakuläre Ausblicke auf das Meer. Die Kombination aus luxuriösen Annehmlichkeiten und der Schönheit der Natur macht es zu einem idealen Rückzugsort für Reisende, die die Herrlichkeit der galizischen Küste erleben möchten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Lage des Hotels

Auf dem Bild ist ein prächtiges Hotelgebäude mit beeindruckender Architektur zu sehen. Es verfügt über große Kuppeln mit roten Dächern und ist von Palmen umgeben. Vor dem Gebäude fließt ein blauer Wasserbereich, der eine attraktive Anziehungskraft bietet. Die Lage des Hotels scheint in einer lebhaften Umgebung zu sein, möglicherweise in einem Touristenort, wo Menschen spazieren und die Schönheit des Ortes genießen können.
Auf dem Bild ist ein prächtiges Hotelgebäude mit beeindruckender Architektur zu sehen. Es verfügt über große Kuppeln mit roten Dächern und ist von Palmen umgeben. Vor dem Gebäude fließt ein blauer Wasserbereich, der eine attraktive Anziehungskraft bietet. Die Lage des Hotels scheint in einer lebhaften Umgebung zu sein, möglicherweise in einem Touristenort, wo Menschen spazieren und die Schönheit des Ortes genießen können.

Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt liegt der majestätische Torre de Hércules, der älteste noch aktive Leuchtturm der Welt und ein echtes Highlight für alle, die sich für Geschichte begeistern. Ganz ehrlich, allein dieser Anblick beim Morgenspaziergang entlang der Strandpromenade ist den Aufenthalt wert. Die Meeresbrise mischt sich mit dem Duft von frisch gebrühtem Café aus einem der zahlreichen kleinen Lokale rund um den Plaza de María Pita – perfekt, um die lebendige Atmosphäre aufzunehmen. Für Fans von verwinkelten Gassen gibt es in der Altstadt einiges zu entdecken: historische Gebäude, kleine Boutiquen und die beeindruckende Kathedrale sind quasi direkt um die Ecke.

Falls Du Lust auf einen Ausflug hast, erreichst Du von hier aus unkompliziert die Naturschutzgebiete oder findest Dich schnell an einem der traumhaften Strände der Costa da Morte wieder – ungefähr 30 bis 40 Minuten Fahrt, je nachdem. Übrigens sind auch Busverbindungen ganz in der Nähe, mit denen Du andere schöne Ecken Galiziens erkunden kannst. Was mir besonders gefällt: Trotz der zentralen Lage spürt man hier diese entspannte Gelassenheit – das Rauschen des Atlantiks ist immer präsent und macht jeden Tag ein bisschen besonders.

Und ja, Restaurants und Geschäfte gibt es hier so zahlreich, dass Du vermutlich gar nicht alles an einem Wochenende schaffst – von traditionellen Tapas bis zu moderner galizischer Küche findest Du alles ganz nah beieinander. Alles in allem eine Lage, die einfach neugierig macht und einen tollen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Tage darstellt.

Strandnähe und Aussicht

Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt liegt der feine Sandstrand Riazor – ein echtes Highlight, besonders wenn Du auf beeindruckende Atlantikwellen stehst. Surfer scheinen hier fast täglich unterwegs zu sein, was dem Ort eine lebendige, sportliche Atmosphäre verleiht. An der Strandpromenade kannst Du entspannt entlanggehen und dabei den Blick über das glitzernde Meer schweifen lassen. Falls Dir nach Abwechslung ist, erreichst Du fußläufig auch den Strand von Orzán, der mit seinem sanften Wellengang ganz anders wirkt und etwas ruhiger ist.

Zu den echten Pluspunkten gehören die Zimmer mit direktem Meerblick. Eines Morgens bin ich früh aufgestanden und habe von meinem Fenster aus beobachtet, wie die Sonne langsam das Wasser in goldene Farben tauchte – unglaublich eindrucksvoll! Obendrein hat die Dachterrasse des Hotels eine Panoramaaussicht, die tagsüber zum Entspannen einlädt und am Abend perfekt für einen Sundowner ist. Diese Kombination aus Natur und Komfort hat mich total fasziniert.

Direkt an der Küste findest Du außerdem zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport – Paddleboarding, Kajaken und mehr – was wohl daran liegt, dass die Strände hier ziemlich gut erschlossen sind. Ganz ehrlich: So schnell ins Wasser springen konnte ich selten! Die Nähe zum Stadtzentrum sorgt dafür, dass Du nach einem Tag am Strand leicht in eines der umliegenden Restaurants oder Cafés wechseln kannst. Dort gibt es galicische Spezialitäten, die wirklich jeden Besuch wert sind.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Nur etwa 15 Minuten zu Fuß trennen Dich von einem ganz besonderen Stück Geschichte – dem Torre de Hércules. Dieser antike Leuchtturm ist nicht nur der älteste, der noch in Betrieb ist, sondern auch ein echtes UNESCO-Weltkulturerbe. Für ungefähr 3 Euro kannst Du ihn erkunden und wirst mit einem spektakulären Blick über die raue Küste belohnt. Die Öffnungszeiten liegen meist zwischen 10 und 18 Uhr, wobei es im Sommer etwas länger gehen kann – perfekt für einen Ausflug am Nachmittag.

Direkt in der Nähe findest Du die charmante Altstadt von A Coruña, die mit ihren verwinkelten Gassen und der belebten Plaza de María Pita beeindruckt. Hier sitzt man gerne draußen, hört das lebhafte Stimmengewirr und schnuppert den Duft von frisch gebratenen Tapas. Das Rathaus zeigt sich dabei mit einer prachtvollen Fassade, die wirklich sehenswert ist.

Kunstfans können sich auf das kostenfreie Museo de Bellas Artes freuen – Werke von Goya bis Zurbarán sind hier ausgestellt. Geöffnet hat das Museum von Dienstag bis Sonntag, jeweils zwischen 10 und 20 Uhr. Ein toller Ort, um dem Trubel kurz zu entfliehen.

Für eine kleine Auszeit zwischendurch gibt es den Parks de la Torre: Der bietet eine ruhige Ecke mit Aussicht aufs Meer – ideal zum Durchatmen. Und falls Du Lust auf Strand hast, wartet die Playa de Riazor nicht weit entfernt mit feinem Sand und dem sanften Rauschen des Atlantiks. So viele Highlights in so kurzer Distanz – ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie viel Vielfalt direkt vor der Haustür liegt.

Einzigartige Erfahrungen und Angebote im Hotel

Auf dem Bild ist ein stilisierter roter Sportwagen zu sehen. In einem Hotel könnten Besucher einzigartige Erfahrungen und Angebote genießen, wie spezielle Veranstaltungen für Autoenthusiasten, Testfahrten mit Luxusfahrzeugen oder geführte Touren zu malerischen Strecken. Exklusive Arrangements könnten zudem eine private Weinprobe oder ein Gourmetessen nach einer spannenden Spritztour beinhalten. Solche Erlebnisse sorgen für unvergessliche Aufenthalte!

Mit seinen 92 Zimmern ist das Hotel nicht nur ziemlich überschaubar, sondern auch richtig gemütlich eingerichtet – modern, aber mit einem gewissen galicischen Charme. Einige der Räume haben wohl den besten Ausblick der Stadt: den Atlantik direkt vor der Nase, was morgens beim Aufwachen ein echtes Highlight sein kann. WLAN gibt’s überall kostenlos, und Klimaanlage sowie Flachbildfernseher gehören hier zur Standardausstattung – ein Komfort, den ich persönlich sehr schätze, gerade nach einem langen Tag in der Stadt.

Die kulinarische Seite habe ich übrigens als besonders spannend empfunden. Im Restaurant erwartet Dich eine spannende Mischung aus lokalen Spezialitäten und internationalem Flair – also keine langweilige Hotelkost, sondern wirklich leckeres Zeug! Wer nur kurz was trinken will, findet an der Bar coole Cocktails und erfrischende Drinks, perfekt für den Sundowner mit Meerblick. Apropos Aussicht: Die Dachterrasse mit Pool ist ein echtes Juwel. Dort lässt sich wunderbar abschalten und dabei dem Rauschen der Wellen lauschen – ehrlich gesagt fast zu schön, um wahr zu sein.

Für alle Fitness-Junkies oder Wellness-Liebhaber gibt es außerdem einen kleinen, aber feinen Spa-Bereich mit Sauna und Fitnessraum – ideal für die Ruhepause zwischendurch. Geschäftskunden finden daneben mehrere gut ausgestattete Tagungsräume vor, die bis zu 200 Personen fassen können – falls Du also mal eine Konferenz in Spanien planst ...

Kulturinteressierte wie ich kommen ebenfalls nicht zu kurz: Das Museo de Bellas Artes oder der Dom von A Coruña sind quasi um die Ecke. Geführte Touren durch die Altstadt kannst Du direkt über das Hotel organisieren. Insgesamt hat mich diese Kombination aus Komfort, Lage und Kultur wirklich beeindruckt – wer auf authentische Erlebnisse steht und dabei nicht auf Luxus verzichten will, fühlt sich hier definitiv wohl.

Wellnessangebote und Spa-Erlebnisse

Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst Du in einem modern ausgestatteten Spa-Bereich abschalten, der mit Blick auf den Atlantik fast schon magisch wirkt. Das Meeresrauschen mischt sich hier wunderbar mit dem Duft von entspannenden Ölen – ehrlich gesagt, eine Kombination, die man so schnell nicht vergisst. Ob du nun Lust auf verschiedene Massagetechniken hast oder lieber eine regenerierende Körperpackung genießt: Hier findest Du das passende Wellnessprogramm. Die Gesichtsbehandlungen sind übrigens auch sehr beliebt und sollen Dir nach einem langen Tag in der Stadt neue Energie schenken.

Der Fitnessbereich ist ebenfalls gut ausgestattet, falls Du vor der Entspannung lieber noch ein bisschen aktiv sein möchtest. So kannst Du Deine persönliche Balance zwischen Bewegung und Relaxen leicht finden – was ja bekanntlich am besten funktioniert. Die Preise für die Anwendungen liegen zwar im gehobenen Bereich, aber es gibt öfter mal spezielle Pakete, bei denen Du überraschend günstig zu einer ausgedehnten Wellness-Auszeit kommst. Wichtig ist nur, dass Du einige Behandlungen im Voraus buchst, sonst könnte es zu Wartezeiten kommen. Alles in allem ist diese Oase ein perfekter Ort, um Körper und Geist in Einklang zu bringen – vor allem nach einem aktiven Tag an der frischen Meeresluft.

Kulinarische Highlights und lokale Küche genießen

15 bis 25 Euro zahlst Du hier ungefähr für ein Hauptgericht – richtig fair, wenn man bedenkt, wie frisch und lecker die Zutaten sind. Die galicische Küche dreht sich vor allem um Meeresfrüchte, wobei der Pulpo a la Gallega als absoluter Star gilt. Zart gekochter Oktopus mit Paprika, Kartoffeln und Olivenöl – einfach unschlagbar! Gerade in der Nähe vom Hotel findest Du zahlreiche Restaurants, die genau diese Spezialität und noch viel mehr servieren. Ein echter Geheimtipp ist die Galicische Empanada, eine herzhafte Teigtasche, die überraschend vielseitig schmeckt.

Der Duft von frischem Fisch und salziger Meeresluft zieht Dich vielleicht zum Mercado de la Plaza de Lugo, einem der bekanntesten Märkte der Stadt. Dort kannst Du von etwa 8 bis 14 Uhr die frischesten Produkte kaufen – perfekt, falls Du Lust hast, selbst zu kochen oder einen Kochkurs zu besuchen. Wirklich beeindruckend ist auch die kulinarische Szene, die längst nicht nur Traditionelles anbietet. Einige Restaurants mischen nämlich internationale Einflüsse mit den klassischen Rezepten – das bringt ganz neue Aromen an den Tisch.

Was ich persönlich super spannend finde: Man entdeckt hier nicht nur bodenständige Küche, sondern auch innovative Neuinterpretationen. Das macht das Essen in A Coruña zu einer echten Entdeckungsreise für alle Sinne. Und dabei liegt alles so nah beieinander, dass Du jeden Abend woanders auftauchen und doch immer etwas typisch Galicisches genießen kannst.

Auf dem Bild ist ein stilisierter roter Sportwagen zu sehen. In einem Hotel könnten Besucher einzigartige Erfahrungen und Angebote genießen, wie spezielle Veranstaltungen für Autoenthusiasten, Testfahrten mit Luxusfahrzeugen oder geführte Touren zu malerischen Strecken. Exklusive Arrangements könnten zudem eine private Weinprobe oder ein Gourmetessen nach einer spannenden Spritztour beinhalten. Solche Erlebnisse sorgen für unvergessliche Aufenthalte!
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten in A Coruña

Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten in A Coruña
Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten in A Coruña

Gerade mal 3 Euro Eintritt kostet der beeindruckende Torre de Hércules, der täglich zwischen 10:00 und 18:00 Uhr geöffnet ist. Von oben hast Du einen wirklich spektakulären Blick über das Meer und die ganze Küste – ehrlich gesagt, so etwas habe ich nicht erwartet! Kunstfans dürfen sich das Museo de Bellas Artes nicht entgehen lassen, das gratis zugänglich ist und immer wieder interessante Ausstellungen zeigt. Hier kannst Du in Ruhe spanische und internationale Werke entdecken, und das ganz ohne Eintrittsgebühr – ein echtes Schnäppchen!

Falls Du neugierig bist, wie der menschliche Körper funktioniert, ist das interaktive Domus-Museum eine richtig coole Adresse. Für etwa 5 Euro schlenderst Du durch spannende Ausstellungen, die definitiv für jede Altersklasse interessant sind; geöffnet von 10:00 bis 20:00 Uhr. In der frischen Brise des Parque de la Torre de Hércules lässt es sich hervorragend verweilen – die Aussicht aufs Meer und die salzige Luft machen den Spaziergang unvergesslich.

Zudem gibt es mit Playa de Riazor und Playa de Orzán zwei Strände, an denen Du Sonne tanken oder ins Wasser springen kannst – perfekt für eine Auszeit zwischendurch. Übrigens, geführte Touren mit spannenden Geschichten über A Coruña (manche davon auch online buchbar) lockern das Programm auf und bringen Dir die Stadt auf unterhaltsame Weise näher. Ach ja, und wenn der Hunger kommt: Pulpo a la Gallega & Co. solltest Du in den kleinen Restaurants unbedingt probieren – frisch vom Meer auf den Teller, das schmeckt man einfach!

Besuch der historischen Altstadt

Ungefähr 3 Euro kostet der Eintritt zum Torre de Hércules, und das finde ich für einen Besuch dieses beeindruckenden Leuchtturms, der tatsächlich der älteste noch in Betrieb befindliche seiner Art ist, mehr als fair. Geöffnet ist er täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr – genügend Zeit also, um die Aussicht über die Küste zu genießen. Die Lage direkt an der Küste sorgt dafür, dass Du beim Aufstieg immer wieder kurze Pausen einlegen möchtest, um den frischen Atlantikwind zu spüren.

Mittendrin liegt der charmante Plaza de María Pita, umgeben von historischen Gebäuden, die Geschichte atmen. Hier findest Du viele kleine Cafés und Restaurants, wo lokale Spezialitäten serviert werden – perfekt für eine Pause mit Tapas und vielleicht einem Glas Weißwein. Übrigens: Die Altstadt hat nicht nur viel Flair durch ihre alten Gassen, sondern auch typische Galerias, das sind überdachte Balkone, die man so nur in Galicien findet. Die sind echt faszinierend und geben den Straßen ein ganz besonderes Lichtspiel.

Früh morgens oder gegen Abend wirkt die Altstadt besonders magisch – dann lässt die Hitze nach und alles badet in diesem sanften Licht, das sich kaum beschreiben lässt. Man kann viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erkunden, denn alles liegt ziemlich nah beieinander. Es ist wirklich spannend zu sehen, wie sich hier römische Spuren mit lebendiger Gegenwart mischen – das macht das ganze Viertel so einzigartig.

Outdoor-Aktivitäten und Wassersport in der Region

Direkt am Playa de Riazor kannst Du locker mal für etwa 30 bis 50 Euro eine Surfstunde buchen – ganz schön fair, wenn man bedenkt, wie viel Spaß das macht! Wer es lieber chilliger mag, leiht sich einfach ein Surfboard oder ein Kajak und paddelt entspannt übers Wasser. Die Verleihe verlangen ungefähr 15 bis 25 Euro pro Tag – richtig gut, um stundenlang die Wellen zu genießen. Und ehrlich gesagt: Die frische Meeresbrise und das Plätschern der Wellen lassen einen den Alltagsstress sofort vergessen.

Wanderfreunde aufgepasst: Rund um A Coruña schlängeln sich mehrere gut markierte Küstenpfade entlang der Klippen. Die Ausblicke auf das tiefblaue Meer sind einfach atemberaubend! Egal ob Du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast, hier findest Du garantiert eine Route, die zu Dir passt. Übrigens habe ich mal einen Tagesausflug mit einem kleinen Segelboot unternommen – so um die 40 bis 80 Euro kostet sowas normalerweise, je nach Boot und Dauer. Der Wind im Haar und der Geruch von Salzwasser – das ist Freiheit pur.

Radfahren klappt hier übrigens auch hervorragend; die Gegend hat überraschend viele Trails, die sich bestens für eine Tour eignen. Dabei kannst Du die Kombination aus rauer Natur und dem pulsierenden Hafenfeeling perfekt aufsaugen. Zwischen all den Aktivitäten fühlst Du Dich schnell eins mit der Natur und spürst die Energie dieser besonderen Küstenregion – ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.