Menü

NH Hotels Collection Torino Santo Stefano - Italien

Entdecke das einzigartige Design und den exzellenten Service des NH Hotels Collection Torino Santo Stefano in Italien.

Ein eleganter Innenhof mit einem einladenden Swimmingpool im Vordergrund ist zu sehen. Rund um den Pool stehen Liegen mit bequemen Auflagen und orangefarbenen Kissen. Rote Sonnenschirme bieten Schatten und sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Die Wände des Gebäudes sind in warmen Farbtönen gehalten, während die Fenster mit blauen Türen und schmiedeeisernen Balkonbrüstungen versehen sind. Topfpflanzen ergänzen das Ambiente und verleihen dem Ort ein gepflegtes, mediterranes Flair. In der Mitte des Bildes befinden sich große Holztüren, die den Zugang zu den Innenräumen ermöglichen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotels Collection Torino Santo Stefano liegt ideal für Reisende, die historische Sehenswürdigkeiten besuchen möchten.
  • Zentrale Lage ermöglicht bequemes Erkunden der Stadt zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Hotel bietet komfortable Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten und eleganter Einrichtung.
  • Spa- und Wellnessbereich bietet Entspannungsmöglichkeiten wie Massagen und Dampfbäder.
  • Restaurant serviert regionale Spezialitäten und exquisites Frühstücksbuffet.

Die Lage des NH Hotels Collection Torino Santo Stefano

Auf dem Bild ist ein prachtvolles Gebäude mit einer barocken Architektur zu sehen. Es hat eine aufwendige Fassade mit Säulen, Fenstern und einem markanten Dach. Die Farben sind in warmen Tönen gehalten, was dem Gebäude ein elegantes Aussehen verleiht.In Bezug auf die Lage des NH Hotels Collection Torino Santo Stefano: Dieses Hotel befindet sich in der Nähe des historischen Stadtzentrums von Turin, unweit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Attraktionen, die typischerweise bedeutende Bauwerke und historische Plätze umfassen. Es könnte gut sein, dass das abgebildete Gebäude eine ähnliche historische oder architektonische Bedeutung hat.

Nur wenige Meter entfernt türmt sich die beeindruckende Mole Antonelliana in den Himmel – kaum zu übersehen, wenn Du das Hotel verlässt. Das ägyptische Museum ist quasi um die Ecke, ebenso wie der prächtige Palazzo Madama. Die Lage ist wirklich unschlagbar, denn die meisten Sehenswürdigkeiten erreichst Du locker zu Fuß. Obwohl Du mitten in der Stadt bist, befindet sich das Hotel in einer ruhigen Seitenstraße – das sorgt für eine entspannte Atmosphäre, die ich persönlich sehr geschätzt habe.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist tatsächlich super praktisch. Direkt vor der Tür findest Du mehrere U-Bahn- und Bushaltestellen, mit denen Du schnell alle anderen Ecken von Turin ansteuern kannst. Der Hauptbahnhof Porta Nuova liegt etwa 2 Kilometer entfernt – kein Problem also, wenn Du mit dem Zug ankommst oder weiterreisen möchtest. Ein Taxi bringt Dich in kürzester Zeit dorthin, falls es mal schneller gehen muss.

Rund ums Hotel gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich hier mit der lebendigen italienischen Straßenatmosphäre – ehrlich gesagt fühlte ich mich sofort mittendrin im südländischen Leben. Ob Du kulturelle Highlights entdecken willst oder einfach nur bummeln und genießen – diese Lage macht Dein Turiner Abenteuer wirklich unkompliziert und abwechslungsreich.

Zentrale Lage im Herzen von Turin

Ungefähr 120 Euro pro Nacht werden für ein Zimmer fällig – je nach Saison kann der Preis natürlich schwanken. Das Ganze fühlt sich aber echt fair an, wenn man bedenkt, dass das Hotel mitten im historischen Zentrum liegt. Nur ein paar Schritte und schon bist du bei der Mole Antonelliana oder dem beeindruckenden Palazzo Reale. So kannst du in aller Ruhe die kulturellen Highlights der Stadt entdecken, ohne dich ewig mit Bus oder Bahn quälen zu müssen. Apropos: Öffentliche Verkehrsmittel sind super erreichbar; du kommst also problemlos überall hin, egal ob Shoppingtour oder Museumsbesuch auf dem Plan steht.

Das Haus selbst hat eine richtig coole Geschichte und war mal ein Kloster – was man auch spürt. In den 125 modern eingerichteten Zimmern gibt’s kostenloses WLAN, Minibar und Flachbildschirm. Von manchen Fenstern hast du einen schönen Blick auf die Stadt, andere zeigen auf die ruhigen Innenhöfe – ideal zum Runterkommen nach einem langen Tag. Das Frühstück läuft meist von 7 bis 10:30 Uhr und verwöhnt dich mit lokalen sowie internationalen Leckereien – der perfekte Start in den Tag, ehrlich gesagt.

Abends findest du im Restaurant italienische Spezialitäten und in der Bar eine Auswahl an Drinks und Snacks. Die Kombination aus zentraler Lage, moderner Ausstattung und diesen kleinen Details macht den Aufenthalt wirklich angenehm – gerade auch für alle, die Turin intensiv erkunden wollen.

Attraktionen in der Nähe des Hotels

Nur etwa 10 Minuten zu Fuß liegt die Kathedrale von Turin, ein echtes Schmuckstück der Barockarchitektur. Dort kannst Du das berühmte Turiner Grabtuch bestaunen, ein bisschen mystisch und faszinierend zugleich. Geöffnet ist die Kathedrale in der Regel von 7:00 bis 19:00 Uhr – perfekt, um früh morgens oder am späten Nachmittag vorbeizuschauen, wenn es etwas ruhiger ist.

Rund 1,5 Kilometer entfernt findest Du das beeindruckende Museo Egizio, eines der bedeutendsten ägyptischen Museen weltweit. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie umfangreich die Sammlung ist – von Mumien über alte Schriftrollen bis hin zu kunstvollen Skulpturen. Der Eintritt liegt bei etwa 15 Euro für Erwachsene, ermäßigt 10 Euro, und täglich kannst Du dort zwischen 9:00 und 19:30 Uhr rein. Ein cooler Tipp: Montags ist das Museum geschlossen, also lieber vorher checken.

Für Kunstfans lohnt sich ein Abstecher zur Galleria Sabauda, die italienische Meisterwerke beherbergt und ganz in der Nähe des Palazzo Reale liegt. Hier zahlt man rund 10 Euro Eintritt, und die Öffnungszeiten sind ähnlich wie beim Museo Egizio. Auf dem Weg dorthin kommst Du an der lebendigen Piazza Castello vorbei – ein geschäftiger Ort mit vielen Cafés und Shops, wo sich das historische Flair mit dem Alltagsleben vermischt. Die Atmosphäre dort hat mich echt gefesselt; die Mischung aus Menschen, Gerüchen vom Espresso und den alten Gebäuden macht Lust auf mehr.

Auf dem Bild ist ein prachtvolles Gebäude mit einer barocken Architektur zu sehen. Es hat eine aufwendige Fassade mit Säulen, Fenstern und einem markanten Dach. Die Farben sind in warmen Tönen gehalten, was dem Gebäude ein elegantes Aussehen verleiht.In Bezug auf die Lage des NH Hotels Collection Torino Santo Stefano: Dieses Hotel befindet sich in der Nähe des historischen Stadtzentrums von Turin, unweit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Attraktionen, die typischerweise bedeutende Bauwerke und historische Plätze umfassen. Es könnte gut sein, dass das abgebildete Gebäude eine ähnliche historische oder architektonische Bedeutung hat.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Zimmer und Annehmlichkeiten des Hotels

Auf dem Bild ist ein Raum zu sehen, der offensichtlich Teil eines Hotels oder Wellnessbereichs ist. Der Raum hat eine helle und freundliche Atmosphäre, dank der großen Fenster, die viel Licht hereinlassen.Die Wände und Möbel bestehen aus Holz, was eine gemütliche und natürliche Umgebung schafft. Es gibt mehrere Holzbänke, auf denen Gäste sitzen können, sowie ein paar runde Hocker. An der Wand sind Fitnessgeräte aufgestellt, die darauf hindeuten, dass dieser Raum auch für sportliche Aktivitäten oder Entspannung genutzt werden kann.Die großen Fenster mit Vorhängen bieten einen schönen Blick nach draußen und erhöhen den Komfort des Raumes. Insgesamt vermittelt der Raum den Eindruck eines einladenden Bereichs, der zum Entspannen oder Trainieren einlädt.
Auf dem Bild ist ein Raum zu sehen, der offensichtlich Teil eines Hotels oder Wellnessbereichs ist. Der Raum hat eine helle und freundliche Atmosphäre, dank der großen Fenster, die viel Licht hereinlassen.Die Wände und Möbel bestehen aus Holz, was eine gemütliche und natürliche Umgebung schafft. Es gibt mehrere Holzbänke, auf denen Gäste sitzen können, sowie ein paar runde Hocker. An der Wand sind Fitnessgeräte aufgestellt, die darauf hindeuten, dass dieser Raum auch für sportliche Aktivitäten oder Entspannung genutzt werden kann.Die großen Fenster mit Vorhängen bieten einen schönen Blick nach draußen und erhöhen den Komfort des Raumes. Insgesamt vermittelt der Raum den Eindruck eines einladenden Bereichs, der zum Entspannen oder Trainieren einlädt.

125 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, von denen einige sogar einen herrlichen Blick auf Turins Skyline oder die nahen Berge freigeben – die Superior-Zimmer sind in dieser Hinsicht echte Highlights. Drinnen findest Du alles, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht: kostenfreies WLAN, eine Klimaanlage, Minibar und sogar eine Ecke zum Kaffee- und Tee zubereiten. Ehrlich gesagt hat mich das Arrangement zwischen Funktionalität und Stil angenehm überrascht – modern eingerichtet, aber trotzdem gemütlich.

Der Fitnessbereich ist rund um die Uhr geöffnet, was ich als echter Pluspunkt empfand: Egal, ob Du früher Morgen oder spätabends trainieren möchtest – da gibt’s keine Einschränkungen. Und nach dem Sport lockt der Wellnessbereich mit diversen Massagen und Behandlungen, perfekt, um den Alltagsstress abzuschütteln. Apropos Entspannung: In der stilvollen Bar kannst Du den Abend mit einem feinen Drink ausklingen lassen, während das Restaurant Dich mit italienischen wie internationalen Gerichten verwöhnt.

Das Frühstücksbuffet am Morgen ist meiner Meinung nach ein echtes Muss – frisch gebackenes Gebäck, frisches Obst, Käse und Aufschnitt liegen bereit, damit Du voller Energie in den Tag starten kannst. Für Geschäftsreisende gibt es zudem moderne Tagungsräume, die technisch auf dem neuesten Stand sind – ideal für Meetings oder kleine Veranstaltungen. Die Mitarbeiter? Immer freundlich und hilfsbereit – habe ich persönlich erlebt!

Komfortable und modern eingerichtete Zimmer

125 Zimmer verteilen sich über das Haus – von Standard bis hin zu großzügigen Suiten, die mit ihrem italienischen Flair sofort ins Auge fallen. In jedem Raum findest Du eine Klimaanlage, schnelles WLAN und einen Flachbildfernseher – perfekt, um nach einem langen Tag in Turin schnell mal abzuschalten. Praktisch: Die Minibar ist meist gut bestückt, falls Du zwischendurch Lust auf einen kleinen Snack oder Drink hast. Badezimmer mit begehbaren Duschen oder Wannen sind nicht nur modern, sondern auch sauber und mit hochwertigen Pflegeprodukten ausgestattet – da fühlt man sich fast wie zuhause.

Was ich besonders angenehm fand: Die ruhige Lage der Zimmer. Trotz der zentralen Position des Hotels hast Du hier wenig vom Straßenlärm, was für einen erholsamen Schlaf unersetzlich ist. Preislich kannst Du ungefähr mit 120 bis 250 Euro pro Nacht rechnen – je nach Saison und Raumkategorie. Ehrlich gesagt war das für die Qualität und den Komfort wirklich überraschend günstig, vor allem wenn Du das elegante Design und die durchdachten Details berücksichtigst.

Die 24-Stunden-Rezeption ist übrigens Gold wert, falls Du mal spät ankommst oder früh weg musst. Und solltest Du doch mal keine Lust auf draußen haben – der Zimmerservice bringt alles ganz unkompliziert zu Dir aufs Zimmer. Für Geschäftsreisende gibt’s obendrein moderne Konferenzräume, falls während Deines Aufenthalts ein Meeting ansteht. Insgesamt fühlt sich das Ganze hier wie ein stilvoller Rückzugsort an, der viel mehr als nur eine Übernachtungsmöglichkeit ist.

Spa- und Wellnessbereich für Entspannung

Im Spa-Bereich gibt es eine Saunalandschaft mit einer finnischen Sauna und einem Dampfbad – perfekt, um die Verspannungen vom Tag einfach wegzuschwitzen. Allein die Wärme und der Duft von ätherischen Ölen vermitteln dir ein Gefühl von Ruhe, das man in der Stadt selten so entspannt findet. Wenn du dich noch tiefer fallen lassen möchtest, stehen erfahrene Therapeuten bereit, die verschiedene Massagen und Schönheitsbehandlungen anbieten. Die Preise dafür bewegen sich zwischen etwa 50 und 150 Euro, je nach Dauer und Behandlung – ehrlich gesagt eine Investition, die sich für Körper und Geist wirklich lohnt.

Der Fitnessraum ist ebenfalls top ausgestattet – so kannst du auch unterwegs an deiner Routine festhalten, ohne auf hochwertige Geräte verzichten zu müssen. Nach dem Training lockt der Ruheraum mit sanfter Musik und gedämpften Farben. Hier findest du einen idealen Rückzugsort, um einfach mal abzuschalten und neue Energie zu tanken. Die Öffnungszeiten sind ziemlich flexibel, sodass du je nach Tagesplan spontan zum Wellness gehen kannst.

Was ich besonders geschätzt habe: Der ganze Bereich schafft es, trotz der zentralen Lage in Turin eine Oase der Entspannung zu sein. Der Alltag rückt sofort in den Hintergrund – genau das Richtige nach einem ausgiebigen Stadtbummel oder Meetings. Übrigens: Der Spa ist nicht nur was für Wellness-Fans, sondern auch ein kleiner Luxus-Pausenplatz mitten im Trubel.

Die Gastronomie im NH Hotel Collection Torino Santo Stefano

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das einer gehobenen Gastronomie entspricht. Die Tische sind festlich mit weißen Tischdecken, Geschirr und Gläsern gedeckt. Rote Stühle verleihen dem Raum eine luxuriöse Note, während große Fenster viel Tageslicht hereinlassen und eine schöne Aussicht bieten. Die Wände sind kunstvoll gestaltet, und prächtige Kronleuchter hängen von der Decke, was auf eine raffinierte Atmosphäre hinweist. Dies könnte die Gastronomie im NH Hotel Collection Torino Santo Stefano widerspiegeln, wo hochwertige Küche und stilvolles Ambiente im Vordergrund stehen.

Drei Stockwerke hoch und mit einer Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt – das Restaurant La Piazzetta im Hotel hat sich schnell zu meinem Lieblingsort für Frühstück gemausert. Jeden Morgen zwischen 7:00 und 10:30 Uhr findest du hier ein richtig reichhaltiges Buffet. Von frischem Obst über verschiedene Backwaren bis hin zu warmen Speisen gibt es alles, was man braucht, um den Tag voller Energie zu starten. Besonders gefallen hat mir, dass die Auswahl so abwechslungsreich ist – für jeden Geschmack ist etwas dabei, sogar der Kaffee schmeckt überraschend gut.

Am Abend kannst du dich auf eine saisonale Speisekarte freuen, die klassische Spezialitäten aus dem Piemont in einem modernen Gewand serviert. Die Preise liegen etwa zwischen 15 und 30 Euro pro Hauptgericht – ehrlich gesagt eine wirklich faire Sache für diese Qualität und das elegante Ambiente drumherum. Das Essen hat mich wirklich beeindruckt; vor allem die Kombination aus traditionellen Zutaten und kreativen Rezepten macht das Ganze spannend.

Die Bar im Haus ist übrigens auch einen Besuch wert. Bis Mitternacht kannst du dir hier feine Cocktails oder einen guten Wein gönnen – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen oder einfach eine kleine Pause zu machen. Der Service ist aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein, und irgendwie merkt man sofort, dass hier viel Wert auf Gastfreundschaft gelegt wird. Alles in allem war die kulinarische Erfahrung im Hotel ein echter Pluspunkt meiner Reise.

Exquisites Frühstücksbuffet im Hotelrestaurant

Frühstückszeit im Hotelrestaurant beginnt früh, nämlich schon ab 7:00 Uhr – genau richtig, um energiegeladen in den Tag zu starten. Bis etwa 10:30 Uhr kannst Du hier eine breite Palette an Leckereien genießen. Der Duft von frisch gebackenen Croissants und knusprigen Brötchen liegt sofort in der Luft und macht richtig Lust auf mehr. Verschiedene Brotsorten, sämtlich frisch und mit viel Liebe ausgewählt, findest Du ebenfalls am Buffet vor.

Besonders angetan war ich von der großen Auswahl an regionalem Aufschnitt und Käse – das schmeckt nicht nur lecker, sondern gibt Dir auch einen kleinen Einblick in die kulinarischen Schätze Turins. Wer es herzhaft mag, kann sich an Rührei, Speck und verschiedenen Wurstsorten bedienen. Für alle Naschkatzen gibt es Joghurt, Müsli und frisches Obst ohne Ende. Apropos süß – die frisch gepressten Säfte sind ein echtes Highlight und schmecken so viel besser als aus dem Karton.

Übrigens: Das Frühstück ist für Hotelgäste inklusive – Du musst also nicht extra zahlen. Wer mal als externer Besucher vorbeischauen möchte, zahlt ungefähr 20 Euro pro Person, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde für diese Qualität. Das Ambiente im Restaurant ist angenehm elegant, ohne steif zu wirken. Das Servicepersonal war freundlich und hat dafür gesorgt, dass keiner lange suchen musste oder leer ausging.

Insgesamt ein Frühstückserlebnis, das den Start in den Tag versüßt – entspannt, genussvoll und mit einer schönen Portion italienischer Lebensart.

Regionale Spezialitäten im Restaurant genießen

Der Duft von frischen Kräutern und würziger Sauce zieht durch das elegante Restaurant – hier kannst du die regionale Spezialitäten Piemonts richtig genießen. Auf der Speisekarte findest du Klassiker wie Vitello Tonnato, diese kalte Kalbfleisch-Vorspeise mit cremiger Thunfischsauce, die überraschend leicht daherkommt und perfekt zum Aperitif passt. Ein absolutes Muss sind auch die Agnolotti, kleine, zarte Teigtaschen, meist gefüllt mit würzigem Fleisch und serviert in einer feinen Sauce – die Portionen sind großzügig, sodass der Preis von etwa 40 bis 60 Euro für ein Menü wirklich angemessen ist.

Das Restaurant hat täglich geöffnet – abends von 19:00 bis 22:30 Uhr, Frühstück wird schon früh ab 7:00 Uhr serviert, falls du eher ein Morgenmensch bist. Besonders beeindruckend ist die sorgfältig ausgewählte Weinkarte mit echten Schätzen aus der Region, darunter berühmte Tropfen wie Barolo oder Barbaresco. Diese Weine ergänzen die Gerichte hervorragend, ehrlich gesagt macht das Essen so gleich doppelt Spaß. Saisonale Menüs setzen zusätzlich auf frische Zutaten direkt aus Turins Umgebung – da kommt echtes italienisches Lebensgefühl auf.

Die Atmosphäre ist modern und stilvoll, ohne steif zu wirken – ideal also, um nach einem Tag voller Erkundungen entspannt den Abend ausklingen zu lassen. Und wenn du mal Lust hast, einfach nur bei einem Glas guten Wein den Blick über die Stadt schweifen zu lassen, bist du hier genau richtig.

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das einer gehobenen Gastronomie entspricht. Die Tische sind festlich mit weißen Tischdecken, Geschirr und Gläsern gedeckt. Rote Stühle verleihen dem Raum eine luxuriöse Note, während große Fenster viel Tageslicht hereinlassen und eine schöne Aussicht bieten. Die Wände sind kunstvoll gestaltet, und prächtige Kronleuchter hängen von der Decke, was auf eine raffinierte Atmosphäre hinweist. Dies könnte die Gastronomie im NH Hotel Collection Torino Santo Stefano widerspiegeln, wo hochwertige Küche und stilvolles Ambiente im Vordergrund stehen.