Menü

NH Hotels Collection Firenze Porta Rossa - Italien

Entdecke Luxus und Eleganz im Herzen von Florenz.

Das Bild zeigt eine historische Fassade eines Gebäudes in den Farben Gelb und Orange mit grünen Fensterläden und einem Balkon, der mit Blumen dekoriert ist. Die Fassade weist architektonische Details wie Bögen und Säulen auf. Im Hintergrund sind weitere Gebäudeteile zu erkennen, die ebenfalls im traditionellen Stil gehalten sind. Der Himmel ist klar und blau, was dem Gesamtbild eine freundliche Atmosphäre verleiht. Dieses Gebäude könnte Teil des NH Hotels Collection Firenze Porta Rossa in Italien sein.

Das Wichtigste im Überblick

  • Du kannst im NH Hotels Collection Firenze Porta Rossa eine luxuriöse und einzigartige Erfahrung genießen.
  • Das Hotel bietet stilvolle Zimmer und Suiten mit modernem Komfort.
  • Genieße kulinarische Köstlichkeiten im hoteleigenen Restaurant und entspanne im Wellnessbereich.
  • Erkunde die Schönheit und Kultur von Florenz von diesem zentral gelegenen Hotel aus.
  • Entdecke Sehenswürdigkeiten wie die Uffizien Galerie, den Ponte Vecchio und den Domplatz in der Nähe.

Überblick über das NH Hotels Collection Firenze Porta Rossa

Auf dem Bild ist eine repräsentative Architektur zu sehen, die an ein elegantes Hotel oder ein historisches Gebäude erinnert. Es hat eine detailreiche Fassade mit klaren Linien, Balustraden und Fenstern, die das Gebäude freundlich wirken lassen.Das NH Hotels Collection Firenze Porta Rossa ist ein luxuriöses Hotel in Florenz, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist. Es bietet modernen Komfort und Annehmlichkeiten in einem charmanten, historischen Ambiente. Die Lage im Herzen von Florenz ermöglicht es den Gästen, viele Sehenswürdigkeiten wie die Ponte Vecchio und den Dom von Florenz leicht zu erreichen. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet, und der Service ist darauf ausgelegt, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

88 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen dieses faszinierenden Hotels – und ehrlich gesagt, überrascht das historische Gebäude mit einem spannenden Mix aus uraltem Flair und modernem Komfort. WLAN ist hier selbstverständlich inklusive, Klimaanlage auch, und manche Zimmer erlauben sogar einen herrlichen Blick über die Dächer von Florenz. Für rund 200 Euro pro Nacht kannst Du hier einchecken – variiert natürlich je nach Jahreszeit und Zimmerkategorie.

Das Frühstück stammt aus einer bunten Auswahl frischer, lokaler Produkte, serviert in Buffetform. Morgens der Duft von frischem Kaffee und knusprigem Gebäck in der Luft – einfach wunderbar! Fitnessfans gibt es ein kleines Studio für das tägliche Workout, falls Du beim Sightseeing nicht genug Bewegung bekommst. Apropos: Die Lage ist ziemlich genial. Von hier aus bist Du in wenigen Minuten zu Fuß bei den wichtigsten Spots wie dem berühmten Dom oder der Ponte Vecchio. Direkt um die Ecke entstehen lebendige Straßencafés und kleine Shops – perfekter Ort, um das echte Florenz zu erleben.

Die Bar lädt abends zum Verweilen ein, während sich im Restaurant italienische Spezialitäten auftun, die Deine Geschmacksknospen erfreuen dürften. Für Geschäftsreisende gibt es außerdem technisch top ausgestattete Konferenzräume – so kann Arbeit und Vergnügen ganz entspannt koexistieren. Und der Flughafen ist auch nur etwa 6 Kilometer entfernt – Das bedeutet kurze Anreisezeiten vom ersten Moment an.

Lage und Geschichte des Hotels

Ungefähr ein paar Gehminuten trennen dich von der lebhaften Piazza della Signoria, den berühmten Uffizien und dem majestätischen Duomo. Die Via Porta Rossa, wo das Hotel liegt, zählt zu den ältesten Straßen von Florenz – das spürt man praktisch an jeder Ecke. Das Gebäude selbst stammt aus dem 13. Jahrhundert und besitzt noch immer den historischen Charme, den du inmitten moderner Annehmlichkeiten kaum erwarten würdest. Über die Jahrhunderte wurde hier viel renoviert, aber viele architektonische Details sind erhalten geblieben – was irgendwie total beeindruckend ist.

Die Zimmer kombinieren elegantes Flair mit allem Komfort, den du dir wünschen kannst: kostenloses WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher sind selbstverständlich mit am Start. Preislich musst du je nach Saison mit etwa 200 bis 400 Euro pro Nacht rechnen – nicht gerade ein Schnäppchen, aber für diese Lage wohl fair. Morgens wartet ein Frühstücksbuffet auf dich, zu dem du zwischen 7:00 und 10:30 Uhr vorbeischauen kannst. Und wenn du abends noch Energie hast, gibt es eine Bar mit einer feinen Auswahl an Drinks und kleinen Snacks – perfekt, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Ehrlich gesagt fühlt man sich hier fast wie in einem kleinen Stück Geschichte, das gleichzeitig ganz modern ist. Die perfekte Mischung aus Tradition und Komfort macht das Hotel zu einem idealen Spot für alle, die tief in die Kultur von Florenz eintauchen wollen – ohne auf Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.

Annehmlichkeiten und Zimmeroptionen

88 Zimmer zählt das Hotel, und jedes einzelne ist ein kleines Refugium, das klassische Eleganz mit modernem Komfort verbindet. Du findest hier Standardzimmer, die gemütlich sind, ebenso wie großzügige Superior-Zimmer und wirklich schicke Suiten – letztere haben sogar einen separaten Wohnbereich, perfekt, wenn du etwas mehr Platz zum Entspannen möchtest. Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, kostenfreies WLAN hält dich verbunden, und Flachbildfernseher sowie Minibar runden das Paket ab. Ein bisschen Luxus für jeden Tag.

Die 24-Stunden-Rezeption ist praktisch – egal wann du ankommst oder noch eine Frage hast, da gibt’s immer jemanden. Der Concierge hilft dir gern bei der Planung von Touren oder Ausflügen in Florenz; so kannst du die Stadt ganz entspannt entdecken. Auch für Sportbegeisterte gibt es einen kleinen Fitnessraum, damit du beim Sightseeing nicht gleich aus der Form kommst.

Geschäftlich unterwegs? Modern ausgestattete Tagungsräume sind ebenfalls vor Ort und fassen etwa 50 Personen – angenehm für Meetings oder Workshops. Morgens erwartet dich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischen regionalen Zutaten – ehrlich gesagt einer meiner Lieblingsmomente des Tages, wenn der Duft von frisch gebackenem Brot durch den Raum zieht. Am Abend lässt sich an der Bar wunderbar ein Glas toskanischer Wein genießen oder ein Cocktail probieren.

Preislich liegt man ungefähr ab 200 Euro pro Nacht – nicht ganz günstig, aber absolut angemessen für diese Lage und die Annehmlichkeiten. Und mal ehrlich: Wo kannst du sonst so zentral in Florenz übernachten und direkt zu Kathedrale sowie Uffizien spazieren?

Auf dem Bild ist eine repräsentative Architektur zu sehen, die an ein elegantes Hotel oder ein historisches Gebäude erinnert. Es hat eine detailreiche Fassade mit klaren Linien, Balustraden und Fenstern, die das Gebäude freundlich wirken lassen.Das NH Hotels Collection Firenze Porta Rossa ist ein luxuriöses Hotel in Florenz, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist. Es bietet modernen Komfort und Annehmlichkeiten in einem charmanten, historischen Ambiente. Die Lage im Herzen von Florenz ermöglicht es den Gästen, viele Sehenswürdigkeiten wie die Ponte Vecchio und den Dom von Florenz leicht zu erreichen. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet, und der Service ist darauf ausgelegt, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Erkundung der Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild ist ein nostalgisches, rot-weiße Auto zu sehen, das vermutlich in einer malerischen Umgebung abgestellt ist, die von beeindruckenden Felsen und Bergen geprägt ist.Die Umgebung scheint ideal für eine Erkundung der Sehenswürdigkeiten zu sein, vielleicht in einem historischen oder naturnahen Gebiet. Man könnte die faszinierenden Felsformationen erkunden, die auf dem Hintergrund erkennbar sind, oder kleine Wanderungen zu Aussichtspunkten unternehmen. Zudem bieten sich möglicherweise antike Ruinen oder lokale Kulturstätten in der Nähe an, die reich an Geschichte sind. Ein Ausflug in solch eine Kulisse könnte eine großartige Gelegenheit sein, die Natur zu genießen und die Vergangenheit des Ortes zu entdecken.
Auf dem Bild ist ein nostalgisches, rot-weiße Auto zu sehen, das vermutlich in einer malerischen Umgebung abgestellt ist, die von beeindruckenden Felsen und Bergen geprägt ist.Die Umgebung scheint ideal für eine Erkundung der Sehenswürdigkeiten zu sein, vielleicht in einem historischen oder naturnahen Gebiet. Man könnte die faszinierenden Felsformationen erkunden, die auf dem Hintergrund erkennbar sind, oder kleine Wanderungen zu Aussichtspunkten unternehmen. Zudem bieten sich möglicherweise antike Ruinen oder lokale Kulturstätten in der Nähe an, die reich an Geschichte sind. Ein Ausflug in solch eine Kulisse könnte eine großartige Gelegenheit sein, die Natur zu genießen und die Vergangenheit des Ortes zu entdecken.

Nur etwa 10 Minuten zu Fuß trennen dich vom beeindruckenden Duomo di Firenze, dessen Kuppel von Filippo Brunelleschi fast magisch über die Stadt ragt. Der Eintritt zur Kathedrale ist kostenlos, allerdings solltest du für den Aufstieg auf die Kuppel ein kleines Entgelt einkalkulieren – ungefähr 20 Euro, aber der Blick von oben ist das definitiv wert. Direkt um die Ecke liegt die Uffizien-Galerie, die täglich von 8:15 bis 18:50 Uhr geöffnet hat. Falls du nicht stundenlang anstehen möchtest, unbedingt vorab ein Ticket reservieren – rund 20 Euro kostet der Eintritt und es lohnt sich ungemein, die Werke von Botticelli und Leonardo da Vinci zu bestaunen.

Die Ponte Vecchio, die älteste Brücke Florenz’, kannst du zu jeder Zeit besuchen – sie ist quasi nonstop zugänglich und bietet überraschend schöne Aussichten auf den Arno. Die kleinen Juwelierläden entlang der Brücke laden zum Staunen ein, auch wenn man nicht gleich etwas kaufen möchte. Das historische Zentrum selbst gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und hat noch viel mehr zu bieten: Vom Palazzo Vecchio bis zur Basilica di Santa Croce gibt es eine Fülle an Architektur und Geschichte zu entdecken.

Übrigens, direkt in der Nähe findest du den Mercato Centrale. Hier erwarten dich frische Produkte und traditionelle Gerichte – ehrlich gesagt eines meiner Lieblingsziele, wenn ich Lust auf authentisches Essen habe. Die ganze Gegend lässt sich super bequem zu Fuß durchqueren, was das Erlebnis noch echter macht. Und vor allem: Überall riecht’s nach frisch gebackenem Brot oder würzigen Kräutern – Florenz mit allen Sinnen genießen quasi!

Besuch der Uffizien Galerie

20 Euro Eintritt für Erwachsene, aber schon für 2 Euro kannst du als EU-Jugendlicher zwischen 18 und 25 Jahren in die faszinierende Welt der Uffizien Galerie eintauchen – das ist überraschend günstig, wenn man bedenkt, welch unglaubliche Schätze dort auf dich warten. Montags bleibt die Galerie geschlossen, also lieber an einem anderen Tag vorbeischauen. Die Öffnungszeiten sind ziemlich großzügig: Von 8:15 bis 18:50 Uhr darfst du dich auf eine Zeitreise durch die Renaissance freuen, wobei der letzte Einlass um 18:00 Uhr erfolgt. Für Kinder unter 18 gibt es freien Eintritt, allerdings mit einer kleinen Reservierungsgebühr von einem Euro.

Die Sammlung umfasst über 1.500 Gemälde und Skulpturen – ein wahres Paradies für Kunstfans! „Die Geburt der Venus“ von Botticelli oder das berühmte „Letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci wirst du hier mit eigenen Augen sehen können. Allein schon der Zugang durch den beeindruckenden Flur mit seinen zahlreichen Statuen erzeugt eine tolle Atmosphäre. Ehrlich gesagt, habe ich Stunden hier verbracht und wäre am liebsten noch länger geblieben.

Ungefähr zwei bis drei Stunden solltest du dir wirklich Zeit nehmen – so kannst du in aller Ruhe all die Meisterwerke genießen. Das Gebäude selbst ist auch sehenswert: Von den Fenstern aus hast du einen tollen Blick auf die Ponte Vecchio und den Arno-Fluss – fast so schön wie ein Gemälde. Übrigens lohnt sich eine Audioführung total, sie gibt dir spannende Einblicke in die Geschichten hinter den Kunstwerken.

Entdeckung des Ponte Vecchio und des Domplatzes

Ungefähr 30 Meter lang und voller Geschichten – der Ponte Vecchio spannt sich majestätisch über den Arno und zieht mit seinen winzigen Juwelierläden sofort alle Blicke auf sich. Dass diese mittelalterliche Brücke seit Jahrhunderten nicht nur Fußgänger, sondern auch glänzende Schmuckstücke beherbergt, macht sie wirklich besonders. Über die Jahrhunderte haben Überschwemmungen dem Bau zwar zugesetzt, doch die zahlreichen Restaurierungen haben ihn wieder zum Strahlen gebracht. Ehrlich gesagt, fühlt es sich fast magisch an, dort durch die schmalen Gassen der Läden zu schlendern und dabei das Plätschern des Flusses unter dir zu hören.

Nur einen Katzensprung entfernt erwartet dich der Domplatz mit seinem beeindruckenden Dom Santa Maria del Fiore. Die Kuppel von Filippo Brunelleschi ist einfach überwältigend – rund 45 Meter im Durchmesser und ein echtes Meisterwerk der Ingenieurskunst. Du kannst den Dom täglich besuchen, meistens zwischen 10:00 und 17:00 Uhr – was übrigens kostenlos ist! Für den Aufstieg zur Kuppel solltest du allerdings etwa 10 Euro einplanen. Oben angekommen hast du wohl einen der atemberaubendsten Ausblicke auf ganz Florenz.

Rund um den Dom liegt die lebhafte Piazza della Signoria, die nicht nur politisches Zentrum ist, sondern auch mit ihrer Mischung aus prächtigen Palästen und eindrucksvollen Skulpturen eine ganz eigene Atmosphäre schafft. Beim Verweilen spürst du regelrecht die Geschichte dieser Stadt – das macht diesen Bereich für mich zu einem absoluten Muss, wenn man hier unterwegs ist.

Kulinarische Highlights in Florenz genießen

Auf dem Bild ist ein köstliches Gericht zu sehen, das aus Spaghetti, frischen Tomaten, mariniertem Fleisch und einem Spiegelei besteht. Ein Glas Tomatensauce ist ebenfalls abgebildet.In Florenz gibt es viele kulinarische Highlights, die man genießen kann. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionelle toskanische Küche, die unter anderem Gerichte wie Bistecca alla Fiorentina und Ribollita umfasst. Frische Zutaten und regionale Spezialitäten sind hier besonders wichtig und machen jeden Besuch zu einem kulinarischen Erlebnis.

Ungefähr 15 Minuten Fußweg entfernt, findest du den Mercato Centrale, wo frische toskanische Spezialitäten und lebendige Marktatmosphäre auf dich warten. Hier kannst Du dich durch die Vielfalt an regionalen Produkten probieren – von aromatischen Olivenölen bis hin zu handgemachten Pastasorten. Im Hotel selbst gibt es ein Restaurant, das zwischen 12:30 und 14:30 sowie abends von 19:30 bis 22:30 Uhr geöffnet ist und in dem du eine Mischung aus italienischer und internationaler Küche genießen kannst. Die Gerichte kommen überwiegend mit Zutaten direkt aus der Region, was man jedem Bissen anmerkt.

Ein echtes Highlight sind Klassiker wie die Ribollita – dieser herzhafte Gemüseeintopf ist unglaublich wärmend nach einem Tag voller Sightseeing – oder die berühmte Bistecca alla Fiorentina, das saftige Steak vom Chianina-Rind, das authentisch und unverwechselbar schmeckt. Die Preise für Hauptgerichte liegen meist zwischen 15 und 30 Euro, was angesichts der Qualität echt fair ist. Und wer Wein mag, wird sich über die umfangreiche Auswahl freuen: Chianti oder Brunello di Montalcino findest du in vielen Restaurants und Weinbars ab etwa 5 bis 10 Euro pro Glas.

Ehrlich gesagt, überrascht mich Florenz immer wieder mit seiner kulinarischen Vielfalt – egal ob im eleganten Rahmen des Hotels oder beim Probieren kleiner Köstlichkeiten auf den Straßen. Die Kombination aus frischen Zutaten, traditioneller Zubereitung und entspanntem Genuss macht jede Mahlzeit hier zu einem kleinen Fest. Und ganz nebenbei lernst du so auch die Seele der Toskana kennen – einfach köstlich!

Probieren von toskanischem Wein und Olivenöl

Überraschend günstig starten die meisten Weinverkostungen in Florenz bei etwa 15 Euro, was wirklich fair ist, wenn man bedenkt, dass du dabei nicht nur Chianti probierst, sondern oft auch Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano. Diese Weine sind wahre Aromenwunder – komplex und voller Geschichte. Ein paar Schlucke reichen, um die Leidenschaft der Winzer zu spüren, die oft von Hand geerntete Sangiovese-Trauben verwandeln. Die Verkostungen finden meist in urigen Enotheken statt oder direkt auf kleinen Weingütern rund um Florenz, wobei viele von ihnen täglich zwischen 10:00 und 20:00 Uhr ihre Türen öffnen.

Aber nicht nur der Wein hat seinen großen Auftritt – toskanisches Olivenöl ist ein echtes Highlight. Kaltgepresst aus traditionellen Sorten wie Frantoio und Leccino bringt es einen intensiven Duft von frisch gepflückten Oliven mit sich, der fast süchtig macht. Rund zehn bis zwanzig Euro kostet eine solche Verkostung; dazu gibt’s meistens frisches Brot oder andere regionale Kleinigkeiten, die das Öl erst richtig zur Geltung bringen. Ich erinnere mich noch gut an den ersten Bissen mit einem Tropfen dieses goldenen Öls – so frisch und harmonisch, dass ich gleich eine Flasche für zuhause gekauft habe.

Die Piazza della Signoria ist übrigens ein prima Spot für alle Genießer unter euch. Hier findest du Lokale, die Weinproben anbieten und wo du mit einem Glas Chianti in der Hand das quirlige Treiben beobachten kannst. Übrigens harmoniert zu diesem Rotwein das Gericht „Pici cacio e pepe“ ganz wunderbar – ehrlich gesagt ein echter Geheimtipp für dein nächstes Dinner in Florenz!

Entdeckung von Gelato und traditionellen Gerichten

Etwa 2 bis 3 Euro kostet Dich eine Kugel echtes italienisches Gelato in der berühmten Gelateria dei Neri – und glaub mir, das ist jeden Cent wert! Die Auswahl reicht von klassischem Pistazie bis cremigem Stracciatella, frisch und intensiv im Geschmack. Viele Läden haben sogar bis spät in die Nacht geöffnet, sodass Du nach einem langen Tag voller Kunst und Sightseeing noch schnell eine süße Erfrischung schnappen kannst. Der Duft von frisch gebackenem Kichererbsenteig weht Dir oft entgegen – das ist die herzhafte Cecina, ein dünner Fladen, der knusprig aus dem Holzofen kommt und perfekt als Snack zwischendurch taugt.

In typischen Trattorien wie Trattoria Mario kannst Du für ungefähr 10 bis 25 Euro richtig leckere toskanische Spezialitäten ausprobieren. Die handgemachten Pici cacio e pepe, Pasta mit Käse und Pfeffer, schmecken ehrlicherweise unglaublich herzhaft und authentisch. Und dann gibt es noch die legendäre Bistecca alla Fiorentina, ein massives T-Bone-Steak, das auf dem Grill so zubereitet wird, dass Du quasi den Geschmack der toskanischen Sonne herausschmeckst. Ein Glas regionaler Chianti dazu – und das Ganze fühlt sich an wie ein kulinarisches Gedicht.

Abends findest Du zahlreiche Bars mit kleinen aperitivi, ideal zum gemütlichen Auftakt des Abends. Florenz macht’s Dir wirklich leicht, sich durch seine Aromenwelt zu schlemmen – egal ob cremiges Eis oder deftige Küche: Hier trifft Genuss auf echte Leidenschaft.

Auf dem Bild ist ein köstliches Gericht zu sehen, das aus Spaghetti, frischen Tomaten, mariniertem Fleisch und einem Spiegelei besteht. Ein Glas Tomatensauce ist ebenfalls abgebildet.In Florenz gibt es viele kulinarische Highlights, die man genießen kann. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionelle toskanische Küche, die unter anderem Gerichte wie Bistecca alla Fiorentina und Ribollita umfasst. Frische Zutaten und regionale Spezialitäten sind hier besonders wichtig und machen jeden Besuch zu einem kulinarischen Erlebnis.